Widerspruch: "Religionsfrei" und "Heidenspaß"
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Heidenspaß statt Höllenqual

#31:  Autor: back2frogWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 21.08.2005, 23:31
    —
Immer diese Neopaganinis ...
Das schöne am Heidentum ist, dass es Schubladen sprengt.

#32:  Autor: Auch ein HeideWohnort: Süddeutschland BeitragVerfasst am: 22.08.2005, 06:20
    —
Hallo DemonDeLuxe,

außer Geza kenne ich nur noch eine Person die mit der Grußformel "Lichtgruß" eine
Mail schließt.

Gruß

Joachim

#33:  Autor: Timemaster BeitragVerfasst am: 22.08.2005, 13:21
    —
Moin,

DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben:
Mal eine interessierte Frage: Wie verbreitet ist die Grußformel "Lichtgruß" unter Heiden? Ich frage, weil ich bislang nur EINEN kenne, derdas immer unter seine Postings schreibt... ist das gebräuchlich?


Ich kenne auch nur den einen. Für mein Empfinden mutet "Lichtgruß" doch arg seltsam an... aber jeder, wie er mag. Ich bevorzuge ja "moin" und "tschüß". zwinkern

Tim

#34:  Autor: DemonDeLuxeWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 22.08.2005, 16:14
    —
Hmnaja, ich kenne einen, der immer so unterschreibt, aus dol2day - der gehört zu denen, die an der Assoziation "neuheidnisch = rechtsextrem" munter mitbasteln. Ist üblicherweise als "Noidry" unterwegs.

#35:  Autor: Timemaster BeitragVerfasst am: 22.08.2005, 18:24
    —
@Demon: tja, nee, den kenne ich nun nicht (zum Glück). Aber überraschen tut es mich auch nicht... *seufz*

T.


Zuletzt bearbeitet von Timemaster am 23.08.2005, 12:19, insgesamt einmal bearbeitet

#36:  Autor: GezaWohnort: Semnonenland BeitragVerfasst am: 22.08.2005, 22:47
    —
DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben:
Mal eine interessierte Frage: Wie verbreitet ist die Grußformel "Lichtgruß" unter Heiden? Ich frage, weil ich bislang nur EINEN kenne, derdas immer unter seine Postings schreibt... ist das gebräuchlich?


Hallo DemonDeLuxe, diesen Gruß habe ich von einem meiner Freunde und Lehrer, Arienvey, übernommen. Arienvey war Wicca und später celtischer Druide. Er ist leider sehr jung zu den Göttern gegangen. Mit dem "Lichtgruß" erinnere ich auch an ihn, unabhängig davon, daß ich natürlich auch allen mehr Licht wünsche. "Mehr Licht" war auch ein Wahlspruch in der GGG um 1913.

Was meine Forentheilnahme betrifft: Nein, ich bin nicht auf der Suche nach irgendwelchen Plattformen, weil ich woanders gesperrt bin, ich habe durch die WJT-Aktion, die ja in den Medien behandelt wurde, von diesem Forum hier erfahren.
Und: Gesperrt bin ich nur in drei Foren, die von erklärten Gegnern (ER, ORD) betrieben werden. Diese Gruppen befürchten, ich könnte ihnen Mitglieder abwerben. Neid der Besitzlosen. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Lichtgruß, Geza

#37:  Autor: DemonDeLuxeWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 22.08.2005, 22:58
    —
@Geza

Oh, es war wirklich nur eine Frage meinerseits - der besagt Noidry ist m.W. auch gar nicht (mehr) gesperrt und sogar ein ganz lustiger, etwas spinnerter Typ, den ich auch persönlich kennengelernt habe. War also keine "böse Mutmaßung". Das einzige "Böse" in dem Kontext war, wie ich diese "Lichtgrüße" mehrfach im Kontext von Nazi-Symbolik gesehen habe - daher die Frage.

#38:  Autor: Timemaster BeitragVerfasst am: 23.08.2005, 12:17
    —
Geza hat folgendes geschrieben:
Diese Gruppen befürchten, ich könnte ihnen Mitglieder abwerben. Neid der Besitzlosen. Mehr ist dazu nicht zu sagen.


Lachen Lachen Lachen

Herr von Neményi, ganz ehrlich: Sie können jeden, der freiwillig in Ihrem Club Mitglied wird, geschenkt haben! Unsere Vorstellungen von "Heidentum" sind dermaßen inkompatibel, daß jemand, der bei Ihnen ein zu Hause findet, bei uns völlig Fehl am Platze ist und umgekehrt. zwinkern

Aber das gehört wirklich nicht in dieses Forum.

Dunkelgruß,
Tim

#39:  Autor: GezaWohnort: Semnonenland BeitragVerfasst am: 24.08.2005, 22:40
    —
Hallo Tim,

Ihr habt doch mit Heidentum nichts zu tun, inhaltlich keine Ahnung, und die neuerfundene Pseudoethik predigt Ihr nur, anstatt sie zu leben. Ihr gehört in die Reihe von Gruppen, die verlogen herumheucheln, und ich kann die Freigeister gut verstehen, daß sie das Kind etwas mit dem Bade ausschütten und gleich jede Religion ablehnen, wenn alle solche Heuchler sind, wie Ihr (oder die Kirchen) es seid. Da kann man wirklich nur sagen: Nein danke!

Eine Religion ist nur dann irgendetwas wert, wenn ihre Vertreter die von ihnen propagierten Lehren auch selbst befolgen.

Lichtgruß, Geza

#40:  Autor: Rinderwahn BeitragVerfasst am: 24.08.2005, 23:34
    —
Geza hat folgendes geschrieben:
Eine Religion ist nur dann irgendetwas wert, wenn ihre Vertreter die von ihnen propagierten Lehren auch selbst befolgen.


Das versteh ich nicht, bitte Hilfe!

#41:  Autor: GezaWohnort: Semnonenland BeitragVerfasst am: 25.08.2005, 00:45
    —
Hallo Nett,

ich hatte das so gemeint, daß eine Religion ja dazu da ist, dem Menschen einen Halt zu bieten und auch einen ethischen Codex, an den sich der Mensch halten sollte.
Wenn nun aber die Vertreter einer Religion (also Priester, Repräsentanten) diesen von ihnen selbst propagierten Codex nicht einhalten, dann sind sie und ihre ganze Religion unglaubwürdig. Wenn also ein Kardinal eine restrictive Sexualmoral vertritt, dann aber selbst zu Prostituierten geht oder Jugendliche verführt, dann ist diese von ihm vertretene Religion unglaubwürdig. Wenn ein Papst im Reichtum lebt und seine "Schäflein" dazu aufruft, den Armen zu spenden, ist es genauso. Da gibt es ja sehr viele Beispiele.
Das gilt übrigens nicht nur für die Glaubwürdigkeit von Religionen, sondern z. B. auch für die Politik: Wenn ein Politiker predigt, wir müßten jetzt alle sparen, um sich gleich danach die Diäten zu erhöhen usw. usf.

Lichtgruß, Geza

#42:  Autor: MagiKK BeitragVerfasst am: 25.08.2005, 01:54
    —
Warum wird bei Religionen und deren missrepresentaten eigentlich immer auf die Ganze Religion die Schuld geschoben, waehrend politiker sich lediglich persoenlich zu verantworten haben?

#43:  Autor: IvanDrago BeitragVerfasst am: 25.08.2005, 03:14
    —
Sieh es mal so, jede Weltanschauung/Ideologie hat einen gewissen Toleranzrahmen verdient.

Der Nationalsozialismus zum Beispiel könnte ja auch abgewandelt erfolgen, oder humanisiert werden, ohne Vernichtungslager zum Beispiel oder mit dem klaren Bekenntnis zu Frieden.

Er ist aber aufgrund der schwere der gemachten negativen Erfahrungen für immer diskreditiert, auch weil in ihm das Potential steckt, das es immer wieder in die selbe Richtung geht.

Durch das menschenfeindliche ideologische Grundwerk von Christen, und um die geht es ja vorrangig hier, und den Erfahrungshorizont den man über 2000 Jahre machen konnte, sowie die Auswüchse die dieser Glaube auch heute noch vielerorts nimmt, ist das Christentum genauso diskreditiert.

Jede Ideologie, ob weltlich oder religiös, kann sich als ablehnenswert erweisen. Im Falle der monotheistischen Religionen ist dies schon längst geschehen wenn man es als außenstehender analysiert. Auch heute richten sie nur Schaden auf der Welt an, und dort wo sie es nicht tun können gibt einem auf jeden Fall die Ansichten der Anhänger Grund zur ernsthaften Sorge. (siehe aktueller Hang zum Fundamentalismus auf freichristlicher und katholischer Seite)

Ein Politiker der korrupt ist oder Fehler macht, falsch handelt, diskreditiert noch lange nicht die Demokratie. Da muss schon ein bisschen mehr geschehen und die Weltanschauung muss zeigen das sie zwangsläufig in vielen Dingen zu solchen Auswüchsen führt.


Das ist im Falle des Christentums längst geschehen, ohne Aussicht auf wirkliche Besserung - das geht eben nicht, es sei denn man verwirft die Bibel... dann kann man aber auch gleich den ganzen Glauben verwerfen...

#44:  Autor: Tegularius BeitragVerfasst am: 25.08.2005, 09:02
    —
IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Das ist im Falle des Christentums längst geschehen, ohne Aussicht auf wirkliche Besserung - das geht eben nicht, es sei denn man verwirft die Bibel... dann kann man aber auch gleich den ganzen Glauben verwerfen...


Problematisch finde ich da eben den schon erwähnten Missionseifer. Und der ist innerhalb des Glaubens ja auch verständlich, denn wenn man an eine Erlösung glaubt und gleichzeitig annimmt, dass nur diejenigen, die diesen Glauben teilen, erlöst werden, dann ist man, wenn man will, dass die anderen auch erlöst werden, was man ja, wieder bedingt durch den Glauben, wollen sollte, dazu angehalten, den Glauben zu verbreiten. Und damit geht m.E. fast zwangsläufig eine Intoleranz einher, denn die Kernaussagen der Religion lassen ja kein Wenn und Aber zu und wenn man sie als wahr annimmt bzw. glaubt, dann ist man in der Position, eigentlich keine andere Meinung als zumindest gleichwertig anerkennen zu können, womit eine wirkliche Diskussion natürlich recht schwer wird.

#45:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 29.08.2005, 17:57
    —
Nett hat folgendes geschrieben:
Geza hat folgendes geschrieben:
Eine Religion ist nur dann irgendetwas wert, wenn ihre Vertreter die von ihnen propagierten Lehren auch selbst befolgen.


Das versteh ich nicht, bitte Hilfe!

ich versteh das auch nicht ganz... Mit den Augen rollen

#46:  Autor: Timemaster BeitragVerfasst am: 31.08.2005, 15:53
    —
Geza hat folgendes geschrieben:
Ihr habt doch mit Heidentum nichts zu tun


Definiere "Heidentum"! Wenn damit der Eso-Quark der GGG gemeint ist, stimme ich zu.

Zitat:
inhaltlich keine Ahnung


*rofl* Das sagt der richtige! zwinkern

Zitat:
und die neuerfundene Pseudoethik predigt Ihr nur, anstatt sie zu leben.


Ich wußte gar nicht, daß wir überhaupt eine Ethik (egal ob "echt" oder "erfunden", "alt" oder "neu") predigen. Meiner Ansicht nach sollte Ethik nicht religiös begründet sein sondern rational. Alles andere ist Dogmatismus und hat in unserer heutigen Welt nichts zu suchen. Und überhaupt... "predigen" tun wir nicht - Prediger haben nach unserer Auffassung nichts im Heidentum zu suchen. Sapere aude!

Zitat:
Ihr gehört in die Reihe von Gruppen, die verlogen herumheucheln


Ah ja. Smilie Sagt einer, der es mit der Wahrheit noch nie so genau hielt. *g* Was genau geben wir vor zu sein? Und was sind wir tatsächlich? Und noch interessanter: woher, Geza, weißt Du das?

Zitat:
und ich kann die Freigeister gut verstehen, daß sie das Kind etwas mit dem Bade ausschütten und gleich jede Religion ablehnen, wenn alle solche Heuchler sind, wie Ihr


Ich mag mich irren, aber ich glaube, die Ablehnung von Religion können die meisten hier doch etwas differenzierter begründen als mit der "Heuchelei" irgendwelcher heidnischer Gruppierungen...

Zitat:
Eine Religion ist nur dann irgendetwas wert, wenn ihre Vertreter die von ihnen propagierten Lehren auch selbst befolgen.


Und welche "Lehren" propagieren wir Deiner Ansicht nach? Ich war immer der Ansicht, Heidentum sei frei von Dogmen und zentralen "Lehren"...

T.

#47:  Autor: baerWohnort: Hessen BeitragVerfasst am: 02.11.2006, 19:39
    —
Eher weniger, ist halt typisch Geza. Ich kenne ihn auch aus diversen Foren und hab sogar ein Buch von ihm gelesen.
Er übertreibt halt gerne ein wenig
Aber was solls, ein bischen Spass muß sein!

#48: Heidenspaß statt Höllenqual Autor: eric BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 20:25
    —
Ich bin Heidi.
Geht das auch nicht?

#49: Kein Widerspruch! Autor: Charly1701 BeitragVerfasst am: 05.05.2007, 18:15
    —
Wie es ja oft so ist, wandeln sich die Bedeutungen von Begriffen im Lauf der Zeit.
Als Heiden gelten, nach alter Bedeutung, die besagten Naturreligionen.
Heute ist es aber tatsächlich in der Alltagssprache eine Bezeichnung für Nichtgläubige. Ich denke, die Kirche hat einiges dazu beigetragen, diese Bedeutung zu festigen...

#50: Re: Heidenspaß statt Höllenqual Autor: eric BeitragVerfasst am: 05.05.2007, 19:00
    —
Ich bin Heidi.
Geht das auch nicht? ;-)

Eine Religion ist auch dann nichts wert, wenn ihre Vertreter die von ihnen propagierten Lehren auch selbst befolgen.

Weil Religion schlechthin Schwachsinn ist.

#51:  Autor: RasulWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 05.05.2007, 19:37
    —
Merkwürdig alte posts v. demon deluxe zu lesen.
Irgendwie fühle ich mich jetzt scheiße. Deprimiert

#52:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.05.2007, 19:44
    —
Rasul hat folgendes geschrieben:
Merkwürdig alte posts v. demon deluxe zu lesen.
Irgendwie fühle ich mich jetzt scheiße. Deprimiert


Ging mir gerade auch so.

#53:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 05.05.2007, 19:55
    —
Rasul hat folgendes geschrieben:
Merkwürdig alte posts v. demon deluxe zu lesen.
Irgendwie fühle ich mich jetzt scheiße. Deprimiert

Und ich schau auch noch in diesen Thread und lese das. Und DemonDeLuxes Beiträge. Und fühle mich jetzt auch scheiße. Deprimiert

#54:  Autor: GezaWohnort: Semnonenland BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 12:28
    —
Eigentlich ist das Thema noch nicht erschöpft. s wurden hier z. B. verschiedene Definitionen von "Heide" gegeben:

1. Heiden sind die Anhänger der Naturreligionen (also keine Christen, Juden oder Moslems).

2. Heiden sind Menschen ohne jeden Glauben.

Diese 2. Definition trifft eigentlich nicht zu, denn seit Luther das Wort populär machte, waren mit "Heiden" immer religiöse Menschen gemeint. Auch heutige Christen benutzen das Wort zur Bezeichnung von nicht-christlichen Anhängern der Naturreligionen. Wenn Einzelne es auch in unserer Gesellschaft für Nicht-Christen anwenden, dann bedeutet das nicht, daß diese Leute auch Atheisten sind, sondern es sind Menschen mit ganz unterschiedlichen religiösen und esoterischen Vorstellungen, was man eben der Einfachheit halber mit "Heiden" zusammenfaßt.

Das Wort "Heide" wird also eigentlich nie für Atheisten verwendet. Deswegen ist der Slogan "Heidenspaß statt Höllenqual" ein für Atheisten unpassender Slogan, nur für Heiden ist er sinnvoll.

Lichtgruß, Geza

#55:  Autor: HornochseWohnort: Bundeshauptstadt BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 12:33
    —
Geza hat folgendes geschrieben:
Diese 2. Definition trifft eigentlich nicht zu, denn seit Luther das Wort populär machte, waren mit "Heiden" immer religiöse Menschen gemeint. Auch heutige Christen benutzen das Wort zur Bezeichnung von nicht-christlichen Anhängern der Naturreligionen.


Ich bin mit Harcorechristen bekannt, die sich durchaus selbst als Heiden bezeichnen und nur messianische Juden als Christen im eigentlichen Sinn gelten lassen.

#56:  Autor: HornochseWohnort: Bundeshauptstadt BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 12:34
    —
Geza hat folgendes geschrieben:
Lichtgruß


Sehr glücklich

#57:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 21:33
    —
back2frog hat folgendes geschrieben:
Immer diese Neopaganinis ...
Das schöne am Heidentum ist, dass es Schubladen sprengt.



Noee, das tut es nicht. Es hat bloss die Weltkomode um eine neue Schublade "bereichert"...


Zum Thema: Ich halte das nicht fuer einen Widerspruch, weil die Vokabel "Heide" eine Doppelbedeutung besitzt: 1. Abwertend gemeinte Bezeichnung im Christentum fuer Nichtchristen. 2. Selbstbezeichnung der Anhaenger bestimmter New-Age-Kulte.

Beim "Heidenspass" handelt es sich eindeutig um eine ironisierende Vokabel im Sinne von 1., mit der sich Menschen, die dem organisierten Christentum kritisch gegenueberstehen, von diesem distanzieren.

Ich selbst bezeichnete mich frueher auch gerne mal als "Heide" (Im Sinne von1.!), vor allem einem bestimmten sehr dogmatischen katholischen Religionslehrer gegenueber, ebenfalls in ironisierender Weise. Seit das Wort allerdings zunehmend im Sinne von 2. gebraucht wird, nehme ich davon Abstand, weil ich nicht einem Verein mit einem Gott entronnen bin um mich dann von einem anderen mir genauso suspekten Verein, der gleich einem ganzen Stall voll Goetter huldigt, vereinnahmen zu lassen. Mittlerweile ziehe ich deshalb die Bezeichnung "Atheist" vor, weil ich Gottesglauben fuer mich selbst prinzipiell ablehne.

Gruss, Bernie

#58:  Autor: Mo. BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 21:56
    —
Atheistenspaß statt Höllenqual klingt halt ein bisschen holprig.

#59:  Autor: GezaWohnort: Semnonenland BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 14:15
    —
Es ist ja auch zusätzlich der germanische Stabreim, den wir aus der religiösen Überlieferung (Edda) kennen (interessant, daß Atheisten nicht ohne so etwas religiöses auskommen können):

Heidenspaß statt
Höllenqual.

Also geht es nicht mit "Riesenspaß statt Höllenqual", sonden man braucht ein Wort mit H.

Oder nimmt gleich andere Sprüche:

Lustigsein statt Leichenkult

Sorgenfrei statt Sündenvoll

usw.

Geza

#60:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 21.05.2009, 14:36
    —
Stabreime sind nicht religiös.



Freigeisterhaus -> Heidenspaß statt Höllenqual


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 2 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group