Vermischte Fragen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#31:  Autor: Danol BeitragVerfasst am: 15.07.2009, 22:41
    —
Das Collatz-Problem? Aber da kommt ja immer 1 raus, bzw. bisher sieht es so aus als ob aber beweisen kann mans nicht ...

#32:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 09:49
    —
ja, super! Danke!

wie gesagt, hatte die genaue Definition nicht mehr im Kopf, aber das war es.

Daumen hoch!

#33:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.09.2009, 20:49
    —
Verursacht Baldrian Blähungen? Suspekt

#34:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 07.04.2010, 21:00
    —
wie heißt die pageup/pagedown taste auf französisch? Habe ein Software-Problem mit einer französischen Software, bzw. eher mit dem französischen Supportforum... *help*

#35:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 07.04.2010, 21:09
    —
Gib doch zu, Du willst nur wissen, was "rauf" und "runter" auf französisch heisst Lachen




#36:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 07.04.2010, 21:13
    —
schön wär's - Danke! Lachen

#37:  Autor: FuxingWohnort: Ankh Morpork BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 13:56
    —
Ich habe mit einer Kollegin von einem befreundeten Unternehmen vor etwa 3 Wochen einen Termin für kommenden Montag ausgemacht. Ort + Zeit waren damals schon detailliert ausgemacht.
Heute in der Mittagspause hab ich ihr noch einen kleinen Tipp zur Anreise per Email zukommen lassen (ohne dass das vorher ausgemacht war).
Exakt in der gleichen Minute, in der ich meine Mail absende, erhalte ich von ihr eine Email, dass sie am Montag tatsächlich vorbeikommt.

Kann man ausrechnen, wie hoch die mathematische Wahrscheinlichkeit ist, dass beide Mails in der gleichen Minute abgeschickt werden/ankommen und wenn ja - wie hoch ist diese?

#38:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 14:29
    —
Fuxing hat folgendes geschrieben:
Ich habe mit einer Kollegin von einem befreundeten Unternehmen vor etwa 3 Wochen einen Termin für kommenden Montag ausgemacht. Ort + Zeit waren damals schon detailliert ausgemacht.
Heute in der Mittagspause hab ich ihr noch einen kleinen Tipp zur Anreise per Email zukommen lassen (ohne dass das vorher ausgemacht war).
Exakt in der gleichen Minute, in der ich meine Mail absende, erhalte ich von ihr eine Email, dass sie am Montag tatsächlich vorbeikommt.

Kann man ausrechnen, wie hoch die mathematische Wahrscheinlichkeit ist, dass beide Mails in der gleichen Minute abgeschickt werden/ankommen und wenn ja - wie hoch ist diese?


Ich würde sagen, das lässt sich errechnen, indem man die gesamten Minuten seit Abmachen des Termins bis zu diesem errechnet, also hier 30.240. Die Chance, dass Deine Mail genau die Minute erwischt, in dem sie ihre abschickt, ist also 1:30.240.

Im Vergleich zum 6er im Lotto (1:1 4 Mio.) eine enorm hohe Chance. Lachen

edit: Präziser wäre es vllt, wenn man nur die Minuten zählt, in denen mindestens einer von euch beiden im Büro war, weil es ja eigentlich nicht passieren wird, dass man sowas von Zuhause aus macht. Also Wochenenden und Freizeit abziehen; die Chance dürfte dann wohl deutlich unter 1: 10000 liegen. (40-h-Woche zu gleichen Zeiten: 1:7200).

Die Chance für einen Dreier im Lotto liegt glaub ich rund bei 1:18.000.

#39:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 14:59
    —
Fuxing hat folgendes geschrieben:
Ich habe mit einer Kollegin von einem befreundeten Unternehmen vor etwa 3 Wochen einen Termin für kommenden Montag ausgemacht. Ort + Zeit waren damals schon detailliert ausgemacht.
Heute in der Mittagspause hab ich ihr noch einen kleinen Tipp zur Anreise per Email zukommen lassen (ohne dass das vorher ausgemacht war).
Exakt in der gleichen Minute, in der ich meine Mail absende, erhalte ich von ihr eine Email, dass sie am Montag tatsächlich vorbeikommt.

Kann man ausrechnen, wie hoch die mathematische Wahrscheinlichkeit ist, dass beide Mails in der gleichen Minute abgeschickt werden/ankommen und wenn ja - wie hoch ist diese?

es ist eher wahrscheinlich, dass freitag ist und gleich wochenende und ihr beide gleichzeitig gedacht habt: wegen des termins am montag wollte ich doch noch mal eine mail schicken zwinkern

#40:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 23:28
    —
Fuxing hat folgendes geschrieben:
Ich habe mit einer Kollegin von einem befreundeten Unternehmen vor etwa 3 Wochen einen Termin für kommenden Montag ausgemacht. Ort + Zeit waren damals schon detailliert ausgemacht.
Heute in der Mittagspause hab ich ihr noch einen kleinen Tipp zur Anreise per Email zukommen lassen (ohne dass das vorher ausgemacht war).
Exakt in der gleichen Minute, in der ich meine Mail absende, erhalte ich von ihr eine Email, dass sie am Montag tatsächlich vorbeikommt.

Kann man ausrechnen, wie hoch die mathematische Wahrscheinlichkeit ist, dass beide Mails in der gleichen Minute abgeschickt werden/ankommen und wenn ja - wie hoch ist diese?


Ich denke auch, daß das gar nicht so unwahrscheinlich ist. Beispiel vor ein paar Wochen, da ist es mir zweimal passiert: ich war unterwegs und als ich Stunden später nach Hause zurückkehrte, wurde mir gesagt, daß jemand angerufen habe (die neueste Mode ist es aber, keine Nachricht zu hinterlassen, aber ich hatte gemutmaßt, daß das für mich sein könnte). Ich sehe also in meinen E-Mails nach. Und beide Male hatte derjenige gerade ein paar Minuten vorher eine Nachricht an mich geschickt.

#41:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 09:15
    —
wie spricht man eigentlich Bertrand Russells Vornamen richtig aus? Deprimiert

Er ist ja Brite, aber irgendwie will ich das immer französisch aussprechen...

#42:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 13:59
    —
Weiß wieder keiner, und ich bin der einzige, der sich traut das zuzugeben... tztztz

#43:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 14:07
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Weiß wieder keiner, und ich bin der einzige, der sich traut das zuzugeben... tztztz

Ich weiß es wohl, weiß aber nicht, wie ich es halbwegs korrekt, ohne Lautschrift zu beherrschen, aufschreiben soll.

#44:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 14:13
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
wie spricht man eigentlich Bertrand Russells Vornamen richtig aus? Deprimiert

Er ist ja Brite, aber irgendwie will ich das immer französisch aussprechen...

B'örtr<sup>ä</sup>nd?

#45:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 14:17
    —
B´ördränd

#46:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 15:12
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
wie spricht man eigentlich Bertrand Russells Vornamen richtig aus? Deprimiert

Er ist ja Brite, aber irgendwie will ich das immer französisch aussprechen...


Wie genau weiss ich nicht. Aber sinngemäß musste ich mir schon ein paar Tausend mal anhören:


"Bert, halt den Rand!"

#47:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 15:59
    —
Heißt Ernies Freund Bert vielleicht mit vollem Namen auch Bertrand?

#48:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.08.2010, 16:01
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Heißt Ernies Freund Bert vielleicht mit vollem Namen auch Bertrand?



Keine Ahnung, aber man sagt, er habe einen langen Russell. Auf den Arm nehmen

#49:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 11.08.2010, 12:23
    —
Gröhl... Gröhl...

#50:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 22:27
    —
Ich habe mich da etwas gefragt, vielleicht hat jemand von Euch Erfahrung damit:

1. Zählt beim Ringen hauptsächlich die Körperkraft eines Menschen, oder kann man fehlende Kraft ggf. durch besondere Geschicklichkeit oder Technik ausgleichen?

2. Da wurde für so ein zierliches Persönchen behauptet, daß sie 40 Kilo schwere Teile heben könne. Kann man einer Person ihre Körperkraft immer ansehen, oder kann eine vergleichsweise schwach wirkende Person unerwartet stark (d.h. sehr viel stärker) sein?

#51:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 22:35
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Heißt Ernies Freund Bert vielleicht mit vollem Namen auch Bertrand?



Keine Ahnung


Das gerade diese Antwort auf diese Frage von Dir kommt, das erstaunt mich allerdings schon sehr. Auf den Arm nehmen

#52:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 22:39
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich da etwas gefragt, vielleicht hat jemand von Euch Erfahrung damit:

1. Zählt beim Ringen hauptsächlich die Körperkraft eines Menschen, oder kann man fehlende Kraft ggf. durch besondere Geschicklichkeit oder Technik ausgleichen?

2. Da wurde für so ein zierliches Persönchen behauptet, daß sie 40 Kilo schwere Teile heben könne. Kann man einer Person ihre Körperkraft immer ansehen, oder kann eine vergleichsweise schwach wirkende Person unerwartet stark (d.h. sehr viel stärker) sein?


Beim Ringen (wie auch bei manchen anderen Kampfsportarten) gibt es besondere Griffe, mit denen man durch Hebelwirkung seine Koerperkraft besser einsetzen kann sowie solche, mit denen man die Koerperkraft oder das Gewicht seines Gegners gegen ihn selber wenden kann. Insofern koennen, entsprechende Uebung und Kenntnisse vorausgesetzt, auch richtiggehende Handtuecher den breitesten Kleiderschrank auf's Kreuz legen.


Hier ein schoenes Beispiel wie man das Gewicht seines Gegners im Ringen dazu benutzen kann um ihn aus den Angeln zu heben:

http://www.youtube.com/watch?v=RIjB8vcnGcQ


Mit Koerperkraft allein kriegst Du sowas nicht gestemmt.

#53:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 23:26
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich da etwas gefragt, vielleicht hat jemand von Euch Erfahrung damit:

1. Zählt beim Ringen hauptsächlich die Körperkraft eines Menschen, oder kann man fehlende Kraft ggf. durch besondere Geschicklichkeit oder Technik ausgleichen?

2. Da wurde für so ein zierliches Persönchen behauptet, daß sie 40 Kilo schwere Teile heben könne. Kann man einer Person ihre Körperkraft immer ansehen, oder kann eine vergleichsweise schwach wirkende Person unerwartet stark (d.h. sehr viel stärker) sein?


Beim Ringen (wie auch bei manchen anderen Kampfsportarten) gibt es besondere Griffe, mit denen man durch Hebelwirkung seine Koerperkraft besser einsetzen kann sowie solche, mit denen man die Koerperkraft oder das Gewicht seines Gegners gegen ihn selber wenden kann. Insofern koennen, entsprechende Uebung und Kenntnisse vorausgesetzt, auch richtiggehende Handtuecher den breitesten Kleiderschrank auf's Kreuz legen.


Hier ein schoenes Beispiel wie man das Gewicht seines Gegners im Ringen dazu benutzen kann um ihn aus den Angeln zu heben:

http://www.youtube.com/watch?v=RIjB8vcnGcQ


Mit Koerperkraft allein kriegst Du sowas nicht gestemmt.

Hier ein besseres Beispiel plus Erklärung:
http://www.youtube.com/watch?v=LH77bjQEODs

#54:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 00:21
    —
Critic hat folgendes geschrieben:

2. Da wurde für so ein zierliches Persönchen behauptet, daß sie 40 Kilo schwere Teile heben könne. Kann man einer Person ihre Körperkraft immer ansehen, oder kann eine vergleichsweise schwach wirkende Person unerwartet stark (d.h. sehr viel stärker) sein?

Bis zu einem gewissen Grad kann eine schwach/zierlich wirkende Person unerwartet stark sein.

#55:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 00:35
    —
Für den Erfolg beim Ringen und ähnlicher Sportarten sind mehrere Faktoren von Bedeutung.

1. Erstmal die konditionellen (Könnte man unter Körperkraft" zusammenfassen, aber genauer: )

- Kraft
- Schnelligkeit
- Beweglichkeit
- (Kraft)ausdauer

So in der Reihenfolge würde ich die gewichten.

2. Technische Fertigkeiten

3. Kognitive Fähigkeiten

- Anizipationsfähigkeit. Man muss aus Erfahrung die Zeichen deuten können, was der Gegner vorhat. Wenn man erst reagiert, wenn die Aktion des Gegners (fast) vollzogen ist, ist es zu spät.

- Taktische Kompetenz. Man muss wissen, mit welchen Gegnern man was am sinnvollsten anzustellen versucht.

4. Das Körpergewicht. Sind alle anderen Faktoren gleich, würde ich Kiki eher aus dem Ring werfen können als sie mich.


Was davon am bedeutsamen ist, hängt ganz vom Grad der Profession an. Bei Anfängern spielen die konditionellen Eigenschaften eine größere Rolle als bei Weltklasseathleten (weil hier die Unterschiede nur noch marginal sind).
Bei fortgeschrittenen Spielt die Technik eine Rolle.

Bei den Besten der Besten sind mE die kognitiven Fähigkeiten das entscheidende Zünglein an der Waage.

#56:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 15.08.2010, 20:34
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
wie spricht man eigentlich Bertrand Russells Vornamen richtig aus? Deprimiert

Er ist ja Brite, aber irgendwie will ich das immer französisch aussprechen...

B'örtr<sup>ä</sup>nd?


genau Deprimiert

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
B´ördränd


Stimmt also, ok. Danke!

#57:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 18:06
    —
Warum haben die Engelein Flügel aber der liebe Gott nicht? Oder hat er Flügel und zeigt sie nur nicht? (Haben Balrogs Flügel?) Am Kopf kratzen

#58:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 16.09.2010, 18:34
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
.....

Hier ein schoenes Beispiel wie man das Gewicht seines Gegners im Ringen dazu benutzen kann um ihn aus den Angeln zu heben:

http://www.youtube.com/watch?v=RIjB8vcnGcQ


Mit Koerperkraft allein kriegst Du sowas nicht gestemmt.

Aber wenn der Kran nicht der Kran gewesen wäre (das war ja nicht umsonst sein Spitzname), hätte er das nicht geschafft, denn er ist es, von dem die Bewegung des Dicken ausgeht. Das war also Technik + viel Kraft.

Ansonsten ist es sehr schwer, die Kraft eines Menschen einzuschätzen, wenn Du ihn nicht nackig in Bewegung siehst.

fwo

#59:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 19.09.2010, 18:16
    —
Seit einigen Tagen bekomme ich merkwürdige Spam-Mails, wie z.B. diese hier:

Zitat:
lebanese summer kept receivermassive hcjwivwz
<!--HottestxP0wrnoPhotographyn:http://78cf588a4a00a3a1.thrownamazed.com
following healthadded ldtbo
forecasters daughter concernthey cvzhedzs

Nicht mal ein Link ist da drin. (keine Sorge, sowas klicke ich nie an).
Ich meine, wenn mir schon einer Spam schickt, dann muß er doch damit was erreichen wollen, in der Regel mir was zum Kaufen anbieten, meist Peniscreme oder Pornofilme. Was aber bezweckt ein derart sinnloser Text?

#60:  Autor: Alphatierchen BeitragVerfasst am: 19.09.2010, 18:30
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Seit einigen Tagen bekomme ich merkwürdige Spam-Mails, wie z.B. diese hier:

Zitat:
lebanese summer kept receivermassive hcjwivwz
<!--HottestxP0wrnoPhotographyn:http://78cf588a4a00a3a1.thrownamazed.com
following healthadded ldtbo
forecasters daughter concernthey cvzhedzs

Nicht mal ein Link ist da drin. (keine Sorge, sowas klicke ich nie an).
Ich meine, wenn mir schon einer Spam schickt, dann muß er doch damit was erreichen wollen, in der Regel mir was zum Kaufen anbieten, meist Peniscreme oder Pornofilme. Was aber bezweckt ein derart sinnloser Text?


Da ist doch ein Link.



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter  :| |:
Seite 2 von 10

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group