Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Krieg in der Ukraine
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 32, 33, 34 ... 108, 109, 110  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#2276485) Verfasst am: 26.03.2022, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Für alle, die der lustigen Meinung anhängen "Pulli an und Heizung runter" würde Menschenleben retten und im Grunde läge es bloß an Olaf Scholz, diesen Krieg per Energieboykott zu beenden:

https://www.tagesspiegel.de/politik/militaeroekonom-ueber-putins-drohenden-ruin-jeden-tag-geht-es-mehr-richtung-sowjetunion/28196134.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Zitat:
Sie sagen, ein Energieboykott würde aber nicht Putins Kriegsmaschinerie stoppen.

Genau. Der Krieg würde nicht aufhören. Das liegt an zwei Dingen. Die russische Kriegsmaschinerie ist unabhängig vom Exportgeschäft. Wir reden im Westen sehr viel über den Export von Öl und Gas und der ist auch bedeutend für die russische Volkswirtschaft, nicht aber für das russische Militär. Wenn Sie den Krieg militärisch ökonomisch betrachten, dann müssen Sie zwei Sachen anschauen. Einerseits die Rüstungsindustrie, wo die Waffen und die Fahrzeuge gefertigt werden. Und die ist vollkommen autark, was die Rohstoffe angeht.

Was die Arbeitskräfte, die Technologien, die Finanzierung angeht, hängt sie nicht ab von ausländischen Deviseneinnahmen. Und der zweite wichtige Punkt, das ist die Logistik, also vor allem die Treibstoffe Öl, Diesel, Kerosin. Und das kommt alles aus der russischen Eigenproduktion.

Von elf Millionen Barrel Öl pro Tag gehen drei Millionen pro Tag in den russischen Eigenverbrauch. Und da sind auch die Streitkräfte mit drin. Das wird von Rosneft alles geliefert und in Rubel fakturiert. Ebenso werden die Streitkräfte in Rubel bezahlt.

Genau aus diesem Grunde funktioniert diese Überlegung nicht. Dass man im Westen sagt Okay, jetzt boykottieren wir russisches Öl und Gas und dann hört der Krieg auf. Das ist nicht so und ich kann nur davor warnen, diesen Gedankengang unkritisch zu übernehmen. Der Krieg wird deswegen nicht enden.


Vielleicht mag es für das operative "Kriegsgeschäft" keinerlei Rolle spielen, aber der innenpolitische Druck auf Putin wird dadurch in die Höhe schießen!


So ist die Argumentation der meisten Boykottbefürworter aber keineswegs, da heißt es nämlich, nur dank der Energieexporte könne Russland den Krieg überhaupt führen. Und nur unter diesen Voraussetzungen erschiene ein solcher Boykott auch zwingend erforderlich. Mittel- und langfristig zu erwartende Konsequenzen für Russland sind durch die bisherigen Sanktionen bereits enorm, allen voran das Einfrieren des Zentralbankgeldes ist beispiellos in der Geschichte der Wirtschaftssanktionen. Ein Stopp der Energielieferung könnte hingegen dazu führen, dass auch die deutsche Regierung unter enormen innenpolitischen Druck gerät, wenn nämlich nicht mehr genug Energie für alle da ist.

Habeck kommuniziert das übrigens auch glasklar, weswegen ich es erstaunlich finde, wie sehr sich z.B. die Twittercommunity in dieser Frage auf Scholz eingeschossen hat, als würde der sich hier aus purer Gier quer stellen und dafür auch die Ukraine über die Klinge springen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#2276486) Verfasst am: 26.03.2022, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Naja indirekt mag vielleicht dennoch was dran sein, weil Russland ja sowohl auf die Kriegswirtschaft und auf die davon abgekoppelte restliche Wirtschaftsbereiche achten muss, um überlebensfähig zu sein. Also ist es vielleicht gezwungen Gelder, die eigentlich für die Kriegswirtschaft unabhängig bereit stehen, abzweigen zu müssen, um an anderer Stelle Einbrüche abfedern zu können. Das wäre jetzt so meine Überlegung
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25942
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2276488) Verfasst am: 26.03.2022, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Naja indirekt mag vielleicht dennoch was dran sein, weil Russland ja sowohl auf die Kriegswirtschaft und auf die davon abgekoppelte restliche Wirtschaftsbereiche achten muss, um überlebensfähig zu sein. Also ist es vielleicht gezwungen Gelder, die eigentlich für die Kriegswirtschaft unabhängig bereit stehen, abzweigen zu müssen, um an anderer Stelle Einbrüche abfedern zu können. Das wäre jetzt so meine Überlegung

Nicht unbedingt. Diktatoren müssen nicht wiedergewählt werden. Die haben deshalb ganz andere Möglichkeiten ihr Volk für ihre Hobbys leiden zu lassen als Demokratien.
So hat in Nordkorea das Volk wirklich gehungert, damit die Führung das Kapital zur Entwicklung von Nuklearwaffen und Trägersystemen zusammenkam. Dass die Führung dabei nicht wirklich leidet, ist auch klar.
In China wird für die Macht des Systems so sehr ausgebeutet, dass ein weniger rigides System schon lange eine Revolution erlebt hätte. usw. Die Möglichkeiten der Diktatur sind da die Steuerung der Stimmung durch die Gleichschaltung der Medien und die Dämpfung der Stimmung durch die militärische Repression.

Ich habe da schon mal drauf hingewiesen: Vor dem Hintergrund muss man auch Habecks Aussage, dass uns ein Zudrehen des Gashahns durch Putin nicht umringen würde und die gleichzeitige Vorsicht dabei, diesen Hahn selbstzuzudrehen, verstehen: Unsere Bevölkerung wird viel eher bereit sein, ohne Murren zu leiden, wenn dieses Leid vom Feind ausgeht, als wenn dieses Leid direkt durch das Handeln der eigenen Regierung ausgelöst wurde, auch wenn man vorher selbst mit dafür demonstriert hat. Diese Demonstrationen sind Äußerungen von Stimmungen, auf deren Stabilität man sich in der Demokratie nicht verlassen kann.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#2276490) Verfasst am: 26.03.2022, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

Nicht unbedingt. Diktatoren müssen nicht wiedergewählt werden. Die haben deshalb ganz andere Möglichkeiten ihr Volk für ihre Hobbys leiden zu lassen als Demokratien.
So hat in Nordkorea das Volk wirklich gehungert, damit die Führung das Kapital zur Entwicklung von Nuklearwaffen und Trägersystemen zusammenkam. Dass die Führung dabei nicht wirklich leidet, ist auch klar.
In China wird für die Macht des Systems so sehr ausgebeutet, dass ein weniger rigides System schon lange eine Revolution erlebt hätte. usw. Die Möglichkeiten der Diktatur sind da die Steuerung der Stimmung durch die Gleichschaltung der Medien und die Dämpfung der Stimmung durch die militärische Repression.


Ganz so einfach scheint mir das in China schon lange nicht mehr zu sein. Die haben da seit inzwischen Jahrzehnten konstantes Wirtschaftswachstum, von dem nicht nur ein paar Leutchen profitieren. Es gibt dort eine relativ konstant wachsende Mittelschicht, deren Wachsen das Wohlstandsversprechen für die Masse am Leben hält. Wenn man sich nicht gerade wie Nordkorea völlig von der restlichen Welt abschottet (was China nicht tut und auch gar nicht könnte), ist ein solchen Wohlstandsversprechen für die Stabilität des Systems auch notwendig.

Wie das mittelfristig im Falle Russland läuft, wird man sehen. Aushungern kann man solch ein Land natürlich nicht, aber ob die urbane Bevölkerung bereit ist, auf ihren durch (westliche) Importe ermöglichten modernen Lebensstil zu verzichten, darf zumindest bezweifelt werden. Mein Punkt war hier auch eher, dass diese Effekte erst mittel- und langfristig auftreten, schon durch die bisherigen Sanktionen eintreten und durch ein sofortiges Energieembargo nicht wesentlich beschleunigt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#2276491) Verfasst am: 26.03.2022, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Naja indirekt mag vielleicht dennoch was dran sein, weil Russland ja sowohl auf die Kriegswirtschaft und auf die davon abgekoppelte restliche Wirtschaftsbereiche achten muss, um überlebensfähig zu sein. Also ist es vielleicht gezwungen Gelder, die eigentlich für die Kriegswirtschaft unabhängig bereit stehen, abzweigen zu müssen, um an anderer Stelle Einbrüche abfedern zu können. Das wäre jetzt so meine Überlegung

Nicht unbedingt. Diktatoren müssen nicht wiedergewählt werden. Die haben deshalb ganz andere Möglichkeiten ihr Volk für ihre Hobbys leiden zu lassen als Demokratien.
So hat in Nordkorea das Volk wirklich gehungert, damit die Führung das Kapital zur Entwicklung von Nuklearwaffen und Trägersystemen zusammenkam. Dass die Führung dabei nicht wirklich leidet, ist auch klar.
In China wird für die Macht des Systems so sehr ausgebeutet, dass ein weniger rigides System schon lange eine Revolution erlebt hätte. usw. Die Möglichkeiten der Diktatur sind da die Steuerung der Stimmung durch die Gleichschaltung der Medien und die Dämpfung der Stimmung durch die militärische Repression.

Ich habe da schon mal drauf hingewiesen: Vor dem Hintergrund muss man auch Habecks Aussage, dass uns ein Zudrehen des Gashahns durch Putin nicht umringen würde und die gleichzeitige Vorsicht dabei, diesen Hahn selbstzuzudrehen, verstehen: Unsere Bevölkerung wird viel eher bereit sein, ohne Murren zu leiden, wenn dieses Leid vom Feind ausgeht, als wenn dieses Leid direkt durch das Handeln der eigenen Regierung ausgelöst wurde, auch wenn man vorher selbst mit dafür demonstriert hat. Diese Demonstrationen sind Äußerungen von Stimmungen, auf deren Stabilität man sich in der Demokratie nicht verlassen kann.


Da ist wohl was dran. Ob das aber Putin stürzt war ja nicht der strittige Punkt, sondern dass bei Stop der Importe von Gas Putins Kriegswirtschaft (bzw. der Ausdruck war Kriegsmaschinerie) nicht beeinträchtigt werden würde. Das klingt ja logisch, wenn dies aus anderen Quellen statt der Energiewirtschaft gespeist wird, auch rohstoffmäßig. Mein Hinweis war, dass es indirekt doch aber dennoch so sein müsse. Eben weil Putin nicht nur auf seine Kriegsmaschinerie schauen kann.

Wobei mit meinem vorvorherigen Beitrag wird aber doch die Brücke dahin geschlagen:

Zitat:
Vielleicht mag es für das operative "Kriegsgeschäft" keinerlei Rolle spielen, aber der innenpolitische Druck auf Putin wird dadurch in die Höhe schießen!


Insofern mag das von dir Gesagte doch ein berechtigter Einwand sein, Putin kann aufgrund der von dir erwähnten autokratischen Mechanismen ungeniert die Kriegsmaschinerie am Laufen halten, ohne unter Druck zu geraden. Da könnte meine Einschätzung falsch liegen.

Wobei aber natürlich in den Medien auch Experten zu Wort kommen, die da eher vom Gegenteil ausgehen und Putin doch Probleme bekommen könnte... Am Kopf kratzen


Überflüssiger Quote-Tag entfernt vrolijke
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2276507) Verfasst am: 26.03.2022, 15:17    Titel: Selektiver Humanismus Antworten mit Zitat

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AlexJ hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ja, aber für eine auch nur annähernde Empörung bei den Angriffskriegen gegen Jugoslawien, Lybien, Irak u.a. reichte es weder bei dir noch bei anderen mit diesem Singular-Wertrahmen, von dem du sprichst. Wie kommt das?


Es hat aber erhebliche Empörung geben. Aber jeweils in Verhältnis dazu, wie stark das empfundene Unrecht war.



https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/35/Iraq_war_opponents.PNG

Ich weiß noch, dass ich damals mit meinem damaligen Fahrlehrer, einen der wenigen Pro-Krieglern die ich kannte über die Kriegsabsichten der USA gestritten habe.


Interessante Zahlen. Sie zeigen, dass die Masse der Bevölkerung sich meist deutlich gegen den verbrecherischen Angriffskrieg der mafiösen "Koalition der Willigen" positioniert hat, während aber die bürgerlichen Staatsführungen die Bevölkerung und die Soldaten des Irak metzelten, um billiges Öl zu plündern.


Falsch, den die Karte zeigt auch, dass mehrere der bürgerlichen Staatsführungen gegen einen Krieg ohne Mandat waren oder sich einer Positionierung entzogen haben.
Für viele der Staaten in der Koalition der Willigen gab es auch gar keine Aussicht, vom Öl zu profitieren. Da spielten anderen nationale Interessen eine Rolle. Auch für die USA war der ÖL im Irak allenfalls nur von nach geordneter Interesse.


Ja sicher, allenfalls. Welche Interessen standen denn für die USA im Vordergrund? Doch nicht etwa freedom & democracy? Geschockt

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
... Wie geht die russische Armee vor? Wenn du Information hast, stelle sie ein.


Nein schlimmer. Geht auch gar nicht anders, als dass die Russen gar nicht die Mittel haben auch nur annähernd so präzise Krieg zu führen wie die USA und dennoch noch schwerlastiger auf Artillery setzen.
Dein erstes Beispiel ist schon totaler Müll, da es sich hierbei nicht um eine Kriegstaktik handelte, sondern das Durchdrehen einer individuellen Einheit.


Nein, das stimmt nicht; auch im Focus-Artikel wird auf die Regelmäßigkeit solcher Vorkommnisse hingewiesen.

Und du weißt ganz genau, was Wikileaks darüber dokumentiert hat.

Trotzdem kannst du ja Informationen über gleichartige Vorgänge der russischen Armee hier einstellen, wenn du sie hast.

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Speziell auch deswegen, dass man ein Teil der gegnerischen Bevölkerung durch den Vorwurf des Faschismus schon zum Freiwild deklariert hat, für die Genfer Konvention nicht gelte.


Es ist ja eher umgekehrt, dass die Faschisten die Genfer Konventionen nicht beachten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Regiment_Asow#Menschenrechtsverletzungen_und_Kriegsverbrechen

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Über diese hat die russische Propaganda zusätzlich behauptet, dass die Faschisten einen Genozid an der ukrainischen Russen begonnen hätte und sich hinter und vor allem unter den nicht kooperierenden Zivilisten verstecken würden. Und damit sind nicht nur die Azov Brigaden gemeint. Man kann getrost davon ausgehen, dass wir noch von einigen besonders garstigen Kriegsverbrechen auf dieser Ebene erfahren werden.


Nun ja, es gibt in der Ukraine seit 2014 einen Bürgerkrieg an dem an vorderster Front auch die faschistischen Bataillone beteiligt sind. Es gibt auch nicht nur das Asow-Bataillon. Mariupol ist aber dessen Hochburg.

Laut UN gab es in den letzten 8 Jahren ca. 13.000 Opfer im Donbass:

Die militärischen Auseinandersetzungen zwischen den prorussischen Separatisten und der ukrainischen Armee kosteten nach UN-Angaben inzwischen 13.000 Menschen das Leben.

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AlexJ hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Der heutige US-Präsident Biden hatte diese Kriege mit Vehemenz angefeuert. Heute spricht er - trotz der Enthüllungen von Assange und Wikileaks - als alter Greis mit schlohweißem Resthaar davon, dass Putin ein Kriegsverbrecher ist. Aber wie steht's denn mit ihm und seinen Kameraden? Was sind denn dann die?


Hat Biden tatsächlich Kriegsverbrechen begangen?


Nun, ich habe über Bidens Rolle bei den diversen Angriffskriegen von God's own Country folgenden Bericht zu bieten, 2 Jahre alt:


Dein Bericht bietet keine neuen verlässlichen Information. Die Unterstellung eines Lügenmauls und politischen Gegners während einer Präsidentschaftswahl ist keine gute Basis für einen Bericht.
Der Bericht lässt auch wichtige Fakten weg. Nochmal bei der Abstimmung wurde dem Präsidenten nur das Recht zugestanden IM ZWEIFEL AUF EIGENE VERANTWORTUNG Krieg zu führen, nicht der Krieg an sich beschlossen.
Ich hätte gerne einen Beleg dafür, dass Biden tatsächlich ein Kriegsverbrechen begannen hat.


Biden hat in seiner Position das an Unterstützung für verbrecherische Angriffskriege geleistet, was er in der Position leisten konnte:

Zitat:
Rückkehr der US-Falken: Das Netzwerk von Joe Biden

Joe Biden – er will das freundliche Gesicht der USA sein. Versöhnung und Zusammenarbeit statt Spaltung und Alleingänge. Aber was bedeutet ein Präsident Biden für eine Welt voller Konflikte? In der Ukraine, im Irak, in Syrien, Libyen, Afghanistan und vielen anderen Konfliktherden? Was erwartet die Welt mit einem Präsidenten Joe Biden? Um das zu verstehen, muss man in die Vergangenheit blicken. Joe Biden hatte die Außenpolitik der USA über Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt. Zunächst zwölf Jahre als Senator im Ausschuss für Außenpolitik, später acht Jahre als Vizepräsident unter Barack Obama. In dieser ganzen Zeit hatte Biden viele militärische Einsätze befürwortet. (...)

Biden war als US-Senator vehementer Verfechter von US-Militärinterventionen, etwa in Serbien 1999 oder in Afghanistan 2001. Und auch bei der Entscheidung, im Irak einzumarschieren und Saddam Hussein zu stürzen, spielte Biden eine entscheidende Rolle. 2003 präsentierte US-Außenminister Colin Powell der Welt angebliche Beweise dafür, dass der Irak über Massenvernichtungswaffen verfüge, doch die wurden nie gefunden. Die US-Regierung hatte die Welt belogen. George W. Bush hatte bei seinen Plänen einen mächtigen und einflussreichen Verbündeten, den demokratischen Senator Joe Biden, der einen Einmarsch im Irak schon Jahre zuvor gefordert hatte. (...)

Daniel L. Davis, Militäranalyst, Denkfabrik Defense Priorities (Übersetzung Monitor): „Biden hat als Ausschussvorsitzender im US-Senat eine entscheidende Rolle gespielt. Er war sehr einflussreich und erfolgreich darin, die Leute zu überzeugen, diesen Krieg im Irak zu führen. Er war sehr bestimmt, ein Hardliner und er blieb auch sehr lange Zeit danach ein Unterstützer und Verteidiger des Irakkriegs.”


https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/joe-biden-112.html


Insofern kann man schon sagen, dass Biden durch seine Entscheidungen und Untestützungen völkerrechtswidriger und verbrecherischer Angriffskriege mit verantwortlich für US-amerikanische Kriegsverbrechen ist.

Übrigens hatte Biden schon Milosevic als Kriegsverbrecher bezeichnet:

Zitat:
Außenpolitisch engagierte sich Biden im Kampf gegen den Terrorismus und gegen Massenvernichtungswaffen und spezialisierte sich auf Europa nach dem Kalten Krieg, den Nahen Osten und Südostasien.[7] Er trat kurz nach dem Zerfall Jugoslawiens für eine aktive und notfalls gewaltsame US-Außenpolitik auf dem Balkan ein. Er nannte Slobodan Miloševi? früh einen Kriegsverbrecher und setzte sich dafür ein, das Waffenembargo gegen die Gegner der Serben aufzuheben und bosnische Muslime militärisch zu trainieren. Sein Eintreten für Lufteinsätze der NATO war mit ausschlaggebend, Bill Clinton von dieser Option zu überzeugen.

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Joe_Biden&oldid=221478508


AlexJ hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wer ist der größte Gegenspieler der USA? Diese Frage wurde US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden in einem Interview mit dem TV-Sender CBS gestellt. Der demokratische Politiker antwortete prompt mit Russland - und sorgte damit in Moskau für Empörung.


Damit hatte Biden doch faktisch recht, wenn man die ein Mischung der Russen bei den amerikanischen Wahlen sieht und die langanhaltenden und dank Trump erfolgreichen Versuch Amerika zu spalten. Dazu noch ökonomische, vom russischen Staat gedeckte Cyberangriffe, um Millionen zu erpressen und der amerikanischen Wirtschaft zu schaden.
Und komm mir bitte nicht damit das sich Amerika auch woanders erlaubt einzumischen, das ändert an der Tatsachenfeststellung nichts das Russland sich selbst zum Feind Nummer eins gemacht hat.


Dazu kann ich nicht viel sagen, da ich über die Cyberangriffe Russlands keine Informationen habe - außer den Berichten der Medien.

Biden & co. lieben es allerdings, durch außenpolitische Feindbilder von innenpolitichen Desastern abzulenken. Das ist ja bei allen bürgerlichen Regimen so.

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Biden und Poroschenko - ziemlich beste Froinde


Wie bereits im Thread besprochen, wer aus gestellte PR Fotos den tatsächlichen Beziehungsstatus von Staatsmännern ableiten möchte, kann genauso gerne Kaffeebohnen zählen.


Biden und Poroschenko sind politische Freunde, keine persönlichen Freunde. Putin und Schröder dagegen sind politische und persönliche Freunde. Das leite ich nicht allein aus Bildern ab, sondern da gibt es schon noch eine Reihe weiterer Informationsquellen.

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Deine sonstigen Whataboutism kannst du .... Ist hier das einzige Ziel dich davor zu drücken über den nach deiner Logik viel schlimmeren Massaker der Russen an den Ukrainer zu sprechen? Warum diskutierst du dann in diesem Thread, mach einen eigenen auf.
Mich ekelst du mittlerweile nur noch an, das erste Opfer von theoretischen Sozialisten wie dir scheint immer der Humanismus zu sein.


Ekelhaft sind deine zweierlei Maßstäbe, die du für Angriffskriege und Kriegsverbrechen generell anlegst.

Kürzlich fragte mich jdf, wie ich denn angesichts Millionen Ukrainischer Flüchtlinge das Zero-Covid-Konzept in Europa umsetzen will.

Warum fragte mich jdf nicht, wie ich das Zero-Covid-Konzept überhaupt trotz vieler Flüchtlinge umsetzen will. Warum spricht er nur von Ukrainischen Flüchtlingen? Weil dieser selektive Humanismus das imperialistische Konzept stützt.

Wir theoretischen Sozialisten und überhaupt wir Humanisten lehnen einen selektiven Humanismus ab:

Zitat:
"Es darf keine Geflüchteten erster und zweiter Klasse geben"

Gerhard Trabert: Es darf keine Geflüchteten erster und zweiter Klasse geben. Aktuell hängen immer noch Tausende Syrer, Irakis, Afghanen unter erbärmlichsten Bedingungen an der belarussisch-polnischen Grenze fest und werden nicht in die EU gelassen. Diese fast vergessenen Menschen erfahren nicht ansatzweise die Unterstützung, die ukrainischen Kriegsflüchtlingen zuteil wird.

Haben wir für ukrainische Europäer ein anderes Solidaritätsempfinden, weil sie weiße Europäer sind? Es gibt Hinweise, dass dunkelhäutige Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Schwierigkeiten haben, über die Grenze nach Polen zu kommen. In Polen wurde uns berichtet, dass Afrikanern, die als Studierende nach Kiew gekommen waren, der Grenzübertritt verwehrt worden sein soll. Laut Augenzeugenberichten sei es in Polen sogar zu rassistischen Übergriffen gekommen auf afrikanisch-stämmige Kriegsflüchtlinge.


https://www.heise.de/tp/features/Es-darf-keine-Gefluechteten-erster-und-zweiter-Klasse-geben-6592502.html?seite=all


Selektiver Humanismus ist imperialistischer Humanismus mit dem schon seit langem auch "Menschenrechtskriege" gerechtfertigt werden sollen, hinter denen ganz andere ökonomische und politische Interessen stecken.

Und diese doppelten Maßstäbe darf es eben nicht geben.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#2276510) Verfasst am: 26.03.2022, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das möchte ich mitunterschreiben.


Was möchtest du unterschreiben? Dass der selektive Humanismus der Rechten gut ist?

Entweder man verurteilt alle Angriffskriege oder keinen. Entweder alle Kriegsverbrechen oder keine. Entweder man hat einen Werterahmen oder keinen.

Da muss man sich schon entscheiden und konsequent sein.

Wie sieht's denn damit aus bei dir?


AlexJ hat folgendes geschrieben:


Deine sonstigen Whataboutism kannst du .... Ist hier das einzige Ziel dich davor zu drücken über den nach deiner Logik viel schlimmeren Massaker der Russen an den Ukrainer zu sprechen? Warum diskutierst du dann in diesem Thread, mach einen eigenen auf.
Mich ekelst du mittlerweile nur noch an, das erste Opfer von theoretischen Sozialisten wie dir scheint immer der Humanismus zu sein.


Hier ist der Thread "Krieg in der Ukraine". Es gibt hier nicht darum, "das andere auch ganz schlimme Verbrechen begehen".
Alle deine Beiträge sehen aus, wie eine Rechtfertigung für den Überfall auf die Ukraine. Das scheinst du nicht entkräften zu wollen.


Es ist genau umgekehrt. Hier wird von verschiedener Seite versucht, den imperialistischen Regimen so etwas anzudichten wie Humanismus oder gar Anti-Imperialismus.

Ich weise darauf hin, dass deren Motive sich nicht geändert haben, ganz egal, wie verbrecherisch der Angriffskrieg Russlands ist. Dieser darf nicht davon ablenken, was die USA und die BRD schon seit langem an Zielen verfolgen.

Anders gesagt: Wir sind gegen den Krieg Russlands, aber wir sind auch gegen die Heuchelei der westlichen Machtpolitik.

Diese beiderseitige und gleichzeitige Kritik ist wichtig, um den aktuellen Angriffskrieg in einen korrekten und umfassenden Kontext einordnen zu können.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25942
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2276515) Verfasst am: 26.03.2022, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
....
Es ist genau umgekehrt. Hier wird von verschiedener Seite versucht, den imperialistischen Regimen so etwas anzudichten wie Humanismus oder gar Anti-Imperialismus.

Ich weise darauf hin, dass deren Motive sich nicht geändert haben, ganz egal, wie verbrecherisch der Angriffskrieg Russlands ist. Dieser darf nicht davon ablenken, was die USA und die BRD schon seit langem an Zielen verfolgen.
....

Du solltest sagen: Dieser darf nicht von dem ablenken, was nach meinem Glauben schon lange die Ziele der USA und der BRD sind.

Aber Deine Glaubensbekenntnisse, die Du für Erkenntnisse hältst, gehören zu Deiner Religion und nicht zu meiner und ich vermute dass ich da nicht alleine bin. Schon alleine, wenn ich sehe, wie Du jede Aktion der Amerikaner zu einem Angriffskrieg ernennst, dann wundert es mich schon, dass Du die amerikanische Erdbebenhilfe in Haiti nicht auch zum Angriffskrieg erklärst.

Auf der anderen Seite bist Du dann gleichzeitig irgendwie bewunderungswürdig. Den Imperialismus im heutigen Deutschland zu erkennen, das muss man erst mal hinkriegen, auch wenn Du es schon seit mindestens dem Bestehen dieses Forums übst. Was allerdings dabei auffällt, ist, dass - für stark Religiöse aber nicht ungewöhnlich, alle Deine Formulierungen aus dem selben Buch zu stammen scheinen. Hast Du schon einmal daran gedacht, Dir noch ein Buch zu kaufen?
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21832

Beitrag(#2276525) Verfasst am: 26.03.2022, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte doch bitten, das, was Skeptiker da treibt, nicht "Religion" zu nennen. Das passt weder sachlich noch zum Selbstverständnis Skeptikers. Meinetwegen "Quasireligion".
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2344
Wohnort: Köln

Beitrag(#2276526) Verfasst am: 26.03.2022, 19:30    Titel: Re: Selektiver Humanismus Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Welche Interessen standen denn für die USA im Vordergrund?


Der Glaube, dass Saddam weiter an Massenvernichtungswaffen arbeitet und Auflagen umgeht. Dass sich die Amerikaner dabei zu leichtgläubige auf falsche Nachrichten Erkenntnisse verlassen haben, ändert daran nichts, dass es für die Mehrheit der Amerikaner inklusive einige Verantwortliche ein wichtiges Motiv war.
Dann haben wir denn Iran, damaliges Feindbildnummer eins nach Osama bin Laden. Der Iran sollte durch die Invasion sowohl isoliert als auch bedroht und abgeschreckt werden. Dieser Faktor war besonders der Israel-Lobby und den Falken in der USA wichtig.

Darüber hinaus gab es sicherlich noch unzählige andere Motive, die alle wichtiger waren als das ÖL. Denn das ÖL als Motiv hat einen riesengroßes Problem.
Nämlich das davon nur wenige wirklich profitieren und es gar nicht klar ist, wer dies den am Ende sein würde. Denn es macht für die Geldgeber der Öllobby durchaus einen erheblichen Unterschied, ob sie oder ihre Konkurrenten davon profitieren. Insbesondere da es bestehende Verträge Iraks mit ausländischen Firmen gab bezüglich der Ausbeutung. Diese Verträge sind durch den Krieg nicht einfach aufgelöst.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

AlexJ hat folgendes geschrieben:

Dein erstes Beispiel ist schon totaler Müll, da es sich hierbei nicht um eine Kriegstaktik handelte, sondern das Durchdrehen einer individuellen Einheit.


Nein, das stimmt nicht; auch im Focus-Artikel wird auf die Regelmäßigkeit solcher Vorkommnisse hingewiesen.

Trotzdem kannst du ja Informationen über gleichartige Vorgänge der russischen Armee hier einstellen, wenn du sie hast.

Welche Regelmäßigkeit den? Wenn es signifikant sein sollte, müsst es ja 5 % der Truppen begannen haben. Ich glaube nicht das du eine solche Regelmäßigkeit auch nur annähernd belegen kannst. Wie daraus dann eine Kriegstaktik fabulieren willst, ist mir schleierhaft.

Ich könnte im Augenblick hunderte solcher Anekdoten einstellen. Problem ist die meisten sich als Falsch erweisen werden. Momentan ist der Krieg keine 2 Monate alt, die Propaganda Maschinerien auf beiden Seiten laufen heiß und es gibt unzählige Fälschungen. Noch gibt es keine verlässlichen Berichte wie, denen auf du dich beziehst. Willst du, dass ich wie du auch unseriösen Müll hier reinstelle?
Meine Feststellung beruhen auf folgende Tatsachen. A) Bei Kriegen mit genug Beteiligten kommen solche Vergehen auf ebene der Soldaten. Auf der Ebene darüber gilt: B) Der Mehrheit der russischen Artillerie und Bombern fehlt es an der Präzision der USA. C) Die Russen sind jetzt unter erheblichen Druck auch gegen in Städten eingegrabene Gegner schnell Erfolge zu erzielen und das ohne weitere erheblich eigene Verluste. Das kann man besonders in Mariupol sehen. Die Bilder dazu kannst du gerne selber googeln. D) Wir wissen, dass die Russen auch anders könnten, sie haben es ja versucht, das ist aber an der Realität gescheitert. Ist jetzt für sie zu Verlustreich und nicht schnell genug.

Nicht Tatsache aber im verdacht steht noch das Russland zu dem Flächenbombardement inklusive gezielte Angriffe auf Zivilisten in den Städte übergegangen ist, im Glauben dadurch den Kampfeswillen der Bevölkerung brechen zu können. Damit auch ein Abschreckung Bild für andere Städte zu erzeugen, was ihnen droht, wenn sie sich nicht ergeben, wenn die Russen vor der Tür stehen und besser aufgeben sollten.
Ich halte davon persönlich nicht viel, aber in den Militärtaktik Foren für Laien, in denen ich unterwegs bin, scheint auch die überwiegende Mehrheit der pro-russischen Diskutanten zu glauben, dass dies der Weg für Russland sei umzu gewinnen.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Speziell auch deswegen, dass man ein Teil der gegnerischen Bevölkerung durch den Vorwurf des Faschismus schon zum Freiwild deklariert hat, für die Genfer Konvention nicht gelte.


Es ist ja eher umgekehrt, dass die Faschisten die Genfer Konventionen nicht beachten:


Nein, es ist nicht umgekehrt. Dass es dort auch Faschisten gibt, die Kriegsverbrechen begangen haben, bestreitet hier keiner. Aber jedem, dem nicht russische Propaganda aus dem Mund quillt, weiß auch A) dass nicht nur die Faschisten und Ukrainer im Kriegsgebiet Kriegsverbrechen begangen haben. Das Opferverhältnis ist etwa 1:3 im Donbass, was die Opferzahlen angeht, die du zitiert hast.

https://www.deutschlandfunk.de/ukraine-wenig-hilfe-fuer-opfer-von-kriegsverbrechen-100.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Russisch-Ukrainischer_Krieg#OSZE-Beobachtermissionen_und_Vermittlungsbem%C3%BChungen

B), das Russland es mit seinen Faschismus vorwürfen nicht nur auf die Faschisten beschränkt, sondern seine Bevölkerung und insbesondere seine Soldaten eingerichtet hat, das alle nicht Faschisten sie wärmstens in Empfang nehmen würden und ihnen Dankerweisen würden für die Befreiung von den Faschisten. Damit blieben alle, die irgend einer Form Widerstand leisten, sei es bloß ein böser Blick, als Faschisten übrig und die sind mehrheitlich eben keine Faschisten.
Hinzu kommt aber natürlich auch, dass Faschisten immer noch Grundrechte haben.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

AlexJ hat folgendes geschrieben:


Hat Biden tatsächlich Kriegsverbrechen begangen?

....

Insofern kann man schon sagen, dass Biden durch seine Entscheidungen und Untestützungen völkerrechtswidriger und verbrecherischer Angriffskriege mit verantwortlich für US-amerikanische Kriegsverbrechen ist.


Ich nehm das als ein Nein, ohne mir die Mühe zu machen, da jetzt näher auf Fehler hinzuweisen. Dass er für Unterstützung des Krieges eine Verantwortung trägt, würde ich so unterschreiben. Die Verantwortung für den eigentlichen Krieg und dessen Führung ist aber indirekt und extrem schwach. Mit Purin eben nicht auf einer Ebene.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Deine sonstigen Whataboutism kannst du .... Ist hier das einzige Ziel dich davor zu drücken über den nach deiner Logik viel schlimmeren Massaker der Russen an den Ukrainer zu sprechen? Warum diskutierst du dann in diesem Thread, mach einen eigenen auf.
Mich ekelst du mittlerweile nur noch an, das erste Opfer von theoretischen Sozialisten wie dir scheint immer der Humanismus zu sein.


Ekelhaft sind deine zweierlei Maßstäbe, die du für Angriffskriege und Kriegsverbrechen generell anlegst.


Ich lege aber nicht zweierlei Maßstäbe an. Wer von uns hat bewiesen, dass er dazu fähig ist, sowohl den US-Irakkrieg als auch die russische Invasion der Ukraine als Massaker zu bezeichnen? Du hast das trotz Aufforderung nicht getan. Der Irakkrieg war illegal und ein Kriegsverbrechen. Daneben haben Truppen der USA noch weitere Kriegsverbrechen während des Krieges begonnen. Ich würde liebend gerne die Verantwortlichen dafür zur Rechenschaft ziehen, genauso wie alle anderen Kriegsverbrecher weltweit. Verantwortlich bedeutet für mich aber nicht bloße Unterstützung irgend einer Art. Sonst müssten fast ganze Völker vor Gericht gestellt werden.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Und diese doppelten Maßstäbe darf es eben nicht geben.


Dann solltest du mal anfangen, mit Humanismus basierter Kritik an das was Russland da macht. Davon habe ich von dir bis jetzt nichts gehört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 15991
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#2276563) Verfasst am: 27.03.2022, 02:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ad Beitrag:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ist ja in der Ukraine gewissermaßen auch so, zumal es auch dort einen internen Bürgerkrieg zwischen Donbass und Kiew gibt. Den gab es auch in Jugoslawien zwischen verschiedenen Gruppen und der Westen hat halt eine Gruppe angegriffen und das gilt ja nun eindeutg als Angriffskrieg gegen den damaligen Gesamtstaat.


Ich nehme die Äußerung von Skeptiker mal als Aufhänger (Skeptiker hatte sich jetzt nicht so stark pro-"unabhängiges Donezk" geäußert, aber Andere):

In der Ukraine könnte man sich wohl auch mit einer gewissen Berechtigung seit 2014 in einem Krieg mit Rußland sehen. (Da könnte man natürlich wieder sagen, die heilige Wikipedia. Aber da findet sich ja dann auch eine Zusammenstellung von Aussagen, die zeigen, daß das nicht nur eine interne Kiste ist.)


Und eben auch, wie es in dem Laden zugeht und wie diese Leute u.U. denken: Wie würde sich wohl meinetwegen eine deutsche Regierung verhalten, wenn jemand (mit zweifelhafter Autorität dafür) eine hiesige Region zur "autonomen Volksrepublik" erklären und dort solche Zustände herrschen würden? Gewähren lassen oder u.U. dann doch Polizeieinsatz, um die Leute abzuholen?

Das wird jetzt etwas lang...


(1) WP: Alexander Borodai
WP: Alexander Sachartschenko

(Alexander Borodai ist ein russischer Nationalist, der bei der Aushebung der sog. "Volksrepubliken" für kurze Zeit als "Premierminister" in Donezk auftrat:)

WP/Borodai hat folgendes geschrieben:
„Die Mär vom Aufstand der Freiwilligen in der Ostukraine und Moskaus fehlendem Einfluss ist seit längerem entlarvt. Dass die obersten Funktionäre der selbsternannten «Volksrepubliken» Donezk und Luhansk regelmässig in Moskau ihre Direktiven abholen, ist kein Geheimnis.“[5]


(Alexander Sachartschenko war ein Separatistenführer, der dann aber im Rahmen einer "Aktion" abgeräumt wurde, die möglicherweise von Moskau aus gesteuert wurde:)

WP/Alexander Sachartschenko hat folgendes geschrieben:
Die Nowaja Gaseta schrieb, die Leitung um Sachartschenko hätte nur die „semi-kriminelle“ Wirtschaft organisieren dürfen; Fragen zu Krieg und Frieden würden in Moskau entschieden.


(Also: Die sog. "Volksrepubliken" sind demnach schon von Beginn an mehr oder weniger stark in das Gefüge Rußlands integriert gewesen.)



WP/Sachartschenko hat folgendes geschrieben:
Am 11. Oktober 2014 wurde Sachartschenko als erster Kandidat für den Posten des Oberhauptes der selbstproklamierten Donezker Volksrepublik aufgestellt.[13] Am 2. November fanden, entgegen den Bestrebungen der OSZE-Kontaktgruppe, in den proklamierten Volksrepubliken Donezk und Lugansk gemäß Formulierung der OSZE „sogenannte Wahlen“ statt.

Am 31. August 2018 starb Sachartschenko bei einer Explosion im Restaurant „Separ“ im Zentrum von Donezk. Sachartschenko reiht sich in eine Liste von Führungsfiguren der Separatisten ein, die bei Anschlägen ums Leben kamen, darunter Arsen Pawlow (Kampfname „Motorola“), Michail Tolstych (Kampfname „Giwi“) und Alexander Alexandrowitsch Bednow (Kampfname „Batman“). Die Ukraine wie auch die unabhängige russische Investigativzeitung Nowaja Gaseta hatten (...) mitgeteilt, dass dem Angriff ein Konflikt zwischen den Kommandeuren und ihren russischen Förderern vorweggegangen sei. Auch sei nicht auszuschließen, dass russische Sicherheitsdienste eine Chance gesehen haben, den für Russland lästig gewordenen Sachartschenko zu ersetzen.


(Also: Die Separatisten haben natürlich mit massivem Rückhalt - oder sogar aktiver Unterstützung Rußlands gehandelt. Und der Kreml sieht es durchaus als sein "Recht" an, in "seinen" Territorien nach Gutdünken Machtstrukturen zu etablieren und Leute ein- und abzusetzen, sofern die (oder halt nicht mehr) zu seinen Interessen passen.)


(Und die Russen waren auch bereits damals militärisch im Donbas aktiv:)

WP: Volksrepublik Donezk

WP/Volksrepublik Donezk hat folgendes geschrieben:
(Während der Krise im Jahr 2014:)

Der frühere Kommandeur der „Landwehr“, der den Kampfnamen „Strelkow“ trägt und hinter dem sich der russische Geheimdienstoberst Igor Girkin verbarg, bestätigte, dass nicht eine „Landwehr“ aus Bürgern der Region, sondern die „reguläre Armee“ Russlands dort kämpfe.[51]

Schon Mitte Juni waren Kampfpanzer offensichtlich über die russische Grenze in die Ukraine gelangt.


WP: Schlacht um Ilowajsk

Die Kämpfe gegen die Separatisten arteten dann zu regelrechten Schlachten aus, wie etwa in Ilowajsk, wo demnach viele Ukrainer in der Nähe der Grenze zu Rußland sowohl von Separatisten als auch von russischen Soldaten angegriffen wurden:

WP/Schlacht um Ilowajsk hat folgendes geschrieben:
Bei Zwischenvorstößen der Ukrainer waren zwischenzeitlich russische Soldaten in russischen Armeefahrzeugen getötet worden.[13] Der russische Präsident Wladimir Putin gab bekannt, dass er sich für einen „humanitären Korridor für die eingekesselten ukrainischen Soldaten“ einsetze.[14] Die Ukrainer nutzten diesen vermeintlichen Korridor zur Flucht aus der Stadt, während der sie mit Panzern, Artillerie und mit Mörsern beschossen wurden, so dass nach ukrainischen Angaben 366 unbewaffnete ukrainische Soldaten fielen. Dies wird von vielen Ukrainern als „Massaker von Ilowajsk“ bezeichnet. Laut Semen Sementschenko fielen bei dem Fluchtversuch (sogar) mehr als 1.000 ukrainische Soldaten.

Während der ukrainischen Verluste in Ilowajsk starteten die prorussischen Milizen offenbar mit Unterstützung aus Russland mit regulären russischen Truppen eine Gegenoffensive, bei welcher die Ukraine in die Defensive geriet und die Einkesselung von Donezk und Luhansk abbrechen musste. Auch zuvor nicht umkämpfte Gebiete vor allem im Süden der Oblast wurden von regierungsfeindlichen Truppen angegriffen.[16][17] Während Zwischen-Vorstößen wurde von ukrainischen Einheiten die russische Präsenz dokumentiert, unter anderem ein Wintores-Scharfschützengewehr[18] und die nur von Russland verwendeten Panzer des Typs T-72B3.




(2) Die Russen behaupteten also, die Ukraine "entnazifizieren" zu wollen. Warum unterstützen sie dann ein solches Regime, in dem sich Leute aus dem nationalistischen Spektrum bis hin zu Neonazis betätigen:

WP/Volksrepublik Donezk hat folgendes geschrieben:
Mitglieder der Volksrepublik Donezk stehen in enger Verbindung mit der neonazistischen Partei Russische Nationale Einheit (RNE) unter der Führung von Alexander Barkaschow. Die RNE ist insbesondere mit der Miliz „Russische Orthodoxe Armee“ verknüpft und Barkaschow soll gemäß einer veröffentlichten Audioaufnahme persönlich Anweisungen an deren Kommandeur Dmitri Bojzow gegeben haben.[83]

Gemeinsam mit anderen rechtsextremen und neonazistischen Organisationen wie der Nationalen Befreiungsbewegung und Alexander Dugins Eurasischer Jugendunion unterstützt die RNE Russland im Ukraine-Krieg und wirbt Kämpfer an.[84] Ein Mitglied der RNE, Pawel Gubarew, ist als Leiter der Mobilisierungsabteilung des Verteidigungsministeriums der sogenannten Volksrepublik Donezk in Erscheinung getreten.[85]

Im Juli 2015 erklärte der damalige Präsident der selbsternannten Volksrepublik Alexander Sachartschenko, er habe in zwei Situationen Respekt gegenüber der ukrainischen rechtsextremen Partei Prawyj Sektor empfunden: „Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich Respekt gegenüber ihnen empfunden. Ich habe sie in zwei Momenten respektiert: als sie die Schwulen in Kiew verprügelt haben und als sie versuchten, Poroschenko abzusetzen. Mir wurde klar, dass der Prawyj Sektor ganz normale Männer wie wir sind“.[86]




(3) In den "Volksrepubiken" herrschen letztlich auch rechtlose Zustände:

WP/Volksrepubik Donezk hat folgendes geschrieben:
Im April 2014 wurde der 19-jährige Student Jurij Poprawka, der 25-jährige Jurij Djakowskyj und der Lokalpolitiker Wolodymyr Rybak, welcher versucht hatte, die ukrainische Flagge am Stadtrat von Horliwka wieder anzubringen, entführt. Ihre Leichen wurden später im Fluss Kasennyj Torez entdeckt und wiesen mehrere Folterspuren auf. Der frühere „Verteidigungsminister“ der selbsternannten „Volksrepublik Donezk“ Igor Wsewolodowitsch Girkin bekannte sich im Mai 2020 in einem Interview dazu, den Befehl gegeben zu haben, Poprawka und Djakowskyj zu erschießen: "Ja, diese Leute wurden auf meinen Befehl erschossen. Niemand riss ihnen den Bauch auf als sie noch gelebt haben. Bedauere ich, dass sie erschossen wurden? Nein, sie waren Feinde". Zudem erklärte er an der Tötung von Rybak beteiligt gewesen zu sein: "Natürlich war Rybak als Person, die sich aktiv gegen die "Milizen" einsetzte, in meinen Augen ein Feind. Und sein Tod liegt wahrscheinlich in gewissem Maße auch in meiner Verantwortung."[87]

Seit Beginn des Krieges ereigneten sich mehrere Fälle des Verschwindenlassens in der selbstproklamierten Volksrepublik Donezk. Sachartschenko erklärte, seine Einheiten würden täglich bis zu fünf ukrainische „subversive“ Personen festnehmen. Das Centre for Release of Captives nimmt an, dass im Dezember 2014 über 632 Menschen von separatistischen Kräften illegal gefangen gehalten wurden.

Der Zustand der Rechtlosigkeit dauerte auch noch im Jahresanfang 2022 an; zum Selbstschutz löschen die Bewohner regelmäßig ihre Mobiltelefone, um im Zweifelsfall nicht willkürlichen Beschuldigungen ausgeliefert zu sein. Als die Evakuation von Frauen und Kindern angeordnet wurde, schwieg die Mehrheit der Menschen, welche der Regierung keinen Glauben schenken, „um des eigenen Wohles willen“.[91]

Russland habe im Gebiet die ukrainische kulturelle Identität auslöschen wollen, so Gustav Gressel; kulturelle, journalistische und intellektuelle Eliten seien verfolgt worden, was Gressel unter anderm als „Säuberung“ bezeichnete.[92]


WP/Volksrepublik Donezk hat folgendes geschrieben:
Spannungen in der Region ergaben sich auch durch russische Bürger, welche teils als Idealisten in den Donbass gekommen waren und sich in einer völlig anderen Situation wiederfanden, als sie es sich vorgestellt hatten. Rückkehrer berichteten, wie selbst solche Freiwillige von den lokal Mächtigen willkürlich terrorisiert worden waren. Russland sei am Verbleib seiner Bürger innerhalb dieses Unrechtssystems nach 2015 kaum interessiert.[52] Jeder Bewohner der Region wisse, dass er ohne Gerichtsverfahren im Gefängnis verschwinden könne, so die Nowaja Gaseta.[53]



(Also: Es ist unklar, wie groß die Unterstützung der Bevölkerung für die Separatisten überhaupt ist. Sie könnte eher gering sein, aber es gab ja schon so einige Fälle, in denen eine relativ kleine Gruppe eine Mehrheit kontrollieren kann, sofern sie die Waffen hat. Man ist eigentlich unverblümt in der Hinsicht, daß die Menschen "russifiziert" werden sollen - und Kritik an diesem System, Opposition oder Arbeit für die Ukrainer einen in irgendeinen Folterkeller führen können.)


(Und diese "Republiken" haben auch nicht unbedingt den Rückhalt der örtlichen Bevölkerung. Es handelt sich auch nicht nur um "Idealisten", die da für die Russen kämpfen müßten:)

WP/Volksrepublik Donezk hat folgendes geschrieben:
Männern war die Ausreise ohnehin untersagt; die große Mehrheit wurde zwangsmobilisiert und nach einer militärischen Schnellbleiche bereits in die Ukraine geschickt.[93] Die Männer würden von den russischen Truppen als Kanonenfutter direkt in die Hotspots des Krieges gebracht.[94][95]




(4) In einer Bierlaune erzählte Sachartschenko dann auch einmal davon, daß die Abtrennung der "Volksrepubliken" nur der "erste Schritt" in einem größeren Langzeitplan sei. Manches ist sicherlich eine Flause, Manches soll sich aber auch in den einschlägigen Schriften nachlesen lassen, auf die sich auch der Kreml beruft:

WP/Sachartschenko hat folgendes geschrieben:
In einem 2016 via YouTube verbreiteten Interview äußerte Sachartschenko: Er spreche in Bezug auf die Zukunft „nicht nur von Kiew“. „Es geht sogar nicht einmal darum, nur Berlin zu nehmen. Man muss darüber hinausgehen und ganz Britannien als solches nehmen. Das ganze Unglück unseres Schicksals als Russen, das sind die Angelsachsen.“ Nach der Einnahme Großbritanniens aber werde das „goldene Zeitalter Russlands“ beginnen.

Sachartschenko rief dazu auf, „das gesamte Territorium, welches das Russische Reich verloren hat, unter Kontrolle“ zu bringen. Zu diesen Gebieten gehören neben den baltischen Staaten auch Finnland, ein Teil Polens, Moldau, Georgien, Armenien und Aserbaidschan sowie die zentralasiatischen Republiken. Russland müsse sich „all das holen“, was es zu Beginn des Krimkriegs (1853 bis 1856) hätte „bekommen sollen“. In diesem Krieg hatten Truppen des Russischen Kaiserreichs Gebiete im heutigen Rumänien besetzt und Russland hatte das Osmanische Reich aufgefordert, den russischen Zaren als Protektor des Heiligen Landes anzuerkennen.

_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#2276570) Verfasst am: 27.03.2022, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:

WP/Sachartschenko hat folgendes geschrieben:
In einem 2016 via YouTube verbreiteten Interview äußerte Sachartschenko: Er spreche in Bezug auf die Zukunft „nicht nur von Kiew“. „Es geht sogar nicht einmal darum, nur Berlin zu nehmen. Man muss darüber hinausgehen und ganz Britannien als solches nehmen. Das ganze Unglück unseres Schicksals als Russen, das sind die Angelsachsen.“ Nach der Einnahme Großbritanniens aber werde das „goldene Zeitalter Russlands“ beginnen.

Sachartschenko rief dazu auf, „das gesamte Territorium, welches das Russische Reich verloren hat, unter Kontrolle“ zu bringen. Zu diesen Gebieten gehören neben den baltischen Staaten auch Finnland, ein Teil Polens, Moldau, Georgien, Armenien und Aserbaidschan sowie die zentralasiatischen Republiken. Russland müsse sich „all das holen“, was es zu Beginn des Krimkriegs (1853 bis 1856) hätte „bekommen sollen“. In diesem Krieg hatten Truppen des Russischen Kaiserreichs Gebiete im heutigen Rumänien besetzt und Russland hatte das Osmanische Reich aufgefordert, den russischen Zaren als Protektor des Heiligen Landes anzuerkennen.


Mit den Augen rollen Manchmal denke ich, es wäre das Beste, alle Geschichtsbücher zu verbrennen und irgendeinen Mythos zu verbreiten, der erklärt, warum die heutigen Grenzen genauso und nicht anders verlaufen und verlaufen müssen.

Historisches Interesse kann ich ja an sich nachvollziehen, aber was bringt Menschen dazu, irgendwelche (selbst bloß möglichen) Grenzverläufe von anno dazumal als maßgeblich für heutiges Handeln zu erachten? Sollen diese Spinner doch irgenwelche Kriegsspiele zocken und sich dran aufgeilen, aber nicht den Rest der Welt mit desem Schwachsinn behelligen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44200

Beitrag(#2276583) Verfasst am: 27.03.2022, 13:10    Titel: Re: Selektiver Humanismus Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Und diese doppelten Maßstäbe darf es eben nicht geben.

Was sagst du eigentlich zu Putins Einsatz der Söldnergruppe Wagner in der Ukraine und in Syrien?
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46492

Beitrag(#2276660) Verfasst am: 28.03.2022, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Kurz zu.
Wieder offen.
Ich bitte beim Thema "Krieg in der Ukraine" zu bleiben.
Zu den Themen, die vom Threadthema weit abwichen geht es hier lang.
Zu Irak, Jemen usw gibt es außerdem einige eigene Threads: Suchfunktion benutzen. Danke

_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20329
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2276714) Verfasst am: 28.03.2022, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
https://twitter.com/DerHaidWachst/status/1507355876230934532?cxt=HHwWiMC9jdyLmuspAAAA


Zitat:
Ukrainische Soldaten rufen die Familien gefallener russischer Soldaten an. Scheinbar waren die Handys bei den Leichen gelegen.

scheinbar oder anscheinend

ob das prppaganda ist?

Geschockt
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20329
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2276718) Verfasst am: 28.03.2022, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

das ist auch nicht gerade erquicklich:

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=jiBXmbkwiSw
Zitat:

05.09.2017
The Guardian
1,88 Mio. Abonnenten
In Ukraine, the far-right Azov militia is fighting on the frontline – and running a summer camp for children. The Guardian visited the camp and followed 16-year-old Anton through his experiences. Is Azov really a modern Hitler Youth organisation, or is it trying to prepare young Ukrainians for the tough reality that awaits them?

_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25942
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2276719) Verfasst am: 28.03.2022, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
Code:
https://twitter.com/DerHaidWachst/status/1507355876230934532?cxt=HHwWiMC9jdyLmuspAAAA


Zitat:
Ukrainische Soldaten rufen die Familien gefallener russischer Soldaten an. Scheinbar waren die Handys bei den Leichen gelegen.

scheinbar oder anscheinend

ob das prppaganda ist?

Geschockt

es muss anscheinend heißen.

Menschlich finde ich es schon verständlich, dass man sich bei den Eltern für die schlechte Erziehung bedankt, die sie ihren Söhnen gegeben haben, dass die sich im Ausland so schlecht benehmen.

Ganz praktisch sind das wirksame Durchbrüche durch Putins Informationssperren.

Ganz praktisch sind es außerdem Ortungsmöglichkeiten und ich hoffe deshalb, dass sie die Handys sofort danach aussschalten.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20329
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2276720) Verfasst am: 28.03.2022, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Code:
https://twitter.com/DerHaidWachst/status/1507355876230934532?cxt=HHwWiMC9jdyLmuspAAAA


Zitat:
Ukrainische Soldaten rufen die Familien gefallener russischer Soldaten an. Scheinbar waren die Handys bei den Leichen gelegen.

scheinbar oder anscheinend

ob das prppaganda ist?

Geschockt

es muss anscheinend heißen.

Menschlich finde ich es schon verständlich, dass man sich bei den Eltern für die schlechte Erziehung bedankt, die sie ihren Söhnen gegeben haben, dass die sich im Ausland so schlecht benehmen.

Ganz praktisch sind das wirksame Durchbrüche durch Putins Informationssperren.

Ganz praktisch sind es außerdem Ortungsmöglichkeiten und ich hoffe deshalb, dass sie die Handys sofort danach aussschalten.


ach so
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#2276722) Verfasst am: 28.03.2022, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Abramowitsch und ukrainische Unterhändler womöglich Ziel von Giftanschlag

18.52 Uhr: Der sanktionierte russische Milliardär Roman Abramowitsch und ukrainische Friedensunterhändler erlitten Anfang dieses Monats nach einem Treffen in Kiew mutmaßlich Symptome einer Vergiftung, berichtete das Wall Street Journal am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Abramowitsch, der eine ukrainische Anfrage aus der Ukraine akzeptierte, bei den Verhandlungen über ein Ende der russischen Invasion auszuhelfen und mindestens zwei hochrangige Mitglieder des ukrainischen Teams waren betroffen, heißt es in dem WSJ-Bericht.

Zu ihren Symptomen gehörten rote Augen, ständiges und schmerzhaftes Tränen und sich ablösende Haut auf ihren Gesichtern und Händen, so das WSJ. Abramowitsch und den ukrainischen Unterhändlern, darunter der krimtatarische Politiker Rustem Umerow, geht es inzwischen besser und sie seien außer Lebensgefahr berichtete das WSJ. Eine mit der Angelegenheit vertraute Person bestätigte den Vorfall gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, sagte aber, der Vorfall habe Abramowitsch nicht von der Arbeit abgehalten.

https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-news-am-montag-erneut-braende-in-der-sperrzone-von-tschernobyl-a-56f36628-18a4-43a7-831e-ba48f17a6230


Zitat:
Ukrainer weisen US-Medienbericht über Vergiftungssymptome zurück

20.08 Uhr: In der Ukraine haben Teilnehmer an den Verhandlungen zur Beendigung des Krieges mit Russland Berichte zurückgewiesen, sie seien vergiftet worden. Alle Mitglieder der Verhandlungsgruppen würden normal arbeiten, sagte der ukrainische Unterhändler Mychajlo Podoljak örtlichen Medien zufolge am Montag. »Im Informationsbereich gibt es gerade viele Spekulationen, unterschiedliche Verschwörungsversionen und Elemente des einen oder anderen Informationsspiels.«

Die US-Zeitung »Wall Street Journal« berichtete am Montag, Mitglieder der Delegationen, darunter der russische Oligarch Roman Abramowitsch, seien Anfang März vergiftet worden. Der Artikel erschien, bevor an diesem Dienstag in der türkischen Stadt Istanbul erneut Verhandlungen geplant sind.

Das Rechercheteam Bellingcat teilte mit, es könne bestätigen, dass drei Mitglieder der an den Friedensverhandlungen in der Nacht zum 4. März 2022 beteiligten Delegation Symptome gezeigt hätten, wie es sie bei der Vergiftung mit Chemiewaffen gebe. Ein »Opfer« sei Abramowitsch gewesen.

WTF.

Aber klar ist: Eine Seite erzählt Quatsch, denn die beiden Versionen schließen einander aus. Die Frage ist, welche? Und warum? Am Kopf kratzen
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mesrine
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2022
Beiträge: 82

Beitrag(#2276731) Verfasst am: 29.03.2022, 08:15    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
....

Den Imperialismus im heutigen Deutschland zu erkennen, das muss man erst mal hinkriegen, auch wenn Du es schon seit mindestens dem Bestehen dieses Forums übst.


Reicht dir die Herden-Analyse nicht?
(ich hatte ja schon etwas davon zitierrt)
Soll ich sie dir zusenden?

-----------------------------------------------
Die neue Herausforderung
Das Wesen künftiger Konflikte
Reinhard Herden
Zeitschrift: TRUPPENPRAXIS / WEHRAUSBILDUNG 2/1996
------------------------------------------------

mfg
mesrine

Zitat korrigiert. narr
@meserine, achte bitte darauf korrekt zu zitieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narr
workingglass
Moderator



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 3788

Beitrag(#2276732) Verfasst am: 29.03.2022, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

mesrine hat folgendes geschrieben:

Reicht dir die Herden-Analyse nicht?
(ich hatte ja schon etwas davon zitierrt)
...

-----------------------------------------------
Die neue Herausforderung
Das Wesen künftiger Konflikte
Reinhard Herden
Zeitschrift: TRUPPENPRAXIS / WEHRAUSBILDUNG 2/1996

Wo hast du daraus zitiert?
_________________
Bestand hat nur der Wandel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25942
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2276734) Verfasst am: 29.03.2022, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

mesrine hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
....

Den Imperialismus im heutigen Deutschland zu erkennen, das muss man erst mal hinkriegen, auch wenn Du es schon seit mindestens dem Bestehen dieses Forums übst.


Reicht dir die Herden-Analyse nicht?
(ich hatte ja schon etwas davon zitierrt)
Soll ich sie dir zusenden?

-----------------------------------------------
Die neue Herausforderung
Das Wesen künftiger Konflikte
Reinhard Herden
Zeitschrift: TRUPPENPRAXIS / WEHRAUSBILDUNG 2/1996
------------------------------------------------

mfg
mesrine

Zitat korrigiert. narr
@meserine, achte bitte darauf korrekt zu zitieren

Du meinst diesen Beitrag hier:
mesrine hat folgendes geschrieben:
...

Nein. das reicht mir nicht, weil der nur eine Trendverlängerung versucht und nicht sieht, dass es gleichzeitig z.B. unter dem Titel fair trade Gegenbestrebungen gibt, die versuchen, genau diesen Effekten entgegenzuwirken. Diesen privaten Kolonialismus können sich die Firmen aus Imagegründen immer weniger leisten.

Zu dem, was Du da sonst geschrieben hattest: Ich sehe nicht, dass Russland in die Ecke getrieben wurde.
Die Ukraine wurde nie in eine Natomitgliedschaft gedrängt, im Gegenteil wurden da sehr viele Voraussetzungen zu auf den Tisch gelegt, so dass die höchstens in ferner Zukunft zu sehen war. Was in die Wege geleitet werden sollte, war eine EU-Mitgliedschaft und bis zu diesem Überfall war die EU ein Verteidigungsverweigerer-Verein, über dessen scheinbar fehlende Wehrfähigkeit sich Putin auch regelmäßig lustig gemacht hatte. Bis zur Vereinnahmung der Krim saßen die Russen sogar offiziell im parlamentarischen Rat der Nato - auch daher Putins Wissen von der fehlenden Kriegslust dieses Vereins, das ihn wahrscheinlich mit in dieses Abenteuer getrieben hat. Ich halte das strategische Sicherheitsbedürfnis inzwischen für komplett vorgeschoben.

Was der Mann versucht, ist einfach die Wiederherstellung alter Großmachtphantasien. Er hat damit gewartet, bis er meinte, das wirtschaftlich stemmen zu können. Und zu dem Zeitpunkt waren ihm dann alle Verträge zur Selbständigkeit der Ukraine und jedes Völkerrecht einfach egal. Allerdings hat er das propagandamäßig gut vorbereitet:
https://geschichtedergegenwart.ch/erniedrigte-und-beleidigte-vladimir-putins-affektrhetorik/

Das mag in Russland ganz gut funktionieren, solange er es schafft, die russische Gesellschaft informationsmäßig ähnlich zu isolieren wie die nordkoreanische isoliert wird. Aber bei Verhandlungen hat er damit ein Problem, das leider von den Politikern nicht offen angesprochen wird: Putin hat sehr deutlich gezeigt, dass auf seine Aussagen kein Verlass ist. Ich weiß nicht, wie ein Politiker es heute noch begründen kann, irgend einer Aussage von Putin zu trauen.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mesrine
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2022
Beiträge: 82

Beitrag(#2276735) Verfasst am: 29.03.2022, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

narr hat folgendes geschrieben:
mesrine hat folgendes geschrieben:

Reicht dir die Herden-Analyse nicht?
(ich hatte ja schon etwas davon zitierrt)
...

-----------------------------------------------
Die neue Herausforderung
Das Wesen künftiger Konflikte
Reinhard Herden
Zeitschrift: TRUPPENPRAXIS / WEHRAUSBILDUNG 2/1996

Wo hast du daraus zitiert?


Siehe mein beitrag:
#2275936 Verfasst am: 21.03.2022, 18:37

mfg
mesrine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25942
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2276736) Verfasst am: 29.03.2022, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Code:
https://twitter.com/DerHaidWachst/status/1507355876230934532?cxt=HHwWiMC9jdyLmuspAAAA


Zitat:
Ukrainische Soldaten rufen die Familien gefallener russischer Soldaten an. Scheinbar waren die Handys bei den Leichen gelegen.

scheinbar oder anscheinend

ob das prppaganda ist?

Geschockt

es muss anscheinend heißen.

Menschlich finde ich es schon verständlich, dass man sich bei den Eltern für die schlechte Erziehung bedankt, die sie ihren Söhnen gegeben haben, dass die sich im Ausland so schlecht benehmen.

Ganz praktisch sind das wirksame Durchbrüche durch Putins Informationssperren.

Ganz praktisch sind es außerdem Ortungsmöglichkeiten und ich hoffe deshalb, dass sie die Handys sofort danach aussschalten.


ach so

Du scheinst da nur mit der Mutter zu fühlen; ich kann das sogar irgendwie verstehen, weil ich auch einen Sohn habe, der sich, aus welchen Gründen auch immer, gerade entscheiden hat, einen Vertrag bei der Bundeswehr zu unterschreiben. Von mir hat er das nicht, und ich werde genauso damit leben müssen wie er.

Aber versetz Dich zum Ausgleich mal in die Lage eines Menschen, der es nicht verhindern konnte, dass eine brennende und mordende Soldateska in sein Land eingefallen ist, um es in eine Trümmerwüste zu verwandeln. Die Ukrainer verlieren auch an Menschen gerade mehr als ein paar Söhne in Uniform. Relativ dazu finde ich den Umgang der Ukrainer mit getöteten und gefangenen Feinden ausgesprochen diszipliniert.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goedelchen
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.10.2018
Beiträge: 928

Beitrag(#2276737) Verfasst am: 29.03.2022, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

mesrine hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
....

Den Imperialismus im heutigen Deutschland zu erkennen, das muss man erst mal hinkriegen, auch wenn Du es schon seit mindestens dem Bestehen dieses Forums übst.


Reicht dir die Herden-Analyse nicht?
(ich hatte ja schon etwas davon zitierrt)
Soll ich sie dir zusenden?

-----------------------------------------------
Die neue Herausforderung
Das Wesen künftiger Konflikte
Reinhard Herden
Zeitschrift: TRUPPENPRAXIS / WEHRAUSBILDUNG 2/1996
------------------------------------------------

mfg
mesrine

Zitat korrigiert. narr
@meserine, achte bitte darauf korrekt zu zitieren


Der russophile Journalist Herden ist ein Kriegstreiber. Mit seinen Schwätzereien/Artikel im Freitag machte er nur auf eine Strategie des Weichklopfens unserer Aufstellung in der BRD gegenüber dem menschenverachtenden Regime des Putin in RU.
Dem Herden ging es nie um Frieden, sondern nur um Durchsetzung russischer Interessen, die mit nichts zu rechtfertigen waren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narr
workingglass
Moderator



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 3788

Beitrag(#2276739) Verfasst am: 29.03.2022, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

@mesrine
Ich habe dir Zitieren und so weiter geantwortet
_________________
Bestand hat nur der Wandel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mesrine
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2022
Beiträge: 82

Beitrag(#2276740) Verfasst am: 29.03.2022, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

Nein. das reicht mir nicht, weil der nur eine Trendverlängerung versucht und nicht sieht, dass es gleichzeitig z.B. unter dem Titel fair trade Gegenbestrebungen gibt, die versuchen, genau diesen Effekten entgegenzuwirken. Diesen privaten Kolonialismus können sich die Firmen aus Imagegründen immer weniger leisten.

Warum jagen die westlichen Kriegsflotten nicht die Piraten, die Giftmüll an Bord haben oder illegal fischen?
Weil imperialistische Staaten daran kein Interesse haben.
"Für die Somalier sind die wahren Piraten, jene die mit Schiffe mitten in der Nacht radioaktiven Abfall aus Europa bringen oder jene mit ihren Fischfangflotten."
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Piraten/dauer.html

Vor ein paar Wochen kam im TV ein Bericht, wie viele Firmen Verbote (Kinderarbeit, Pestizid, usw.) der Baumwollproduktion umgehen.
So viel zu deinen Imagegründen …

fwo hat folgendes geschrieben:

Zu dem, was Du da sonst geschrieben hattest: Ich sehe nicht, dass Russland in die Ecke getrieben wurde...

Der Verteidigungshaushalt der NATO ist mindestens 10 bis 20 Mal so hoch wie der von Russland.
Das kommt Russland mit seinen imperialistischen Plänen auf die Dauer ins Hintertreffen.

mfg
mesrine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25942
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2276745) Verfasst am: 29.03.2022, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

mesrine hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:

Nein. das reicht mir nicht, weil der nur eine Trendverlängerung versucht und nicht sieht, dass es gleichzeitig z.B. unter dem Titel fair trade Gegenbestrebungen gibt, die versuchen, genau diesen Effekten entgegenzuwirken. Diesen privaten Kolonialismus können sich die Firmen aus Imagegründen immer weniger leisten.

Warum jagen die westlichen Kriegsflotten nicht die Piraten, die Giftmüll an Bord haben oder illegal fischen?
Weil imperialistische Staaten daran kein Interesse haben.
"Für die Somalier sind die wahren Piraten, jene die mit Schiffe mitten in der Nacht radioaktiven Abfall aus Europa bringen oder jene mit ihren Fischfangflotten."
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Piraten/dauer.html

Vor ein paar Wochen kam im TV ein Bericht, wie viele Firmen Verbote (Kinderarbeit, Pestizid, usw.) der Baumwollproduktion umgehen.
So viel zu deinen Imagegründen …

Natürlich findest Du noch jede Menge Schweinereien, aber die Tendenz in den letzten Jahrzehnten bleibt positiv.
Was die Frage angeht, welche Piraten gejagt werden: In internationalen Gewässern kann man eine Jagd nur nach internationalen Spielregeln machen - an denen wird noch gearbeitet, und die Berichte dazu sind die Informationen, die da - nicht in Windeseile, aber immerhin - einen politischen Druck herstellen, zumindest bei uns. Ansonsten ist die einzige Handlungsgrundlage, die wir im Moment haben, die Verteidigung gegen Angriffe. ....

Recht ist keine Sache, die einfach da ist, Recht muss politisch geschaffen werden.

mesrine hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:

Zu dem, was Du da sonst geschrieben hattest: Ich sehe nicht, dass Russland in die Ecke getrieben wurde...

Der Verteidigungshaushalt der NATO ist mindestens 10 bis 20 Mal so hoch wie der von Russland.
Das kommt Russland mit seinen imperialistischen Plänen auf die Dauer ins Hintertreffen.

mfg
mesrine

LOL
Irgendwo hat hier jemand vor kurzem ein Kohlzitat gebracht, das aus Versehen mal den Kern getroffen hatte: Die Sowjetunion ist wirtschaftlich kollabiert.

Die Größe Gorbatschows bestand darin, das anzuerkennen und nicht mit einem Gewaltakt zu versuchen, sie am Leben zu erhalten. Das hat dazu geführt, dass die Russen sehr viel Kredit bekommen haben, finanziell wie als Vertauensvorschuss. Den haben sie verspielt.

Wenn wir uns die Situation rund um den Zusammenbruch ansehen, dann hatte die Nato zu diesem Zeitpunkt eine maximale Übermacht. Die historische Erfahrung Russlands seitdem, ist, dass das nicht benutzt wurde, um sie anzugreifen. Die Nato hat zwar die Länder aufgenommen, die darum gebeten haben, weil sie bei den Tschetschenen sehen konnten, auf welche Weise Russland versuchte, seinen alten Einfluss wiederzubekommen, aber es handelte sich ganz offensichtlich insofern um einen Verteidigungspakt, als in keinem dieser Länder Angriffswaffen stationiert wurden. D.h. genau genommen stellte diese "Natoosterweiterung" keine Bedrohung dar, sie war nur ein Hindernis, die ehemaligen Staaten des "Warschauer Paktes" wieder heim ins Reich zu holen.

Die Ausgaben hast Du geschickt auf die NATO bezogen, wohl wissend, dass die NATO ausgabenmäßg fast nur aus den USA besteht, die sich aber in den letzten Jahren auch aus sehr vielen Gebieten zurückgezogen hat, anstatt zu expandieren. Außerdem können die Russen nicht ausgeben, was sie nicht haben - sie sind genaugenommen wirtschaftlich ein Zwerg und so gesehen geben sie erhebliche Summen aus:
https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2018/heft/9/beitrag/deutsche-verteidigungsausgaben-seit-dem-ende-des-kalten-krieges.html

Vor diesem Hintergrund habe ich dann eine Frage: Was meinst Du mit "sie geraten ins Hintertreffen"? Haben Staaten ein Recht darauf, alte Machtpositionen, die sie mal innehatten, wiederzuerobern, nachdem sie ihrer verlustig gegangen sind? Haben Staaten ein Recht darauf, Teile, die sich in freier Selbstbestimmung losgesagt haben, wieder "einzugemeinden"? Würdest Du es auch so verständlich finden, wenn es Deutschland jetzt einfiele, in Polen einzufallen, um diese "urdeutschen" Gefilde wieder in Reich zu holen? btw: Auch Russland hatte die Grenzen der Ukraine bereits anerkannt, allerdings zu einem Zeitpunkt, als es noch zu schwach war, etwas anderes zu tun.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mesrine
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2022
Beiträge: 82

Beitrag(#2276756) Verfasst am: 29.03.2022, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

Natürlich findest Du noch jede Menge Schweinereien, aber die Tendenz in den letzten Jahrzehnten bleibt positiv.

Für wen ? zwinkern

fwo hat folgendes geschrieben:

Was die Frage angeht, welche Piraten gejagt werden: In internationalen Gewässern kann man eine Jagd nur nach internationalen Spielregeln machen - an denen wird noch gearbeitet, und die Berichte dazu sind die Informationen, die da - nicht in Windeseile, aber immerhin - einen politischen Druck herstellen, zumindest bei uns. Ansonsten ist die einzige Handlungsgrundlage, die wir im Moment haben, die Verteidigung gegen Angriffe. ....

gegen die Angriffe auf die Existenzgrundlagen der somalischen Bevölkerung ?
Dafür warten bis zum St- Nimmerleinstag, während Piratenbekämpfung sofort organisiert wird?
Das ist der diskrete Charme der Bourgeoisie!

fwo hat folgendes geschrieben:

Recht ist keine Sache, die einfach da ist, Recht muss politisch geschaffen werden.

Das Recht ist in den imperialistischen Kontext eingebettet und den imperialistischen Zielen untergeordnet.
Es gibt kein über den Klassen existierendes, unabhängiges Recht.
Deswegen sind Angriffe (und nur die werden militärisch bekämpft) nur Angriffe von Piraten, aber nicht Angriffe westlicher Fangflotten.
Das ist Klassenjustiz!

fwo hat folgendes geschrieben:

Die Nato hat zwar die Länder aufgenommen, die darum gebeten haben, weil sie bei den Tschetschenen sehen konnten, auf welche Weise Russland versuchte, seinen alten Einfluss wiederzubekommen, aber es handelte sich ganz offensichtlich insofern um einen Verteidigungspakt, als in keinem dieser Länder Angriffswaffen stationiert wurden.

Aber es können Angriffswaffen stationiert und damit Druck aufgebaut werden.


fwo hat folgendes geschrieben:

Die Ausgaben hast Du geschickt auf die NATO bezogen, wohl wissend, dass die NATO ausgabenmäßg fast nur aus den USA besteht, die sich aber in den letzten Jahren auch aus sehr vielen Gebieten zurückgezogen hat, anstatt zu expandieren.

Großbritannien gibt allein schon mehr für Waffen aus als RUS
https://www.atanango.com/laendervergleich/groesstes-verteidigungsbudget

fwo hat folgendes geschrieben:

Außerdem können die Russen nicht ausgeben, was sie nicht haben - sie sind genaugenommen wirtschaftlich ein Zwerg und so gesehen geben sie erhebliche Summen aus:
https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2018/heft/9/beitrag/deutsche-verteidigungsausgaben-seit-dem-ende-des-kalten-krieges.html

Das treibt RUS wirtschaftlich noch mehr in die Enge.

fwo hat folgendes geschrieben:

Vor diesem Hintergrund habe ich dann eine Frage: Was meinst Du mit "sie geraten ins Hintertreffen"?

Entweder die ökonomisch schwächeren, imperilaistischensie Staaten kollabieren irgendwann wirtschaftlich und wenn man Glück (wie mit Gorbatschow) ohne große Gegenwehr.
Oder sie werden – in die Enge getrieben – brandgefährlich und es kann sich daraus ein Atomkrieg entwickeln.
So lange es Kapitalismus und damit auch Imperialismus gibt, wird das immer so bleiben, jenseits von irgendwelchen rechtlichen Betrachtungen.

Natürlich haben imperialistische Staaten kein Recht andere Länder zu überfallen,
auch wenn sie wirtschaftlich in die Enge getrieben werden.
Trotzdem:
Hätte man es nicht besser "regeln" können?
Die Konsequenzen wären fatal.

mfg
mesrine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narr
workingglass
Moderator



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 3788

Beitrag(#2276758) Verfasst am: 29.03.2022, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

mesrine hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:

Nein. das reicht mir nicht, weil der nur eine Trendverlängerung versucht und nicht sieht, dass es gleichzeitig z.B. unter dem Titel fair trade Gegenbestrebungen gibt, die versuchen, genau diesen Effekten entgegenzuwirken. Diesen privaten Kolonialismus können sich die Firmen aus Imagegründen immer weniger leisten.

Warum jagen die westlichen Kriegsflotten nicht die Piraten, die Giftmüll an Bord haben oder illegal fischen?
Weil imperialistische Staaten daran kein Interesse haben.
"Für die Somalier sind die wahren Piraten, jene die mit Schiffe mitten in der Nacht radioaktiven Abfall aus Europa bringen oder jene mit ihren Fischfangflotten."
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Piraten/dauer.html

Vor ein paar Wochen kam im TV ein Bericht, wie viele Firmen Verbote (Kinderarbeit, Pestizid, usw.) der Baumwollproduktion umgehen.
So viel zu deinen Imagegründen …

fwo hat folgendes geschrieben:

Zu dem, was Du da sonst geschrieben hattest: Ich sehe nicht, dass Russland in die Ecke getrieben wurde...

Der Verteidigungshaushalt der NATO ist mindestens 10 bis 20 Mal so hoch wie der von Russland.
Das kommt Russland mit seinen imperialistischen Plänen auf die Dauer ins Hintertreffen.

mfg
mesrine

@mesrine: inzwischen haben dir mehrere Leute erklärt wie das mit dem zitieren geht. Verstehst du des nicht oder ist es dir egal? Wo liegt dein Problem?
So wie du das machst kann man nur sehr schwer den zitierten Beitrag finden. Halte dich an die Zitier-Regeln!

_________________
Bestand hat nur der Wandel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 32, 33, 34 ... 108, 109, 110  Weiter
Seite 33 von 110

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group