Asyl für Julian Assange - Tagesschau hetzt gegen Ecuador
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Asyl für Julian Assange - Tagesschau hetzt gegen Ecuador Autor: Westerle Merkwelle BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 08:24
    —
Nun hat Ecuador also dem Asylgesuchen von Julian Assange entsprochen. Die US Häscher und ihre Verbündeten in den NATO Staaten sind erstmal frustriert.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=0Zs0sNyrZ7s

Denn die angedrohte Erstürmung der Botschaft von Ecuador ist nicht unproblematisch. Sie würde - da sind sich viele Rechtsexperten einig - einen Präzedenzfall schaffen und ein weltweites Tabu brechen.


http://www.jungewelt.de/2012/08-17/022.php hat folgendes geschrieben:
Präzedenzfall
Gastkommentar. Drohungen gegen Ecuador
Von Jorge Jurado
Die britische Regierung hat Ecuador mit einer Verletzung der diplomatischen Immunität seiner Botschaft im Vereinigten Königreich gedroht, um Herrn Julian Assange, der bei der Regierung unseres Landes politisches Asyl beantragt hat, festnehmen zu können.

Eine solche Haltung durch die Regierung eines Landes, mit dem Ecuador lange freundschaftliche Beziehungen pflegt und eng kooperiert, überrascht. Es hat in den vergangenen Wochen intensive Gespräche zwischen unserer Regierung, Großbritannien und Schweden gegeben, um die Angelegenheit entsprechend der internationalen Normen und der guten Beziehungen zwischen unseren Ländern zu bereinigen. Die nun ausgesprochene Drohung können wir jedoch nicht anders interpretieren als einen unfreundlichen und sogar feindlichen Akt gegenüber unserem Land. Ein in Großbritannien existierendes Gesetz, auf das sich die Behörden des Landes berufen und das es der eigenen Regierung erlaubt, einseitig den diplomatischen Status einer Botschaft aufzuheben, kann nicht die völkerrechtlichen Normen außer Kraft setzen, die jedes Eindringen der Behörden eines Gastgeberlandes in die diplomatische Vertretung eines anderen Staates strikt und ausdrücklich untersagen. Unser Außenminister Ricardo Patiño hat völlig zu Recht in seiner Erklärung unterstrichen, daß es unter keinen Umständen berechtigt wäre, in das Gebäude unserer Botschaft in London einzudringen.

Die Entscheidung unseres Landes, Herrn Julian Assange diplomatisches Asyl zu gewähren, war und ist das legitime Recht der Regierung der Republik Ecuador als demokratisch gewählter Vertretung eines souveränen, international anerkannten Staates. Präsident Rafael Correa und Außenminister Ricardo Patiño haben ihre Entscheidung auf der Grundlage der weltweit herrschenden humanitären Prinzipien und aufgrund des in unserem Land herrschenden Respekts für die Menschenrechte getroffen. Eine Verletzung unserer Souveränität wäre deshalb keine bilaterale Angelegenheit zwischen unseren beiden Ländern mehr, sondern müßte als Bedrohung aller Staaten unseres Kontinents und darüber hinaus aufgefaßt werden. Ecuador würde deshalb die Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) und die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) einschalten, um eine gemeinsame Reaktion alle Länder unserer Region zu beraten.

Statt eine Verletzung der völkerrechtlichen Normen des Umgangs souveräner und zivilisierter Staaten untereinander anzudrohen oder auch nur in Erwägung zu ziehen, sollte London sich an die internationalen Instanzen wenden, die zur Schlichtung von Differenzen zwischen Nationen eingerichtet wurden. Alles andere würde einen äußerst gefährlichen Präzedenzfall schaffen, denn es würde die Tür zur Verletzung völkerrechtlich garantierter Schutzbereiche öffnen, wie ihn jede diplomatische Vertretung in jedem Land der Welt darstellt.

S.E. Jorge Jurado ist Botschafter Ecuadors in Deutschland


Da ist guter Rat teuer und in der Öffentlichkeit muss nun ein neues Feindbild aufgebaut werden, das einen möglichen Bruch internationaler Geflogenheit im Nachhinein rechtfertigen - bzw. die Proteste dagegen abmildern würde.

http://www.tageschau.de/ausland/assange342.html hat folgendes geschrieben:
WikiLeaks-Gründer Assange kämpft für Informationsfreiheit. Ecuadors Präsident Correa ist eher für das Gegenteil bekannt. Warum bekommt Assange also ausgerechnet in diesem Land Asyl? Was beide eint, ist der Hass auf den politischen Gegner USA. Gegen Washington stänkert Correa schon lange.


Nun, wenn es diesen Hass gegen die USA geben würde, dann wäre er nicht nur auf Correa beschränkt, sondern würde eine Mehrheit des Volkes umfassen. Denn Jahrzehntelang war das Land ein Eldorado amerikanischer Konzerne, die das Land und seine Menschen nach allen Regeln der Kunst ausgeplündert haben. Trotz des enormen Ölreichtums leben die Menschen bis heute - wie in allen von den USA derart beherrschten Nationen - in bitterster Armut. Denn die Ursachen, die zu diesem Zustand geführt haben, sind noch lange nicht überwunden.

http://www.johnperkins.org/wordpress/index.php?s=Ecuador

Kaum gelangte nun ein linker Politiker durch ganz normale Wahlen an die Staatsspitze, wurde fortan von der gleichgeschalteten Medienwelt der NATO Staaten behauptet, es gäbe keine Pressfreiheit mehr in Ecuador und überhaupt, alles sei ganz schlimm. Welch ein Hohn angesichts der Verbrechen, die an anderer Stelle begangen werden.

http://weltnetz.tv/dossier/253

Correa ist der erste Politiker seinen Landes, der den Menschen Bildung, ein Sozialsystem und ihre Würde zurückbringen will. Dies versucht er gegen den erbitterten Widerstand der reaktionären Kräften und den von ihnen beherrschten Medien.

http://amerika21.de/nachrichten/2012/07/53342/ecuador-menschenrechte

#2: Re: Asyl für Julian Assange - Tagesschau hetzt gegen Ecuador Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 09:42
    —
Westerle Merkwelle hat folgendes geschrieben:
Nun hat Ecuador also dem Asylgesuchen von Julian Assange entsprochen. Die US Häscher und ihre Verbündeten in den NATO Staaten sind erstmal frustriert.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=0Zs0sNyrZ7s

Denn die angedrohte Erstürmung der Botschaft von Ecuador ist nicht unproblematisch. Sie würde - da sind sich viele Rechtsexperten einig - einen Präzedenzfall schaffen und ein weltweites Tabu brechen.


http://www.jungewelt.de/2012/08-17/022.php hat folgendes geschrieben:
Präzedenzfall
Gastkommentar. Drohungen gegen Ecuador
Von Jorge Jurado
Die britische Regierung hat Ecuador mit einer Verletzung der diplomatischen Immunität seiner Botschaft im Vereinigten Königreich gedroht, um Herrn Julian Assange, der bei der Regierung unseres Landes politisches Asyl beantragt hat, festnehmen zu können.

Eine solche Haltung durch die Regierung eines Landes, mit dem Ecuador lange freundschaftliche Beziehungen pflegt und eng kooperiert, überrascht. Es hat in den vergangenen Wochen intensive Gespräche zwischen unserer Regierung, Großbritannien und Schweden gegeben, um die Angelegenheit entsprechend der internationalen Normen und der guten Beziehungen zwischen unseren Ländern zu bereinigen. Die nun ausgesprochene Drohung können wir jedoch nicht anders interpretieren als einen unfreundlichen und sogar feindlichen Akt gegenüber unserem Land. Ein in Großbritannien existierendes Gesetz, auf das sich die Behörden des Landes berufen und das es der eigenen Regierung erlaubt, einseitig den diplomatischen Status einer Botschaft aufzuheben, kann nicht die völkerrechtlichen Normen außer Kraft setzen, die jedes Eindringen der Behörden eines Gastgeberlandes in die diplomatische Vertretung eines anderen Staates strikt und ausdrücklich untersagen. Unser Außenminister Ricardo Patiño hat völlig zu Recht in seiner Erklärung unterstrichen, daß es unter keinen Umständen berechtigt wäre, in das Gebäude unserer Botschaft in London einzudringen.

Die Entscheidung unseres Landes, Herrn Julian Assange diplomatisches Asyl zu gewähren, war und ist das legitime Recht der Regierung der Republik Ecuador als demokratisch gewählter Vertretung eines souveränen, international anerkannten Staates. Präsident Rafael Correa und Außenminister Ricardo Patiño haben ihre Entscheidung auf der Grundlage der weltweit herrschenden humanitären Prinzipien und aufgrund des in unserem Land herrschenden Respekts für die Menschenrechte getroffen. Eine Verletzung unserer Souveränität wäre deshalb keine bilaterale Angelegenheit zwischen unseren beiden Ländern mehr, sondern müßte als Bedrohung aller Staaten unseres Kontinents und darüber hinaus aufgefaßt werden. Ecuador würde deshalb die Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) und die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) einschalten, um eine gemeinsame Reaktion alle Länder unserer Region zu beraten.

Statt eine Verletzung der völkerrechtlichen Normen des Umgangs souveräner und zivilisierter Staaten untereinander anzudrohen oder auch nur in Erwägung zu ziehen, sollte London sich an die internationalen Instanzen wenden, die zur Schlichtung von Differenzen zwischen Nationen eingerichtet wurden. Alles andere würde einen äußerst gefährlichen Präzedenzfall schaffen, denn es würde die Tür zur Verletzung völkerrechtlich garantierter Schutzbereiche öffnen, wie ihn jede diplomatische Vertretung in jedem Land der Welt darstellt.

S.E. Jorge Jurado ist Botschafter Ecuadors in Deutschland


Da ist guter Rat teuer und in der Öffentlichkeit muss nun ein neues Feindbild aufgebaut werden, das einen möglichen Bruch internationaler Geflogenheit im Nachhinein rechtfertigen - bzw. die Proteste dagegen abmildern würde.

http://www.tageschau.de/ausland/assange342.html hat folgendes geschrieben:
WikiLeaks-Gründer Assange kämpft für Informationsfreiheit. Ecuadors Präsident Correa ist eher für das Gegenteil bekannt. Warum bekommt Assange also ausgerechnet in diesem Land Asyl? Was beide eint, ist der Hass auf den politischen Gegner USA. Gegen Washington stänkert Correa schon lange.


Nun, wenn es diesen Hass gegen die USA geben würde, dann wäre er nicht nur auf Correa beschränkt, sondern würde eine Mehrheit des Volkes umfassen. Denn Jahrzehntelang war das Land ein Eldorado amerikanischer Konzerne, die das Land und seine Menschen nach allen Regeln der Kunst ausgeplündert haben. Trotz des enormen Ölreichtums leben die Menschen bis heute - wie in allen von den USA derart beherrschten Nationen - in bitterster Armut. Denn die Ursachen, die zu diesem Zustand geführt haben, sind noch lange nicht überwunden.

http://www.johnperkins.org/wordpress/index.php?s=Ecuador

Kaum gelangte nun ein linker Politiker durch ganz normale Wahlen an die Staatsspitze, wurde fortan von der gleichgeschalteten Medienwelt der NATO Staaten behauptet, es gäbe keine Pressfreiheit mehr in Ecuador und überhaupt, alles sei ganz schlimm. Welch ein Hohn angesichts der Verbrechen, die an anderer Stelle begangen werden.

http://weltnetz.tv/dossier/253

Correa ist der erste Politiker seinen Landes, der den Menschen Bildung, ein Sozialsystem und ihre Würde zurückbringen will. Dies versucht er gegen den erbitterten Widerstand der reaktionären Kräften und den von ihnen beherrschten Medien.

http://amerika21.de/nachrichten/2012/07/53342/ecuador-menschenrechte


Sehr guter Beitrag!

Das Ganze ist eine absolute Schweinerei!

#3:  Autor: DominikWohnort: Deutschland BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 09:44
    —
Ich denke, dass es an der Zeit ist Wikileaks zu unterstützen. War vor paar tagen auf der wikileaks seite. Dort gibt es jetzt ein ziemlich ausgereiftes unterstützungstool. Wlfriends.org bzw FoWL
https://wlfriends.org/

#4:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 10:13
    —
Das muss man sich mal wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Eine Stürmung der ecuardorianischen Botschaft wäre einer Kriegshandlung gleichzusetzen. Das Botschaftsgelände ist ecuadorianisches Staatsterritorium! Die Diffarmierungen und das Säbelrasseln sind lediglich die Vorbereitung für ein Krieg ohne Kriegserklärung. Und das alles nur wegen Assange? Was muss er wohl entdeckt haben, dass England so nervös und entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen?

#5:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 10:40
    —
Auf jeden Fall muss diese Sache möglichst schnell möglichst vielen Menschen bekannt gemacht werden. Wenn auch hier in Europa Druck aus der Bevölkerung aufgebaut werden kann, werden die sich das vielleicht zweimal oder dreimal überlegen, bevor sie sich auf so ein Experiment einlassen wie die Erstürmung einer fremden Botschaft.

#6:  Autor: Vektral Proximus BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 11:01
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Das Botschaftsgelände ist ecuadorianisches Staatsterritorium!



Leider nicht, obwohl auch ich die Vorstellung mag:


Zitat:
Die völkerrechtliche Auffassung einer Extraterritorialität konnte sich aufgrund der Anerkennung des Primats der Souveränität aller Völkerrechtssubjekte und der Gründung des Völkerbundes nicht durchsetzen. Hiernach sind alle Staaten gleichrangig und unterliegen in ihrem Hoheitsgebiet ausschließlich den Einschränkungen des Völkerrechts, nicht aber der Hoheitsgewalt eines fremden Staates. Die Auffassung der „Exterritorialität“ ist heute nur noch im allgemeinen Sprachgebrauch verbreitet. Sie besitzt keine rechtliche Bedeutung mehr, die über eine (funktionale) Einschränkung der Gebietshoheit eines Staates aufgrund völkerrechtlicher Verpflichtungen hinausgeht.

#7:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 11:14
    —
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Das Botschaftsgelände ist ecuadorianisches Staatsterritorium!



Leider nicht, obwohl auch ich die Vorstellung mag:


Zitat:
Die völkerrechtliche Auffassung einer Extraterritorialität konnte sich aufgrund der Anerkennung des Primats der Souveränität aller Völkerrechtssubjekte und der Gründung des Völkerbundes nicht durchsetzen. Hiernach sind alle Staaten gleichrangig und unterliegen in ihrem Hoheitsgebiet ausschließlich den Einschränkungen des Völkerrechts, nicht aber der Hoheitsgewalt eines fremden Staates. Die Auffassung der „Exterritorialität“ ist heute nur noch im allgemeinen Sprachgebrauch verbreitet. Sie besitzt keine rechtliche Bedeutung mehr, die über eine (funktionale) Einschränkung der Gebietshoheit eines Staates aufgrund völkerrechtlicher Verpflichtungen hinausgeht.


Quelle?

#8:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 11:26
    —
Zitat:
Botschaften wiederum sind nicht exterritorial, sondern gehören anerkanntermaßen grundsätzlich zum Staatsgebiet des Gastgeber- bzw. Empfangsstaates;[1] dieser verzichtet allerdings aufgrund des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen auf die Ausübung seiner Hoheitsrechte, was sowohl das Gelände der Botschaftsgebäude des Entsendestaates als auch die Mitglieder von dessen Mission (der Missionschef und die Mitglieder des Personals sowie deren Familienangehörige) betrifft, die allesamt diplomatische Immunität genießen. Auch dürfen Botschaften und Konsulate „im Hoheitsgebiet des Empfangsstaats völkergewohnheitsrechtlich nur mit dessen Zustimmung errichtet werden.“[2]
http://de.wikipedia.org/wiki/Exklave#Exterritoriale_Gebiete

#9:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 11:45
    —
Hmm!

Ist zwar eine Weile her, aber mir hat man das mal so erklärt, dass es Staatsterritorium des Entsendestaates wäre. War das früher mal anders?

#10: Zweierlei Mass Autor: Westerle Merkwelle BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 14:31
    —
Russland hat darauf hingewiesen, dass Grossbritanien mit zweierlei Maß misst:

Demnach haben Die Briten ein russisches Auslieferungsbegehren fuer einen ehemaligen Mitarbeiter Boris Jelzins, welcher des Diebstahls angeklagt ist, abgelehnt und dem Mann politisches Asyl angeboten.


Quelle:

http://www.plenglish.com/index.php?option=com_content&task=view&id=536447&Itemid=1

#11:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 14:47
    —
Wäre das Problem nicht leicht dadurch zu umgehen, daß Schweden und/oder Großbritannien eine Garantie abgeben, Assange nicht an die USA uszuliefern und ihn ausschließlich wegen der Vergewaltigungsgeschichte anzuklagen? Solange Assange als hyp. Vergewaltiger und seine Rolle bei wikileaks nicht besser getrennt werden, so jedenfalls mein Eindruck, sprießen die Verschwörungstheorien.

#12: Leider Nein! Autor: Westerle Merkwelle BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 15:09
    —
step hat folgendes geschrieben:
Wäre das Problem nicht leicht dadurch zu umgehen, daß Schweden und/oder Großbritannien eine Garantie abgeben, Assange nicht an die USA uszuliefern und ihn ausschließlich wegen der Vergewaltigungsgeschichte anzuklagen? Solange Assange als hyp. Vergewaltiger und seine Rolle bei wikileaks nicht besser getrennt werden, so jedenfalls mein Eindruck, sprießen die Verschwörungstheorien.


Leider ist es zu offensichtlich, dass es einzig und alleine darum geht, dass man Assange greifen und an die USA ausliefern kann.

- Die Hauptbelastungszeugin, die Assange in Schweden anzeigte, steht nicht mehr als Zeugin zur Verfuegung
- Assange soll wegen eines Deliktes ausgeliefet werden, das in Grossbritannien selbst garnicht strafbar ist
- Schweden verweigerte den Anwaelten von Assange jede Akteneinsicht
- Die Drohgebaerden des britischen Aussenminsiters und die Missachtung diplomatischer Geflogenheiten stehen in keinem Verhaeltnis zum schwedischen Haftbefehl. Er soll ja offiziell ja auch nur befagt werden. Da koennte man abe auch per Videokonferenz machen
- Die USA haben schon Bradley Manning in Isoationshaft weggesperrt und verweigern seinen Anwaelten die Anklageunterlagen. http://www.jungewelt.de/2012/06-12/035.php
- Nicht wenige Amis wollen Assange ermorden lassen. Wer zweifelt hier  noch an ein Komplott? Schweden ist nur ein Feigenblatt fuer den wahren Strippenzieher in Washington.

#13:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 20:16
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Das muss man sich mal wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Eine Stürmung der ecuardorianischen Botschaft wäre einer Kriegshandlung gleichzusetzen. Das Botschaftsgelände ist ecuadorianisches Staatsterritorium! Die Diffarmierungen und das Säbelrasseln sind lediglich die Vorbereitung für ein Krieg ohne Kriegserklärung. Und das alles nur wegen Assange? Was muss er wohl entdeckt haben, dass England so nervös und entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen?


....wobei die Frage ist, ob GB wirklich "entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen". Ich bin mir da nicht so sicher. Vielleicht rasselt man auch nur etwas mit dem Saebel und will den starken Worten gar keine Taten folgen lassen. Bei derartigen Affairen ist ein solch grossmaeuliges Gebahren ohne Folgen alles andere als ungewoehnlich.

#14:  Autor: Westerle Merkwelle BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 15:45
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Das muss man sich mal wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Eine Stürmung der ecuardorianischen Botschaft wäre einer Kriegshandlung gleichzusetzen. Das Botschaftsgelände ist ecuadorianisches Staatsterritorium! Die Diffarmierungen und das Säbelrasseln sind lediglich die Vorbereitung für ein Krieg ohne Kriegserklärung. Und das alles nur wegen Assange? Was muss er wohl entdeckt haben, dass England so nervös und entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen?


....wobei die Frage ist, ob GB wirklich "entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen". Ich bin mir da nicht so sicher. Vielleicht rasselt man auch nur etwas mit dem Saebel und will den starken Worten gar keine Taten folgen lassen. Bei derartigen Affairen ist ein solch grossmaeuliges Gebahren ohne Folgen alles andere als ungewoehnlich.


GB handelt im Auftrag der USA und ist insofern nicht wirklich Herr des Geschehens. Vielleicht wird ja ein Scharfschuetze aus Washington die Angelegenheit bereinigen.

#15:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 20:16
    —
Westerle Merkwelle hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Das muss man sich mal wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Eine Stürmung der ecuardorianischen Botschaft wäre einer Kriegshandlung gleichzusetzen. Das Botschaftsgelände ist ecuadorianisches Staatsterritorium! Die Diffarmierungen und das Säbelrasseln sind lediglich die Vorbereitung für ein Krieg ohne Kriegserklärung. Und das alles nur wegen Assange? Was muss er wohl entdeckt haben, dass England so nervös und entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen?


....wobei die Frage ist, ob GB wirklich "entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen". Ich bin mir da nicht so sicher. Vielleicht rasselt man auch nur etwas mit dem Saebel und will den starken Worten gar keine Taten folgen lassen. Bei derartigen Affairen ist ein solch grossmaeuliges Gebahren ohne Folgen alles andere als ungewoehnlich.


GB handelt im Auftrag der USA und ist insofern nicht wirklich Herr des Geschehens. Vielleicht wird ja ein Scharfschuetze aus Washington die Angelegenheit bereinigen.



Wenn GB tatsaechlich so willenlos in Auftrag der USA handeln wuerde, dann waere Assange wohl schon laengst im KZ Guantanamo.

Ich glaube die wollen sich vor allem seiner entledigen ohne die Amis zu veraergern und ohne dass es so aussieht als waere man willenloser Vassall der USA. Wenn man Assange "ueber Bande" den USA ausliefert, indem man ihn zuerst an Schweden weiterreicht, dann haette man das Problem geloest. Die USA haetten Assange und GB haette sich selbst nicht die Finger schmutzig gemacht, sondern koennte mit dem Zeigefinger auf Schweden zeigen.

Den Ecuadorianern stillschweigend zu gestatten Assange nach Ecuador zu bringen und gleichzeitig scharf zu protestieren koennte den gleichen Zweck erfuellen, aber dafuer braeuchte Cameron zumindest etwas "Arsch in der Hose" und ich bin mir nicht sicher ob er den hat. Schliesslich ist der Mann ein Konservativer....

#16:  Autor: Vektral Proximus BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 16:39
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Westerle Merkwelle hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Das muss man sich mal wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Eine Stürmung der ecuardorianischen Botschaft wäre einer Kriegshandlung gleichzusetzen. Das Botschaftsgelände ist ecuadorianisches Staatsterritorium! Die Diffarmierungen und das Säbelrasseln sind lediglich die Vorbereitung für ein Krieg ohne Kriegserklärung. Und das alles nur wegen Assange? Was muss er wohl entdeckt haben, dass England so nervös und entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen?


....wobei die Frage ist, ob GB wirklich "entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen". Ich bin mir da nicht so sicher. Vielleicht rasselt man auch nur etwas mit dem Saebel und will den starken Worten gar keine Taten folgen lassen. Bei derartigen Affairen ist ein solch grossmaeuliges Gebahren ohne Folgen alles andere als ungewoehnlich.


GB handelt im Auftrag der USA und ist insofern nicht wirklich Herr des Geschehens. Vielleicht wird ja ein Scharfschuetze aus Washington die Angelegenheit bereinigen.



Wenn GB tatsaechlich so willenlos in Auftrag der USA handeln wuerde, dann waere Assange wohl schon laengst im KZ Guantanamo.


Guantanamo als "KZ" zu bezeichnen halte ich für unangemessen, ich assozieire damit - wie viele andere auch - "Vernichtungslager" und das ist sachlich einfach falsch.

#17:  Autor: Catholikx BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 17:24
    —
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:

...
Guantanamo als "KZ" zu bezeichnen halte ich für unangemessen, ich assozieire damit - wie viele andere auch - "Vernichtungslager" und das ist sachlich einfach falsch.


Danke für den Hinweis, ich hätte ihn ansonsten gebracht, denn der Vergleich ist absolut unangemessen.

#18:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 17:33
    —
lesenswerter Thread...danke euch


dazu:

Das System schlägt zurück - Der Westen versagt im Angesicht seiner Kritiker: Assange, Anonymous, Occupy - wer sich mit dem System anlegt, wird zum Straftäter erklärt und muss um seine Sicherheit fürchten.

Zitat:
Wir beobachten eine schwere Legitimationskrise des Westens. Assange, Anonymous, Occupy - das sind die Symptome dafür. Was Gesetz ist und was als Recht empfunden wird, geht immer weiter auseinander.

Das Gesetz ist klar: Es ist verboten, Dokumente der nationalen Sicherheit zu veröffentlichen. Es ist verboten, in die Datenbanken von Kreditkartenunternehmen einzubrechen. Es ist verboten, öffentliches Straßenland zu besetzen. Und weil all das verboten ist, ist die Sache mit Assange, Anonymous und Occupy ganz einfach: anzeigen, anklagen, aburteilen.

[...]

Das Gesetz schützt eben nicht immer das Recht: Wir sehen zu, wie sich die Amerikaner in ihren Kriegen weder um ihr eigenes noch um sonst ein Recht kümmern. Wir sehen zu, wie unsere Gesellschaft zur Geisel der Gier der kriminellen Akteure an den Finanzplätzen geworden ist. Wir dulden, dass die Institutionen, die das Wohl der Vielen vor dem Zugriff durch die Interessen der Wenigen schützen sollen, umgangen oder ignoriert werden. Und wir dulden, wie diejenigen, die dagegen aufbegehren von den Sicherheitsbehörden verfolgt und kriminalisiert werden.

Das Vertrauen ist zerbrochen


Und die USA hat so unendlich viel mehr Dreck am Stecken (Zwergenbeispiel), wie wohl die meisten anderen eher konservativ-neoliberalen Politiker... ich muss auch die ganze Zeit etwas OT an Lindner, Schäuble, Merkel & Co. denken, die jetzt alle gegen Kraft hetzen, weil sie für weitere Ankäufe der SteuerCD's aus der Schweiz ist - Sie selbst und ihr Clientel stehen heftig unter Druck;
es kann nicht sein, was nicht sein darf. --> letztlich eine System-/Gesellschaftsänderung

Der Dax steigt und steigt aufgrund der (Hyperinflations)Billionen der EZB mit denen nur Reichtum gerettet und breite gesellschaftliche Armut gefördert wird, und die Wirtschaftsjournalisten übermitteln es mit einem zombihaften Lächeln, weil sie dafür bezahlt werden, und schlimmer noch an die Richtigkeit glauben Nein .

Gerade Schäuble mit seinen SchwarzgeldCDUkonten - widerlich, einfach widerlich

(Steinbrück und Helmut Schmidt, Dohnanyi, Heil, etc. mit ihren Seeheimern und vielen vielen SPD'lern sind aber auch nicht besser Ungustiöses im Blickfeld )

was anderes passendes FDP und der Putsch in Honduras
und, und, und ... das Forum ist hierfür ja eine kleine Fundgrube


ich finde, dass gehört alles zu einer übergeordneten Systemfrage

nur neoliberal-konservative (bis in die Mitte/SPD) finden das System toll - egal welches Land der Erde - und der Rest hat leider wenig Kapital/(oft auch wenig Bildung) und muss spuren oder verrecken (zumindest in den meisten Ländern)

Assange, Occupy, Anonymus, Attac, NGO's, ((Avaaz)) etc. begehren dagegen auf und kriegen ständig auf's Maul ... "Rechtstaat" lässt grüßen

#19:  Autor: Catholikx BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 17:39
    —
Es ist aber ein kleiner - wenn auch wesentlicher Unterschied- ob eine NGO z.B. auf Schwachstellen und Fehler "im System" hinweist oder ob z.B. Anonymus gezielt Straftaten begeht.
Was Occupy betrifft, schau mal nach Münster/Westfalen und wie toll sich Occupy dort aufführt .
Mit einer Demonstration hat das nichts mehr zu tun.

#20:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 17:55
    —
göttertod hat folgendes geschrieben:
lesenswerter Thread...danke euch


dazu:

Das System schlägt zurück - Der Westen versagt im Angesicht seiner Kritiker: Assange, Anonymous, Occupy - wer sich mit dem System anlegt, wird zum Straftäter erklärt und muss um seine Sicherheit fürchten.

Zitat:
Wir beobachten eine schwere Legitimationskrise des Westens. Assange, Anonymous, Occupy - das sind die Symptome dafür. Was Gesetz ist und was als Recht empfunden wird, geht immer weiter auseinander.

Das Gesetz ist klar: Es ist verboten, Dokumente der nationalen Sicherheit zu veröffentlichen. Es ist verboten, in die Datenbanken von Kreditkartenunternehmen einzubrechen. Es ist verboten, öffentliches Straßenland zu besetzen. Und weil all das verboten ist, ist die Sache mit Assange, Anonymous und Occupy ganz einfach: anzeigen, anklagen, aburteilen.

[...]

Das Gesetz schützt eben nicht immer das Recht: Wir sehen zu, wie sich die Amerikaner in ihren Kriegen weder um ihr eigenes noch um sonst ein Recht kümmern. Wir sehen zu, wie unsere Gesellschaft zur Geisel der Gier der kriminellen Akteure an den Finanzplätzen geworden ist. Wir dulden, dass die Institutionen, die das Wohl der Vielen vor dem Zugriff durch die Interessen der Wenigen schützen sollen, umgangen oder ignoriert werden. Und wir dulden, wie diejenigen, die dagegen aufbegehren von den Sicherheitsbehörden verfolgt und kriminalisiert werden.

Das Vertrauen ist zerbrochen


Und die USA hat so unendlich viel mehr Dreck am Stecken (Zwergenbeispiel), wie wohl die meisten anderen eher konservativ-neoliberalen Politiker... ich muss auch die ganze Zeit etwas OT an Lindner, Schäuble, Merkel & Co. denken, die jetzt alle gegen Kraft hetzen, weil sie für weitere Ankäufe der SteuerCD's aus der Schweiz ist - Sie selbst und ihr Clientel stehen heftig unter Druck;
es kann nicht sein, was nicht sein darf. --> letztlich eine System-/Gesellschaftsänderung

Der Dax steigt und steigt aufgrund der (Hyperinflations)Billionen der EZB mit denen nur Reichtum gerettet und breite gesellschaftliche Armut gefördert wird, und die Wirtschaftsjournalisten übermitteln es mit einem zombihaften Lächeln, weil sie dafür bezahlt werden, und schlimmer noch an die Richtigkeit glauben Nein .

Gerade Schäuble mit seinen SchwarzgeldCDUkonten - widerlich, einfach widerlich

(Steinbrück und Helmut Schmidt, Dohnanyi, Heil, etc. mit ihren Seeheimern und vielen vielen SPD'lern sind aber auch nicht besser Ungustiöses im Blickfeld )

was anderes passendes FDP und der Putsch in Honduras
und, und, und ... das Forum ist hierfür ja eine kleine Fundgrube


ich finde, dass gehört alles zu einer übergeordneten Systemfrage

nur neoliberal-konservative (bis in die Mitte/SPD) finden das System toll - egal welches Land der Erde - und der Rest hat leider wenig Kapital/(oft auch wenig Bildung) und muss spuren oder verrecken (zumindest in den meisten Ländern)

Assange, Occupy, Anonymus, Attac, NGO's, ((Avaaz)) etc. begehren dagegen auf und kriegen ständig auf's Maul ... "Rechtstaat" lässt grüßen


Ist das etwa was neues? Geschockt

#21:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 19:24
    —
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Guantanamo als "KZ" zu bezeichnen halte ich für unangemessen, ich assozieire damit - wie viele andere auch - "Vernichtungslager" und das ist sachlich einfach falsch.

Immerhin werden in beiden Fällen Menschen jedes rechtlichen Status beraubt. Selbstverständlich ist das nicht das Selbe, aber darauf, dass es juristische Ähnlichkeiten gibt, hat u.A. auch Giorgio Agamben in Homo sacer hingewiesen.

#22:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 20:58
    —
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Westerle Merkwelle hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Das muss man sich mal wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Eine Stürmung der ecuardorianischen Botschaft wäre einer Kriegshandlung gleichzusetzen. Das Botschaftsgelände ist ecuadorianisches Staatsterritorium! Die Diffarmierungen und das Säbelrasseln sind lediglich die Vorbereitung für ein Krieg ohne Kriegserklärung. Und das alles nur wegen Assange? Was muss er wohl entdeckt haben, dass England so nervös und entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen?


....wobei die Frage ist, ob GB wirklich "entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen". Ich bin mir da nicht so sicher. Vielleicht rasselt man auch nur etwas mit dem Saebel und will den starken Worten gar keine Taten folgen lassen. Bei derartigen Affairen ist ein solch grossmaeuliges Gebahren ohne Folgen alles andere als ungewoehnlich.


GB handelt im Auftrag der USA und ist insofern nicht wirklich Herr des Geschehens. Vielleicht wird ja ein Scharfschuetze aus Washington die Angelegenheit bereinigen.



Wenn GB tatsaechlich so willenlos in Auftrag der USA handeln wuerde, dann waere Assange wohl schon laengst im KZ Guantanamo.


Guantanamo als "KZ" zu bezeichnen halte ich für unangemessen, ich assozieire damit - wie viele andere auch - "Vernichtungslager" und das ist sachlich einfach falsch.


Nicht jedes KZ war ein Vernichtungslager. Z.B. war Dachau unzweifelhaft ein KZ aber kein Vernichtungslager. Auschwitz war ein Vernichtungslager. Und ich habe mit Absicht den Ausdruck "KZ" verwendet und nicht "Vernichtungslager".


Guantanamo ist sicher nicht mit Auschwitz vergleichbar, wohl aber mit Dachau. Und zwar in vielerlei Hinsicht. Wie Dachau dient es dazu Schrecken zu verbreiten, Menschen werden gefoltert, wobei auch deren Tod in Kauf genommen wird, die Haeftlinge sind rechtlos und werden ohne Gerichtsverfahren und oft ohne Wissen der Angehoerigen und Freunde dorthin verschleppt. Sie haben keine Zugang zu anwaltlichem Beistand. Beide Lager dienten vor allem dazu die normale Justiz zu umgehen um ein willkuerlich einsetzbares Mittel zur Einschuechterung von Gegnern zu haben.


Zuletzt bearbeitet von beachbernie am 20.08.2012, 21:04, insgesamt einmal bearbeitet

#23:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 21:02
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Westerle Merkwelle hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Das muss man sich mal wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Eine Stürmung der ecuardorianischen Botschaft wäre einer Kriegshandlung gleichzusetzen. Das Botschaftsgelände ist ecuadorianisches Staatsterritorium! Die Diffarmierungen und das Säbelrasseln sind lediglich die Vorbereitung für ein Krieg ohne Kriegserklärung. Und das alles nur wegen Assange? Was muss er wohl entdeckt haben, dass England so nervös und entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen?


....wobei die Frage ist, ob GB wirklich "entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen". Ich bin mir da nicht so sicher. Vielleicht rasselt man auch nur etwas mit dem Saebel und will den starken Worten gar keine Taten folgen lassen. Bei derartigen Affairen ist ein solch grossmaeuliges Gebahren ohne Folgen alles andere als ungewoehnlich.


GB handelt im Auftrag der USA und ist insofern nicht wirklich Herr des Geschehens. Vielleicht wird ja ein Scharfschuetze aus Washington die Angelegenheit bereinigen.



Wenn GB tatsaechlich so willenlos in Auftrag der USA handeln wuerde, dann waere Assange wohl schon laengst im KZ Guantanamo.


Guantanamo als "KZ" zu bezeichnen halte ich für unangemessen, ich assozieire damit - wie viele andere auch - "Vernichtungslager" und das ist sachlich einfach falsch.


Nicht jedes KZ war ein Vernichtungslager. Z.B. war Dachau unzweifelhaft ein KZ aber kein Vernichtungslager. Auschwitz war ein Vernichtungslager. Und ich habe mit Absicht den Ausdruck "KZ" verwendet und nicht "Vernichtungslager".

ausserdem hatten die amis schon im WK II concentration camps, wo sie amerikanische staatsbürger mit z.b. japanischen wurzeln einsperrten.

#24:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 21:07
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Westerle Merkwelle hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Das muss man sich mal wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Eine Stürmung der ecuardorianischen Botschaft wäre einer Kriegshandlung gleichzusetzen. Das Botschaftsgelände ist ecuadorianisches Staatsterritorium! Die Diffarmierungen und das Säbelrasseln sind lediglich die Vorbereitung für ein Krieg ohne Kriegserklärung. Und das alles nur wegen Assange? Was muss er wohl entdeckt haben, dass England so nervös und entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen?


....wobei die Frage ist, ob GB wirklich "entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen". Ich bin mir da nicht so sicher. Vielleicht rasselt man auch nur etwas mit dem Saebel und will den starken Worten gar keine Taten folgen lassen. Bei derartigen Affairen ist ein solch grossmaeuliges Gebahren ohne Folgen alles andere als ungewoehnlich.


GB handelt im Auftrag der USA und ist insofern nicht wirklich Herr des Geschehens. Vielleicht wird ja ein Scharfschuetze aus Washington die Angelegenheit bereinigen.



Wenn GB tatsaechlich so willenlos in Auftrag der USA handeln wuerde, dann waere Assange wohl schon laengst im KZ Guantanamo.


Guantanamo als "KZ" zu bezeichnen halte ich für unangemessen, ich assozieire damit - wie viele andere auch - "Vernichtungslager" und das ist sachlich einfach falsch.


Nicht jedes KZ war ein Vernichtungslager. Z.B. war Dachau unzweifelhaft ein KZ aber kein Vernichtungslager. Auschwitz war ein Vernichtungslager. Und ich habe mit Absicht den Ausdruck "KZ" verwendet und nicht "Vernichtungslager".

ausserdem hatten die amis schon im WK II concentration camps, wo sie amerikanische staatsbürger mit z.b. japanischen wurzeln einsperrten.



...die aber bei weitem nicht so uebel waren wie Dachau oder Guantanamo. Die Betreffenden wurden lediglich widerrechtlich eingesperrt (was schlimm genug ist). Sie wurden allerdings nicht gefoltert oder sonstwie besonders grausam behandelt.

#25:  Autor: Westerle Merkwelle BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 22:43
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Westerle Merkwelle hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Das muss man sich mal wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Eine Stürmung der ecuardorianischen Botschaft wäre einer Kriegshandlung gleichzusetzen. Das Botschaftsgelände ist ecuadorianisches Staatsterritorium! Die Diffarmierungen und das Säbelrasseln sind lediglich die Vorbereitung für ein Krieg ohne Kriegserklärung. Und das alles nur wegen Assange? Was muss er wohl entdeckt haben, dass England so nervös und entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen?


....wobei die Frage ist, ob GB wirklich "entschlossen ist, internationales Diplomatenrecht zu brechen". Ich bin mir da nicht so sicher. Vielleicht rasselt man auch nur etwas mit dem Saebel und will den starken Worten gar keine Taten folgen lassen. Bei derartigen Affairen ist ein solch grossmaeuliges Gebahren ohne Folgen alles andere als ungewoehnlich.




GB handelt im Auftrag der USA und ist insofern nicht wirklich Herr des Geschehens. Vielleicht wird ja ein Scharfschuetze aus Washington die Angelegenheit bereinigen.



Wenn GB tatsaechlich so willenlos in Auftrag der USA handeln wuerde, dann waere Assange wohl schon laengst im KZ Guantanamo.


Guantanamo als "KZ" zu bezeichnen halte ich für unangemessen, ich assozieire damit - wie viele andere auch - "Vernichtungslager" und das ist sachlich einfach falsch.


Nicht jedes KZ war ein Vernichtungslager. Z.B. war Dachau unzweifelhaft ein KZ aber kein Vernichtungslager. Auschwitz war ein Vernichtungslager. Und ich habe mit Absicht den Ausdruck "KZ" verwendet und nicht "Vernichtungslager".

ausserdem hatten die amis schon im WK II concentration camps, wo sie amerikanische staatsbürger mit z.b. japanischen wurzeln einsperrten.



...die aber bei weitem nicht so uebel waren wie Dachau oder Guantanamo. Die Betreffenden wurden lediglich widerrechtlich eingesperrt (was schlimm genug ist). Sie wurden allerdings nicht gefoltert oder sonstwie besonders grausam behandelt.


Die systematische Folter kam erSt so richtig in den 50er Jahren bei den Amis in Mode. Damals beauftragte die CIA einen Psychiater - Ewen Cameron - so eine Art Dr. Frankenstein auf diesem Gebiet - mit der Untersuchung der Wirkung von Elektoschocks auf das menscheliche Erinnerungsvemoegen.

Hier ein Video uum Thema
http://youtube.com/watch?feature=plpp&v=7aPPdKewAHc

Wer es genau wissen will, sollte von Naomi Klein das Buch "Die Schocktherapie" lesen. Extrem spannend und Informativ!

#26:  Autor: Catholikx BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 22:51
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

....
ausserdem hatten die amis schon im WK II concentration camps, wo sie amerikanische staatsbürger mit z.b. japanischen wurzeln einsperrten.


Das waren sogenannte Internierungslager, in denen aber niemand bei minimaler Verpflegung und katastrophaler Unterbringung bis zum Umkippen schuften musste. zynisches Grinsen zynisches Grinsen

#27:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 23:25
    —
Catholikx hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

....
ausserdem hatten die amis schon im WK II concentration camps, wo sie amerikanische staatsbürger mit z.b. japanischen wurzeln einsperrten.


Das waren sogenannte Internierungslager, in denen aber niemand bei minimaler Verpflegung und katastrophaler Unterbringung bis zum Umkippen schuften musste. zynisches Grinsen zynisches Grinsen


Letzteres sehe ich genauso. Die dort eingesperrten Menschen wurden nicht vorsaetzlich gequaelt.


Es gibt aber zumindest einen ganz grundsaetzlichen Unterschied zu den voelkerrechtlich voellig legalen Internierungslagern von kriegfuehrenden Staaten. Normalerweise dienen solche Internierungslager dazu Staatsangehoerige von Staaten, mit denen man sich im Kriegszustand befindet, und die sich als Auslaender im eigenen Land aufhalten, sicher wegzusperren, z.B. damit sie nicht als Spione taetig werden koennen.

In den fraglichen amerikanischen Lagern wurden jedoch nach ethnischen Gesichtspunkten ausgewaehlte eigene Staatsbuerger willkuerlich widerrechtlich festgehalten. Dafuer gibt es keine voelkerrechtliche Legitimation.

Ich wuerde diese Lager denn auch nicht unbedingt als KZs, sondern eher als "Lager zur illegalen Internierung" bezeichnen und sie so von den legitimen Internierungslagern im Sinne internationalen Rechts abgrenzen.

#28: Nun also doch Autor: Westerle Merkwelle BeitragVerfasst am: 21.08.2012, 18:13
    —
Schweden hat heute erklaert, dass es Assange nicht ausliefen will, wenn ihm in den USA die Todesstrafe droht.

Diese Aussage heisst im Umkehrschluss, dass in allen anderen Faellen der Bestrafung von der Auslieferung an die USA ausgegangen werden muSs.

#29:  Autor: Catholikx BeitragVerfasst am: 21.08.2012, 18:36
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

...
Ich wuerde diese Lager denn auch nicht unbedingt als KZs, sondern eher als "Lager zur illegalen Internierung" bezeichnen und sie so von den legitimen Internierungslagern im Sinne internationalen Rechts abgrenzen.


So sehe ich es auch, denn Bush Jn. liess die meisten Insassen von Guantanamo Bay ohne (!) rechtmässige Verurteilung dort inhaftieren, während die Internierungslager im WK II dem geltenden internationalen Kriegsrecht entsprachen und somit auch vorgeschrieben war, wie die Insassen (nicht Inhaftierte,denn das waren sie nicht) zu behandeln waren.

#30: Re: Nun also doch Autor: DominikWohnort: Deutschland BeitragVerfasst am: 21.08.2012, 18:48
    —
Westerle Merkwelle hat folgendes geschrieben:
Schweden hat heute erklaert, dass es Assange nicht ausliefen will, wenn ihm in den USA die Todesstrafe droht.

Diese Aussage heisst im Umkehrschluss, dass in allen anderen Faellen der Bestrafung von der Auslieferung an die USA ausgegangen werden muSs.

D.h. Sie kalkulieren damit, dass assange sich nicht stellt. Sie können damit halbwegs gesicht wahren und behaupten, assange würde sich rechtswidrig der justiz entziehen. Wusste garnicht dass die schweden derart am arsch der amis hängen. Armutszeugnis.

#31: Re: Nun also doch Autor: Westerle Merkwelle BeitragVerfasst am: 21.08.2012, 22:04
    —
Dominik hat folgendes geschrieben:
Westerle Merkwelle hat folgendes geschrieben:
Schweden hat heute erklaert, dass es Assange nicht ausliefen will, wenn ihm in den USA die Todesstrafe droht.

Diese Aussage heisst im Umkehrschluss, dass in allen anderen Faellen der Bestrafung von der Auslieferung an die USA ausgegangen werden muSs.

D.h. Sie kalkulieren damit, dass assange sich nicht stellt. Sie können damit halbwegs gesicht wahren und behaupten, assange würde sich rechtswidrig der justiz entziehen. Wusste garnicht dass die schweden derart am arsch der amis hängen. Armutszeugnis.


Heute schrieb ein Kommentator folgende interessante Meldung unter einen Tagesschauartikel:
http://meta.tagesschau.de/id/64161/schweden-will-assange-nicht-bei-todesstrafe-ausliefern#comment-781970 hat folgendes geschrieben:


21. August 2012 - 12:22 — Senator1

...Schweden ist das einzige europäische Land, das mit den USA einen speziellen Auslieferungsvertrag hat und dieser hat eine "temporary surrender" Klausel.

Diese Klausel erlaubt es Schweden ihr Recht auf die Strafverfolgung von Herrn Asssange hintenan zu stellen und den Amerikanern ein Vorrecht einzuräumen...!
Zwar müsste er nach einer Strafverbüßung in den USA wieder zurück nach Schweden ausgeliefert werden, aber erst einmal hätten ihn die USA.
Sobald er in Stockholm landet, kann er noch am Flughafen US-Behörden übergeben und rechtens in die USA ausgeflogen werden.
Ein formeller "Auslieferungsantrag" mit Begründungen(!)
ist gar nicht nötig!
Der Independent berichtete bereits im Oktober 2010,
von Diplomaten bestätigt, dass darüber verhandelt
würde, wie man Herrn Assange am besten in die USA bekommt..!


Das waere doch eine wirklich interessante Konstruktion, hinte der sich Schwede wie ein Pokerface bis zum letzten Moment Verstecken koennte, ohne luegen zu muessen.

#32:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 21.08.2012, 23:40
    —
Moore stellt Obama auf eine Stufe mit Bush - Die US-Regisseure Oliver Stone und Michael Moore haben in einem offenen Brief ihre "tiefe Dankbarkeit für die Errungenschaften von Wikileaks" bekundet und Ecuador für die Gewährung von Asyl für Julian Assange in ihrer Londoner Botschaft gerühmt.

#33: Washington erkennt Asyl von Julian Assange nicht an Autor: Westerle Merkwelle BeitragVerfasst am: 22.08.2012, 16:39
    —
Eigentlich nicht anders zu erwarten:

Zitat:
19. Aug 2012 | Ecuador | USA | Politik
Washington erkennt Asyl von Julian Assange nicht an
DruckversionEinem Freund senden

19.08.2012 12:37

Dieser Artikel ist Teil eines Dossiers:
Wikileaks-Veröffentlichungen

Mit der schrittweisen Veröffentlichung einer Viertelmillion Depeschen des US-Außenministeriums gerät die US-Diplomatie in Erklärungsnot

Washington. Die Regierung der USA hat erklärt, dass sie das diplomatische Asyl Ecuadors für Wikileaks-Gründer Julian Assange nicht anerkennt. Dies gab das US-Außenministerium bekannt. In dem am Samstag veröffentlichten Kommuniqué wird darauf verwiesen, dass die USA der 1954 von der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) angenommenen Konvention über diplomatisches Asyl nicht beigetreten sind und das Konzept des diplomatischen Asyls nicht als eine Frage des internationalen Rechts betrachten. Die diplomatische Krise zwischen London und Quito sei "eine bilaterale Angelegenheit zwischen Ecuador und dem Vereinigten Königreich", folglich komme der OAS in dieser Sache keine Rolle zu.

Quelle: http://amerika21.de/meldung/2012/08/55198/washington-assange


Fragt sich nur, wer die USA ueberhaupt gefragt hat?

#34: Re: Washington erkennt Asyl von Julian Assange nicht an Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 22.08.2012, 20:46
    —
Westerle Merkwelle hat folgendes geschrieben:
Eigentlich nicht anders zu erwarten:

Zitat:
19. Aug 2012 | Ecuador | USA | Politik
Washington erkennt Asyl von Julian Assange nicht an
DruckversionEinem Freund senden

19.08.2012 12:37

Dieser Artikel ist Teil eines Dossiers:
Wikileaks-Veröffentlichungen

Mit der schrittweisen Veröffentlichung einer Viertelmillion Depeschen des US-Außenministeriums gerät die US-Diplomatie in Erklärungsnot

Washington. Die Regierung der USA hat erklärt, dass sie das diplomatische Asyl Ecuadors für Wikileaks-Gründer Julian Assange nicht anerkennt. Dies gab das US-Außenministerium bekannt. In dem am Samstag veröffentlichten Kommuniqué wird darauf verwiesen, dass die USA der 1954 von der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) angenommenen Konvention über diplomatisches Asyl nicht beigetreten sind und das Konzept des diplomatischen Asyls nicht als eine Frage des internationalen Rechts betrachten. Die diplomatische Krise zwischen London und Quito sei "eine bilaterale Angelegenheit zwischen Ecuador und dem Vereinigten Königreich", folglich komme der OAS in dieser Sache keine Rolle zu.

Quelle: http://amerika21.de/meldung/2012/08/55198/washington-assange


Fragt sich nur, wer die USA ueberhaupt gefragt hat?



Es zeigt nur welch verlogene Farce hier gespielt wird. Mit den Augen rollen


Eigentlich geht es die USA einen Scheissdreck an, ob das Botschaftsasyl fuer Assange legitim ist. Schliesslich hat die USA nirgends seine Auslieferung beantragt. Zumindest offiziell nicht und was die USA hinter den Kulissen mauschelt braucht niemanden zu interessieren.

Die sollen entweder mit offenen Karten spielen oder die Schnauze halten.

#35: Wikileaks und die Redefreiheit - Appell der Regisseure Oliver Stone und Michael Autor: Westerle Merkwelle BeitragVerfasst am: 25.08.2012, 10:57
    —
Die Regisseure Oliver Stone und Michael Moore, in der Vergangenheit Unterstützer eines Wahlsieges von Barack Obama, sind zu diesem inzwischen deutlich auf Distanz gegangen. Nun haben sie klar für die Grundrechte von Julian Assaange Stellung bezogen.
Zitat:


22. Aug 2012 | Ecuador | International | Medien | Menschenrechte
Wikileaks und die Redefreiheit
Appell der Regisseure Oliver Stone und Michael Moore, die Grundrechte des Internet-Aktivisten Julian Assange zu verteidigen
DruckversionEinem Freund senden

Von Michael Moore, Oliver Stone (Übersetzung: Regina Ellwanger)

amerika21.de

22.08.2012 11:11

Dieser Artikel ist Teil eines Dossiers: Wikileaks-Veröffentlichungen

Mit der schrittweisen Veröffentlichung einer Viertelmillion Depeschen des US-Außenministeriums gerät die US-Diplomatie in Erklärungsnot

Als Filmproduzenten haben wir stets den Missstand angeprangert, dass die Massenmedien in den Vereinigten Staaten meist versäumen, uns US-Bürger auch über die weniger erfreulichen Aktionen unserer eigenen Regierung zu informieren. Deshalb waren wir sehr dankbar für die Arbeit von Wikileaks und beglückwünschen Ecuador zu der Entscheidung, dem Gründer dieser Plattform, Julian Assange, der sich momentan in der ecuadorianischen Botschaft in London aufhält, diplomatisches Asyl zu gewähren.

Ecuador hat im Einklang mit den wichtigen Grundsätzen der internationalen Menschenrechte gehandelt. In der Tat gäbe es keinen besseren Beweis für die Angemessenheit von Ecuadors Vorgehen als die Androhung der britischen Regierung, ein unantastbares Prinzip der diplomatischen Beziehungen zu verletzen und die Botschaft zu stürmen, um Herrn Assange festzunehmen.

Wikileaks hat seit seiner Gründung die Videoaufnahme Collateral Murder veröffentlicht, die das offenbar willkürliche Töten von Zivilisten in Bagdad durch einen US-amerikanischen Apache-Kampfhubschrauber zeigt, sowie feine Details über das wahre Gesicht der Kriege im Irak und in Afghanistan ans Licht gebracht. Die Plattform enthüllte geheime Absprachen zwischen den Vereinigten Staaten und Jemens diktatorischer Regierung zur Verschleierung unserer Verantwortung für die Bombardements dort, zeigte auf, wie unsere Regierung andere Länder unter Druck setzte, damit sie Amtsträger der Bush-Ära nicht für Folter belangten und vieles mehr.

Wie vorauszusehen war, ist die Reaktion derer, die die Vereinigten Staaten lieber weiter im Verborgenen gesehen hätten, heftig. Hohe Repräsentanten aus beiden Parteien haben Herrn Assange als "Hightech-Terroristen" bezeichnet. Die Senatorin Dianne Feinstein, kalifornische Demokratin und Vorsitzende des Geheimdienstausschusses im Senat, hat verlangt, ihn nach dem Spionage-Gesetz anzuklagen. Den meisten US-Amerikanern, Briten und Schweden ist dabei nicht bewusst, dass Schweden Herrn Assange formell keines Verbrechens angeklagt hat. Vielmehr wurde ein Haftbefehl gegen ihn erlassen, um ihn zu den Anschuldigungen des sexuellen Missbrauchs aus dem Jahr 2010 zu befragen.

Diese Vorwürfe müssen gründlich untersucht werden, bevor Herr Assange in ein Land geht, in dem er außer Reichweite des schwedischen Justizsystems sein könnte. Doch es sind ausgerechnet die britische und die schwedische Regierung, und nicht Herr Assange, die einer Untersuchung im Wege stehen.

In anderen Fällen sind schwedische Behörden für ihre Ermittlungen ins Ausland gereist, wenn es nötig war, und der Wikileaks-Gründer hat seine Bereitschaft erklärt, sich in London verhören zu lassen. Ferner hat die ecuadorianische Regierung Schweden das direktes Angebot gemacht, Herrn Assange innerhalb der Botschaft Ecuadors zu befragen. Schweden lehnte beides ab.

Herr Assange hat sich zudem dazu verpflichtet, umgehend nach Schweden zu reisen, wenn die schwedische Regierung garantiere, ihn nicht an die Vereinigten Staaten auszuliefern. Die schwedischen Beamten haben kein ernsthaftes Interesse an diesem Vorschlag gezeigt. Außenminister Carl Bildt teilte einem Rechtsberater von Herr Assange und Wikileaks kürzlich mit, dass Schweden unter keinen Umständen solch eine Zusage machen werde. Auch die britische Regierung hätte laut internationaler Abkommen das Recht, die Auslieferung Assanges an die USA zu verhindern, doch sie hat ebenso abgelehnt, Gebrauch von diesem Recht zu machen. Die Bemühungen Ecuadors, eine Vereinbarung zwischen diesen beiden Regierungen zu vermitteln, wurden zurückgewiesen.

Alles in Allem spricht das Verhalten der britischen und der schwedischen Regierung dafür, dass ihre eigentliche Absicht darin besteht, Herrn Assange nach Schweden zu bringen. Aufgrund von Abkommen und anderer Erwägungen, könnte er von dort aus wohl leichter an die Vereinigten Staaten ausgeliefert werden. Dort droht ihm eine Anklage. Herr Assange hat gute Gründe für diese Befürchtung. Das Justizministerium hat bestätigt, dass es im Fall Wikileaks weiter ermitteln wolle, und kürzlich veröffentlichte Dokumente der australischen Regierung bestätigen, dass "die Ermittlungen der USA über ein möglicherweise kriminelles Verhalten von Herr Assange seit mehr als einem Jahr andauern". Wikileaks selbst hat E-Mails von der privaten Sicherheitsfirma Stratfor enthüllt, die aufzeigen, dass ein Großes Geschworenengericht bereits eine versiegelte Anklage gegen Herrn Assange herausgegeben hat. Die Geschichte weist darauf hin, dass sich Schweden dem Druck der Vereinigten Staaten beugen und Herrn Assange aushändigen würde. Im Jahr 2001 lieferte die schwedische Regierung zwei Asyl suchende Ägypter an die CIA aus, die sie dem Mubarak-Regime überstellte und somit der Folter aussetzte.

Wenn Herr Assange an die Vereinigten Staaten ausgeliefert wird, werden die Folgen noch jahrelang in der ganzen Welt nachhallen. Herr Assange ist kein US-Staatsbürger, und keine seiner Handlungen haben auf amerikanischem Boden stattgefunden. Wenn die Vereinigten Staaten einen Journalisten unter diesen Umständen verfolgen können, könnten Russland oder China mit der gleichen Logik verlangen, dass ausländische Reporter irgendwo auf der Welt ausgeliefert werden, weil sie ihre Gesetze missachten. Die Errichtung eines solchen Präzedenzfalles sollte alle zutiefst beunruhigen, egal ob Bewunderer oder Kritiker von Wikileaks.

Wir appellieren an die Menschen in Schweden und Großbritannien, von ihren Regierungen die Antwort auf ein paar grundlegende Fragen zu verlangen: Warum lehnen die schwedischen Behörden es ab, Herrn Assange in London zu verhören? Und warum kann weder die eine, noch die andere Regierung versichern, dass Herr Assange nicht an die Vereinigten Staaten ausgeliefert wird? Die Bürger in Großbritannien und Schweden haben die seltene Gelegenheit, sich im Interesse der gesamten Welt entschieden für die Redefreiheit einzusetzen.



Michael Moore und Oliver Stone sind Filmproduzenten mit Oscar-Auszeichnung. Sie veröffentlichten diesen Text am 20. August 2012 in der New York Times.
Quelle:
WikiLeaks and Free Speech
Quelle: http://amerika21.de/analyse/55582/wikileaks-redefreiheit

#36: Linke Bundestagsabgeordnete besucht Assange in London Autor: Westerle Merkwelle BeitragVerfasst am: 30.08.2012, 21:55
    —
Das nenne ich couragiert. Sevim Dagdelen von der Linksfraktion wird sich an diesem Sonntag mit Julien Assange treffen und anschliessend vor der Botschaft eine Stellungsnahme fuer die Medien abgeben:

Zitat:
Berlin. Die Bundestagsabgeordnete der Linkspartei Sevim Dagdelen wird am kommenden Sonntag in der ecuadorianischen Botschaft in London mit dem Internetaktivisten Julian Assange zusammenkommen. Dabei handelt es sich um den ersten Besuch eines Parlamentsmitglieds.

Assange, Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks und international mehrfach ausgezeichnet für sein Engagement im Kampf für die Meinungs- und Pressefreiheit sowie die Menschenrechte, befindet sich seit Juni in der ecuadorianischen Botschaft in London, wo ihm kürzlich politisches Asyl gewährt wurde. Assange droht eine Auslieferung über Schweden oder Großbritannien in die USA, wo ihn lebenslange Haft oder sogar die Todesstrafe erwartet, heißt es in einer Erklärung des Bundestagsbüros.

Dagdelen, die dem Auswärtigen Ausschuss des Bundestages angehört, will sich mit Assange über die aktuelle Situation austauschen und als Parlamentarierin gemeinsam nach Wegen aus der diplomatischen Krise suchen.

"Die weltweite Öffentlichkeit verdankt Menschen wie Assange sowie mutigen 'Whistleblowern' wie dem US-Obergefreiten Bradley Manning den Zugang zu bislang geheim gehaltenen Informationen", sagte Dagdelen vorab.

Sie begrüße zugleich die Veröffentlichung der geheimen US-Dokumente, "die US-Kriegsverbrechen im Irak und in Afghanistan ans Licht brachten". Deshalb unterstütze sie die Nominierungen von Manning und Assange für den Friedensnobelpreis.

Dagdelen sehe ihren Besuch auch als Antwort auf das Versagen und die einseitige Parteinahme der Bundesregierung zugunsten der britischen Regierung. "Für mich gehören nicht diejenigen vor Gericht, die Kriegsverbrechen aufdecken, sondern diejenigen, die Kriegsverbrechen begehen und verantworten", sagte die Parlamentarierin.

Das Treffen zwischen Dagdelen und Assange findet am Sonntag um 11:00 Uhr in der ecuadorianischen Botschaft in London statt. Anschließend wird sich Dagdelen vor der Botschaft mit einem Statement an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien wenden.

(a21/dagdelen)
Quelle: http://m.amerika21.de/meldung/2012/08/56750/linke-abgeordnete-assange

#37: Schande für Grossbritannien Autor: Melissa1000 BeitragVerfasst am: 01.09.2012, 15:30
    —
Es ist beschämend, welche haarsträubenden Begründungen Grossbritannien versucht, seine Rechtsbeugung schönzureden.

#38:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.06.2018, 12:41
    —
aktuell:
https://amerika21.de/2018/06/203015/ecuador-regeln-assange

Zitat:
Ecuadors Regierung steht Einschätzungen von Assanges Anwalt Carlos Poveda zufolge unter politischem Druck, den diplomatischen Schutz aufzuheben. "Mike Pompeo hat 2017 als CIA-Chef angekündigt, die CIA werde mit den Veröffentlichungen von Wikileaks und von Assange Schluss machen. Jetzt, ein Jahr später, ist Pompeo Außenminister."


Zitat:
Poveda forderte, Ecuador müsse sich an das gegebene Versprechen des Asylschutzes halten. Der Whistleblower halte sich an alle Vorgaben, insbesondere aus der Flüchtlingskonvention. "Seine Meinung zu allgemein relevanten Themen oder zum Weltgeschehen zu äußern kann man nicht als Angriff auf ein Land verstehen, oder auf die Interessen von Ecuador." Assange habe in London keinen Zugang zu Internet und Telefon und dürfe keinen Besuch erhalten, erklärte er und nannte diese Maßnahmen "Zensur". Seine einzigen Kontakte seien die Beschäftigten der Botschaft und seine Anwälte.

#39:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 29.05.2019, 18:25
    —

#40:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 31.05.2019, 23:47
    —
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/julian-assange-war-laut-un-sonderberichterstatter-psychologischer-folter-ausgesetzt-a-1270191.html
Zitat:
Von Nils Melzer heißt es zum Schluss der Mitteilung, "in 20 Jahren Arbeit mit Opfern von Krieg, Gewalt und politischer Verfolgung" habe er noch nie erlebt, dass sich eine Gruppe demokratischer Staaten zusammenschließt, um eine einzelne Person so lange und unter so geringer Berücksichtigung der Menschenwürde und der Rechtsstaatlichkeit bewusst zu isolieren, zu verteufeln und zu missbrauchen. "Die kollektive Verfolgung von Julian Assange muss hier und jetzt enden!"


Free J. Assange!

#41:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.09.2019, 17:44
    —
soll ich?

#42:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.10.2019, 16:04
    —
nicht zu vergessen:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Spanische-Firma-soll-fuer-die-CIA-Julian-Assange-in-Botschaft-ausgespaeht-haben-4542549.html
https://defend.wikileaks.org/category/news/

oder wo steht so was in den qualitätsmedien?

#43:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 02.10.2019, 17:29
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
nicht zu vergessen:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Spanische-Firma-soll-fuer-die-CIA-Julian-Assange-in-Botschaft-ausgespaeht-haben-4542549.html
https://defend.wikileaks.org/category/news/

oder wo steht so was in den qualitätsmedien?

Habe es in deutsch nur 4x gefunden, die grösste Quelle kommt von der Stroer-Gruppe(t-online.de), ansonsten regionale Zeitungen.

Auf DW (Deutsche Welle, das deutsche RT) habe ich es auf englisch gefunden, aber nicht deutsch Überrascht

#44:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.10.2019, 17:33
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
nicht zu vergessen:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Spanische-Firma-soll-fuer-die-CIA-Julian-Assange-in-Botschaft-ausgespaeht-haben-4542549.html
https://defend.wikileaks.org/category/news/

oder wo steht so was in den qualitätsmedien?

Habe es in deutsch nur 4x gefunden, die grösste Quelle kommt von der Stroer-Gruppe(t-online.de), ansonsten regionale Zeitungen.

Auf DW (Deutsche Welle, das deutsche RT) habe ich es auf englisch gefunden, aber nicht deutsch Überrascht


was denkst du, wie assanges schicksal verlaufen wird?

#45:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 02.10.2019, 17:40
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
nicht zu vergessen:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Spanische-Firma-soll-fuer-die-CIA-Julian-Assange-in-Botschaft-ausgespaeht-haben-4542549.html
https://defend.wikileaks.org/category/news/

oder wo steht so was in den qualitätsmedien?

Habe es in deutsch nur 4x gefunden, die grösste Quelle kommt von der Stroer-Gruppe(t-online.de), ansonsten regionale Zeitungen.

Auf DW (Deutsche Welle, das deutsche RT) habe ich es auf englisch gefunden, aber nicht deutsch Überrascht


was denkst du, wie assanges schicksal verlaufen wird?

Keine Ahnung ...

#46:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 02.10.2019, 18:12
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
...
Auf DW (Deutsche Welle, das deutsche RT) ...

Lachen Danke für die Info.

Ohne diesen Hinweis hätte ich nicht geahnt, dass es eine deutsche Entsprechung zum Roskomnadsor gibt, dass es so viele unaufgeklärte Morde unter deutschen Journalisten gibt und dass so viele deutsche Journalisten in deutschen Gefängnissen sitzen. Denn das muss ja wohl so sein, denn Du die deutsche Welle direkt mit dem RT vergleichst.

(Vielleicht wäre es ganz gut, wenn Dein Auftraggeber Dir beibrächte, die Beiträge zu unserer schleichenden Unterwanderung etwas weniger plump zu gestalten.)

#47:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 02.10.2019, 18:43
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
...
Auf DW (Deutsche Welle, das deutsche RT) ...

Lachen Danke für die Info.

Ohne diesen Hinweis hätte ich nicht geahnt, dass es eine deutsche Entsprechung zum Roskomnadsor gibt, dass es so viele unaufgeklärte Morde unter deutschen Journalisten gibt und dass so viele deutsche Journalisten in deutschen Gefängnissen sitzen. Denn das muss ja wohl so sein, denn Du die deutsche Welle direkt mit dem RT vergleichst.

(Vielleicht wäre es ganz gut, wenn Dein Auftraggeber Dir beibrächte, die Beiträge zu unserer schleichenden Unterwanderung etwas weniger plump zu gestalten.)

>> https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2181506#2181506

Finanzierung, DW bekommt Gelder direkt aus dem Etat des Bundeskanzleramts - deshalb der Vergleich.

#48:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 02.10.2019, 19:57
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
...
Auf DW (Deutsche Welle, das deutsche RT) ...

Lachen Danke für die Info.

Ohne diesen Hinweis hätte ich nicht geahnt, dass es eine deutsche Entsprechung zum Roskomnadsor gibt, dass es so viele unaufgeklärte Morde unter deutschen Journalisten gibt und dass so viele deutsche Journalisten in deutschen Gefängnissen sitzen. Denn das muss ja wohl so sein, denn Du die deutsche Welle direkt mit dem RT vergleichst.

(Vielleicht wäre es ganz gut, wenn Dein Auftraggeber Dir beibrächte, die Beiträge zu unserer schleichenden Unterwanderung etwas weniger plump zu gestalten.)

>> https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2181506#2181506

Finanzierung, DW bekommt Gelder direkt aus dem Etat des Bundeskanzleramts - deshalb der Vergleich.

Ja, die Finanzierung ist ein Punkt:
Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Die Aufgabe der DW ist es gemäß § 4 Deutsche-Welle-Gesetz (DWG),[6] Deutschland als europäisch gewachsene Kulturnation und freiheitlich verfassten demokratischen Rechtsstaat verständlich zu machen – und insgesamt das Verständnis und den Austausch der Kulturen und Völker zu fördern. Damit ist sie einer der Träger der auswärtigen Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland.

Die Planung ihrer Aufgaben übernimmt die DW selbst für einen Zeitraum von jeweils vier Jahren bei jährlicher Fortschreibung (§ 4a DWG). Diese Aufgabenplanung leitet sie nach dem Beschluss der Bundesregierung über den jeweils nächsten Bundeshaushalt und Finanzplan dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung zu.[7] Durch den Rundfunkrat mit Zustimmung des Verwaltungsrates und unter Einbeziehung von Stellungnahmen des Bundestages, der Bundesregierung und der interessierten Öffentlichkeit entscheidet die DW dann über diese Aufgabenplanung (§ 4b DWG).[8] Die Planung wird ergänzt durch eine fortlaufende Evaluierung, über die für jeden vierjährigen Planungszeitraum ein Bericht erstellt wird (§ 4c DWG).[9] Durch diese Regelung ist die DW als staatsunabhängiger Sender dem freien Journalismus verpflichtet. Der Intendant leitet daher die Deutsche Welle selbständig und ist für die Programmgestaltung und für den gesamten Betrieb der Anstalt allein verantwortlich.

Ich habe aber deutlich gemacht, warum der Vergleich nur auf dieser Basis Blödsinn ist. Journalisten arbeiten in Deutschland unter weniger Druck als in Russland, auch, wenn es sich um öffentlich rechtliche handelt - die Deutsche Welle ist der ARD angegliedert. Du kannst diesen Vergleich also versuchen, Du wirst dafür weder aus dem Forum geworfen, noch musst Du sonstige Verfolgung befürchten, aber er ist Humbug.

#49:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 02.10.2019, 20:15
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
- die Deutsche Welle ist der ARD angegliedert.

Nochmal: Youtube weist bei RT-Videos ausschliesslich auf deren Finanzierung hin. Bei DW-Videos wird nicht auf die Finanzierung hingewiesen, sondern auf die Zugehörigkeit.
(zusätzlich ein Wiki-Link)

Aufgrund der (vergleichbaren) Finanzierung - das wird RT ja immer vorgeworfen - habe ich den Vergleich gesagt.

#50:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 02.10.2019, 20:26
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Journalisten arbeiten in Deutschland unter weniger Druck als in Russland, auch, wenn es sich um öffentlich rechtliche handelt - die Deutsche Welle ist der ARD angegliedert. Du kannst diesen Vergleich also versuchen, Du wirst dafür weder aus dem Forum geworfen, noch musst Du sonstige Verfolgung befürchten, aber er ist Humbug.


Die Journalisten in Deutschland kriegen auch keinen Druck, wenn sie zu Assange schweigen, was leider die meisten tun, weil es in den Medien, für die sie schreiben, offenbar so gewünscht ist.

Ausnahmen - darunter u.a. die DW - bestätigen hier die Regel.

Auch die Bundesregerung und die imperialistischen deutschen Parteien schweigen zu Assange und auch zu anderen Whistleblowern. Die wenigen Berichte, die es gibt, sind meist knapp, lapidar, kalt.

So sieht es aus in Deutschland, der offenen Gesellschaft.

Feine Gesellschaft, so eine Schweigegesellschaft.

#51:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.10.2019, 15:23
    —
https://defend.wikileaks.org/openletter/
Offener Brief an Präsident Trump
chomsky, walraff, pf harvey,patti smith, Vivienne Westwood, Oliver Stone uva haben unterschrieben



https://www.wsws.org/de/articles/2019/10/05/assa-o05.html

Assanges Vater John Shipton: „Julian hat einen Punkt erreicht, an dem er sterben könnte“

Zitat:
Julian wurde wegen geringfügigen Verstößen zu fünfzig Wochen Einzelhaft in einem Hochsicherheitsgefängnis verurteilt. Er befindet sich 22 bis 23 Stunden pro Tag in Isolationshaft, und die Besuche sind auf zwei im Monat für jeweils zwei Stunden beschränkt. Diese beiden Stunden sind also, wie Sie sich vorstellen können, sehr, sehr wertvoll. Der Monat hat 30 Tage, und er bekommt in diesen 30 Tagen ganze vier Stunden. Hinzu kommt, dass das Belmarsh-Gefängnis fernab liegt und die Anforderungen an die Registrierung komplex sind. Das ist Julians Situation.“

Shipton berichtete, dass sein Sohn grundsätzlich keinen Zugang zu Informationen habe. „Es gibt Einschränkungen beim Zugang zur Bibliothek, zum Fitnessstudio und zu Computern. Bei der Vorbereitung seines Prozesses hat er also keinen Zugang zur Bibliothek, keinen Zugang zu Computern und keinen Zugang zum Internet. Er hat überhaupt keinen Zugang zu irgendwelchen Informationen.“

Seit seiner Inhaftierung im Belmarsh habe sein Sohn 15 Kilo abgenommen, sagte Shipton. Aufgrund seines schlechten Gesundheitszustands sei er auf die Krankenstation des Gefängnisses verlegt worden.

„Dort ist er immer noch 23 Stunden am Tag in Isolation, aber jetzt kann er zumindest drei Besuche pro Woche empfangen. Dies ist eine gewisse Verbesserung, aber trotzdem bleibt es ein Hochsicherheitsgefängnis der Kategorie A. Und Julian ist ein Hochsicherheitsgefangener der Kategorie B. Sein Gesundheitszustand hat sich verschlechtert, und er hat einen Punkt erreicht, an dem er sterben könnte




https://blogs.taz.de/bewegung/2019/10/04/mahnwache-fuer-julian-assange-vor-der-us-botschaft/

#52:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.10.2019, 20:38
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://defend.wikileaks.org/openletter/
Offener Brief an Präsident Trump
chomsky, walraff, pf harvey,patti smith, Vivienne Westwood, Oliver Stone uva haben unterschrieben



https://www.wsws.org/de/articles/2019/10/05/assa-o05.html

Assanges Vater John Shipton: „Julian hat einen Punkt erreicht, an dem er sterben könnte“

Zitat:
Julian wurde wegen geringfügigen Verstößen zu fünfzig Wochen Einzelhaft in einem Hochsicherheitsgefängnis verurteilt. Er befindet sich 22 bis 23 Stunden pro Tag in Isolationshaft, und die Besuche sind auf zwei im Monat für jeweils zwei Stunden beschränkt. Diese beiden Stunden sind also, wie Sie sich vorstellen können, sehr, sehr wertvoll. Der Monat hat 30 Tage, und er bekommt in diesen 30 Tagen ganze vier Stunden. Hinzu kommt, dass das Belmarsh-Gefängnis fernab liegt und die Anforderungen an die Registrierung komplex sind. Das ist Julians Situation.“

Shipton berichtete, dass sein Sohn grundsätzlich keinen Zugang zu Informationen habe. „Es gibt Einschränkungen beim Zugang zur Bibliothek, zum Fitnessstudio und zu Computern. Bei der Vorbereitung seines Prozesses hat er also keinen Zugang zur Bibliothek, keinen Zugang zu Computern und keinen Zugang zum Internet. Er hat überhaupt keinen Zugang zu irgendwelchen Informationen.“

Seit seiner Inhaftierung im Belmarsh habe sein Sohn 15 Kilo abgenommen, sagte Shipton. Aufgrund seines schlechten Gesundheitszustands sei er auf die Krankenstation des Gefängnisses verlegt worden.

„Dort ist er immer noch 23 Stunden am Tag in Isolation, aber jetzt kann er zumindest drei Besuche pro Woche empfangen. Dies ist eine gewisse Verbesserung, aber trotzdem bleibt es ein Hochsicherheitsgefängnis der Kategorie A. Und Julian ist ein Hochsicherheitsgefangener der Kategorie B. Sein Gesundheitszustand hat sich verschlechtert, und er hat einen Punkt erreicht, an dem er sterben könnte




https://blogs.taz.de/bewegung/2019/10/04/mahnwache-fuer-julian-assange-vor-der-us-botschaft/



Und diese Heuchler kritisieren immer wieder Menschenrechtsverletzungen in anderen Ländern und nehme das zum Vorwand andere Länder militärisch anzugreifen. Mit den Augen rollen

#53:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 06.10.2019, 01:51
    —
Mal abgesehen von dem Video, das eine Lufteinheit in den Dreck zieht, die dabei ist Bodentruppen zu schützen - was hat WikiLeaks nochmal Tolles geleistet? Am Kopf kratzen

#54:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 06.10.2019, 02:28
    —
Was hatten diese "Bodentruppen" nochmal dort verloren? Am Kopf kratzen

#55:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 06.10.2019, 02:34
    —
Ich schätze mal die sollten den Häuserblock sichern. Schulterzucken

#56:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 06.10.2019, 02:46
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
...
Auf DW (Deutsche Welle, das deutsche RT) ...

Lachen Danke für die Info.

Ohne diesen Hinweis hätte ich nicht geahnt, dass es eine deutsche Entsprechung zum Roskomnadsor gibt, dass es so viele unaufgeklärte Morde unter deutschen Journalisten gibt und dass so viele deutsche Journalisten in deutschen Gefängnissen sitzen. Denn das muss ja wohl so sein, denn Du die deutsche Welle direkt mit dem RT vergleichst.

(Vielleicht wäre es ganz gut, wenn Dein Auftraggeber Dir beibrächte, die Beiträge zu unserer schleichenden Unterwanderung etwas weniger plump zu gestalten.)

>> https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2181506#2181506

Finanzierung, DW bekommt Gelder direkt aus dem Etat des Bundeskanzleramts - deshalb der Vergleich.

Ja, die Finanzierung ist ein Punkt:
Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Die Aufgabe der DW ist es gemäß § 4 Deutsche-Welle-Gesetz (DWG),[6] Deutschland als europäisch gewachsene Kulturnation und freiheitlich verfassten demokratischen Rechtsstaat verständlich zu machen – und insgesamt das Verständnis und den Austausch der Kulturen und Völker zu fördern. Damit ist sie einer der Träger der auswärtigen Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland.

Die Planung ihrer Aufgaben übernimmt die DW selbst für einen Zeitraum von jeweils vier Jahren bei jährlicher Fortschreibung (§ 4a DWG). Diese Aufgabenplanung leitet sie nach dem Beschluss der Bundesregierung über den jeweils nächsten Bundeshaushalt und Finanzplan dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung zu.[7] Durch den Rundfunkrat mit Zustimmung des Verwaltungsrates und unter Einbeziehung von Stellungnahmen des Bundestages, der Bundesregierung und der interessierten Öffentlichkeit entscheidet die DW dann über diese Aufgabenplanung (§ 4b DWG).[8] Die Planung wird ergänzt durch eine fortlaufende Evaluierung, über die für jeden vierjährigen Planungszeitraum ein Bericht erstellt wird (§ 4c DWG).[9] Durch diese Regelung ist die DW als staatsunabhängiger Sender dem freien Journalismus verpflichtet. Der Intendant leitet daher die Deutsche Welle selbständig und ist für die Programmgestaltung und für den gesamten Betrieb der Anstalt allein verantwortlich.

Ich habe aber deutlich gemacht, warum der Vergleich nur auf dieser Basis Blödsinn ist. Journalisten arbeiten in Deutschland unter weniger Druck als in Russland, auch, wenn es sich um öffentlich rechtliche handelt - die Deutsche Welle ist der ARD angegliedert. Du kannst diesen Vergleich also versuchen, Du wirst dafür weder aus dem Forum geworfen, noch musst Du sonstige Verfolgung befürchten, aber er ist Humbug.


Deutschland und Russland sind 2 Staaten. Kann man also gleichsetzen
Deutschland, das europäische Russland, oder so, noc

#57:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 06.10.2019, 08:05
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://defend.wikileaks.org/openletter/
Offener Brief an Präsident Trump
chomsky, walraff, pf harvey,patti smith, Vivienne Westwood, Oliver Stone uva haben unterschrieben

Ich finde auch, dass Trump sich bei seinem Wahlkampfhelfer bedanken sollte.

Wilson hat folgendes geschrieben:

Assanges Vater John Shipton: „Julian hat einen Punkt erreicht, an dem er sterben könnte“

Wimre ist Assange im wesentlichen über seinen Schwanz resp. die bekloppten schwedischen Sex-Gesetze gestolpert.
Ansonsten ist er ein eitler Tropf, dem es egal ist, was seine sog. Enthüllungen anrichten.
Hauptsache, er kommt gut rüber. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

#58:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.10.2019, 14:54
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://defend.wikileaks.org/openletter/
Offener Brief an Präsident Trump
chomsky, walraff, pf harvey,patti smith, Vivienne Westwood, Oliver Stone uva haben unterschrieben

Ich finde auch, dass Trump sich bei seinem Wahlkampfhelfer bedanken sollte.

Wilson hat folgendes geschrieben:

Assanges Vater John Shipton: „Julian hat einen Punkt erreicht, an dem er sterben könnte“

Wimre ist Assange im wesentlichen über seinen Schwanz resp. die bekloppten schwedischen Sex-Gesetze gestolpert.
Ansonsten ist er ein eitler Tropf, dem es egal ist, was seine sog. Enthüllungen anrichten.
Hauptsache, er kommt gut rüber. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.


bist du ihm näher gekommen? auch untenrum?

#59:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.10.2019, 16:20
    —
https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=U672GQfys0c
LIVE: Pressekonferenz von Assanges Vater im Deutschen Bundestag


https://www.youtube.com/watch?time_continue=337&v=Y-H0XPr7wlw
LIVE: Berlin – Vater von Assange hält Rede am Brandenburger Tor

#60:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 06.10.2019, 22:43
    —
er kann Bilocation? das is echt abgefahren.... Sehr glücklich

#61:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.10.2019, 20:13
    —
ich warte ja noch immer auf die meinung von tillich zum thema. Bitte.

(auf der toilette war ich heute schon)

#62:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 27.10.2019, 19:49
    —
https://www.spiegel.de/politik/ausland/julian-assange-wikileaks-gruender-hinterlaesst-vor-gericht-verwirrten-eindruck-a-1292623.html
Zitat:
Trotz seines gepflegten Äußeren wirkte Assange verwirrt. So konnte er sich scheinbar nicht an sein Geburtsdatum erinnern und erklärte der Richterin nach Abschluss der Anhörung, er habe nicht genau verstanden, was im Gerichtssaal passiert sei.

#63:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.10.2019, 20:01
    —
Der Mann sollte in einem zivilisierten Land Asyl bekommen und in Ruhe gelassen werden.

Dass Assange inzwischen schwere gesundheitliche Probleme (gleich welcher Art), hat, sollte offensichtlich sein. Umso bösartiger wirkt der Rachefeldzug gegen ihn. Weil um primitive Rache geht es hier und sonst nichts. Selbst wenn ich Assange mittlerweile für politisch fragwürdiger halte als dies früher mal der Fall war, steht fuer mich die Menschlichkeit im Vordergrund, wenn ich sehe wie mit ihm umgesprungen wird. Mit Recht oder gar Gerechtigkeit hat das schon lange nichts mehr zu tun.

#64:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 27.10.2019, 21:12
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Weil um primitive Rache geht es hier und sonst nichts.

Nein. Es geht um das selbe wie bei jedem anderen Whistleblower auch, von Snowden bis Manning: um Abschreckung zukünftiger Whistleblower durch die Statuierung eines Exempels. Dass das nichts mit Gerechtigkeit zu tun hat, stimmt aber natürlich.

#65:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 27.10.2019, 22:08
    —
Verglichen mit dem, was russischen Verrätern passiert, ist das alles doch sehr sehr human.

#66:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.10.2019, 22:10
    —
swifty hat folgendes geschrieben:
Verglichen mit dem, was russischen Verrätern passiert, ist das alles doch sehr sehr human.


Nein. Ist es nicht.

#67:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 27.10.2019, 22:14
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
swifty hat folgendes geschrieben:
Verglichen mit dem, was russischen Verrätern passiert, ist das alles doch sehr sehr human.


Nein. Ist es nicht.

Doch. Ist es wohl.

#68:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.10.2019, 22:15
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Weil um primitive Rache geht es hier und sonst nichts.

Nein. Es geht um das selbe wie bei jedem anderen Whistleblower auch, von Snowden bis Manning: um Abschreckung zukünftiger Whistleblower durch die Statuierung eines Exempels. Dass das nichts mit Gerechtigkeit zu tun hat, stimmt aber natürlich.


Das ist es natürlich auch. Aber nicht nur. Das ist so ähnlich wie wenn Du gegen die Mafia "auspackst".

#69:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 28.10.2019, 05:51
    —
swifty hat folgendes geschrieben:
Verglichen mit dem, was russischen Verrätern passiert, ist das alles doch sehr sehr human.

Das Humane kennt keinen Vergleich.

#70:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 28.10.2019, 08:41
    —
swifty hat folgendes geschrieben:
Verglichen mit dem, was russischen Verrätern passiert, ist das alles doch sehr sehr human.


Die Verräter sind doch die, die Menschenrecht, Völkerrecht und Kriegsrecht verraten - und nicht diejenigen, die das aufdecken.

#71:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 29.10.2019, 03:22
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
swifty hat folgendes geschrieben:
Verglichen mit dem, was russischen Verrätern passiert, ist das alles doch sehr sehr human.

Die Verräter sind doch die, die Menschenrecht, Völkerrecht und Kriegsrecht verraten - und nicht diejenigen, die das aufdecken.

Naja. Also diejenigen, die das aufdecken, sind schon diejenigen, die buchstäblich anderen Leuten etwas verraten, was diese vorher nicht wussten. zwinkern

Wird vielleicht an der Zeit, dass das Wort "Verräter" einen Teil seines üblen Beiklangs verliert...

#72:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.11.2019, 20:52
    —
https://www.youtube.com/watch?v=kZN5iny3LzU
Zitat:
Die britische Rapperin M.I.A. und die Mode-Designerin Vivienne Westwood haben bei einem Auftritt vor dem Innenministerium in London ihre Solidarität für den inhaftierten Wikileaks-Gründer Julian Assange bekundet.

Coole Sache, das...

ps
https://www.youtube.com/watch?v=ftl1GivDLao

#73:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 14.11.2019, 03:35
    —
https://fassadenkratzer.wordpress.com/2019/11/08/ex-botschafter-assange-wird-zu-tode-gefoltert/?fbclid=IwAR1lrrH__zua-_Jk8p5_3i3mvHgsNLkBO1tyJONZvjUbVozyemzCer3_ESo

Schwere Vorwürfe gegen die britischen Behörden, vorgetragen von einem Mann, den man nicht so ohne Weiteres als unglaubwürdig abtun kann.

Ich lasse das mal ohne weiteren Kommentar von mir.

#74:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 14.11.2019, 15:55
    —
Mir stellt sich immer mehr die Frage, ob wir einen Staat wie den da überhaupt weiterhin in der EU haben wollen.

#75:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 14.11.2019, 16:21
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
https://fassadenkratzer.wordpress.com/2019/11/08/ex-botschafter-assange-wird-zu-tode-gefoltert/?fbclid=IwAR1lrrH__zua-_Jk8p5_3i3mvHgsNLkBO1tyJONZvjUbVozyemzCer3_ESo

Schwere Vorwürfe gegen die britischen Behörden, vorgetragen von einem Mann, den man nicht so ohne Weiteres als unglaubwürdig abtun kann.

Ich lasse das mal ohne weiteren Kommentar von mir.


und die qualitätspresse schweigt...

#76:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 19.11.2019, 15:37
    —
Schweden lässt Vergewaltigungsvorwurf gegen Julian Assange fallen

Zitat:
Die Voruntersuchungen gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange in Schweden wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung werden niedergelegt. Das teilte die stellvertretende Direktorin der schwedischen Strafverfolgung, Eva-Marie Persson, am Dienstag mit. Es gebe keine ausreichenden Beweise für eine Verurteilung.



Zitat:
Über eine Auslieferung an die Vereinigte Staaten muss die britische Justiz entscheiden.

#77:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.11.2019, 12:47
    —
Zitat:
In einem offenen Brief haben sich mehr als 60 Ärzte für die Verlegung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange in eine Universitätsklinik ausgesprochen.

https://www.tagesschau.de/ausland/assange-gesundheit-101.html

#78:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 25.11.2019, 15:00
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
In einem offenen Brief haben sich mehr als 60 Ärzte für die Verlegung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange in eine Universitätsklinik ausgesprochen.

https://www.tagesschau.de/ausland/assange-gesundheit-101.html

Das geht aber doch nicht! Der könnte immerhin leaken, dass er gefoltert wurde! Wollt ihr etwa noch mehr Staatsgeheimnisse ans Licht der Öffentlichkeit zerren? freakteach

#79:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 25.11.2019, 15:20
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
In einem offenen Brief haben sich mehr als 60 Ärzte für die Verlegung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange in eine Universitätsklinik ausgesprochen.

https://www.tagesschau.de/ausland/assange-gesundheit-101.html

Das geht aber doch nicht! Der könnte immerhin leaken, dass er gefoltert wurde! Wollt ihr etwa noch mehr Staatsgeheimnisse ans Licht der Öffentlichkeit zerren? freakteach

Ich weiß es nicht, ob er gefoltert wurde. Aber ich halte die Briten da nicht für skrupelloser als die Amis, die sich zu diesem Zweck mit ihren Gefangenen normalerweise ins Ausland begeben.

Was ich allerdings für bemerkenswert halte, ist, dass jemand, der wegen Verstoßes gegen Kautionsauflagen inhaftiert ist, damit in einem Hochsicherheitsgefängnis landet. Das klingt nicht unbedingt angemessen. Auch der Umgang mit seiner Gesundheit nicht.

Es gibt den vorauseilenden Gehorsam anscheinend nicht nur in Deutschland.

#80:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.11.2019, 19:05
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Schweden lässt Vergewaltigungsvorwurf gegen Julian Assange fallen

Zitat:
Die Voruntersuchungen gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange in Schweden wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung werden niedergelegt. Das teilte die stellvertretende Direktorin der schwedischen Strafverfolgung, Eva-Marie Persson, am Dienstag mit. Es gebe keine ausreichenden Beweise für eine Verurteilung.



Zitat:
Über eine Auslieferung an die Vereinigte Staaten muss die britische Justiz entscheiden.


Das war doch von vornherein klar, dass da nix dran war. Man wollte den schwedischerseits wegen irgendwas anklagen um sich den Amis als willige Knechte anzudienen.

Und jetzt kann man die Anklage ruhig fallen lassen. Dem Assange nützt das nichts mehr. Die falsche Anklage hat ihren Zweck erfüllt. Traurig

#81:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 25.11.2019, 19:49
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Schweden lässt Vergewaltigungsvorwurf gegen Julian Assange fallen

Zitat:
Die Voruntersuchungen gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange in Schweden wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung werden niedergelegt. Das teilte die stellvertretende Direktorin der schwedischen Strafverfolgung, Eva-Marie Persson, am Dienstag mit. Es gebe keine ausreichenden Beweise für eine Verurteilung.


Zitat:
Über eine Auslieferung an die Vereinigte Staaten muss die britische Justiz entscheiden.


Das war doch von vornherein klar, dass da nix dran war. Man wollte den schwedischerseits wegen irgendwas anklagen um sich den Amis als willige Knechte anzudienen.

Und jetzt kann man die Anklage ruhig fallen lassen. Dem Assange nützt das nichts mehr. Die falsche Anklage hat ihren Zweck erfüllt. Traurig


Und selbst wenn an den Vergewaltigungsvorwürfen etwas dran wäre - das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun.

#82:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 28.11.2019, 20:34
    —
https://www.tagesschau.de/ausland/assange-ueberwachung-101.html
Zitat:
Dokumente, die NDR und WDR vorliegen, belegen, wie systematisch WikiLeaks-Gründer Assange und seine Besucher in der ecuadorianischen Botschaft in London ausgespäht wurden. Betroffen sind offenbar auch deutsche Journalisten.

#83:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 29.11.2019, 00:38
    —
Code:
https://www.youtube.com/watch?v=GaUOHgGVOtU

UN-Experte macht Westen schwere Vorwürfe

vorsicht RT!

Link in Code gestellt. vrolijke

#84:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 29.11.2019, 11:26
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Code:
https://www.youtube.com/watch?v=GaUOHgGVOtU

UN-Experte macht Westen schwere Vorwürfe

vorsicht RT!

Link in Code gestellt. vrolijke


?
wie peinlich, es geht schließlich um inhalte
redner: Nils Melzer

Zitat:
Nils Melzer (* 1970)[1] ist ein Schweizer Rechtswissenschaftler, Diplomat sowie Autor und seit November 2016 UN-Sonderberichterstatter über Folter.

Melzer studierte Rechtswissenschaften an der Universität Zürich. Er lehrt Humanitäres Völkerrecht an der University of Glasgow[2] und an der Akademie für humanitäres Völkerrecht und Menschenrechte in Genf.[3] Als Autor verfasste er mehrere Werke zum Thema Völkerrecht.[4]

Im Mai 2019 besuchte Melzer den Whistleblower Julian Assange in London im Gefängnis.[5] Daraufhin verfasste er Ende Juni einen Bericht unter dem dramatischen Titel Demasking the Torture of Julian Assange (deutsch Entlarvung der Folter Julian Assanges), den er vergeblich verschiedensten renommierten Printmedien in den USA, Großbritannien und Australien zur Veröffentlichung anbot.[6][7]


und hier wird eben ein stigmatisierender code gesetzt




https://www.youtube.com/watch?time_continue=235&v=I1dq3wMAR3w&feature=emb_logo
Sahra Wagenknecht bei der Enthüllung von Whistleblower-Denkmal

#85:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.12.2019, 01:16
    —
https://www.tagesspiegel.de/politik/julian-assange-in-isolationshaft-warum-hilft-kein-eu-land-dem-wikileaks-gruender/25289274.html
Warum hilft kein EU-Land dem Wikileaks-Gründer?

#86:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 08.12.2019, 02:20
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.tagesspiegel.de/politik/julian-assange-in-isolationshaft-warum-hilft-kein-eu-land-dem-wikileaks-gruender/25289274.html
Warum hilft kein EU-Land dem Wikileaks-Gründer?


Weil die sich alle vor den Amis in die Hose machen! Böse

Dabei waere doch gerade jetzt, wo so ein alberner Zirkusclown im Weissen haus sitzt, den niemand ernst nehmen braucht, die beste Gelegenheit sich mal etwas von den Amis freizuschwimmen. Mit den Augen rollen

#87:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 08.12.2019, 11:40
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.tagesspiegel.de/politik/julian-assange-in-isolationshaft-warum-hilft-kein-eu-land-dem-wikileaks-gruender/25289274.html
Warum hilft kein EU-Land dem Wikileaks-Gründer?


Weil die sich alle vor den Amis in die Hose machen! Böse

Dabei waere doch gerade jetzt, wo so ein alberner Zirkusclown im Weissen haus sitzt, den niemand ernst nehmen braucht, die beste Gelegenheit sich mal etwas von den Amis freizuschwimmen. Mit den Augen rollen


Die Pressefreiheit und die Menschenrechte sind für die Länder der EU letzten Endes nur Phrasen in irgendwelchen Sonntagsreden.

Bei der EU handelt sich u.a. um ein imperialistisches Bündnis und die herrschenden Kapitalisten, Militärs und deren Staatsvertreter haben kein Interesse an Journalisten, die ihnen auf die schmutzigen Pfoten gucken und ihre kriminellen Machenschaften vor der Öffentlichkeit ausbreiten.

So was wie Wikileaks ist denen viel zu viel demokratische Transparenz.

Daran würde sich auch nichts ändern, wenn sich die EU von den USA distanzieren würden. Es sind jeweils die selben Herrschaftsinteressen, die sich in der Behandlung von Whistleblowern zeigen. Warum sonst rührt die EU bei Assange keinen Finger?

#88:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 08.12.2019, 15:24
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.tagesspiegel.de/politik/julian-assange-in-isolationshaft-warum-hilft-kein-eu-land-dem-wikileaks-gruender/25289274.html
Warum hilft kein EU-Land dem Wikileaks-Gründer?

Hätte er dann nicht eher in ein Nicht-EU-Land flüchten müssen wenn Hilfe aus einem EU-Land kommen soll? Stell dir mal vor der wär nach China oder Russland geflüchtet, und dort dann Foltervorwürfe kommen würden was dann los wär.

#89:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 08.12.2019, 20:14
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.tagesspiegel.de/politik/julian-assange-in-isolationshaft-warum-hilft-kein-eu-land-dem-wikileaks-gruender/25289274.html
Warum hilft kein EU-Land dem Wikileaks-Gründer?

Hätte er dann nicht eher in ein Nicht-EU-Land flüchten müssen wenn Hilfe aus einem EU-Land kommen soll? Stell dir mal vor der wär nach China oder Russland geflüchtet, und dort dann Foltervorwürfe kommen würden was dann los wär.


Du meinst so wie Edward Snowden?

Ich glaube der Assange waere heute besser dran, wenn er das gemacht haette. Traurig aber wahr, dass man das sagen muss, dass Putins Russland, das ansonsten auf Pressefreiheit scheisst, das beste Versteck fuer Leute zu sein scheint, die im Westen diejenigen, die am Lautesten Pressefreiheit predigen, gar zu sehr beim Wort nehmen.

Pressefreiheit, genauso wie andere Menschenrechte, verkommt doch immer mehr zum Chip beim weltweiten geopolitischen Machtpoker und Journalisten, die zuviel unangenehme Wahrheiten ausbuddeln und verbreiten, werden ueberall verfolgt. "Pressefreiheit" wird nur fuer den zum "Grundwert, den es zu verteidigen gilt", dem die jeweilige Wahrheit zufällig gerade nützlich ist. Das gilt, wenn's hart auf hart kommt, fuer den "freien Westen" genauso wie fuer Putins Russland.

#90:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 08.12.2019, 20:34
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.tagesspiegel.de/politik/julian-assange-in-isolationshaft-warum-hilft-kein-eu-land-dem-wikileaks-gruender/25289274.html
Warum hilft kein EU-Land dem Wikileaks-Gründer?

Hätte er dann nicht eher in ein Nicht-EU-Land flüchten müssen wenn Hilfe aus einem EU-Land kommen soll? Stell dir mal vor der wär nach China oder Russland geflüchtet, und dort dann Foltervorwürfe kommen würden was dann los wär.


Du meinst so wie Edward Snowden?

Ja, ist aber nicht so vergleichbar weil Assange in Schweden wegen einer angeblichen Vergewaltigung gesucht wurde. Der hätte wohl auch in Russland damit rechnen müssen deswegen nach Schweden abgeschoben zu werden, nur eben nicht direkt in die USA.

England(five eyes) war ein blöder Ort.

#91:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 08.12.2019, 20:45
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.tagesspiegel.de/politik/julian-assange-in-isolationshaft-warum-hilft-kein-eu-land-dem-wikileaks-gruender/25289274.html
Warum hilft kein EU-Land dem Wikileaks-Gründer?

Hätte er dann nicht eher in ein Nicht-EU-Land flüchten müssen wenn Hilfe aus einem EU-Land kommen soll? Stell dir mal vor der wär nach China oder Russland geflüchtet, und dort dann Foltervorwürfe kommen würden was dann los wär.


Du meinst so wie Edward Snowden?

Ja, ist aber nicht so vergleichbar weil Assange in Schweden wegen einer angeblichen Vergewaltigung gesucht wurde. Der hätte wohl auch in Russland damit rechnen müssen deswegen nach Schweden abgeschoben zu werden, nur eben nicht direkt in die USA.

England(five eyes) war ein blöder Ort.


Mittlerweile ist die Vergewaltungssache ja zu den Akten gelegt. Es diente eh nur als Vorwand, um die internationale Solidarität mit Assange zu beschädigen.

#92:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 08.12.2019, 21:02
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mittlerweile ist die Vergewaltungssache ja zu den Akten gelegt. Es diente eh nur als Vorwand, um die internationale Solidarität mit Assange zu beschädigen.

So konnte man das interpretieren.

Das Ansehen Englands als auch Schwedens könnte das für manche Leute geschädigt haben.

#93:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 08.12.2019, 23:35
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mittlerweile ist die Vergewaltungssache ja zu den Akten gelegt. Es diente eh nur als Vorwand, um die internationale Solidarität mit Assange zu beschädigen.

So konnte man das interpretieren.

Das Ansehen Englands als auch Schwedens könnte das für manche Leute geschädigt haben.

Wer ist "manche"? Sind diese Leute irgendwie relevant?
Assange hat's offenbar mit so vielen Leuten verkackt, dass keiner mehr einen Finger für ihn krümmen will.
Ausserdem: man liebt den Verrat, aber nicht den Verräter. Sonst würde ja Trump was für seinen Wahlkampfhelfer tun.
Andererseits: mit Trump als "Verbündeten" braucht man keine Feinde mehr.
Ausserdem: ist Assange nicht Australier, also aus einem nicht-EU-Land?

#94:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.12.2019, 00:46
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mittlerweile ist die Vergewaltungssache ja zu den Akten gelegt. Es diente eh nur als Vorwand, um die internationale Solidarität mit Assange zu beschädigen.

So konnte man das interpretieren.

Das Ansehen Englands als auch Schwedens könnte das für manche Leute geschädigt haben.

Wer ist "manche"? Sind diese Leute irgendwie relevant?
Assange hat's offenbar mit so vielen Leuten verkackt, dass keiner mehr einen Finger für ihn krümmen will.
Ausserdem: man liebt den Verrat, aber nicht den Verräter. Sonst würde ja Trump was für seinen Wahlkampfhelfer tun.
Andererseits: mit Trump als "Verbündeten" braucht man keine Feinde mehr.
Ausserdem: ist Assange nicht Australier, also aus einem nicht-EU-Land?

und wie siehts mit deinem persönlichen mitgefühl aus?

#95:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 09.12.2019, 01:17
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mittlerweile ist die Vergewaltungssache ja zu den Akten gelegt. Es diente eh nur als Vorwand, um die internationale Solidarität mit Assange zu beschädigen.

So konnte man das interpretieren.

Das Ansehen Englands als auch Schwedens könnte das für manche Leute geschädigt haben.

Wer ist "manche"? Sind diese Leute irgendwie relevant?
Assange hat's offenbar mit so vielen Leuten verkackt, dass keiner mehr einen Finger für ihn krümmen will.
Ausserdem: man liebt den Verrat, aber nicht den Verräter. Sonst würde ja Trump was für seinen Wahlkampfhelfer tun.
Andererseits: mit Trump als "Verbündeten" braucht man keine Feinde mehr.
Ausserdem: ist Assange nicht Australier, also aus einem nicht-EU-Land?

und wie siehts mit deinem persönlichen mitgefühl aus?

Weder Dein, noch mein Mitgefühl würden an seiner Situation etwas ändern.
Was wirft man ihm in UK nochmal vor? Verstoss gegen Kautionsauflagen wimre?
Dafür ist Isolationshaft reichlich überzogen.
Einem "Liebling Kreuzberg" sollte es doch locker möglich sein, ihn da rauszuhauen.
Irgendwas stimmt da nicht.

#96:  Autor: MadMagic BeitragVerfasst am: 10.12.2019, 03:30
    —
Ach wo, das sind bloß die westlichen Werte, die gerade an ihm praktiziert werden... Die sollen aber irgendwie "gut" sein... Mr. Green

#97:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 10.12.2019, 09:00
    —
MadMagic hat folgendes geschrieben:
Ach wo, das sind bloß die westlichen Werte, die gerade an ihm praktiziert werden... Die sollen aber irgendwie "gut" sein... Mr. Green


Die sind ja auch gut - für Journalisten, die nicht zu viel berichten.

Und falls doch, gibt's ein paar Jahre Torgau für schwer erziehbare Journalisten, die das mit der Pressfreiheit irrtümlicher Weise ernst genommen haben. zwinkern

#98:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 10.12.2019, 15:15
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
und wie siehts mit deinem persönlichen mitgefühl aus?

Ich würde mal vermuten, genauso wie immer. Schulterzucken

#99:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 10.12.2019, 15:36
    —
MadMagic hat folgendes geschrieben:
Ach wo, das sind bloß die westlichen Werte, die gerade an ihm praktiziert werden... Die sollen aber irgendwie "gut" sein... Mr. Green

Nach 9/11 wurden wieder Blöcke geschaffen, good vs. evil, was dem US-Imperialismus nützlich ist das ist good, was nicht das ist evil(Assange). Und wer nicht mit uns ist der ist gegen uns.
Was gegen Assange gemacht wird kann demnach nicht böse sein.

Wer so in dem Dreh denkt ist wieder bei dem worüber wir im Geschichtsbuch den Kopf schütteln.

#100:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 10.12.2019, 15:58
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
und wie siehts mit deinem persönlichen mitgefühl aus?


Um mal meine Meinung zum Thema kundzutun, auch wenn du mich nicht gefragt hast. Ich kenne Assange nicht persönlich und kann mir daher eigentlich kein Urteil über ihn bilden, besonders sympathisch erschien er mir aber nie. Wenn man geheime Informationen öffentlich macht und sich dann in aller Welt bekannt macht und quasi als Held darstellt, braucht man sich auch nicht wirklich darüber zu wundern, wenn betroffene Staaten oder deren Verbündete nicht gerade begeistert darauf reagieren. Man sollte sich der möglichen Konsequenzen bewusst sein und diese dann gegebenfalls auch "wie ein Mann" tragen. Oder man bringt Infos an die Öffentlichkeit, ohne sich gleichzeitig dafür als Lichtgestalt zu präsentieren: Soweit möglich anonym. Daher hält sich mein Mitgefühl für Assange stark in Grenzen und du und andere "Assange-Fans" dürfen mich jetzt für diese Meinung "steinigen", das nehme ich auch hin "wie ein Mann".

#101:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.12.2019, 16:02
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und wie siehts mit deinem persönlichen mitgefühl aus?


Um mal meine Meinung zum Thema kundzutun, auch wenn du mich nicht gefragt hast. Ich kenne Assange nicht persönlich und kann mir daher eigentlich kein Urteil über ihn bilden, besonders sympathisch erschien er mir aber nie. Wenn man geheime Informationen öffentlich macht und sich dann in aller Welt bekannt macht und quasi als Held darstellt, braucht man sich auch nicht wirklich darüber zu wundern, wenn betroffene Staaten oder deren Verbündete nicht gerade begeistert darauf reagieren. Man sollte sich der möglichen Konsequenzen bewusst sein und diese dann gegebenfalls auch "wie ein Mann" tragen. Oder man bringt Infos an die Öffentlichkeit, ohne sich gleichzeitig dafür als Lichtgestalt zu präsentieren: Soweit möglich anonym. Daher hält sich mein Mitgefühl für Assange stark in Grenzen und du und andere "Assange-Fans" dürfen mich jetzt für diese Meinung "steinigen", das nehme ich auch hin "wie ein Mann".


ich fürchte, du meinst das sogar ernst... oder doch nicht?

#102:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 10.12.2019, 16:58
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und wie siehts mit deinem persönlichen mitgefühl aus?


Um mal meine Meinung zum Thema kundzutun, auch wenn du mich nicht gefragt hast. Ich kenne Assange nicht persönlich und kann mir daher eigentlich kein Urteil über ihn bilden, besonders sympathisch erschien er mir aber nie. Wenn man geheime Informationen öffentlich macht und sich dann in aller Welt bekannt macht und quasi als Held darstellt, braucht man sich auch nicht wirklich darüber zu wundern, wenn betroffene Staaten oder deren Verbündete nicht gerade begeistert darauf reagieren. Man sollte sich der möglichen Konsequenzen bewusst sein und diese dann gegebenfalls auch "wie ein Mann" tragen. Oder man bringt Infos an die Öffentlichkeit, ohne sich gleichzeitig dafür als Lichtgestalt zu präsentieren: Soweit möglich anonym. Daher hält sich mein Mitgefühl für Assange stark in Grenzen und du und andere "Assange-Fans" dürfen mich jetzt für diese Meinung "steinigen", das nehme ich auch hin "wie ein Mann".


Niemand verlangt von dir diesen Mann zu mögen.
Das musst du auch nicht.
Was du allerdings machen solltest ist zur Kenntnis zu nehmen, und vor allem auch schätzen zu wissen, dass dieser Mann dafür gesorgt hat, Kriegsverbrechen an die Öffentlichkeit zu bringen

#103:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 10.12.2019, 17:27
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und wie siehts mit deinem persönlichen mitgefühl aus?


Um mal meine Meinung zum Thema kundzutun, auch wenn du mich nicht gefragt hast. Ich kenne Assange nicht persönlich und kann mir daher eigentlich kein Urteil über ihn bilden, besonders sympathisch erschien er mir aber nie. Wenn man geheime Informationen öffentlich macht und sich dann in aller Welt bekannt macht und quasi als Held darstellt, braucht man sich auch nicht wirklich darüber zu wundern, wenn betroffene Staaten oder deren Verbündete nicht gerade begeistert darauf reagieren. Man sollte sich der möglichen Konsequenzen bewusst sein und diese dann gegebenfalls auch "wie ein Mann" tragen. Oder man bringt Infos an die Öffentlichkeit, ohne sich gleichzeitig dafür als Lichtgestalt zu präsentieren: Soweit möglich anonym. Daher hält sich mein Mitgefühl für Assange stark in Grenzen und du und andere "Assange-Fans" dürfen mich jetzt für diese Meinung "steinigen", das nehme ich auch hin "wie ein Mann".


Niemand verlangt von dir diesen Mann zu mögen.
Das musst du auch nicht.
Was du allerdings machen solltest ist zur Kenntnis zu nehmen, und vor allem auch schätzen zu wissen, dass dieser Mann dafür gesorgt hat, Kriegsverbrechen an die Öffentlichkeit zu bringen


Ich habe kein Problem mit dem, was er öffentlich gemacht hat, sondern mag seine Selbstdarstellung nicht. Und nein, ich muss nichts "zu schätzen wissen", wenn ich solche Selbstdarsteller nicht mag.

#104:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 10.12.2019, 18:55
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und wie siehts mit deinem persönlichen mitgefühl aus?


Um mal meine Meinung zum Thema kundzutun, auch wenn du mich nicht gefragt hast. Ich kenne Assange nicht persönlich und kann mir daher eigentlich kein Urteil über ihn bilden, besonders sympathisch erschien er mir aber nie. Wenn man geheime Informationen öffentlich macht und sich dann in aller Welt bekannt macht und quasi als Held darstellt, braucht man sich auch nicht wirklich darüber zu wundern, wenn betroffene Staaten oder deren Verbündete nicht gerade begeistert darauf reagieren. Man sollte sich der möglichen Konsequenzen bewusst sein und diese dann gegebenfalls auch "wie ein Mann" tragen. Oder man bringt Infos an die Öffentlichkeit, ohne sich gleichzeitig dafür als Lichtgestalt zu präsentieren: Soweit möglich anonym. Daher hält sich mein Mitgefühl für Assange stark in Grenzen und du und andere "Assange-Fans" dürfen mich jetzt für diese Meinung "steinigen", das nehme ich auch hin "wie ein Mann".


Niemand verlangt von dir diesen Mann zu mögen.
Das musst du auch nicht.
Was du allerdings machen solltest ist zur Kenntnis zu nehmen, und vor allem auch schätzen zu wissen, dass dieser Mann dafür gesorgt hat, Kriegsverbrechen an die Öffentlichkeit zu bringen


Ich habe kein Problem mit dem, was er öffentlich gemacht hat, sondern mag seine Selbstdarstellung nicht. Und nein, ich muss nichts "zu schätzen wissen", wenn ich solche Selbstdarsteller nicht mag.


Ich muss weder den Mann noch seine Selbstdarstellung schätzen um das, was derzeit mit ihm gemacht wird, ganz entschieden zu verurteilen. Egal wie man zu ihm steht, das ist immer noch ein Mensch und zwar einer, der niemandem was Böses getan hat.

Ansonsten ist es tatsaechlich so, dass wir in Bezug auf amerikanische Kriegsverbrechen um Einiges dümmer waeren, wenn dieser Assange nicht gepetzt haette. Aber scheinbar gibt es doch Menschen, die es nicht ertragen koennen, wenn einer einfach so daherkommt und ihnen ihre Ignoranz raubt.

#105:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 10.12.2019, 19:03
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und wie siehts mit deinem persönlichen mitgefühl aus?


Um mal meine Meinung zum Thema kundzutun, auch wenn du mich nicht gefragt hast. Ich kenne Assange nicht persönlich und kann mir daher eigentlich kein Urteil über ihn bilden, besonders sympathisch erschien er mir aber nie. Wenn man geheime Informationen öffentlich macht und sich dann in aller Welt bekannt macht und quasi als Held darstellt, braucht man sich auch nicht wirklich darüber zu wundern, wenn betroffene Staaten oder deren Verbündete nicht gerade begeistert darauf reagieren. Man sollte sich der möglichen Konsequenzen bewusst sein und diese dann gegebenfalls auch "wie ein Mann" tragen. Oder man bringt Infos an die Öffentlichkeit, ohne sich gleichzeitig dafür als Lichtgestalt zu präsentieren: Soweit möglich anonym. Daher hält sich mein Mitgefühl für Assange stark in Grenzen und du und andere "Assange-Fans" dürfen mich jetzt für diese Meinung "steinigen", das nehme ich auch hin "wie ein Mann".



wie wäre es denn einfach mal, die Tat von dem Menschen getrennt zu betrachten
Niemand verlangt von dir diesen Mann zu mögen.
Das musst du auch nicht.
Was du allerdings machen solltest ist zur Kenntnis zu nehmen, und vor allem auch schätzen zu wissen, dass dieser Mann dafür gesorgt hat, Kriegsverbrechen an die Öffentlichkeit zu bringen


Ich habe kein Problem mit dem, was er öffentlich gemacht hat, sondern mag seine Selbstdarstellung nicht. Und nein, ich muss nichts "zu schätzen wissen", wenn ich solche Selbstdarsteller nicht mag.

#106:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 10.12.2019, 19:05
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und wie siehts mit deinem persönlichen mitgefühl aus?


Um mal meine Meinung zum Thema kundzutun, auch wenn du mich nicht gefragt hast. Ich kenne Assange nicht persönlich und kann mir daher eigentlich kein Urteil über ihn bilden, besonders sympathisch erschien er mir aber nie. Wenn man geheime Informationen öffentlich macht und sich dann in aller Welt bekannt macht und quasi als Held darstellt, braucht man sich auch nicht wirklich darüber zu wundern, wenn betroffene Staaten oder deren Verbündete nicht gerade begeistert darauf reagieren. Man sollte sich der möglichen Konsequenzen bewusst sein und diese dann gegebenfalls auch "wie ein Mann" tragen. Oder man bringt Infos an die Öffentlichkeit, ohne sich gleichzeitig dafür als Lichtgestalt zu präsentieren: Soweit möglich anonym. Daher hält sich mein Mitgefühl für Assange stark in Grenzen und du und andere "Assange-Fans" dürfen mich jetzt für diese Meinung "steinigen", das nehme ich auch hin "wie ein Mann".


Niemand verlangt von dir diesen Mann zu mögen.
Das musst du auch nicht.
Was du allerdings machen solltest ist zur Kenntnis zu nehmen, und vor allem auch schätzen zu wissen, dass dieser Mann dafür gesorgt hat, Kriegsverbrechen an die Öffentlichkeit zu bringen


Ich habe kein Problem mit dem, was er öffentlich gemacht hat, sondern mag seine Selbstdarstellung nicht. Und nein, ich muss nichts "zu schätzen wissen", wenn ich solche Selbstdarsteller nicht mag.


Ich muss weder den Mann noch seine Selbstdarstellung schätzen um das, was derzeit mit ihm gemacht wird, ganz entschieden zu verurteilen. Egal wie man zu ihm steht, das ist immer noch ein Mensch und zwar einer, der niemandem was Böses getan hat.

Ansonsten ist es tatsaechlich so, dass wir in Bezug auf amerikanische Kriegsverbrechen um Einiges dümmer waeren, wenn dieser Assange nicht gepetzt haette. Aber scheinbar gibt es doch Menschen, die es nicht ertragen koennen, wenn einer einfach so daherkommt und ihnen ihre Ignoranz raubt.


Dass du ohne Assange, im Hinblick auf Kriegsverbrechen, um einiges dümmer wärest, glaube ich dir gern. Ansonsten verstehst du offenbar nicht mal den kürzesten Satz von mir. Soll ich die wichtigsten Satzteile noch für dich fetten?

#107:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 10.12.2019, 20:03
    —
Grey hat folgendes geschrieben:


Dass du ohne Assange, im Hinblick auf Kriegsverbrechen, um einiges dümmer wärest, glaube ich dir gern. Ansonsten verstehst du offenbar nicht mal den kürzesten Satz von mir. Soll ich die wichtigsten Satzteile noch für dich fetten?



Dass Dir angesichts der grausamen Verbrechen, die zur Zeit an Assange verübt werden, nichts anderes dazu einfällt als dass und warum Du Assange nicht magst und weshalb Du Verständnis dafuer hast, dass "Staaten nicht gerade begeistert" von ihm sind, sagt mir alles, was ich wissen muss um mit Befremden zu reagieren.

Stell Dir vor, ich mag den Assange auch nicht, schon weil er mitgeholfen hat diesen komischen Clown im Weissen Haus zu installieren. Das hat jetzt aber erst mal hinten an zu stehen, angesichts des sehr offensichtlichen Unrechts, das ihm geschieht.

Vielleicht kannst Du Dich ja auch mal dazu durchringen, Deine Abneigung gegen den Mann kurz zu ignorieren und die üble Folter verurteilen, der Assange nach Aussage von Insidern ausgesetzt ist und die ihn zu vernichten droht. Du musst ihn deswegen ja nicht gleich heiraten.

#108:  Autor: MadMagic BeitragVerfasst am: 10.12.2019, 22:42
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:


Dass du ohne Assange, im Hinblick auf Kriegsverbrechen, um einiges dümmer wärest, glaube ich dir gern. Ansonsten verstehst du offenbar nicht mal den kürzesten Satz von mir. Soll ich die wichtigsten Satzteile noch für dich fetten?



Dass Dir angesichts der grausamen Verbrechen, die zur Zeit an Assange verübt werden, nichts anderes dazu einfällt als dass und warum Du Assange nicht magst und weshalb Du Verständnis dafuer hast, dass "Staaten nicht gerade begeistert" von ihm sind, sagt mir alles, was ich wissen muss um mit Befremden zu reagieren.

Stell Dir vor, ich mag den Assange auch nicht, schon weil er mitgeholfen hat diesen komischen Clown im Weissen Haus zu installieren. Das hat jetzt aber erst mal hinten an zu stehen, angesichts des sehr offensichtlichen Unrechts, das ihm geschieht.

Vielleicht kannst Du Dich ja auch mal dazu durchringen, Deine Abneigung gegen den Mann kurz zu ignorieren und die üble Folter verurteilen, der Assange nach Aussage von Insidern ausgesetzt ist und die ihn zu vernichten droht. Du musst ihn deswegen ja nicht gleich heiraten.


Ahoi Beachbernie, was ich Dir immer mal sagen wollte: Deine Empathie macht Dich zu einem äußerst liebenswerten Menschen Smilie

@grey, wenn Du die Umstände und Hintergründe um Wikileaks nicht kennst, solltest Du Deinen Mund halten, wenn Du sie kennst und Dich trotzdem so äußerst, bist Du ein empathieloses Arschloch Schulterzucken

#109:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 11.12.2019, 01:38
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Wenn man geheime Informationen öffentlich macht und sich dann in aller Welt bekannt macht und quasi als Held darstellt, braucht man sich auch nicht wirklich darüber zu wundern, wenn betroffene Staaten oder deren Verbündete nicht gerade begeistert darauf reagieren. Man sollte sich der möglichen Konsequenzen bewusst sein und diese dann gegebenfalls auch "wie ein Mann" tragen.

Genau, wenn einer aus dem Nähkästchen plaudert, dann muss er sich wirklich nicht wundern, wenn er damit seine Menschenrechte verwirkt. Das hat er dann eben wie ein Mann zu tragen. Die Grundlage aller Rechte ist nunmal die Omertà, das müsst ihr doch einsehen!

#110:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 11.12.2019, 03:23
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und wie siehts mit deinem persönlichen mitgefühl aus?


Um mal meine Meinung zum Thema kundzutun, auch wenn du mich nicht gefragt hast. Ich kenne Assange nicht persönlich und kann mir daher eigentlich kein Urteil über ihn bilden, besonders sympathisch erschien er mir aber nie. Wenn man geheime Informationen öffentlich macht und sich dann in aller Welt bekannt macht und quasi als Held darstellt, braucht man sich auch nicht wirklich darüber zu wundern, wenn betroffene Staaten oder deren Verbündete nicht gerade begeistert darauf reagieren. Man sollte sich der möglichen Konsequenzen bewusst sein und diese dann gegebenfalls auch "wie ein Mann" tragen. Oder man bringt Infos an die Öffentlichkeit, ohne sich gleichzeitig dafür als Lichtgestalt zu präsentieren: Soweit möglich anonym. Daher hält sich mein Mitgefühl für Assange stark in Grenzen und du und andere "Assange-Fans" dürfen mich jetzt für diese Meinung "steinigen", das nehme ich auch hin "wie ein Mann".


Niemand verlangt von dir diesen Mann zu mögen.
Das musst du auch nicht.
Was du allerdings machen solltest ist zur Kenntnis zu nehmen, und vor allem auch schätzen zu wissen, dass dieser Mann dafür gesorgt hat, Kriegsverbrechen an die Öffentlichkeit zu bringen


Ich habe kein Problem mit dem, was er öffentlich gemacht hat..


Diese Formulierung zeugt von Unwissenheit und herablassender Arroganz. Du weißt doch gar nicht, worum es bei Assange geht.


Grey hat folgendes geschrieben:
[...]
..sondern mag seine Selbstdarstellung nicht. (...)


Weil sie mit deiner eigenen konkurriert?


Grey hat folgendes geschrieben:
(...) Und nein, ich muss nichts "zu schätzen wissen", wenn ich solche Selbstdarsteller nicht mag.

Doch. Wer einigermaßen versteht, was Rationalität bedeutet, muss trennen können zwischen den zur Debatte stehenden Tatsachen und der eigenen Eitelkeit.

#111:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 11.12.2019, 09:01
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und wie siehts mit deinem persönlichen mitgefühl aus?


Um mal meine Meinung zum Thema kundzutun, auch wenn du mich nicht gefragt hast. Ich kenne Assange nicht persönlich und kann mir daher eigentlich kein Urteil über ihn bilden, besonders sympathisch erschien er mir aber nie. Wenn man geheime Informationen öffentlich macht und sich dann in aller Welt bekannt macht und quasi als Held darstellt, braucht man sich auch nicht wirklich darüber zu wundern, wenn betroffene Staaten oder deren Verbündete nicht gerade begeistert darauf reagieren. Man sollte sich der möglichen Konsequenzen bewusst sein und diese dann gegebenfalls auch "wie ein Mann" tragen. Oder man bringt Infos an die Öffentlichkeit, ohne sich gleichzeitig dafür als Lichtgestalt zu präsentieren: Soweit möglich anonym. Daher hält sich mein Mitgefühl für Assange stark in Grenzen und du und andere "Assange-Fans" dürfen mich jetzt für diese Meinung "steinigen", das nehme ich auch hin "wie ein Mann".


Niemand verlangt von dir diesen Mann zu mögen.
Das musst du auch nicht.
Was du allerdings machen solltest ist zur Kenntnis zu nehmen, und vor allem auch schätzen zu wissen, dass dieser Mann dafür gesorgt hat, Kriegsverbrechen an die Öffentlichkeit zu bringen


Ich habe kein Problem mit dem, was er öffentlich gemacht hat..


Diese Formulierung zeugt von Unwissenheit und herablassender Arroganz. Du weißt doch gar nicht, worum es bei Assange geht.


Grey hat folgendes geschrieben:
[...]
..sondern mag seine Selbstdarstellung nicht. (...)


Weil sie mit deiner eigenen konkurriert?


Grey hat folgendes geschrieben:
(...) Und nein, ich muss nichts "zu schätzen wissen", wenn ich solche Selbstdarsteller nicht mag.

Doch. Wer einigermaßen versteht, was Rationalität bedeutet, muss trennen können zwischen den zur Debatte stehenden Tatsachen und der eigenen Eitelkeit.


Ich mach jetzt mal den Seibert:

Ich habe dem nichts hinzu zu fügen.

#112:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 13.12.2019, 16:58
    —
Ist es nicht schön, ein neues Feindbild zu haben, wenn sich einfach zu wenig/keine religiösen Fundis hier anmelden wollen?

Kauft euch ein paar T-Shirts: https://www.redbubble.com/de/shop/assange+t-shirts

Lachen

Ich frage mich, ob die vergewaltigte Frau auch so ein T-Shirt möchte. Aber das ist ja nicht bewiesen, auch wenn die Staatsanwaltschaft die Frau für glaubwürdig hält. Wahrscheinlich sind Gericht und Staatsanwaltschaft der Meinung, dass 7 Jahre in der ecuadorianischen Botschaft und das jetzige Verfahren genug Strafe sind.

#113:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.12.2019, 19:08
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Ist es nicht schön, ein neues Feindbild zu haben, wenn sich einfach zu wenig/keine religiösen Fundis hier anmelden wollen?

Kauft euch ein paar T-Shirts: https://www.redbubble.com/de/shop/assange+t-shirts

Lachen

Ich frage mich, ob die vergewaltigte Frau auch so ein T-Shirt möchte. Aber das ist ja nicht bewiesen, auch wenn die Staatsanwaltschaft die Frau für glaubwürdig hält. Wahrscheinlich sind Gericht und Staatsanwaltschaft der Meinung, dass 7 Jahre in der ecuadorianischen Botschaft und das jetzige Verfahren genug Strafe sind.

Danke fuer den shoptipp, hatte keinen guten gefunden und selber gestaltet.

#114:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 13.12.2019, 21:16
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
[bla]

Was dumme Jungs manchmal so schreiben ruft dringendst nach einem Ignore-Button.

#115:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 14.12.2019, 01:57
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Ist es nicht schön, ein neues Feindbild zu haben, wenn sich einfach zu wenig/keine religiösen Fundis hier anmelden wollen?

Kauft euch ein paar T-Shirts: https://www.redbubble.com/de/shop/assange+t-shirts

Lachen

Ich frage mich, ob die vergewaltigte Frau auch so ein T-Shirt möchte. Aber das ist ja nicht bewiesen, auch wenn die Staatsanwaltschaft die Frau für glaubwürdig hält. Wahrscheinlich sind Gericht und Staatsanwaltschaft der Meinung, dass 7 Jahre in der ecuadorianischen Botschaft und das jetzige Verfahren genug Strafe sind.



Du weisst, dass die Anklage wegen Vergewaltigung mittlerweile fallengelassen wurde? Warum wohl?

#116:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 17.12.2019, 17:07
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Ist es nicht schön, ein neues Feindbild zu haben, wenn sich einfach zu wenig/keine religiösen Fundis hier anmelden wollen?

Kauft euch ein paar T-Shirts: https://www.redbubble.com/de/shop/assange+t-shirts

Lachen

Ich frage mich, ob die vergewaltigte Frau auch so ein T-Shirt möchte. Aber das ist ja nicht bewiesen, auch wenn die Staatsanwaltschaft die Frau für glaubwürdig hält. Wahrscheinlich sind Gericht und Staatsanwaltschaft der Meinung, dass 7 Jahre in der ecuadorianischen Botschaft und das jetzige Verfahren genug Strafe sind.



Du weisst, dass die Anklage wegen Vergewaltigung mittlerweile fallengelassen wurde? Warum wohl?


Selbstverständlich, weil die Vergewaltigung eine reine Erfindung war, um den armen Assange dranzukriegen und das jetzt nicht mehr nötig ist, gelle? Pillepalle

#117:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 17.12.2019, 17:08
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Was dumme Jungs manchmal so schreiben ruft dringendst nach einem Ignore-Button.


Ja, bei deinem dummen Gewäsch wäre so ein Button wirklich hilfreich.

#118:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.12.2019, 17:54
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Was dumme Jungs manchmal so schreiben ruft dringendst nach einem Ignore-Button.


Ja, bei deinem dummen Gewäsch wäre so ein Button wirklich hilfreich.



gut, dass du nochmal auf den thread hingewiesen hast:
Zitat:
Unterstütze die Freie Julianische Bewegung und tritt für dein Recht ein, frei zu sprechen. Kein Mann oder keine Frau sollte jemals davon abgehalten werden, die Wahrheit zu sagen.
https://www.redbubble.com/de/people/thatmerchstore/works/31956691-freie-presse-redefreiheit-free-julian-assange?p=classic-tee&rbs=b95cbc57-0131-4309-95a2-a7ca50dd61ab&ref=available_products_swiper


das ist auch gut, die alternative quasi:

https://www.redbubble.com/de/people/rfad/works/22847102-ich-will-gehen?carousel_pos=4&p=classic-tee&ref_id=23989838&rbs=e2bf9d6f-f361-472f-8d0c-3cf5f15f432d&ref=artist-details-portfolio

#119:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 17.12.2019, 18:01
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Was dumme Jungs manchmal so schreiben ruft dringendst nach einem Ignore-Button.


Ja, bei deinem dummen Gewäsch wäre so ein Button wirklich hilfreich.



gut, dass du nochmal auf den thread hingewiesen hast:
Zitat:
Unterstütze die Freie Julianische Bewegung und tritt für dein Recht ein, frei zu sprechen. Kein Mann oder keine Frau sollte jemals davon abgehalten werden, die Wahrheit zu sagen.
https://www.redbubble.com/de/people/thatmerchstore/works/31956691-freie-presse-redefreiheit-free-julian-assange?p=classic-tee&rbs=b95cbc57-0131-4309-95a2-a7ca50dd61ab&ref=available_products_swiper


das ist auch gut, die alternative quasi:

https://www.redbubble.com/de/people/rfad/works/22847102-ich-will-gehen?carousel_pos=4&p=classic-tee&ref_id=23989838&rbs=e2bf9d6f-f361-472f-8d0c-3cf5f15f432d&ref=artist-details-portfolio


Du liebst mutmaßliche Vergewaltiger, oder?

#120:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 17.12.2019, 18:03
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Was dumme Jungs manchmal so schreiben ruft dringendst nach einem Ignore-Button.


Ja, bei deinem dummen Gewäsch wäre so ein Button wirklich hilfreich.



gut, dass du nochmal auf den thread hingewiesen hast:
Zitat:
Unterstütze die Freie Julianische Bewegung und tritt für dein Recht ein, frei zu sprechen. Kein Mann oder keine Frau sollte jemals davon abgehalten werden, die Wahrheit zu sagen.
https://www.redbubble.com/de/people/thatmerchstore/works/31956691-freie-presse-redefreiheit-free-julian-assange?p=classic-tee&rbs=b95cbc57-0131-4309-95a2-a7ca50dd61ab&ref=available_products_swiper


das ist auch gut, die alternative quasi:

https://www.redbubble.com/de/people/rfad/works/22847102-ich-will-gehen?carousel_pos=4&p=classic-tee&ref_id=23989838&rbs=e2bf9d6f-f361-472f-8d0c-3cf5f15f432d&ref=artist-details-portfolio


Du liebst mutmaßliche Vergewaltiger, oder?


Ich würde eher sagen, Wilson liebt die Wahrheit.

Und was ist mit dir, Grey?

#121:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 17.12.2019, 18:08
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
gut, dass du nochmal auf den thread hingewiesen hast ...


Du liebst mutmaßliche Vergewaltiger, oder?


Ich würde eher sagen, Wilson liebt die Wahrheit.

...


Und du und Wilson kennen selbstverständlich die Wahrheit. Ist klar. Lachen

#122:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 17.12.2019, 20:12
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Ist es nicht schön, ein neues Feindbild zu haben, wenn sich einfach zu wenig/keine religiösen Fundis hier anmelden wollen?

Kauft euch ein paar T-Shirts: https://www.redbubble.com/de/shop/assange+t-shirts

Lachen

Ich frage mich, ob die vergewaltigte Frau auch so ein T-Shirt möchte. Aber das ist ja nicht bewiesen, auch wenn die Staatsanwaltschaft die Frau für glaubwürdig hält. Wahrscheinlich sind Gericht und Staatsanwaltschaft der Meinung, dass 7 Jahre in der ecuadorianischen Botschaft und das jetzige Verfahren genug Strafe sind.



Du weisst, dass die Anklage wegen Vergewaltigung mittlerweile fallengelassen wurde? Warum wohl?


Selbstverständlich, weil die Vergewaltigung eine reine Erfindung war, um den armen Assange dranzukriegen und das jetzt nicht mehr nötig ist, gelle? Pillepalle



Es deutet alles darauf hin, dass das so war. Man konnte den schwedischerseits nicht einfach laufen lassen ohne die USA zu vergrätzen, hatte aber nichts in der Hand um ihn festzuhalten.

Also musste auf die Schnelle irgendwas her.

Da kamen die extrem weit gefassten neuen schwedischen Gesetze bezüglich "Vergewaltigung" gerade recht. Da wird auch schon mal aus einem normalen Trennungskonflikt eines Mannes mit seiner Freundin eine "schwedische Vergewaltigung". Da haben die schwedischen Feministen ganze Arbeit geleistet, sehr zur Freude der US-amerikanischen Rachejustiz. Mit den Augen rollen

#123:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 17.12.2019, 23:46
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
[...]
Ja, bei deinem dummen Gewäsch wäre so ein Button wirklich hilfreich.


Grey hat folgendes geschrieben:
[...]

Du liebst mutmaßliche Vergewaltiger, oder?


Chinesischer Reissack



#124:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 19.12.2019, 14:29
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
gut, dass du nochmal auf den thread hingewiesen hast ...


Du liebst mutmaßliche Vergewaltiger, oder?


Ich würde eher sagen, Wilson liebt die Wahrheit.

...


Und du und Wilson kennen selbstverständlich die Wahrheit. Ist klar. Lachen


Ja, wir kennen die Wahrheit, die Assange und Wikileaks aufgedeckt haben.

Aber die kennst du auch. Welche Schlussfolgerungen ziehst du daraus?

Es gibt übrigens einen Artikel von heute auf Telepolis von Dominik Wetzel, welcher sich ebenfalls mit den staatlich protegierten Kriegsverbrechen der USA beschäftigt:

Die schützende Hand des Präsidenten

Nichts anderes erfahren wir auch von Whistleblowern wie Julian Assange.

Wir sehen also, dass der Neokolonialismus und Imperialismus des Westens sich nicht vereinbart mit der Weltsicht kleinbürgerlicher und entpolitisierter Menschen, welche die Barbarei lediglich bei *den Russen* suchen oder so.

Dies gilt auch für die neoimperialistische BRD:

Oberst Georg Klein, der Mörder von 140 Menschen, wurde zum General befördert

Insofern hat die Unterdrückung von Julian Assange und auch Chelsea Manning sowie die Verfolgung von Edward Snowden eine gewaltige politische Dimension.

Zitat:
Wie bezeichnet man eigentlich adäquat einen Staat rsp. eine Kultur, in der Menschen wie Assange (der Kriegsverbrechen aufgedeckt hat) eingesperrt wird, aber ein Gallagher (der sie mutmaßlich begangen hat) straffrei bleiben oder gar belobigt werden?

Link zur Frage


Wie lautet deine Antwort auf diese Frage, lieber Grey?

#125:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 19.12.2019, 15:46
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
gut, dass du nochmal auf den thread hingewiesen hast ...


Du liebst mutmaßliche Vergewaltiger, oder?


Ich würde eher sagen, Wilson liebt die Wahrheit.

...


Und du und Wilson kennen selbstverständlich die Wahrheit. Ist klar. Lachen


Ja, wir kennen die Wahrheit, die Assange und Wikileaks aufgedeckt haben.

Aber die kennst du auch. Welche Schlussfolgerungen ziehst du daraus?

Es gibt übrigens einen Artikel von heute auf Telepolis von Dominik Wetzel, welcher sich ebenfalls mit den staatlich protegierten Kriegsverbrechen der USA beschäftigt:

Die schützende Hand des Präsidenten

Nichts anderes erfahren wir auch von Whistleblowern wie Julian Assange.

Wir sehen also, dass der Neokolonialismus und Imperialismus des Westens sich nicht vereinbart mit der Weltsicht kleinbürgerlicher und entpolitisierter Menschen, welche die Barbarei lediglich bei *den Russen* suchen oder so.

Dies gilt auch für die neoimperialistische BRD:

Oberst Georg Klein, der Mörder von 140 Menschen, wurde zum General befördert

Insofern hat die Unterdrückung von Julian Assange und auch Chelsea Manning sowie die Verfolgung von Edward Snowden eine gewaltige politische Dimension.

Zitat:
Wie bezeichnet man eigentlich adäquat einen Staat rsp. eine Kultur, in der Menschen wie Assange (der Kriegsverbrechen aufgedeckt hat) eingesperrt wird, aber ein Gallagher (der sie mutmaßlich begangen hat) straffrei bleiben oder gar belobigt werden?

Link zur Frage


Wie lautet deine Antwort auf diese Frage, lieber Grey?


Schön und gut. Aber das spricht ihn nicht automatisch frei, wenn er andere Untaten begangen haben sollte.
Und "die Russen" und "Oberst Klein" haben in dem Zusammenhang nichts verloren. Du Polemiker.

#126:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.12.2019, 16:28
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
gut, dass du nochmal auf den thread hingewiesen hast ...


Du liebst mutmaßliche Vergewaltiger, oder?


Ich würde eher sagen, Wilson liebt die Wahrheit.

...


Und du und Wilson kennen selbstverständlich die Wahrheit. Ist klar. Lachen


Ja, wir kennen die Wahrheit, die Assange und Wikileaks aufgedeckt haben.

Aber die kennst du auch. Welche Schlussfolgerungen ziehst du daraus?

Es gibt übrigens einen Artikel von heute auf Telepolis von Dominik Wetzel, welcher sich ebenfalls mit den staatlich protegierten Kriegsverbrechen der USA beschäftigt:

Die schützende Hand des Präsidenten

Nichts anderes erfahren wir auch von Whistleblowern wie Julian Assange.

Wir sehen also, dass der Neokolonialismus und Imperialismus des Westens sich nicht vereinbart mit der Weltsicht kleinbürgerlicher und entpolitisierter Menschen, welche die Barbarei lediglich bei *den Russen* suchen oder so.

Dies gilt auch für die neoimperialistische BRD:

Oberst Georg Klein, der Mörder von 140 Menschen, wurde zum General befördert

Insofern hat die Unterdrückung von Julian Assange und auch Chelsea Manning sowie die Verfolgung von Edward Snowden eine gewaltige politische Dimension.

Zitat:
Wie bezeichnet man eigentlich adäquat einen Staat rsp. eine Kultur, in der Menschen wie Assange (der Kriegsverbrechen aufgedeckt hat) eingesperrt wird, aber ein Gallagher (der sie mutmaßlich begangen hat) straffrei bleiben oder gar belobigt werden?

Link zur Frage


Wie lautet deine Antwort auf diese Frage, lieber Grey?


Schön und gut. Aber das spricht ihn nicht automatisch frei, wenn er andere Untaten begangen haben sollte.
Und "die Russen" und "Oberst Klein" haben in dem Zusammenhang nichts verloren. Du Polemiker.



https://orf.at/v2/stories/2029808/2029812/
von 2010
Zitat:
Die fraglichen Vorfälle ereigneten sich im August. Damals war Assange in Schweden, um Möglichkeiten zu sondieren, das strenge schwedische Presserecht für seine Arbeit nutzen zu können. Wie immer wechselte er dabei aus Angst vor Feinden ständig den Ort, an dem er übernachtete - und dürfte dabei zwei verschiedene Frauen kennengelernt haben, mit denen er Sex hatte. (...)

#127:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 19.12.2019, 16:36
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
Du liebst mutmaßliche Vergewaltiger, oder?

Du hasst die Rechtsstaatlichkeit, oder?

#128:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.12.2019, 18:42
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
gut, dass du nochmal auf den thread hingewiesen hast ...


Du liebst mutmaßliche Vergewaltiger, oder?


Ich würde eher sagen, Wilson liebt die Wahrheit.

...


Und du und Wilson kennen selbstverständlich die Wahrheit. Ist klar. Lachen


Ja, wir kennen die Wahrheit, die Assange und Wikileaks aufgedeckt haben.

Aber die kennst du auch. Welche Schlussfolgerungen ziehst du daraus?

Es gibt übrigens einen Artikel von heute auf Telepolis von Dominik Wetzel, welcher sich ebenfalls mit den staatlich protegierten Kriegsverbrechen der USA beschäftigt:

Die schützende Hand des Präsidenten

Nichts anderes erfahren wir auch von Whistleblowern wie Julian Assange.

Wir sehen also, dass der Neokolonialismus und Imperialismus des Westens sich nicht vereinbart mit der Weltsicht kleinbürgerlicher und entpolitisierter Menschen, welche die Barbarei lediglich bei *den Russen* suchen oder so.

Dies gilt auch für die neoimperialistische BRD:

Oberst Georg Klein, der Mörder von 140 Menschen, wurde zum General befördert

Insofern hat die Unterdrückung von Julian Assange und auch Chelsea Manning sowie die Verfolgung von Edward Snowden eine gewaltige politische Dimension.

Zitat:
Wie bezeichnet man eigentlich adäquat einen Staat rsp. eine Kultur, in der Menschen wie Assange (der Kriegsverbrechen aufgedeckt hat) eingesperrt wird, aber ein Gallagher (der sie mutmaßlich begangen hat) straffrei bleiben oder gar belobigt werden?

Link zur Frage


Wie lautet deine Antwort auf diese Frage, lieber Grey?



Diese "gewaltige politische Dimension" ist leider schon immer politischer Standard gewesen. Barbaren sind immer die anderen und man selber ist zivilisiert und nur ausnahmsweise barbarisch aber daran sind natuerlich die Barbaren schuld, weil man die anders nicht zivilisiert kriegt. Das war bei den Römern so, in allen Kolonialkriegen, sogar die Nazis dachten so, Israel sowieso und natuerlich die Amis auch.

So die ganz grosse Ueberraschung ist das also nicht, dass man sich im "freien Westen" so gewaltig in die eigene Tasche lügt und deshalb die diversen "whistleblowers" zu "super villains" aufbläst und so gnadenlos verfolgt. Wenn die Lügen, mit denen man sich selbst anlügt, aufgedeckt werden, dann tut das naemlich ganz besonders weh.

#129:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 19.12.2019, 22:40
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Diese "gewaltige politische Dimension" ist leider schon immer politischer Standard gewesen. Barbaren sind immer die anderen und man selber ist zivilisiert und nur ausnahmsweise barbarisch aber daran sind natuerlich die Barbaren schuld, weil man die anders nicht zivilisiert kriegt. Das war bei den Römern so, in allen Kolonialkriegen, sogar die Nazis dachten so, Israel sowieso und natuerlich die Amis auch.

So die ganz grosse Ueberraschung ist das also nicht, dass man sich im "freien Westen" so gewaltig in die eigene Tasche lügt und deshalb die diversen "whistleblowers" zu "super villains" aufbläst und so gnadenlos verfolgt. Wenn die Lügen, mit denen man sich selbst anlügt, aufgedeckt werden, dann tut das naemlich ganz besonders weh.

Für den Beitrag kannste mit Lob oder der Keule rechnen

#130:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.12.2019, 23:19
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Diese "gewaltige politische Dimension" ist leider schon immer politischer Standard gewesen. Barbaren sind immer die anderen und man selber ist zivilisiert und nur ausnahmsweise barbarisch aber daran sind natuerlich die Barbaren schuld, weil man die anders nicht zivilisiert kriegt. Das war bei den Römern so, in allen Kolonialkriegen, sogar die Nazis dachten so, Israel sowieso und natuerlich die Amis auch.

So die ganz grosse Ueberraschung ist das also nicht, dass man sich im "freien Westen" so gewaltig in die eigene Tasche lügt und deshalb die diversen "whistleblowers" zu "super villains" aufbläst und so gnadenlos verfolgt. Wenn die Lügen, mit denen man sich selbst anlügt, aufgedeckt werden, dann tut das naemlich ganz besonders weh.

Für den Beitrag kannste mit Lob oder der Keule rechnen



Wenn ich in meiner Aufzählung Russland nicht erwähnte, bedeutet das uebrigens nicht, dass ich die russische Politik als weniger barbarisch ansehe als beispielsweise die amerikanische, sondern lediglich, dass man unmöglich alle Barbaren, die Erwähnung verdient haetten, erwähnen kann. Dafuer sind es einfach zu viele. zwinkern

#131:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 13:44
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
gut, dass du nochmal auf den thread hingewiesen hast ...


Du liebst mutmaßliche Vergewaltiger, oder?


Ich würde eher sagen, Wilson liebt die Wahrheit.

...


Und du und Wilson kennen selbstverständlich die Wahrheit. Ist klar. Lachen


Ja, wir kennen die Wahrheit, die Assange und Wikileaks aufgedeckt haben.

Aber die kennst du auch. Welche Schlussfolgerungen ziehst du daraus?

Es gibt übrigens einen Artikel von heute auf Telepolis von Dominik Wetzel, welcher sich ebenfalls mit den staatlich protegierten Kriegsverbrechen der USA beschäftigt:

Die schützende Hand des Präsidenten

Nichts anderes erfahren wir auch von Whistleblowern wie Julian Assange.

Wir sehen also, dass der Neokolonialismus und Imperialismus des Westens sich nicht vereinbart mit der Weltsicht kleinbürgerlicher und entpolitisierter Menschen, welche die Barbarei lediglich bei *den Russen* suchen oder so.

Dies gilt auch für die neoimperialistische BRD:

Oberst Georg Klein, der Mörder von 140 Menschen, wurde zum General befördert

Insofern hat die Unterdrückung von Julian Assange und auch Chelsea Manning sowie die Verfolgung von Edward Snowden eine gewaltige politische Dimension.

Zitat:
Wie bezeichnet man eigentlich adäquat einen Staat rsp. eine Kultur, in der Menschen wie Assange (der Kriegsverbrechen aufgedeckt hat) eingesperrt wird, aber ein Gallagher (der sie mutmaßlich begangen hat) straffrei bleiben oder gar belobigt werden?

Link zur Frage


Wie lautet deine Antwort auf diese Frage, lieber Grey?


Schön und gut.


Ach was! Ich finde deine Gleichgültigkeit alles andere als "schön und gut".

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber das spricht ihn nicht automatisch frei, wenn er andere Untaten begangen haben sollte.


Welche sollten das sein? Sagt deine BILD was dazu? Lass uns alle hören.

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Und "die Russen" und "Oberst Klein" haben in dem Zusammenhang nichts verloren. Du Polemiker.


Ich bringe "die Russen" auch nicht ins Spiel. Dies tun andere, welche den Westen als geläutert und zivilisiert darstellen wollen. Oder hast du das wieder nicht verstanden?

Über Oberst Klein hat Wikileaks, bei dem Assange mitarbeitete, ein Dossier erstellt, welches den Freispruch des mutmaßlichen Täters in Frage stellt:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2009-12/kundus-affaere-bericht
https://wikileaks.org/wiki/Die_einsame_Entscheidung_des_Oberst_Klein

Trotzdem ist der Heini befördert worden. Also eine gewisse Parallele unter Ignoranz der Wikileaks-Dokumente.

#132:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 14:21
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber das spricht ihn nicht automatisch frei, wenn er andere Untaten begangen haben sollte.


Welche sollten das sein? Sagt deine BILD was dazu? Lass uns alle hören.
Lasse bitte diese blöden Unterstellungen. Ich habe in meinem Leben sage und schreibe zwei Bildzeitungen gekauft. Einmal, als mir ein Kioskbetreiber am Bahnhof kein Geld wechseln wollte, und einmal, als ich selber drinn stand. (Ein Artikel über Plastination).

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Und "die Russen" und "Oberst Klein" haben in dem Zusammenhang nichts verloren. Du Polemiker.


Ich bringe "die Russen" auch nicht ins Spiel. Dies tun andere, welche den Westen als geläutert und zivilisiert darstellen wollen. Oder hast du das wieder nicht verstanden?

Über Oberst Klein hat Wikileaks, bei dem Assange mitarbeitete, ein Dossier erstellt, welches den Freispruch des mutmaßlichen Täters in Frage stellt:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2009-12/kundus-affaere-bericht
https://wikileaks.org/wiki/Die_einsame_Entscheidung_des_Oberst_Klein

Trotzdem ist der Heini befördert worden. Also eine gewisse Parallele unter Ignoranz der Wikileaks-Dokumente.

Ich glaube, Du verstehst mich nicht. Ich finde Assanges Aktionen top! Davon könnte es noch mehr geben. Schweinereien sollten aufgedeckt werden.
Ich finde es allerdings nicht gut, Assange automatisch deswegen in alle ihn zu last gelegten Fälle, einen Persilschein auszustellen. Das ist alles.

#133:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 18:05
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:


Dann solltest du dich schnell anmelden.

#134:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 19:42
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber das spricht ihn nicht automatisch frei, wenn er andere Untaten begangen haben sollte.


Welche sollten das sein? Sagt deine BILD was dazu? Lass uns alle hören.
Lasse bitte diese blöden Unterstellungen. Ich habe in meinem Leben sage und schreibe zwei Bildzeitungen gekauft. Einmal, als mir ein Kioskbetreiber am Bahnhof kein Geld wechseln wollte, und einmal, als ich selber drinn stand. (Ein Artikel über Plastination).

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Und "die Russen" und "Oberst Klein" haben in dem Zusammenhang nichts verloren. Du Polemiker.


Ich bringe "die Russen" auch nicht ins Spiel. Dies tun andere, welche den Westen als geläutert und zivilisiert darstellen wollen. Oder hast du das wieder nicht verstanden?

Über Oberst Klein hat Wikileaks, bei dem Assange mitarbeitete, ein Dossier erstellt, welches den Freispruch des mutmaßlichen Täters in Frage stellt:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2009-12/kundus-affaere-bericht
https://wikileaks.org/wiki/Die_einsame_Entscheidung_des_Oberst_Klein

Trotzdem ist der Heini befördert worden. Also eine gewisse Parallele unter Ignoranz der Wikileaks-Dokumente.

Ich glaube, Du verstehst mich nicht. Ich finde Assanges Aktionen top! Davon könnte es noch mehr geben. Schweinereien sollten aufgedeckt werden.
Ich finde es allerdings nicht gut, Assange automatisch deswegen in alle ihn zu last gelegten Fälle, einen Persilschein auszustellen. Das ist alles.


Bei der angeblichen Vergewaltigungssache war doch von Anfang an klar, dass da nix dran war und man nur was brauchte um ihn festhalten zu koennen. Deshalb ist der Fall ja auch jetzt sang- und klanglos beerdigt worden.

#135:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 20:06
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Da haben die schwedischen Feministen ganze Arbeit geleistet, sehr zur Freude der US-amerikanischen Rachejustiz.


Immer diese bösen Feministen. Die spielen der amerikanischen Rachejustiz direkt in die Hände. In Wahrheit waren die wahrscheinlich sogar von der CIA oder dem Mossad. Was waren das doch für schöne Zeiten, als die Schwedinnen noch nichts vom Feminismus wussten.

#136:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 20:40
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Da haben die schwedischen Feministen ganze Arbeit geleistet, sehr zur Freude der US-amerikanischen Rachejustiz.


Immer diese bösen Feministen. Die spielen der amerikanischen Rachejustiz direkt in die Hände.


In diesem Fall war das nun mal so. Schulterzucken

Grey hat folgendes geschrieben:
[In Wahrheit waren die wahrscheinlich sogar von der CIA oder dem Mossad.


Meinst Du etwa jenen Mossad, von dem die Feministin und metoo-Ikone Rose McGowan behauptete, dass ihr der Harvey Weinstein Agenten von denen auf den Hals gehetzt haette? zynisches Grinsen

Nur zur Verklarung ob wir auch wirklich von derselben Organisation reden. Smilie

Ich erwähnte diesen Geheimdienst, falls der gemeint sein sollte, naemlich genauswendig wie die CIA und weiss nicht, weshalb Du meinst die in dem Zusammenhang erwähnen zu muessen. Smilie


Grey hat folgendes geschrieben:
Was waren das doch für schöne Zeiten, als die Schwedinnen noch nichts vom Feminismus wussten.



Das war ein schlechter deutscher Spielfilm. Der hatte mit Schweden ungefähr so viel zu tun wie Karl May mit dem "wilden Westen".


Zuletzt bearbeitet von beachbernie am 20.12.2019, 20:44, insgesamt einmal bearbeitet

#137:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 20:44
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich erwähnte diesen Geheimdienst, falls der gemeint sein sollte, naemlich genauswendig wie die CIA und weiss nicht, weshalb Du meinst die in dem Zusammenhang erwähnen zu muessen. Smilie


Die musstest du auch nicht extra erwähnen. Das weiß doch schließlich jeder, dass die überall ihre Finger im Spiel haben, wenn es darum geht, Rachejustiz auszuüben.

#138:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 20:48
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich erwähnte diesen Geheimdienst, falls der gemeint sein sollte, naemlich genauswendig wie die CIA und weiss nicht, weshalb Du meinst die in dem Zusammenhang erwähnen zu muessen. Smilie


Die musstest du auch nicht extra erwähnen. Das weiß doch schließlich jeder, dass die überall ihre Finger im Spiel haben, wenn es darum geht, Rachejustiz auszuüben.


Ja klar. Frag die Feministin Rose McGowan. Die kann ein Lied davon singen wie diese Juden alle zusammenhalten, wenn Du einen davon zur Rechenschaft ziehen willst.

Das musst Du uebrigens auch nicht extra erwaehnen, dass Du das so siehst. Wenn wir schon mal dabei sind Sachen zu anderer Leute postings hinzudichten. Sehr glücklich

#139:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 20:51
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
Was waren das doch für schöne Zeiten, als die Schwedinnen noch nichts vom Feminismus wussten.



Das war ein schlechter deutscher Spielfilm. Der hatte mit Schweden ungefähr so viel zu tun wie Karl May mit dem "wilden Westen".


Tatsächlich? Danke, das du mich jetzt darüber aufgeklärt hast, sonst hätte ich das gar nicht gewusst. Lachen

#140:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 20:55
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich erwähnte diesen Geheimdienst, falls der gemeint sein sollte, naemlich genauswendig wie die CIA und weiss nicht, weshalb Du meinst die in dem Zusammenhang erwähnen zu muessen. Smilie


Die musstest du auch nicht extra erwähnen. Das weiß doch schließlich jeder, dass die überall ihre Finger im Spiel haben, wenn es darum geht, Rachejustiz auszuüben.


Ja klar. Frag die Feministin Rose McGowan. Die kann ein Lied davon singen wie diese Juden alle zusammenhalten, wenn Du einen davon zur Rechenschaft ziehen willst.

Das musst Du uebrigens auch nicht extra erwaehnen, dass Du das so siehst. Wenn wir schon mal dabei sind Sachen zu anderer Leute postings hinzudichten. Sehr glücklich


Nein, sehe ich nicht so. Ich kenne diese Dame, die es dir so sehr angetan hat, gar nicht. Ist das deiner Meinung nach die Päpstin des Feminismus, auf die weltweit alle Feministen hören müssen?

#141:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 20:58
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich erwähnte diesen Geheimdienst, falls der gemeint sein sollte, naemlich genauswendig wie die CIA und weiss nicht, weshalb Du meinst die in dem Zusammenhang erwähnen zu muessen. Smilie


Die musstest du auch nicht extra erwähnen. Das weiß doch schließlich jeder, dass die überall ihre Finger im Spiel haben, wenn es darum geht, Rachejustiz auszuüben.


Ja klar. Frag die Feministin Rose McGowan. Die kann ein Lied davon singen wie diese Juden alle zusammenhalten, wenn Du einen davon zur Rechenschaft ziehen willst.

Das musst Du uebrigens auch nicht extra erwaehnen, dass Du das so siehst. Wenn wir schon mal dabei sind Sachen zu anderer Leute postings hinzudichten. Sehr glücklich


Nein, sehe ich nicht so. Ich kenne diese Dame, die es dir so sehr angetan hat, gar nicht. Ist das deiner Meinung nach die Päpstin des Feminismus, auf die weltweit alle Feministen hören müssen?



Die ist ungefähr so sehr "Päpstin des Feminismus" wie jeder, der irgendwas kritisiert, automatisch davon ausgeht, dass der Mossad dahinterstecken muss. Cool

#142:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 21:00
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich erwähnte diesen Geheimdienst, falls der gemeint sein sollte, naemlich genauswendig wie die CIA und weiss nicht, weshalb Du meinst die in dem Zusammenhang erwähnen zu muessen. Smilie


Die musstest du auch nicht extra erwähnen. Das weiß doch schließlich jeder, dass die überall ihre Finger im Spiel haben, wenn es darum geht, Rachejustiz auszuüben.


Ja klar. Frag die Feministin Rose McGowan. Die kann ein Lied davon singen wie diese Juden alle zusammenhalten, wenn Du einen davon zur Rechenschaft ziehen willst.

Das musst Du uebrigens auch nicht extra erwaehnen, dass Du das so siehst. Wenn wir schon mal dabei sind Sachen zu anderer Leute postings hinzudichten. Sehr glücklich


Nein, sehe ich nicht so. Ich kenne diese Dame, die es dir so sehr angetan hat, gar nicht. Ist das deiner Meinung nach die Päpstin des Feminismus, auf die weltweit alle Feministen hören müssen?



Die ist ungefähr so sehr "Päpstin des Feminismus" wie jeder, der irgendwas kritisiert, automatisch davon ausgeht, dass der Mossad dahinterstecken muss. Cool


Also war es doch die CIA?


Zuletzt bearbeitet von Grey am 20.12.2019, 21:33, insgesamt 2-mal bearbeitet

#143:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 21:23
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber das spricht ihn nicht automatisch frei, wenn er andere Untaten begangen haben sollte.


Welche sollten das sein? Sagt deine BILD was dazu? Lass uns alle hören.
Lasse bitte diese blöden Unterstellungen. Ich habe in meinem Leben sage und schreibe zwei Bildzeitungen gekauft. Einmal, als mir ein Kioskbetreiber am Bahnhof kein Geld wechseln wollte, und einmal, als ich selber drinn stand. (Ein Artikel über Plastination).

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Und "die Russen" und "Oberst Klein" haben in dem Zusammenhang nichts verloren. Du Polemiker.


Ich bringe "die Russen" auch nicht ins Spiel. Dies tun andere, welche den Westen als geläutert und zivilisiert darstellen wollen. Oder hast du das wieder nicht verstanden?

Über Oberst Klein hat Wikileaks, bei dem Assange mitarbeitete, ein Dossier erstellt, welches den Freispruch des mutmaßlichen Täters in Frage stellt:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2009-12/kundus-affaere-bericht
https://wikileaks.org/wiki/Die_einsame_Entscheidung_des_Oberst_Klein

Trotzdem ist der Heini befördert worden. Also eine gewisse Parallele unter Ignoranz der Wikileaks-Dokumente.

Ich glaube, Du verstehst mich nicht. Ich finde Assanges Aktionen top! Davon könnte es noch mehr geben. Schweinereien sollten aufgedeckt werden.
Ich finde es allerdings nicht gut, Assange automatisch deswegen in alle ihn zu last gelegten Fälle, einen Persilschein auszustellen. Das ist alles.


Bei der angeblichen Vergewaltigungssache war doch von Anfang an klar, dass da nix dran war und man nur was brauchte um ihn festhalten zu koennen. Deshalb ist der Fall ja auch jetzt sang- und klanglos beerdigt worden.

Das kann gut möglich sein. Ich maße mich aber nicht an, das beurteilen zu können.

#144:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 21:37
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bei der angeblichen Vergewaltigungssache war doch von Anfang an klar, dass da nix dran war und man nur was brauchte um ihn festhalten zu koennen. Deshalb ist der Fall ja auch jetzt sang- und klanglos beerdigt worden.


Dein Satz impliziert, dass du der Meinung bist, die schwedische Justiz habe einen Grund gebraucht, um Assange für die USA festhalten zu können und dieser Grund sei die mutmaßliche Vergewaltigung gewesen. Weshalb hätte die schwedische Justiz eine Vergewaltigung gebraucht, um ihn festzuhalten und auszuliefern? Welcher Vorteil oder Nachteil hätte sich denn dadurch für Schweden ergeben? Meinst du, wenn die USA einfach einen Auslieferungsantrag gestellt hätten und keine mutmaßliche Vergewaltigung stattgefunden hätte, wäre die Angelegenheit anders abgelaufen? Wie denn? Aufgrund einer in Schweden stattgefundenen Vergewaltigung hätte man Assange nicht an die USA ausgeliefert.

#145:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 21:46
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bei der angeblichen Vergewaltigungssache war doch von Anfang an klar, dass da nix dran war und man nur was brauchte um ihn festhalten zu koennen. Deshalb ist der Fall ja auch jetzt sang- und klanglos beerdigt worden.


Dein Satz impliziert, dass du der Meinung bist, die schwedische Justiz habe einen Grund gebraucht, um Assange für die USA festhalten zu können und dieser Grund sei die mutmaßliche Vergewaltigung gewesen. Hat Obama den Schweden damals gedroht oder irgendwelche Angebote gemacht, damit sie Assange ausliefern, oder weshalb hätte die schwedische Justiz überhaupt eine Vergewaltigung gebraucht, um ihn festzuhalten und auszuliefern? Welcher Vorteil oder Nachteil hätte sich denn dadurch für Schweden ergeben? Meinst du, wenn die USA einfach einen Auslieferungsantrag gestellt hätten und keine mutmaßliche Vergewaltigung stattgefunden hätte, wäre die Angelegenheit anders abgelaufen? Wie denn? Aufgrund einer in Schweden stattgefundenen Vergewaltigung hätte man Assange nicht an die USA ausgeliefert.


Ohne den Vergewaltigungsvorwurf haette Assange einfach aus Schweden ausreisen koennen. Das war zunaechst das Einzige, was ihn in Schweden festhielt. Vielleicht wuerde er ansonsten jetzt in Russland zusammen mit Edward Snowden in einer WG leben.

Der Antrag auf Auslieferung durch die USA kam erst etwas spaeter und da haette Assange schon in Sicherheit sein koennen vor der US-Vergeltungs-"Justiz", die natuerlich nicht an dieser "schwedischen Vergewaltigung" interessiert war. Das kam nur gerade gelegen um Assange festhalten zu koennen.

#146:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 21:56
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bei der angeblichen Vergewaltigungssache war doch von Anfang an klar, dass da nix dran war und man nur was brauchte um ihn festhalten zu koennen. Deshalb ist der Fall ja auch jetzt sang- und klanglos beerdigt worden.


Dein Satz impliziert, dass du der Meinung bist, die schwedische Justiz habe einen Grund gebraucht, um Assange für die USA festhalten zu können und dieser Grund sei die mutmaßliche Vergewaltigung gewesen. Hat Obama den Schweden damals gedroht oder irgendwelche Angebote gemacht, damit sie Assange ausliefern, oder weshalb hätte die schwedische Justiz überhaupt eine Vergewaltigung gebraucht, um ihn festzuhalten und auszuliefern? Welcher Vorteil oder Nachteil hätte sich denn dadurch für Schweden ergeben? Meinst du, wenn die USA einfach einen Auslieferungsantrag gestellt hätten und keine mutmaßliche Vergewaltigung stattgefunden hätte, wäre die Angelegenheit anders abgelaufen? Wie denn? Aufgrund einer in Schweden stattgefundenen Vergewaltigung hätte man Assange nicht an die USA ausgeliefert.


Ohne den Vergewaltigungsvorwurf haette Assange einfach aus Schweden ausreisen koennen. Das war zunaechst das Einzige, was ihn in Schweden festhielt. Vielleicht wuerde er ansonsten jetzt in Russland zusammen mit Edward Snowden in einer WG leben.

Der Antrag auf Auslieferung durch die USA kam erst etwas spaeter und da haette Assange schon in Sicherheit sein koennen vor der US-Vergeltungs-"Justiz", die natuerlich nicht an dieser "schwedischen Vergewaltigung" interessiert war. Das kam nur gerade gelegen um Assange festhalten zu koennen.


Und welchen Vorteil hätte Schweden durch diesen Kadavergehorsam gehabt? Einen Präsentkorb mit US-Flagge? Das ist doch absoluter Blödsinn. Die Vergewaltigungsvorwürfe hatten gar nichts mit einer Auslieferung zu tun und waren reiner Zufall.

#147:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 22:12
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bei der angeblichen Vergewaltigungssache war doch von Anfang an klar, dass da nix dran war und man nur was brauchte um ihn festhalten zu koennen. Deshalb ist der Fall ja auch jetzt sang- und klanglos beerdigt worden.


Dein Satz impliziert, dass du der Meinung bist, die schwedische Justiz habe einen Grund gebraucht, um Assange für die USA festhalten zu können und dieser Grund sei die mutmaßliche Vergewaltigung gewesen. Hat Obama den Schweden damals gedroht oder irgendwelche Angebote gemacht, damit sie Assange ausliefern, oder weshalb hätte die schwedische Justiz überhaupt eine Vergewaltigung gebraucht, um ihn festzuhalten und auszuliefern? Welcher Vorteil oder Nachteil hätte sich denn dadurch für Schweden ergeben? Meinst du, wenn die USA einfach einen Auslieferungsantrag gestellt hätten und keine mutmaßliche Vergewaltigung stattgefunden hätte, wäre die Angelegenheit anders abgelaufen? Wie denn? Aufgrund einer in Schweden stattgefundenen Vergewaltigung hätte man Assange nicht an die USA ausgeliefert.


Ohne den Vergewaltigungsvorwurf haette Assange einfach aus Schweden ausreisen koennen. Das war zunaechst das Einzige, was ihn in Schweden festhielt. Vielleicht wuerde er ansonsten jetzt in Russland zusammen mit Edward Snowden in einer WG leben.

Der Antrag auf Auslieferung durch die USA kam erst etwas spaeter und da haette Assange schon in Sicherheit sein koennen vor der US-Vergeltungs-"Justiz", die natuerlich nicht an dieser "schwedischen Vergewaltigung" interessiert war. Das kam nur gerade gelegen um Assange festhalten zu koennen.

Und welchen Vorteil hätte Schweden durch diesen Kadavergehorsam gehabt? Einen Präsentkorb mit US-Flagge? Das ist doch absoluter Blödsinn. Die Vergewaltigungsvorwürfe hatten gar nichts mit einer Auslieferung zu tun und waren reiner Zufall.



Spontane Unterwerfungsgesten gegenueber den Amis müsstest Du doch eigentlich von der Bundesregierung her gewohnt sein.

Vielleicht war's aber auch nicht so ganz spontan und der amerikanischen Botschafter hat die Schweden vorher höflich ermuntert sich was einfallen zu lassen um den Assange erstmal festzuhalten bis der Auslieferungsantrag fertig ist.


Ich wuerde mir uebrigens auch von meiner kanadischen Regierung etwas mehr Rückgrat gegenueber amerikanischen Auslieferungsbegehren wünschen. Z.B. haette uns der Trudeau 'ne Menge Aerger ersparen koennen, wenn man die Huawei-Chefin Meng Wanzhou? noch irgendwie haette ausreisen lassen als die Amerikaner deren Verhaftung forderten. Z.B. indem durch einen kleinen Kommunikationsfehler zwischen Behörden die Grenzbeamten nichts vom Auslieferungsantrag gewusst haetten und man gleichzeitig der Frau gesteckt haette, dass sie ein 24-Stunden-Fenster hat um auszureisen und die Verhaftung zu vermeiden. Die Geschichte ist doch sowieso eine rein politische und jetzt hat der Trump das von ihm gewünschte Faustpfand fuer die Handelsverhandlungebn mit China und Kanada den ganzen Ärger. Die Chinesen wissen naemlich auch, dass die Sache rein politisch und nicht juristisch ist und sind deshalb entsprechend sauer, dass Kanada da mitspielt.

#148:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 22:18
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bei der angeblichen Vergewaltigungssache war doch von Anfang an klar, dass da nix dran war und man nur was brauchte um ihn festhalten zu koennen. Deshalb ist der Fall ja auch jetzt sang- und klanglos beerdigt worden.


Dein Satz impliziert, dass du der Meinung bist, die schwedische Justiz habe einen Grund gebraucht, um Assange für die USA festhalten zu können und dieser Grund sei die mutmaßliche Vergewaltigung gewesen. Hat Obama den Schweden damals gedroht oder irgendwelche Angebote gemacht, damit sie Assange ausliefern, oder weshalb hätte die schwedische Justiz überhaupt eine Vergewaltigung gebraucht, um ihn festzuhalten und auszuliefern? Welcher Vorteil oder Nachteil hätte sich denn dadurch für Schweden ergeben? Meinst du, wenn die USA einfach einen Auslieferungsantrag gestellt hätten und keine mutmaßliche Vergewaltigung stattgefunden hätte, wäre die Angelegenheit anders abgelaufen? Wie denn? Aufgrund einer in Schweden stattgefundenen Vergewaltigung hätte man Assange nicht an die USA ausgeliefert.


Ohne den Vergewaltigungsvorwurf haette Assange einfach aus Schweden ausreisen koennen. Das war zunaechst das Einzige, was ihn in Schweden festhielt. Vielleicht wuerde er ansonsten jetzt in Russland zusammen mit Edward Snowden in einer WG leben.

Der Antrag auf Auslieferung durch die USA kam erst etwas spaeter und da haette Assange schon in Sicherheit sein koennen vor der US-Vergeltungs-"Justiz", die natuerlich nicht an dieser "schwedischen Vergewaltigung" interessiert war. Das kam nur gerade gelegen um Assange festhalten zu koennen.

Und welchen Vorteil hätte Schweden durch diesen Kadavergehorsam gehabt? Einen Präsentkorb mit US-Flagge? Das ist doch absoluter Blödsinn. Die Vergewaltigungsvorwürfe hatten gar nichts mit einer Auslieferung zu tun und waren reiner Zufall.



Spontane Unterwerfungsgesten gegenueber den Amis müsstest Du doch eigentlich von der Bundesregierung her gewohnt sein.

Vielleicht war's aber auch nicht so ganz spontan und der amerikanischen Botschafter hat die Schweden vorher höflich ermuntert sich was einfallen zu lassen um den Assange erstmal festzuhalten bis der Auslieferungsantrag fertig ist.


Der Zeitpunkt ist gekommen, dich auf den folgenden Thread hinzuweisen, in den dein Beitrag gehört: https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=770

#149:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 22:42
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bei der angeblichen Vergewaltigungssache war doch von Anfang an klar, dass da nix dran war und man nur was brauchte um ihn festhalten zu koennen. Deshalb ist der Fall ja auch jetzt sang- und klanglos beerdigt worden.


Dein Satz impliziert, dass du der Meinung bist, die schwedische Justiz habe einen Grund gebraucht, um Assange für die USA festhalten zu können und dieser Grund sei die mutmaßliche Vergewaltigung gewesen. Hat Obama den Schweden damals gedroht oder irgendwelche Angebote gemacht, damit sie Assange ausliefern, oder weshalb hätte die schwedische Justiz überhaupt eine Vergewaltigung gebraucht, um ihn festzuhalten und auszuliefern? Welcher Vorteil oder Nachteil hätte sich denn dadurch für Schweden ergeben? Meinst du, wenn die USA einfach einen Auslieferungsantrag gestellt hätten und keine mutmaßliche Vergewaltigung stattgefunden hätte, wäre die Angelegenheit anders abgelaufen? Wie denn? Aufgrund einer in Schweden stattgefundenen Vergewaltigung hätte man Assange nicht an die USA ausgeliefert.


Ohne den Vergewaltigungsvorwurf haette Assange einfach aus Schweden ausreisen koennen. Das war zunaechst das Einzige, was ihn in Schweden festhielt. Vielleicht wuerde er ansonsten jetzt in Russland zusammen mit Edward Snowden in einer WG leben.

Der Antrag auf Auslieferung durch die USA kam erst etwas spaeter und da haette Assange schon in Sicherheit sein koennen vor der US-Vergeltungs-"Justiz", die natuerlich nicht an dieser "schwedischen Vergewaltigung" interessiert war. Das kam nur gerade gelegen um Assange festhalten zu koennen.

Und welchen Vorteil hätte Schweden durch diesen Kadavergehorsam gehabt? Einen Präsentkorb mit US-Flagge? Das ist doch absoluter Blödsinn. Die Vergewaltigungsvorwürfe hatten gar nichts mit einer Auslieferung zu tun und waren reiner Zufall.



Spontane Unterwerfungsgesten gegenueber den Amis müsstest Du doch eigentlich von der Bundesregierung her gewohnt sein.

Vielleicht war's aber auch nicht so ganz spontan und der amerikanischen Botschafter hat die Schweden vorher höflich ermuntert sich was einfallen zu lassen um den Assange erstmal festzuhalten bis der Auslieferungsantrag fertig ist.


Der Zeitpunkt ist gekommen, dich auf den folgenden Thread hinzuweisen, in den dein Beitrag gehört: https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=770


Das ist keine Verschwörung, sondern das nennt man "kleiner Dienstweg" und sowas gehoert in der internationalen Diplomatie zur generellen Praxis und ja, da wird dann auch schon mal das Recht ein bisschen zurechtgebogen, wenn's hilft das gewünschte Ergebnis herbeizuführen.

Ansonsten solltest Du auch mal zur Kenntnis nehmen, dass in der internationalen Politik "nationale Souveränität" etwas sehr relatives ist, vor allem wenn zwischen zwei Laendern ein grosses Machtgefälle besteht und dass es dabei auch sehr viel vorauseilenden Gehorsam gibt und das mächtigere Land nicht unbedingt auf den Hammer an der Wand zeigen muss um seine Wünsche erfüllt zu kriegen.

Auch in Deutschland oder Kanada hören die Regierungen ganz anders hin, wenn ein US-Botschafter einen Wunsch Äußert als wenn der Botschafter von Tansania oder Tonga mit irgendwas kommt.

Das ist keine Theorie, sondern praktischer Alltag.

#150:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 20.12.2019, 22:48
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Grey hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bei der angeblichen Vergewaltigungssache war doch von Anfang an klar, dass da nix dran war und man nur was brauchte um ihn festhalten zu koennen. Deshalb ist der Fall ja auch jetzt sang- und klanglos beerdigt worden.


Dein Satz impliziert, dass du der Meinung bist, die schwedische Justiz habe einen Grund gebraucht, um Assange für die USA festhalten zu können und dieser Grund sei die mutmaßliche Vergewaltigung gewesen. Hat Obama den Schweden damals gedroht oder irgendwelche Angebote gemacht, damit sie Assange ausliefern, oder weshalb hätte die schwedische Justiz überhaupt eine Vergewaltigung gebraucht, um ihn festzuhalten und auszuliefern? Welcher Vorteil oder Nachteil hätte sich denn dadurch für Schweden ergeben? Meinst du, wenn die USA einfach einen Auslieferungsantrag gestellt hätten und keine mutmaßliche Vergewaltigung stattgefunden hätte, wäre die Angelegenheit anders abgelaufen? Wie denn? Aufgrund einer in Schweden stattgefundenen Vergewaltigung hätte man Assange nicht an die USA ausgeliefert.


Ohne den Vergewaltigungsvorwurf haette Assange einfach aus Schweden ausreisen koennen. Das war zunaechst das Einzige, was ihn in Schweden festhielt. Vielleicht wuerde er ansonsten jetzt in Russland zusammen mit Edward Snowden in einer WG leben.

Der Antrag auf Auslieferung durch die USA kam erst etwas spaeter und da haette Assange schon in Sicherheit sein koennen vor der US-Vergeltungs-"Justiz", die natuerlich nicht an dieser "schwedischen Vergewaltigung" interessiert war. Das kam nur gerade gelegen um Assange festhalten zu koennen.

Und welchen Vorteil hätte Schweden durch diesen Kadavergehorsam gehabt? Einen Präsentkorb mit US-Flagge? Das ist doch absoluter Blödsinn. Die Vergewaltigungsvorwürfe hatten gar nichts mit einer Auslieferung zu tun und waren reiner Zufall.



Spontane Unterwerfungsgesten gegenueber den Amis müsstest Du doch eigentlich von der Bundesregierung her gewohnt sein.

Vielleicht war's aber auch nicht so ganz spontan und der amerikanischen Botschafter hat die Schweden vorher höflich ermuntert sich was einfallen zu lassen um den Assange erstmal festzuhalten bis der Auslieferungsantrag fertig ist.


Der Zeitpunkt ist gekommen, dich auf den folgenden Thread hinzuweisen, in den dein Beitrag gehört: https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=770


Das ist keine Verschwörung, ...


Stimmt, es ist eine Verschwörungstheorie von dir.

Zitat:
Dieser Ablauf widerspricht Assanges Darstellung eines US-Komplotts gegen ihn - das sehen inzwischen auch WikiLeaks-Mitstreiter in Stockholm so. "Es gibt nur ein Problem zwischen Julian und zwei Frauen", sagte der schwedische WikiLeaks-Sprecher "Harold" dem "Guardian". Man solle die "ganz normalen Ermittlungen" ihren Lauf nehmen lassen.


https://www.spiegel.de/politik/ausland/vorwuerfe-gegen-wikileaks-gruender-zeitung-veroeffentlicht-details-zu-sex-vorwuerfen-gegen-assange-a-735533.html

#151:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 30.12.2019, 23:08
    —
https://www.heise.de/newsticker/meldung/36C3-Der-Fall-Wikileaks-4624443.html
Zitat:
36C3: Der Fall Wikileaks
Die Behandlung von Julian Assange in Großbritannien und die US-Anklage sind eine Bedrohung der Redefreiheit und damit ein gefährlicher Präzendenzfall.

#152:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 14.01.2020, 11:23
    —
https://www.spiegel.de/politik/ausland/wikileaks-gruender-julian-assange-spielte-sein-beschuetzer-ein-doppeltes-spiel-a-00000000-0002-0001-0000-000168892052

na wunderbar. um an die infos zu kommen möchte der spiegel, dass ich zahle, gerade für infos die journalismus selbst betreffen am beispiel assanges.
journalismus- quo vadis Cool
vermutlich kann man inzwischen kasse mit assange machen?

ist ja auf anderen plattformen ebenso, wobei ich natürlich für don alphos keinen cent springen lassen würde. ich möchte sogar sagen, zum glück werde ich nicht versucht, den quatsch zu lesen.

im allgemeinen ist es aber doch so, dass qualität und informationen ihren preis hat/haben?
und am ende ist man selbst schuld, wenn man fakes aufsitzt.

FREE ASSANGE!




https://www.deutschlandfunkkultur.de/inhaftierter-wikileaks-gruender-julian-assanges-hinrichtung.1005.de.html?dram:article_id=467578
Julian Assanges Hinrichtung auf Raten

Zitat:
Wikileaks-Gründer Julian Assanges sitzt in einem Hochsicherheitsgefängnis in Großbritannien. Dass sich trotz Vorwürfen psychologischer Folter so wenige Journalistenverbände für seine Freilassung einsetzen, ist ein Totalversagen, meint der Journalist Milosz Matuschek.

#153:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 14.01.2020, 12:42
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/wikileaks-gruender-julian-assange-spielte-sein-beschuetzer-ein-doppeltes-spiel-a-00000000-0002-0001-0000-000168892052

na wunderbar. um an die infos zu kommen möchte der spiegel, dass ich zahle, gerade für infos die journalismus selbst betreffen am beispiel assanges.
journalismus- quo vadis Cool
vermutlich kann man inzwischen kasse mit assange machen?

ist ja auf anderen plattformen ebenso, wobei ich natürlich für don alphos keinen cent springen lassen würde. ich möchte sogar sagen, zum glück werde ich nicht versucht, den quatsch zu lesen.

im allgemeinen ist es aber doch so, dass qualität und informationen ihren preis hat/haben?
und am ende ist man selbst schuld, wenn man fakes aufsitzt.

FREE ASSANGE!




https://www.deutschlandfunkkultur.de/inhaftierter-wikileaks-gruender-julian-assanges-hinrichtung.1005.de.html?dram:article_id=467578
Julian Assanges Hinrichtung auf Raten

Zitat:
Wikileaks-Gründer Julian Assanges sitzt in einem Hochsicherheitsgefängnis in Großbritannien. Dass sich trotz Vorwürfen psychologischer Folter so wenige Journalistenverbände für seine Freilassung einsetzen, ist ein Totalversagen, meint der Journalist Milosz Matuschek.


sehr guter artikel:
Zitat:
Der Fall Assange wird immer mehr zu einer grotesken Mischung aus Justiz- und Medienversagen. Sagen wir es, wie es ist: Wäre Julian Assange in einem Keller über Monate eingesperrter, gequälter Hund – wir hätten vermutlich längst einen Prozess gegen die Tierquäler, eine Verschärfung des Tierschutzgesetzes und „Donnerstage für Doggen“-Demos gesehen. Doch Assange ist – zu seinem Pech – leider ein Mensch. Und zwar einer, der sich bei Mächtigen nicht beliebt gemacht hat.


Zitat:
Die Bundesregierung, das Auswärtiges Amt, Kirchen, die meisten Journalisten- und Juristenverbände dagegen sind ein Totalausfall – ihr Schweigen ist nicht zu überhören und wird nachhallen. Von den Neujahrsansprachen oder Segnungen des Erdkreises durch staatliche oder kirchliche Repräsentanten ganz zu schweigen. Die Erinnerung an Assange soll jetzt schon ausgelöscht werden.

ebenda

#154:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.01.2020, 12:23
    —
oha, heribert prantl über assange

was schreibt er denn so kostenpflichtiges?
Helft Assange!
https://www.sueddeutsche.de/politik/prantl-kolumne-assange-wikileaks-whistleblower-1.4760676?reduced=true

#155:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.01.2020, 13:55
    —
immerhin im Feuilleton:

https://www.nzz.ch/feuilleton/julian-assange-freiheitsheld-und-mann-im-ausnahmezustand-ld.1533798
GASTKOMMENTAR
Mann im Ausnahmezustand: warum Julian Assange ein Freiheitsheld ist
Der Fall Assange offenbart ein Justiz- und Medienversagen ersten Ranges. Dabei geht es nicht nur um Assanges Leben, sondern auch um den Freiheitsbegriff der westlichen Welt.

ich wette ja, sollte assange tatsächlich dort sterben, steht er auf jeder titelseite

#156: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 23.01.2020, 23:25
    —
.
Hier könnt Ihr Euch, alle, die Ihr Julian Assange unterstützt und auch weiterhin unterstützen möchtet, betätigen:

Link gekürzt. (alles in englischer Sprache)

Bitte in viele andere Sprachen übersetzen und so weit wie möglich weiterverbreiten!

.

Link gekürzt. vrolijke

#157: Re: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen. Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.01.2020, 23:53
    —
Martin Mitchell hat folgendes geschrieben:
.
Hier könnt Ihr Euch, alle, die Ihr Julian Assange unterstützt und auch weiterhin unterstützen möchtet, betätigen:

Link gekürzt. (alles in englischer Sprache)

Bitte in viele andere Sprachen übersetzen und so weit wie möglich weiterverbreiten!

.


danke


Link gekürzt. vroljke

#158: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 25.01.2020, 05:00
    —
.
Wie viele der mehr als fünf tausend vierhundert und zehn Benutzer dieses Diskussionsforums haben diese Petition schon unterschrieben? – und ihre Freunde, Bekannten und Verwandten darauf aufmerksam gemacht, damit auch sie die Möglichkeit nutzen diese Petition zu unterschreiben?

Zitat:
.
Free Julian Assange, before it's too late. Sign to STOP the USA Extradition

https://www.change.org/p/free-julian-assange-before-it-s-too-late-stop-usa-extradition

.


Tue heute eine gute Tat und unterzeichne auch Du diese Petition, bitte.
.

#159:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.01.2020, 05:08
    —
Erledigt!

#160:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.01.2020, 15:59
    —
in diesem zusammenhang:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Chelsea-Manning-UN-Sonderberichterstatter-wirft-USA-Folter-vor-4625130.html

Zitat:
Der UN-Sonderberichterstatter über Folter hat den Vereinigten Staaten vorgeworfen, Chelsea Manning mit der seit Monaten gegen sie verhängten Beugehaft zu foltern. Das geht aus einem Anfang November versandten Brief an die US-Regierung hervor, den Nils Melzer nun veröffentlicht hat. Darin nimmt er Bezug auf Medienberichte zu den Sanktionen gegen Manning, die in einer Anhörung zu Wikileaks die Aussage verweigert hat. Seit Monaten sitzt die Whistleblowerin deswegen in Alexandria (Virginia) in Beugehaft. Für jeden Tag, den sie die Aussage verweigert, werde ihr außerdem eine Geldstrafe von inzwischen 1000 US-Dollar aufgebrummt – insgesamt sind das laut Unterstützern von Manning bereits über 177.000 US-Dollar.

#161: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 31.01.2020, 09:05
    —
.
WIKILEAKS --- Jeder der willens ist kann Julian Assange helfen --- PETITION

Wer von Euch ist bereit dem WIKILEAKS-Gründer Julian Assange zu helfen und ihm tatkräftig unter die Arme zu greifen? --- PETITION UNTERSCHREIBEN

Zitat:
.
Eindringliche Bitte dies auf Facebook zu stellen. (Mach das bitte, falls Du Dich damit auskennst.) :

Zitat:
.
Menschenrechtsaktivist #Julian Assange, der Gründer von #WIKILEAKS ist Journalist und gebürtiger Australier. Wer die Nachrichten verfolgt, wird wissen, dass Julian Assange momentan auf Veranlassung der USA in einem Hochsicherheitsgefängnis in Großbritanian sitzt und dass die USA seine Auslieferung in die USA wegen angeblicher "Spionage" fordert, wo ihm 175 Jahre Haft oder sogar die Todesstrafe drohen.
Hier kann jeder von Euch aktiv werden indem sie/er eine schon seit einiger Zeit existierende Petition unterzeichnet, die diese Auslieferung an die USA zu verhindern sucht und Julian Assange’s sofortige Entlassung und Heimholung nach Australien fordert.
Die Petition ist im australischen Parlament. Jeder aus allen Nationen kann unterschreiben. Zum Signieren klicken: http://chng.it/KLMLppvYks .

.

Diese Bitte, dass Ihr alle diese Petition unterzeichnet, geht von dem ehemaligen Heimkind, dem Australier Martin Mitchell aus; obwohl es nicht er ist der diese Petition veranlasst hat. Schlauere Köpfe als er haben das in Angriff genommen; in dem Sinne ist Martin Mitchell nur deutschsprachiger ehrenamtlicher Lobbist in dieser Angelegenheit.
.

.

#162: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 01.02.2020, 12:25
    —
.
WIKILEAKS --- Jeder der willens ist kann Julian Assange helfen --- PETITIONEN

Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!

Es gibt *insgesamt drei aktuelle Petitionen bezüglich Julian Assange*, wie mir persönlich erst heute bewußt wird:


ERSTENS:
Die englischsprachige dem australischen Parlament vorliegende Petition von dem australischen Lehrer Phillip Adams, die sich momentan 269000 Unterschriften nähert

@ http://chng.it/KLMLppvYks und @ https://www.change.org/p/free-julian-assange-before-it-s-too-late-stop-usa-extradition

ZWEITENS:
Die deutschsprachige dem Europäischen Parlament vorliegende Petition von Thilo Hahn (PF, Germany), die sich momentan 395000 Unterschriften nähert

@ http://chng.it/5GPSst4KSR und @ https://www.change.org/p/verhindert-die-auslieferung-von-julian-assange-an-die-usa/u/25667732

( Und siehe diesbezüglich auch: »Mitglieder des Europarates rufen zu Hilfe für Julian Assange auf« (vom 29. Januar 2020) @ https://www.heise.de/tp/features/Mitglieder-des-Europarates-rufen-zu-Hilfe-fuer-Julian-Assange-auf-4647779.html )

DRITTENS:
Die deutschsprachige der Regierung von Großbritanien und dem Europäischen Parlament vorliegende Petition von Democracy in Europe Movement 2025 (DiEM25), die sich momentan 100500 Unterschriften nähert

@ https://internal.diem25.org/de/petitions/1


Es steht jedem frei eine oder andere dieser Petitionen oder auch alle drei dieser Petitionen zu unterschreiben.

Vielen Dank!

Martin MITCHELL

.


Zuletzt bearbeitet von Martin Mitchell am 05.02.2020, 13:17, insgesamt 2-mal bearbeitet

#163: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 02.02.2020, 01:09
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


.
Warum die etablierten Medien in allen Ländern der Welt – und natürlich auch in Deutschland – nicht über das aktuelle Schicksal von Julian Assange berichten.

.
Höchst lesenswerter Artikel AUS DER SCHWEIZ @ https://www.woz.ch/-a354 :

Aus Zürich in der Schweiz:


Zitat:
.
WOZ - Die Wochenzeitung, Nr. 50/2019 vom 12.12.2020

JULIAN ASSANGE UND DIE PRESSEFREIHEIT

Der falsche Feind

Die mögliche Auslieferung von Julian Assange an die USA stellt einen fundamentalen Angriff auf die Pressefreiheit dar.

Von Jan Jirát

Die USA bereiten derzeit einen folgenschweren Angriff auf die Pressefreiheit vor.

[ ……… ]

Das fatale Schweigen vieler grosser und einflussreicher Medienhäuser ist erklärbar, allerdings nur bedingt über die umstrittene Person Julian Assange. Der Grund liegt tiefer.

[ ……… ]

Offensichtlich sehen viele Medienhäuser in Wikileaks keinen – durchaus herausfordernden – Verbündeten, sondern eine Bedrohung für ihr Geschäftsmodell. Und übersehen dabei, dass die wahre Bedrohung für den Journalismus und die gesellschaftliche Aufklärung vom US-Justizministerium ausgeht.

[ ……… ]

.

Höchst lesenswerter Artikel AUS DER SCHWEIZ @ https://www.woz.ch/-a354 !!

.
Es steht jedem frei eine oder andere der folgenden diesbezüglichen Petitionen oder auch alle drei dieser Petitionen zu unterschreiben:

PETITION 1: http://chng.it/KLMLppvYks

PETITION 2: http://chng.it/5GPSst4KSR

PETITION 3: https://internal.diem25.org/de/petitions/1
.

Farbe orangered in orchid geändert, da Verwechslungsgefahr mit dem Moderatorenrot besteht. Es sind diesbezüglich schon mehrere Moderationen und Erläuterungen erfolgt. Mobienne.

#164: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 04.02.2020, 10:25
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


.
WIKILEAKS --- Jeder der willens ist kann Julian Assange helfen --- PETITIONEN UNTERSCHREIBEN

.
Der UNO-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, in einem aktuellen Interview über Julian Assange :

Überschrift und Einleitung zu diesem Interview :

Zitat:
.
«Vor unseren Augen kreiert sich ein mörderisches System»

Eine konstruierte Vergewaltigung und manipulierte Beweise in Schweden, Druck von Grossbritannien, das Verfahren nicht einzustellen, befangene Richter, Inhaftierung, psychologische Folter – und bald die Auslieferung an die USA mit Aussicht auf 175 Jahre Haft, weil er Kriegsverbrechen aufdeckte: Erstmals spricht der UNO-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, über die brisanten Erkenntnisse seiner Untersuchung im Fall von Wikileaks-Gründer Julian Assange.
.

Und ab packt er dann die Details des Falles aus und es wird immer schlimmer und schlimmer.

Der gute Mann [ also der UNO-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer ], listet der Reihe nach die Fakten auf, und er ist offensichtlich kein bezahlter oder ideologischer Partisan oder Fanboy von Julian Assange, sondern er hat halt seine Arbeit gemacht :

Zwei kurze extrem wichtige Zitate aus diesem Interview :


Zitat:
.
„Der Fall ist ein Riesenskandal und die Bankrotterklärung der westlichen Rechtsstaatlichkeit. Wenn Julian Assange verurteilt wird, dann ist das ein Todesurteil für die Pressefreiheit.“

„Schauen Sie, wo wir in 20 Jahren stehen werden, wenn Assange verurteilt wird. Was Sie dann als Journalist noch schreiben können. Ich bin überzeugt, dass wir in ernsthafter Gefahr sind, die Pressefreiheit zu verlieren.“

.

QUELLE: REPUBLIK AG @ https://www.republik.ch/2020/01/31/nils-melzer-spricht-ueber-wikileaks-gruender-julian-assange (in Deutsch)
Ein Interview von Daniel Ryser und Yves Bachmann (Bilder), 31.01.2020


SOURCE: REPUBLIK AG @ https://www.republik.ch/2020/01/31/nils-melzer-about-wikileaks-founder-julian-assange (in English)
An interview by Daniel Ryser, Yves Bachmann (Photos) and Charles Hawley (Translation), 31.01.2020

REPUBLIK AG
Sihlhallenstrasse 1, 8004 Zürich, Schweiz
kontakt@republik.ch


REPUBLIK AG - ÜBER UNS @ https://www.republik.ch/about (runter scrollen)

REPUBLIK AG - IMPRESSUM @ https://www.republik.ch/impressum (runter scrollen)

REPUBLIK AG @ https://www.republik.ch/probelesen


Ein ganz wichtiges Interview. Unbedingt über alle Kanäle verbreiten und weiterverbreiten! In den Mainstreammedien wird man vermutlich wieder kaum was davon zu sehen kriegen.

Und siehe diesbezüglich auch unbedingt heise+ immer mehr wissen
»Präzedenzfall für ein repressives Vorgehen gegen investigative Journalisten«
22. Januar 2020, Harald Neuber
In TELEPOLISein Angebot von heise-online @ https://www.heise.de/tp/features/Praezedenzfall-fuer-ein-repressives-Vorgehen-gegen-investigative-Journalisten-4643313.html
UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer über den Fall Assange und die Sabotage von UN-Mechanismen durch die USA, Großbritannien, Schweden und Ecuador

EBENSO WICHTIG:
»Europarat fordert die „sofortige Freilassung“ von Julian Assange«
nex24 @ https://nex24.news/2020/02/europarat-fordert-die-sofortige-freilassung-von-julian-assange/


.
Es steht jedem frei eine oder andere der folgenden diesbezüglichen Petitionen oder auch alle drei dieser Petitionen zu unterschreiben:

PETITION 1: Unabhängige eigenständige Petition des Australiers Phillip Adams: http://chng.it/KLMLppvYks (in englischer Sprache) !

PETITION 2: Unabhängige eigenständige Petition des Deutschen Thilo Hahn: http://chng.it/5GPSst4KSR (in deutscher Sprache) !

PETITION 3: Unabhängige eigenständige Petition der europäischen Organisation DiEM25: https://internal.diem25.org/de/petitions/1 (in deutscher Sprache --- und auch in jeder anderen beliebigen europäischen Sprache Deiner Wahl ) !

.

Dieser Beitrag wird getätigt, und es wird gebeten, dass Ihr Alle diese Petitionen unterzeichnet, von dem ehemaligen Heimkind, dem Australier Martin Mitchell (Jg. 1946) ansässig in Australien seit dem 24.03.1964; obwohl es nicht er ist der diese Petitionen veranlasst hat. Schlauere Köpfe als er haben das in Angriff genommen; in dem Sinne ist Martin Mitchell nur deutschsprachiger selbsternannter ehrenamtlicher Lobbist in dieser Angelegenheit.
.

#165:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.02.2020, 11:13
    —
https://www.zeit.de/2020/07/wikileaks-gruender-julian-assange-haftbedingungen-gesundheit-lebensgefahr
Briten und Amerikaner behandeln den WikiLeaks-Gründer Julian Assange wie einen Schwerverbrecher. Jetzt kritisieren Schriftsteller und Politiker seine Haftbedingungen als Verstoß gegen die Menschenrechte


https://www.republik.ch/2020/01/31/nils-melzer-spricht-ueber-wikileaks-gruender-julian-assange

Erstmals spricht der Uno-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, über die brisanten Erkenntnisse seiner Untersuchung im Fall von Wikileaks-Gründer Julian Assange.
Zitat:
(...)Warum befindet sich ein Mensch neun Jahre lang in einer strafrechtlichen Voruntersuchung zu einer Vergewaltigung, ohne dass es je zur Anklage kommt?

Ist das aussergewöhnlich?
Ich habe noch nie einen vergleichbaren Fall gesehen. Jeder kann gegen jeden eine Voruntersuchung auslösen, indem er zur Polizei geht und die andere Person beschuldigt. Die schwedischen Behörden wiederum waren an der Aussage von Assange nie interessiert. Sie liessen ihn ganz gezielt ständig in der Schwebe. Stellen Sie sich vor, Sie werden neuneinhalb Jahre lang von einem ganzen Staats­apparat und von den Medien mit Vergewaltigungs­vorwürfen konfrontiert, können sich aber nicht verteidigen, weil es gar nie zur Anklage kommt.

Sie sagen: Die schwedischen Behörden waren an der Aussage von Assange nicht interessiert. Medien und Behörden zeichneten in den vergangenen Jahren ein gegenteiliges Bild: Julian Assange sei vor der schwedischen Justiz geflüchtet, um sich der Verantwortung zu entziehen.
Das dachte ich auch immer, bis ich zu recherchieren begann. Das Gegenteil ist der Fall. Assange hat sich mehrfach bei den schwedischen Behörden gemeldet, weil er zu den Vorwürfen Stellung nehmen wollte. Die Behörden wiegelten ab.

Was heisst das: Die Behörden wiegelten ab?
Darf ich von vorn beginnen? Ich spreche fliessend Schwedisch und konnte deshalb alle Original­dokumente lesen. Ich traute meinen Augen nicht: Nach Aussagen der betroffenen Frau selber hat es nie eine Vergewaltigung gegeben. Und nicht nur das: Die Aussage dieser Frau wurde im Nachhinein ohne ihre Mitwirkung von der Stockholmer Polizei umgeschrieben, um irgendwie einen Vergewaltigungs­verdacht herbeibiegen zu können. Mir liegen die Dokumente alle vor, die Mails, die SMS.

«Die Aussage der Frau wurde von der Polizei umgeschrieben» – wovon reden Sie?
Am 20. August 2010 betritt eine Frau namens S. W. in Begleitung einer zweiten Frau namens A. A. einen Polizei­posten in Stockholm. S. W. sagt, sie habe mit Julian Assange einvernehmlichen Geschlechts­verkehr gehabt. Allerdings ohne Kondom. Jetzt habe sie Angst, dass sie sich mit HIV infiziert haben könnte, und wolle wissen, ob sie Assange dazu verpflichten könne, einen HIV-Test zu machen. Sie sei in grosser Sorge. Die Polizei schreibt ihre Aussage auf und informiert sofort die Staats­anwaltschaft. Noch bevor die Einvernahme überhaupt abgeschlossen werden kann, informiert man S. W. darüber, dass man Assange festnehmen werde wegen Verdachts auf Vergewaltigung. S. W. ist schockiert und weigert sich, die Befragung weiterzuführen. Noch aus der Polizei­station schreibt sie einer Freundin eine SMS und sagt, sie wolle Assange gar nicht beschuldigen, sondern wolle nur, dass er einen HIV-Test mache, aber die Polizei wolle ihn ganz offensichtlich «in die Finger kriegen».

Was bedeutet das?
S. W. hat Julian Assange gar nicht der Vergewaltigung bezichtigt. Sie weigert sich, die Einvernahme weiterzuführen, und fährt nach Hause. Trotzdem erscheint zwei Stunden später im «Expressen», einer schwedischen Boulevard­zeitung, die Titel-Schlagzeile: Julian Assange werde der doppelten Vergewaltigung verdächtigt. (...)


unbedingt das ganze lesen!

#166:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 06.02.2020, 18:14
    —
Zitat:
Ob die Vorwürfe an die schwedische Polizei und Staatsanwaltschaft stimmen, ist für einen Laien derzeit nicht überprüfbar.

https://www.freitag.de/autoren/mladen-gladic/es-ging-nicht-nur-um-assange-es-ging-auch-gegen-frauen

Wenn eine Aussageverfälschung durch die schwedischen Polizei und/oder Staatsanwaltschaft tatsächlich stattgefunden haben sollte, muss der Vorfall untersucht werden und die/der Verantwortliche(n) sind/ist zur Verantwortung zu ziehen.

Zitat:
Dass eine Behörde die Aussage einer Frau verfälschte, zeugt von fehlendem Respekt nicht nur dieser Frau, sondern allen Betroffenen sexualisierter Gewalt gegenüber. Nicht nur die Glaubwürdigkeit dieser Betroffenen droht geschwächt zu werden – sondern auch der Mut, sich zur Verteidigung des Rechts auf körperliche Unversehrtheit an eine Behörde zu wenden.


Wenn die Verfälschung den Tatsachen entsprechen sollte, ist dem Autor hier zuzustimmen.

#167: Re: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 06.02.2020, 22:11
    —
Martin Mitchell hat folgendes geschrieben:
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


.
WIKILEAKS --- Jeder der willens ist kann Julian Assange helfen --- PETITIONEN UNTERSCHREIBEN

.
Der UNO-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, in einem aktuellen Interview über Julian Assange :

Überschrift und Einleitung zu diesem Interview :

Zitat:
.
«Vor unseren Augen kreiert sich ein mörderisches System»

Eine konstruierte Vergewaltigung und manipulierte Beweise in Schweden, Druck von Grossbritannien, das Verfahren nicht einzustellen, befangene Richter, Inhaftierung, psychologische Folter – und bald die Auslieferung an die USA mit Aussicht auf 175 Jahre Haft, weil er Kriegsverbrechen aufdeckte: Erstmals spricht der UNO-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, über die brisanten Erkenntnisse seiner Untersuchung im Fall von Wikileaks-Gründer Julian Assange.
.

Und ab packt er dann die Details des Falles aus und es wird immer schlimmer und schlimmer.

Der gute Mann [ also der UNO-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer ], listet der Reihe nach die Fakten auf, und er ist offensichtlich kein bezahlter oder ideologischer Partisan oder Fanboy von Julian Assange, sondern er hat halt seine Arbeit gemacht :

Zwei kurze extrem wichtige Zitate aus diesem Interview :


Zitat:
.
„Der Fall ist ein Riesenskandal und die Bankrotterklärung der westlichen Rechtsstaatlichkeit. Wenn Julian Assange verurteilt wird, dann ist das ein Todesurteil für die Pressefreiheit.“

„Schauen Sie, wo wir in 20 Jahren stehen werden, wenn Assange verurteilt wird. Was Sie dann als Journalist noch schreiben können. Ich bin überzeugt, dass wir in ernsthafter Gefahr sind, die Pressefreiheit zu verlieren.“

.

QUELLE: REPUBLIK AG @ https://www.republik.ch/2020/01/31/nils-melzer-spricht-ueber-wikileaks-gruender-julian-assange (in Deutsch)
Ein Interview von Daniel Ryser und Yves Bachmann (Bilder), 31.01.2020


SOURCE: REPUBLIK AG @ https://www.republik.ch/2020/01/31/nils-melzer-about-wikileaks-founder-julian-assange (in English)
An interview by Daniel Ryser, Yves Bachmann (Photos) and Charles Hawley (Translation), 31.01.2020

REPUBLIK AG
Sihlhallenstrasse 1, 8004 Zürich, Schweiz
kontakt@republik.ch


REPUBLIK AG - ÜBER UNS @ https://www.republik.ch/about (runter scrollen)

REPUBLIK AG - IMPRESSUM @ https://www.republik.ch/impressum (runter scrollen)

REPUBLIK AG @ https://www.republik.ch/probelesen


Ein ganz wichtiges Interview. Unbedingt über alle Kanäle verbreiten und weiterverbreiten! In den Mainstreammedien wird man vermutlich wieder kaum was davon zu sehen kriegen.

Und siehe diesbezüglich auch unbedingt heise+ immer mehr wissen
»Präzedenzfall für ein repressives Vorgehen gegen investigative Journalisten«
22. Januar 2020, Harald Neuber
In TELEPOLISein Angebot von heise-online @ https://www.heise.de/tp/features/Praezedenzfall-fuer-ein-repressives-Vorgehen-gegen-investigative-Journalisten-4643313.html
UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer über den Fall Assange und die Sabotage von UN-Mechanismen durch die USA, Großbritannien, Schweden und Ecuador

EBENSO WICHTIG:
»Europarat fordert die „sofortige Freilassung“ von Julian Assange«
nex24 @ https://nex24.news/2020/02/europarat-fordert-die-sofortige-freilassung-von-julian-assange/


.
Es steht jedem frei eine oder andere der folgenden diesbezüglichen Petitionen oder auch alle drei dieser Petitionen zu unterschreiben:

PETITION 1: Unabhängige eigenständige Petition des Australiers Phillip Adams: http://chng.it/KLMLppvYks (in englischer Sprache) !

PETITION 2: Unabhängige eigenständige Petition des Deutschen Thilo Hahn: http://chng.it/5GPSst4KSR (in deutscher Sprache) !

PETITION 3: Unabhängige eigenständige Petition der europäischen Organisation DiEM25: https://internal.diem25.org/de/petitions/1 (in deutscher Sprache --- und auch in jeder anderen beliebigen europäischen Sprache Deiner Wahl ) !

.

Dieser Beitrag wird getätigt, und es wird gebeten, dass Ihr Alle diese Petitionen unterzeichnet, von dem ehemaligen Heimkind, dem Australier Martin Mitchell (Jg. 1946) ansässig in Australien seit dem 24.03.1964; obwohl es nicht er ist der diese Petitionen veranlasst hat. Schlauere Köpfe als er haben das in Angriff genommen; in dem Sinne ist Martin Mitchell nur deutschsprachiger selbsternannter ehrenamtlicher Lobbist in dieser Angelegenheit.
.


Danke Martin und auch Wilson für eure Recherchen. Ich habe auch einige Petitionen unterschrieben.

Noch wichtiger ist allerdings die Aufklärung der Öffentlichkeit in den westlichen Ländern und in der Welt insgesamt.

Ich empfehle das folgende Video; zumindest lohnt es sich, da mal reinzugucken und vielleicht hält man ja die gesamten 1 h : 20 m durch:

Appell zur Freilassung von Julian Assange - 6. Februar 2020

Da sitzen allerdings auch Leute wie Sigmar Gabriel, welche die These vertreten, Großbritannien oder die USA seien Rechtsstaaten. Wären sie Staaten, in denen die Menschenrechte und die Demokratie Priorität hätten, so würden sie nicht darin kooperieren, Kriegsverbrecher im eigenen Land zu decken und statt dessen Whistleblower zu verfolgen, welche Kriegsverbrechen der Öffentlichkeit bekannt machen.

"Wie kann es ein Verbrechen sein, Verbrechen aufzudecken?" - Edward Snowden

#168:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 01:37
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...]

Erstmals spricht der Uno-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, über die brisanten Erkenntnisse seiner Untersuchung im Fall von Wikileaks-Gründer Julian Assange.
Zitat:
(...)(Original-Zitat gekürzt, schtonk)Ich spreche fliessend Schwedisch und konnte deshalb alle Original­dokumente lesen. Ich traute meinen Augen nicht: Nach Aussagen der betroffenen Frau selber hat es nie eine Vergewaltigung gegeben. Und nicht nur das: Die Aussage dieser Frau wurde im Nachhinein ohne ihre Mitwirkung von der Stockholmer Polizei umgeschrieben, um irgendwie einen Vergewaltigungs­verdacht herbeibiegen zu können. Mir liegen die Dokumente alle vor, die Mails, die SMS.

«Die Aussage der Frau wurde von der Polizei umgeschrieben» – wovon reden Sie?(...)(...)


unbedingt das ganze lesen!

fett von mir

Der schwedische Kriminalinspektor Mats Gehlin fordert seine(n) Untergebenen zur Fälschung des Verhörs mit Assange auf:



Aus einer Sendung des ZDF

#169:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 01:43
    —
Den englischen Behörden ist die Fußtemperatur wichtiger als rechtsstaatliche Grundsätze:

Zitat:
Im Interview mit dem Schweizer Magazin „Republik“ warf Nils Melzer in der vergangenen Woche den Behörden im Fall von Assange, der jahrelang in der ecuadorianischen Botschaft in London lebte und seit April in einem britischen Hochsicherheitsgefängnis sitzt, schwere Rechtsverstöße vor.

Nach der Durchsicht zahlreicher schwedischer Originaldokumente halte er die Untersuchung wegen zweier mutmaßlicher Sexualdelikte für vorgeschoben. Die schwedische Polizei habe Aussagen der betroffenen Frauen im Nachhinein verändert. Assange habe sich der schwedischen Strafverfolgung nie entzogen, sondern immer wieder seine Kooperation angeboten. Trotzdem sei es innerhalb von neun Jahren nie zu einer Anklage gekommen. Melzer ist überzeugt: „Die schwedischen Behörden (…) waren an der Aussage von Assange nie interessiert.“

Als die Schweden im Jahr 2012 den Briten mitgeteilt hätten, dass sie die Einstellung des Verfahrens erwögen, schickte die englische Strafverfolgungsbehörde eine Mail an die leitende Staatsanwältin, in der es heißt: „Wagen Sie es nicht, kalte Füße zu kriegen!“

https://www.fr.de/politik/verfahren-schweden-politisch-motiviert-13524403.html

fett von mir

#170:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 01:56
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
[...]... Die Vergewaltigungsvorwürfe hatten gar nichts mit einer Auslieferung zu tun und waren reiner Zufall.


Ja klar noc

Grey hat folgendes geschrieben:
[...]

Du liebst mutmaßliche Vergewaltiger, oder?


Edith: Zitat nachträglich eingefügt.


Zuletzt bearbeitet von schtonk am 07.02.2020, 02:11, insgesamt einmal bearbeitet

#171:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 02:04
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Aus einer Sendung des ZDF

Weht der Wind im Fall Assange jetzt aus einer anderen Richtung?

#172:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 02:06
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Aus einer Sendung des ZDF

Weht der Wind im Fall Assange jetzt aus einer anderen Richtung?


in der tagesschau kam der fall heute auch dran.

#173:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 02:12
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Aus einer Sendung des ZDF

Weht der Wind im Fall Assange jetzt aus einer anderen Richtung?

Ich verstehe deine Frage nicht.

#174:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 02:14
    —
gelöscht

Auf falschen Beitrag geantwortet Verlegen


Zuletzt bearbeitet von sehr gut am 07.02.2020, 02:24, insgesamt einmal bearbeitet

#175:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 02:16
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Aus einer Sendung des ZDF

Weht der Wind im Fall Assange jetzt aus einer anderen Richtung?

Das jemand in der schwedischen Polizei 'kreativ' war? Oder die 130 für Assange?

Vestehe immer noch nicht, Fragenkasper.

#176:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 02:21
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Aus einer Sendung des ZDF

Weht der Wind im Fall Assange jetzt aus einer anderen Richtung?

Ich verstehe deine Frage nicht.

Du erwartest Berichte gegen die herrrschende Windrichtung?

#177:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 02:23
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Aus einer Sendung des ZDF

Weht der Wind im Fall Assange jetzt aus einer anderen Richtung?


in der tagesschau kam der fall heute auch dran.

Das jemand in der schwedischen Polizei 'kreativ' war? Oder die 130 für Assange?

#178:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 02:28
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Aus einer Sendung des ZDF

Weht der Wind im Fall Assange jetzt aus einer anderen Richtung?


in der tagesschau kam der fall heute auch dran.

Das jemand in der schwedischen Polizei 'kreativ' war? Oder die 130 für Assange?


https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-657501.html

#179:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 02:44
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Aus einer Sendung des ZDF

Weht der Wind im Fall Assange jetzt aus einer anderen Richtung?


in der tagesschau kam der fall heute auch dran.

Das jemand in der schwedischen Polizei 'kreativ' war? Oder die 130 für Assange?


https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-657501.html

Danke - also nur 2x eher angedeutet, nicht das 'kreative' bei der schwedischen Polizei.

#180:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 02:55
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Aus einer Sendung des ZDF

Weht der Wind im Fall Assange jetzt aus einer anderen Richtung?

Das jemand in der schwedischen Polizei 'kreativ' war? Oder die 130 für Assange?

Vestehe immer noch nicht, Fragenkasper.


sehr gut hat folgendes geschrieben:
[...]
Du erwartest Berichte gegen die herrrschende Windrichtung?

sehr gut hat folgendes geschrieben:
[...]
Das jemand in der schwedischen Polizei 'kreativ' war? Oder die 130 für Assange?

Deine permanente paranoid eingefärbt anmutende Fragerei ist Ausdruck deiner Unfähigkeit zum rationalen Diskurs.

Das kommt davon, wenn
sehr gut hat folgendes geschrieben:
[...]
..man sich abseits der Mainstream/...-Medien informieren würde (...)


Sich gesund fühlen ist ungleich gesund sein.

#181: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 07.02.2020, 08:17
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


.
WIKILEAKS --- Jeder der willens ist kann Julian Assange helfen --- PETITIONEN UNTERSCHREIBEN

.
RT DEUTSCH --- RT DE Productions GmbH ( 30. Januar 2020 ) @
Code:
https://deutsch.rt.com/europa/97444-dreht-sich-wind-solidaritatsaktionen-fur-assange-wikileaks/
Kurz-URL für diesen Bericht:
Code:
https://de.rt.com/236s


Zitat:
.
Europa

Dreht sich der Wind? Solidaritätsaktionen für Assange nehmen zu – Europarat fordert Freilassung

30.01.2020 • 12:19 Uhr

[ FOTO: Foto einer Lichtinstallation auf dem Eingangsgebäude des Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London wo Julian Assange von der UK für die USA gefangen gehalten wird. ]

Der Journalist und Begründer der Whistleblower-Plattform WikiLeaks, Julian Assange, droht an die USA ausgeliefert zu werden. Unter anderem mit Lichtinstallationen auf öffentlichen Gebäuden wird derzeit versucht, auf sein Schicksal aufmerksam zu machen.

Nach anfänglichem Zögern mobilisiert sich derzeit verstärkt die Zivilgesellschaft, auch die öffentliche Meinung scheint sich zugunsten von Assange zu drehen. Unter dem Motto Lichtinstallationen für #Assange läuft derzeit zudem eine Spendenkampagne [ Siehe @ https://www.gofundme.com/f/lichtinstallationen-fur-assange ].

[ FOTO: Weiteres Foto einer solchen Lichtinstallation auf der Aussenwand der Britischen Botschaft in Berlin: "Julian Assange is TORTURED now by THESE people for YOUR freedom of Information" ]

Die Parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE) hat am 28. Januar erstmals und einstimmig eine Resolution verabschiedet, die die "sofortige Freilassung" von Julian Assange sowie die Verhinderung einer Auslieferung an die USA fordert [ Siehe @ https://bridgesforfreedom.media/council-of-europes-parliamentary-assembly-calls-for-assanges-prompt-release/ ]:

Zitat:
.
Andrej Hunko [ Aachener Bundestagsabgeordneter, Europapolitischer Sprecher der Linksfraktion, auf TWITTER : ], Mitglied Parlamentarische Versammlung des Europarats (PACE) :
Parlamentarische Versammlung des Europarates fordert die „sofortige Freilassung“ von Julian Assange.
Council of Europe’s Parliamentary Assembly calls for Assange’s "prompt release #FreeAssangeNowhttps://bridgesforfreedom.media/council-of-europes-parliamentary-assembly-calls-for-assanges-prompt-release/ …
176 Likes
08:07 - 29. Jan. 2020
117 Nutzer sprechen darüber [Anzahl steigend] >

.

Dazu erklärte der europapolitische Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE und Vertreter der Linksfraktion in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, Andrej Hunko:

Dieser deutlichen Forderung der Versammlung müssen jetzt Konsequenzen folgen. Großbritannien bleibt auch nach dem Brexit an die Europäische Menschenrechtskonvention und die Urteile des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte gebunden. Sie garantieren Julian Assange das Recht auf ein faires Verfahren und den Schutz vor Folter und unmenschlicher Behandlung, die in Großbritannien und vor allem im Falle einer Auslieferung an die USA bedroht werden.

[ FOTO: Weiteres Foto einer solchen Lichtinstallation vor dem Londoner Gericht, in dem die Verhandlung zu Assange läuft; wo die USA seine Auslieferung fordert: "to be, or not to be, that is the human rights question #FreeAssange" ]

Der Resolution war am Montag eine Anhörung vorausgegangen, in der John Shipton, der Vater von Julian Assange, Nils Melzer, UN-Sonderberichterstatter über Folter, Anthony Bellanger, Generalsekretär der Internationalen Journalisten-Föderation, und Regis Brilliard, Exekutivsekretär des Anti-Folter-Komitees des Europarates, über die zweifelhafte juristische Verfolgung und Folter von Assange berichtet hatten [ Siehe @
Code:
https://www.youtube.com/watch?v=A2_bhPP2-1c
(Länge: 3 Min. und 8 Sek.) ].

Mehr zum Thema - UN-Sonderberichterstatter über Folter widerlegt Aussagen des Auswärtigen Amtes zu Assange-Berichten [ Siehe @
Code:
https://deutsch.rt.com/inland/95338-un-sonderberichterstatter-uber-folter-widerlegt-aussagen-auswaertiges-amt/
]

[ FOTO: Weiteres Foto einer solchen Lichtinstallation an der Fassade des Britischen Parlament / Big Ben an der Themse in London: "Julian Assange is TORTURED now by THESE people for YOUR freedom of Information" ]

Die Bundesregierung hat bisher die Anfrage von Journalisten, unter anderem von RT-Redakteur Florian Warweg und von Oppositionspolitikern der Linkspartei und der Grünen, wie sie die Foltervorwürfe gegen Assange bewerte und ob sie sich für die Einhaltung rechtsstaatlicher Verhältnisse beim britischen Partner einsetze, negativ beantwortet.

Mehr zum Thema - Regierungssprecher zu Haftbedingungen von Julian Assange: Können und wollen keine Einschätzung geben [ Siehe @
Code:
https://deutsch.rt.com/inland/91155-regierungssprecher-zu-haftbedingungen-von-julian-assange-wikileaks/
]

[ FOTO: Weiteres Foto einer solchen Lichtinstallation an der Hauptfassade des Kensington Palace in London, wo die britische Königin residiert: "GOD SAVE THE QUEEN AND ASSANGE - ROYAL PARDON" ]

Selbst bei einem persönlichen Treffen Ende November 2019 mit Vertretern der Menschenrechtsabteilung des Auswärtigen Amtes gaben sich die bundesdeutschen Diplomaten gegenüber dem UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer ahnungslos und sagten ihm offen ins Gesicht, dass sie seine Berichte nicht gelesen haben [ Siehe @
Code:
https://deutsch.rt.com/inland/95170-aussenamt-un-sonderberichterstatter-folter-berichte-assange-kein-interesse/
]

Zitat:
.
Florian Warweg [ Jg. 1979, ist Leiter der Online-Redaktion bei RT-Deutsch und hat Politikwissenschaften sowie Anthropogeographie in Tübingen studiert, auf TWITTER ] [ ÜBER: Florian Warweg @
Code:
https://www.facebook.com/kentrails/photos/der-online-chefredakteur-florian-warweg-des-neuesten-stern-am-himmel-der-halbsei/545137515631023/
] :

#Unfassbar: Die auf Video gebannte Aussage des @UN-Sonderberichterstatters @NilsMelzer zu Treffen mit @AuswaertigesAmt über Lage #JulianAssange: "Es war nicht besonders ergiebig. Man hat mir dort gesagt, man habe meine Berichte nach wie vor nicht gelesen." #AAzumFremdschämen

Eingebettetes Video [kurzes Video – von nur 48 Sek. Länge]
362 Likes
22:25 - 28. Nov. 2019
251 Nutzer sprechen darüber [Anzahl steigend] >

.

Mehr zum Thema - Julian Assange: Mitgefangene erwirken das Ende der Einzelhaft für den WikiLeaks-Journalisten [ Siehe @
Code:
https://deutsch.rt.com/europa/97292-julian-assange-mithaeftlinge-erwirken-ende-der-einzelhaft/
]

Code:
https://www.youtube.com/watch?v=Jm6wTTL35xg&feature=emb_title
(Länge; 1. Min. und 21 Sek.)

Nach Protesten von Häftlingen für Assange: WikiLeaks. Assange in Gefängnistrakt verlegt, allerdings in einen Trakt mit nur 40 Insassen.

[ Bitte auch den dortigen etwas längeren Begleittext zu diesem YouTube-Video beachten ! ]

Tags: Deutschland, Großbritannien, Julian Assange, Justiz, Wikileaks, International,

.

.
Es steht jedem frei eine oder andere der zuvor von mir erwähnten diesbezüglichen Petitionen oder auch alle drei dieser Petitionen zu unterschreiben.

PETITION 1: Unabhängige eigenständige Petition des Australiers Phillip Adams: http://chng.it/KLMLppvYks (in englischer Sprache) !

PETITION 2: Unabhängige eigenständige Petition des Deutschen Thilo Hahn: http://chng.it/5GPSst4KSR (in deutscher Sprache) !

PETITION 3: Unabhängige eigenständige Petition der europäischen Organisation DiEM25: https://internal.diem25.org/de/petitions/1 (in deutscher Sprache --- und auch in jeder anderen beliebigen europäischen Sprache Deiner Wahl ) !
.

Links zu RTdeutsch in Code gesetzt. Mobienne.


Zuletzt bearbeitet von Martin Mitchell am 09.02.2020, 23:43, insgesamt 2-mal bearbeitet

#182: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 09.02.2020, 07:43
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


.
WIKILEAKS --- Jeder der willens ist kann Julian Assange helfen --- PETITIONEN UNTERSCHREIBEN

.
Alles nur erfunden?

ZDFheute Journal / ZDFheute Nachrichten

QUELLE: Gesprochene Nachrichten des öffentlich-rechtlichen Senders ZDF (vom 05.02.2020) @ https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/verschwoerung-gegen-julian-assange-100.html :

Zitat:
.
Verschwörung gegen Julian Assange?

von Diana Zimmermann

Im Verfahren gegen den Wikileaks-Gründer seien Vergewaltigungen erfunden und Beweise manipuliert worden. Das meint UN-Sonderberichterstatter für Folter, [Nils] Melzer. Die USA und andere wollten Whistleblower abschrecken. Melzer sieht den Rechtsstaat in Gefahr.

Beitragslänge: 3 Minuten
Datum: 05.02.2020
Verfügbarkeit: Video verfügbar bis 05.02.2021
[ danach wird das Video – per deutschen speziellen diesbezüglichen gesetzlichen Vorschriften – vom ZDF gelöscht ]

.

Leider steht diesbezüglich auch bisher kein offizielles Manuscript dieser Sendung zur Verfügung!
Ein Manuskript (also ein Schriftstück!), dass für immer bestehen bleibt, wäre m.M.n nach, jeder Zeit, viel besser als ein Video, dass nach einiger Zeit wieder für immer verschwindet!


Die wichtigsten Punkte sind, in diesem Fall, aber auch auf YouTube mit einem dazugehörigen Begleittext festgehalten :

https://www.youtube.com/watch?v=50zQG6yPY58 (Länge: 3 Min. und 22 Sek.)

Begleittext zu diesem YouTube-Video :


Zitat:
.
[ Datum: Donnerstag, 6. Februar 2020 : ]

Mehr als 130 Politiker, Künstler und Journalisten fordern die sofortige Freilassung von Wikileaks-Gründer Julian Assange.

In einem gemeinsamen Appell, der am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde, rufen sie Großbritannien dazu auf, den 48-Jährigen aus medizinischen und menschenrechtlichen Gründen aus der Haft zu entlassen. Zu den Unterzeichnern der Erklärung gehören unter anderen zehn ehemalige Bundesminister wie der frühere Außenminister Sigmar Gabriel (SPD), der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff und die Schriftstellerin Elfriede Jelinek.

Seit April sitzt Assange im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh im Osten Londons. Die USA fordern seine Auslieferung. Sie werfen ihm vor, der Whistleblowerin Chelsea Manning geholfen zu haben, geheimes Material über US-Militäreinsätze zu veröffentlichen.

Zuvor hatte er sich sieben Jahre lang in der ecuadorianischen Botschaft in London verschanzt, um einer Auslieferung nach Schweden wegen Vergewaltigungsvorwürfen aus dem Jahr 2010 zu entgehen.

Inzwischen hat die schwedische Justiz die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Assange fallengelassen. Die USA verlangen seit Jahren die Auslieferung des Wikileaks-Gründers, dem sie wegen Geheimnisverrats den Prozess machen wollen. Wikileaks hatte geheime US-Dokumente unter anderem über den Irak-Krieg veröffentlicht.

Sein Gesundheitszustand gilt allerdings als schlecht. Der UN-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, kam bereits im vergangenen Jahr zu dem Ergebnis, Assange zeige typische Anzeichen von „psychologischer Folter“.

––––––––––––––––––––––––––––––––

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.ZDFheute.de .


#wikileaks
#Assange
#nachrichten
.

.
Es steht jedem frei eine oder andere der zuvor von mir erwähnten diesbezüglichen Petitionen oder auch alle drei dieser Petitionen zu unterschreiben.

PETITION 1: http://chng.it/KLMLppvYks

PETITION 2: http://chng.it/5GPSst4KSR

PETITION 3: https://internal.diem25.org/de/petitions/1
.

#183: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 10.02.2020, 10:40
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


.
WIKILEAKS --- Jeder der willens ist kann Julian Assange helfen --- PETITIONEN UNTERSCHREIBEN

.
Bezüglich dem UN-Sonderberichterstatter über Folter, Nils Melzer, der den Fall Julian Assange eingehend untersucht hat und dazu berichtet, konsultiere einfach WIKIPEDIA @ https://de.wikipedia.org/wiki/Nils_Melzer

Empfang und Behandlung von Nils Melzer und die Einstellung ihm gegenüber seitens der deutschen Bundesregierung (unter jetziger Führung von Kanzlerin Angela Merkel) im Fall von Julian Assange :
Siehe, zum Beispiel, Merkur.de (vom 12.12.2019) @ https://www.merkur.de/politik/julian-assange-wikileaks-gesundheit-ndr-journalisten-ausgespaeht-anzeige-angela-merkel-zr-12183033.html .
Was ist in Zukunft von der Bundesregierung Deutschlands im Fall von Julian Assange zu erwarten ? – GLEICHGÜLTIGKEIT oder UNTERSTÜTZUNG ?

Empfang und Behandlung von Nils Melzer und die Einstellung ihm gegenüber seitens der australieschen Bundesregierung (unter jetziger Führung von Premierminister Scott Morrison) im Fall von Julian Assange :
Siehe, zum Beispiel, Futurezone.at (vom 12.04.2019) @ https://futurezone.at/digital-life/es-kann-jahre-dauern-bis-julian-assange-ausgeliefert-wird/400465267 und, weiterhin zum Beispiel, auch World Socialist Web Site (WSWS.ORG) (vom 07.12.2019) @ https://www.wsws.org/de/articles/2019/12/07/hran-d07.html .
Was ist in Zukunft von der Bundesregierung Australiens (Federal Government of Australia) im Fall von Julian Assange zu erwarten ? – GLEICHGÜLTIGKEIT oder UNTERSTÜTZUNG ?

Empfang und Behandlung von Nils Melzer und die Einstellung ihm gegenüber seitens der Regierung Großbritanniens (UK) (unter vorheriger Führung von Premierministerin Theresa May und unter jetziger Führung von Premierminister Boris Johnson) im Fall von Julian Assange :
Siehe, zum Beispiel, Camden New Journal.com (vom 06.02.2020) @ http://camdennewjournal.com/article/assange-now-a-focus-of-press-freedom (in englischer Sprache) und, weiterhin zum Beispiel, auch im schweizerischen Tages Anzeiger (vom 12.04.2019) @ https://www.tagesanzeiger.ch/ausland/standard/mutter-von-assange-wirft-may-ablenkung-von-brexit-vor/story/28567202
Desweiteren, siehe, zum Beispiel, – mit Boris Johnston jetzt an der Macht –, Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika in Amerika21 (vom 17.06.2019) @ https://amerika21.de/2019/06/227721/ecuador-drohende-auslieferung-assange
Noch hat sich Boris Johnston, als neuer Premierminister Großbritanniens, im Fall von Julian Assange nicht geäussert. Es gibt bisher keine aktuellen Andeutungen seinerseits oder seines Kabinets.
Was ist in Zukunft von der Regierung Großbritanniens im Fall von Julian Assange zu erwarten ? – GLEICHGÜLTIGKEIT oder UNTERSTÜTZUNG ?

Selbst die nordamerikanischen Medien und einige USA Politiker sprechen sich gegen die Auslieferung an die USA von Julian Assange aus !! :
Siehe, zum Beispiel, die sehr, sehr langen und detaillierten Ausführungen auf der Internetplattform Consortium News - Independent Investigative Journalism and Political Review - Since 1995 (vom 27.05.20190) @ https://consortiumnews.com/2019/05/27/tide-of-public-opinion-is-turning-in-assanges-favor/ (leider aber ist all dies nur in englischer Sprache - amerikanisches Englisch / amerikanischer Schriftsatz)


Zitat:
.
Tide of Public Opinion is Turning in Assange’s Favor
.

.
JETZT GIBT ES INSGESAMT VIER PETITIONEN !!

Es steht jedem frei eine oder andere aller von mir erwähnten diesbezüglichen Petitionen oder auch alle vier dieser Petitionen zu unterschreiben.

PETITION 1: http://chng.it/KLMLppvYks

PETITION 2: http://chng.it/5GPSst4KSR

PETITION 3: https://internal.diem25.org/de/petitions/1

PETITION 4: https://assange-helfen.de/
.

#184: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 11.02.2020, 08:59
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


.
WIKILEAKS --- Jeder der willens ist kann Julian Assange helfen --- PETITIONEN UNTERSCHREIBEN

.
AKTUELLSTE ZUR VERFÜGUNG STEHENDE NACHRICHTEN:
Julian Assange bestätigt in einem Telefongespräch aus Belmars Gefängnis in London, am 10.02.2020, dass er weiterhin in Einzelhaft gehalten wird.

LATEST AVAILABLE NEWS:
Julian Assange confirmed in a phone call from Belmars Prison in London, on 10.02.2020, that he continues to be kept in solitary confinement.


SOURCE: https://www.facebook.com/Free-Julian-Assange-112794885456369/ > enlarged: https://www.facebook.com/112794885456369/photos/a.112960355439822/2914732898595873/?type=3&theater :

Wednesday, 12 February 2020, at 12:54 a.m. (Australian time: Brisbane / Sydney / Melbourne)

Zitat:
.
DISTURBING NEWSASSANGE STILL IN SOLITARY: "Yanis Varoufakis emails me to say Julian Assange rang him on prison pay-phone. Talked for 30 minutes. Julian confirms he spends 23 hours of every day in solitary. Torture!"
...
"Thanks to protest by other prisoners Julian has one hour a day outside his cell"
~ Phillip Adams, ABC Late Night Live.
https://twitter.com/PhillipAdams_1/status/1227010414090670082?fbclid=IwAR10BOus3AwkkxErl0mcgTgq4Y1Ux-PKKBMJDv9i3mAdBzof5wqUxXA8r_M
https://twitter.com/PhillipAdams_1/status/1227151414889046016?fbclid=IwAR1M4piPZTIYdhU3OEfTw5JSXz0AEfup5vvt3MlRepe9v9LTWnmeKKOij4E

.

.
ES GIBT JETZT INSGESAMT VIER PETITIONEN MIT DENEN JULIAN ASSANGEs UNTERSTÜTZER VERSUCHEN IHM ZU HELFEN !!

Es steht jedem frei eine oder andere aller von mir erwähnten diesbezüglichen Petitionen oder auch alle vier dieser Petitionen zu unterschreiben.

PETITION 1: http://chng.it/KLMLppvYks (Verfasser dieser Petition: der Australier Phillip Adams)

PETITION 2: http://chng.it/5GPSst4KSR (Verfasser dieser Petition: der Deutsche Thilo Hahn)

PETITION 3: https://internal.diem25.org/de/petitions/1 (Verfasser dieser Petition: die europäische Organisation DiEM25)

PETITION 4: https://assange-helfen.de/ (Verfasser dieser Petition: der Deutsche Günter Wallraff)
.

#185: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 16.02.2020, 02:11
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


.
WIKILEAKS --- Jeder der willens ist kann Julian Assange helfen --- PETITIONEN UNTERSCHREIBEN

Begleittext zu dem hier vorgestellten ROB YouTube-Video :

Zitat:
.
REPORTER OHNE GRENZEN

#FreeAssange Petition unterschreiben (siehe Link unten)

[ d.h., BITTE AUCH DIESE NEUE "REPORTER OHNE GRENZEN PETITION" UNTERSCHREIBEN und WEITERVERBREITEN ) ]

https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=UrLPzyVUiuc

#FreeAssange


Julian Assange nicht an die USA ausliefern

Feb 14, 2020

In den USA drohen Julian Assange bis zu 175 Jahre Haft – allein dafür, dass er Medien Informationen zur Verfügung stellte, die von großem öffentlichen Interesse waren. Wir fordern, dass die britische Regierung bei ihrem Umgang mit Assange dem Grundsatz der Pressefreiheit oberste Priorität gibt und in Einklang mit britischen Recht sowie internationalen Menschenrechtsverpflichtungen Großbritanniens zu handelt. Wir können nicht zulassen, dass Assange in den USA verurteilt wird. Das würde einen gefährlichen Präzedenzfall für alle Journalistinnen und Journalisten schaffen, die geheime Informationen von öffentlichem Interesse publizieren. Gemeinsam können wir die Pressefreiheit und den investigativen Journalismus weltweit schützen!Unterstützt uns, unterschreibt die Petition, damit Großbritannien Julian Assange nicht an die USA ausliefert, und teilt diese Petition unter dem Hashtag #FreeAssange! Die Zeit drängt: Am 24. Februar beginnt in London die Anhörung zum Auslieferungsverfahren. Reporter ohne Grenzen: Recherchieren, Anklagen, Unterstützen - Reporter ohne Grenzen dokumentiert Verstöße gegen die Presse- und Informationsfreiheit weltweit und alarmiert die Öffentlichkeit, wenn Journalisten und deren Mitarbeiter in Gefahr sind. Wir setzen uns für mehr Sicherheit und besseren Schutz von Journalisten ein. Wir kämpfen online wie offline gegen Zensur, gegen den Einsatz sowie den Export von Überwachungstechnik und gegen restriktive Mediengesetze.

LINK zur Petition: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/mitmachen/petitionen-protestmails/julian-assange-nicht-an-die-usa-ausliefern/

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

WEBSITE // https://www.reporter-ohne-grenzen.de/

TWITTER // https://twitter.com/ReporterOG

INSTAGRAM // https://www.instagram.com/reporterohnegrenzen/

FACEBOOK // https://www.facebook.com/pg/reporterohnegrenzen/posts/?ref=page_internal

.

.


Zuletzt bearbeitet von Martin Mitchell am 17.02.2020, 00:55, insgesamt 3-mal bearbeitet

#186:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 16.02.2020, 16:46
    —
Ich habe hier unterschrieben:
PETITION 2: http://chng.it/5GPSst4KSR (Verfasser dieser Petition: der Deutsche Thilo Hahn)

Es darf nicht sein, dass Enthüllungs-Journalismus mit Gefängnis bedroht wird, weil das unsere Freiheit der Information beeinträchtigt.
Auch staatliche Vorbereitungen für Kriege und entsprechende Geheimdienst-Operationen sowie Vertuschungs-Versuche müssen öffentlich gemacht und international sanktioniert und unterbunden werden.

#187: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 18.02.2020, 02:00
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


WIKILEAKS --- Jeder der willens ist kann Julian Assange helfen --- PETITIONEN UNTERSCHREIBEN

.
DOCH ZWEI VERSCHIEDENE WEITERE PETITIONEN !! :

QUELLE: https://assange-helfen.de/ :

Zitat:
.
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und [bisher] 25705 weitere fordern
"JULIAN ASSANGE AUS DER HAFT ENTLASSEN"
Am 6. Februar 2020 stellten GÜNTER WALLRAFF (Investigativjournalist), Sigmar Gabriel (Bundesaußenminister a.D.), Gerhart Baum (Bundesinnenminister a.D.) undSevim Dagdelen (MdB) in der Bundespressekonferenz in Berlin den Appell "Julian Assange aus der Haft entlassen" vor, der von weit mehr als 100 Prominenten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Medien unterzeichnet wurde.
[ Der TEXT DIESER PETITIONIM ORIGINAL – ist natürlich viel länger als hier wiedergegeben. Dies ist nur ein kleiner Kurzauszug. ]

.

DIESE PETITION ( PETITION 4 ) wurde am 6. Februar 2020 , u.a., auch von "REPORTER OHNE GRENZEN unterschrieben! ----- Siehe „LISTE DER ERSTUNTERZEICHNER“ @ https://assange-helfen.de/liste-der-unterzeichner/ !

Und hier kann auch jeder andere DIESE PETITION unterschreiben: https://assange-helfen.de bzw. https://assange-helfen.de/#form


.
QUELLE: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/mitmachen/petitionen-protestmails/julian-assange-nicht-an-die-usa-ausliefern/ ( Dort „mehr lesen“ selektieren ! ) :

Folgende WEITERE PETITION ( PETITION 5 ) – unabhängig von jeder anderen Petition – wurde erstmalig am 14. Februar 2020 von "REPORTER OHNE GRENZEN" selbst initiiert, und ist bis zum jetzigen Zeipunkt von 2014 Personen unterschrieben worden ( Es hat wohl bisher noch nicht jeder mitgekriegt, dass diese WEITERE PETITION ( PETITION 5 ) überhaupt existiert. ) :

Zitat:
.
Julian Assange nicht an die USA ausliefern

Wir fordern Großbritannien auf, Wikileaks-Gründer Julian Assange nicht an die USA auszuliefern. Dort drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft – allein dafür, dass er internationalen Medien Informationen zur Verfügung gestellt hat, die von großem öffentlichen Interesse waren. Die Zeit drängt: Am 24. Februar beginnt in London die Anhörung zum Auslieferungsverfahren.

Die Anklage der Trump-Regierung in 18 Punkten, 17 davon unter dem US-Spionagegesetz, könnte im Falle einer Verurteilung in 175 Jahren Haft enden. Sie ist eine reine Vergeltungsmaßnahme für Assanges Enthüllungen über die Kriegsführung der Vereinigten Staaten. Eine Verurteilung würde einen gefährlichen Präzedenzfall schaffen für alle Journalistinnen und Journalisten, die geheime Informationen von öffentlichem Interesse publizieren. Ein britisches Gericht entscheidet ab dem 24. Februar darüber, ob Großbritannien dem Auslieferungsersuchen der USA nachkommen soll.

Die angeblichen Verbrechen Assanges fanden im Jahr 2010 statt, als die von ihm gegründete Enthüllungsplattform Wikileaks Dokumente an Medien wie Le Monde, The Guardian und The New York Times weiterleitete. Diese Dokumente, die Wikileaks von der Whistleblowerin Chelsea Manning erhalten hatte, enthielten 250.000 US-Botschaftsdepeschen und Tausende zumeist als geheim eingestufte interne Berichte des US-Militärs über Operationen im Irak und in Afghanistan. Durch die Veröffentlichung wurden zahlreiche Fälle von Folter, Entführungen und Verschleppungen aufgedeckt.

Mit dem Video „Collateral Murder“ enthüllte Wikileaks, dass am 12. Juli 2007 in Bagdad neben irakischen Zivilisten auch der Reuters-Reporter Namir Noor-Eldeen sowie sein Fahrer und Assistent Saeed Chmagh durch Schüsse getötet wurden, die aus einem Hubschrauber der US-Armee abgefeuert wurden.

Die Veröffentlichung dieser Dokumente war eindeutig von großen öffentlichem Interesse und keine Spionage. Die journalistischen Verdienste von Julian Assange sind unbestreitbar.
[ Der Text dieser Petition – IM ORIGINAL – ist natürlich noch viel, viel länger als hier wiedergegeben. Dies ist nur ein Kurzauszug. ]

.

DIESE WEITERE PETITION ( PETITION 5 ) ist eine Petition von "REPORTER OHNE GRENZEN selbst !! und dies ist DIE PETTION von der in diesem ROB YouTube-Video die Rede ist

https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=UrLPzyVUiuc

Und hier kann auch jeder andere DIESE WEITERE PETITION ( PETITION 5 ) unterschreiben: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/mitmachen/petitionen-protestmails/julian-assange-nicht-an-die-usa-ausliefern/
.

#188: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 19.02.2020, 03:21
    —
.
Für all diejenigen, die auch der englischen Sprache mächtig sind:
For all who are also able to understand and communicate in English :

AKTUELLSTE UPDATE ZU INFORMATION BEZÜGLICH ALLEN FÜR NÄCHSTE WOCHE WELTWEIT STATTFINDENDEN DEMONSTRATIONEN

GLOBALER PROTEST = GLOBAL PROTEST

"FREIHEIT FÜR JULIAN ASSANGE"
"FREEDOM FOR JULIAN ASSANGE"

Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


Für alle diesbezüglichen Einzelheiten :
For all details pertaining to all this :

Link gekürzt.

Unterzeichne die Petition ( PETITION 1 – initiierender Petent: Phillip Adams )
und teile diesen Link: http://chng.it/pNZDPkJdxx


Sign the Petition ( PETITION 1 – initiating Petitioner: Phillip Adams )
and share this Link
: http://chng.it/pNZDPkJdxx


.
Siehe auch = see too :

https://www.candles4assange.de/#petitions ----- insgesamt 11 Petitionen und viele Demos.
Text in DEUTSCH.

https://www.candles4assange.com/ ----- List of all events worldwide.
Text mainly in ENGLISH with some portions in GERMAN as well.


.
DESWEITEREN SIEHE AUCH DEN MEINERSEITIGEN HINWEIS @
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2203850#2203850 !!

.

Link gekürzt. vrolijke


Zuletzt bearbeitet von Martin Mitchell am 27.02.2020, 04:23, insgesamt 2-mal bearbeitet

#189: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 20.02.2020, 07:32
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


.
Die lesenswertesten und wichtigsten Artikel in dieser Angelegenheit, eine Angelegenheit, die uns alle betrifft. !! :

.
Zitat:
.
[ QUELLE: https://www.deutschlandfunk.de/wikileaks-gruender-vor-gericht-es-wird-nicht-nur-ueber.724.de.html?dram:article_id=470584 ]

Deutschlandfunk

18.02.2020

Wikileaks-Gründer vor Gericht

Es wird nicht nur über Julian Assange verhandelt

Im Prozess gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange in Großbritannien geht es nicht nur um seine Auslieferung an die USA, wo er wegen Geheimnisverrats angeklagt werden soll. Seine Unterstützer und selbst der UNO-Sonderberichterstatter für Folter sehen darin eine Bewährungsprobe für freie Demokratien.

Von Friedbert Meurer und Christoph Sterz

[ FOTO: Weltweit setzen sich Mensche für Julian Assange ein und verurteilen das Vorgehen gegen ihn (dpa / picture alliance / Sputnik / Justin Griffiths-Williams) ]

„Collateral Murder“ heißt das Video, das vor knapp zehn Jahren um die Welt geht. Veröffentlicht hat es die Enthüllungsplattform Wikileaks. Es zeigt einen Einsatz der US-Armee im Irak. Zu sehen ist, wie mehrere Menschen getötet werden; und zu hören, wie US-amerikanische Soldaten ihre Opfer verhöhnen. Später stellt sich heraus, dass bei dem Angriff mehrere Zivilisten gestorben sind, darunter zwei Journalisten. Die USA kommen dadurch stark in die Kritik – und der Mann, der das Video veröffentlicht hat, hat auch heute noch mit den Folgen dieser und anderer Veröffentlichungen zu tun:

Julian Assange, Australier, Jahrgang 1971, schlohweißes Haar, abgebrochenes Physik-Studium, Hacker – und Gründer von Wikileaks. Ein Mann, der viele Geheimnisse enthüllt hat, egal wie vertraulich sie waren; vom Vorgehen der Scientology-Sekte über Kriegsverbrechen der USA, Lauschangriffe der US-amerikanischen Geheimdienste bis zu illegalen Hinrichtungen in Kenia.

„Wir wollen eine transparente Regierung, keine transparenten Menschen. Wir sagen auch nicht, dass das Außenministerium keine Geheimnisse haben sollte. Wir sagen vielmehr, dass, wenn es Leute im Außenministerium gibt, die meinen, dass dort etwas schief läuft, und es keine geeigneten Maßnahmen zur internen oder externen Aufklärung gibt, dass es einen Kanal braucht. Einen Kanal, um solche Informationen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Und wir sind dieser Kanal.“

Julian Assange sagt das 2011 dem Fernsehsender CBS News. []

[ ……… ]

.

BITTE DIESEN SEHR LANGEN ARTIKEL IM ORIGINAL WEITERLESEN.

.
Zitat:
.
M - Merkur.de - MITTWOCH, 19. FEBRUAR 2020

Aktualisiert: 18.02.20 14:52 Uhr [Mittel-Europäische-Zeit]

[ QUELLE: https://www.merkur.de/politik/julian-assange-wikileaks-usa-anhoerung-auslieferung-london-aerzte-lebensgefahr-twitter-zr-13545992.html ]

ANHÖRUNG AM 24. FEBRUAR

„Zu Tode gefoltert“? Ärzte in Sorge um Julian Assange - Aufregung um Twitter-Bann

vonFlorian Naumann

Die Veröffentlichung von US-Kriegsverbrechen brachte Julian Assange ins Visier der USA. Er ist in London in Haft; jetzt geht es um seine Zukunft und seine Gesundheit.

.

BITTE DAS GANZE IM ORIGINAL LESEN UND STUDIEREN.

.
Zitat:
.
Watson - FIXXPUNKT AG, Zürich, Schweiz

19.02.2020, 17:56 Uhr [Mittel-Europäische-Zeit]

[ QUELLE: https://www.watson.ch/schweiz/romandie/372867362-wikileaks-genf-unterstuetzt-humanitaeres-visum-fuer-julien-assange ]


Wikileaks: Genf unterstützt humanitäres Visum für Julien Assange

In Genf gibt es Bestrebungen, den Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julien Assange, mit einem humanitären Visum in die Schweiz zu holen. Der 48-Jährige befindet sich derzeit in einem Hochsicherheitsgefängnis in London, wo er nach Überzeugung von Experten unter psychologischer Folter leidet.
.

BITTE DIESEN SEHR DETAILLIERTEN ARTIKEL IM ORIGINAL WEITERLESEN.
.

#190: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 21.02.2020, 13:03
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


Was tun die Christlichen Kirchen in der ganzen Welt im Einsatz für Julian Assange um seine sofortige Freilassung zu erzielen? --- Absolut nichts! ---
Sein Schicksal und das Schicksal der Pressefreiheit weltweit interessiert sie nicht im geringsten!

What are the Christian Churches all over the world doing for Julian Assange in order to bring about his immediate release? --- Absolutely nothing! ---
The Christain Churches are all totally indifferent and unconcerned about his fate and the fate of press freedom worldwide!


Ich habe gründlich recherchiert – in Deutsch und in Englisch – und so sehe ich die Sache momentan.

Evangelische Kirche in aller Welt – tut bisher nichts für Julian Assange.
Katholische Kirche, "Weltkirche" – tut bisher nichts für Julian Assange.
Die Freikirchen in aller Welt – tun bisher nichts für Julian Assange.
Anglikanische Kirche (Großbritannien) – tut bisher nichts für Julian Assange.
Anglikanische Kirche (Australien) – tut bisher nichts für Julian Assange.
Uniting Church in Australia – tut bisher nichts für Julian Assange.
Hill Song Church (Australien) – tut bisher nichts für Julian Assange.
Horizon Church (Australien) – tut bisher nichts für Julian Assange.
Pentecostal Church / Protestant Christian movement – tut bisher nichts für Julian Assange.
Australian Christian Churches – tun bisher nichts für Julian Assange.
Assemblies of God (Australien) – tun bisher nichts für Julian Assange.
der "born again Christian" Scott Morrison (Australiens jetziger Premierminister) – tut bisher nichts für Julian Assange.


Ein Artikel von Moritz Müller

Zitat:
.
[Großbritanniens] Einstellung von Anglikanischer Kirche zu Julian Assange bleibt nebulös | Moritz Müller | 17.02.2020

https://www.youtube.com/watch?v=v2bNaJ9PE10

Länge: 11 Min. und 26 Sek.

Links und Quellennachweise in der Videobeschreibung:


[ Begleittext zu dem hier vorgestellten YouTube-Video von Moritz Müller : ]

1280 views • Feb 20, 2020

Im Dezember [2029] hatten die NachDenkSeiten in dem Artikel Offener Brief an den Erzbischof von Canterbury zum Thema Assange über eine Initiative der Journalistin Diana Johnstone berichtet. Nachfolgend findet sich die Korrespondenz zwischen dem Erzbischof von Canterbury bzw. seinem Korrespondenzbeauftragten (im Lambeth Palace) und uns. Wir wollten genug Zeit zum Antworten geben, aber nach der letzten Antwort aus Lambeth Palace scheint nun der Zeitpunkt für eine Veröffentlichung gekommen. Die Korrespondenz spricht eigentlich für sich selbst, und positiv zu sehen ist wohl, dass der Korrespondenzbeauftragte unseren Briefverkehr in den Akten aufbewahren will und ein späteres Eingreifen in diesem Fall nicht ausschließt. Zusammengestellt von Moritz Müller.
[…]

NachDenkSeiten – Die kritische Website
https://www.nachdenkseiten.de/?p=58551
Artikel veröffentlicht am: 17. Februar 2020 um 14:18
Autor: Moritz Müller (verantwortliche Redaktion)
Sprecherin: Ala Goldbrunner
Titelbild: Moritz Müller

Quellen/Links im Beitrag:

https://www.nachdenkseiten.de/?p=56887
https://www.youtube.com/watch?v=88Kzf9ivQSQ
https://www.theguardian.com/media/2019/nov/25/julian-assanges-health-is-so-bad-he-could-die-in-prison-say-60-doctors
https://www.republik.ch/2020/01/31/nils-melzer-about-wikileaks-founder-julian-assange
https://www.eventbrite.com/e/free-the-truth-london-feb-3-freethetruth-tickets-88746570381
https://www.eventbrite.com/e/press-freedom-and-the-case-of-julian-assange-tickets-89223874009

.

.


Zuletzt bearbeitet von Martin Mitchell am 23.02.2020, 17:00, insgesamt einmal bearbeitet

#191: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 22.02.2020, 09:02
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


Was tun die Christlichen Kirchen in der ganzen Welt im Einsatz für Julian Assange um seine sofortige Freilassung zu erzielen? --- Absolut nichts! --- Sein Schicksal und das Schicksal der Pressefreiheit weltweit interessiert sie nicht im geringsten!

What are the Christian Churches all over the world doing for Julian Assange in order to bring about his immediate release? --- Absolutely nothing! --- The Christain Churches are all totally indifferent and unconcerned about his fate and the fate of press freedom worldwide!


Zitat:
.
ARD
Feb 21, 2020

#Dokumentation

WikiLeaks - Staatsfeind Julian Assange | Doku

https://www.youtube.com/watch?v=MQ8vlyAQ7cA
Länge: 43 Min. und 38 Sek.

Für die einen ein Revolutionär, für andere ein Dämon. Unsere #Dokumentation zeigt den Aufstieg und Fall des Julian Assange und geht der Frage nach, ob er Journalist oder Spion ist.
.

.

#192: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 23.02.2020, 00:10
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


ALLE WICHTIGEN RECHTSFRAGEN IM FALL VON JULIAN ASSANGE UND DEM AUSLIEFERUNGSANTRAG DER USA WERDEN HIER BEANTWORTET :

LTO - Legal Tribune Online @ https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/interview-auslieferung-julian-assange-grossbritannien-usa/ .
PERMALINK: https://www.lto.de/persistent/a_id/40383/ :


Zitat:
.
Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange

"Ich wage keine Prognose"

Interview von Tanja Podolski

[ Autor: https://www.lto.de/autoren/name/tanja-podolski/ ]

20.02.2020

[ FOTO: Ein mit der USA Flagge geknebelter Julian Assange.picture alliance / AP Photo]


Am Montag [ 24.02.2020 ] beginnt die Anhörung zum Auslieferungsverfahren gegen den Wikileaks-Gründer, der seit über neun Monaten in Haft sitzt und laut UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer psychologischer Folter ausgesetzt ist. Im Gespräch mit Wolfgang Kaleck über den anstehenden Prozess. [ Langes / Detailliertes Interview. ]

LTO: Herr Kaleck, am Montag beginnt das Anhörungsverfahren um die Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange von Großbritannien in die USA. Können Sie den anstehenden Prozesses kurz skizzieren?


Wolfgang Kaleck: Vor dem Woolwich Crown Court, ein Strafgericht, welches dem Belmarsh-Gefängnis angegliedert ist, in dem Assange inhaftiert ist, wird darüber verhandelt, ob Großbritannien Julian Assange wegen der gegen ihn erhobenen Vorwürfe in die USA ausliefern kann. Dabei stellen sich eine Vielzahl von tatsächlichen Fragen, aber auch viele Rechtsfragen.

[ ……… ]


Wolfgang Kaleck ist Mitbegründer und Generalsekretär des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und ist in Berlin als Rechtsanwalt zugelassen.
.

PERMALINK: Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange: "Ich wage keine Prognose" . In: Legal Tribune Online, 20.02.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/40383/ (abgerufen am: 22.02.2020 )
.

#193:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.02.2020, 13:59
    —
Zitat:
Am Montag beginnt in London die Anhörung im Verfahren gegen Assange. Hunderte Menschen demonstrierten in der Stadt heute gegen seine Auslieferung und für Pressefreiheit. Sie fürchten einen Präzedenzfall.

https://www.tagesschau.de/ausland/assange-demo-101.html

-----

https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/videos/Weltspiegel-Podcast-60-staatsfeind-julian-assange-wikileaks-100.html#
Weltspiegel-Podcast (60): WikiLeaks – Staatsfeind Julian Assange
23.02.20 | 27:05 Min.

#194:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.02.2020, 14:29
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Am Montag beginnt in London die Anhörung im Verfahren gegen Assange. Hunderte Menschen demonstrierten in der Stadt heute gegen seine Auslieferung und für Pressefreiheit. Sie fürchten einen Präzedenzfall.

https://www.tagesschau.de/ausland/assange-demo-101.html

-----

https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/videos/Weltspiegel-Podcast-60-staatsfeind-julian-assange-wikileaks-100.html#
Weltspiegel-Podcast (60): WikiLeaks – Staatsfeind Julian Assange
23.02.20 | 27:05 Min.

sehr sehr interessanter podcast mit einzelheiten mit hinweis auf Pfeil

Link gekürzt.

Link gekürzt. vrolijke

#195: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 23.02.2020, 17:07
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!
Free Julian Assange before it is too late. Stop USA extradition!


.
QUELLE:
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/doku-assange-ueberwacher-102.html :


Zitat:
.
ARD - Das ErsteReportage und Dokumention
[ Das nur im Google-Index hierzu angegebene Datum ist: 20. Februar 2020 ]

[ Die Autorin, die / Der Autor, der diesen Text formuliert hat ist im ORIGINAL dieser Reportage leider nicht angegeben; darum kann ich auch hier darüber keine Angaben machen. ]


Sendungsübersicht

Julian Assange – Die Überwacher

Was für ein Unternehmen ist UC-Global?

UC-Global ist eine spanische Sicherheitsfirma mit Sitz in Jerez de la Frontera, Südspanien. Zu ihren Kunden gehörten Prominente wie der US-Milliardär und Trump-Unterstützer Sheldon Adelson oder der ehemalige Präsident von Ecuador, Rafael Correa. Die Firma bietet neben dem Personenschutz auch die Sicherung von Frachtschiffen oder Fabriken an. Geschäftsführer der Firma ist der ehemalige Elite-Soldat David Morales. Bekannt wurde das Unternehmen, weil es Wikileaks-Gründer Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London beschützt und gleichzeitig überwacht hat.

Was war der Auftrag?

Das Unternehmen sollte anfangs vor allem für die Sicherheit von Julian Assange sowie der Botschaftsmitarbeiter sorgen. Später wurde die Firma von der ecuadorianischen Regierung auch damit beauftragt, Assange und seine Gäste zu überwachen. Dokumente, die NDR und WDR einsehen konnten, zeigen, dass von vielen Besuchern die Pässe sowie ihre Telefone und Laptops fotografiert, Passwörter und Textnachrichten abgeschrieben wurden. Darüber hinaus hat UC-Global Video- und Audioaufnahmen von Julian Assange und seinen Besuchern angefertigt. Von den Überwachungsmaßnahmen waren auch Berufsgeheimnisträger wie Ärzte, Anwälte, Abgeordnete und Journalisten betroffen.

Was wird dem Unternehmen vorgeworfen?

UC-Global-Geschäftsführer David Morales wird unter anderem vorgeworfen, mit seiner Firma umfangreiche Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen und das Recht auf Privatsphäre begangen zu haben. Gespräche mit Anwälten beispielsweise unterliegen einem besonderen Schutz, denn sie können der Vorbereitung der eigenen juristischen Verteidigung dienen. Darüber hinaus soll Morales Informationen, Fotos und Videoaufzeichnungen an die USA geliefert haben. Interne Mails sowie eidesstattliche Versicherungen ehemaliger UC-Global-Mitarbeiter legen das nahe. Morales selbst streitet diesen Vorwurf ab. Er sagt: Sein Unternehmen habe lediglich im Auftrag Ecuadors gehandelt.

Was sind die Konsequenzen?

Mittlerweile beschäftigt sich die spanische Justiz mit dem Fall. Sie ist wegen des Firmensitzes von UC-Global zuständig. Bereits im Herbst 2019 hatten spanische Ermittler Geschäftsräume des Unternehmens sowie Privathäuser durchsucht, Bargeld beschlagnahmt und den Geschäftsführer David Morales vorübergehend festgenommen. Vor dem Nationalen Gerichtshof in Spanien ist nun ein Verfahren gegen das Unternehmen und Morales anhängig. Ausgangspunkt der Ermittlungen war eine Strafanzeige von Julian Assange und seinen spanischen Anwälten. Da auch drei Journalisten des Norddeutschen Rundfunks betroffen waren, stellte im vergangenen Herbst der NDR ebenfalls Strafanzeige. UC-Global weist alle Vorwürfe einer illegalen Überwachung zurück. Es bezeichnet die Vorwürfe als konstruiert und beschuldigt Mitarbeiter von Wikileaks, selbst verdeckte Audioaufnahmen von Treffen innerhalb der Botschaft angefertigt zu haben.

Ist UC-Global noch immer für die Sicherheit in der Botschaft zuständig?

Im Sommer 2018 übernahm ein anderes Unternehmen die Absicherung der ecuadorianischen Botschaft in London: PromSecurity. Diese Firma wird von einem ehemaligen ecuadorianischen Geheimdienst-Oberst geführt. Auch gegen PromSecurity haben Julian Assanges Anwälte Strafanzeige gestellt. Denn auch hier steht der Verdacht im Raum, dass Gespräche mit Anwälten aufgezeichnet wurden. Im März 2019 wurde der Wikileaks-Chefredakteur Kristinn Hrafnsson von einer spanischen Gruppe kontaktiert. Sie habe kompromittierende Überwachungsvideos von Julian Assange. Entweder Wikileaks zahle drei Millionen Euro oder sie veröffentliche die Videos. Bei einem Treffen zeigten die Erpresser umfangreiche Dokumente und Videos, aus denen unter anderem hervorgegangen sein soll, dass PromSecurity Unterlagen von Assanges Anwalts Aitor Martinez mit dessen Verhandlungsstrategie für die Verteidigung von Julian Assange ausspioniert haben soll. Die spanische Polizei hat zwei der Erpresser festgenommen. Wikileaks Chefredakteur Kristinn Hrafnsson und Aitor Martinez haben Strafanzeige gestellt.
.

Siehe auch folgende diesbezügliche Reportage in englischer Sprache:
ABC-News (Australia) »Julian Assange and his Australian lawyers were secretly recorded in Ecuador's London embassy«
ABC Investigations
By Dylan Welch, Suzanne Dredge and Clare Blumer
( very comprehensive and detailed ! )
( mid- to late-February 2020; constantly updated; ABC investigations are ongoing ) @ https://www.abc.net.au/news/2020-02-23/surveillance-of-julian-assange-captured-lawyers-conversations/11985872

.

#196:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.02.2020, 04:14
    —
Zitat:
.....Nachdem die Plattform schwer belastendes Material über die USA veröffentlicht hatte, wurde Assange 2010 in Schweden Vergewaltigung vorgeworfen. Nun stellt sich heraus: Die Polizei hat diese Anschuldigungen manipuliert. Mittlerweile hat Schweden die Anklage fallengelassen; doch die britischen Behörden halten an ihrer Anklage fest. Kommt es zu einer Auslieferung an die USA drohen Julian Assange 175 Jahre Haft. Der Europarat fordert in seiner Resolution die sofortige Freilassung und ein Ende der Folter.....



https://kontrast.at/europarat-julian-assange-freilassung/?fbclid=IwAR2_S8LRcYsvtHeNxP629mX4HKyjhEG-iifXZ9RNxauL93PDq8ZF9YyRiZ0


Es waere zu wuenschen, dass es hier nicht bei einer blossen Resolution bleibt! Schliesslich verfügt die EU nach dem Austritt GBs ueber ein starkes Druckmittel, mit dem sie Boris Johnson und seine Regierung gefügig machen kann: Man kann GB unmissverständlich klarmachen, dass es ohne eine Freilassung von Assange kein Handelsabkommen gibt und man hat sogar freie Hand Strafzölle fuer britische Waren zu erheben, falls das notwendig werden sollte. Letztlich braucht GB das Abkommen sehr viel dringender als die EU. Ohne Handel zwischen GB und der EU gehen der EU ein paar Zehntel Prozent Wachstum verloren, waehrend die ritische Wirtschaft ganz unvermeidlich in eine tiefe und schmerzhafte Rezession stürzen wuerde.

Also: Nicht nur unverbindlich labern, sondern erst mal "die Instrumente zeigen", die zur Anwendung kommen koennen, falls die Briten nicht parieren und dann konsequent die Daumenschrauben anziehen. Smilie

Will Europa bei Fragen bezüglich der Menschenrechte glaubwürdig wirken, dann waere hier eine gute Gelegenheit das zu demonstrieren. Smilie

#197:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.02.2020, 18:37
    —
https://www.deutschlandfunkkultur.de/herta-daeubler-gmelin-ueber-den-fall-assange-es-wird-zeit.1008.de.html?dram:article_id=470919

Herta Däubler-Gmelin über den Fall „Assange“
„Es wird Zeit, dass die UN sich damit beschäftigen“


https://www.deutschlandfunk.de/heribert-prantl-zu-julian-assange-es-gilt-fuer-jemanden.694.de.html?dram:article_id=470922
Heribert Prantl zu Julian Assange
„Es gilt, für jemanden einzutreten, dem übelst mitgespielt wird“
Zitat:
„Es ist einfach pervers, dass nicht die Kriegsverbrecher verfolgt werden, sondern derjenige, der sie an die Öffentlichkeit gebracht hat“, sagte Heribert Prantl im Dlf
(...)
Heribert Prantl, Journalist der Süddeutschen Zeitung, äußerte Zweifel daran, dass die Objektivität und Neutralität des Londoner Gerichts gegeben sei. „Der politische Druck ist in diesem Fall so ungeheuer groß, dass ich nur hoffen kann, dass der Rechtsstaat das bringt, was wir von ihm erwarten“, sagte er im Dlf.




meine güte, jetzt wird sich aber überschlagen...


FREE Assange!

schon lange setzt sich vivienne westwood für assange ein. hätte ich money, würde ich westwwod tragen
lustiger wäre allerdings, prantl trüge westwood Sehr glücklich

https://www.spiegel.de/fotostrecke/vivienne-westwood-modeschau-in-mailand-fuer-julian-assange-fotostrecke-138480.html

#198: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 27.02.2020, 00:01
    —
.
Wilson hat folgendes geschrieben:

sehr sehr interessanter podcast mit einzelheiten mit hinweis auf Pfeil

Link gekürzt.

Link gekürzt. vrolijke

Dieser von "Wilson" zur Verfügung gestellte Link bedarf dringend eines Zeilenumbruchs !
.

#199: Re: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.02.2020, 00:36
    —
Martin Mitchell hat folgendes geschrieben:
.
Wilson hat folgendes geschrieben:

sehr sehr interessanter podcast mit einzelheiten mit hinweis auf Pfeil

Link gekürzt.

Link gekürzt. vrolijke

Dieser von "Wilson" zur Verfügung gestellte Link bedarf dringend eines Zeilenumbruchs !
.


Ich habe noch zusätzlich einen Link von Dir gekürzt.
Es wäre allerdings wesentlich einfacher solche Links zu bearbeiten, wenn sie nicht von andere Tags durchsetzt wären. (andere Schriftgröße. Andere Schriftfarbe usw usw). Böse

#200: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 27.02.2020, 04:37
    —
.
QUELLE: DW - DEUTSCHE WELLE @ https://www.dw.com/de/ausweg-f%C3%BCr-julian-assange-gesucht/a-52454641 :

Zitat:
.
PERMALINK: DW - DEUTSCHE WELLE @ https://p.dw.com/p/3Y5qb :

WIKILEAKS

Ausweg für Julian Assange gesucht

Datum: 20.02.2020
Autorin/Autor: Barbara Wesel (Paris)

Bald [ am Montag, 24.02.2020 ] startet in London das Auslieferungsverfahren gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange. Um eine Überstellung in die USA zu verhindern, kommt von seinen Anwälten ein überraschender Vorschlag. Von Barbara Wesel, Paris.

[ FOTO: UK, London - Julian Assange nach seiner Verhaftung am 11. April 2019 - © Reuters / S.Dawson ]

Es ist eine internationale Gruppe von Anwälten, die sich an der Verteidigung von Julian Assange beteiligen. Bevor am Montagmorgen [ 24.02.2020 ] das Auslieferungsverfahren vor einem Gericht im Londoner Stadtteil Woolwich beginnt, wollen sie noch einmal auf die Einzigartigkeit dieses Auslieferungsverfahrens hinweisen. "Die 175 Jahre Gefängnis, die die US-Justiz ihm androhen, sind eine unwürdige, unerträgliche Strafe", sagt der französische Verteidiger Eric Dupont-Moretti. Die Verfolgung von Assange sei nach jedem juristischen Maßstab ein politischer Prozess.


Poltisches Asyl in Frankreich?

Assange habe von 2007 bis 2010 in Frankreich gelebt, dort wohnten auch seine Ex-Frau und sein Sohn. Außerdem sei Wikileaks noch in Frankreich registriert - der Jurist versucht offensichtlich, einen Fall zu konstruieren, der eine Frankreichnähe des Australiers belegen soll. Abgesehen davon enthalte die Verfassung des Landes einen Absatz, wonach politisch verfolgten Menschen Asyl gewährt werden könne. "Wir halten die Situation für schwerwiegend genug, dass wir mit Präsident Macron darüber reden sollten", sagt Dupont-Moretti.

[ FOTO: Eric Dupont-Moretti - © Getti-Images/AFR/F.Guillot ]

[ ……… ]

[ ……… ]

Erst kürzlich waren dem UN-Beauftragten für Folter, Nils Melzer, bei Assange Symptome aufgefallen, die bei Folteropfern vorkommen. Anfang der Woche forderten 175 Ärzte im Fachmagazin "Lancet" die Entlassung des Wikileaks-Gründers, weil dessen Zustand keine weitere Inhaftierung erlaube [ Siehe @ https://www.dw.com/de/%C3%A4rzte-kritisieren-haft-von-wikileaks-gr%C3%BCnder-assange-als-folter/a-52412264 ].

Er habe Probleme, sich auszudrücken, fügt Dupont-Moretti hinzu, "er kann sich nicht verteidigen und die Unterlagen nicht analysieren". Das Verfahren gegen ihn sei nicht fair und außerdem gefährde es alle Journalisten in ihrer Freiheit, Informationen zu veröffentlichen.


Trump soll Assange Begnadigung angeboten haben

Der prominenteste unter Assanges Verteidigern ist Balthasar Garzon, ein früherer spanischer Richter, der dafür bekannt ist, dass er versucht hatte, den chilenischen Diktator Pinochet anhand internationalen Rechts anzuklagen. Der Spanier engagiert sich seit Jahren für den Wikileaks-Gründer und sagt, er habe in seiner Karriere "einen solchen Fall noch nicht erlebt, was die Menge der juristischen Verstöße gegen die Rechte eines Beschuldigten" angehe.

[ FOTO: »Verteidiger Garzon: "Einen solchen Fall habe ich noch nicht erlebt"« - © Getti-Images/AFR/F.Guillot ]

Garzon weist noch einmal auf eine mutmaßliche Verstrickung der spanischen Sicherheitsfirma hin, die Assange in der ecuadorianischen Botschaft während seines jahrelangen Asyls dort bewachen sollte. Dieses Unternehmen habe sich von der US-Regierung anwerben lassen, Assange zu bespitzeln. Aus dem inzwischen in Spanien anhängigen Verfahren würden die Details bekannt werden, wonach alle Besuche, auch von seinen Anwälten und die geführten Gespräche in der Botschaft an US-Stellen weitergereicht worden seien. Das bedeute in jedem Fall einen schweren Verstoß gegen das Recht von Assange auf Verteidigung.

[ Siehe @ https://www.dw.com/de/trump-soll-assange-begnadigung-angeboten-haben/a-52437623 : ] Garzon wiederholte auch die Behauptung, dass US-Präsident Donald Trump dem Australier Assange eine Begnadigung angeboten habe, wenn Assange damit aufhören würde, russische Hacker für die Veröffentlichung von privaten E-Mails der einstigen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton verantwortlich zu machen. Das Weiße Haus hat dies zurückgewiesen. Der spanische Anwalt erklärt dagegen, am kommenden Dienstag werde seine Londoner Verteidigerin Jennifer Robinson vor dem dortigen Gericht Beweise dafür vorlegen.


Der Vater kämpft unermüdlich

[ ……… ]

[ ……… ]

[ FOTO: »Assange-Vater Shipton: "Das wird ein Schauprozess"« - © Getti-Images/AFR/F.Guillot ]

Er habe seinen Sohn in der vorigen Woche sehen können und wolle ihn auch in den nächsten Tagen wieder besuchen, fügt der Vater hinzu. Seit eine Gruppe von Häftlingen im Belmarsh-Gefägnis sich für ihn eingesetzt hätte, sei er in die Abteilung für ältere Häftlinge verlegt worden und sein Zustand habe sich gebessert.

"Ich frage immer wieder, warum er nicht entlassen werden kann. Die Königin, die ein Gnadenrecht hat, habe durch ihre Beamten antworten lassen, der Fall sei eine politische Angelegenheit. Wenn es aber ein politischer Fall ist, dann folgt daraus auch, dass Julian nach britischem Recht nicht ausgeliefert werden darf", sagt John Shipton. Er hat offenbar schon auf allen Wegen versucht, seinen Sohn aus dem Gefängnis zu holen.

Ob die britischen Behörden jetzt Nachsicht zeigen, ist unsicher. Denn das Verfahren wird sich hinziehen. In der nächsten Woche [ Montag, Dienstag und Mittwoch: 24., 25. und 26. Februar ] werden zunächst in einer ersten Runde die Argumente der Staatsanwaltschaft und der Verteidiger ausgetauscht. Dann wird das Verfahren bis Mai unterbrochen, um der Verteidigung mehr Zeit zu geben, weil die Anwälte bisher wenig Gelegenheit hatten, ihren Mandanten zu treffen. Ein Urteil wird erst im Mai erwartet. Entscheidet die erste Instanz, ihn ausliefern zu lassen, ist zu erwarten, dass die Assange-Anwälte Berufung einlegen und bis zum Obersten Gerichtshof gehen.


.
» Menschenrechtler weiter besorgt um Julian Assange
Nach jahrelanger Isolation zeige der Wikileaks-Gründer Julian Assange deutliche Zeichen psychischer Folter, sagt der UN-Berichterstatter Nils Melzer. Im Februar soll über seine Auslieferung in die USA entschieden werden. (19.12.2019) [ Siehe @ https://www.dw.com/de/menschenrechtler-weiter-besorgt-um-julian-assange/a-51742516 ]

» Breiter Appell für Freilassung von Wikileaks-Gründer Assange
Mehr als 130 Persönlichkeiten aus deutscher Politik und Kultur rufen Großbritannien auf, den Wikileaks-Gründer Julian Assange freizulassen. Zur Begründung verweisen sie auf seinen kritischen Gesundheitszustand. (06.02.2020) [ Siehe @ https://www.dw.com/de/breiter-appell-f%C3%BCr-freilassung-von-wikileaks-gr%C3%BCnder-assange/a-52274494 ]
.

Für weitere Empfehlungen von Deutsche Welle, siehe das ORIGINAL @ https://www.dw.com/de/ausweg-f%C3%BCr-julian-assange-gesucht/a-52454641 ( dort bis zum Ende der Seite runterscrollen ).
.

#201: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 27.02.2020, 22:48
    —
.
Obwohl ich selbst kein Fan von Donald Trump bin, muß ich dies trotzdem teilen:
Even though I myself am not a fan of Donald Trump, I must share this:

( am 25.02.2020 ) Jemand schrieb in einem anderen Diskussionsforum das Folgende:

Zitat:
.
Man stelle sich das vor, Donald Trump würde Julian Assange begnadigen. Was wäre das für ein innenpolitischer Gewinn für ihn vor der Wiederwahl. Die Verbrechen, die andere im Nahen Osten zuvor begangen haben, kann man nur seinen Vorgängern anlasten. Das wäre ein Affront den früheren US-Eliten gegenüber und er würde mit der Begnadigung politisch nur gewinnen.
Hoffen wir also für Julian Assange das Beste, dass dieses widerliche Anklagverfahren eingestellt wird und er frei kommt!

.

( on 25.02.2020 ) Somebody wrote in another discussion forum the following:
Zitat:
.
Imagine, Donald Trump would now actually formally and unconditionally pardon Julian Assange. Changing tack and playing the Trump Card would place him at a huge advantage in respect of domestic politics and his reelection in November. He most certainly cannot be held responsible for the crimes committed by others (Americans), in the Middle East in years past, under his predecessors. Such a move – to unconditionally pardon Julian Assange – on the part of Donald Trump, would be an affront to the former political elite in North America; he could only win by issuing such a pardon.
Let us hope for the best for Julian Assange, and that this disgraceful and spiteful political witch hunt which he – the journalist Julian Assange – has been and continues to be subjected to will cease forthwith and that he will be released without further ado!

.

.

#202:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 28.02.2020, 01:52
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...)
sehr sehr interessanter podcast mit einzelheiten mit hinweis auf Pfeil

Link gekürzt.

Link gekürzt. vrolijke

Danke, habe mir das mit hoher Aufmerksamkeit angeschaut.

Auch der Folgebeitrag ist sehr informativ.

Assanges Hauptverteidiger Baltasar Garzon wurde als engagierter Richter (organ. politische Kriminalität in Spanien, Pinochet- und Franco-Hintermänner...) von der spanischen Justiz unter fadenscheiniger Begründung kaltgestellt und eröffnete daraufhin ein Anwaltsbüro. Schon ein Skandal für sich. Er übernahm Assanges Verteidigung kostenlos.

Sein erstes Ziel damals: Keine Auslieferung Assanges an die USA, die Kausa Schweden war für ihn erst mal zweitrangig.

Warum er so dachte, ergibt sich aus damaligen Äußerungen prominenter Politiker sowie den Hetzreden in den Medien (hier speziell "Fox"):

Staatsanwalt Holder sprach 2010 von der "Gefährdung der nationalen Sicherheit der USA" durch Assange. Hillary Clinton setzte noch eins drauf, indem sie von einem "Angriff auf die internationale Gemeinschaft" fabulierte.

Beide lieferten dem Fox-Sender damit eine Steilvorlage, denn dort meinte dann ein gewisser Bob Beckel, er sei zwar gegen die Todesstrafe (haha), aber diesem "Hurensohn" solle man dann doch "illegal eine Kugel in den Kopf schießen". (im Beitrag ab 19:20) Ein "Disskussionsteilnehmer" goutierte das mit "peng-peng"-Geste.

#203: Re: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 28.02.2020, 02:47
    —
Martin Mitchell hat folgendes geschrieben:
.
Obwohl ich selbst kein Fan von Donald Trump bin, muß ich dies trotzdem teilen:
Even though I myself am not a fan of Donald Trump, I must share this:

( am 25.02.2020 ) Jemand schrieb in einem anderen Diskussionsforum das Folgende:

Zitat:
.
Man stelle sich das vor, Donald Trump würde Julian Assange begnadigen. Was wäre das für ein innenpolitischer Gewinn für ihn vor der Wiederwahl. Die Verbrechen, die andere im Nahen Osten zuvor begangen haben, kann man nur seinen Vorgängern anlasten. Das wäre ein Affront den früheren US-Eliten gegenüber und er würde mit der Begnadigung politisch nur gewinnen.
Hoffen wir also für Julian Assange das Beste, dass dieses widerliche Anklagverfahren eingestellt wird und er frei kommt!

.

( on 25.02.2020 ) Somebody wrote in another discussion forum the following:
Zitat:
.
Imagine, Donald Trump would now actually formally and unconditionally pardon Julian Assange. Changing tack and playing the Trump Card would place him at a huge advantage in respect of domestic politics and his reelection in November. He most certainly cannot be held responsible for the crimes committed by others (Americans), in the Middle East in years past, under his predecessors. Such a move – to unconditionally pardon Julian Assange – on the part of Donald Trump, would be an affront to the former political elite in North America; he could only win by issuing such a pardon.
Let us hope for the best for Julian Assange, and that this disgraceful and spiteful political witch hunt which he – the journalist Julian Assange – has been and continues to be subjected to will cease forthwith and that he will be released without further ado!

.

.


Ich glaube nicht, dass das funktionieren wuerde.

Fuer die Leute, die Trump wählen, ist Assange nichts weiter als ein elender Verraeter an den USA. Die waeren sehr befremdet, wenn Trump den begnadigen wuerde oder doch zumindest so irritiert, dass sie es sich möglicherweise überlegen wuerden Trump nochmal zu waehlen.

Die Leute, die gegen eine Bestrafung Assange sind, wuerden nie im Leben Trump wählen, auch wenn der auf seine Begnadigung noch Chelsea Manning obendrauf packen wuerde.

Wenn Trump den Assange aus einer Drohne heraus abknallen lassen wuerde, dann wuerde dies seiner Basis wohl eher gefallen und es wuerde auch mehr seinem Naturell entsprechen.

#204:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.02.2020, 11:27
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
[...)
sehr sehr interessanter podcast mit einzelheiten mit hinweis auf Pfeil

Link gekürzt.

Link gekürzt. vrolijke

Danke, habe mir das mit hoher Aufmerksamkeit angeschaut.

Auch der Folgebeitrag ist sehr informativ.

Assanges Hauptverteidiger Baltasar Garzon wurde als engagierter Richter (organ. politische Kriminalität in Spanien, Pinochet- und Franco-Hintermänner...) von der spanischen Justiz unter fadenscheiniger Begründung kaltgestellt und eröffnete daraufhin ein Anwaltsbüro. Schon ein Skandal für sich. Er übernahm Assanges Verteidigung kostenlos.

Sein erstes Ziel damals: Keine Auslieferung Assanges an die USA, die Kausa Schweden war für ihn erst mal zweitrangig.

Warum er so dachte, ergibt sich aus damaligen Äußerungen prominenter Politiker sowie den Hetzreden in den Medien (hier speziell "Fox"):

Staatsanwalt Holder sprach 2010 von der "Gefährdung der nationalen Sicherheit der USA" durch Assange. Hillary Clinton setzte noch eins drauf, indem sie von einem "Angriff auf die internationale Gemeinschaft" fabulierte.

Beide lieferten dem Fox-Sender damit eine Steilvorlage, denn dort meinte dann ein gewisser Bob Beckel, er sei zwar gegen die Todesstrafe (haha), aber diesem "Hurensohn" solle man dann doch "illegal eine Kugel in den Kopf schießen". (im Beitrag ab 19:20) Ein "Disskussionsteilnehmer" goutierte das mit "peng-peng"-Geste.


danke auch, den beitrag schaue ich gerade.

hier der link zu den wikileaks- veröffentlichungen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Veröffentlichungen_von_WikiLeaks
von loveparade über Toll-Collect-Verträge bis The Guantánamo Files


und daraus zu den veröffentlichten depeschen US-amerikanischer Botschaften von 2010:
https://de.wikipedia.org/wiki/Veröffentlichung_von_Depeschen_US-amerikanischer_Botschaften_durch_Wikileaks#cite_note-108
bsp:
Zitat:
Libyen
Libyens ehemaliges Staatsoberhaupt Muammar al-Gaddafi wird als „Meister-Intrigant“ und „Hypochonder“ beschrieben.[61] Dabei ist Gaddafi eine „sprunghafte und exzentrische Figur, die unter schwerwiegenden Zwängen leidet, den Flamenco-Tanz sowie Pferderennen liebt, sich von Marotten leiten lässt und Freunde wie Feinde gleichermaßen aus der Fassung zu bringen pflegt“.[61]

hier liegen ernst und witz beieinander, würde ich sagen


und ein link aus den quellen:
http://www.cuba.cu/gobierno/reflexiones/2010/ale/f141210a.html
fidel c. reflektiert, aber ziemlich kurz. von 2010, liest sich hochaktuell.

#205:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 29.02.2020, 17:06
    —
zu den depeschen noch was (aus den Jahren 2003 bis Februar 2010. )
Die UNO:

Zitat:
Nach den Dokumenten haben die USA ihre Diplomaten angewiesen, diplomatische Vertreter anderer Länder auszuspähen. Mitarbeiter des US-Außenministeriums seien aufgefordert worden, Informationen über hochrangige Vertreter zahlreicher Länder zu sammeln. Die Anweisungen wurden demnach an Botschaften in Afrika, im Nahen Osten, in Osteuropa, in Lateinamerika sowie an die US-Vertretung bei den Vereinten Nationen gesandt.

Im Namen von US-Außenministerin Hillary Clinton sei im Juli vergangenen Jahres unter anderem eine Anordnung an mehr als 30 US-Botschaften und Konsulate verschickt worden, berichtete der britische "Guardian". Darin seien die Diplomaten aufgefordert worden, technische Informationen über die Kommunikationssysteme von hochrangigen UN-Vertretern zu sammeln, darunter auch Passwörter für Verschlüsselungen. Auch über UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sollten demnach Informationen gesammelt werden.

Der "Spiegel" führte aus, dass die US-Diplomaten von Diplomaten anderer Länder bei der UNO persönliche Kreditkarteninformationen, Vielflieger-Kundennummern sowie E-Mail- und Telefonverzeichnisse sammeln sollten. Auch Auskünfte über die Absichten von Ban und seinem Sekretariat zu dem Themen wie dem Iran seien "Teil der ausführlichen Wunschliste aus dem US-Außenministerium".



https://web.archive.org/web/20101130215955/http://www.rp-online.de/politik/ausland/Pakt-gegen-den-Iran-Spionage-gegen-die-UNO_aid_936192.html


ganz aktuell auf der berlinale:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/hillary-clinton-in-der-doku-hillary-wenn-frauen-macht-haben.1008.de.html?dram:article_id=471025

Zitat:
Aus 1700 Stunden Filmmaterial ist die Doku-Serie „Hillary“ entstanden. Die frühere Präsidentschaftskandidatin Clinton nutzt darin die Gelegenheit, eine persönliche Seite zu zeigen und ihr Image zurechtzurücken, sagt Kritikerin Nana Brink.

#206: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 01.03.2020, 22:34
    —
.
Schilderung des Geschehens im Gerichtssaal im Auslieferungsprozess von Julian Assange in London (Februar 2020).

QUELLE: https://www.change.org/p/verhindert-die-auslieferung-von-julian-assange-an-die-usa/u/25810727 :

Zitat:
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA!

PETITION UPDATE

[ bezüglich PETITION 2:
http://chng.it/5GPSst4KSR (Pentent: der Deutsche Thilo Hahn);
bis zu diesem Zeitpunkt 406200 Unterschriften. ]


Dritter Tag des Auslieferungsprozesses von Julian Assange im Gebäude des Woolwich Crown Court.

AUFSTAND AM WOOLWICH COURT
27. FEBRUAR 2020


Thilo Hahn
PF, Germany

Bericht von Monika Karbowska (übersetzt aus dem Französischen mit DEEPL [ hier gemeint ist https://www.deepl.com/en/translator Computer-Übersetzungsprogramm DEEPL ])

[ Die gesamte Gerichtsverhandlung in London findet natürlich in englischer Sprache statt! ]

[ Dieser deutsche Text wurde, in den Grenzen dessen was zur Verfügung steht, von MM, korrektur gelesen und wo notwendig dementsprechend verbessert. Die Formatierung und das Setzen von Satzzeichen wurde ebenso, wo seines Ermessens nach für notwendig emfunden, von MM überarbeitet. Mehrfachwiederholungen in gleichlautendem Wortsatz in dem hier vom Französischen ins Deutsche übersetzen Text wurden von MM völlig gestrichen, bzw. ausgelassen. ]

Mittwoch, 26. Februar 2020. Dritter Tag des Auslieferungsprozesses von Julian Assange im Gebäude des Woolwich Crown Court [das betreffende Londoner Gerichtsgebäude].

Drei Tage intensiver Kämpfe, Gewalt und Emotionen.

Am ersten Tag [Mo. 24.02.2020]: Lesung der Anklageschrift. Darauffolgend Edward Fitzgeralds Plädoyer und seine Präsentation der Geschichte der Tatsachen für seinen Mandanten Julian Assange.

In der öffentlichen Galerie konnten [wegen Platzmangel in diesem kleinen Gerichtssaal!] [Woolwich Crown Court] nur 18 Personen ihre Plätze einnehmen.

Der Lärm der "Gelben Westen" [Demonstranten] dringt von draußen in den Gerichtssaal ein, gedämpft, aber präsent. Dutzende Journalisten nehmen einen Platz in der Halle und im Nebengebäude des Innenhofs des Gerichtgebäudes ein. Julian Assange erscheint schließlich in Person – aus unterirdischen Gängen herbeieskortiert und von Wachleuten umgeben und in einen sich im Gerichtssaal befindenden Glaskasten plaziert – und wir können ihn mehrere Stunden lang sehen, obwohl er persönlich im Gerichtssaal nicht sprechen darf und schwach und traurig aussieht.

Am nächsten Tag [Di. 25.02.2020] nehmen wir an Mark Summers Plädoyer für die Verteidigung teil, das den Fall der Staatsanwaltschaft [dh. des Auslieferungsantragstellers - der USA] widerlegt. (Das Anwaltsteam der USA setzt sich zusammen aus James Lewis, Clair Dobbin und Joel Smith; alle drei natürlich britische Juristen.)

[Di. 25.02.2020] Julian Assange ist sichtlich viel schwächer; er beobachtet die Ereignisse regungslos und niedergeschlagen.

Mittwoch, 26. Februar 2020, Edward Fitzgerald für Julian Assange präsentiert die Argumente, die die Auslieferung ungültig machen, da der bilaterale Auslieferungsvertrag zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten von 2003 die Auslieferung aus politischen Gründen verbietet.

Die Atmosphäre ist angespannt, alle sind müde. Julian Assange ist am schlimmsten dran. Er bemüht sich sehr, auf der Anklagebank aufrecht zu sitzen, sein Teint ist sehr blass und nachmittags ist er wütend. Sein Leiden ist spürbar, wir können es trotz seinem Eingekerchertsein in diesem Glasskasten und 20 Meter Entfernung fühlen. Der Ausdruck auf seinem Gesicht ist gefroren, er ist niedergeschlagen. Wir sind fünf Frauen, die links neben der Publikumsbox zusammensitzen. Wir ermutigen ihn mit unseren Blicken und unserem Verstand, wobei uns jede Geste nach den Regeln des Gerichts verboten ist.

Um 15 Uhr [am Mittwoch, den 26. Februar 2020] passiert das Außergewöhnliche: Während der Staatsanwalt, James Lewis (für die USA), durch ein verlorenes Dokument in seinem Fortfahren stockt, steht Julian Assange im Glaskasten auf und erhebt seine Stimme; er protestiert. Er ist fassungslos, er hat die Regeln gebrochen, er rebelliert, er besteht darauf gehört zu werden. Die Richterin Vanessa Baraitser unterbricht ihn und sagt zu ihm: "Was Sie verlangen, ist nicht üblich, Sie müssen durch Ihren Anwalt sprechen." Aber Julian Assange spricht erschöpft weiter und seine Stimme ist nach so vielen Monaten des Schweigens gedämpft. Die Anwälte geraten in Panik. Gareth Peirce (der dritte Anwalt im Verteidigungsteam) geht auf Julian zu, unterbricht ihn aber nicht. Die anderen wundern sich. Die Richterin unterbricht Julian Assange ein zweites Mal; er aber besteht ein drittes Mal darauf weiter gehört zu werden. Er spricht ein paar Minuten; wir sehen ihn Gesten der Verzweiflung und des Ärgers zu machen.
Die Leute in der ersten Reihe hören ein wenig, während wir in der Publikumsbox normalerweise nur hören, was über das Mikrofonsystem gesagt und übertragen wird. Auf engstem Raum stehen die 18 Anwesenden auf, mit Emotionen gestikulierend. Während des Hin und Hers haben wir rekonstruiert, was Julian Assange geäussert hat: Er beklagt sich über seinen Zustand, dass er auf jeder Seite von einem Wachmann umgeben ist (ich denke, es war hauptsächlich der Wachmann von der privaten Sicherheitsfirma Mityes, der ihm feindlich gesinnt ist, mehr als der Wachmann aus dem Belmarsh-Gefängnis; der saß am anderen Ende der Anklagebank).
Julian Assange sagt, er ist erschöpft und kann sich nicht konzentrieren ... Wir wissen, dass es schlimmer ist. Er steht kurz vor dem Zusammenbruch. Richterin Vanessa Baraitser weiß das, weil sie ihn von vorne sieht. In der Konfiguration des Gerichtssaals befinden sich seine Anwälte von ihm abgewandt. Die Wache aus dem Belmarsh-Gefängnis jedoch sitzt mit ihm und direkt neben ihm im Glaskasten auf der Anklagebank.

Richterin Baraitser ist schlußendlich beeindruckt von der Revolte des Gefangenen und setzt die Anhörung aus. Julian Assange wird von den Wachmännern aus dem Glaskasten genommen und verschwindet mit ihnen in unterirdischen Gängen. Julians Anwälte, Edward Fitzgerald, Mark Summers and Gareth Pierce gehen in den Korridor, um sich zu beraten. Die Reporter und Staatsanwälte sind aufgeregt und erstaunt. In unserer Kabine rennt unsere verängstigte Wache weg, um Anweisungen zu erhalten, die nicht eintreffen. Wir sind alleine und haben endlich das Recht, für die Pause im Gerichtssaal zu bleiben; wir reden und wir agitieren. Als die Richterin Vanessa Baraitser fünf Minuten später in den Gerichtssaal zurückkehrt und ihren Platz einnimmt, wird Julian Assange auf unterirdische Weise wieder zurück in den Glaskasten gebracht, weigert sich jedoch, sich zu setzen. Er steht vor dem Gericht und der gesamten im Gerichtssaal versammelten Audienz und hört seinem Anwalt Edward Fitzgerald zu, der die Richterin bittet, den Rest der Anhörung auf morgen zu verschieben, "damit er sich hier innerhalb der Mauern des Gerichts mit seinem Mandanten beraten kann".

Dann passiert das zweite Außergewöhnliche: Richterin Vanessa Baraitser schlägt vor, „einen Antrag auf Kaution“ zu „stellen“!

Wir kämpfen seit 9 Monaten, sicherlich nicht um Kaution, sondern um vollständige Freilassung, aber meiner Meinung nach ist dieser Vorschlag endlich eine Tür, die sich öffnet! – Die Idee, dass Julian Assange seine Freiheit und seinen Zugang zu der Pflege, die er benötigt, wiedererlangen könnte, leitet unser Handeln seit 6 Monaten. – Wikijustice hat 4 Anträge auf gebrauchsfertige Freilassung gestellt, und jetzt urteilt die harte Richterin selbst, dass es besser wäre, wenn der politisch Gefangene aus England während des Prozesses nicht vor ihr infolge der höchstwahrscheinlich erlittenen Misshandlung und Folter sterben werde, aber dass er sein Leben retten und behandelt werden könne. – Ich möchte an dieses Wunder glauben, an diese Wende!

Leitender Verteidigungsanwalt Edward Fitzgerald übernimmt dann die Führung und zum ersten Mal seit dem Prozess nähert er sich dem Glaskasten wo Julian Assange eingekerchert steht und fragt ihn etwas Süßes. Wahrscheinlich bittet er ihn um eine formelle Vereinbarung, um diesen Antrag zu stellen, da er der Richterin, die geduldig auf eine Antwort zu ihrem Vorschlag wartet, dann auch antwortet. Er entschuldigt sich auch "mit allem Respekt" bei dem Staatsanwalt, James Lewis, dessen Rede durch das Aufbegehren des Gefangenen unterbrochen wurde.

Richterin Vanessa Baraitser beschloss jedoch, den Staatsanwalt (James Lewis) seine Abschlussrede vor Gericht im Auslieferungsverfahren im Fall Julian Assange beenden zu lassen. Dies dauert eine weitere Stunde. Niemand hört mehr auf den Staatsanwalt (James Lewis). In unserer Kabine sind alle aufgeregt und verfluchen ihn laut. Julian Assange schläft fast ein und umklammert die Bankakte [ Was ist „Bankakte“?MM ]. In unserer Nähe schlafen auch andere Anwesende im Gerichtssaal. Der Staatsanwalt (James Lewis) muss das Gefühl haben, dass jeder darauf wartet, dass er fertig wird und wir gehen können. Wir sind alle von dieser wunderbaren Nachricht einer möglichen Veröffentlichung geprägt. Die politische Wirkung der Anklage wegen „Verschwörung mit Chelsea Manning“, „Komputereingriff“ und „Diebstahl von Verschlusssachen in einer Besprechung“ ist verschwunden. Die amerikanische Staatsanwaltschaft und ihre Komplizen auf britischem Boden stießen auf einen Aufstand. Ich sagte zu einem meiner Kollegen im Publikum: "Dieses Land braucht eine kleine Revolution." Sie antwortet "nur eine kleine?".

Der Aufstand war kurz, aber intensiv, aber seine Auswirkungen müssen ausgenutzt werden, und wir gehen davon aus, dass die Anwälte von Assange den Antrag auf Freilassung morgen [Do. 27.02.2020] um 9.30 Uhr einreichen werden, wie die Richterin sie dazu aufgefordert hat.

.

.


Zuletzt bearbeitet von Martin Mitchell am 03.03.2020, 03:28, insgesamt 2-mal bearbeitet

#207:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.03.2020, 23:35
    —
liest sich nicht gerade positiv

https://www.spiegel.de/politik/ausland/prozess-gegen-julian-assange-alles-deutet-auf-einen-reinen-schauprozess-hin-a-5ab91355-e834-4acc-9a7c-7adb18ab126b

Zitat:
SPIEGEL: Die Verhandlung wird von einer einzelnen Richterin geleitet, die am Ende das Urteil fällt. Welchen Eindruck haben Sie von ihr?

Dagdelen: Allein am letzten Vormittag der ersten Anhörungsrunde hat sie die Verteidigung 17-mal unterbrochen, die US-Seite dagegen nur einmal. Zu Beginn des zweiten Verhandlungstages trugen die Anwälte von Assange vor, dass ihr Mandant von Montag auf Dienstag elfmal gefesselt und in fünf verschiedene Zellen gesteckt worden sei, dass man ihn zweimal nackt einer Leibesvisitation unterzogen habe und er private Notizen abgeben musste.

Die Richterin sagte daraufhin, dass sie da nichts tun könne und die Verteidiger sich an die Gefängnisleitung wenden müssten. Auf die Bitte von Assange, bei seinen Anwälten sitzen zu können, signalisierte die US-Seite Zustimmung und wies auf die Entscheidungsmacht der Richterin hin. Sie vertagte jedoch das Thema mit dem Hinweis, sie habe nicht die Autorität, darüber zu entscheiden. Tags darauf lehnte sie dann den Antrag ab und führte Sicherheitsgründe an.

#208:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.03.2020, 01:17
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
liest sich nicht gerade positiv

https://www.spiegel.de/politik/ausland/prozess-gegen-julian-assange-alles-deutet-auf-einen-reinen-schauprozess-hin-a-5ab91355-e834-4acc-9a7c-7adb18ab126b

Zitat:
SPIEGEL: Die Verhandlung wird von einer einzelnen Richterin geleitet, die am Ende das Urteil fällt. Welchen Eindruck haben Sie von ihr?

Dagdelen: Allein am letzten Vormittag der ersten Anhörungsrunde hat sie die Verteidigung 17-mal unterbrochen, die US-Seite dagegen nur einmal. Zu Beginn des zweiten Verhandlungstages trugen die Anwälte von Assange vor, dass ihr Mandant von Montag auf Dienstag elfmal gefesselt und in fünf verschiedene Zellen gesteckt worden sei, dass man ihn zweimal nackt einer Leibesvisitation unterzogen habe und er private Notizen abgeben musste.

Die Richterin sagte daraufhin, dass sie da nichts tun könne und die Verteidiger sich an die Gefängnisleitung wenden müssten. Auf die Bitte von Assange, bei seinen Anwälten sitzen zu können, signalisierte die US-Seite Zustimmung und wies auf die Entscheidungsmacht der Richterin hin. Sie vertagte jedoch das Thema mit dem Hinweis, sie habe nicht die Autorität, darüber zu entscheiden. Tags darauf lehnte sie dann den Antrag ab und führte Sicherheitsgründe an.


Natuerlich hat die Frau die Autorität zu entscheiden, wer im Gerichtssaal neben wem sitzen kann. Das war 'ne faule Ausrede. Ich glaube der Frau fehlt es einfach an Rückgrat und deshalb gehorcht die politischen Vorgaben, obwohl sie das als Richterin ausdruecklich nicht muss, zumindest nicht in einem Rechtsstaat mit Gewaltenteilung. Ob Little Britain noch ein solcher genannt werden kann darf man inzwischen durchaus bezweifeln.

#209: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 04.03.2020, 07:10
    —
.
WICHTIGE JURISTISCHE ASPEKTE UND HINWEISE:

In dem Auslieferungsantrag der USA an Großbritannien im Fall von Julian Assange – »USA -gegen- JULIAN ASSANGE / GOVERNMENT OF THE UNITED STATES OF AMERICA -v- JULIAN ASSANGE« – sind die britischen Anwälte James Lewis, Clair Dobbin und Joel Smith weder „Kronanwalt“/„Kronanwälte“, noch „Staatsanwalt“/„Staatsanwälte“ (wie die deutschsprachigen Medien sie vielfach nennen). Aus Sicht des Rechtssystems Großbritanniens sind sie, m.E., einfach nur „Anwalt“/„Anwälte“ = "Lawyer"/"Lawyers" „die die Interessen der Regierung der USA vertreten“. Die USA ist ihrMandant:Großmacht-Antragsteller in diesem Auslieferungsverfahren“, „in einem englischen Gericht“!

ANKLAGESCHRIFT = INDICTMENT
»UNITED STATES OF AMERIKA -v- JULIAN PAUL ASSANGE«
@ https://en.wikipedia.org/wiki/File:Julian_Paul_Assange_Indictment_of_6_March_2018.pdf (insgesamt 7 Seiten in Englisch = a total of 7 pages in English)

OPENING SUMMARY OF THE DEFENCE CASE (a total of 28 pages in English).
ZUSAMMENFASSUNG DER VERTEIDIGUNG VON JULIAN ASSANGE (insgesamt 28 Seiten in Englisch): https://dontextraditeassange.com/JA_Defence_Opening.pdf

Anwälte für Julian Assange – "Defence Lawyer" / "Defence Lawyers" = das Verteidigungsteam – sind, u.a., Edward Fitzgerald QC, Mark Summers QC, Florence Iveson, Gareth Peirce (older female = ältere weibliche Menschenrechtsanwältin: Jg. 1940), Jennifer Robinson (younger female; Australian human rights lawyer and barrister with Doughty Street Chambers in London = jüngere weibliche Menschenrechtsanwältin: Jg. 1981).

.

#210: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 05.03.2020, 06:31
    —
.
Einige der wichtigsten informellen / inoffiziellen Gerichtsberichte im Fall des Auslieferungsverfahrens von Julian Assange, seitens ehrenamtlichen Gerichtsbeobachtern (private Veröffentlichungen entweder in Deutsch oder in Englisch) :
Some of the most important informal / inofficial court proceedings assessment reports in the matter of the extradition hearing of Julian Assange, from dedicated observers inside the court room (published privately either in German or in English) :


Kein Schaden durch Wikileaks
Posted on 26/02/2020 by Mathias Broeckers / 11 Comments
https://www.broeckers.com/2020/02/26/kein-schaden-durch-wikileaks/ (alles in deutscher Sprache = solely in German)

Craig Murray’s reports:

Craig Murray - Historian, Former Ambassador, Human Rights Activist

Curriculum Vitae: https://www.craigmurray.org.uk/about-craig-murray/

Your Man in the Public GalleryAssange Hearing DAY 1 [ Mo. 24.02.2020 ]
Current report: https://www.craigmurray.org.uk/archives/2020/02/your-man-in-the-public-gallery-assange-hearing-day-1/
Daily Archives: https://www.craigmurray.org.uk/archives/2020/02/25/
reported on Tuesday 25 February 2020 in Uncategorized by Craig

An excellent translation into German of Craig Murray’s English language report of all happenings in the court room and outside pertaining to Day 1.
Eine ausgezeichnete Übersetzung ins Deutsche des englischen Berichts von Craig Murray aller am Ersten Tag im Gerichtssaal und ausserhalb stattfindenden Begebenheiten.
in »ALTERNATIVE INFORMATION« - »BEYOND MAINSTREAM«
»Ihr Mann auf der öffentlichen GalerieAssange Hearing Tag 1«
[ Author: Danielum: https://dans-ai.ch/author/diekreid/ ]
[ Date: 26 February 2020: https://dans-ai.ch/2020/02/26/ ]
https://dans-ai.ch/2020/02/26/ihr-mann-auf-der-oeffentlichen-galerie-assange-hearing-tag-1/

Your Man in the Public GalleryAssange Hearing DAY 2 [ Tu. 25.02.2020 ]
Current report: https://www.craigmurray.org.uk/archives/2020/02/your-man-in-the-public-gallery-assange-hearing-day-2/
Daily Archives: https://www.craigmurray.org.uk/archives/2020/02/26/
reported on Wednesday 26 February 2020 in Uncategorized by Craig

Your Man in the Public GalleryAssange Hearing DAY 3 [ We. 26.02.2020 ]
Current report: https://www.craigmurray.org.uk/archives/2020/02/your-man-in-the-public-gallery-the-assange-hearing-day-3/
Daily Archives: https://www.craigmurray.org.uk/archives/2020/02/27/
reported on Thursday 27 February 2020 in Uncategorized by Craig

Your Man in the Public GalleryAssange Hearing DAY 4 [ Th. 27.02.2020 ]
Current report: https://www.craigmurray.org.uk/archives/2020/02/your-man-in-the-public-gallery-assange-hearing-day-four/
Daily Archives: https://www.craigmurray.org.uk/archives/2020/02/28/
reported on Friday, 28 February 2020 in Uncategorized by Craig

The Armoured Glass Box is an Instrument of Torture
Current report: https://www.craigmurray.org.uk/archives/2020/03/the-armoured-glass-box-is-an-instrument-of-torture/
Daily Archives: https://www.craigmurray.org.uk/archives/2020/03/02/
reported Monday, 2 March, 2020 in Uncategorized by Craig

Everyone of these reports by Craig Murray concludes by saying:
"This article is entirely free to reproduce and publish, including in translation, and I very much hope people will do so actively. Truth shall set us free."
Jeder der Berichte von Craig Murray enthält abschließend folgenden Hinweis:
Translation from English into German = Übersetzung vom Englischen ins Deutsche:
"Dieser Artikel ist völlig frei zu vervielfältigen und zu veröffentlichen, auch in Übersetzung, und ich hoffe sehr, dass die Leute dies aktiv tun werden. Die Wahrheit soll uns frei machen."

Photo of Julian Assange in the court room = Foto von Julian Assange im Gerichtssaal @ https://www.legrandsoir.info/compte-rendu-du-proces-assange-2eme-jour.html

Ein Resümée der Anhörung zu Assange in London | 03. März 2020 um 17:04
Ein Artikel von: Redaktion NachDenkSeiten @ https://www.nachdenkseiten.de/?p=58981 (alles in deutscher Sprache = solely in German).

.

#211: Jeder kann Julian Assange aktiv helfen Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 12.03.2020, 22:09
    —
.
avTVism @ https://www.actvism.org/actvism-munich-about-us/ :

Assanges Anwältin Jennifer Robinson über die Gefahren einer Auslieferung Julian AssangesAUF DEUTSCH

Datum: Mittwoch, 11. März 2020[/color]
https://www.youtube.com/watch?v=kMoP3Q1dN-M ( Länge: 9 Min. und 28 Sek. )

Öffentliche Adresse von der Anwältin in Englisch präsentiert und gleichzeitig von einer hervoragenden Dolmetscherin ins Deutsche übersetzt – gesprochen !!

.

#212:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 12.04.2020, 19:20
    —
Also sooo schlecht scheint es ihm im Botschaftsasyl nicht gegangen zu sein:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/wikileaks-gruender-julian-assange-soll-zwei-kinder-haben-a-c8dc610c-9ec1-489e-a340-f194cd825643
Vögeln ging ja noch.

#213:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 12.04.2020, 22:33
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Also sooo schlecht scheint es ihm im Botschaftsasyl nicht gegangen zu sein:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/wikileaks-gruender-julian-assange-soll-zwei-kinder-haben-a-c8dc610c-9ec1-489e-a340-f194cd825643
Vögeln ging ja noch.

Und essen und trinken auch, evtl sogar lesen. Skandalös.

#214:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 13.04.2020, 02:35
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Also sooo schlecht scheint es ihm im Botschaftsasyl nicht gegangen zu sein: Vögeln ging ja noch.

Neidisch? Cool

#215:  Autor: MadMagic BeitragVerfasst am: 13.04.2020, 03:01
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Also sooo schlecht scheint es ihm im Botschaftsasyl nicht gegangen zu sein:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/wikileaks-gruender-julian-assange-soll-zwei-kinder-haben-a-c8dc610c-9ec1-489e-a340-f194cd825643
Vögeln ging ja noch.


Unfassbar, die meisten meiner Mitmenschen skeptisch

#216:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.04.2020, 10:52
    —
in der ard beispielsweise wurde zum letzten mal ende februar etwas ausführlicher über assange gesendet.

warum er fast 23 stunden in einzelhaft bleiben muss, frage ich mich.


quelle:
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/doku-assange-Vater-102.html

also, warum?




https://www.wsws.org/de/articles/2020/04/04/assa-m04.html
vorsicht sozialistenseite Bitte nicht!

Zitat:
Unhygienische Bedingungen sind im gesamten Gefängnissystem an der Tagesordnung. Ein Bericht des National Audit Office vom Anfang des Jahres zeigte einen allgemeinen Zustand chronischer Verwahrlosung. Die Räume lassen sich nicht abdichten, die Heizungssysteme sind defekt und es gibt Rattenbefall. Im vergangenen Jahr stellten die Gefängnisinspektoren fest, dass zehn der 35 von ihnen inspizierten Einrichtungen die Mindeststandards für Sauberkeit nicht erfüllten und die Infektionskontrollen nicht einhielten.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/04/04/assa-m04.html

aktuell:
https://www.wsws.org/de/articles/2020/04/09/pers-a09.html

Zitat:
Am Dienstag erklärte Bezirksrichterin Vanessa Baraitser in einer Gerichtsverhandlung in London, dass der Schauprozess gegen Julian Assange im Mai fortgesetzt wird, obwohl in ganz Großbritannien eine Ausgangssperre herrscht und das Coronavirus sich rasch in Gefängnissen ausbreitet.

Schon zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen trifft Baraitser damit eine Entscheidung, die Assanges Leben und Sicherheit gefährdet und den Prozess als juristische Farce entlarvt.

Am 25. März lehnte sie einen Kautionsantrag von Assanges Anwälten ab, in dem die „sehr reale“ und potenziell „tödliche“ Gefährdung seiner Gesundheit durch die Coronavirus-Pandemie dargelegt wurde.

https://www.wsws.org/de/articles/2020/04/09/pers-a09.html


FREE ASSANGE!

#217:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.05.2020, 23:05
    —
London
Anhörung zu Auslieferung von Assange an die USA wegen Corona verschoben

https://www.deutschlandfunk.de/london-anhoerung-zu-auslieferung-von-assange-an-die-usa.1939.de.html?drn:news_id=1130375

#218:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.05.2020, 23:03
    —
https://www.youtube.com/watch?v=HuVdvrpP1Gk
Julian Assange | Gute Nacht Österreich mit Peter Klien ORF1

FREE Assange!

#219:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.05.2020, 23:06
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
London
Anhörung zu Auslieferung von Assange an die USA wegen Corona verschoben

https://www.deutschlandfunk.de/london-anhoerung-zu-auslieferung-von-assange-an-die-usa.1939.de.html?drn:news_id=1130375


Verschieben reicht nicht. Die Auslieferung muss schnellstens vom Tisch!

Ich glaube nicht, dass sich die anhaltende Unsicherheit ueber sein weiteres Schicksal, sonderlich gut auf die angeschlagene Gesundheit Assanges auswirkt.

#220:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.05.2020, 23:14
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
London
Anhörung zu Auslieferung von Assange an die USA wegen Corona verschoben

https://www.deutschlandfunk.de/london-anhoerung-zu-auslieferung-von-assange-an-die-usa.1939.de.html?drn:news_id=1130375


Verschieben reicht nicht. Die Auslieferung muss schnellstens vom Tisch!

Ich glaube nicht, dass sich die anhaltende Unsicherheit ueber sein weiteres Schicksal, sonderlich gut auf die angeschlagene Gesundheit Assanges auswirkt.


allerdings:
https://www.zeit.de/digital/2020-05/john-shipton-julian-assange-gefaengnis-auslieferung-usa
Zitat:
ZEIT ONLINE: Welche Veränderungen in der Persönlichkeit und körperlichen Gesundheit Ihres Sohnes haben Sie in den vergangenen zehn Jahren beobachtet?

Shipton: Zehn Jahre Stress, Angst und kontinuierliche Bewachung in der ecuadorianischen Botschaft, wo es sogar Kameras und Mikrofone im Frauen-WC gab, haben ihre Spuren hinterlassen. Besonders nach der Wahl von Lenín Moreno zum Präsidenten von Ecuador haben sich die Verhältnisse geändert, Moreno erklärte, Julian sei ein "Stein im Schuh". Das Personal in der Londoner Botschaft wurde ausgetauscht, sie haben Julians Besucher abgelehnt und deren Computer und Telefone konfisziert. Es wurde "vergessen", ihm Essen zu geben – es war ein Albtraum. Eine solche Situation über Jahre hinweg kann man sich als sehr, sehr stressige Situation ausmalen. Er hat im Gefängnis sehr viel abgenommen und ist anfällig für klinische Depressionen. Ich habe Sorge, dass er im Gefängnis sterben könnte.

#221:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.06.2020, 22:25
    —
https://www.freitag.de/autoren/podcast/wie-geht-es-julian-assange

Podcast Sebastian Puschner spricht mit Angela Richter über die aktuelle Situation des Wikileaks-Gründers im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh und den Prozess, der gegen ihn läuft

unten der einzige kommentar ist lesenswert zwinkern

#222:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 03.06.2020, 16:42
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.freitag.de/autoren/podcast/wie-geht-es-julian-assange

Podcast Sebastian Puschner spricht mit Angela Richter über die aktuelle Situation des Wikileaks-Gründers im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh und den Prozess, der gegen ihn läuft

unten der einzige kommentar ist lesenswert zwinkern

"Wenn die Menschen der westlichen Welt weiter zulassen, was in Belmarsh autokratisch abgezogen wird, ist wieder einmal unterstrichen, daß sich nach Gusto über sie verfügen läßt. Daß sie zu Eloi geworden sind."

Und wer sollen die Morlocks sein?

#223:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.06.2020, 09:02
    —
https://www.spiegel.de/politik/ausland/wikileaks-us-justiz-erweitert-anklage-gegen-julian-assange-a-d757de33-d579-4f92-b5c8-74873f423c10#
Zitat:
In den USA ist eine neue Anklage gegen WikiLeaks-Gründers Julian Assange erlassen worden. Wie das Justizministerium in Washington mitteilte, werde von einer breiteren Verschwörung beim Ausspionieren von Computern als bislang ausgegangen.

#224:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.07.2020, 22:35
    —
https://www.heise.de/amp/tp/features/Andauernde-Folter-und-medizinischen-Vernachlaessigung-von-Julian-Assange-4797315.html

Andauernde Folter und medizinischen Vernachlässigung von Julian Assange"

Zitat:
(....) In einer Pressemitteilung, warnte Lissa Johnson, Führungsmitglied der "Doctors for Assange", die sich für den Journalisten einsetzt, dass sich die Verantwortlichen auch strafbar machten:

"Nach der Konvention gegen Folter sind diejenigen, die in offizieller Eigenschaft handeln, nicht nur für die Verübung von Folter, sondern auch für ihre stillschweigende Duldung und Zustimmung mitschuldig und können zur Rechenschaft gezogen werden."

Einseitige Kritik
Das ist natürlich nur eine theoretische Möglichkeit oder eine fromme Hoffnung. So haben sich zwar bis zur CDU/CSU am Freitag wieder alle gegen Folter ins Zeug geworfen. Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand, meint deshalb richtig: "Der Kampf gegen Folter ist lange nicht vorbei." Sogar die Union fordert, "Verantwortliche nicht ungestraft davonkommen lassen" und dass die Weltgemeinschaft nicht wegschauen dürfe. Doch er hat dabei nur Syrien, Venezuela oder China im Blick.

#225:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 02.07.2020, 23:19
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
(....) Sogar die Union fordert, "Verantwortliche nicht ungestraft davonkommen lassen" und dass die Weltgemeinschaft nicht wegschauen dürfe. Doch er hat dabei nur Syrien, Venezuela oder China im Blick.

Das ist das übliche Blockdenken, nicht nur in Teilen der Politik, auch bei Journalisten.

Ich weiss nicht wo da die Grenzen sind wo auf der eigenen Seite sowas wie Herrenmenschen sind und auf der fremden Seite sowas wie 'Untermenschen', mit Blanko-Blockdenken(good-vs-evil) kann man da irgendwie reinschliddern. Und Zweifachstandards kann man dann auch erwarten.

#226:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.07.2020, 00:06
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
(....) Sogar die Union fordert, "Verantwortliche nicht ungestraft davonkommen lassen" und dass die Weltgemeinschaft nicht wegschauen dürfe. Doch er hat dabei nur Syrien, Venezuela oder China im Blick.

Das ist das übliche Blockdenken, nicht nur in Teilen der Politik, auch bei Journalisten.

Ich weiss nicht wo da die Grenzen sind wo auf der eigenen Seite sowas wie Herrenmenschen sind und auf der fremden Seite sowas wie 'Untermenschen', mit Blanko-Blockdenken(good-vs-evil) kann man da irgendwie reinschliddern. Und Zweifachstandards kann man dann auch erwarten.


hier die antwort auf eine anfrage meinerseits vom januar:

Zitat:
Wir danken Ihnen für Ihr Schreiben vom 14. Januar 2020 an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion, in dem Sie darum bitten, sich für die Freilassung von Julian Assange einzusetzen. Wir sind gebeten worden, Ihnen zu antworten.



Als Fraktion behandeln wir die Fragen um die Behandlung von Julian Assange im Ausschuss für Menschenrechte des Bundestages. Nach Rücksprache mit unserer Arbeitsgruppe für Menschenrechte und humanitäre Hilfe können wir Ihnen zum Fall „Assange“ folgenden Sachstand übermitteln: Nach den hier vorliegenden Informationen ist der Beginn der Hauptanhörung im Auslieferungsverfahren für den 25. Februar 2020 nunmehr festgelegt. Dabei ist derzeit offen, ob eine Auslieferung zustande kommen wird. Britische Gerichte prüfen und entscheiden, ob Julian Assange auf der Grundlage des bestehenden bilateralen Auslieferungsabkommens sowie unter Beachtung nationalen Rechts und menschenrechtlicher Bestimmungen, wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, an die USA ausgeliefert werden kann. Großbritannien ist ein Rechtsstaat. Der Klageweg stünde bis hin zur Anrufung des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte offen. Es besteht keinerlei Veranlassung, am rechtsstaatlichen Vorgehen der britischen Justiz zu zweifeln. Die CDU/CSU-Fraktion wird in enger Koordination mit der Bundesregierung auch den Fall von Julian Assange aufmerksam verfolgen und begleiten.



Sehr geehrt XXX wir hoffen, dass diese Informationen für Sie von Interesse sind. Für weiterführende Hintergründe zur aktuellen politischen Arbeit der Unionsfraktion empfehlen wir Ihnen auch unsere Angebote auf der Fraktionswebsite (www.cducsu.de ), auf Facebook (www.facebook.com/cducsubundestagsfraktion ) und Twitter (https://twitter.com/cducsubt ).



Mit freundlichen Grüßen,

Team Bürgerkommunikation



http://www.cducsu.btg/cducsu/system/files/benutzer/domcducsu_fbergman/uploadfeld/cducsu_email.jpg



wenn man dann nochmal nachfragt, erhält man selbstverständlich keine antwort mehr.
1 antwort- pflicht erfüllt.
lächerlich.

immerhin bin ich nun erfasst:
Hinweis:

Bei der Bearbeitung Ihres Anliegens wurden bzw. werden von Ihnen personenbezogene Daten verarbeitet. Welche Daten zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeitet werden, ist abhängig von Ihrem Anliegen und den konkreten Umständen. Weitere Informationen hierzu und über Ihre Betroffenenrechte finden Sie in den beigefügten Datenschutzhinweisen und auf der Internetseite der CDU/CSU-Bundestagsfraktion unter https://www.cducsu.de/datenschutzerklaerung

#227:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.07.2020, 20:16
    —
https://www.spiegel.de/panorama/leute/vivienne-westwood-demonstriert-als-vogel-im-kaefig-fuer-julian-assange-a-4044b1a0-d1be-4c1a-a21b-28bb1d44d71f



Zitat:

Modeschöpferin Vivienne Westwood ist für ihr politisches Engagement bekannt. Nun hat sich die 79-Jährige für den umstrittenen WikiLeaks-Gründer Julian Assange eingesetzt.


wie? umstritten? wo genau nimmt der text dazu stellung?

Zitat:

Sie saß in einem knallgelben Outfit in einem riesigen Vogelkäfig: Vivienne Westwood hat vor einem Londoner Gericht die Freilassung des umstrittenen WikiLeaks-Gründers Julian Assange gefordert. "Ich bin Julian Assange", sagte die 79-jährige Modedesignerin. Der Spruch stand auch auf einem großen Plakat am Käfig. "Ich bin der Kanarienvogel im Käfig", sagte Westwood.



FREE ASSANGE!

#228:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.08.2020, 22:22
    —
....aber für assange wird kein finger gerührt


Assange in höchster Gefahr
Befangene Richterin, neue US-Anschuldigungen: Anwälte fordern von London, Auslieferung des Journalisten zu verhindern


Zitat:
Mehr als 160 Anwälte und Juristen haben am Freitag in einem offenen Brief an den britischen Premierminister Boris Johnson die sofortige Freilassung des Wikileaks-Gründers Julian Assange gefordert. Der 49 Jahre alte Australier sitzt seit dem 1. Mai 2019 in einem Gefängnis in London. Ab 7. September wird über seine Auslieferung in die USA entschieden, wo ihm wegen des Vorwurfs der Spionage und Konspiration ein »Schauprozess« drohe, so die Unterzeichner.

»Wir rufen Sie auf, im Einklang mit dem nationalen und internationalen Recht, dem Menschenrecht und der Rechtsstaatlichkeit zu handeln, dem fortgesetzten Auslieferungsverfahren ein Ende zu setzen und Mister Assange seine längst überfällige Freiheit zu gewähren«, schreiben die »Lawyers for Assange«
(...)
Die Juristen bezeichnen die Verlängerung der Haft als »irregulär und unverhältnismäßig«, zitiert Press Gazette aus dem Schreiben. Die sofortige Freilassung des gesundheitlich schwer angeschlagenen Assange sei dringend geboten. (...)
Die Juristen bezeichnen die Verlängerung der Haft als »irregulär und unverhältnismäßig«, zitiert Press Gazette aus dem Schreiben. Die sofortige Freilassung des gesundheitlich schwer angeschlagenen Assange sei dringend geboten.


https://www.jungewelt.de/artikel/384696.assange-in-höchster-gefahr.html

Das Committee to Defend Julian Assange hat einen Offenen Brief veröffentlicht bezüglich der Befangenheit der leitenden Amtsrichterin in Julian Assanges Fall, Emma Arbuthnot:
https://www.pressenza.com/de/2020/08/offener-brief-wegen-befangenheit-der-amtsrichterin-emma-arbuthnot-in-causa-assange/


FREE Assange!

#229:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 21.08.2020, 00:12
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.spiegel.de/panorama/leute/vivienne-westwood-demonstriert-als-vogel-im-kaefig-fuer-julian-assange-a-4044b1a0-d1be-4c1a-a21b-28bb1d44d71f



Zitat:

Modeschöpferin Vivienne Westwood ist für ihr politisches Engagement bekannt. Nun hat sich die 79-Jährige für den umstrittenen WikiLeaks-Gründer Julian Assange eingesetzt.


wie? umstritten? wo genau nimmt der text dazu stellung?

Zitat:

Sie saß in einem knallgelben Outfit in einem riesigen Vogelkäfig: Vivienne Westwood hat vor einem Londoner Gericht die Freilassung des umstrittenen WikiLeaks-Gründers Julian Assange gefordert. "Ich bin Julian Assange", sagte die 79-jährige Modedesignerin. Der Spruch stand auch auf einem großen Plakat am Käfig. "Ich bin der Kanarienvogel im Käfig", sagte Westwood.



FREE ASSANGE!



Ich bin ja auch fuer die sofortige Freilassung von Assange und die Einstellung aller Verfahren gegen ihn.

Als umstritten kann er jedoch durchaus gelten. Fuer die einen ist er ein Held der Pressefreiheit, fuer die anderen ein Verraeter.

Ausserdem kann man seine Rolle bei der letzten Präsidentschaftswahl in den USA, insbesondere bei der Veröffentlichung von Hilary's e-mails, durchaus kritisch sehen.

#230:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.08.2020, 13:48
    —
https://www.wsws.org/de/articles/2020/08/17/pers-a17.html

vorsicht sozialistenweb, muss die seite in einen code? ach du meine güte, was also sind die kriterien für die codisierung? codation?


Der Schauprozess gegen Julian Assange: Eine grausame juristische Farce
17. August 2020
Zitat:
(...) Nur fünf Beobachter wurden in den Gerichtssaal gelassen und alle Journalisten und Rechtsbeobachter, die die Anhörung aus der Ferne verfolgen wollten, wurden ausgeschlossen.

Assange, der berühmteste politische Gefangene der Welt, wird seit März ein Treffen mit seinen Anwälten verwehrt und er hat seitdem weder seine Familie noch seine kleinen Kinder gesehen.

Nur zwei Tage vor der Anhörung veröffentlichte das US-Justizministerium, geleitet von dem rechten autoritären Ideologen William Barr, eine vollkommen neue Anklageschrift gegen Assange, die dieser vor dem Prozess noch nicht einmal lesen konnte – ein ungeheuerlicher Vorfall.

„Die US-Regierung scheint die Anklageschrift jedes Mal ändern zu wollen, wenn das Gericht zusammentritt, ohne dass die Verteidigung oder Julian selbst die relevanten Dokumente zu Gesicht bekommen“, sagte WikiLeaks-Chefredakteur Kristinn Hrafnsson.

(...)
Barr, der die neue Anklageschrift verfasst hatte, war sechs Tage zuvor bei Fox News aufgetreten, um unzählige von Trumps politischen Gegnern als „Revolutionäre“ und „Bolschewiken“ anzuprangern, deren Ziel es sei, „das System niederzureißen“. Mit diesen Worten bringt Barr die wahre Tragweite von Trumps Plänen zur Errichtung einer Präsidialdiktatur zum Ausdruck.

Diese Entwicklungen stellen für all die politischen Kräfte, die entweder geschwiegen oder die Verfolgung von Assange unterstützt haben, eine vernichtende Anklage dar. Dazu gehört auch die Demokratische Partei in den Vereinigten Staaten, die als Teil ihrer Anti-Russland-Kampagne im McCarthy-Stil den Angriff auf WikiLeaks angeführt hat. Die Präsidentschaftskandidaten der Demokraten für die diesjährigen Wahlen, Joe Biden und Kamala Harris, sind beide seit langem an dieser reaktionären und antidemokratischen Vendetta beteiligt.

Die liberalen Medien, allen voran der Guardian und die New York Times, haben Assange den Wölfen zum Fraß vorgeworfen. Es ist bezeichnend, dass sich keine einzige große Nachrichtenorganisation in den USA die Mühe gemacht hat, über die gestrige Anhörung zu berichten. Auch keine der pseudolinken Publikationen wie The Nation oder die Zeitschrift Jacobin berichtete über den in London stattfindenden Angriff auf die Grundrechte.

#231:  Autor: Blitzstrahl BeitragVerfasst am: 24.08.2020, 10:12
    —
Wenn Assange nicht baldigst freigeprochen und ärztlich behandelt wird, besteht Gefahr das er stirbt. Sein Gesundheitszustand ist lebensbedrohlich.

#232:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 24.08.2020, 17:01
    —
Blitzstrahl hat folgendes geschrieben:
Wenn Assange nicht baldigst freigeprochen und ärztlich behandelt wird, besteht Gefahr das er stirbt. Sein Gesundheitszustand ist lebensbedrohlich.


Das waere dann ein lupenreiner Justizmord. Traurig

Wollen wir hoffen, dass es nicht soweit kommt, aber es sieht zur Zeit nicht so aus als wuerden sich diejenigen, in deren Gewalt sich Assange befindet, besinnen. Weinen

#233:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.08.2020, 18:57
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Blitzstrahl hat folgendes geschrieben:
Wenn Assange nicht baldigst freigeprochen und ärztlich behandelt wird, besteht Gefahr das er stirbt. Sein Gesundheitszustand ist lebensbedrohlich.


Das waere dann ein lupenreiner Justizmord. Traurig

Wollen wir hoffen, dass es nicht soweit kommt, aber es sieht zur Zeit nicht so aus als wuerden sich diejenigen, in deren Gewalt sich Assange befindet, besinnen. Weinen


wie gewöhnlich steht die headline der sog qualitätsmedien auch schon fest und ggf ein nachruf.

#234:  Autor: Tommi BeitragVerfasst am: 24.08.2020, 22:57
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Blitzstrahl hat folgendes geschrieben:
Wenn Assange nicht baldigst freigeprochen und ärztlich behandelt wird, besteht Gefahr das er stirbt. Sein Gesundheitszustand ist lebensbedrohlich.


Das waere dann ein lupenreiner Justizmord. Traurig

Wollen wir hoffen, dass es nicht soweit kommt, aber es sieht zur Zeit nicht so aus als wuerden sich diejenigen, in deren Gewalt sich Assange befindet, besinnen. Weinen


wie gewöhnlich steht die headline der sog qualitätsmedien auch schon fest und ggf ein nachruf.

Assange ist doch für die BRD nicht wichtig, Nawalny (und Guaido) sind unsere Sockenpuppen!

#235:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 25.08.2020, 16:21
    —
Tommi hat folgendes geschrieben:
Assange ist doch für die BRD nicht wichtig, Nawalny (und Guaido) sind unsere Sockenpuppen!

Leider ja. Wenn mit einem (politischen) Gefangenen so in Russland oder China verfahren worden wäre müssten die Länder mit Sanktionen rechnen und sich einiges anhören, so aber bei einem befreundeten Land...
Schade, das diese "Werte" immer mehr nur Sprachpatronen sind.

Und, die Länder die sich ihrer vermeintlichen Werte entledigen, sollten die mal Alleinherrscher auf dieser Erde werden, wer meint denn das mit Werten dann nicht mehr opportunistisch umgegangen wird und die Liebe für Werte hervorkommen wird?

#236:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.09.2020, 19:45
    —
https://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-Regional/Julian-Assange-kommt-nach-Deutschland-und-wird-in-der-Charite-untersucht.-Oder-nicht

Die Leipziger Volkszeitung (LVZ) ist die einzige lokale Tageszeitung in Leipzig und damit eine Monopolzeitung. Sie gehört zur Madsack Mediengruppe und damit zum Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Zitat:
Julian Assange kommt nach Deutschland und wird in der Charité untersucht. Oder nicht?
Wikileaks-Gründer Julian Assange wird in Deutschland aufgenommen und in der Charité untersucht. Außenminister Maas und Kanzlerin Merkel haben die Behörden in Großbritannien dazu aufgerufen, den Fall „bis ins Letzte aufzuklären – und das in voller Transparenz“. Oder ist da etwas durcheinandergeraten? Eine Glosse von Jürgen Kleindienst.


dann kommt die bezahlschranke Traurig

#237:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 03.09.2020, 20:01
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-Regional/Julian-Assange-kommt-nach-Deutschland-und-wird-in-der-Charite-untersucht.-Oder-nicht

Die Leipziger Volkszeitung (LVZ) ist die einzige lokale Tageszeitung in Leipzig und damit eine Monopolzeitung. Sie gehört zur Madsack Mediengruppe und damit zum Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Zitat:
Julian Assange kommt nach Deutschland und wird in der Charité untersucht. Oder nicht?
Wikileaks-Gründer Julian Assange wird in Deutschland aufgenommen und in der Charité untersucht. Außenminister Maas und Kanzlerin Merkel haben die Behörden in Großbritannien dazu aufgerufen, den Fall „bis ins Letzte aufzuklären – und das in voller Transparenz“. Oder ist da etwas durcheinandergeraten? Eine Glosse von Jürgen Kleindienst.


Immerhin noch als "Glosse", also Satire, Meinung etc, irgendwo zu finden. Ob der Jürgen bei der nächsten "Freistellung"swelle deshalb mit gehen muß werden wir vielleicht nicht erfahren.

#238:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 04.09.2020, 19:16
    —
Zitat:
.....Die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin fordert Hilfe von der Politik für den Whistleblower Julian Assange. Zusammen mit mehr als 130 prominenten Personen hat sie den Appell "Assange helfen" unterzeichnet....

........Herta Däubler-Gmelin kritisierte die Bundesregierung für ihre zurückhaltende Positionierung im Falle des Whistleblowers Julian Assange: Es scheine einfach Schwierigkeiten zu machen, sich auch mal sehr deutlich zu äußern, dass hier die Amerikaner Unrecht begingen. Die deutsche Bundesregierung könnte schon die Stimme erheben, müsse das ihrer Ansicht nach auch tun, sagte Däubler-Gemelin......


https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/daeubler-gmelin-bundesregierung-koennte-assange-asyl-anbieten,RrUrcZI


bravo

#239:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 04.09.2020, 19:22
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Zitat:
.....Die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin fordert Hilfe von der Politik für den Whistleblower Julian Assange. Zusammen mit mehr als 130 prominenten Personen hat sie den Appell "Assange helfen" unterzeichnet....

........Herta Däubler-Gmelin kritisierte die Bundesregierung für ihre zurückhaltende Positionierung im Falle des Whistleblowers Julian Assange: Es scheine einfach Schwierigkeiten zu machen, sich auch mal sehr deutlich zu äußern, dass hier die Amerikaner Unrecht begingen. Die deutsche Bundesregierung könnte schon die Stimme erheben, müsse das ihrer Ansicht nach auch tun, sagte Däubler-Gemelin......


https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/daeubler-gmelin-bundesregierung-koennte-assange-asyl-anbieten,RrUrcZI


bravo


Die sogenannte Bundesregierung ist da sehr selektiv.

Seit eh und je.

#240:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.09.2020, 22:06
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Zitat:
.....Die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin fordert Hilfe von der Politik für den Whistleblower Julian Assange. Zusammen mit mehr als 130 prominenten Personen hat sie den Appell "Assange helfen" unterzeichnet....

........Herta Däubler-Gmelin kritisierte die Bundesregierung für ihre zurückhaltende Positionierung im Falle des Whistleblowers Julian Assange: Es scheine einfach Schwierigkeiten zu machen, sich auch mal sehr deutlich zu äußern, dass hier die Amerikaner Unrecht begingen. Die deutsche Bundesregierung könnte schon die Stimme erheben, müsse das ihrer Ansicht nach auch tun, sagte Däubler-Gemelin......


https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/daeubler-gmelin-bundesregierung-koennte-assange-asyl-anbieten,RrUrcZI


bravo


das ist wohl nichts geworden.

der artikel ist ja vom februar

#241:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 04.09.2020, 22:49
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Zitat:
.....Die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin fordert Hilfe von der Politik für den Whistleblower Julian Assange. Zusammen mit mehr als 130 prominenten Personen hat sie den Appell "Assange helfen" unterzeichnet....

........Herta Däubler-Gmelin kritisierte die Bundesregierung für ihre zurückhaltende Positionierung im Falle des Whistleblowers Julian Assange: Es scheine einfach Schwierigkeiten zu machen, sich auch mal sehr deutlich zu äußern, dass hier die Amerikaner Unrecht begingen. Die deutsche Bundesregierung könnte schon die Stimme erheben, müsse das ihrer Ansicht nach auch tun, sagte Däubler-Gemelin......


https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/daeubler-gmelin-bundesregierung-koennte-assange-asyl-anbieten,RrUrcZI



bravo


das ist wohl nichts geworden.

der artikel ist ja vom februar




Das sehe ich jetzt erst. Ist aber dennoch eine gewichtige Stimme, die sich da fuer Assange stark macht.

#242:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.09.2020, 10:09
    —
https://www.ardmediathek.de/daserste/video/reportage-und-dokumentation/wikileaks-die-usa-gegen-julian-assange/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzI0MGRiYzlkLWFkNGMtNDRmMy1hZjBmLThiNzJiYTVmODQyNQ/



morgen im ersten, montag, 22:50 uhr.
SUPersendezeit, oder?


Story im Ersten: Wikileaks – Die USA gegen Julian Assange

VORAB
Video verfügbar
Reportage & Dokumentation siehe oben



https://www.der-postillon.com/2020/09/drohnenmorde-assange.html
Donnerstag, 3. September 2020
Selbe Regierung, die US-Drohnenmorde von deutschem Boden aus zulässt und zu Misshandlung Assanges schweigt, kritisiert Russland für Mordversuch an Nawalny

Zitat:
"Ich verurteile den Anschlag auf das Schärfste. Nawalny sollte zum Schweigen gebracht werden", so Merkel weiter, deren Regierung Julian Assange keinerlei Hilfe anbot, obwohl an ihm sichtbar ein Exempel seitens der USA statuiert wird, um ihn und künftige Whistleblower zum Schweigen zu bringen.

"Dieses Verbrechen richtet sich gegen die Grundwerte, für die wir eintreten", so Merkel abschließend, ohne lauthals loslachen zu müssen.

#243:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 06.09.2020, 10:19
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.ardmediathek.de/daserste/video/reportage-und-dokumentation/wikileaks-die-usa-gegen-julian-assange/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzI0MGRiYzlkLWFkNGMtNDRmMy1hZjBmLThiNzJiYTVmODQyNQ/



morgen im ersten, montag, 22:50 uhr.
SUPersendezeit, oder?


Story im Ersten: Wikileaks – Die USA gegen Julian Assange

VORAB
Video verfügbar
Reportage & Dokumentation siehe oben



https://www.der-postillon.com/2020/09/drohnenmorde-assange.html
Donnerstag, 3. September 2020
Selbe Regierung, die US-Drohnenmorde von deutschem Boden aus zulässt und zu Misshandlung Assanges schweigt, kritisiert Russland für Mordversuch an Nawalny

Zitat:
"Ich verurteile den Anschlag auf das Schärfste. Nawalny sollte zum Schweigen gebracht werden", so Merkel weiter, deren Regierung Julian Assange keinerlei Hilfe anbot, obwohl an ihm sichtbar ein Exempel seitens der USA statuiert wird, um ihn und künftige Whistleblower zum Schweigen zu bringen.

"Dieses Verbrechen richtet sich gegen die Grundwerte, für die wir eintreten", so Merkel abschließend, ohne lauthals loslachen zu müssen.


So ist das mit der "christlich-demokratischen" Pastorentochter, die offenbar ihr Christentum auf die große Politik gemappet hat, so wie ihre Parteibrrüderrn und schwäästerrn ...-

#244:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 08.09.2020, 00:42
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
[...]
Die sogenannte Bundesregierung ..

Der Kommunist bekennt sich als Reichsbüger.
Hufeisen lässt grüssen...

#245:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 08.09.2020, 07:18
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
[...]
Die sogenannte Bundesregierung ..

Der Kommunist bekennt sich als Reichsbüger.
Hufeisen lässt grüssen...


Ich glaube, es war ein bisschen spät, als du das geschrieben hast. Um 0:42 Uhr sitzt man nicht mehr vor der Kiste.

#246:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.09.2020, 09:27
    —
https://www.youtube.com/watch?time_continue=26&v=R_slvHq9Fl0&feature=emb_logo
7. September 2020 - Bundespressekonferenz | RegPK
ab 0:48:48

https://kurzelinks.de/qo7w
Im Wortlaut
Regierungspressekonferenz vom 6. Dezember 2019

#247:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.09.2020, 09:49
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=26&v=R_slvHq9Fl0&feature=emb_logo
7. September 2020 - Bundespressekonferenz | RegPK
ab 0:48:48

https://kurzelinks.de/qo7w
Im Wortlaut
Regierungspressekonferenz vom 6. Dezember 2019


aus einem interview mit herrn seibert von Tobias Goltz | 17. Juni 2009
http://www.planet-interview.de/interviews/steffen-seibert/34950/

Zitat:
In einem Interview haben Sie Schwarz-Grün mal als keine schlechte Option dargestellt.
Seibert: Ich kann nur sagen, dass ich bis auf die Linkspartei alle Parteien, die im Bundestag sitzen, schon mal gewählt habe – bei verschiedenen Kommunal-, Landes- und Bundestagswahlen. Ich bin ein ziemlicher Wechselwähler. Daher kann ich mir auch nahezu alle Konstellationen vorstellen.

von 2009, das war wohl die entscheidende qualifikation für den job, den er jetzt macht zwinkern
Regierungssprecher

Zitat:

Steffen Seibert (2010)
"Durch einen Tipp des Zeit-Chefredakteurs Giovanni di Lorenzo wurden die Berater der Kanzlerin auf Seibert aufmerksam."[7] Seit dem 11. August 2010 ist Seibert der mittlerweile am längsten amtierende Regierungssprecher der deutschen Bundesregierung. Er übernahm die Nachfolge von Ulrich Wilhelm, der Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR) wurde.[8] In seiner Funktion twittert Seibert seit dem 28. Februar 2011 unter dem offiziellen Profil RegSprecher.[9]

https://de.wikipedia.org/wiki/Steffen_Seibert

#248:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 08.09.2020, 10:29
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

So ist das mit der "christlich-demokratischen" Pastorentochter, die offenbar ihr Christentum auf die große Politik gemappet hat, so wie ihre Parteibrrüderrn und schwäästerrn ...-

Der sogenannte Skeptiker macht sich die Welt mal wieder wie sie ihm gefällt
und unterschlägt kleine, aber entscheidende Details:
Frl Kasner, spätere Fr Merkel, war nicht in der Kirche, sondern in der FDJ aktiv.

#249:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.09.2020, 10:32
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

So ist das mit der "christlich-demokratischen" Pastorentochter, die offenbar ihr Christentum auf die große Politik gemappet hat, so wie ihre Parteibrrüderrn und schwäästerrn ...-

Der sogenannte Skeptiker macht sich die Welt mal wieder wie sie ihm gefällt
und unterschlägt kleine, aber entscheidende Details:
Frl Kasner, spätere Fr Merkel, war nicht in der Kirche, sondern in der FDJ aktiv.


na und? ich war auch in in beiden organisiert.
du blickst es wieder nicht. Sehr glücklich

edit:

FREE ASSANGE!

#250:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 08.09.2020, 12:54
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

So ist das mit der "christlich-demokratischen" Pastorentochter, die offenbar ihr Christentum auf die große Politik gemappet hat, so wie ihre Parteibrrüderrn und schwäästerrn ...-

Der sogenannte Skeptiker macht sich die Welt mal wieder wie sie ihm gefällt
und unterschlägt kleine, aber entscheidende Details:
Frl Kasner, spätere Fr Merkel, war nicht in der Kirche, sondern in der FDJ aktiv.


Kirche ist irrelevant, FDJ auch.

Es geht um die intergenerationelle Vermittlung von herrschaftsopportunistischer Ideologie.

#251:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 08.09.2020, 17:14
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=26&v=R_slvHq9Fl0&feature=emb_logo
7. September 2020 - Bundespressekonferenz | RegPK
ab 0:48:48

Kann man sich auch sparen sowas anzuhören. Ich ertrags nicht mehr.

#252:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 08.09.2020, 18:42
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=26&v=R_slvHq9Fl0&feature=emb_logo
7. September 2020 - Bundespressekonferenz | RegPK
ab 0:48:48

Kann man sich auch sparen sowas anzuhören. Ich ertrags nicht mehr.


Bei so einer Regierung fragt man sich unwillkürlich auch, ob die in den Bio- oder Restmüll gehört.

#253:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 08.09.2020, 20:30
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
[...]
Die sogenannte Bundesregierung ..

Der Kommunist bekennt sich als Reichsbüger.
Hufeisen lässt grüssen...


Ich glaube, es war ein bisschen spät, als du das geschrieben hast. Um 0:42 Uhr sitzt man nicht mehr vor der Kiste.

Erstens, Towarischtsch, scheint dir der Inhalt meines Posts äußerst peinlich zu sein.
Denn - zweitens - hättest du sonst nicht so ein primitives Ablenkungsmanöver gebraucht.

#254:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 08.09.2020, 20:37
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

So ist das mit der "christlich-demokratischen" Pastorentochter, die offenbar ihr Christentum auf die große Politik gemappet hat, so wie ihre Parteibrrüderrn und schwäästerrn ...-

Der sogenannte Skeptiker macht sich die Welt mal wieder wie sie ihm gefällt
und unterschlägt kleine, aber entscheidende Details:
Frl Kasner, spätere Fr Merkel, war nicht in der Kirche, sondern in der FDJ aktiv.


In welcher Jugendorganisation war eigentlich Dein Urgrossvater aktiv und was genau sagt das ueber ihn aus, ausser dass er in einem bestimmten Staat seine Jugend verbracht hat?

#255:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 02:11
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

So ist das mit der "christlich-demokratischen" Pastorentochter, die offenbar ihr Christentum auf die große Politik gemappet hat, so wie ihre Parteibrrüderrn und schwäästerrn ...-

Der sogenannte Skeptiker macht sich die Welt mal wieder wie sie ihm gefällt
und unterschlägt kleine, aber entscheidende Details:
Frl Kasner, spätere Fr Merkel, war nicht in der Kirche, sondern in der FDJ aktiv.


In welcher Jugendorganisation war eigentlich Dein Urgrossvater aktiv und was genau sagt das ueber ihn aus, ausser dass er in einem bestimmten Staat seine Jugend verbracht hat?

Es war Skeptiker, nicht ich, der Merkels Politik auf ihren kirchlich/christlichen Hintergrund zurückgeführt hat.
Ich habe mir lediglich erlaubt, das blödsinnig zu finden, denn über ihre Kirchenbindung ist nichts überliefert, wohl aber über ihre FDJ-Zeit.

#256:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 02:24
    —
nebenbei, bevor man Assange zum Märtyrer aufbläst, sollte man sich mal zu Gemüte führen,
was das für ein schräger Vogel ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Assange#Wirken,_Positionen_und_Kritik
Zitat:
Im August 2013 bekannte Assange seine Bewunderung für Ron Paul und dessen Sohn Rand von der Tea-Party-Bewegung. Beide seien die stärksten Unterstützer im Kampf gegen die Angriffe der amerikanischen Regierung auf WikiLeaks gewesen und ständen zudem in entschiedener Opposition gegen den Drohnenkrieg und die Praxis ungesetzlicher gezielter Tötungen. Andererseits soll er dem Guardian-Reporter Nick Davies, der mit ihm an der Sichtung der US-Geheimdienst-Dokumente arbeitete, gesagt haben, dass ein afghanischer ziviler Informant der westlichen koalitionären Streitkräfte den Tod verdiene und man deshalb seine Identität bei den WikiLeaks-Veröffentlichungen nicht zu schützen brauche.[233][234] Mit Bezug auf die amerikanischen Wahlen erklärte er, der libertäre Flügel der Republikanischen Partei sei derzeit „die einzige Hoffnung“.

Fanboy der tea party also, und der "libertären Republikaner", wen muss ich mit darunter vorstellen, Steve Bannon?
Ob durch seine Aktionen zB Informanten zu Tode kommen ist ihm offenbar scheissegal,
wodurch unterscheidet er sich also von den Organisationen, denen er sich so moralisch überlegen fühlt?
"Whistleblower" ist er eigentlich auch nicht, das sind Snowden oder Manning.

#257:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 02:52
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

So ist das mit der "christlich-demokratischen" Pastorentochter, die offenbar ihr Christentum auf die große Politik gemappet hat, so wie ihre Parteibrrüderrn und schwäästerrn ...-

Der sogenannte Skeptiker macht sich die Welt mal wieder wie sie ihm gefällt
und unterschlägt kleine, aber entscheidende Details:
Frl Kasner, spätere Fr Merkel, war nicht in der Kirche, sondern in der FDJ aktiv.


In welcher Jugendorganisation war eigentlich Dein Urgrossvater aktiv und was genau sagt das ueber ihn aus, ausser dass er in einem bestimmten Staat seine Jugend verbracht hat?

Es war Skeptiker, nicht ich, der Merkels Politik auf ihren kirchlich/christlichen Hintergrund zurückgeführt hat.
Ich habe mir lediglich erlaubt, das blödsinnig zu finden, denn über ihre Kirchenbindung ist nichts überliefert, wohl aber über ihre FDJ-Zeit.



Fuer mich ist es egal, wenn ich ueber jemanden erfahre, dass er als Jugendlicher in der FDJ, in der Hitlerjugend oder bei den Pfadfindern St Georg "aktiv" gewesen ist. Keine dieser Mitgliedschaften sagt auch nur irgendwas ueber den späteren Erwachsenen aus. Das will ich hiermit ausdrücklich Euch beiden erwidert haben.

Ich habe in meiner Jugend schliesslich auch so Einiges an Scheiss gemacht, womit ich heute nichts mehr zu tun haben will.

#258:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 03:04
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
nebenbei, bevor man Assange zum Märtyrer aufbläst, sollte man sich mal zu Gemüte führen,
was das für ein schräger Vogel ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Assange#Wirken,_Positionen_und_Kritik
Zitat:
Im August 2013 bekannte Assange seine Bewunderung für Ron Paul und dessen Sohn Rand von der Tea-Party-Bewegung. Beide seien die stärksten Unterstützer im Kampf gegen die Angriffe der amerikanischen Regierung auf WikiLeaks gewesen und ständen zudem in entschiedener Opposition gegen den Drohnenkrieg und die Praxis ungesetzlicher gezielter Tötungen. Andererseits soll er dem Guardian-Reporter Nick Davies, der mit ihm an der Sichtung der US-Geheimdienst-Dokumente arbeitete, gesagt haben, dass ein afghanischer ziviler Informant der westlichen koalitionären Streitkräfte den Tod verdiene und man deshalb seine Identität bei den WikiLeaks-Veröffentlichungen nicht zu schützen brauche.[233][234] Mit Bezug auf die amerikanischen Wahlen erklärte er, der libertäre Flügel der Republikanischen Partei sei derzeit „die einzige Hoffnung“.

Fanboy der tea party also, und der "libertären Republikaner", wen muss ich mit darunter vorstellen, Steve Bannon?
Ob durch seine Aktionen zB Informanten zu Tode kommen ist ihm offenbar scheissegal,
wodurch unterscheidet er sich also von den Organisationen, denen er sich so moralisch überlegen fühlt?
"Whistleblower" ist er eigentlich auch nicht, das sind Snowden oder Manning.



Ich habe schon öfters betont, dass ich Assange durchaus kritisch gegenüberstehe, insbesondere fuer seine Rolle bei der Wahl Trumps vor 4 Jahren gehoert ihm eine reingehauen.

Das ändert aber keinen Deut daran, dass seine derzeitige Behandlung eine schwere Menschenrechtsverletzung darstellt und dass sein "Vergehen" nur darin bestand, dass er amerikanische Kriegsverbrechen aufdeckte und uns alle darueber informierte, was da in unserem Namen ueberall auf dem Globus so passiert. Dafuer gebührt ihm unser aller Dankbarkeit und das mindeste was wir fuer ihn tun koennen, ist immer wieder auf sein Schicksal hinzuweisen und seine bedingungslose Freilassung zu fordern!

Das hat nichts mit "Maertyrertum" zu tun, sondern das laeuft unter "Einsatz fuer Menschenrechte"!

#259:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 03:05
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

So ist das mit der "christlich-demokratischen" Pastorentochter, die offenbar ihr Christentum auf die große Politik gemappet hat, so wie ihre Parteibrrüderrn und schwäästerrn ...-

Der sogenannte Skeptiker macht sich die Welt mal wieder wie sie ihm gefällt
und unterschlägt kleine, aber entscheidende Details:
Frl Kasner, spätere Fr Merkel, war nicht in der Kirche, sondern in der FDJ aktiv.


In welcher Jugendorganisation war eigentlich Dein Urgrossvater aktiv und was genau sagt das ueber ihn aus, ausser dass er in einem bestimmten Staat seine Jugend verbracht hat?

Es war Skeptiker, nicht ich, der Merkels Politik auf ihren kirchlich/christlichen Hintergrund zurückgeführt hat.
Ich habe mir lediglich erlaubt, das blödsinnig zu finden, denn über ihre Kirchenbindung ist nichts überliefert, wohl aber über ihre FDJ-Zeit.



Fuer mich ist es egal, wenn ich ueber jemanden erfahre, dass er als Jugendlicher in der FDJ, in der Hitlerjugend oder bei den Pfadfindern St Georg "aktiv" gewesen ist. Keine dieser Mitgliedschaften sagt auch nur irgendwas ueber den späteren Erwachsenen aus. Das will ich hiermit ausdrücklich Euch beiden erwidert haben.

Ich habe in meiner Jugend schliesslich auch so Einiges an Scheiss gemacht, womit ich heute nichts mehr zu tun haben will.

Wenn Du in Deiner Jugend weniger Scheiss gemacht hättest, dann sässest Du jetzt nicht im Knast.

#260:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 07:58
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
[...]
Die sogenannte Bundesregierung ..

Der Kommunist bekennt sich als Reichsbüger.
Hufeisen lässt grüssen...


Ich glaube, es war ein bisschen spät, als du das geschrieben hast. Um 0:42 Uhr sitzt man nicht mehr vor der Kiste.

Erstens, Towarischtsch, scheint dir der Inhalt meines Posts äußerst peinlich zu sein.
Denn - zweitens - hättest du sonst nicht so ein primitives Ablenkungsmanöver gebraucht.


Wieso, du hast doch ein Hufeisen im Kopf, nicht ich.

#261:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 08:14
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
nebenbei, bevor man Assange zum Märtyrer aufbläst, sollte man sich mal zu Gemüte führen,
was das für ein schräger Vogel ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Assange#Wirken,_Positionen_und_Kritik
Zitat:
Im August 2013 bekannte Assange seine Bewunderung für Ron Paul und dessen Sohn Rand von der Tea-Party-Bewegung. Beide seien die stärksten Unterstützer im Kampf gegen die Angriffe der amerikanischen Regierung auf WikiLeaks gewesen und ständen zudem in entschiedener Opposition gegen den Drohnenkrieg und die Praxis ungesetzlicher gezielter Tötungen. Andererseits soll er dem Guardian-Reporter Nick Davies, der mit ihm an der Sichtung der US-Geheimdienst-Dokumente arbeitete, gesagt haben, dass ein afghanischer ziviler Informant der westlichen koalitionären Streitkräfte den Tod verdiene und man deshalb seine Identität bei den WikiLeaks-Veröffentlichungen nicht zu schützen brauche.[233][234] Mit Bezug auf die amerikanischen Wahlen erklärte er, der libertäre Flügel der Republikanischen Partei sei derzeit „die einzige Hoffnung“.

Fanboy der tea party also, und der "libertären Republikaner", wen muss ich mit darunter vorstellen, Steve Bannon?
Ob durch seine Aktionen zB Informanten zu Tode kommen ist ihm offenbar scheissegal,
wodurch unterscheidet er sich also von den Organisationen, denen er sich so moralisch überlegen fühlt?
"Whistleblower" ist er eigentlich auch nicht, das sind Snowden oder Manning.


Assange ebenso.

Er ist politisch konservativ, kein Revolutionär.

Aber was er getan hat, war politisch fortschrittlich, weil er - ohne jede vertiefte theoretische Analyse - der Öffentlichkeit vor Augen geführt hat, was es in Wirklichkeit mit den heeren westlichen Werten auf sich hat, die doch stets so feierlich beschworen werden, wenn mal wieder irgend welche Barbaren *befreit* werden sollen durch die einschlägig bekannten Menschenrechtskriege.

Solche empirischen Tatsachen sind oft mehr wert als dicke Bücher mit heißer Luft.

Genau wie Thomas Piketty kein Sozialist ist, hat auch er allein durch seinen empirischen Fleiß wertvolle Grundlagen geschaffen für aktuelle Analysen der kapitalistischen Gesellschaft.

Solche Leute sind - oft entgegen ihrer Intention - Aufklärer.

Demgegenüber ist das donnernde Schweigen der verkommenen Neo-Adenauer-Clique zur Unterdrückung der Whistleblower durch die *offene Gesellschaft* - hi hi - ein permanenter Skandal, welcher die Leigitimität der Zentrumspartei aka CDU/CSU in jeder Hinsicht unterminiert.

Hier noch mal das Video der Bundespressekonferenz, beginnend mit der Passage über Assange:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=26&v=R_slvHq9Fl0&t=2925s

"Öhm ... das müsste ich gegebenenfalls nachreichen." immer die gleiche Leier

Man sieht, wie sehr selbst diese professionellen Rhetorikheinis schwimmen, wenn klare Antworten gefordert werden.

#262:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 08:22
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

So ist das mit der "christlich-demokratischen" Pastorentochter, die offenbar ihr Christentum auf die große Politik gemappet hat, so wie ihre Parteibrrüderrn und schwäästerrn ...-

Der sogenannte Skeptiker macht sich die Welt mal wieder wie sie ihm gefällt
und unterschlägt kleine, aber entscheidende Details:
Frl Kasner, spätere Fr Merkel, war nicht in der Kirche, sondern in der FDJ aktiv.


In welcher Jugendorganisation war eigentlich Dein Urgrossvater aktiv und was genau sagt das ueber ihn aus, ausser dass er in einem bestimmten Staat seine Jugend verbracht hat?


Es war Skeptiker, nicht ich, der Merkels Politik auf ihren kirchlich/christlichen Hintergrund zurückgeführt hat.


Stimmt, das war ich.

DonMartin hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir lediglich erlaubt, das blödsinnig zu finden, denn über ihre Kirchenbindung ist nichts überliefert, wohl aber über ihre FDJ-Zeit.


Ist ziemlich egal. Kathole und ehemaliger Messdiener Heiko Maaas (SPD) ist sicherlich auch schon als Kind entsprechend sozialisiert worden. Entsprechend sehen auch seine moralischen Maßstäbe aus.

Es fällt nicht erst seit heute auf, dass sich ziemlich viele religiöse Figuren in den BRD-Regierungen tummeln. Und das wird nicht besser.

#263:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 12:14
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
nebenbei, bevor man Assange zum Märtyrer aufbläst, sollte man sich mal zu Gemüte führen,
was das für ein schräger Vogel ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Assange#Wirken,_Positionen_und_Kritik
Zitat:
Im August 2013 bekannte Assange seine Bewunderung für Ron Paul und dessen Sohn Rand von der Tea-Party-Bewegung. Beide seien die stärksten Unterstützer im Kampf gegen die Angriffe der amerikanischen Regierung auf WikiLeaks gewesen und ständen zudem in entschiedener Opposition gegen den Drohnenkrieg und die Praxis ungesetzlicher gezielter Tötungen. Andererseits soll er dem Guardian-Reporter Nick Davies, der mit ihm an der Sichtung der US-Geheimdienst-Dokumente arbeitete, gesagt haben, dass ein afghanischer ziviler Informant der westlichen koalitionären Streitkräfte den Tod verdiene und man deshalb seine Identität bei den WikiLeaks-Veröffentlichungen nicht zu schützen brauche.[233][234] Mit Bezug auf die amerikanischen Wahlen erklärte er, der libertäre Flügel der Republikanischen Partei sei derzeit „die einzige Hoffnung“.

Fanboy der tea party also, und der "libertären Republikaner", wen muss ich mit darunter vorstellen, Steve Bannon?
Ob durch seine Aktionen zB Informanten zu Tode kommen ist ihm offenbar scheissegal,
wodurch unterscheidet er sich also von den Organisationen, denen er sich so moralisch überlegen fühlt?
"Whistleblower" ist er eigentlich auch nicht, das sind Snowden oder Manning.



schau dir lieber mal die quelle(n) in deinem link an:
Alex Gibney: Can We Trust Julian Assange and WikiLeaks? In: The New York Times, 8. August 2016
https://www.nytimes.com/2016/08/08/opinion/can-we-trust-julian-assange-and-wikileaks.html
von 2016

Zitat:
Mr. Assange has also leaked documents to benefit his private aims. In 2010, he ordered an associate named James Ball to pass 90,000 cables covering Russia, most European countries and Israel to a shady journalist named Israel Shamir, who, according to Mr. Ball, later offered them to pro-Putin Russian media outlets for a $10,000 fee. It also seems likely that Mr. Shamir passed documents to Belarus’s brutal president, Aleksandr G. Lukashenko, just before a crackdown on opposition activists (which WikiLeaks has denied). Mr. Shamir is also the father of Johannes Wahlstrom, a Swedish journalist who helped to engineer a vilification campaign against the two women who accused Mr. Assange of sexual assaults and who was to be a key witness had Mr. Assange been tried for rape in Sweden.


tja, das war wohl schonmal nix, wie man jetzt weiß.


autor ist dieser:
Philip Alexander „Alex“ Gibney (* 23. Oktober 1953 in New York City) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Bekannt wurde er durch seine Dokumentarfilme wie Enron: The Smartest Guys in the Room und Taxi zur Hölle. Für letzteren gewann Gibney 2008 gemeinsam mit Eva Orner den Oscar für den besten Dokumentarfilm.
(..)
2013 entstanden mit We Steal Secrets: Die WikiLeaks Geschichte ein Film über die Geschichte der Enthüllungsplattform WikiLeaks und dessen Sprecher Julian Assange ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Gibney

Zitat:
Julian Assange, der mit der Art seiner Darstellung im Film nicht einverstanden war, versah das Drehbuch mit eigenen Anmerkungen und Gegendarstellungen, um diese Version seinerseits im Internet zu veröffentlichen.

https://de.wikipedia.org/wiki/We_Steal_Secrets:_Die_WikiLeaks_Geschichte

und hier sind die anmerkungen zum film-skript zu sehen:
https://justice4assange.com/IMG/html/gibney-transcript.html



im übrigen sagt assange auch, dass ihm die quellen egal sind, also deren politische einstellungen, wenn sie seinem anliegen, dem der aufklärung dienen, soweit ich mich erinnere.



siehe ab min 09:40, zu o.g. anschuldigungen:
es spricht holger stark, die Zeit, Mitglied der Chefredaktion für den Bereich Investigative Recherche:
https://www.ardmediathek.de/daserste/video/reportage-und-dokumentation/wikileaks-die-usa-gegen-julian-assange/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzI0MGRiYzlkLWFkNGMtNDRmMy1hZjBmLThiNzJiYTVmODQyNQ/
aus der aktuellen doku der ard "Wikileaks - Die USA gegen Julian Assange"




und nicht zu vergessen:
zitat hillary clinton: kann man den typen nicht einfach mit einer drohen aus dem spiel nehmen?

man muss sich natürlich die zeit nehmen, mal zu lesen und zu recherchieren.
selbstverständlich kann man das auch anderen überlassen, z.b. der ard oder der quelle:
graswurzelrevolution
https://www.linksnet.de/sites/default/files/pdf/gwr_372_julian_assange_rueger.pdf


und dann muss man natürlich die sachverhalte richtig verstehen usw. da macht man fehler, übersieht, deutet falsch, missversteht usw.
ich weiß das wenigstens.
ach und ich halte assange nicht für einen engel, die gibts nämlich (allerhöchstwahrscheinlich) nicht und vermutlich wird er deshalb auch mal fehler gemacht haben.

#264:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 18:19
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
nebenbei, bevor man Assange zum Märtyrer aufbläst, sollte man sich mal zu Gemüte führen,
was das für ein schräger Vogel ist:
https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Assange#Wirken,_Positionen_und_Kritik
Zitat:
Im August 2013 bekannte Assange seine Bewunderung für Ron Paul und dessen Sohn Rand von der Tea-Party-Bewegung. Beide seien die stärksten Unterstützer im Kampf gegen die Angriffe der amerikanischen Regierung auf WikiLeaks gewesen und ständen zudem in entschiedener Opposition gegen den Drohnenkrieg und die Praxis ungesetzlicher gezielter Tötungen. Andererseits soll er dem Guardian-Reporter Nick Davies, der mit ihm an der Sichtung der US-Geheimdienst-Dokumente arbeitete, gesagt haben, dass ein afghanischer ziviler Informant der westlichen koalitionären Streitkräfte den Tod verdiene und man deshalb seine Identität bei den WikiLeaks-Veröffentlichungen nicht zu schützen brauche.[233][234] Mit Bezug auf die amerikanischen Wahlen erklärte er, der libertäre Flügel der Republikanischen Partei sei derzeit „die einzige Hoffnung“.

Fanboy der tea party also, und der "libertären Republikaner", wen muss ich mit darunter vorstellen, Steve Bannon?
Ob durch seine Aktionen zB Informanten zu Tode kommen ist ihm offenbar scheissegal,
wodurch unterscheidet er sich also von den Organisationen, denen er sich so moralisch überlegen fühlt?
"Whistleblower" ist er eigentlich auch nicht, das sind Snowden oder Manning.



schau dir lieber mal die quelle(n) in deinem link an:
Alex Gibney: Can We Trust Julian Assange and WikiLeaks? In: The New York Times, 8. August 2016
https://www.nytimes.com/2016/08/08/opinion/can-we-trust-julian-assange-and-wikileaks.html
von 2016

Zitat:
Mr. Assange has also leaked documents to benefit his private aims. In 2010, he ordered an associate named James Ball to pass 90,000 cables covering Russia, most European countries and Israel to a shady journalist named Israel Shamir, who, according to Mr. Ball, later offered them to pro-Putin Russian media outlets for a $10,000 fee. It also seems likely that Mr. Shamir passed documents to Belarus’s brutal president, Aleksandr G. Lukashenko, just before a crackdown on opposition activists (which WikiLeaks has denied). Mr. Shamir is also the father of Johannes Wahlstrom, a Swedish journalist who helped to engineer a vilification campaign against the two women who accused Mr. Assange of sexual assaults and who was to be a key witness had Mr. Assange been tried for rape in Sweden.


tja, das war wohl schonmal nix, wie man jetzt weiß.


autor ist dieser:
Philip Alexander „Alex“ Gibney (* 23. Oktober 1953 in New York City) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Bekannt wurde er durch seine Dokumentarfilme wie Enron: The Smartest Guys in the Room und Taxi zur Hölle. Für letzteren gewann Gibney 2008 gemeinsam mit Eva Orner den Oscar für den besten Dokumentarfilm.
(..)
2013 entstanden mit We Steal Secrets: Die WikiLeaks Geschichte ein Film über die Geschichte der Enthüllungsplattform WikiLeaks und dessen Sprecher Julian Assange ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Gibney

Zitat:
Julian Assange, der mit der Art seiner Darstellung im Film nicht einverstanden war, versah das Drehbuch mit eigenen Anmerkungen und Gegendarstellungen, um diese Version seinerseits im Internet zu veröffentlichen.

https://de.wikipedia.org/wiki/We_Steal_Secrets:_Die_WikiLeaks_Geschichte

und hier sind die anmerkungen zum film-skript zu sehen:
https://justice4assange.com/IMG/html/gibney-transcript.html



im übrigen sagt assange auch, dass ihm die quellen egal sind, also deren politische einstellungen, wenn sie seinem anliegen, dem der aufklärung dienen, soweit ich mich erinnere.



siehe ab min 09:40, zu o.g. anschuldigungen:
es spricht holger stark, die Zeit, Mitglied der Chefredaktion für den Bereich Investigative Recherche:
https://www.ardmediathek.de/daserste/video/reportage-und-dokumentation/wikileaks-die-usa-gegen-julian-assange/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzI0MGRiYzlkLWFkNGMtNDRmMy1hZjBmLThiNzJiYTVmODQyNQ/
aus der aktuellen doku der ard "Wikileaks - Die USA gegen Julian Assange"




und nicht zu vergessen:
zitat hillary clinton: kann man den typen nicht einfach mit einer drohen aus dem spiel nehmen?

man muss sich natürlich die zeit nehmen, mal zu lesen und zu recherchieren.
selbstverständlich kann man das auch anderen überlassen, z.b. der ard oder der quelle:
graswurzelrevolution
https://www.linksnet.de/sites/default/files/pdf/gwr_372_julian_assange_rueger.pdf


und dann muss man natürlich die sachverhalte richtig verstehen usw. da macht man fehler, übersieht, deutet falsch, missversteht usw.
ich weiß das wenigstens.
ach und ich halte assange nicht für einen engel, die gibts nämlich (allerhöchstwahrscheinlich) nicht und vermutlich wird er deshalb auch mal fehler gemacht haben.


Danke dir für die gute Recherche! Daumen hoch!

#265:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 18:26
    —
Ich glaube man sollte sich sowieso davor hüten alles nur schwarz oder weiss zu sehen. Die reinen "Engel" sind genauso selten wie reine "Teufel". Menschen aus Fleisch und Blut haben immer Stärken und Schwächen, machen Fehler und machen Dinge richtig, sind Helden und Arschloecher zugleich. Man sollte deshalb immer bereit sein abzuwägen ob die positiven oder die negativen Aspekte eines Menschen überwiegen und bei Assange neigt sich die Waage unterm Strich nun doch eher zur positiven Seite.

Ich halte nichts davon, bloss weil ein Mensch auch Fehler gemacht hat, ihn deshalb zu verdammen und alle positiven Dinge, die er eben auch gemacht hat "wegzucanceln". Wer so drauf ist, fuer den gibt es irgendwann nur noch böse Menschen um ihn rum, weil die reinen Helden mit voellig unbefleckter Weste, die sind verdammt selten.

#266:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 18:59
    —
Am Rande erwähnt, nichts zu Assange, aber zum Schmunzeln.

DonMartin hat folgendes geschrieben:

https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Assange#Wirken,_Positionen_und_Kritik
Zitat:
Im August 2013 bekannte Assange seine Bewunderung für Ron Paul und dessen Sohn Rand von der Tea-Party-Bewegung. Beide seien die stärksten Unterstützer im Kampf gegen die Angriffe der amerikanischen Regierung auf WikiLeaks gewesen und ständen zudem in entschiedener Opposition gegen den Drohnenkrieg und die Praxis ungesetzlicher gezielter Tötungen. ...

Fanboy der tea party also, und der "libertären Republikaner", wen muss ich mit darunter vorstellen, Steve Bannon?

Dich nennt man rechts und ich mochte Ron Paul. Pfeifen (Was auch immer seine Schwächen sein mögen.)

In einer Vorwahldebatte sagte er zu 9/11: Sie greifen uns an, weil wir uns einmischen.

Ist das jetzt eine linke oder eine rechte Position? Oder reicht es, daß sie stimmt?! Bitte nicht!

#267:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 19:29
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich habe schon öfters betont, dass ich Assange durchaus kritisch gegenüberstehe, insbesondere fuer seine Rolle bei der Wahl Trumps vor 4 Jahren gehoert ihm eine reingehauen.

"Der Überbringer der Nachricht gehört erschossen."


Wilson hat folgendes geschrieben:
zitat hillary clinton: kann man den typen nicht einfach mit einer drohen aus dem spiel nehmen?

#268:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 20:00
    —
smallie hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich habe schon öfters betont, dass ich Assange durchaus kritisch gegenüberstehe, insbesondere fuer seine Rolle bei der Wahl Trumps vor 4 Jahren gehoert ihm eine reingehauen.

"Der Überbringer der Nachricht gehört erschossen."


Wilson hat folgendes geschrieben:
zitat hillary clinton: kann man den typen nicht einfach mit einer drohen aus dem spiel nehmen?


bei der sz handelt es sich um eine verschwörungstheorie, jedenfalls wird clintons ausssage in diesem kontext gleich am anfang angeführt
Zitat:
Haben Sie’s schon gehört? Hillary Clinton wollte Wikileaks-Gründer Julian Assange mit einer Drohne kaltmachen. Weil sie Angst vor seinen Enthüllungen hat! Ja, wirklich! Das habe ich von einer sehr gut informierten Quelle: nämlich Julian Assange höchstpersönlich, zumindest hat er das diese Woche auf seinem Twitter-Account verbreitet!

weiter hier:
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wild-wild-west-amerikakolumne/verschworene-gemeinschaft-82903
von 2016

#269:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 20:08
    —
Oha.

Unabhängig ob Clinton das gesagt hat oder nicht, der Überbringer der Nachricht gehört trotzdem erschossen. zynisches Grinsen

#270:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 20:15
    —
smallie hat folgendes geschrieben:
Oha.

Unabhängig ob Clinton das gesagt hat oder nicht, der Überbringer der Nachricht gehört trotzdem erschossen. zynisches Grinsen


assange bleibt vll nur eine spektakuläre flucht wie im film. zwinkern
rehabilitiert bzw frei gesprochen, unausgeliefert, ich glaub nicht, dass man ihn in ruhe lassen wird.
er soll sich befreien lassen. gibts denn keine engagierten gefängniswärter?
dann muss er sich einen schnurrbart ankleben. ich hätte noch einen schönen dachboden und eine mausgraue faschings- vokuhila-perücke, die modifiziert werden kann.

FREE ASSANGE!

#271:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 09.09.2020, 22:51
    —
smallie hat folgendes geschrieben:
Oha.

Unabhängig ob Clinton das gesagt hat oder nicht, der Überbringer der Nachricht gehört trotzdem erschossen. zynisches Grinsen



Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass ich ihm tatsaechlich nur eine reinhauen will und ihn ansonsten gerne davor bewahren wuerde ermordet zu werden.

#272:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 02:12
    —
smallie hat folgendes geschrieben:
Am Rande erwähnt, nichts zu Assange, aber zum Schmunzeln.

DonMartin hat folgendes geschrieben:

https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Assange#Wirken,_Positionen_und_Kritik
Zitat:
Im August 2013 bekannte Assange seine Bewunderung für Ron Paul und dessen Sohn Rand von der Tea-Party-Bewegung. Beide seien die stärksten Unterstützer im Kampf gegen die Angriffe der amerikanischen Regierung auf WikiLeaks gewesen und ständen zudem in entschiedener Opposition gegen den Drohnenkrieg und die Praxis ungesetzlicher gezielter Tötungen. ...

Fanboy der tea party also, und der "libertären Republikaner", wen muss ich mit darunter vorstellen, Steve Bannon?

Dich nennt man rechts und ich mochte Ron Paul. Pfeifen (Was auch immer seine Schwächen sein mögen.)

Ich habe Schwierigkeiten, die tea party nach "links" einzuordnen.
Ron Paul ist auch eher "schillernd":
Drogen legal, Abtreibung illegal, keine auswärtigen Kriege, aber pro Privatwaffen, uswusw.
smallie hat folgendes geschrieben:

In einer Vorwahldebatte sagte er zu 9/11: Sie greifen uns an, weil wir uns einmischen.

Isolationismus ist nicht automatisch gut.
Wenn die USA sich in WK1/2 nicht eingemischt hätten,
würden wir jetzt entweder von Kaiser Wilhelm V regiert oder Europa wäre ein KZ.
smallie hat folgendes geschrieben:

Ist das jetzt eine linke oder eine rechte Position? Oder reicht es, daß sie stimmt?! Bitte nicht!

Das weisst Du doch selber: ob sie stimmt, ist irrelevant, Hauptsache, Du bist bei denen, die sich moralisch im Recht fühlen.

#273:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 03:22
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
[...]
Die sogenannte Bundesregierung ..

Der Kommunist bekennt sich als Reichsbüger.
Hufeisen lässt grüssen...


Ich glaube, es war ein bisschen spät, als du das geschrieben hast. Um 0:42 Uhr sitzt man nicht mehr vor der Kiste.

Erstens, Towarischtsch, scheint dir der Inhalt meines Posts äußerst peinlich zu sein.
Denn - zweitens - hättest du sonst nicht so ein primitives Ablenkungsmanöver gebraucht.


Wieso, du hast doch ein Hufeisen im Kopf, nicht ich.

He he, das ist wenigstens Materie.
Im Gegensatz zu deinem zerebralen Schwamm Sehr glücklich

#274:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 07:18
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
[...]
Die sogenannte Bundesregierung ..

Der Kommunist bekennt sich als Reichsbüger.
Hufeisen lässt grüssen...


Ich glaube, es war ein bisschen spät, als du das geschrieben hast. Um 0:42 Uhr sitzt man nicht mehr vor der Kiste.

Erstens, Towarischtsch, scheint dir der Inhalt meines Posts äußerst peinlich zu sein.
Denn - zweitens - hättest du sonst nicht so ein primitives Ablenkungsmanöver gebraucht.


Wieso, du hast doch ein Hufeisen im Kopf, nicht ich.

He he, das ist wenigstens Materie.
Im Gegensatz zu deinem zerebralen Schwamm Sehr glücklich


Lass dich mal untersuchen.

#275:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 07:25
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Am Rande erwähnt, nichts zu Assange, aber zum Schmunzeln.

DonMartin hat folgendes geschrieben:

https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Assange#Wirken,_Positionen_und_Kritik
Zitat:
Im August 2013 bekannte Assange seine Bewunderung für Ron Paul und dessen Sohn Rand von der Tea-Party-Bewegung. Beide seien die stärksten Unterstützer im Kampf gegen die Angriffe der amerikanischen Regierung auf WikiLeaks gewesen und ständen zudem in entschiedener Opposition gegen den Drohnenkrieg und die Praxis ungesetzlicher gezielter Tötungen. ...

Fanboy der tea party also, und der "libertären Republikaner", wen muss ich mit darunter vorstellen, Steve Bannon?

Dich nennt man rechts und ich mochte Ron Paul. Pfeifen (Was auch immer seine Schwächen sein mögen.)

Ich habe Schwierigkeiten, die tea party nach "links" einzuordnen.
Ron Paul ist auch eher "schillernd":
Drogen legal, Abtreibung illegal, keine auswärtigen Kriege, aber pro Privatwaffen, uswusw.
smallie hat folgendes geschrieben:

In einer Vorwahldebatte sagte er zu 9/11: Sie greifen uns an, weil wir uns einmischen.

Isolationismus ist nicht automatisch gut.
Wenn die USA sich in WK1/2 nicht eingemischt hätten,
würden wir jetzt entweder von Kaiser Wilhelm V regiert oder Europa wäre ein KZ.
smallie hat folgendes geschrieben:

Ist das jetzt eine linke oder eine rechte Position? Oder reicht es, daß sie stimmt?! Bitte nicht!

Das weisst Du doch selber: ob sie stimmt, ist irrelevant, Hauptsache, Du bist bei denen, die sich moralisch im Recht fühlen.


Die USA hat sich in WK I und WK II nicht einfach "eingemischt", sondern ihr wurde in beiden Fällen der Krieg erklärt vom deutschen Imperialismus.

Die Angriffskriege der USA, die nicht erst seit 9/11 geführt werden, sind selber imperialistischer Natur, wobei hier immer eine Mischung aus militärischen Angriffen und Wirtschaftskriegen eingesetzt wurde und wird.

#276:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 11:51
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:

He he, das ist wenigstens Materie.
Im Gegensatz zu deinem zerebralen Schwamm Sehr glücklich


Lass dich mal untersuchen.

@schtonk und @Skeptiker:
Spekulationen über kognitive oder sonstige Störungen der Gesundheit entsprechen nicht dem respektvollen Umgangston, der im Forum erwünscht ist.

#277:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 18:49
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Dich nennt man rechts und ich mochte Ron Paul. Pfeifen (Was auch immer seine Schwächen sein mögen.)

Ich habe Schwierigkeiten, die tea party nach "links" einzuordnen.

Das wußte ich nicht, daß Ron Paul unter tea party läuft. Da hätte ich eher an Sarah Palin gedacht.


DonMartin hat folgendes geschrieben:
Ron Paul ist auch eher "schillernd":
Drogen legal, Abtreibung illegal, keine auswärtigen Kriege, aber pro Privatwaffen, uswusw.

Auch das mit der Abtreibung wußte ich nicht. Die libertäre Haltung ist üblicherweise anders. Drogen legal ist gut und Privatwaffen stehen in der Verfassung, daran wird kein Präsident so schnell rütteln.


DonMartin hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:

In einer Vorwahldebatte sagte er zu 9/11: Sie greifen uns an, weil wir uns einmischen.

Isolationismus ist nicht automatisch gut.
Wenn die USA sich in WK1/2 nicht eingemischt hätten,
würden wir jetzt entweder von Kaiser Wilhelm V regiert oder Europa wäre ein KZ.

Richtig. Einigen wir uns darauf, daß Isolationismus weder automatisch gut noch automatisch schlecht ist?


DonMartin hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:

Ist das jetzt eine linke oder eine rechte Position? Oder reicht es, daß sie stimmt?! Bitte nicht!

Das weisst Du doch selber: ob sie stimmt, ist irrelevant, Hauptsache, Du bist bei denen, die sich moralisch im Recht fühlen.

Das ist so off-topic, daß ich mich um eine Antwort drücken kann, warum ich moralisch im Recht bin. zwinkern

#278:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 18:53
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die USA hat sich in WK I und WK II nicht einfach "eingemischt", sondern ihr wurde in beiden Fällen der Krieg erklärt vom deutschen Imperialismus.

Im ersten Weltkrieg waren es die Amis, die den Krieg erklärten, nach dem die Deutschen den uneingeschränkten U-Boot-Krieg wieder aufnehmen wollten. Da kann man streiten, wie das zu werten ist.

#279:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 19:05
    —
smallie hat folgendes geschrieben:
Auch das mit der Abtreibung wußte ich nicht. Die libertäre Haltung ist üblicherweise anders.

Konservativer: "Das Embryo hat ein Recht auf Leben!!"
Libertärer: "...Aber Miete für die neun Monate muss es schon nachzahlen."

freakteach

#280:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 19:21
    —
smallie hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Ron Paul ist auch eher "schillernd":
Drogen legal, Abtreibung illegal, keine auswärtigen Kriege, aber pro Privatwaffen, uswusw.

Auch das mit der Abtreibung wußte ich nicht. Die libertäre Haltung ist üblicherweise anders. Drogen legal ist gut und Privatwaffen stehen in der Verfassung, daran wird kein Präsident so schnell rütteln.

Ron Paul ist Frauenarzt, erklärt das vielleicht.

#281:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 19:39
    —
Den Zusammenhang musst du uns jetzt aber doch erklären.

#282:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 20:03
    —
smallie hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die USA hat sich in WK I und WK II nicht einfach "eingemischt", sondern ihr wurde in beiden Fällen der Krieg erklärt vom deutschen Imperialismus.

Im ersten Weltkrieg waren es die Amis, die den Krieg erklärten, nach dem die Deutschen den uneingeschränkten U-Boot-Krieg wieder aufnehmen wollten. Da kann man streiten, wie das zu werten ist.


Die USA unterstützten auch vor der offiziellen Kriegserklärung vor allem die Briten auch mit Waffenlieferungen und suchten nur noch nach einem Vorwand der Kriegseintritt offiziell machen zu koennen. Im zweiten Weltkrieg lief das zumindest aehnlich. Bloss tat ihnen Hitler da den Gefallen selbst den Krieg zu erklaeren.

#283:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 20:14
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Auch das mit der Abtreibung wußte ich nicht. Die libertäre Haltung ist üblicherweise anders.

Konservativer: "Das Embryo hat ein Recht auf Leben!!"
Libertärer: "...Aber Miete für die neun Monate muss es schon nachzahlen."

freakteach

Lachen

Wir unterhalten uns, wenn's mal passt, über die Abgrenzung von Kommunisten, Anarchisten und Libertären. zwinkern

#284:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 20:19
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Die USA unterstützten auch vor der offiziellen Kriegserklärung vor allem die Briten auch mit Waffenlieferungen und suchten nur noch nach einem Vorwand der Kriegseintritt offiziell machen zu koennen.

Guckst du hier.

Smedley Butler, US-Generalmajor über den ersten Weltkrieg:

smallie hat folgendes geschrieben:
Zitat:
- beim Kriegseintritt der USA 1917 spielten finanzielle Überlegungen eine wesentliche Rolle.

#285:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 20:20
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Den Zusammenhang musst du uns jetzt aber doch erklären.

Könnte mir vorstellen das in den USA als Frauenarzt öffentlich pro-Abtreibung zu bekennen nicht so eine gute Idee ist ... als Präsidentschaftskandidat.
Und wer bei vielen Geburten dabei war könnte in dem Punkt auch von einer Parteilinie abweichen.

#286:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 20:24
    —
smallie hat folgendes geschrieben:
Wir unterhalten uns, wenn's mal passt, über die Abgrenzung von Kommunisten, Anarchisten und Libertären. zwinkern

In seiner heute üblichen Verwendung im American English bedeutet "libertarian" in etwa das, was man hier in Deutschland marktliberal nennen würde, bezeichnet also in etwa mit der FDP vergleichbare Positionen - allerdings manchmal bis ins idealistische Extrem einer Komplettprivatisierung sämtlicher Staatsaufgaben gesteigert (euphemistisch "Marktanarchismus"). Mit kommunistischen oder linksanarchistischen Positionen hat das außer der Tatsache, dass es den Linken das Wort "libertarian" geklaut hat, nichts zu tun.

#287:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 20:26
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Den Zusammenhang musst du uns jetzt aber doch erklären.

Könnte mir vorstellen das in den USA als Frauenarzt öffentlich pro-Abtreibung zu bekennen nicht so eine gute Idee ist ... als Präsidentschaftskandidat.

Spielt da nicht der Faktor "Präsidentschaftskandidat" eine größere Rolle als der Faktor "Frauenarzt"? Am Kopf kratzen

#288:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 20:35
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Den Zusammenhang musst du uns jetzt aber doch erklären.

Könnte mir vorstellen das in den USA als Frauenarzt öffentlich pro-Abtreibung zu bekennen nicht so eine gute Idee ist ... als Präsidentschaftskandidat.

Spielt da nicht der Faktor "Präsidentschaftskandidat" eine größere Rolle als der Faktor "Frauenarzt"? Am Kopf kratzen


Yup! Sehe ich auch so.

#289:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 10.09.2020, 21:33
    —
smallie hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die USA hat sich in WK I und WK II nicht einfach "eingemischt", sondern ihr wurde in beiden Fällen der Krieg erklärt vom deutschen Imperialismus.

Im ersten Weltkrieg waren es die Amis, die den Krieg erklärten, nach dem die Deutschen den uneingeschränkten U-Boot-Krieg wieder aufnehmen wollten. Da kann man streiten, wie das zu werten ist.


Du hast Recht; formell erklärten die USA im ersten Weltkrieg Deutschland den Krieg.

Doch haben die deutschen nicht nur die Absicht gehabt, amerikanische U-Boote und Schiffe zu versenken, sondern sie taten es. Daraufhin dann die Kriegserklärung der Amerikaner.

In beiden Weltkriegen war Deutschland der Angreifer.

Es wird übrigens gefordert, Assange oder auch Snowden in Deutschland Asyl zu gewähren, siehe z.B.:

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/nehmt-snowden-endlich-auf

sowie die entsprechenden Nachfragen von Tilo Jung bei der Bundespressekonferenz bezüglich Assange.

Dabei ist es kein Zufall, dass die Regierung der Banken & Konzerne sich lieber zu diesen und weiteren Whistleblowern ausschweigt. Denn langsam aber stetig und nicht erst seit 1989 nimmt der deutsche Imperialismus den Faden der damaligen Großmachtspolitik wieder auf. Das geht auch einher mit einer Feindschaft gegen unbequeme Journalisten und Aufklärer über Kriegsverbrechen der NATO-Kumpels.

Apropos Bundespressekonferenz: Das schematisch wiederholte Mantra, dass Großbritannien ein *Rechtsstaat* sei und deshalb schon alles seine Ordnung habe mit dem endlosen *Verfahren*, hat ja den Sinn, zur britischen Unterstützung amerikanischer Kriegsverbrechen wie sie von Assange veröffentlicht wurden, zu schweigen; und dieses Schweigen stellt selbst eine indirekte Unterstützung jener Verbrechen dar.

#290:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.09.2020, 20:03
    —
https://fm4.orf.at/stories/3007083/
„Kafkaesker Prozess“ gegen Julian Assange wird fortgesetzt
13.09.2020

Zitat:
In diesem von den USA betriebenen Prozess gegen den Aufdecker sind Beobachter und Journalisten weitgehend ausgeschlossen, für dutzende Beobachter und Journalisten stehen abseits der wenigen Akkreditierungen gerade einmal acht freie Plätze zur Verfügung. Dieselben Restriktionen gelten für die Videostreams.

Am Donnerstag wurde den Vertretern von Amnesty International, Reporter ohne Grenzen, PEN et al von der Richterin ohne Begründung mitgeteilt, dass sie auch von den Videostreams dauerhaft ausgeschlossen bleiben. Die NGOs reagierten empört und sprachen von „kafkaesken Zuständen“. Zum Start am Montag wurden Assange und seine Anwälte überdies mit einer völlig neuen Klageschrift der USA konfrontiert.(..)
„Noch nie sind wir als Beobachter bei dem Versuch, einen Fall in einem anderen Land verfolgen, auf so viele Hindernisse gestoßen wie bei diesem Verfahren in Großbritannien gegen Julian Assange“, sagte Rebecca Vincent, Chefin des Londoner Büros von Reporter ohne Grenzen (ROG) zu den Medien nach dem dritten Verhandlungstag am Mittwoch. (...)
„Wir sind schockiert, dass uns sogar die Genehmigung entzogen wurde, den Prozess per Video zu verfolgen“, sagte Marie Struthers, die Leiterin von Amnesty International Europa. „Prozessbeobachtung ist unser tägliches Brot. Wir machen das auch in den Staaten mit den repressivsten Regimes und haben uns erneut um einen Beobachterplatz beworben.“
Und erst die Ereignisse in ihrer Sequenz zeigen das eigentlich Skandalöse an diesem Prozess. Wie schon im Frühjahr gestattet Richterin Vanessa Baraitser den US-Anklägern, ihre Klage in letzter Minute nach Belieben abzuändern, die Wikileaks-Anwälte wurden dadurch zu Prozessbeginn am Montag mit einer völlig anders lautenden Klage konfrontiert, als jene, auf die sie sich - und auch die eigenen Zeugen - sechs Monate vorbereitet hatten. Die neueste Version der Klageschrift ist rund um die Delikte Nr 16 und 17 von 18 Anklagepunkten aufgebaut.

Anstelle der Hauptanklagepunkte „Verschwörung zum Landesverrat“ und „Spionage gegen die USA“ dreht sich seit Montag alles um „Gefährdung von Menschenleben“. In dem 2010 publizierten, mit 75.000 Einzeldokumenten riesigen Konvolut des Pentagon zu den Kriegsereignissen in Afghanistan im Irak waren eine Handvoll Namen einer Schwärzung entgangen. An diesem Verstoß wurde die „Gefährdung von Menschenleben“ aufgehängt. Chelsea Manning, von der diese Dokumente stammen, war in genau diesen Punkten angeklagt und freigesprochen worden.

#291:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 15.09.2020, 20:23
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:

Zitat:

„Noch nie sind wir als Beobachter bei dem Versuch, einen Fall in einem anderen Land verfolgen, auf so viele Hindernisse gestoßen wie bei diesem Verfahren in Großbritannien gegen Julian Assange“, sagte Rebecca Vincent, Chefin des Londoner Büros von Reporter ohne Grenzen (ROG) zu den Medien nach dem dritten Verhandlungstag am Mittwoch. (...)
„Wir sind schockiert, dass uns sogar die Genehmigung entzogen wurde, den Prozess per Video zu verfolgen“, sagte Marie Struthers, die Leiterin von Amnesty International Europa. „Prozessbeobachtung ist unser tägliches Brot. Wir machen das auch in den Staaten mit den repressivsten Regimes und haben uns erneut um einen Beobachterplatz beworben.“

Sowas kann auch als Test für RoG etc genutzt werden. Wenn die nächste Länderliste von RoG.. veröffentlicht wird müsste GB dann demnach nicht nach unten durchgereicht werden?!

#292:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.09.2020, 23:19
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

Zitat:

„Noch nie sind wir als Beobachter bei dem Versuch, einen Fall in einem anderen Land verfolgen, auf so viele Hindernisse gestoßen wie bei diesem Verfahren in Großbritannien gegen Julian Assange“, sagte Rebecca Vincent, Chefin des Londoner Büros von Reporter ohne Grenzen (ROG) zu den Medien nach dem dritten Verhandlungstag am Mittwoch. (...)
„Wir sind schockiert, dass uns sogar die Genehmigung entzogen wurde, den Prozess per Video zu verfolgen“, sagte Marie Struthers, die Leiterin von Amnesty International Europa. „Prozessbeobachtung ist unser tägliches Brot. Wir machen das auch in den Staaten mit den repressivsten Regimes und haben uns erneut um einen Beobachterplatz beworben.“

Sowas kann auch als Test für RoG etc genutzt werden. Wenn die nächste Länderliste von RoG.. veröffentlicht wird müsste GB dann demnach nicht nach unten durchgereicht werden?!

selbst wenn...

#293:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.09.2020, 00:18
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

Zitat:

„Noch nie sind wir als Beobachter bei dem Versuch, einen Fall in einem anderen Land verfolgen, auf so viele Hindernisse gestoßen wie bei diesem Verfahren in Großbritannien gegen Julian Assange“, sagte Rebecca Vincent, Chefin des Londoner Büros von Reporter ohne Grenzen (ROG) zu den Medien nach dem dritten Verhandlungstag am Mittwoch. (...)
„Wir sind schockiert, dass uns sogar die Genehmigung entzogen wurde, den Prozess per Video zu verfolgen“, sagte Marie Struthers, die Leiterin von Amnesty International Europa. „Prozessbeobachtung ist unser tägliches Brot. Wir machen das auch in den Staaten mit den repressivsten Regimes und haben uns erneut um einen Beobachterplatz beworben.“

Sowas kann auch als Test für RoG etc genutzt werden. Wenn die nächste Länderliste von RoG.. veröffentlicht wird müsste GB dann demnach nicht nach unten durchgereicht werden?!

selbst wenn...

Mean: Wenn bei der Liste GB jetzt nicht nach unten durchgereicht wird, dann könnte man die Liste kicken bzw niemand bräuchte dann noch mit dieser Liste kommen.

#294:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 16.09.2020, 08:36
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

Zitat:

„Noch nie sind wir als Beobachter bei dem Versuch, einen Fall in einem anderen Land verfolgen, auf so viele Hindernisse gestoßen wie bei diesem Verfahren in Großbritannien gegen Julian Assange“, sagte Rebecca Vincent, Chefin des Londoner Büros von Reporter ohne Grenzen (ROG) zu den Medien nach dem dritten Verhandlungstag am Mittwoch. (...)
„Wir sind schockiert, dass uns sogar die Genehmigung entzogen wurde, den Prozess per Video zu verfolgen“, sagte Marie Struthers, die Leiterin von Amnesty International Europa. „Prozessbeobachtung ist unser tägliches Brot. Wir machen das auch in den Staaten mit den repressivsten Regimes und haben uns erneut um einen Beobachterplatz beworben.“

Sowas kann auch als Test für RoG etc genutzt werden. Wenn die nächste Länderliste von RoG.. veröffentlicht wird müsste GB dann demnach nicht nach unten durchgereicht werden?!


Das dürfte den westlichen Regierungen und Herrschaften absolut egal sein. Die kümmern sich mittlerweile nicht mehr um menschenrechtliche Lippenbekenntnisse. Das war mal eine Zeit so, aber das ist vorbei und ist der Ruf erst ruiniert, marodiert es sich gänzlich ungeniert.

Eine Rückkehr zur westlichen Barbarei des 19. Jahrhunderts (und davor) zeichnet sich unter dem verschmutzten Menschenrechtskleid ab.

Pervers finde ich das ewige Mantra der Regierungssprecher: "Die Bundesregierung geht davon aus, dass der britische Rechtsstaat ..."

Undsoweiter.

Sie gehen davon aus - quasi ohne Hinzugucken und auf die Journalistenfragen detailliert einzugehen. Statt dessen solche Augenzu-Pauschal-Antworten ohne Inhalt. Es ist eine Frechheit, dass auf detaillierte Nachfragen ständig pauschale Phrasen kommen.

Aber ok, die Missachtung der Presse gehört halt dazu ...-

#295:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.09.2020, 12:42
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

Zitat:

„Noch nie sind wir als Beobachter bei dem Versuch, einen Fall in einem anderen Land verfolgen, auf so viele Hindernisse gestoßen wie bei diesem Verfahren in Großbritannien gegen Julian Assange“, sagte Rebecca Vincent, Chefin des Londoner Büros von Reporter ohne Grenzen (ROG) zu den Medien nach dem dritten Verhandlungstag am Mittwoch. (...)
„Wir sind schockiert, dass uns sogar die Genehmigung entzogen wurde, den Prozess per Video zu verfolgen“, sagte Marie Struthers, die Leiterin von Amnesty International Europa. „Prozessbeobachtung ist unser tägliches Brot. Wir machen das auch in den Staaten mit den repressivsten Regimes und haben uns erneut um einen Beobachterplatz beworben.“

Sowas kann auch als Test für RoG etc genutzt werden. Wenn die nächste Länderliste von RoG.. veröffentlicht wird müsste GB dann demnach nicht nach unten durchgereicht werden?!

selbst wenn...

Mean: Wenn bei der Liste GB jetzt nicht nach unten durchgereicht wird, dann könnte man die Liste kicken bzw niemand bräuchte dann noch mit dieser Liste kommen.

ich hatte dich doch verstanden.
aber was würde das ändern?

#296:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 16.09.2020, 13:07
    —
Es wird Zeit, Assange freizulassen.

#297:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.09.2020, 13:17
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

Zitat:

„Noch nie sind wir als Beobachter bei dem Versuch, einen Fall in einem anderen Land verfolgen, auf so viele Hindernisse gestoßen wie bei diesem Verfahren in Großbritannien gegen Julian Assange“, sagte Rebecca Vincent, Chefin des Londoner Büros von Reporter ohne Grenzen (ROG) zu den Medien nach dem dritten Verhandlungstag am Mittwoch. (...)
„Wir sind schockiert, dass uns sogar die Genehmigung entzogen wurde, den Prozess per Video zu verfolgen“, sagte Marie Struthers, die Leiterin von Amnesty International Europa. „Prozessbeobachtung ist unser tägliches Brot. Wir machen das auch in den Staaten mit den repressivsten Regimes und haben uns erneut um einen Beobachterplatz beworben.“

Sowas kann auch als Test für RoG etc genutzt werden. Wenn die nächste Länderliste von RoG.. veröffentlicht wird müsste GB dann demnach nicht nach unten durchgereicht werden?!

selbst wenn...

Mean: Wenn bei der Liste GB jetzt nicht nach unten durchgereicht wird, dann könnte man die Liste kicken bzw niemand bräuchte dann noch mit dieser Liste kommen.

ich hatte dich doch verstanden.
aber was würde das ändern?

Streiche mal alle Beiträge im FGH wo sich jemand auf solche Listen berufte...

#298:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.09.2020, 13:24
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

Zitat:

„Noch nie sind wir als Beobachter bei dem Versuch, einen Fall in einem anderen Land verfolgen, auf so viele Hindernisse gestoßen wie bei diesem Verfahren in Großbritannien gegen Julian Assange“, sagte Rebecca Vincent, Chefin des Londoner Büros von Reporter ohne Grenzen (ROG) zu den Medien nach dem dritten Verhandlungstag am Mittwoch. (...)
„Wir sind schockiert, dass uns sogar die Genehmigung entzogen wurde, den Prozess per Video zu verfolgen“, sagte Marie Struthers, die Leiterin von Amnesty International Europa. „Prozessbeobachtung ist unser tägliches Brot. Wir machen das auch in den Staaten mit den repressivsten Regimes und haben uns erneut um einen Beobachterplatz beworben.“

Sowas kann auch als Test für RoG etc genutzt werden. Wenn die nächste Länderliste von RoG.. veröffentlicht wird müsste GB dann demnach nicht nach unten durchgereicht werden?!

selbst wenn...

Mean: Wenn bei der Liste GB jetzt nicht nach unten durchgereicht wird, dann könnte man die Liste kicken bzw niemand bräuchte dann noch mit dieser Liste kommen.

ich hatte dich doch verstanden.
aber was würde das ändern?

Streiche mal alle Beiträge im FGH wo sich jemand auf solche Listen berufte...


ich weiß, was du meinst, aber ich will lieber kein vtler sein zwinkern

ach und einmal den akt zu vollziehen, sich z.b. von einer überzeugung zu befreien, z.b. religion, reicht.

#299:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 22.09.2020, 08:22
    —
Hier eine Hintergrundreportage der ARD zu Julian Assange:

Wikileaks - Die USA gegen Julian Assange
07.09.2020 ? Reportage & Dokumentation ? Das Erste


Super gemacht, knapp 1 Stunde lang, aber die Sendung lohnt sich sehr!

Passend dazu folgender Artikel im "Standard":

Hemdsärmeliger Kampf um Julian Assange

Krieg gegen Journalismus, Krieg gegen Aufklärung.

Das einzige, was die USA aus Vietnam gelernt haben ist: Über die Verbrechen und verbrecherischen Charakter ihrer Kriege einen Schleier der Zensur, des Bilder- und Sprachverbots zu hängen.

Julian Assange und seine Mitstreiter haben dieses Tabu gebrochen. Dafür werden sie verfolgt und die "Demokratin" Hillary Clinton wünscht sich ja bekanntlich die Hinrichtung von Assange:

Clinton über Julian Assange: "Können wir den Kerl nicht einfach 'drohnen'"?

So weit zum Thema "arschoffene Gesellschaft".

#300:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.09.2020, 09:43
    —
die reportage hatte ich bereits verlinkt.

https://www.heise.de/tp/features/Julian-Assange-und-die-Politjustiz-Ihrer-Majestaet-4906104.html
das hier finde ich ganz verstörend:
Zitat:
"Julian wird jeden Tag um 5 Uhr morgens geweckt, mit Handschellen gefesselt, in eine Arrestzelle gesteckt, nackt ausgezogen und geröntgt", schrieb Assanges Lebenspartnerin Stella Morris auf Twitter. Während der Verhandlungen befinde er sich in einem Glaskasten im hinteren Teil des Gerichtssaals, sodass er seine Anwälte nicht richtig konsultieren könne.

jeden tag geröntgt? was?
Lunge, um Pneumonie auszuschließen?

quelle:
https://twitter.com/StellaMoris1/status/1306205472521891840


Zitat:
Zur Verdeutlichung sei noch folgender Vergleich genannt: Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbes entspricht etwa dem, was in 9-14 Tagen an natürlicher Strahlenbelastung ohnehin auf Sie einwirkt. Ein Transatlantikflug liegt sogar geringfügig darüber, falls Sie wieder zurückfliegen. Übrigens liegt auch das Rauchen einer Zigarette hinsichtlich der damit verbunden Strahlendosis (ca. 0,07 mSv, siehe Tabelle unten) in etwa in dieser Größenordnung!



Strahlendosen natürlicher und medizinischer Strahlenexposition
Effektive Dosen in mSv, Jährliche Gesamtstrahlenbelastung

Natürliche Strahlenexposition insgesamt

ca 2,4 mSv/Jahr

Zivilisatorisch: Medizin

ca 1,8 mSv/Jahr

Zivilisatorisch: Sonstige

ca 0,1 mSv/Jahr

Gesamt

ca 4,3 mSv/Jahr


https://www.radiologie-filstal.de/haeufig-gestellte-fragen/strahlendosis.php

#301:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.09.2020, 09:54
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
die reportage hatte ich bereits verlinkt.

https://www.heise.de/tp/features/Julian-Assange-und-die-Politjustiz-Ihrer-Majestaet-4906104.html
das hier finde ich ganz verstörend:
Zitat:
"Julian wird jeden Tag um 5 Uhr morgens geweckt, mit Handschellen gefesselt, in eine Arrestzelle gesteckt, nackt ausgezogen und geröntgt", schrieb Assanges Lebenspartnerin Stella Morris auf Twitter. Während der Verhandlungen befinde er sich in einem Glaskasten im hinteren Teil des Gerichtssaals, sodass er seine Anwälte nicht richtig konsultieren könne.

jeden tag geröntgt? was?
Lunge, um Pneumonie auszuschließen?

quelle:
https://twitter.com/StellaMoris1/status/1306205472521891840


Zitat:
Zur Verdeutlichung sei noch folgender Vergleich genannt: Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbes entspricht etwa dem, was in 9-14 Tagen an natürlicher Strahlenbelastung ohnehin auf Sie einwirkt. Ein Transatlantikflug liegt sogar geringfügig darüber, falls Sie wieder zurückfliegen. Übrigens liegt auch das Rauchen einer Zigarette hinsichtlich der damit verbunden Strahlendosis (ca. 0,07 mSv, siehe Tabelle unten) in etwa in dieser Größenordnung!



Strahlendosen natürlicher und medizinischer Strahlenexposition
Effektive Dosen in mSv, Jährliche Gesamtstrahlenbelastung

Natürliche Strahlenexposition insgesamt

ca 2,4 mSv/Jahr

Zivilisatorisch: Medizin

ca 1,8 mSv/Jahr

Zivilisatorisch: Sonstige

ca 0,1 mSv/Jahr

Gesamt

ca 4,3 mSv/Jahr


https://www.radiologie-filstal.de/haeufig-gestellte-fragen/strahlendosis.php


Das dürfte gefährlich sein.

Ich kann mich erinnern. eine Lehrerin, die alle ihre Schüler bei eine Reihenuntersuchung vor dem Gerät gehalten hat, ist daran gestorben. Das muß so in den 60er gewesen sein.

#302:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.09.2020, 10:32
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
die reportage hatte ich bereits verlinkt.

https://www.heise.de/tp/features/Julian-Assange-und-die-Politjustiz-Ihrer-Majestaet-4906104.html
das hier finde ich ganz verstörend:
Zitat:
"Julian wird jeden Tag um 5 Uhr morgens geweckt, mit Handschellen gefesselt, in eine Arrestzelle gesteckt, nackt ausgezogen und geröntgt", schrieb Assanges Lebenspartnerin Stella Morris auf Twitter. Während der Verhandlungen befinde er sich in einem Glaskasten im hinteren Teil des Gerichtssaals, sodass er seine Anwälte nicht richtig konsultieren könne.

jeden tag geröntgt? was?
Lunge, um Pneumonie auszuschließen?

quelle:
https://twitter.com/StellaMoris1/status/1306205472521891840


Zitat:
Zur Verdeutlichung sei noch folgender Vergleich genannt: Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbes entspricht etwa dem, was in 9-14 Tagen an natürlicher Strahlenbelastung ohnehin auf Sie einwirkt. Ein Transatlantikflug liegt sogar geringfügig darüber, falls Sie wieder zurückfliegen. Übrigens liegt auch das Rauchen einer Zigarette hinsichtlich der damit verbunden Strahlendosis (ca. 0,07 mSv, siehe Tabelle unten) in etwa in dieser Größenordnung!



Strahlendosen natürlicher und medizinischer Strahlenexposition
Effektive Dosen in mSv, Jährliche Gesamtstrahlenbelastung

Natürliche Strahlenexposition insgesamt

ca 2,4 mSv/Jahr

Zivilisatorisch: Medizin

ca 1,8 mSv/Jahr

Zivilisatorisch: Sonstige

ca 0,1 mSv/Jahr

Gesamt

ca 4,3 mSv/Jahr


https://www.radiologie-filstal.de/haeufig-gestellte-fragen/strahlendosis.php


Das dürfte gefährlich sein.

Ich kann mich erinnern. eine Lehrerin, die alle ihre Schüler bei eine Reihenuntersuchung vor dem Gerät gehalten hat, ist daran gestorben. Das muß so in den 60er gewesen sein.


hier sollte man einen experten fragen.
wir sind keine.

#303:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.09.2020, 11:38
    —
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-09/wikileaks-gruender-julian-assange-suizid-gefaehrdet-psychiater-auslieferung
Psychiater hält Julian Assange für suizidgefährdet

vielleicht könnte Frau merkel J assange ja mal im gefängis besuchen und ihm mut zusprechen.
danke.



https://www.spiegel.de/politik/deutschland/merkel-besuchte-nawalny-in-der-charite-a-f96d64d3-352d-4b06-b2c3-be37f5b552b4
Merkel besuchte Nawalny in der Charité
Zitat:
Der Fall Nawalny zeigt immer mehr Elemente eines Politthrillers. Nach SPIEGEL-Informationen besuchte Bundeskanzlerin Merkel den russischen Oppositionspolitiker heimlich an seinem Krankenbett in der Berliner Charité.

#304:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 10:10
    —
Verfahren gegen WikiLeaks-Gründer
Assange muss bis Januar warten

Zitat:
Christian Mihr hat im Wechsel mit einer Kollegin das Verfahren für Reporter ohne Grenzen beobachtet. "Es ist kein Schauprozess. Das ist mir wichtig klarzustellen. Der Begriff wird ja manchmal verwendet", sagt Mihr. "Aber es ist ganz klar ein politisches Verfahren."

Aus Sicht von Reporter ohne Grenzen seien auch die Umstände, unter denen die britische Regierung und die britische Justiz dieses Verfahren zuließen und führten, klar politisch. Die Richterin schloss Beobachter plötzlich aus, ließ Zeugen nicht aussagen und am Ende Statements nicht einmal zu Protokoll geben.
(...)
Weg durch die Instanzen
"Großbritannien ist eine Demokratie, Großbritannien ist ein Rechtsstaat", sagt Mihr. Es sei zu früh für ein endgültiges Urteil über den Ausgang des Verfahrens. "Es gibt immer noch zwei Instanzen nach dem Central Criminal Court. Großbritannien hat die Chance, mit seinen Instanzen die eigene Rechtsstaatlichkeit noch zu beweisen."
Egal wie die Entscheidung ausfällt - das Verfahren in Großbritannien wird in die nächste Instanz gehen. Das dürfte Jahre dauern, die Assange wohl weiter in Haft aushalten müsste.

https://www.tagesschau.de/ausland/assange-prozess-ende-101.html

FREE ASSANGE!

#305:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 10:15
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Verfahren gegen WikiLeaks-Gründer
Assange muss bis Januar warten

Zitat:
Christian Mihr hat im Wechsel mit einer Kollegin das Verfahren für Reporter ohne Grenzen beobachtet. "Es ist kein Schauprozess. Das ist mir wichtig klarzustellen. Der Begriff wird ja manchmal verwendet", sagt Mihr. "Aber es ist ganz klar ein politisches Verfahren."

Aus Sicht von Reporter ohne Grenzen seien auch die Umstände, unter denen die britische Regierung und die britische Justiz dieses Verfahren zuließen und führten, klar politisch. Die Richterin schloss Beobachter plötzlich aus, ließ Zeugen nicht aussagen und am Ende Statements nicht einmal zu Protokoll geben.
(...)
Weg durch die Instanzen
"Großbritannien ist eine Demokratie, Großbritannien ist ein Rechtsstaat", sagt Mihr. Es sei zu früh für ein endgültiges Urteil über den Ausgang des Verfahrens. "Es gibt immer noch zwei Instanzen nach dem Central Criminal Court. Großbritannien hat die Chance, mit seinen Instanzen die eigene Rechtsstaatlichkeit noch zu beweisen."
Egal wie die Entscheidung ausfällt - das Verfahren in Großbritannien wird in die nächste Instanz gehen. Das dürfte Jahre dauern, die Assange wohl weiter in Haft aushalten müsste.

https://www.tagesschau.de/ausland/assange-prozess-ende-101.html

FREE ASSANGE!


Die Anstalt vom 29. September 2020
ZDF - Stell Dir vor, Du deckst Kriegsverbrechen auf und landest dafür für 175 Jahre im Knast. Gibt's nicht? Gibt's doch: Im Fall Assange könnte es so kommen. Dieses harte Thema bearbeitet "Die Anstalt" - und das mit einem wunderbaren Kniff. Die "Satire" darf herhalten und das Beste: Es gibt einen Faktencheck zum Witz!
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-29-september-2020-100.html

Cool

nichts für die gläubigen hier.

#306:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 10:38
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:

nichts für die gläubigen hier.


Was meinst du damit?
Welche Gläubigen? Welcher Glauben?

#307:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 13:49
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

nichts für die gläubigen hier.


Was meinst du damit?
Welche Gläubigen? Welcher Glauben?
#

hast dus gesehen?

#308:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 14:04
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

nichts für die gläubigen hier.


Was meinst du damit?
Welche Gläubigen? Welcher Glauben?
#

hast dus gesehen?


Ich verstehe es auch nicht.

#309:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 14:33
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

nichts für die gläubigen hier.


Was meinst du damit?
Welche Gläubigen? Welcher Glauben?
#

hast dus gesehen?


Nein, ich finde aber, dass es für meine Frage kaum eine Rolle spielt.

#310:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 14:37
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

nichts für die gläubigen hier.


Was meinst du damit?
Welche Gläubigen? Welcher Glauben?
#

hast dus gesehen?

Würdest du mal antworten, anstatt gegenzufragen?

#311:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 18:43
    —
a: enthüllung von regierungsverbrechen in russland werden bewundert.
b: und regierungsverbrechen vom westen?
a: das kann man nicht vergleichen.
b: weil man sonst merken würde, dass es fast dasselbe ist?
a: assange wird im gegensatz zu navalny nicht mit dem tode bedroht
b: wieso? in den usa steht auf geheimnisverrat auch die todesstrafe.
a: aber er wird nur ausgeliefert, wenn sie nicht vollzogen wird.
b: dann ist russland humaner? da gibt es keine todesstrafe.
a: deswegen müssen die russen ihre regimegegner auch vergiften. grässliche sache, nicht?
b: was wäre dir lieber? vergiftung durch nowitschok oder hinrichtung durch Pentobarbital?
...
auf weitere transkription habe ich keine lust.
es bleibt jedenfalls interessant-bizarr.

wichtig ist der glaube an den rechtsstaat im westen! das war der inhalt meines hinweises oben.

ich war im "sehr-gut"-modus.
dann hab ich mich in eine leichte decke gehüllt, in meinen liegestuhl auf den balkon in die sonne mit blick auf mittelgebirge und wald gelegt und habe zauberberg gespielt.

#312:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 19:11
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Verfahren gegen WikiLeaks-Gründer
Assange muss bis Januar warten

Zitat:
Christian Mihr hat im Wechsel mit einer Kollegin das Verfahren für Reporter ohne Grenzen beobachtet. "Es ist kein Schauprozess. Das ist mir wichtig klarzustellen. Der Begriff wird ja manchmal verwendet", sagt Mihr. "Aber es ist ganz klar ein politisches Verfahren."

Aus Sicht von Reporter ohne Grenzen seien auch die Umstände, unter denen die britische Regierung und die britische Justiz dieses Verfahren zuließen und führten, klar politisch. Die Richterin schloss Beobachter plötzlich aus, ließ Zeugen nicht aussagen und am Ende Statements nicht einmal zu Protokoll geben.
(...)
Weg durch die Instanzen
"Großbritannien ist eine Demokratie, Großbritannien ist ein Rechtsstaat", sagt Mihr. Es sei zu früh für ein endgültiges Urteil über den Ausgang des Verfahrens. "Es gibt immer noch zwei Instanzen nach dem Central Criminal Court. Großbritannien hat die Chance, mit seinen Instanzen die eigene Rechtsstaatlichkeit noch zu beweisen."
Egal wie die Entscheidung ausfällt - das Verfahren in Großbritannien wird in die nächste Instanz gehen. Das dürfte Jahre dauern, die Assange wohl weiter in Haft aushalten müsste.

https://www.tagesschau.de/ausland/assange-prozess-ende-101.html

FREE ASSANGE!



Bedenkt man den schlechten Gesundheitszustand Assanges so laeuft die fortgesetzte Verschleppung des Verfahrens bei andauernder Haft mittlerweile auf Vollstreckung eines bereits hinter den Fassaden ergangenen Todesurteils hinaus.

Ja, das muss man so krass sagen. Ich glaube insgeheim hofft man sogar darauf, dass Assange bald den Löffel abgibt und man sich die Peinlichkeit eines Gefälligkeitsurteils im Sinne der USA ersparen kann.


Deshalb von mir hier Zustimmung: FREE ASSANGE! Schon aus humanitären Gründen. Der Mann ist krank!!!

#313:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 20:52
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-29-september-2020-100.html

Wow... Smilie

#314:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 21:29
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:

ich war im "sehr-gut"-modus.

war?

#315:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 22:14
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

ich war im "sehr-gut"-modus.

war?


Mit den Augen rollen

ich bewundere deine /eure sicherheit.

#316:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 22:18
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

ich war im "sehr-gut"-modus.

war?


Mit den Augen rollen

ich bewundere deine /eure sicherheit.

Ich frage dich jetzt nicht, was du jetzt wieder meinst, oder unterstellen willst. Denn im "sehr gut"-Modus gibt es ja nie Antworten.

#317:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.10.2020, 22:23
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

ich war im "sehr-gut"-modus.

war?


Mit den Augen rollen

ich bewundere deine /eure sicherheit.

Ich frage dich jetzt nicht, was du jetzt wieder meinst, oder unterstellen willst. Denn im "sehr gut"-Modus gibt es ja nie Antworten.


ich frage dich ja auch nicht, ob du die anstalt- sendung geschaut hast. o.k.

#318:  Autor: MobienneWohnort: Allgäu BeitragVerfasst am: 03.10.2020, 09:44
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

nichts für die gläubigen hier.


Was meinst du damit?
Welche Gläubigen? Welcher Glauben?
#

hast dus gesehen?


Ich habs gesehen und schließe mich der Frage von Alchemist an:
„Was meinst du damit?
Welche Gläubigen? Welcher Glauben?“

#319:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.10.2020, 10:39
    —
Mobienne hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

nichts für die gläubigen hier.


Was meinst du damit?
Welche Gläubigen? Welcher Glauben?
#

hast dus gesehen?


Ich habs gesehen und schließe mich der Frage von Alchemist an:
„Was meinst du damit?
Welche Gläubigen? Welcher Glauben?“


habe ich doch oben beantwortet: die, die an den westlichen rechtsstaat glauben, egal was passiert.

ich erinnere nur mal an die sog. steuerfahnderaffäre in hessen:



https://vdw-ev.de/?option=com_content&view=article&id=98%3Adokumentation-whistleblower-preisverleihung-2009&catid=23%3Awhistleblower&lang=de
VEREINIGUNG DEUTSCHER WISSENSCHAFTLER
Verantwortung in der Wissenschaft, Unabhängigkeit, Überparteilichkeit und Solidarität sind die Grundprinzipien der VDW. Wir vernetzen Wissenschaftler/innen aus allen Disziplinen und setzen uns kritisch und unabhängig mit den Folgen wissenschaftlicher Forschung und Technik auseinander. Mit unserer fundierten Expertise gestalten wir aktiv die gesellschaftliche Debatte

muss das codiert oder geht das durch?


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 03.10.2020, 10:55, insgesamt einmal bearbeitet

#320:  Autor: MobienneWohnort: Allgäu BeitragVerfasst am: 03.10.2020, 10:47
    —
Ok. Und wer sind die Gläubigen hier?
Wie äußert sich so ein „Glaube“ an einen Rechtsstaat?

#321:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.10.2020, 11:06
    —
Mobienne hat folgendes geschrieben:
Ok. Und wer sind die Gläubigen hier?
Wie äußert sich so ein „Glaube“ an einen Rechtsstaat?


ich sehe keine proteste. es wird gelauscht, was medial verkündet wird, auch gemütlich deftiger politischer satire, um hernach nach hause zu gehen und ins bett und ruhig zu schlafen.
und dannkommt die nächstes sendung, die akteure sind idealreweise charismatisch und eloquent wie so mancher pfarrer, der es richtig gut meint (aber natürlich keine chance hat gegen die eigentlichen machtbestrebungen seiner organisation und ihrer profiteure).
man freut sich schon auf die wahren worte und fühlt sich gut.
ich rede hier von den vertretern/zuschauern der sog. mittelschicht vorzugsweise.
jene, die sich aufgeklärt glauben.

konsequenzen hat das keine, ob man nun dem pfarrer lauscht. oder den satirikern, die zweifellos gute arbeit leisten. das dürfen sie natürlich, auf welchem niveau auch immer, weil es niemanden vom hocker reißen wird.
wozu auch, fragt der besonnene humanist. lassen wir noch ein paar jahrhunderte ins land gehen und alles wird schon gut. die opfer auf dem weg sind..."man mus ja auch mal abschalten können und nicht alles so negativ sehen, ne?- und hier schalt ich mal ab, angesichts der vielen opfer
-oder schau eben satire", wobei sich hier der kreis schließt. Komplett von der Rolle


wie lange ist die wochenshow schon für den kleinen mann verständlich aufklärerisch unterwegs und bekommt auszeichnungen?

Zitat:
Die Sendung wurde mit vielen Auszeichnungen bedacht, unter anderem mit dem Grimme-Preis und dem Bambi. Von 2009 bis 2012 sowie 2017 gewann sie als beste Comedyshow bzw. Satireshow den Deutschen Comedypreis.


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 03.10.2020, 11:55, insgesamt 2-mal bearbeitet

#322:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 03.10.2020, 11:45
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-29-september-2020-100.html

Wow... Smilie


bravo

#323:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 03.10.2020, 12:32
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich sehe keine proteste. es wird gelauscht, was medial verkündet wird, auch gemütlich deftiger politischer satire, um hernach nach hause zu gehen und ins bett und ruhig zu schlafen.

schlafen ja, aber "ruhig"? Sicher?
Wieso Alkohol(mißbrauch), Medikamente(nmißbrauch)(auch Schlaftabletten), Nikotin, Ablenkung durch Konsum/Technikfirlefanz, etc ?

Bei Assange bin ich gespalten, wie soll man bei so einer politische Verfolgung und Erniedrigung machen(passt auf, hier seht ihr was mit Leuten passiert die unsere Machenschaften aufdecken), auf der anderen Seite zeigt es immer mehr Menschen in welche Richtung "der Westen" tendiert(ist also lehrreich).

#324:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 07.10.2020, 14:02
    —
Slavoj Žižek hat sich des Skandals um Julien Assange angenommen:

Zitat:
Sie töten ihn langsam

Julien Assange
Die Lage ist ernst, aber wir nehmen sie nicht ernst. Wer über den Whistleblower nicht reden will, sollte über Menschenrechtsverletzungen weltweit schweigen


https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/sie-toeten-ihn-langsam


Aber wie höhnte Seibert den Journalisten ins Gesicht?

“Wir gehen davon aus, dass in Großbritannien rechtsstaatliche Maßstäbe angewendet werden.“

Wir dagegen gehen davon aus, dass diese Maßstäbe genau so schief sind wie das schiefe Grinsen der Hofschranzen der Bundesregierung.

#325:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.10.2020, 16:29
    —
https://www.freeassange.eu/#start
informtionen zu aktionen usw.

FREE Assange!


https://consortiumnews.com/assange-hearing/



https://www.nachdenkseiten.de/?p=65386
Die betrügerische neue Stellungnahme des Guardian verrät sowohl Julian Assange als auch den Journalismus

#326:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.10.2020, 00:50
    —
ausführlicher artikel, eine art update bzw zusammenfassung des falles assange auf dlf
https://www.deutschlandfunk.de/zehn-jahre-iraq-war-logs-wie-wikileaks-zum-staatsfeind-wurde.724.de.html?dram:article_id=486176

Zitat:
Es gibt allerdings auch in Deutschland Menschen, die Zweifel daran haben, ob die Veröffentlichungen von WikiLeaks legitim und zielführend waren. Volker Perthes, Politikwissenschaftler und Direktor der „Stiftung Wissenschaft und Politik“, kritisiert vor allem das Vorgehen von WikiLeaks, sehr viele Dokumente öffentlich zu machen – ohne dass jedes veröffentlichte Dokument einen tatsächlichen Nachrichtenwert hat. Besonders kritisch sieht er die Veröffentlichung der Botschaftsdokumente – zumal die Arbeit von WikiLeaks kaum dauerhafte Folgen nach sich gezogen habe.
„Ich glaube, WikiLeaks ist überschätzt worden. Wir haben damals gedacht, dass der Impact, also, dass die Wirkung der Veröffentlichung größer wäre, als er tatsächlich gewesen ist. Schauen Sie sich Afghanistan an, schauen Sie sich den Irak an, schauen Sie Iran an. Die langfristige Wirkung ist doch nicht besonders groß, außer eben, was zum Teil die Praxis, die diplomatische Praxis von Verhandlungen angeht, wo eben Gesprächspartner nicht nur, aber in erster Linie amerikanische Diplomaten, sozusagen sich immer wieder fragen: Kann ich das hier sagen, wenn mir Vertraulichkeit zugesichert worden ist? Oder sind die Amerikaner nicht bereit oder nicht in der Lage, die Vertraulichkeit ihrer Gespräche tatsächlich auch zu wahren?“



da hat er recht.
es hat oft überhaupt keine folgen, wenn was aufgedeckt wird. wen juckts wie lange?
oder wie gehts den arbeitern bei toennies? bekommt die krankenpflege mehr geld wie angekündigt?
wie lange muss dieser mann, der die heime inspiziert noch durch talk shows tingeln und heulen und zähneknirschen?
was ist mit den produkten von kinderabeit, sklavenähnlichen produktionsverhältnissen, der luftqualität,
den steuerskandalen usw.
genau: nix.


deshalb auch:

FREE ASSANGE!


und ob diplomaten nun überlegen müssen, was sie sagen... Schulterzucken

#327:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.11.2020, 13:04
    —
https://www.spreadshirt.de/shop/design/free+assange+gesichtsmaske+one+size-D5eb2ffc322250951f2388ab8?sellable=wQeGQrEQE9UYnRz4vpQe-1456-216

15,99

bezahlbar mit pay pal Lachen

#328:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.11.2020, 17:41
    —
was wurde eigentlich aus openleaks
http://openleaks.org
von daniel domscheit- berg?
https://de.wikipedia.org/wiki/OpenLeaks

Zitat:
OpenLeaks war eine Whistleblowing-Website, die über tote Briefkästen Dokumente Dritter anonym an Kooperationspartner wie Medien vermitteln, aber nicht selbst veröffentlichen soll. Der ehemalige WikiLeaks-Sprecher Daniel Domscheit-Berg[1] hatte das Projekt im Dezember 2010 angekündigt.[2] Neben Domscheit-Berg sind auch andere ehemalige WikiLeaks-Mitarbeiter wie Herbert Snorrason an dem Projekt beteiligt.[2] Ende Januar 2011 waren auf der Website erste Inhalte über Funktion, Realisierung und Finanzierung zugänglich.

Mittlerweile ist die Website allerdings offline. Anfang Juli 2013 sagte Daniel Domscheit-Berg gegenüber Technology Review, das Projekt würde weiter fortgesetzt werden „ohne die Öffentlichkeit groß einzubinden“.[3]



hintergrund:
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/datenleck-bei-wikileaks-depeschen-desaster-in-sechs-akten-a-783694.html

(...)
Vierter Akt: Schlammschlacht zwischen Assange und Domscheit-Berg
Zitat:

Dann kommt es zum Bruch zwischen Daniel Domscheit-Berg und Julian Assange. Der deutsche Sprecher schreibt nach seinem Rauswurf durch Assange ein bitteres Buch, in dem der WikiLeaks-Gründer als egoman, als unzuverlässig und latent größenwahnsinnig dargestellt wird.

Assange ist wütend und gibt immer wieder Verlautbarungen heraus, die wiederum Domscheit-Berg in ein möglichst schlechtes Licht rücken sollen. Domscheit-Berg hat bei der Server-Reparatur offenbar nicht nur die gesammelten WikiLeaks-Dateien, sondern auch das sichere Einreichungssystem der Enthüllungsplattform mitgenommen. WikiLeaks ist vorläufig handlungsunfähig.

Der Deutsche wirft Assange unterdessen immer wieder vor, nicht ausreichend auf Quellenschutz zu achten. Er stellt ein Konkurrenzprojekt namens OpenLeaks vor, das er gemeinsam mit anderen WikiLeaks-Abtrünnigen und weiteren Unterstützern entwickeln will.
Fünfter Akt: Enthüllte Enthüllungen

Der Streit zwischen Domscheit-Berg und Assange wird immer aggressiver. Der deutsche Chaos Computer Club schließt Domscheit-Berg überraschend aus, offiziell weil der den Namen des Clubs missbraucht habe, um Werbung für sein Projekt OpenLeaks zu machen.

Inoffiziell ist zu erfahren, dass vor allem der Streit um die von Domscheit-Berg mitgenommenen Daten eine Rolle spielt. Um zu erklären, warum man Assange aus ihrer Sicht nicht trauen könne, beginnen Personen aus dem OpenLeaks-Umfeld, die Geschichte von den versteckten Diplomaten-Depeschen zu erzählen, die nun schon seit Monaten im Netz kursieren, ohne dass jemand davon weiß.

Einem Journalisten des "Freitag", einer der Kooperationspartner von OpenLeaks, wird verraten, wo das Passwort für diese Datei zu finden ist: in Leighs Buch

(...)

"schlammschlacht" also....schreibt der spiegel Mit den Augen rollen

#329:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.11.2020, 18:38
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
was wurde eigentlich aus openleaks
http://openleaks.org
von daniel domscheit- berg?
https://de.wikipedia.org/wiki/OpenLeaks

Zitat:
OpenLeaks war eine Whistleblowing-Website, die über tote Briefkästen Dokumente Dritter anonym an Kooperationspartner wie Medien vermitteln, aber nicht selbst veröffentlichen soll. Der ehemalige WikiLeaks-Sprecher Daniel Domscheit-Berg[1] hatte das Projekt im Dezember 2010 angekündigt.[2] Neben Domscheit-Berg sind auch andere ehemalige WikiLeaks-Mitarbeiter wie Herbert Snorrason an dem Projekt beteiligt.[2] Ende Januar 2011 waren auf der Website erste Inhalte über Funktion, Realisierung und Finanzierung zugänglich.

Mittlerweile ist die Website allerdings offline. Anfang Juli 2013 sagte Daniel Domscheit-Berg gegenüber Technology Review, das Projekt würde weiter fortgesetzt werden „ohne die Öffentlichkeit groß einzubinden“.[3]



hintergrund:
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/datenleck-bei-wikileaks-depeschen-desaster-in-sechs-akten-a-783694.html

(...)
Vierter Akt: Schlammschlacht zwischen Assange und Domscheit-Berg
Zitat:

Dann kommt es zum Bruch zwischen Daniel Domscheit-Berg und Julian Assange. Der deutsche Sprecher schreibt nach seinem Rauswurf durch Assange ein bitteres Buch, in dem der WikiLeaks-Gründer als egoman, als unzuverlässig und latent größenwahnsinnig dargestellt wird.

Assange ist wütend und gibt immer wieder Verlautbarungen heraus, die wiederum Domscheit-Berg in ein möglichst schlechtes Licht rücken sollen. Domscheit-Berg hat bei der Server-Reparatur offenbar nicht nur die gesammelten WikiLeaks-Dateien, sondern auch das sichere Einreichungssystem der Enthüllungsplattform mitgenommen. WikiLeaks ist vorläufig handlungsunfähig.

Der Deutsche wirft Assange unterdessen immer wieder vor, nicht ausreichend auf Quellenschutz zu achten. Er stellt ein Konkurrenzprojekt namens OpenLeaks vor, das er gemeinsam mit anderen WikiLeaks-Abtrünnigen und weiteren Unterstützern entwickeln will.
Fünfter Akt: Enthüllte Enthüllungen

Der Streit zwischen Domscheit-Berg und Assange wird immer aggressiver. Der deutsche Chaos Computer Club schließt Domscheit-Berg überraschend aus, offiziell weil der den Namen des Clubs missbraucht habe, um Werbung für sein Projekt OpenLeaks zu machen.

Inoffiziell ist zu erfahren, dass vor allem der Streit um die von Domscheit-Berg mitgenommenen Daten eine Rolle spielt. Um zu erklären, warum man Assange aus ihrer Sicht nicht trauen könne, beginnen Personen aus dem OpenLeaks-Umfeld, die Geschichte von den versteckten Diplomaten-Depeschen zu erzählen, die nun schon seit Monaten im Netz kursieren, ohne dass jemand davon weiß.

Einem Journalisten des "Freitag", einer der Kooperationspartner von OpenLeaks, wird verraten, wo das Passwort für diese Datei zu finden ist: in Leighs Buch

(...)

"schlammschlacht" also....schreibt der spiegel Mit den Augen rollen




ganz aktuell:

abstimmung im eu-parlament

Die European Federation of Journalists sieht im Fall #Assange einen „extrem gefährlichen Präzedenzfall für die Pressefreiheit“. Wer heute dafür gestimmt hat, den Namen von Assange („Assange“) aus dem aktuellen EU-Bericht zur Lage der Grundrechte herauszuhalten...
https://twitter.com/MartinSonneborn/status/1331651699560370178

fdp, spd, cdu, csu Ungustiöses im Blickfeld

#330:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.12.2020, 15:18
    —
https://www.pressenza.com/de/2020/12/fall-julian-assange-aktivisten-uebergeben-petition-an-den-bundestag-video/

Fall Julian Assange: Aktivisten übergeben Petition an den Bundestag (Video)
in dieser webseite zu finden:
Code:
https://www.youtube.com/watch?v=RQxocGfb2TY&feature=emb_logo


rt? na so was.

- emmy awards 2020:
https://en.wikipedia.org/wiki/International_Emmy_Awards_Current_Affairs_%26_News
"The International Emmy Awards Current Affairs and News recognizes excellence in international television programming, and are presented annually since 1999 by International Academy of Television Arts and Sciences.[1]"

Zitat:

gewinner u.a.
Russian Jet Crash-Landing in Moscow: Timeline and Survivors Russia RT International



-Festival de télévision de Monte-Carlo, 2013
Meilleur programme d'actualités 24 heures/24 : RT Meteorite Drapeau de la Russie Russie
https://fr.wikipedia.org/wiki/Festival_de_télévision_de_Monte-Carlo_2013#Actualités


assange war auch aktiv auf rt:
im spiegel wurde assanges sendung verrissen.
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russia-today-world-of-tomorrow-assange-interviewd-hisbollah-chef-a-828035.html

u.a. schreibt Alexander_Jewgenjewitsch_Lebedew
""Shame on you, Mr. Assange!", schrieb der russische Medienunternehmer und Multimilliardär Alexander Lebedew auf Twitter zur Wahl des Senders."

wer ist der, dass er zitiert wird, dieser russische Medienunternehmer und Multimilliardär Alexander Lebedew?
https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Jewgenjewitsch_Lebedew

Zitat:


Das Forbes Magazine listete ihn im Mai 2008 mit einem Vermögen von 3,1 Milliarden US-Dollar auf Rang 358 der Liste der reichsten Menschen der Welt und zählt ihn damit auch zu den reichsten Russen
(...)
Bald danach wechselte er in leitende Funktionen der Internationalen Abteilung des KGB und dessen Nachfolgeorganisation FSB, wo er bis 1992 tätig war. Er war dabei am Finanzplatz London eingesetzt, um die Kapitalflucht aus Russland zu bekämpfen, und konnte dadurch einen guten Einblick in das westliche Finanzwesen erlangen.

Unternehmerische Aktivitäten
Sein erstes Unternehmen war das Investmentunternehmen ??????? ?????????????-?????????? ????????. 1995 kaufte er über diese die damals kleine, in finanzielle Schwierigkeiten geratene National Reserve Bank und machte sie in kurzer Zeit zu einer der größten russischen Banken. Die National Reserve Bank war außer der Alfa Bank die einzige der zehn größten russischen Banken, die die Finanzkrise von 1998 in Russland überlebte. Sie gehört heute zu den 30 größten Banken des Landes.

Die Bank hält unter anderem:

30 % Anteile an der größten russischen Fluggesellschaft Aeroflot (der größte private Gesellschafter)
44 % an der Iljuschin Finance Co, die wiederum wesentliche Anteile an der russischen Flugzeugindustrie hält
Anteile an der Sberbank, an Gazprom und an Unified Energy System.
Die Bank ist der Kernbestandteil des Konzerns National Reserve Corporation (NRC), der nach Lebedews eigenen Angaben Vermögen von rund 2 Milliarden US-Dollar hält. Zur National Reserve Corporation gehören ein Fleischkonzern, ein Immobilienkonzern (???????????? ????????? ????????), Bauunternehmen sowie diverse Tochterfirmen in der Textilbranche, der Telekommunikationsbranche, im Fahrzeugbau (Busse, Straßenbahnen), Elektrizitätswerke, Chemieunternehmen und in der Touristikbranche (u. a. eine Hotelkette in der Ukraine). Des Weiteren hält Lebedew Beteiligungen an diversen Medien, darunter gemeinsam mit Michail Gorbatschow 49 % an der regierungskritischen Zeitung Nowaja Gaseta.

In Deutschland gehören ihm über eine Tochtergesellschaft der NRC 48 % der Anteile an der Fluggesellschaft Blue Wings. Im Frühjahr 2008 wurde bekannt, dass Lebedew 76 % der Anteile am Reiseunternehmen Öger Tours übernehmen wird, vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden; die türkischen Aktivitäten der Öger Group sind davon nicht betroffen. Er hat außerdem ein Angebot für eine Beteiligung an der in finanzielle Schwierigkeiten geratenen IKB Deutsche Industriebank abgegeben, das um ein Mehrfaches über dem des US-Finanzinvestmentunternehmens Lone Star lag, die den Zuschlag erhielt.[6] Es wurde jedoch nicht berücksichtigt, weil es angeblich nicht innerhalb der Angebotsfrist eingereicht worden sei.

Anfang 2009 kaufte Lebedew den Mehrheitsanteil an der britischen Tageszeitung Evening Standard auf.[7]

Im März 2010 kaufte Lebedew die britische Zeitung The Independent.[8]





oder:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/putin-kritiker-alexander-lebedew-zu-sozialarbeit-verurteilt-a-909032.html

man recherchiere halt einfach mal, dann stellt sich vieles doch ganz anders dar oder man ist irritiert.
die frage ist doch , wer hier schwarz-weiß malt.
2010 gings los mit der jagd auf assange, oder?


aber ja ja, hier blickt man durch.

edit: rechtschreibung

Link codiert. Mobienne.

#331:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 05.12.2020, 02:11
    —
BBC interviewt den Präsidenten Aserbaidschans, und der übliche Spiess wird wegen Assange rumgedreht.
Code:
https://www.youtube.com/watch?v=vsR7z6lT_OI&feature=emb_logo

#332:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.12.2020, 10:28
    —
https://www.heise.de/news/Edward-Snowden-an-Donald-Trump-Begnadigen-Sie-Julian-Assange-4980789.html

Edward Snowden an Donald Trump: Begnadigen Sie Julian Assange
Der Whistleblower, der im Moskauer Exil sitzt, setzt sich beim US-Präsidenten für den Wikileaks-Gründer ein.

#333:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 00:01
    —
Nach Aserbaidschan noch ein Land welches den Fall Assange als Maßstab nimmt:

"Allein die Situation mit Julian Assange nimmt London das Recht, über Menschenrechte und Meinungsfreiheit in anderen Teilen der Welt zu sprechen."
Sprecherin Aussenministerium Russlands

#334:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 00:22
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Nach Aserbaidschan noch ein Land welches den Fall Assange als Maßstab nimmt:

"Allein die Situation mit Julian Assange nimmt London das Recht, über Menschenrechte und Meinungsfreiheit in anderen Teilen der Welt zu sprechen."
Sprecherin Aussenministerium Russlands


Wer ohne Sünde ist, kehre vor die eigene Tür.

#335:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 10:37
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Nach Aserbaidschan noch ein Land welches den Fall Assange als Maßstab nimmt:

"Allein die Situation mit Julian Assange nimmt London das Recht, über Menschenrechte und Meinungsfreiheit in anderen Teilen der Welt zu sprechen."
Sprecherin Aussenministerium Russlands


Wer ohne Sünde ist, kehre vor die eigene Tür.


„Herr Richter, sind Sie schon einmal im Straßenverkehr zu schnell gefahren? Wenn ja, haben Sie kein Recht dazu mich wegen Körperverletzung zu verurteilen!“

noc noc

#336:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 12:01
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Nach Aserbaidschan noch ein Land welches den Fall Assange als Maßstab nimmt:

"Allein die Situation mit Julian Assange nimmt London das Recht, über Menschenrechte und Meinungsfreiheit in anderen Teilen der Welt zu sprechen."
Sprecherin Aussenministerium Russlands


Wer ohne Sünde ist, kehre vor die eigene Tür.


„Herr Richter, sind Sie schon einmal im Straßenverkehr zu schnell gefahren? Wenn ja, haben Sie kein Recht dazu mich wegen Körperverletzung zu verurteilen!“

noc noc


Wenn schon, dann sollte man fragen:

„Herr Richter, Sie schlagen zuhause Ihre Frau. Wieso dürfen Sie hier als Richter fungieren?“

Tatsache ist schon, dass Großbritannien die Kriegsverbechen der USA im Irak deckt. Und auch sonst ist dieser Staat nicht gerade ein leuchtendes Beispiel für Menschenrechte:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/kolonialverbrechen-gefoltert-im-britischen-gulag-a-755914.html

https://www.spiegel.de/politik/ausland/menschenrechtler-vorwurf-grossbritannien-bietet-mutmasslichen-kriegsverbrechern-exil-a-687409.html

Das Argument der Menschenrechte dient hier dem NATO-Staat offenbar als Krücke, um die eigenen imperialistischen Ambitionen zu legitimieren. Die Menschenrechte als solche interessieren das britische Regime gar nicht.

Im Auslieferungsverfahren gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange verstößt Großbritannien gegen die Menschenrechte.

Das heißt natürlich nicht, dass Russland vor Kritik an Menschenrechtsverletzungen geschützt werden sollte. Aber Großbritannien als Kritiker? Nein.

Die Aufgabe hätten dann schon solche Organisationen wie Amnesty International, obwohl auch die ihre Aufgabe manchmal etwas schlampig wahrnehmen, jedenfalls was die deutsche Sektion betrifft:

Die Organisation Amnesty International (AID), die sich für politische Gefangene einsetzt, fällt bereits seit längerem im Fall des WikiLeaks-Gründers Julian Assange durch konsequente Zurückhaltung auf.

Und die deutsche Regierung bekleckert sich hier ja auch nicht gerade mit Ruhm. Aber all das ist ja auch nichts Neues.

#337:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 14:48
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Nach Aserbaidschan noch ein Land welches den Fall Assange als Maßstab nimmt:

"Allein die Situation mit Julian Assange nimmt London das Recht, über Menschenrechte und Meinungsfreiheit in anderen Teilen der Welt zu sprechen."
Sprecherin Aussenministerium Russlands


Wer ohne Sünde ist, kehre vor die eigene Tür.


„Herr Richter, sind Sie schon einmal im Straßenverkehr zu schnell gefahren? Wenn ja, haben Sie kein Recht dazu mich wegen Körperverletzung zu verurteilen!“

noc noc


Wenn schon, dann sollte man fragen:

„Herr Richter, Sie schlagen zuhause Ihre Frau. Wieso dürfen Sie hier als Richter fungieren?“

Tatsache ist schon, dass Großbritannien die Kriegsverbechen der USA im Irak deckt. Und auch sonst ist dieser Staat nicht gerade ein leuchtendes Beispiel für Menschenrechte:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/kolonialverbrechen-gefoltert-im-britischen-gulag-a-755914.html

https://www.spiegel.de/politik/ausland/menschenrechtler-vorwurf-grossbritannien-bietet-mutmasslichen-kriegsverbrechern-exil-a-687409.html

Das Argument der Menschenrechte dient hier dem NATO-Staat offenbar als Krücke, um die eigenen imperialistischen Ambitionen zu legitimieren. Die Menschenrechte als solche interessieren das britische Regime gar nicht.

Im Auslieferungsverfahren gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange verstößt Großbritannien gegen die Menschenrechte.

Das heißt natürlich nicht, dass Russland vor Kritik an Menschenrechtsverletzungen geschützt werden sollte. Aber Großbritannien als Kritiker? Nein.

Die Aufgabe hätten dann schon solche Organisationen wie Amnesty International, obwohl auch die ihre Aufgabe manchmal etwas schlampig wahrnehmen, jedenfalls was die deutsche Sektion betrifft:

Die Organisation Amnesty International (AID), die sich für politische Gefangene einsetzt, fällt bereits seit längerem im Fall des WikiLeaks-Gründers Julian Assange durch konsequente Zurückhaltung auf.

Und die deutsche Regierung bekleckert sich hier ja auch nicht gerade mit Ruhm. Aber all das ist ja auch nichts Neues.


Kein Staat der Welt ist frei davon. Leider. skeptisch

#338:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 16:19
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das heißt natürlich nicht, dass Russland vor Kritik an Menschenrechtsverletzungen geschützt werden sollte. Aber Großbritannien als Kritiker? Nein.

Richtig, wer kritisiert sollte wenigstens in dem Punkt den er kritisiert besser dastehen wie der Kritisierte. Sowas wie Assange ist ein Unding für ein Land welches auf andere mit dem Finger zeigt - in diesen Punkten.

Aber auch für Deutschland, nach Ukraine kann ich nicht mehr sagen das 'man' gegen Rechte/Nazis ist, scheinbar nicht so ein Problem solange sie nützlich oder auf der 'richtigen' Seite stehen. Und nach Syrien kann ich auch nicht mehr sagen das 'man' gegen radikale Religionskämpfer ist, solange sie in Syrien in die 'richtige' Richtung ihre Waffen richteten scheinbar nicht so ein Problem mit denen - nur wenn die das bei uns machen was sie in Syrien machen das geht dann gar nicht, dann werden sie zu Terroristen umbenannt.

#339:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 16:46
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das heißt natürlich nicht, dass Russland vor Kritik an Menschenrechtsverletzungen geschützt werden sollte. Aber Großbritannien als Kritiker? Nein.

Richtig, wer kritisiert sollte wenigstens in dem Punkt den er kritisiert besser dastehen wie der Kritisierte. Sowas wie Assange ist ein Unding für ein Land welches auf andere mit dem Finger zeigt - in diesen Punkten.

Aber auch für Deutschland, nach Ukraine kann ich nicht mehr sagen das 'man' gegen Rechte/Nazis ist, scheinbar nicht so ein Problem solange sie nützlich oder auf der 'richtigen' Seite stehen. Und nach Syrien kann ich auch nicht mehr sagen das 'man' gegen radikale Religionskämpfer ist, solange sie in Syrien in die 'richtige' Richtung ihre Waffen richteten scheinbar nicht so ein Problem mit denen - nur wenn die das bei uns machen was sie in Syrien machen das geht dann gar nicht, dann werden sie zu Terroristen umbenannt.


Was uns aber nicht daran hindern soll, Banditen Banditen zu nennen.

#340:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 16:47
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Nach Aserbaidschan noch ein Land welches den Fall Assange als Maßstab nimmt:

"Allein die Situation mit Julian Assange nimmt London das Recht, über Menschenrechte und Meinungsfreiheit in anderen Teilen der Welt zu sprechen."
Sprecherin Aussenministerium Russlands


Wer ohne Sünde ist, kehre vor die eigene Tür.


„Herr Richter, sind Sie schon einmal im Straßenverkehr zu schnell gefahren? Wenn ja, haben Sie kein Recht dazu mich wegen Körperverletzung zu verurteilen!“

noc noc

Ein Generalsekretär einer Partei fuhr mit 1.99 Promille einen Menschen tot und verletzte einen anderen schwer. 10 Jahre später wurde der Staatsminister für Verkehr seines Bundeslandes.

7 Jahre nach der Alkoholfahrt wurde der Staatssekretär für "Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst", dafür habe ich keine Kritik gelesen. Aber als der danach Staatsminister für Verkehr wurde kam die Kritik daran.

#341:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 16:49
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Nach Aserbaidschan noch ein Land welches den Fall Assange als Maßstab nimmt:

"Allein die Situation mit Julian Assange nimmt London das Recht, über Menschenrechte und Meinungsfreiheit in anderen Teilen der Welt zu sprechen."
Sprecherin Aussenministerium Russlands


Wer ohne Sünde ist, kehre vor die eigene Tür.


„Herr Richter, sind Sie schon einmal im Straßenverkehr zu schnell gefahren? Wenn ja, haben Sie kein Recht dazu mich wegen Körperverletzung zu verurteilen!“

noc noc

Ein Generalsekretär einer Partei fuhr mit 1.99 Promille einen Menschen tot und verletzte einen anderen schwer. 10 Jahre später wurde der Staatsminister für Verkehr seines Bundeslandes.

7 Jahre nach der Alkoholfahrt wurde der Staatssekretär für "Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst", dafür habe ich keine Kritik gelesen. Aber als der danach Staatsminister für Verkehr wurde kam die Kritik daran.


Das haben auch schon berühmte Fußballer geschafft, und wurden trotzdem noch in Talkshows herumgereicht. Erbrechen

#342:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 16:50
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das heißt natürlich nicht, dass Russland vor Kritik an Menschenrechtsverletzungen geschützt werden sollte. Aber Großbritannien als Kritiker? Nein.

Richtig, wer kritisiert sollte wenigstens in dem Punkt den er kritisiert besser dastehen wie der Kritisierte. Sowas wie Assange ist ein Unding für ein Land welches auf andere mit dem Finger zeigt - in diesen Punkten.

Aber auch für Deutschland, nach Ukraine kann ich nicht mehr sagen das 'man' gegen Rechte/Nazis ist, scheinbar nicht so ein Problem solange sie nützlich oder auf der 'richtigen' Seite stehen. Und nach Syrien kann ich auch nicht mehr sagen das 'man' gegen radikale Religionskämpfer ist, solange sie in Syrien in die 'richtige' Richtung ihre Waffen richteten scheinbar nicht so ein Problem mit denen - nur wenn die das bei uns machen was sie in Syrien machen das geht dann gar nicht, dann werden sie zu Terroristen umbenannt.


Was uns aber nicht daran hindern soll, Banditen Banditen zu nennen.

Dieb: Haltet den Dieb!

Man sollte schon kein "Bandit" sein wenn man andere Bandit nennt, ansonsten muß man damit rechnen das andere einen das Recht dafür absprechen oder es sogar als Frechheit oder Anmaßung ansehen.

#343:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 17:00
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das heißt natürlich nicht, dass Russland vor Kritik an Menschenrechtsverletzungen geschützt werden sollte. Aber Großbritannien als Kritiker? Nein.

Richtig, wer kritisiert sollte wenigstens in dem Punkt den er kritisiert besser dastehen wie der Kritisierte. Sowas wie Assange ist ein Unding für ein Land welches auf andere mit dem Finger zeigt - in diesen Punkten.

Aber auch für Deutschland, nach Ukraine kann ich nicht mehr sagen das 'man' gegen Rechte/Nazis ist, scheinbar nicht so ein Problem solange sie nützlich oder auf der 'richtigen' Seite stehen. Und nach Syrien kann ich auch nicht mehr sagen das 'man' gegen radikale Religionskämpfer ist, solange sie in Syrien in die 'richtige' Richtung ihre Waffen richteten scheinbar nicht so ein Problem mit denen - nur wenn die das bei uns machen was sie in Syrien machen das geht dann gar nicht, dann werden sie zu Terroristen umbenannt.


Was uns aber nicht daran hindern soll, Banditen Banditen zu nennen.

Dieb: Haltet den Dieb!

Man sollte schon kein "Bandit" sein wenn man andere Bandit nennt, ansonsten muß man damit rechnen das andere einen das Recht dafür absprechen oder es sogar als Frechheit oder Anmaßung ansehen.

Sprich: Auf der ganzen Welt, kann man ruhig Unrecht tun. Es ist ja eh keine da, der das Recht hat, mich dafür zu ächten.
Das halte ich für kontraproduktiv.

#344:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 17:37
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sprich: Auf der ganzen Welt, kann man ruhig Unrecht tun. Es ist ja eh keine da, der das Recht hat, mich dafür zu ächten.

Nein, allerdings sagst du damit aber das es nur noch Unrecht-Staaten gibt, die in keinem Punkt besser/vorbildlicher wären wie andere.

Nach Assange muß GB (evtl auch die EU) eben damit rechnen das andere Länder sich von denen in diesen Punkten nicht mehr belehren lassen, Drops>gelutscht.

#345:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 18:25
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sprich: Auf der ganzen Welt, kann man ruhig Unrecht tun. Es ist ja eh keine da, der das Recht hat, mich dafür zu ächten.

Nein, allerdings sagst du damit aber das es nur noch Unrecht-Staaten gibt, die in keinem Punkt besser/vorbildlicher wären wie andere.

.
Das Unrecht liegt im Auge des Betrachters.
Es gibt nicht alles nur "Unrecht-Staaten", aber jeder Staat beging und begeht irgendwann Unrecht. Schulterzucken
Ich weiß, dass du durch die Hintertür manche Staaten davon freisprechen möchtest. Aber das ist genauso illusorisch wie alles andere was du hier verkaufen möchtest.

#346:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 19:06
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Es gibt nicht alles nur "Unrecht-Staaten", aber jeder Staat beging und begeht irgendwann Unrecht. Schulterzucken

Wenn Belgien vorbildlich zB beim Wohnungsbau wäre, dann könnten die in diesem Punkt doch als Vorbild dienen. Wieso sollte daran eine historische Schuld was ändern, die nichts mit heutigem Wohnungsbau zu tun hat?

Zitat:
Ich weiß, dass du durch die Hintertür manche Staaten davon freisprechen möchtest.

Wenn einige Länder besser wie früher, und andere in manchen Punkten schlechter wie früher dastehen dann mag das in manches Weltbild nicht passen. Wenn es aber die Realität ist Schulterzucken

Zitat:
Aber das ist genauso illusorisch wie alles andere was du hier verkaufen möchtest.

"alles andere" ... wow

#347:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 19:20
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
. Wenn es aber die Realität ist Schulterzucken



Ersetze "die" durch "meine". zwinkern

#348:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 19:42
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Nach Aserbaidschan noch ein Land welches den Fall Assange als Maßstab nimmt:

"Allein die Situation mit Julian Assange nimmt London das Recht, über Menschenrechte und Meinungsfreiheit in anderen Teilen der Welt zu sprechen."
Sprecherin Aussenministerium Russlands


Wer ohne Sünde ist, kehre vor die eigene Tür.


„Herr Richter, sind Sie schon einmal im Straßenverkehr zu schnell gefahren? Wenn ja, haben Sie kein Recht dazu mich wegen Körperverletzung zu verurteilen!“

noc noc

Ein Generalsekretär einer Partei fuhr mit 1.99 Promille einen Menschen tot und verletzte einen anderen schwer. 10 Jahre später wurde der Staatsminister für Verkehr seines Bundeslandes.

7 Jahre nach der Alkoholfahrt wurde der Staatssekretär für "Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst", dafür habe ich keine Kritik gelesen. Aber als der danach Staatsminister für Verkehr wurde kam die Kritik daran.


Deine Nebelkerzen kannst du dir sparen

#349:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 19:47
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Nach Aserbaidschan noch ein Land welches den Fall Assange als Maßstab nimmt:

"Allein die Situation mit Julian Assange nimmt London das Recht, über Menschenrechte und Meinungsfreiheit in anderen Teilen der Welt zu sprechen."
Sprecherin Aussenministerium Russlands


Wer ohne Sünde ist, kehre vor die eigene Tür.


„Herr Richter, sind Sie schon einmal im Straßenverkehr zu schnell gefahren? Wenn ja, haben Sie kein Recht dazu mich wegen Körperverletzung zu verurteilen!“

noc noc


Wenn schon, dann sollte man fragen:

„Herr Richter, Sie schlagen zuhause Ihre Frau. Wieso dürfen Sie hier als Richter fungieren?“

Tatsache ist schon, dass Großbritannien die Kriegsverbechen der USA im Irak deckt. Und auch sonst ist dieser Staat nicht gerade ein leuchtendes Beispiel für Menschenrechte:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/kolonialverbrechen-gefoltert-im-britischen-gulag-a-755914.html

https://www.spiegel.de/politik/ausland/menschenrechtler-vorwurf-grossbritannien-bietet-mutmasslichen-kriegsverbrechern-exil-a-687409.html

Das Argument der Menschenrechte dient hier dem NATO-Staat offenbar als Krücke, um die eigenen imperialistischen Ambitionen zu legitimieren. Die Menschenrechte als solche interessieren das britische Regime gar nicht.

Im Auslieferungsverfahren gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange verstößt Großbritannien gegen die Menschenrechte.

Das heißt natürlich nicht, dass Russland vor Kritik an Menschenrechtsverletzungen geschützt werden sollte. Aber Großbritannien als Kritiker? Nein.

Die Aufgabe hätten dann schon solche Organisationen wie Amnesty International, obwohl auch die ihre Aufgabe manchmal etwas schlampig wahrnehmen, jedenfalls was die deutsche Sektion betrifft:

Die Organisation Amnesty International (AID), die sich für politische Gefangene einsetzt, fällt bereits seit längerem im Fall des WikiLeaks-Gründers Julian Assange durch konsequente Zurückhaltung auf.

Und die deutsche Regierung bekleckert sich hier ja auch nicht gerade mit Ruhm. Aber all das ist ja auch nichts Neues.


Es gibt keinen perfekten Staat. Jeder hat irgendwo Dreck am Stecken, aus der Vergangenheit oder heute.
Es gibt aber dennoch objektive Kriterien die Freiheit einer Gesellschaft und die Rechtstaatlichkeit eines Landes zu bewerten.
Auch das ist alles online zu finden.

Jetzt mal ne ganz einfache Frage an dich!
In welche Land würdest du eher leben wollen:
Russland oder England?
Und was wäre deine Begründung?

#350:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 20:04
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Nach Aserbaidschan noch ein Land welches den Fall Assange als Maßstab nimmt:

"Allein die Situation mit Julian Assange nimmt London das Recht, über Menschenrechte und Meinungsfreiheit in anderen Teilen der Welt zu sprechen."
Sprecherin Aussenministerium Russlands


Wer ohne Sünde ist, kehre vor die eigene Tür.


„Herr Richter, sind Sie schon einmal im Straßenverkehr zu schnell gefahren? Wenn ja, haben Sie kein Recht dazu mich wegen Körperverletzung zu verurteilen!“

noc noc


Wenn schon, dann sollte man fragen:

„Herr Richter, Sie schlagen zuhause Ihre Frau. Wieso dürfen Sie hier als Richter fungieren?“

Tatsache ist schon, dass Großbritannien die Kriegsverbechen der USA im Irak deckt. Und auch sonst ist dieser Staat nicht gerade ein leuchtendes Beispiel für Menschenrechte:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/kolonialverbrechen-gefoltert-im-britischen-gulag-a-755914.html

https://www.spiegel.de/politik/ausland/menschenrechtler-vorwurf-grossbritannien-bietet-mutmasslichen-kriegsverbrechern-exil-a-687409.html

Das Argument der Menschenrechte dient hier dem NATO-Staat offenbar als Krücke, um die eigenen imperialistischen Ambitionen zu legitimieren. Die Menschenrechte als solche interessieren das britische Regime gar nicht.

Im Auslieferungsverfahren gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange verstößt Großbritannien gegen die Menschenrechte.

Das heißt natürlich nicht, dass Russland vor Kritik an Menschenrechtsverletzungen geschützt werden sollte. Aber Großbritannien als Kritiker? Nein.

Die Aufgabe hätten dann schon solche Organisationen wie Amnesty International, obwohl auch die ihre Aufgabe manchmal etwas schlampig wahrnehmen, jedenfalls was die deutsche Sektion betrifft:

Die Organisation Amnesty International (AID), die sich für politische Gefangene einsetzt, fällt bereits seit längerem im Fall des WikiLeaks-Gründers Julian Assange durch konsequente Zurückhaltung auf.

Und die deutsche Regierung bekleckert sich hier ja auch nicht gerade mit Ruhm. Aber all das ist ja auch nichts Neues.


Es gibt keinen perfekten Staat. Jeder hat irgendwo Dreck am Stecken, aus der Vergangenheit oder heute.
Es gibt aber dennoch objektive Kriterien die Freiheit einer Gesellschaft und die Rechtstaatlichkeit eines Landes zu bewerten.
Auch das ist alles online zu finden.

Jetzt mal ne ganz einfache Frage an dich!
In welche Land würdest du eher leben wollen:
Russland oder England?
Und was wäre deine Begründung?


ich würde als mehrfach-millionär oder ziemlich gut situierter mittelstand russland bevorzugen, wenn die alternative ein prekärer (einwanderer)hilfskochjob in Slough oder einem hässlichen bezirk einer großsstadt in england wäre.

im grunde ist aber die frage quatsch.

in russland gibts doch so was wie astro-tv oder sind die nicht so frei?

#351:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 20:30
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Nach Aserbaidschan noch ein Land welches den Fall Assange als Maßstab nimmt:

"Allein die Situation mit Julian Assange nimmt London das Recht, über Menschenrechte und Meinungsfreiheit in anderen Teilen der Welt zu sprechen."
Sprecherin Aussenministerium Russlands


Wer ohne Sünde ist, kehre vor die eigene Tür.


„Herr Richter, sind Sie schon einmal im Straßenverkehr zu schnell gefahren? Wenn ja, haben Sie kein Recht dazu mich wegen Körperverletzung zu verurteilen!“

noc noc


Wenn schon, dann sollte man fragen:

„Herr Richter, Sie schlagen zuhause Ihre Frau. Wieso dürfen Sie hier als Richter fungieren?“

Tatsache ist schon, dass Großbritannien die Kriegsverbechen der USA im Irak deckt. Und auch sonst ist dieser Staat nicht gerade ein leuchtendes Beispiel für Menschenrechte:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/kolonialverbrechen-gefoltert-im-britischen-gulag-a-755914.html

https://www.spiegel.de/politik/ausland/menschenrechtler-vorwurf-grossbritannien-bietet-mutmasslichen-kriegsverbrechern-exil-a-687409.html

Das Argument der Menschenrechte dient hier dem NATO-Staat offenbar als Krücke, um die eigenen imperialistischen Ambitionen zu legitimieren. Die Menschenrechte als solche interessieren das britische Regime gar nicht.

Im Auslieferungsverfahren gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange verstößt Großbritannien gegen die Menschenrechte.

Das heißt natürlich nicht, dass Russland vor Kritik an Menschenrechtsverletzungen geschützt werden sollte. Aber Großbritannien als Kritiker? Nein.

Die Aufgabe hätten dann schon solche Organisationen wie Amnesty International, obwohl auch die ihre Aufgabe manchmal etwas schlampig wahrnehmen, jedenfalls was die deutsche Sektion betrifft:

Die Organisation Amnesty International (AID), die sich für politische Gefangene einsetzt, fällt bereits seit längerem im Fall des WikiLeaks-Gründers Julian Assange durch konsequente Zurückhaltung auf.

Und die deutsche Regierung bekleckert sich hier ja auch nicht gerade mit Ruhm. Aber all das ist ja auch nichts Neues.


Es gibt keinen perfekten Staat. Jeder hat irgendwo Dreck am Stecken, aus der Vergangenheit oder heute.
Es gibt aber dennoch objektive Kriterien die Freiheit einer Gesellschaft und die Rechtstaatlichkeit eines Landes zu bewerten.
Auch das ist alles online zu finden.

Jetzt mal ne ganz einfache Frage an dich!
In welche Land würdest du eher leben wollen:
Russland oder England?
Und was wäre deine Begründung?


ich würde als mehrfach-millionär oder ziemlich gut situierter mittelstand russland bevorzugen, wenn die alternative ein prekärer (einwanderer)hilfskochjob in Slough oder einem hässlichen bezirk einer großsstadt in england wäre.

im grunde ist aber die frage quatsch.

in russland gibts doch so was wie astro-tv oder sind die nicht so frei?



Ich wuerde generell ein Leben als Mehrfachmillionär dem eines prekären Hilfskochs vorziehen. Was ist das ueberhaupt fuer 'ne Frage?

Ansonsten geht es sowohl dem Mehrfachmillionär als auch prekären Hilfskoch in England besser als in Russland. Und ja, das hat sehr viel mit persönlicher Freiheit zu tun.

#352:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 06.12.2020, 23:19
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Jetzt mal ne ganz einfache Frage an dich!
In welche Land würdest du eher leben wollen:
Russland oder England?
Und was wäre deine Begründung?


Billy Joel - Leningrad

Sting - Russians



Mr. Pavel Chekov, Navigator auf der USS Enterprise

#353:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 07.12.2020, 00:33
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Jetzt mal ne ganz einfache Frage an dich!
In welche Land würdest du eher leben wollen:
Russland oder England?
Und was wäre deine Begründung?


Billy Joel - Leningrad

Sting - Russians



Mr. Pavel Chekov, Navigator auf der USS Enterprise


Was ist denn das für ne Antwort?

#354:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 07.12.2020, 10:23
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Mr. Pavel Chekov, Navigator auf der USS Enterprise

...Also für mich ist das ein Foto von Walter Koenig. zwinkern

#355:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 07.12.2020, 10:34
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Mr. Pavel Chekov, Navigator auf der USS Enterprise

...Also für mich ist das ein Foto von Walter Koenig. zwinkern


Die von einem US-Amerikaner erfundene Figur eines Russen. Interessanterweise fällt Skeptiker kein lebendiger Russe selbst ein, der für Russland spräche. zwinkern

#356:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.12.2020, 11:31
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Mr. Pavel Chekov, Navigator auf der USS Enterprise

...Also für mich ist das ein Foto von Walter Koenig. zwinkern


Die von einem US-Amerikaner erfundene Figur eines Russen. Interessanterweise fällt Skeptiker kein lebendiger Russe selbst ein, der für Russland spräche. zwinkern


den netten, eloquenten russen gibts ja auch nicht in den qualitätsmedien, also existiert er nicht. haha
ist schon echt merkwürdig.
außer man ist oligarch und in der opposition.

ich hab mich mal durch die wikipedia- einträge einiger geklickt im zusammenhang mit nawalny.
sehr aufschlussreich.
wer da noch durchblickt, was einfluss und absichten betrifft, den beglückwünsche ich.

#357:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 07.12.2020, 12:15
    —
gibts keine leckeren Russenmädels, die man ins Rennen schicken könnte?
Die hübsche von Pussy Riot vielleicht?

#358:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 07.12.2020, 13:38
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
den netten, eloquenten russen gibts ja auch nicht in den qualitätsmedien, also existiert er nicht. haha

Ich glaub' nicht, dass das der Punkt war...

#359:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.12.2020, 13:49
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
den netten, eloquenten russen gibts ja auch nicht in den qualitätsmedien, also existiert er nicht. haha

Ich glaub' nicht, dass das der Punkt war...


nun sags, bitte.

#360:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 07.12.2020, 14:17
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
nun sags, bitte.

In Alchemists ursprünglichem Beitrag ging es jedenfalls nicht um die Frage, ob es nette und eloquente Russen gibt. Die Frage war, ob man gerne in Russland leben wollen würde.

#361:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.12.2020, 15:14
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
nun sags, bitte.

In Alchemists ursprünglichem Beitrag ging es jedenfalls nicht um die Frage, ob es nette und eloquente Russen gibt. Die Frage war, ob man gerne in Russland leben wollen würde.


die frage zielt ja darauf ab, ob man selbst, der man vermutlich in privilegierten verhältnissen lebt und (meint) mehr labern und protestieren und schimpfen kann als woanders, demokratisch politik und damit lebensbedingungen mit gestalten kann also z.b. auch noch von hartz4 lebend täglich fleisch von glücklichen tieren, die von glücklichen menschen geschlachtet wurden essen kann, dies auch in russland hätte.
hier ist ja auch die luft sauberer.

wer privilegiert ist, kann überall gut leben und so frei sein, seine wird seine privilegien (mit allen mitteln) zu verteidigen.
die sog oligarchen sind meistens drauf aus, die märkte noch freier zu gestalten, was in der regel privatisierung bedeutet.
man lese halt mal die werdegänge und engagements.
und putin und Co? die verteidigen ihre privilegien, logo.

man geht hier bei der frage also von einer konkreten lebenssituation aus, die privilegiert ist.
da möchte man nicht in russland leben, dem russland, welches man präsentiert bekommt, das stimmt schon.
andererseits. ich hab noch nie in russland gelebt, respektive moskau.
die frage hat ja auch erstmal die emotionale komponente, wer will schon mal so mir -nichts- dir- nichts woanders leben.

ich habe mit vielen aus den ehemaligen sowjetrepubliken gearbeitet. sie wollten primär konsumieren, geschäfte machen. endlich. ohne ausbeutung und betrug wie in russland. zwinkern
besser leben als der rest, vor allem besser, ja. und hier haben sie sich auch nicht unbedingt z.b. für homosexuelle erwärmt.
dann gabs noch marc l. -phantastischer, aufgeklärter kollege aus moskwa.

#362:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.12.2020, 15:23
    —
Wenn wir dann irgendwann mal zurückkehren könnten zu: "Asyl für Julian Assange" Mit den Augen rollen

Wer wo wann wie glücklich leben kann und wieso, kann man woanders diskutieren.

Eine Fantasiefigur als Beispiel für das wirkliche Leben einfügen, ist allerdings schon merkwürdig.

#363:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.12.2020, 15:35
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wenn wir dann irgendwann mal zurückkehren könnten zu: "Asyl für Julian Assange" Mit den Augen rollen

Wer wo wann wie glücklich leben kann und wieso, kann man woanders diskutieren.

Eine Fantasiefigur als Beispiel für das wirkliche Leben einfügen, ist allerdings schon merkwürdig.


ja das gehört natürlich nicht hierher, weil assanges wirken damit nichts zu tun hat. oder sein gegenwärtiges leben in isolation.
oder die asylfrage.

die gestalt ist symbol.
im übrigend mangels alternative im westen oder wer kennt gestalten aus der russischen literatur außer dr schiwago?

ja es ist komplex. und das gehört gethreaded? dann verschwinden einzelne elemente besser. welche eigentlich? die die gerade nicht in den qualitätsmedien en vogue sind?

teile und herrsche? zwinkern

#364:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.12.2020, 16:09
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wenn wir dann irgendwann mal zurückkehren könnten zu: "Asyl für Julian Assange" Mit den Augen rollen

Wer wo wann wie glücklich leben kann und wieso, kann man woanders diskutieren.

Eine Fantasiefigur als Beispiel für das wirkliche Leben einfügen, ist allerdings schon merkwürdig.


ja das gehört natürlich nicht hierher, weil assanges wirken damit nichts zu tun hat. oder sein gegenwärtiges leben in isolation.
oder die asylfrage.

die gestalt ist symbol.
im übrigend mangels alternative im westen oder wer kennt gestalten aus der russischen literatur außer dr schiwago?

ja es ist komplex. und das gehört gethreaded? dann verschwinden einzelne elemente besser. welche eigentlich? die die gerade nicht in den qualitätsmedien en vogue sind?

teile und herrsche? zwinkern


Anstelle ständig darüber zu lamentieren, eröffne doch eine Thread darüber!

#365:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 11.12.2020, 08:55
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Jetzt mal ne ganz einfache Frage an dich!
In welche Land würdest du eher leben wollen:
Russland oder England?
Und was wäre deine Begründung?


Billy Joel - Leningrad

Sting - Russians



Mr. Pavel Chekov, Navigator auf der USS Enterprise


Was ist denn das für ne Antwort?


Das ist ein Antwort, bei der man ein wenig nachdenken muss.

Star Trek entstand inmitten des kalten Krieges und *der Iwan* wurde damals entsprechend gezeichnet. Natürlich war er wie Leute wie deinereiner, auch tatsächlich böse.

Nun, der Schöpfer der Star-Trek-Serie hat diese im Grunde gegen solche Leute wie dich geschrieben, also gegen kalte Krieger. Dazu gehörte es nicht nur, eine Black Woman als Kommunikationsoffizierin, sondern auch einen netten Russen als Schiffsnavigator auf die Brücke zu setzen. Es ging darum, Gegenbilder gegen Rassismus, gegen Kriegshetze zu produzieren.

Das Gleiche, nur mit anderen künstlerischen Mitteln war das Anliegen von Billy Joel und Sting.

Zitat:
Sting: Russians

Die beiden Supermächte USA und UdSSR hatten in den Achtzigern ein unvorstellbares Bedrohungspotenzial aus gegeneinander ausgerichteten Atomraketen aufgebaut. Der Kalte Krieg zwischen den westlichen Staaten der NATO und dem Ostblock war in seine letzte Phase getreten. Die Welt hatte Angst vor dem Erstschlag, lebte in der Furcht davor, dass irgendjemand die Nerven verlieren und den berühmten Roten Knopf drücken würde, der die erste Atomrakete startete. (...)

Trotzdem, die Furcht blieb, und so veröffentlichte Sting im Jahr 1985 auf seinem Album The Dream Of The Blue Turtles den Titel Russians, der sich mit dieser Gefahr auseinander setzte. (...)

Die Atombombe wurde in den USA während des II. Weltkriegs unter der Leitung von J. Robert Oppenheimer, einem amerikanischen Physiker, in Los Alamos in der Wüste von New Mexico entwickelt und gebaut. Daher kommt die Bezeichnung "Oppenheimer's deadly toy", (Oppenheimers tödliches Spielzeug) im Liedtext von Russians. Die ganze Textzeile "How can I save my little boy from Oppenheimer's deadly toy?" besitzt im Übrigen eine interessante Doppeldeutigkeit, da die erste, auf Hieroshima abgeworfene Atombombe den Namen "Little Boy" trug.


https://www.jochenscheytt.de/popsongs/russians.html


Haste wieder was gelernt, was?

Und zu Billy Joel:

Zitat:
Billy Joel - "Leningrad"

"Back in the USSR" - die Beatles haben zwar von der Sowjetunion gesungen, sind aber nie dort aufgetreten. Das war für westliche Rock-Musiker bis in die 80er Jahren völlig unmöglich. Billy Joel war der erste, der den Sprung über eisernen Vorhang gewagt hat.

Im Sommer 1987 reist er mit Band und seiner Familie in die damalige Sowjetunion.

Die Russen feiern ihn und Billy Joel bekommt viel Kontakt zu den Menschen. An einem freien Tag geht er mit seiner Tochter in eine russische Zirkusvorstellung. Besonders beeindruckt ihn Victor, der Zirkusclown. Victor und Billy Joel werden Freunde. Über sein Treffen mit Victor hat Billy Joel ein Lied gemacht: Leningrad. Da heißt es: Victor war der Zirkusclown, er hat meine Tochter zum Lachen gebracht und wir umarmten uns ...


https://www.swr.de/swr1/rp/musik/billy-joel-leningrad/-/id=446770/did=23068560/nid=446770/m176i1/index.html


Natürlich waren Roddenberry, Sting und Billy Joel - und auch die Beatles mit Ihrem Song "Back in the USSR"- keine Theoretiker des Imperialismus. Aber unbewusst haben sie sich gegen diesen gestellt, gegen kalte Krieger wie du einer bist.

Deswegen beißt du dir auf die Lippen und schweigst beharrlich zu Assange & co. Und wenn du explizit gefragt wirst, kommt der Russe ins Spiel ...-

#366:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.12.2020, 10:08
    —
ICH bin ein "kalter Krieger"???
ich??

Soll das ein Witz sein?? Pillepalle

#367:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 11.12.2020, 10:48
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Das ist ein Antwort, bei der man ein wenig nachdenken muss.

Star Trek entstand inmitten des kalten Krieges und *der Iwan* wurde damals entsprechend gezeichnet. Natürlich war er wie Leute wie deinereiner, auch tatsächlich böse.

Nun, der Schöpfer der Star-Trek-Serie hat diese im Grunde gegen solche Leute wie dich geschrieben, also gegen kalte Krieger. Dazu gehörte es nicht nur, eine Black Woman als Kommunikationsoffizierin, sondern auch einen netten Russen als Schiffsnavigator auf die Brücke zu setzen. Es ging darum, Gegenbilder gegen Rassismus, gegen Kriegshetze zu produzieren.

Nö. Die bösen Russen wurden einfach durch die bösen Klingonen ersetzt (die kamen in der classic Serie auch irgendwie "russisch" rüber), Chinesen/Vietnamesen durch die Romulaner.
Die Enterprise ist ein Kriegsschiff, und den "roten" Besatzungsmitgliedern sassen die Fäuste resp Phaser meistens ziemlich locker.
So wird das nix mit dem Pazifismus im 23. Jh.

#368:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 11.12.2020, 12:49
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Die Enterprise ist ein Kriegsschiff, und den "roten" Besatzungsmitgliedern sassen die Fäuste resp Phaser meistens ziemlich locker.
So wird das nix mit dem Pazifismus im 23. Jh.

Dass "Pazifismus" mitunter ohnehin nicht unbeding immer die beste aller Ideen ist, kann man am cardassianischen Grenzkrieg sehen. freakteach

#369:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.12.2020, 13:03
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Die Enterprise ist ein Kriegsschiff, und den "roten" Besatzungsmitgliedern sassen die Fäuste resp Phaser meistens ziemlich locker.
So wird das nix mit dem Pazifismus im 23. Jh.

Dass "Pazifismus" mitunter ohnehin nicht unbeding immer die beste aller Ideen ist, kann man am cardassianischen Grenzkrieg sehen. freakteach


Vielleicht nur nicht in Fantasiegeschichten.

#370:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 11.12.2020, 13:25
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Vielleicht nur nicht in Fantasiegeschichten.

Wenn du ein historisches Beispiel willst, kannst du auch gerne den Zweiten Weltkrieg nehmen. Selbst Gandhi hat gesagt, dass sein gewaltloser Widerstand gegen Nazideutschland keine Aussichten auf Erfolg gehabt hätte.

Sag doch mal ganz allgemein, wie du zum Thema Notwehr und Selbstverteidigung stehst.

#371:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.12.2020, 13:33
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Vielleicht nur nicht in Fantasiegeschichten.

Wenn du ein historisches Beispiel willst, kannst du auch gerne den Zweiten Weltkrieg nehmen. Selbst Gandhi hat gesagt, dass sein gewaltloser Widerstand gegen Nazideutschland keine Aussichten auf Erfolg gehabt hätte.

Sag doch mal ganz allgemein, wie du zum Thema Notwehr und Selbstverteidigung stehst.


Dann schreib das doch so, und komme hier nicht mit Fantasiegeschichten.
Ich mags halt nicht so, in eine quasi Fantasiewelt zu leben.

#372:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 11.12.2020, 13:40
    —
Du musst dich ja nicht an der Diskussion beteiligen. Schulterzucken

Überhaupt gehört das ganze Star Trek-Zeug eigentlich abgetrennt. Hier geht's um Assange.

#373:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 15.12.2020, 01:24
    —
Twitter:

Zitat:
Pastor Mark Burns
@pastormarkburns
BREAKING: President Trump will pardon Julian Assange.


Daumen hoch! Prost

#374:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 15.12.2020, 01:41
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Twitter:

Zitat:
Pastor Mark Burns
@pastormarkburns
BREAKING: President Trump will pardon Julian Assange.


Daumen hoch! Prost


Zitat:
Pastor Mark Burns
@pastormarkburns

Regarding #JulianAssange tweet, Inadvertent tweet, faulty source, please disregard!

#375:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.12.2020, 11:41
    —
Zitat:
Beteiligung am Satellitenprojekt HiROS
Anfang Januar 2011 wurde durch eine WikiLeaks-Enthüllung bekannt, dass sechs Satelliten gebaut werden sollen, die als Umweltprojekt getarnt sind. Der BND soll hierbei Kontrolle über Teile der Satelliten erhalten.[161][162] Allerdings zeigen die technischen Daten, dass HiROS wenig hochauflösend und dementsprechend kaum als Spionagesatellit geeignet ist. Zudem soll das Projekt bereits im Sommer 2010 abgelehnt worden sein.[163][164][165] Das Projekt war zum Teil Gegenstand einer kleinen Anfrage von Politikern der Linken an die Bundesregierung.[166]


https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesnachrichtendienst#Privilegierung_ausgew%C3%A4hlter_Journalisten

vll hat assange deshalb schlechte karten hierzulande Traurig

falls jemand karriere- interessen hat:
https://www.bnd.bund.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Karrieresuche_Formular.html?nn=11255594

Link ertüchtigt. - jdf

#376:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.12.2020, 15:45
    —
https://www.pressenza.com/de/2020/12/un-experte-bittet-us-praesident-donald-trump-assange-zu-begnadigen/

Zitat:
Ein UN-Menschenrechts-Experte hat heute einen Offenen Brief an US-Präsident Donald Trump herausgegeben, in dem er ihn darum bittet, WikiLeaks-Gründer Julian Assange zu begnadigen. Dieser wird seit seiner Gefangennahme durch britische Behörden in der ecuadorianischen Botschaft in London im April 2019 im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh festgehalten.



ob diese bitte, diese argumente den präsidenten der usa d.trump erweichen oder überzeugen?

vll hätte mein ein kompliment bezüglich seiner frisur einflechten können... oder ein anderes, unglaubhaftes skeptisch

#377:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 26.12.2020, 19:59
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.pressenza.com/de/2020/12/un-experte-bittet-us-praesident-donald-trump-assange-zu-begnadigen/

Zitat:
Ein UN-Menschenrechts-Experte hat heute einen Offenen Brief an US-Präsident Donald Trump herausgegeben, in dem er ihn darum bittet, WikiLeaks-Gründer Julian Assange zu begnadigen. Dieser wird seit seiner Gefangennahme durch britische Behörden in der ecuadorianischen Botschaft in London im April 2019 im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh festgehalten.



ob diese bitte, diese argumente den präsidenten der usa d.trump erweichen oder überzeugen?

vll hätte mein ein kompliment bezüglich seiner frisur einflechten können... oder ein anderes, unglaubhaftes skeptisch



Wenn der Trump das machen wuerde, dann haette er zumindest einmal in seiner Zeit im Weissen Haus was gemacht, dem ich uneingeschränkt Beifall klatschen muesste, vor allem weil ich eine solche Begnadigung von Biden nicht unbedingt erwarten wuerde. Gruseliger Gedanke..... Sehr glücklich

#378:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 26.12.2020, 22:08
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.pressenza.com/de/2020/12/un-experte-bittet-us-praesident-donald-trump-assange-zu-begnadigen/

Zitat:
Ein UN-Menschenrechts-Experte hat heute einen Offenen Brief an US-Präsident Donald Trump herausgegeben, in dem er ihn darum bittet, WikiLeaks-Gründer Julian Assange zu begnadigen. Dieser wird seit seiner Gefangennahme durch britische Behörden in der ecuadorianischen Botschaft in London im April 2019 im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh festgehalten.


ob diese bitte, diese argumente den präsidenten der usa d.trump erweichen oder überzeugen?

vll hätte mein ein kompliment bezüglich seiner frisur einflechten können... oder ein anderes, unglaubhaftes skeptisch


Wenn der Trump das machen wuerde, dann haette er zumindest einmal in seiner Zeit im Weissen Haus was gemacht, dem ich uneingeschränkt Beifall klatschen muesste, vor allem weil ich eine solche Begnadigung von Biden nicht unbedingt erwarten wuerde. Gruseliger Gedanke..... Sehr glücklich


Eine "Begnadigung" für Assange würde der Lügenagenda eines Trump, eines Biden und der notorischen Kriegspropaganda der USA (und ihren Koalitionen der Willigen) diametral zuwider laufen.

Zur Erläuterung: Die Bilder des Vietnam-Krieges haben nicht nur international sondern auch innerhalb der USA die human denkende Mehrheit der Menschen nachhaltig angewidert, so dass der Krieg allein schon an der Propagandafront verloren war. So was sollte nicht noch mal passieren. Schon während der Überfälle auf den Irak waren die anwesenden Journalisten "embedded".

Die von Assange und seinen Mitarbeitern an die Öffentlichkeit gebrachten Bilder, lassen erahnen, dass die Verbrechen des Vietnam-Krieges im Grunde fortgesetzt wurden. Das ist für all die Kriegsverbrecher an den Schaltknüppeln des Staatsapparates ein Schlag in die jeweilige Visage. Diese Leute wollen Rache und nichts anderes. Da passt eine Begnadigung ungefähr so wie Ballett-Tanzen zu einem Komodo-Waran.

Trump selbst begnadigt lieber Faschisten, Kriegsverbrecher, Kapitalverbrecher, Mafiosi and so on.

Was mich sehr stört, ist das Schweigegelübde unserer hosenanzugsmäßig christlich geführten Regierung, Merkel hat nie die Freilassung von Assange gefordert. Kein Wort von ihr habe ich dazu gehört, jedenfalls habe ich keines in Erinnerung.

Und damit macht sie sich mit ihrer Regierungsbaggage mitschuldig.

#379:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 26.12.2020, 22:40
    —
@ Skeptiker


Ich wuerde Trump glatt zutrauen den Assange zu begnadigen und zwar nicht, weil er selbst glaubt, dass das richtig ist, sondern eher, weil er vielleicht aus irgendeinem Grund glaubt so Biden ans Bein pinkeln zu koennen.


.....hmmm, wenn es 'ne Moeglichkeit gaebe, das so zu framen und auf Trumps Twitteraccount zu posten..... vielleicht liest er das ja zufaellig mal.....ich gebe aber zu, das ist ein "long shot". Sehr glücklich


Der Biden koennte das aber mit Leichtigkeit machen. Indem er sich einfach hinstellt und dem sagt, dass er ihm mit seiner Autorität als neuer Praesident verbietet den Assange zu begnadigen. Aber ich glaube nicht, dass Biden den wirklich begnadigt haben will und wenn ja koennte er es in ein paar Wochen selber machen. Nein, aus der Richtung darf man sich nichts erwarten.

#380:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 26.12.2020, 22:55
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
@ Skeptiker


Ich wuerde Trump glatt zutrauen den Assange zu begnadigen und zwar nicht, weil er selbst glaubt, dass das richtig ist, sondern eher, weil er vielleicht aus irgendeinem Grund glaubt so Biden ans Bein pinkeln zu koennen.


.....hmmm, wenn es 'ne Moeglichkeit gaebe, das so zu framen und auf Trumps Twitteraccount zu posten..... vielleicht liest er das ja zufaellig mal.....ich gebe aber zu, das ist ein "long shot". Sehr glücklich


Der Biden koennte das aber mit Leichtigkeit machen. Indem er sich einfach hinstellt und dem sagt, dass er ihm mit seiner Autorität als neuer Praesident verbietet den Assange zu begnadigen. Aber ich glaube nicht, dass Biden den wirklich begnadigt haben will und wenn ja koennte er es in ein paar Wochen selber machen. Nein, aus der Richtung darf man sich nichts erwarten.


Tja, wenn man Trump und Biden gegeneinander ausspielen könnte, so dass Trump etwas macht, was er eigentlich gar nicht will - das wäre für Assange ein Glück. Aber (nicht nur) in diesem Punkt sind Trump und Biden sich ziemlich einig, wenn ich das richtig einschätze. Es wird viel von Unterschieden zwischen Trump/Biden geredet und geschrieben. aber ihre Gemeinsamkeiten überwiegen.

Was sagt denn Bernie Sanders zum Prozess gegen Assange? Oder AOC?

#381:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 26.12.2020, 23:31
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Eine "Begnadigung" für Assange würde der Lügenagenda eines Trump, eines Biden und der notorischen Kriegspropaganda der USA (und ihren Koalitionen der Willigen) diametral zuwider laufen.

Das ist doch Quatsch.
Kein Staat der Welt goutiert es, wenn man seine vertraulichen Informationen klaut und öffentlich macht.
Dass darunter (tatsächliche oder auch nur vermeintliche) Kriegsverbrechen sind - geschenkt.
Die sind mW auch längst verhandelt, sofern sie überhaupt welche waren,
https://de.wikipedia.org/wiki/Chelsea_Manning (and references therein).
Assange wird also ggf zu recht verknackt.
Der eigentliche Whistleblower ist Manning, der wurde schon verknackt und von Obama auch begnadigt.
Die Army hat ihm sogar die Geschlechtsumwandlung bezahlt. So schlimm kann es also nicht sein.
(man stelle sich mal vor, ein russischer oder chinesischer Militär hätte sich ähnliches geleistet)

Was ich allerdings nicht verstehe, ist das Bohei, was um Assange von beiden Seiten gemacht wird.
Die einen behandeln ihn wie einen Schwerstverbrecher, was lächerlich ist, wenn man ihn mit Manning vergleicht,
und für die andern ist er ein Märtyrer, was genauso lächerlich ist.
Dabei ist er eigentlich bloss ein Egomane, dem egal ist was er veröffentlicht, Hauptsache er veröffentlicht es.

#382:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 27.12.2020, 22:53
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Eine "Begnadigung" für Assange würde der Lügenagenda eines Trump, eines Biden und der notorischen Kriegspropaganda der USA (und ihren Koalitionen der Willigen) diametral zuwider laufen.


Das ist doch Quatsch.
Kein Staat der Welt goutiert es, wenn man seine vertraulichen Informationen klaut und öffentlich macht.


Ach so, du meinst also, wenn es im Iran oder in Indien tagtäglich Folter und Einkerkerung ohne Grund gibt, dann hat das die Weltöffentlichkeit gefälligst nichts anzugehen, sondern das sind dann "vertrauliche Informationen"?

So ein Gesetz würde jedem Verbrecher gefallen, dass seine Verbrechen niemals an die Öffentlichkeit kommen dürfen.

Kehren wir doch einfach den ganzen Schmutz der Weltmachtpolitik unter den Teppich - und schon ist die Welt sauber, gelle?

DonMartin hat folgendes geschrieben:
Dass darunter (tatsächliche oder auch nur vermeintliche) Kriegsverbrechen sind - geschenkt.


Wie oben beschrieben, geht es den führenden imperialistischen Staaten darum, ein weiteres Vietnam zu verhindern. Nicht, weil sie moralisch geläutert wären, sondern weil sie ihre Verbrechen zukünftig ohne Zeugen begehen wollen.

Das ist der Sinn hinter der Jagd auf Whistleblower wie Assange und Manning. Hierbei wenden die USA - unterstützt von Schweden, Großbritannien, BRD and last but not least Australien - die schärfsten Mittel an, die ihnen derzeit zur Verfügung stehen. Das kann sich aber in Zukunft durch verschärfte Gesetze gegen investigative Journalisten noch drastisch ändern in Richtung verschärfter Willkür gegen solche Journalisten, welche der Wahrheit und Moral verpflichtet sind. Die heißen dann einfach "Terroristen", "Landesverräter", usw. - was alles so im Arsenal kranker Despotenhirne ausgebrütet wird.

DonMartin hat folgendes geschrieben:
Die sind mW auch längst verhandelt, sofern sie überhaupt welche waren,
https://de.wikipedia.org/wiki/Chelsea_Manning (and references therein).
Assange wird also ggf zu recht verknackt.
Der eigentliche Whistleblower ist Manning, der wurde schon verknackt und von Obama auch begnadigt.
Die Army hat ihm sogar die Geschlechtsumwandlung bezahlt. So schlimm kann es also nicht sein.
(man stelle sich mal vor, ein russischer oder chinesischer Militär hätte sich ähnliches geleistet)


Was fantasierst du dir da zurecht? "Längst verhandelt"? "Zu Recht verknackt"? Wenn man das beim Russen oder beim Chinesen wagen würde?

Holla die Waldfee. In deiner Gedankenwelt bräuchte es gar keine journalistischen Recherchen zu geben, sondern nur noch journalistische Hofschranzen, die nach dem Motto agieren "Wes Brot ich ess', des Lied ich sing!"

DonMartin hat folgendes geschrieben:
Was ich allerdings nicht verstehe, ist das Bohei, was um Assange von beiden Seiten gemacht wird.
Die einen behandeln ihn wie einen Schwerstverbrecher, was lächerlich ist, wenn man ihn mit Manning vergleicht,
und für die andern ist er ein Märtyrer, was genauso lächerlich ist.
Dabei ist er eigentlich bloss ein Egomane, dem egal ist was er veröffentlicht, Hauptsache er veröffentlicht es.


Woher zum Kuckuck weißt du denn sowas, dass Assange bloß ein Egomane sei? Was soll das bedeuten?

Das ist doch nur die Fortführung der landläufigen Hetze der Täter gegen den Aufdecker der Taten. Dieser Hetze willst du dich einfach mal so genüßlich anschließen.

Assange und Manning sind weder Leicht- noch Schwerverbrecher. Es sind überhaupt gar keine Verbrecher, sondern Menschen, die die Wahrheit sehen und die Wahrheit gesagt haben. Darin bestehen einzig und allein ihre "Verbrechen".

Sie sind beide von Menschenrechtsorganisationen für ihre Verdienste gelobt und ausgezeichnet worden.

#383:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.01.2021, 17:49
    —
Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler (SPD), zeigte sich über den Prozess besorgt.

Zum Auslieferungsverfahren von Julian Assange erklärte die Beauftragte für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe der Bundesregierung, Bärbel Kofler, heute (30.12.):

klick
https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/kofler-assange/2431344



am montag wird das urteil erwartet.

#384:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 08:55
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler (SPD), zeigte sich über den Prozess besorgt.

Zum Auslieferungsverfahren von Julian Assange erklärte die Beauftragte für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe der Bundesregierung, Bärbel Kofler, heute (30.12.):

klick
https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/kofler-assange/2431344

am montag wird das urteil erwartet.


Heute ist der Tag, an dem ein nicht besonders unabhängiges britisches Gericht über die Auslieferung von Assange an ein menschenverachtendes Sondergericht in den USA entscheiden will.

Hier ein Artikel des neuen Chefredakteurs von Telepolis dazu:

https://www.heise.de/tp/features/Schicksalstag-fuer-Julian-Assange-5002059.html

#385:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 11:53
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
ein nicht besonders unabhängiges britisches Gericht

Wie darf ich das verstehen?

#386:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 12:28
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
ein nicht besonders unabhängiges britisches Gericht

Wie darf ich das verstehen?








Zitat:

Die Kunst der Kriegsführung.
Die Richterin, die über das Schicksal von Julian Assange entscheidet, ist mit einem hohen Tier der Rüstungsindustrie und der Geheimdienste verheiratet und steckt damit in einigen Interessenskonflikten.
...
Dieser Interessenverband, der unter Führung von Lord Arbuthnot und anderen einflussreichen Persönlichkeiten einen Feldzug für die Auslieferung Assanges führt, ist eng mit Lady Arbuthnot verbunden. Sie wurde im September 2016 von der Queen zur Obersten Richterin ernannt, nachdem WikiLeaks im März die für die USA äußerst kompromittierenden Dokumente veröffentlicht hat. Unter ihnen E-Mails von Außenministerin Hillary Clinton, die das wahre Ziel des Krieges der NATO gegen Libyen offenlegen: das Land daran zu hindern, seine Goldreserven zu nutzen, um eine panafrikanische Währung als Alternative zu Dollar und Franc Cfa, der Währung die Frankreich 14 früheren Kolonien aufgezwungen hat, zu schaffen.
...

https://www.pressenza.com/de/2020/09/wer-steht-hinter-der-richterin-die-das-letzte-wort-im-fall-assange-hat/


siehe auch:

https://www.freitag.de/autoren/gela/libyen-im-spiegel-der-geopolitischen-maechte

https://www.fr.de/politik/er-wusste-dass-er-sich-mit-der-groessten-macht-anlegt-90157438.html


Zitat:

... war es auch nicht. Mir kam ein sehr höflicher, ungeheuer interessierter Mensch entgegen, mit dem es großen Spaß machte zu diskutieren, über die digitale Welt, über das emanzipative Potenzial des Internets. Dieser Mensch hatte kaum etwas mit dem zu tun, was Journalisten in aller Welt über ihn verbreiteten – die ihn allerdings auch nie getroffen haben, denn es war ziemlich schwer, überhaupt in der Botschaft empfangen zu werden.

Hatten Sie keine Vorurteile, bevor Sie Assange persönlich begegneten?

Ja, doch. Ich dachte, er sei ein dubioser Hacker, der nicht unbedingt verantwortlich handelt, ein Anarchist. Dann lernte ich, dass es nicht viele Journalisten gibt, die derart intensiv darüber nachgedacht haben, wie Öffentlichkeit auf globaler Ebene funktioniert und was investigativer Journalismus leisten muss. Dazu hatte Assange viel Interessantes zu sagen.
...
Die Verfolgung von Assange hat vielfältige juristische Implikationen. Aber letztendlich ist es ein politisches Verfahren und Assange ein politischer Gefangener. Deshalb ist es auch eine politische Entscheidung, ob er ausgeliefert wird. Aber da den Briten nach dem Brexit das Wasser bis zum Hals steht, werden sie nichts tun, um die US-Regierung zu verärgern. Joe Bidens Regierung könnte allerdings auf seine Auslieferung verzichten. Ich weiß nicht, ob Assange die Isolation in einem US-Hochsicherheitsgefängnis lange überleben würde. Sachverständige haben in dem Prozess ausgesagt, dass er sich dann wohl das Leben nehmen würde.

Gegen ihn haben sich ja mehrere Staaten verschworen. Neben den USA und Großbritannien auch Schweden und Ecuador. Was ist an diesem Mann so wichtig?

Trumps Vizepräsident Mike Pence flog mal kurz nach Ecuador und erklärte der dortigen Regierung, wie sie die Beziehungen zu den USA verbessern könnte – beziehungsweise, dass dafür die Überstellung von Julian Assange sehr hilfreich wäre. Hinter den Kulissen ist unglaublich viel Druck ausgeübt worden, und es geht noch um mehr als um einen politischen Fall. Die US-Geheimdienste haben Assange und Wikileaks den Krieg erklärt.




“Every time we witness an injustice and do not act, we train our character to be passive in its presence and thereby eventually lose all ability to defend ourselves and those we love.” ~Julian Assange

#387:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 12:48
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
ein nicht besonders unabhängiges britisches Gericht

Wie darf ich das verstehen?








Zitat:

Die Kunst der Kriegsführung.
Die Richterin, die über das Schicksal von Julian Assange entscheidet, ist mit einem hohen Tier der Rüstungsindustrie und der Geheimdienste verheiratet und steckt damit in einigen Interessenskonflikten.
...
Dieser Interessenverband, der unter Führung von Lord Arbuthnot und anderen einflussreichen Persönlichkeiten einen Feldzug für die Auslieferung Assanges führt, ist eng mit Lady Arbuthnot verbunden. Sie wurde im September 2016 von der Queen zur Obersten Richterin ernannt, nachdem WikiLeaks im März die für die USA äußerst kompromittierenden Dokumente veröffentlicht hat. Unter ihnen E-Mails von Außenministerin Hillary Clinton, die das wahre Ziel des Krieges der NATO gegen Libyen offenlegen: das Land daran zu hindern, seine Goldreserven zu nutzen, um eine panafrikanische Währung als Alternative zu Dollar und Franc Cfa, der Währung die Frankreich 14 früheren Kolonien aufgezwungen hat, zu schaffen.
...

https://www.pressenza.com/de/2020/09/wer-steht-hinter-der-richterin-die-das-letzte-wort-im-fall-assange-hat/


siehe auch:

https://www.freitag.de/autoren/gela/libyen-im-spiegel-der-geopolitischen-maechte

https://www.fr.de/politik/er-wusste-dass-er-sich-mit-der-groessten-macht-anlegt-90157438.html


Zitat:

... war es auch nicht. Mir kam ein sehr höflicher, ungeheuer interessierter Mensch entgegen, mit dem es großen Spaß machte zu diskutieren, über die digitale Welt, über das emanzipative Potenzial des Internets. Dieser Mensch hatte kaum etwas mit dem zu tun, was Journalisten in aller Welt über ihn verbreiteten – die ihn allerdings auch nie getroffen haben, denn es war ziemlich schwer, überhaupt in der Botschaft empfangen zu werden.

Hatten Sie keine Vorurteile, bevor Sie Assange persönlich begegneten?

Ja, doch. Ich dachte, er sei ein dubioser Hacker, der nicht unbedingt verantwortlich handelt, ein Anarchist. Dann lernte ich, dass es nicht viele Journalisten gibt, die derart intensiv darüber nachgedacht haben, wie Öffentlichkeit auf globaler Ebene funktioniert und was investigativer Journalismus leisten muss. Dazu hatte Assange viel Interessantes zu sagen.
...
Die Verfolgung von Assange hat vielfältige juristische Implikationen. Aber letztendlich ist es ein politisches Verfahren und Assange ein politischer Gefangener. Deshalb ist es auch eine politische Entscheidung, ob er ausgeliefert wird. Aber da den Briten nach dem Brexit das Wasser bis zum Hals steht, werden sie nichts tun, um die US-Regierung zu verärgern. Joe Bidens Regierung könnte allerdings auf seine Auslieferung verzichten. Ich weiß nicht, ob Assange die Isolation in einem US-Hochsicherheitsgefängnis lange überleben würde. Sachverständige haben in dem Prozess ausgesagt, dass er sich dann wohl das Leben nehmen würde.

Gegen ihn haben sich ja mehrere Staaten verschworen. Neben den USA und Großbritannien auch Schweden und Ecuador. Was ist an diesem Mann so wichtig?

Trumps Vizepräsident Mike Pence flog mal kurz nach Ecuador und erklärte der dortigen Regierung, wie sie die Beziehungen zu den USA verbessern könnte – beziehungsweise, dass dafür die Überstellung von Julian Assange sehr hilfreich wäre. Hinter den Kulissen ist unglaublich viel Druck ausgeübt worden, und es geht noch um mehr als um einen politischen Fall. Die US-Geheimdienste haben Assange und Wikileaks den Krieg erklärt.




“Every time we witness an injustice and do not act, we train our character to be passive in its presence and thereby eventually lose all ability to defend ourselves and those we love.” ~Julian Assange


https://taz.de/Abgeordneter-zum-Fall-Assange/!5737870/
Zitat:
Abgeordneter zum Fall Assange: „Nicht rechtsstaatlich“

Am Montag endet der Auslieferungsprozess in London. Frank Heinrich (CDU) hätte sich gewünscht, dass sich die Bundesregierung für Julian Assange einsetzt.

#388:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 13:10
    —
Assange darf nicht ausgeliefert werden:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/julian-assange-a-80f8da1f-ce27-4b4f-afef-5ae657f46284

#389:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 13:24
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Assange darf nicht ausgeliefert werden:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/julian-assange-a-80f8da1f-ce27-4b4f-afef-5ae657f46284


JUHU!

ich hoffe, das urteil hält, was es verspricht. die usa legen ja berufung ein.

praktisch: er darf raus aus dem loch
generell: stichwort pressefreiheit

#390:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 13:41
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Assange darf nicht ausgeliefert werden:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/julian-assange-a-80f8da1f-ce27-4b4f-afef-5ae657f46284

JUHU!

same here.

Wilson hat folgendes geschrieben:
praktisch: er darf raus aus dem loch

Woher du weißt? Ich hab's noch nicht gelesen...

#391:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 14:01
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Assange darf nicht ausgeliefert werden:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/julian-assange-a-80f8da1f-ce27-4b4f-afef-5ae657f46284


Auch gerade in den Nachrichten auf meinem belgischen Sender gehört!

#392:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 14:28
    —
Coole Sache, das...
Hoffentlich ein Urteil mit Bestand.

#393:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 14:31
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Coole Sache, das...
Hoffentlich ein Urteil mit Bestand.


Die USA ist in Berufung gegangen. skeptisch

#394:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 14:55
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Die USA ist in Berufung gegangen. skeptisch

Wer hätte das gedacht?

#395:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 15:12
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Die USA ist in Berufung gegangen. skeptisch

Wer hätte das gedacht?


Jetzt hat Donald Trump die historische Chance, Assange aus humanitären Gründen zu begnadigen.

#396:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 17:29
    —
Zitat:
Entscheidung über Freilassung Mittwoch

Über eine Freilassung von Wikileaks-Gründer Julian Assange auf Kaution wird an diesem Mittwoch in London entschieden. Das kündigte Richterin Vanessa Baraitser am Montag an. Assanges Anwälte hatten einen entsprechenden Antrag gestellt, nachdem das Gericht eine Auslieferung des 49-Jährigen an die USA abgelehnt hatte. Baraitser hatte zur Begründung auf den Gesundheitszustand des gebürtigen Australiers sowie die Furcht vor einem Suizid in US-Isolationshaft verwiesen.

https://www.heise.de/news/Urteil-Julian-Assange-darf-nicht-an-die-USA-ausgeliefert-werden-5002523.html

#397:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 20:09
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Die USA ist in Berufung gegangen. skeptisch

Wer hätte das gedacht?


Jetzt hat Donald Trump die historische Chance, Assange aus humanitären Gründen zu begnadigen.


Aber auch die historische Chance den Assange per Drohne noch schnell aussergerichtlich beseitigen zu lassen. Waere ja nun wirklich nicht das erste Mal, dass sowas in der Art auf britischem Boden geschieht oder dass die USA sowas im Ausland machen.

#398:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 20:15
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Entscheidung über Freilassung Mittwoch

Über eine Freilassung von Wikileaks-Gründer Julian Assange auf Kaution wird an diesem Mittwoch in London entschieden. Das kündigte Richterin Vanessa Baraitser am Montag an. Assanges Anwälte hatten einen entsprechenden Antrag gestellt, nachdem das Gericht eine Auslieferung des 49-Jährigen an die USA abgelehnt hatte. Baraitser hatte zur Begründung auf den Gesundheitszustand des gebürtigen Australiers sowie die Furcht vor einem Suizid in US-Isolationshaft verwiesen.

https://www.heise.de/news/Urteil-Julian-Assange-darf-nicht-an-die-USA-ausgeliefert-werden-5002523.html


Erfreulich ist das auf jeden Fall. Damit ist die Sache fuer Assange aber laengst nicht ausgestanden. Neben der Berufung durch die USA muesste sich Assange auch darueber Gedanken machen wo er nach einer eventuellen Freilassung sicher vor eventuellen staatlich organisierten Terrorakten waere.

Wir leben leider in einer Welt, in der immer weniger Staaten vor staatlicher Lynchjustiz zurückschrecken, wenn sie eines missliebigen Menschen nicht habhaft werden koennen. Ich denke ich kann mir ersparen Beispiele hierfür aufzuzaehlen. Da dürfte inzwischen jeder verschiedene aus ganz unterschiedlichen Ländern kennen. Traurig

#399:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 21:19
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Jetzt hat Donald Trump die historische Chance, Assange aus humanitären Gründen zu begnadigen.

skeptisch Geschockt Lachen Traurig Ein Scherz?

Der spielt sich doch grad noch als Henker auf.
"Der Henker aus dem Weißen Haus"
Immer mehr US-Amerikaner lehnen die Todesstrafe ab – doch Donald Trump verabschiedet sich mit einer Serie von Hinrichtungen aus dem Amt. Kritiker sprechen von einem Präsidenten im »Blutrausch«. ... ... In den fünf Monaten seither wurden zehn Delinquenten exekutiert. Das sind so viele wie in den vorherigen sieben Jahrzehnten zusammen.

#400:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 22:24
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Die USA ist in Berufung gegangen. skeptisch

Wer hätte das gedacht?


Jetzt hat Donald Trump die historische Chance, Assange aus humanitären Gründen zu begnadigen.


Aber auch die historische Chance den Assange per Drohne noch schnell aussergerichtlich beseitigen zu lassen. Waere ja nun wirklich nicht das erste Mal, dass sowas in der Art auf britischem Boden geschieht oder dass die USA sowas im Ausland machen.


Per Drohne? Ausschalten? Auf britischem Boden? Hmmmmm...? Gibt's da einen Präzedenzfall?

Jedenfalls gibt es diverse Anfragen, auch von Assanges Frau Stella Morris, die den DOTUS um eine Begnadigung bitten. Nach dem Urteil und der Begründung könnte es ihm leichter fallen, zumal Assange ihm bei Hillarys Emails behilflich war... https://wikileaks.org/clinton-emails/ Pfeifen

#401:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 22:36
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Die USA ist in Berufung gegangen. skeptisch

Wer hätte das gedacht?


Jetzt hat Donald Trump die historische Chance, Assange aus humanitären Gründen zu begnadigen.


Aber auch die historische Chance den Assange per Drohne noch schnell aussergerichtlich beseitigen zu lassen. Waere ja nun wirklich nicht das erste Mal, dass sowas in der Art auf britischem Boden geschieht oder dass die USA sowas im Ausland machen.


Per Drohne? Ausschalten? Auf britischem Boden? Hmmmmm...? Gibt's da einen Präzedenzfall?

Jedenfalls gibt es diverse Anfragen, auch von Assanges Frau Stella Morris, die den DOTUS um eine Begnadigung bitten. Nach dem Urteil und der Begründung könnte es ihm leichter fallen, zumal Assange ihm bei Hillarys Emails behilflich war... https://wikileaks.org/clinton-emails/ Pfeifen



Auf britischem Boden mordeten bisher mehr die russischen Staatsterroristen. Die amerikanischen waren in der Vergangenheit eher auf iranischem Territorium aktiv. Aber wer will schon dafuer garantieren, dass das auf ewig so bleiben wird? Schulterzucken

Zuzutrauen waere den Amis ein solcher Mord allemal.....und zwar unabhängig davon ob noch der Trump oder schon der Biden im Weissen Haus sitzt.

#402:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 04.01.2021, 23:11
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Die USA ist in Berufung gegangen. skeptisch

Wer hätte das gedacht?


Jetzt hat Donald Trump die historische Chance, Assange aus humanitären Gründen zu begnadigen.


Aber auch die historische Chance den Assange per Drohne noch schnell aussergerichtlich beseitigen zu lassen. Waere ja nun wirklich nicht das erste Mal, dass sowas in der Art auf britischem Boden geschieht oder dass die USA sowas im Ausland machen.


Per Drohne? Ausschalten? Auf britischem Boden? Hmmmmm...? Gibt's da einen Präzedenzfall?

Jedenfalls gibt es diverse Anfragen, auch von Assanges Frau Stella Morris, die den DOTUS um eine Begnadigung bitten. Nach dem Urteil und der Begründung könnte es ihm leichter fallen, zumal Assange ihm bei Hillarys Emails behilflich war... https://wikileaks.org/clinton-emails/ Pfeifen



Auf britischem Boden mordeten bisher mehr die russischen Staatsterroristen. Die amerikanischen waren in der Vergangenheit eher auf iranischem Territorium aktiv. Aber wer will schon dafuer garantieren, dass das auf ewig so bleiben wird? Schulterzucken

Zuzutrauen waere den Amis ein solcher Mord allemal.....und zwar unabhängig davon ob noch der Trump oder schon der Biden im Weissen Haus sitzt.


Die USA wollen verhindern, dass es in Zukunft Journalisten und Aufklärer erneut wagen, der Weltöffentlichkeit über zukünftige verbrecherische imperialistische Kriege ungeschminkt zu berichten, auch was die niederen Beweggründe und Hintergründe betrifft - zumal klar ist, dass sich der Drang nach immer neuen Rohstoffen, Märkten und geostrategischer Herrschaft ebenso wenig zurückhalten lässt, wie der Drang des Alkoholikers nach der täglichen Buddel.

Assange muss nicht unbedingt ermordet werden, um allen kritischen und mutigen Journalisten einen Denkzettel zu verpassen. Es reicht, wenn man *solche* quält, einsperrt, verleumdet, verfolgt, usw. Ziel ist die deutliche Warnung und Abschreckung.

#403:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.01.2021, 00:31
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Die USA ist in Berufung gegangen. skeptisch

Wer hätte das gedacht?


Jetzt hat Donald Trump die historische Chance, Assange aus humanitären Gründen zu begnadigen.


Aber auch die historische Chance den Assange per Drohne noch schnell aussergerichtlich beseitigen zu lassen. Waere ja nun wirklich nicht das erste Mal, dass sowas in der Art auf britischem Boden geschieht oder dass die USA sowas im Ausland machen.


Per Drohne? Ausschalten? Auf britischem Boden? Hmmmmm...? Gibt's da einen Präzedenzfall?

Jedenfalls gibt es diverse Anfragen, auch von Assanges Frau Stella Morris, die den DOTUS um eine Begnadigung bitten. Nach dem Urteil und der Begründung könnte es ihm leichter fallen, zumal Assange ihm bei Hillarys Emails behilflich war... https://wikileaks.org/clinton-emails/ Pfeifen



Auf britischem Boden mordeten bisher mehr die russischen Staatsterroristen. Die amerikanischen waren in der Vergangenheit eher auf iranischem Territorium aktiv. Aber wer will schon dafuer garantieren, dass das auf ewig so bleiben wird? Schulterzucken

Zuzutrauen waere den Amis ein solcher Mord allemal.....und zwar unabhängig davon ob noch der Trump oder schon der Biden im Weissen Haus sitzt.


Die USA wollen verhindern, dass es in Zukunft Journalisten und Aufklärer erneut wagen, der Weltöffentlichkeit über zukünftige verbrecherische imperialistische Kriege ungeschminkt zu berichten, auch was die niederen Beweggründe und Hintergründe betrifft - zumal klar ist, dass sich der Drang nach immer neuen Rohstoffen, Märkten und geostrategischer Herrschaft ebenso wenig zurückhalten lässt, wie der Drang des Alkoholikers nach der täglichen Buddel.

Assange muss nicht unbedingt ermordet werden, um allen kritischen und mutigen Journalisten einen Denkzettel zu verpassen. Es reicht, wenn man *solche* quält, einsperrt, verleumdet, verfolgt, usw. Ziel ist die deutliche Warnung und Abschreckung.


So oder so, die Amerikaner wollen unbedingt "ein Exempel statuieren", wie das so schoen heisst, um etwaige Nachahmer Assanges und kritische Journalisten allgemein davon abzuschrecken amerikanische Kriegsverbrechen zu dokumentieren und öffentlich zu machen. Darum geht es, um nichts anderes!

#404:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 05.01.2021, 10:27
    —
Das ist natürlich vollkommen richtig.

https://twitter.com/martinsonneborn/status/1346145740310110209?s=21

#405:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.01.2021, 20:22
    —
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/assange-entscheidung-erleichterung-und-kritik?gclid=EAIaIQobChMI4La0_rOF7gIVDNTtCh3NuwpkEAAYASAAEgKN1PD_BwE

Zitat:

Nein zu Auslieferungsantrag lässt Hintertür offen
Auf einer Gerichtszeichnung ist Julian Assange auf einer Bank in einem Gerichtssaal sitzend zu sehen, er trägt Anzug und Mundschutz
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Elizabeth Cook

Ein Gericht in Großbritannien hat am Montag (4. Januar) den Antrag der USA auf Auslieferung des Wikileaks-Gründers und -Verlegers Julian Assange abgelehnt. Reporter ohne Grenzen (RSF) ist erleichtert über diese Entscheidung, sieht die Begründung von Richterin Vanessa Baraitser aber sehr kritisch.
RSF war die einzige NGO, die das Auslieferungsverfahren seit Beginn im Februar 2020 kontinuierlich im Gericht mitverfolgt hat. Auch bei der heutigen Entscheidung war RSF im Gericht in London vor Ort. Wie schon während der Anhörungswochen im September hatte RSF weder einen garantierten Zugang zum Gerichtssaal noch Zugriff auf den Videolink für Medienvertreterinnen und Medienvertreter, obwohl letzteres vorab vom Gericht zugesagt worden war. Die Organisation erlangte nur deshalb Zutritt, weil Mitarbeitende seit den frühen Morgenstunden vor dem Gericht in der Kälte ausgeharrt hatten.

Auf der Rangliste der Pressefreiheit belegt Großbritannien Platz 35, die USA belegen Platz 45 von 180 Staaten.

#406:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.01.2021, 14:38
    —
https://www.spiegel.de/politik/ausland/julian-assange-wikileaks-gruender-muss-im-gefaengnis-bleiben-a-678b10cf-53f7-484a-9da7-0713ddc603e9

Gericht lehnt Julian Assanges Freilassung ab
Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange muss im Gefängnis bleiben. Ein Londoner Gericht wies seinen Antrag auf Freilassung auf Kaution ab.


dachte man sich schon...abscheuliches vorgehen

wie lange sitzt er denn jetzt dort noch?

#407:  Autor: Blitzstrahl BeitragVerfasst am: 06.01.2021, 18:53
    —
Sciylla ist halt - etwas - besser als Charybdis.

#408: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 08.01.2021, 06:34
    —
.
Denial of bail by VANESSA BARAITSER is being appealed to the next highest court in the UK

Berufung gegen die Ablehnung der Freilassung von Julian Assange auf Kaution (ausgesprochen von VANESSA BARAITSER) wurde ebenso sofort beim nächst höheren Berufungsgericht eingelegt/eingereicht. Die Verteidigung von Julian Assange bleibt am Ball.

HUMAN RIGHTS NEWS
Julian Assange's denial of freedom an affront to human rights
By Sara Chessa | 8 January 2021, 7:00am [ Sydney Day Light Saving Time ]
[ The earliest and the most current news on this topic in the world ! ]
IAIndependent Australia @ https://independentaustralia.net/life/life-display/julian-assanges-denial-of-freedom-an-affront-to-human-rights,14675
.


Zuletzt bearbeitet von Martin Mitchell am 08.01.2021, 12:21, insgesamt einmal bearbeitet

#409: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 08.01.2021, 09:55
    —
.
Zitat:
.
Nach Ablehnung der Auslieferung:

Assanges Antrag auf Kaution abgelehnt, Anwälte ziehen vor den High Court

Thomas Scripps

https://www.wsws.org/de/articles/2021/01/08/ass1-j08.html [ längerer Artikel ]

vor ungefähr 8 Stunden [ Freitag, 8. Januar 2021, ca. 08:02 Uhr CET ]

Das Amtsgericht von Westminster hat Julian Assanges Antrag auf Freilassung gegen Kaution abgelehnt. Der WikiLeaks-Gründer wird bis auf weiteres weiter im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh festgehalten.
.

.
Zitat:
.
ASSANGE EXTRADITION, BRITAIN, LEGAL, WIKILEAKS SERIES

ASSANGE DENIED BAIL DESPITE BEING ‘DISCHARGED’

January 7, 2021

https://consortiumnews.com/2021/01/07/judge-blocks-assange-extradition-pending-us-appeal/
.

.

#410:  Autor: Blitzstrahl BeitragVerfasst am: 08.01.2021, 17:36
    —
Nicht an die USA ausgeliefert zu werden, reicht nicht, schließlich ist Assange in einem Hochsicherheitsgefängnis untergebracht, mit all den Querelen, die sich daraus ergeben.

https://www.jungewelt.de/artikel/393887.julian-assange-gericht-betreibt-entpolitisierung-des-falls.html

#411: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 09.01.2021, 07:42
    —
.
Wikileaks-Founder Julian Assange fights for his release on bail – currently on appeal to the UK District Court against "the denial of bail (on Wed. 06.01.2021)" by Judge in the Magistrates Court VANESSA BARAITSER.

Sydney Morning Herald

https://www.smh.com.au/national/the-personal-conveniently-distracts-from-the-political-in-the-assange-story-20210107-p56siu.html :

Zitat:
.
National – Assange saga [ See @ https://www.smh.com.au/topic/assange-saga--1mmg ]

OPINION

The personal conveniently distracts from the political in the Assange story

Elizabeth Farrelly
Columnist, author, architecture critic and essayist

January 9, 2021 — 12.00am

Judge Vanessa Baraitser’s refusal to extradite Julian Assange for "mental health" reasons may look humanitarian but is in fact a deft political move. In reducing what should be an argument of law and principle to a test of personality, Baraitser managed at a blow to impugn Assange’s stability, repudiate any suggestion of innocence and open the door for America to prove the comforts of its solitary confinement and thereby win his extradition.

It’s a story of many twists and turns but underlying it throughout is a profound and widespread moral cowardice.

[ PHOTO-COLLAGE: (three photos in one): "More is at stake in the Julian Assange case than one man's mental health. - AP" ]

Baraitser’s 132-page ruling [ See @ https://www.judiciary.uk/wp-content/uploads/2021/01/USA-v-Assange-judgment-040121.pdf?fbclid=IwAR1FLy79CzpU1Sj_04A-8P-QBfW-en2tUqOU8PLN2YQdIi9703PajZTre48 ] found that although the UK-US Extradition Treaty of 2003 [ See @ https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/243246/7146.pdf (a total of 20 pages) ] specifically prohibits extradition for "political offence", this provision never became law in the UK [ See @ https://www.legislation.gov.uk/ukpga/2003/41/contents ] and therefore has no effect. In essence, the treaty is worthless.

The court also supported all 18 of the espionage charges against Assange, arguing that WikiLeaks’ hacking and publication "would amount to" offences in English law. Baraitser identified eight charges under the UK Official Secrets Act that would be, she said, equivalent.

Interestingly, this "would have" construction does not apply to the treaty question. Had Assange engaged in the same conduct in America, targeting British government information, he could not have been extradited because America’s "monist" system regards any treaty as law once signed. So it’s ironic that undermining this particular protection is a key US argument.

Anyone who saw the 2019 docudrama Official Secrets, chronicling the leakage by GCHQ analyst-turned-whistleblower Katharine Gun of information on US-UK dirty dealing in drumming up UN support for the Iraq war, will understand just how murky and terrifying such prosecutions can become.

This fear, and the persistent cowardice of yielding to it, is the theme of Assange’s story. I’ve written about Assange several times. I visited him in Ecuador's embassy. Yet each time, I’ve found myself reluctant.

Seven years ago, when I met him, Assange was ebullient and hopeful, even funny. Now, as Baraitser says, he is “a depressed and sometimes despairing man who is genuinely fearful about his future”. Assange, she said, was at "high risk of serious depression leading to suicide if he were to be extradited and placed in solitary confinement for a long period".

Baraitser noted the "bleak" conditions of Assange’s likely US confinement would include "severely restrictive detention conditions designed to remove physical contact and reduce social interaction and contact with the outside world to a bare minimum", with family limited to one supervised 15-minute phone call a month. Detailing Assange’s mental state, she opined that his risk of suicide, in such conditions, was "very high". This is the loophole she offers the appellant US prosecutor.

Those fears – his of 175 years in solitary (honestly, who wouldn’t top themselves?) and hers of his suicide – underpin her judgment. But there are other, more insidious fears at play here.

Such fears, I see now, feed my reluctance to revisit the Assange story: fear, in particular, of confronting the terrifying truth about our imperial system. Regardless of Assange’s innocence or guilt, the simple facts of what our controlling powers can do to you if you step out of line are terrifying.

But this small, individual fear also operates, very effectively, at nation level.

From the start, the case against Assange has contrived to turn issues of principle into questions of personality. The initial Swedish rape charges, since dropped [ See @ https://www.smh.com.au/world/europe/sweden-drops-julian-assange-rape-investigation-after-nearly-10-years-20191120-p53c68.html ] for lack of evidence as the witness's recollections after so long were clouded, were extremely personal, spinning off the cancellation of his credit cards upon his arrival in Stockholm, forcing him to accept hospitality; the seductions, the sex – which everyone agrees was consensual – his failure to wear a condom although asked and reluctance to take an STD test. Then the left turned against him because of the Clinton leaks – which one suspects would have been fine, had they been directed at the other side – and perceptions about Assange’s ego. He was vain, it was said, and narcissistic. As if that itself were a crime, reason enough to let him rot in solitary.

The personal and emotive nature of all this – the Swedish prosecutor’s refusal to interview him in London, Britain’s willingness to imprison him for a year on bail charges, America’s determination to prosecute him for exposing their war crimes (in the Iraq War Logs [ See @ https://wikileaks.org/irq/ ] of October 2010 and the film Collateral Murder [ See @ https://colateralmurder.wikileaks.org ] showing air crew shooting unarmed civilians from a helicopter) and the description of WikiLeaks by US Secretary of State Mike Pompeo as "a hostile non-state intelligence service" – all suggest a bigger picture, and smaller values, than mere truth or justice.

It’s often said that Assange endangered the lives of US informers but, as Baraitser notes, no causality has been shown. Even the Senate Committee on Armed Service said, "the review to date has not revealed any sensitive sources and methods compromised by disclosure". It is said that Assange, by dumping hacked emails from Hillary Clinton's campaign, gave us Trump. But if she was engaged in skulduggery as alleged, wasn’t it better for the world to make its own judgment?

When you look coldly at the facts it’s hard not to suspect that Sweden was coerced into the original charges and that Britain and Ecuador have been similarly pressured. Certainly Australia’s persistent refusal to intervene for Assange, an Australian citizen who has broken no Australian law, suggests a similar abject timidity in the face of US might.

This is cowardice. It’s yielding to a fear we feel but rarely confront: the existential fear that at some lofty level, morality doesn’t apply. Up there in the imperial military-industrial complex, justice, freedom, truth are only words. Up there it’s a whatever-it-takes kinda world. The bad guys are in charge.

That’s the fear that guys like Assange and Edward Snowden make us confront. And it’s why they deserve, at the very least, a fair and open trial.


.
Elizabeth Farrelly
Twitter
Elizabeth Farrelly is a Sydney-based columnist and author who holds a PhD in architecture and several international writing awards. She is a former editor and Sydney City Councilor. Her books include 'Glenn Murcutt: Three Houses', 'Blubberland; the dangers of happiness' and 'Caro Was Here', crime fiction for children (2014).

.

.

#412:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.01.2021, 13:34
    —
https://www.stern.de/lifestyle/leute/pamela-anderson--ihre-gedanken-zum-fall-assange-9557046.html

pamela anderson und hannah arendt

#413:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.01.2021, 13:44
    —
die faz


bild-niveau hat schon der titel


Was steckt hinter der Fassade des Julian Assange?
https://www.faz.net/aktuell/politik/staat-und-recht/was-steckt-hinter-der-fassade-des-julian-assange-17130079.html


https://www.youtube.com/watch?v=bMjZLQUXfIc&feature=emb_logo
u.a.
SoundTourist
vor 4 Tagen
Der größte Held der Journalismus wird hier kühl und herablassend dargestellt. Dass seine Veröffentlichungen stets korrekt sind, kommt nicht in Erwähnung. Hilary Clinton's mails haben Korruption, Machtmissbrauch und Kriegstreiberei enthüllt haben, wird hier irreführend als Wahlmanipulation dargestellt. Das kommt leider ausgerechnet von FAZ. Eine Schande.

#414:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 09.01.2021, 13:51
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
die faz


bild-niveau hat schon der titel


Was steckt hinter der Fassade des Julian Assange?
https://www.faz.net/aktuell/politik/staat-und-recht/was-steckt-hinter-der-fassade-des-julian-assange-17130079.html


https://www.youtube.com/watch?v=bMjZLQUXfIc&feature=emb_logo
u.a.
SoundTourist
vor 4 Tagen
Der größte Held der Journalismus wird hier kühl und herablassend dargestellt. Dass seine Veröffentlichungen stets korrekt sind, kommt nicht in Erwähnung. Hilary Clinton's mails haben Korruption, Machtmissbrauch und Kriegstreiberei enthüllt haben, wird hier irreführend als Wahlmanipulation dargestellt. Das kommt leider ausgerechnet von FAZ. Eine Schande.


Tja, in der Tat.

Was für ein Hetzblatt - im großbürgerlichen Gewand mit langen Schachtelsätzen und exquisiter Rechts-Schreibung.

#415:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.01.2021, 14:08
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
die faz


bild-niveau hat schon der titel


Was steckt hinter der Fassade des Julian Assange?
https://www.faz.net/aktuell/politik/staat-und-recht/was-steckt-hinter-der-fassade-des-julian-assange-17130079.html


https://www.youtube.com/watch?v=bMjZLQUXfIc&feature=emb_logo
u.a.
SoundTourist
vor 4 Tagen
Der größte Held der Journalismus wird hier kühl und herablassend dargestellt. Dass seine Veröffentlichungen stets korrekt sind, kommt nicht in Erwähnung. Hilary Clinton's mails haben Korruption, Machtmissbrauch und Kriegstreiberei enthüllt haben, wird hier irreführend als Wahlmanipulation dargestellt. Das kommt leider ausgerechnet von FAZ. Eine Schande.


Tja, in der Tat.

Was für ein Hetzblatt - im großbürgerlichen Gewand mit langen Schachtelsätzen und exquisiter Rechts-Schreibung.




und in dem artikel wird von "pflegern" gesprochen, auch ganz in jener -tradition
Warum lehnen so viele Pfleger die Corona-Impfung ab
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/warum-lehnen-so-viele-pfleger-die-corona-impfung-ab-17136726.html

nicht gesundheits-und krankenpfleger oder altenpfleger
nicht altenpflegerInnen
oder gesundheits-und krankenpflegerInnen.

weder die korrekte berufsbezeichnung, noch die weibliche form vom schreiber des artikels- oder wie heißt der beruf richtig?

haben die nichtmal nötig, ihre einstellung durch gendern zu verschleiern
oder man wollte tatsächlich mal ins bewusstsein rücken, dass der beruf tatsächlich auch von männer ausgeführt wird,

#416:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 09.01.2021, 14:23
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
die faz


bild-niveau hat schon der titel


Was steckt hinter der Fassade des Julian Assange?
https://www.faz.net/aktuell/politik/staat-und-recht/was-steckt-hinter-der-fassade-des-julian-assange-17130079.html


https://www.youtube.com/watch?v=bMjZLQUXfIc&feature=emb_logo
u.a.
SoundTourist
vor 4 Tagen
Der größte Held der Journalismus wird hier kühl und herablassend dargestellt. Dass seine Veröffentlichungen stets korrekt sind, kommt nicht in Erwähnung. Hilary Clinton's mails haben Korruption, Machtmissbrauch und Kriegstreiberei enthüllt haben, wird hier irreführend als Wahlmanipulation dargestellt. Das kommt leider ausgerechnet von FAZ. Eine Schande.


Tja, in der Tat.

Was für ein Hetzblatt - im großbürgerlichen Gewand mit langen Schachtelsätzen und exquisiter Rechts-Schreibung.




und in dem artikel wird von "pflegern" gesprochen, auch ganz in jener -tradition
Warum lehnen so viele Pfleger die Corona-Impfung ab
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/warum-lehnen-so-viele-pfleger-die-corona-impfung-ab-17136726.html

nicht gesundheits-und krankenpfleger oder altenpfleger
nicht altenpflegerInnen
oder gesundheits-und krankenpflegerInnen.

weder die korrekte berufsbezeichnung, noch die weibliche form vom schreiber des artikels- oder wie heißt der beruf richtig?

haben die nichtmal nötig, ihre einstellung durch gendern zu verschleiern
oder man wollte tatsächlich mal ins bewusstsein rücken, dass der beruf tatsächlich auch von männer ausgeführt wird,


Ich glaube nicht, dass die großdeutsche Frankfurter Verschleierungszeitung irgendwelche relevanten gesellschaftlichen Fragen ins Bewusstsein rücken will.

Nicht umsonst ist es das Leib- und Magenblatt des Sauerland-Trump ...

Friedrich Merz kämpft um den CDU-Vorsitz | extra 3 | NDR

... wobei die Unterstützung auf Gegenseitigkeit beruht.

#417:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.01.2021, 14:35
    —
Einige Beiträge abgetrennt, und an Machen Impfungen krank angehängt.

#418: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 03:02
    —
.
@ vrolijke
Und was haben Coronavirus-Impfungen (ob sie krank machen oder nicht) zu tun mit Julian Assange’s weiteren gerichtlichen Anstrengungen auf Kaution freigelassen zu werden, indem er gegen VANESSA BARAITSER’s Urteil Berufung einlegt zum UK District Court?

Wo, in welchem Thread, sollen Forumsmitglieder jetzt DARÜBER diskutieren? – Es gibt nämlich keinen anderen Diskussionsfaden zum Thema JULIAN ASSANGE irgenwo anders im Forum als hier.

.


Zuletzt bearbeitet von Martin Mitchell am 10.01.2021, 03:08, insgesamt einmal bearbeitet

#419: Re: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 03:05
    —
Martin Mitchell hat folgendes geschrieben:
.
@ vrolijke
Und was haben Coronavirus-Impfungen (ob sie krank machen oder nicht) zu tun mit Julian Assange’s weiteren gerichtlichen Anstrengungen auf Kaution freigelassen zu werden, indem er gegen VANESSA BARAITSER’s Urteil Berufung einlegt zum UK District Court?

Wo, in welchem Thread, sollen Forumsmitglieder jetzt DARÜBER diskutieren? – Es gibt nämlich keinen anderen diskussionsfaden zum Thema JULIAN ASSANGE irgenwo anders im Forum als hier.

.


ist schon richtig hier. er hat abgetrennt weil es abschweifungen vom thema gab. diese sind nun im anderen thread.

#420: Re: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.01.2021, 11:57
    —
Martin Mitchell hat folgendes geschrieben:
.
@ vrolijke
Und was haben Coronavirus-Impfungen (ob sie krank machen oder nicht) zu tun mit Julian Assange’s weiteren gerichtlichen Anstrengungen auf Kaution freigelassen zu werden, indem er gegen VANESSA BARAITSER’s Urteil Berufung einlegt zum UK District Court?

Wo, in welchem Thread, sollen Forumsmitglieder jetzt DARÜBER diskutieren? – Es gibt nämlich keinen anderen Diskussionsfaden zum Thema JULIAN ASSANGE irgenwo anders im Forum als hier.

.


Wie Wilson bemerkte, wurde abgetrennt, weil so nebenbei über Impfungen abgeschweift wurde. Das diskutiert man besser in "Impfungen", wohin auch der Link führt.
Es wird immer gezeigt, wohin verschoben wird.

#421: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 03:45
    —
.
Auszüge aus

WSWS.ORG

@ https://www.wsws.org/de/articles/2021/01/08/assa-j08.html :

Zitat:
.
World Socialist Web Site > WSWS.ORG

Ärzte zum Assange-Urteil: „Er muss sofort freigelassen werden“

Von unseren Reportern
8. Januar 2021

Ärzte in Großbritannien, Australien und den Vereinigten Staaten fordern die sofortige Freilassung von Julian Assange aus dem Gefängnis, nachdem das Gerichtsurteil vom 4. Januar seine Auslieferung an die USA aus gesundheitlichen Gründen blockiert hat.

Mitglieder der Gruppe Doctors for Assange betonen, dass der WikiLeaks-Gründer nicht sicher sein könne, solange die amerikanischen Spionagevorwürfe gegen ihn aufrechterhalten blieben.

Dr. Stephen Frost ist ein bekannter Spezialist für diagnostische Radiologie in Großbritannien, er hat die Doctors for Assange im November 2019 gegründet. Frost sagte, dass die Gerichtsentscheidung vom Montag die Warnungen der Gruppe über Assanges fragile Gesundheit nach einem Jahrzehnt staatlicher Verfolgung und „psychologischer Folter“ bestätigt habe.

Dr. Frost sagte der WSWS: Das Ziel von Doctors for Assange war es, die Aufmerksamkeit der Welt auf die medizinische Vernachlässigung und die anhaltende psychologische Folter von Julian Assange zu lenken, über die der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Folter, Professor Nils Melzer, im April 2019 berichtet hatte.

Nach internationalem Recht ist Folter unter allen Umständen absolut verboten. Es gibt keine Ausnahmen. Dass sich fünf Staaten – die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Australien, Schweden und Ecuador – verschworen haben, um einen einzelnen Menschen im Zentrum Londons zu foltern, ist daher unfassbar und darf sich nie wiederholen.

Julian Assange muss dringend medizinisch untersucht und behandelt werden. Nach dem Urteil vom Montag muss er unverzüglich freigelassen werden. Es sollte nicht vergessen werden, dass der Grund, den Richterin Baraitser anführte, um die Auslieferung nicht zuzulassen – Julian Assanges schlechte mentale Gesundheit – direkt auf die oben erwähnte psychologische Folter zurückzuführen ist. Diejenigen, die für diese unentschuldbare Folter verantwortlich sind und sich daran mitschuldig gemacht haben, müssen zur Rechenschaft gezogen werden, nicht zuletzt, weil sie offensichtlich dachten, sie stünden über dem Gesetz.

Folter ist unumkehrbar und unauslöschlich. Im Fall von Julian Assange hat sie zu schwerwiegenden psychotischen Symptomen geführt, nämlich zu ‚auditiven Halluzinationen‘, die ‚herabwürdigender und verfolgungsähnlicher Natur‘ sind. Solche Halluzinationen, in Kombination mit Suizidgedanken, wären in einem US-Supermax-Gefängnis eine wirkungsvolle und unzulässige Kombination. In der Tat ist es äußerst unverantwortlich, ihn mit solch schwerwiegenden, unbehandelten Symptomen ihn im Belmarsh-Gefängnis weiter leiden zu lassen.

[ ……… ]

WH [Dr. William Hogan, Direktor der Abteilung für Biomedizinische Informatik an der Universität von Florida]: Die World Psychiatric Association gab am Montag [04.01.2021] einen Tweet heraus, der Assange unterstützt. Wir haben unsere Mitgliedschaft seit dem ersten Lancet Brief im Februar letzten Jahres wahrscheinlich verdoppelt oder sogar verdreifacht. Aber die großen medizinischen Verbände haben beunruhigender Weise alle geschwiegen: die American Medical Association, die British Medical Association, und auch die World Medical Association. Sie sind stolz auf ihr Engagement gegen Folter im Zweiten Weltkrieg und in den 1960er Jahren, aber zu Assange haben sie kein Wort gesagt und sind völlig verstummt. Offenbar hatten sie Angst, sich zu äußern.

Außerdem glaube ich, dass die Verleumdungstaktiken funktioniert haben. Nils Melzer beschreibt, dass er, als er von Dr. Sondra Crosby kontaktiert wurde, voll und ganz damit rechnete, jede Vorstellung, Assange werde gefoltert, zerstreuen zu können. Und dass er schockiert war, als er das Gegenteil herausfand. Und als er anschließend den Fall untersuchte, stellte er fest, dass er selbst von den Verleumdungen getäuscht worden war. Ich denke also, dass ein großer Teil der medizinischen Gemeinschaft sich der Fakten einfach nicht bewusst ist.

Auf dem Spiel stehen die kostbarsten Prinzipien der Ärzteschaft. Wir sind gegen Folter. Was im Zweiten Weltkrieg in Nazi-Deutschland geschah, schockierte die Welt – besonders weil die Ärzteschaft an den Schrecken dieses Regimes beteiligt war. Was nun hier geschieht, verstößt gegen die ärztliche Ethik. Wir sollten nur Dinge tun, die zum Guten gereichen und dem Wohl unserer Patienten dienen, und wenn wir Ungerechtigkeiten und Folter wie diese sehen, dann müssen wir unsere Stimme erheben. Dagegen müssen wir uns geschlossen und mit lauter Stimme wehren.“

[ ……… ]

.

.


Zuletzt bearbeitet von Martin Mitchell am 11.01.2021, 03:50, insgesamt einmal bearbeitet

#422: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 00:08
    —
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA! - PETITION UPDATE @ HTTPS://WWW.CHANGE.ORG_-_PETITION-UPDATE_-_JULIAN-ASSANGE_-_11-01-2021 :
Thilo Hahn ----- PF, Germany
Julian Assange: Der Sündenfall der westlichen Welt
Der Wikileaks-Gründer hat in seinem Auslieferungsprozess gegen die USA einen wichtigen Etappensieg errungen. Doch frei ist er noch nicht. Eine Kolumne.
Milosz Matuschek, Jan 11, 2021

.


Zuletzt bearbeitet von Martin Mitchell am 12.01.2021, 00:25, insgesamt einmal bearbeitet

#423: Re: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 00:13
    —
Martin Mitchell hat folgendes geschrieben:
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA! - PETITION UPDATE @


LINk von m michtchell weggelassen wg überlänge.(wilson)


Thilo Hahn ----- PF, Germany
Julian Assange: Der Sündenfall der westlichen Welt
Der Wikileaks-Gründer hat in seinem Auslieferungsprozess gegen die USA einen wichtigen Etappensieg errungen. Doch frei ist er noch nicht. Eine Kolumne.
Milosz Matuschek, Jan 11, 2021

.


sehr guter artikel, ein wenig anders als die sonstign.


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 12.01.2021, 00:51, insgesamt einmal bearbeitet

#424: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 00:37
    —
.
@ Wilson
Schau Dir noch mal meinen Beitrag an!

Während ich daran gearbeitet habe den Link zu kürzen, bist Du dahergekommen und hast den überlangen Link kopiert (ohne weiter darüber nachzudenken) und dies treibt alle Beitragstexte nach rechts ins Unendliche (worüber ich aber keine Kontrolle mehr habe).

Vielleicht kannst Du das jetzt selbst mal, bitte, korrigieren.
.

#425: Re: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 00:39
    —
Martin Mitchell hat folgendes geschrieben:
.
@ Wilson
Schau Dir noch mal meinen Beitrag an!

Während ich daran gearbeitet habe den Link zu kürzen, bist Du dahergekommen und hast den überlangen Link kopiert (ohne weiter darüber nachzudenken) und dies treibt alle Beitragstexte nach rechts ins Unendliche (worüber ich aber keine Kontrolle mehr habe).

Vielleicht kannst Du das jetzt selbst mal, bitte, korrigieren.
.


bei mir nicht. aber ich schau mal.

#426: Re: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 00:47
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Martin Mitchell hat folgendes geschrieben:
.
@ Wilson
Schau Dir noch mal meinen Beitrag an!

Während ich daran gearbeitet habe den Link zu kürzen, bist Du dahergekommen und hast den überlangen Link kopiert (ohne weiter darüber nachzudenken) und dies treibt alle Beitragstexte nach rechts ins Unendliche (worüber ich aber keine Kontrolle mehr habe).

Vielleicht kannst Du das jetzt selbst mal, bitte, korrigieren.
.


bei mir nicht. aber ich schau mal.


nö, geht nicht. bestimmt kann vroljike das. ich habe ja auch einfach nur zitiert, wie man einen beitrag zitiert. es gab keinen anlass darüber nachdenken?
das teste ich jetzt nochmal.

#427: Re: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.01.2021, 00:48
    —
Martin Mitchell hat folgendes geschrieben:
.
Verhindert die Auslieferung von Julian Assange an die USA! - PETITION UPDATE @ HTTPS://WWW.CHANGE.ORG_-_PETITION-UPDATE_-_JULIAN-ASSANGE_-_11-01-2021 :
Thilo Hahn ----- PF, Germany
Julian Assange: Der Sündenfall der westlichen Welt
Der Wikileaks-Gründer hat in seinem Auslieferungsprozess gegen die USA einen wichtigen Etappensieg errungen. Doch frei ist er noch nicht. Eine Kolumne.
Milosz Matuschek, Jan 11, 2021

.


test Smilie

keine ahnung, warum das jetzt geht.

#428: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 16.01.2021, 03:30
    —
.
Zitat:
.
profil - direkt aus Österreich @ https://www.profil.at/ausland/manfred-nowak-ueber-die-jagd-auf-assange-es-ist-ein-politischer-skandal/401157330 (aktueller geht’s garnicht mehr)

AUSLAND ---
15.01.2021

Manfred Nowak über die Jagd auf Assange: "Es ist ein politischer Skandal"

Der ehemalige UNO-Sonderberichterstatter für Folter Manfred Nowak über die Jagd nach WikiLeaks-Gründer Julian Assange, erfundene Vergewaltigungen, gefälschte Beweise und die Folgen für den investigativen Journalismus.

von Siobhán Geets

.

.

#429:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.01.2021, 15:10
    —
: Pfeil
Der Fall Julian Assange ist der größte Justizskandal der modernen Demokratie

Der Wikileaks-Gründer hat in seinem Auslieferungsprozess einen Etappensieg errungen. Doch frei ist er noch nicht. Die Gerichte wollen ihn mürbe machen.
https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/der-fall-julian-assange-bestrafe-einen-erziehe-hunderte-li.131817?pid=true

leider kostenpflichtig.


Zürich
Zitat:

Jurastudenten müssen bisweilen seltsame Musterfälle lösen. In Klausurfällen geht oft besonders viel schief, um mehr Stoff abprüfen zu können. Ein Raub mit anschließender Trunkenheitsfahrt oder eine besonders schadensträchtige Party sind keine Seltenheit. Auch der

wird einmal Jurastudenten beschäftigen und einige werden sich fragen: Kann das eigentlich alles echt gewesen sein? Und spielte dieser Fall tatsächlich im sogenannten freien Westen und nicht doch eher in China, dem Iran oder Belarus?

EssayVölker der Welt, hört endlich zu: Julian Assange ist ein politischer Gefangener!



#430:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 18.01.2021, 17:15
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
EssayVölker der Welt, hört endlich zu: Julian Assange ist ein politischer Gefangener!

"hört endlich zu"?
Wer das jetzt nicht als solches eingeordnet hat der will das vielleicht gar nicht hören

#431:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.01.2021, 18:14
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
: Pfeil
Der Fall Julian Assange ist der größte Justizskandal der modernen Demokratie


Stimme dem zu!

Wilson hat folgendes geschrieben:


Der Wikileaks-Gründer hat in seinem Auslieferungsprozess einen Etappensieg errungen. Doch frei ist er noch nicht. Die Gerichte wollen ihn mürbe machen.
https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/der-fall-julian-assange-bestrafe-einen-erziehe-hunderte-li.131817?pid=true

leider kostenpflichtig.


Ist das nicht aber irgendwie sinnfrei, hier Artikel zu verlinken, die nicht ohen Weiteres zugänglich sind?

#432:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.01.2021, 18:14
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
EssayVölker der Welt, hört endlich zu: Julian Assange ist ein politischer Gefangener!

"hört endlich zu"?
Wer das jetzt nicht als solches eingeordnet hat der will das vielleicht gar nicht hören


Versteht das jemand? Wenn ja, gerne her mit einer Übersetzung!

#433:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.01.2021, 18:51
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
: Pfeil
Der Fall Julian Assange ist der größte Justizskandal der modernen Demokratie


Stimme dem zu!

Wilson hat folgendes geschrieben:


Der Wikileaks-Gründer hat in seinem Auslieferungsprozess einen Etappensieg errungen. Doch frei ist er noch nicht. Die Gerichte wollen ihn mürbe machen.
https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/der-fall-julian-assange-bestrafe-einen-erziehe-hunderte-li.131817?pid=true

leider kostenpflichtig.


Ist das nicht aber irgendwie sinnfrei, hier Artikel zu verlinken, die nicht ohen Weiteres zugänglich sind?


manchmal regt ja schon die überschrift zur diskussion oder zum nachdenken an. oder dass es überhaupt (wieder) einen artikel gibt. woanders als den üblichen portalen. es gibt vll andauernd artikel alleine das ist bereits wichtig zu wissen. (obwohl man ja langsam weiß um was es geht?)


aber natürlich könnte das verlinken von nicht frei verfügbaren artikeln auch unter die neuen regeln hier fallen?

hast du je einen artikel zu assange gelesen? einen ausführlicheren, die sache verfolgt?

von tillich z.b. habe ich, glaube ich, genau einen beitrag zum fall assange (aktuell) gelesen, vll auch 2.

wenn nun in obigem artikel der berliner zeitung vom zit: größte Justizskandal der modernen Demokratie" die rede ist, sollte das ja nun wichtig sein.

aber ich forsche nochmal im thread, wiil ja tillich nicht unrecht tun.

#434:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 18.01.2021, 19:13
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
EssayVölker der Welt, hört endlich zu: Julian Assange ist ein politischer Gefangener!

"hört endlich zu"?
Wer das jetzt nicht als solches eingeordnet hat der will das vielleicht gar nicht hören


Versteht das jemand? Wenn ja, gerne her mit einer Übersetzung!

Wenn etwas öffentlich zugänglich und so lange stattfindet, und jemand dann noch sagt "hört endlich zu" dann könnte man in Erwägung ziehen das nicht gehört werden will.

#435:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 18.01.2021, 19:27
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
EssayVölker der Welt, hört endlich zu: Julian Assange ist ein politischer Gefangener!

"hört endlich zu"?
Wer das jetzt nicht als solches eingeordnet hat der will das vielleicht gar nicht hören


Versteht das jemand? Wenn ja, gerne her mit einer Übersetzung!

Wenn etwas öffentlich zugänglich und so lange stattfindet, und jemand dann noch sagt "hört endlich zu" dann könnte man in Erwägung ziehen das nicht gehört werden will.

Oder dass es einfach nicht stimmt.

#436:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 18.01.2021, 20:58
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
EssayVölker der Welt, hört endlich zu: Julian Assange ist ein politischer Gefangener!

"hört endlich zu"?
Wer das jetzt nicht als solches eingeordnet hat der will das vielleicht gar nicht hören


Versteht das jemand? Wenn ja, gerne her mit einer Übersetzung!

Wenn etwas öffentlich zugänglich und so lange stattfindet, und jemand dann noch sagt "hört endlich zu" dann könnte man in Erwägung ziehen das nicht gehört werden will.

Oder dass es einfach nicht stimmt.

Um das eigene Weltbild zu schützen könnte man das auch so sehen

#437:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.01.2021, 21:50
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
EssayVölker der Welt, hört endlich zu: Julian Assange ist ein politischer Gefangener!

"hört endlich zu"?
Wer das jetzt nicht als solches eingeordnet hat der will das vielleicht gar nicht hören


Versteht das jemand? Wenn ja, gerne her mit einer Übersetzung!

Wenn etwas öffentlich zugänglich und so lange stattfindet, und jemand dann noch sagt "hört endlich zu" dann könnte man in Erwägung ziehen das nicht gehört werden will.

Oder dass es einfach nicht stimmt.

Um das eigene Weltbild zu schützen könnte man das auch so sehen


Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen

#438:  Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 21.01.2021, 09:01
    —
Doppelt. --- Wurde von mir gelöscht.

Zuletzt bearbeitet von Martin Mitchell am 21.01.2021, 12:25, insgesamt einmal bearbeitet

#439: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 21.01.2021, 09:07
    —
.
WENN DIESES MEINERSEITIGE VOLLZITAT IRGEND JEMAND IN SEINEN RECHTEN VERLETZT, EINFACH LÖSCHEN --- ALSO WEG DAMIT!

.
Zitat:
.
Forbes media @ https://www.forbes.com/sites/siladityaray/2021/01/20/trump-didnt-pardon-wikileaks-founder-julian-assange-and-his-supporters-arent-happy/?sh=41f6810e49e0

BREAKING | Jan 20, 2021,12:21 hours EST [ US-time ] | 6,461 views

[ Forbes media headquarters is located in Jersey City, New Jersey, USA ]
[ WIKIPEDIA @ https://en.wikipedia.org/wiki/Forbes ]


Trump Didn’t Pardon Wikileaks Founder Julian Assange And His Supporters Aren’t Happy

Siladitya Ray
Siladitya Ray Forbes Staff

Business

Covering breaking news and tech policy stories at Forbes.

Updated Jan 20, 2021, 13:14 hours EST [ US-time ]


TOPLINE

Trump’s decision to leave out Wikileaks founder Julian Assange from his final list of presidential pardons has not gone down well with his supporters on mainstream and fringe social media platforms, with several Assange supporters accusing the outgoing president of folding to pressure from his advisers and Senate Republicans.

KEY FACTS

Several Trump supporters believed Assange — who faces life in prison if successfully extradited to the U.S. — would receive clemency from the president as Wikileaks had leaked a collection of emails from the Democratic National Committee (DNC) in 2016.

Before the final list of pardons was released, Fox News anchor Tucker Carlson called on Trump to pardon Assange, stating that the WikiLeaks founder was in jail "for telling the truth".

[color=#800000] Carlson then claimed that he had heard Assange’s pardon was being blocked by Senate Majority Leader Mitch McConnell (R-Ky.) who sent word to the White House informing Trump that if he pardoned Assange Republicans will be "much more likely to convict you in an impeachment trial".


Outraged commenters on 4chan’s /pol/ forum — popular with Trump supporters — expressed anger with one user stating that "Trump caved, as usual… (he) deserves everything his deep state masters will do to him".

The message board TheDonald, where Assange is hailed as a hero to took on the "swamp" by leaking the DNC’s emails, was also filled with threads of people expressing dismay at Trump and calling the removal of Mitch McConnell from the senate.

McConnell, in particular, has increasingly become the target of hate on pro-Trump forums for his opposition to the president’s efforts to overturn the election.

CHIEF CRITIC

Rep. Thomas Massie (R-Ky.) called out Trump’s decision tweeting, "The omission of Snowden, Assange, and Ulbricht, from the pardons and commutations list speaks volumes. The President went 0 for 3 in his final round with the swamp".

CRUCIAL QUOTE

After the list was released, Assange’s mother, Christine Assange, tweeted, "So much for "Drain The Swamp" & taking down the #DeepState. My journalist son Julian Assange brutally persecuted for doing more to expose the deep state than any other journalist in history.. is not on the list".

TANGENT

Apart from Assange, several people were also calling on Trump to pardon U.S. whistleblower Edward Snowden who fled the country after leaking information on the extensive domestic and international surveillance operations undertaken by U.S. intelligence agencies. Snowden reacted to the development by tweeting that he was "not at all disappointed to go unpardoned by a man who has never known a love he had not paid for. But what supporters of his remain must never forgive that this simpering creature failed to pardon truth-tellers in far more desperate circumstances." Earlier on Tuesday, Snowden said that if Trump fails pardon Assange after getting "bullied" by Senate Republicans, "they're going to vote to impeach him anyway".
.

.


Zuletzt bearbeitet von Martin Mitchell am 25.01.2021, 14:33, insgesamt 2-mal bearbeitet

#440: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 24.01.2021, 11:46
    —
.
Zitat:
.
[The South African daily online newspaper] Daily Maverick @ https://www.dailymaverick.co.za/article/2021-01-22-uks-former-brexit-secretary-says-assange-judge-got-the-law-wrong/ :

DECLASSIFIED UK

UK’s former Brexit secretary says Assange judge 'got the law wrong'

By Richard Norton-Taylor • 22 January 2021

As US prosecutors lodge an appeal in their resolve to jail Julian Assange for espionage, a former British Cabinet minister [David Davis] has delivered a stinging attack on Britain’s extradition treaty with the US.

[ ……… ]

[ ……… ]

[ ……… ]

[David] Davis also pointed out that journalists in the US were protected by the first amendment. Daniel Ellsberg was charged for leaking the Pentagon Papers to The New York Times. The newspaper was never prosecuted. No journalist in Britain or the US was prosecuted for publishing scores of secret documents from America’s National Security Agency or Britain’s GCHQ leaked by Edward Snowden.

The irony, said [David] Davis, is that if Assange were an American journalist in the US, he would not be prosecuted. DM [Daily Maverick]


Richard Norton-Taylor was the Guardian’s defence correspondent and its security editor for three decades and is the author of several books, most recently The State of Secrecy .
.

Zitat:
.
WIKIPEDIA @ https://en.wikipedia.org/wiki/Daily_Maverick :

Daily Maverick is a South African daily online newspaper founded in 2009 and edited by Branko Brkic and published by Styli Charalambous. It is run by an independent private company.[1][2][3] According to the Daily Maverick website, the publication is "a unique blend of news, information, analysis and opinion delivered from our newsroom in Johannesburg, South Africa".[1] Charalambous says the website is also "a platform for photojournalism, providing readers with a visual insight into what is happening in South Africa, Africa and globally".[4]

Contributors include assistant editor Marianne Thamm, free market columnist Ivo Vegter, constitutional law expert Pierre de Vos, founding General Secretary of COSATU Jay Naidoo, activist Sisonke Msimang, and photojournalist Greg Marinovich.[2]


Daily Maverick is part of The Guardian's Africa network.[5]
.

.


Zuletzt bearbeitet von Martin Mitchell am 25.01.2021, 04:26, insgesamt einmal bearbeitet

#441: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 25.01.2021, 04:22
    —
.
An alle, die es möglicherweise interessiert.

Das ist alles was ich in Australien bezüglich dieser 90 Minuten langen WDR-Dokumentation sehen kann. Für Leute in Australien ist diese WDR-Dokumentation nicht aufrufbar. Nur von Deutschland aus ist diese WDR-Dokumentation aufrufbar.

Zitat:
.
"WDR-Dokumentation"+"Julian Assange"

Mediatheken – Prisma

Der Fall Assange: Eine Chronik - Der Fall Assange: Eine Chronik
INFO • MI., 20.01. • 89 MIN.

https://www.prisma.de/mediathek/wdr/dokumentation/der-fall-assange-eine-chronik,28209624

Julian Assange und die Justiz - eine nicht enden wollende Geschichte. Viele hatten gehofft, dass der Wikileaks-Gründer gegen Kaution aus seiner Londoner Haft frei kommt. Aber Assange bleibt bis auf Weiteres im Gefängnis, auch wenn er vorläufig nicht an die USA ausgeliefert wird. Dort gilt er als Staatsfeind, dem der Prozess gemacht werden soll. Das Tauziehen im Fall Assange geht weiter. Ein Blick auf eine spannende Geschichte mit unglaublichen Verwicklungen und Wirrungen.
.

.

#442: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 28.01.2021, 04:52
    —
.
Zitat:
.
INQUISITR @ https://www.inquisitr.com/6459814/joe-biden-assange-prosecution/

January 24, 2021

Joe Biden’s Administration Will Likely Continue Pursuing Julian Assange Prosecution, Journalist Says

Tylor MacDonald

Although Barack Obama’s administration declined to pursue the prosecution of Julian Assange and Donald Trump’s government failed to extradite him to the United States, journalist Glenn Greenwald believes Joe Biden’s team will continue to pursue charges against him.

In an interview with Reason, Greenwald noted the Obama administration’s decision to forgo prosecution of Assange was before the 2016 election when the writer’s organization — WikiLeaks — released damaging information on Hillary Clinton and the Democratic Party.

"They now hate him even more, and so I’m sure they’re going to continue that prosecution as well", Greenwald said.


"So I’m very worried about what a Biden-Harris administration is going to do when it comes to leakers and whistleblowers and sources, except for the ones who are leaking to their approved journalists for reasons that are designed to advance their interests."

According to Greenwald, the United States government wants Assange to "die in prison", but not because he is a continued threat. Instead, he argued that the activist is being persecuted to "create a climate" where whistleblowers will think twice before exposing intelligence that would reveal government crimes.

Per NPR [ See @ https://www.npr.org/2021/01/05/953280737/will-biden-doj-pursue-assange-extradition-outgoing-prosecutor-isnt-sure ], Zachary Terwilliger, the U.S. attorney for the Eastern District of Virginia — who is seeking to try Assange on Espionage Act charges — said he isn’t sure whether Biden’s administration will continue the effort to extradite the controversial publisher from the United Kingdom.

"There’ll be some decisions to be made. Some of this does come down to resources and where you’re going to focus your energies."

Still, Biden’s past comments on the case don’t appear promising for Assange. Per The Guardian [ See @ https://www.theguardian.com/media/2010/dec/19/assange-high-tech-terrorist-biden ], Biden previously called him a "hi-tech terrorist", which the publication said was the strongest criticism from the Obama administration at the time. Biden also suggested that Assange put lives at risk, which echoed Clinton’s suggestion that the WikiLeaks founder spearheaded an "attack" on the world.

As The Inquisitr [ See @ https://www.inquisitr.com/6422409/hillary-clinton-ignored-julian-assange-warning/ ] reported, Assange allegedly tried to warn Clinton’s State Department of an incoming leak of U.S. diplomatic cables. The leak reportedly came from a former WikiLeaks employee and the U.S. government ultimately pinned the blame on Assange. In an alleged audio recording of the warning, then-State Department attorney Cliff Johnson expressed appreciation for the journalist’s offer to help mitigate the fallout.

British judge Vanessa Baraitser recently rejected the U.S. government’s request to extradite Assange [ See @ https://www.inquisitr.com/6451389/dore-trump-pardon-assange/ ], claiming it would be "oppressive" and dangerous to his mental health. The writer has allegedly been cut off from lawyers, family, and friends, and has reportedly showed signs of mental torture.

.

.

#443:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 28.01.2021, 05:08
    —
Überrascht mich jetzt nicht. Zum Kotzen isses trotzdem. Traurig

#444:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 28.01.2021, 19:40
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Überrascht mich jetzt nicht. Zum Kotzen isses trotzdem. Traurig


Trump und Biden/Harris vertreten die selben imperialistischen Interessen der US-Nation. Aus Bidens Sicht wäre es widersinnig, Assange zu begnadigen, wenn er gleichzeitig zu neuen Angriffskriegen bereit ist und neue Kriegsverbrechen gleichgültig bereit ist, hinzunehmen.

Insofern bin ich genau so wenig überrascht.

#445:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 28.01.2021, 22:30
    —
Zitat:
... leaking to their approved journalists ...

da liegt doch der Hase im Pfeffer.
Assange ist eben kein verantwortlicher Journalist und auch kein Whistleblower
(das ist Manning, der ein ungleich grösseres Risiko eingegangen ist), sondern ein Internet-Schmierfink.
Hätte man das Material damals der NYT oder der WP übergeben,
wie es mW auch geplant war, dann hätten die das journalistisch ordentlich aufbereitet incl Quellenschutz.
An diese Zeitungen hätte sich die US-Justiz nicht rangetraut.
Aber das wäre ja zu oldschool, ganz ohne Internetgedöns und - vor allem - ohne Assange abgelaufen.
Jetzt muss es der eitle Tropf es halt ausbaden.
Wenn er nochmal ungesiebte Luft atmen will, hilft wohl nur ein Deal:
er stellt sich, wird wie Manning zu 35 Jahren verknackt und nach 3 Jahren begnadigt oder auf Bewährung rausgelassen.
Auflage: jeden Tag 1000mal handschreiben "Ich darf anderer Leute Daten nicht ungefragt ins Internet stellen".

#446:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.01.2021, 22:36
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Zitat:
... leaking to their approved journalists ...

da liegt doch der Hase im Pfeffer.
Assange ist eben kein verantwortlicher Journalist und auch kein Whistleblower
(das ist Manning, der ein ungleich grösseres Risiko eingegangen ist), sondern ein Internet-Schmierfink.
Hätte man das Material damals der NYT oder der WP übergeben,
wie es mW auch geplant war, dann hätten die das journalistisch ordentlich aufbereitet incl Quellenschutz.
An diese Zeitungen hätte sich die US-Justiz nicht rangetraut.
Aber das wäre ja zu oldschool, ganz ohne Internetgedöns und - vor allem - ohne Assange abgelaufen.
Jetzt muss es der eitle Tropf es halt ausbaden.
Wenn er nochmal ungesiebte Luft atmen will, hilft wohl nur ein Deal:
er stellt sich, wird wie Manning zu 35 Jahren verknackt und nach 3 Jahren begnadigt oder auf Bewährung rausgelassen.
Auflage: jeden Tag 1000mal handschreiben "Ich darf anderer Leute Daten nicht ungefragt ins Internet stellen".


brillante analyse. kam dir die auf dem klo nach 10 tagen obstipation?

#447:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 28.01.2021, 23:01
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Zitat:
... leaking to their approved journalists ...

da liegt doch der Hase im Pfeffer.
Assange ist eben kein verantwortlicher Journalist und auch kein Whistleblower
(das ist Manning, der ein ungleich grösseres Risiko eingegangen ist), sondern ein Internet-Schmierfink.
Hätte man das Material damals der NYT oder der WP übergeben,
wie es mW auch geplant war, dann hätten die das journalistisch ordentlich aufbereitet incl Quellenschutz.
An diese Zeitungen hätte sich die US-Justiz nicht rangetraut.
Aber das wäre ja zu oldschool, ganz ohne Internetgedöns und - vor allem - ohne Assange abgelaufen.
Jetzt muss es der eitle Tropf es halt ausbaden.
Wenn er nochmal ungesiebte Luft atmen will, hilft wohl nur ein Deal:
er stellt sich, wird wie Manning zu 35 Jahren verknackt und nach 3 Jahren begnadigt oder auf Bewährung rausgelassen.
Auflage: jeden Tag 1000mal handschreiben "Ich darf anderer Leute Daten nicht ungefragt ins Internet stellen".



Formal mag er das nicht sein, weil er nirgends akkreditiert ist und fuer keine US-Rergierungsstelle arbeitet. Er erfüllt allerdings alle Kriterien, die man ansonsten Journalisten und Whistleblowern zuschreibt. Er weisst auf nicht öffentliche Misstaende hin und er tut dies indem er die breite Öffentlichkeit darueber informiert. Ohne seine Arbeit waeren uns viele Verbrechen, die in unserem Namen begangen wurden, unbekannt geblieben und dafuer bin ich dem Assange, bei aller Kritik, die auch ich an ihm habe, dankbar!

Aber auch wenn man ihn fuer einen Verbrecher haelt, sollte man in der Lage sein zu erkennen, dass er bereits mehr als ausreichend fuer das bestraft wurde, was immer er verbrochen haben koennte. Der Mann ist schwer krank und lebt seit vielen Jahren unter sehr schwer erträglichen Umstaenden.

Deshalb denke ich, es wuerde gerade einem Joe Biden sehr gut zu Gesicht stehen, wenn er in diesem Fall gerade jetzt Gebrauch machen wuerde, nachdem Donald Trump durch seine Begnadigungsorgie gegen Bares und fuer seine Kumpels dieses praesenditiale Recht geradezu pervertiert hat und zeigen koennte, wofür dieses Recht eigentlich da ist und was der Begriff "Gnade" bedeutet.

Leider kann ich nicht glauben, dass Joe Biden diese menschliche Grösse zeigen und sich diese Chance sich in dem Punkt von Trump abzuheben entgehen lassen wird.

#448: Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung. Autor: Martin MitchellWohnort: Adelaide, Süd Australien BeitragVerfasst am: 29.01.2021, 11:51
    —
.
Wikileaks-Gründer Julian Assange kämpft um seine Freilassung.

Zitat:
.
ALJAZEERA @ https://www.aljazeera.com/opinions/2021/1/24/assange-vs-the-violence-of-imperial-humanitarianism

OPINION
Opinions | Julian Assange

Assange vs the violence of imperial 'humanitarianism'

What the UK court’s arguments in the Assange extradition case tell us about misuse of humanitarianism in law.

Azeezah Kanji

Legal academic and writer based in Toronto.

24 Jan 2021

[ PHOTO: Julian Assange’s partner Stella Morris holding up a placard that reads "Free Julian Assange !Jail the War Criminals !TRUTH IS NOT A CRIME". --- »People react after a judge ruled that WikiLeaks founder Julian Assange should not be extradited to the United States, outside the Old Bailey, the Central Criminal Court, in London on January 4, 2021 [Henry Nicholls/Reuters]

In the United Kingdom court decision sparing WikiLeaks founder Julian Assange from extradition to the United States (for now, pending appeal), the intimately symbiotic relationship between humanitarianism and violence was evident once again.

Judge Vanessa Baraitser ruled that it would be "oppressive" to extradite Assange – but not because of the injustice of the US government’s campaign of retribution against him for exposing its massacres, misrepresentations and manipulations, but rather due to the fragility of Assange’s mental health.

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

KEEP READING

What’s next after Assange extradition request blocked
[ See @ https://www.aljazeera.com/news/2021/1/4/assange-extradition-case-explainer-whats-next-in-500-words ]

Julian Assange timeline: Computer programmer to cause celebre
[ See @ https://www.aljazeera.com/news/2021/1/6/julian-assange-the-wikileaks-founders-decade-of-legal-battles ]

How will Julian Assange’s legal saga end?
[ See @ https://www.aljazeera.com/program/the-stream/2021/1/13/how-will-julian-assanges-legal-saga-end ]

Trump slammed for failing to pardon Assange, Snowden
[ See @[/color] https://www.aljazeera.com/news/2021/1/20/dissapointing-assange-supporters-dismayed-by-pardon-omission ]

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

[Vollzitat gekürzt. - jdf]

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Azeezah Kanji
Legal academic and writer based in Toronto.

.

.
Verschiedene Rottöne durch "darkred" ersetzt. - jdf

#449:  Autor: Blitzstrahl BeitragVerfasst am: 29.01.2021, 12:30
    —
M.E. hat Assange nur dann eine Chance auf Freilassung, wenn der nationale und internationale Druck auf die britische Regierung und Justiz erhöht wird. Nur Druck allein, läßt die Mühlen eines imperialistischen Rechtsstaates anders mahlen, bloße Appelle hingegen verhallen. Auch der angegriffene Gesundheitszustand Assanges, der recht besorgniserregend ist, läßt die britische Obrigkeit kalt, allen humanitären Wortgeprassel und moralinsaurem Gesäusel des Herrschaftsapparates zum Trotz.

#450:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.02.2021, 19:59
    —
Gezielte Rufschädigung
Warum tun wir uns mit Julian Assange so schwer?

Zitat:


Die Geschichte um Julian Assange und WikiLeaks ist kompliziert. Sie wird beeinflusst von verschiedensten Interessen, aufgeladen mit Ideologien, Vorurteilen und persönlichen Animositäten. Die reale Person längst in unzähligen Filmen, Dokus, Büchern überschrieben, verklärt, verleumdet. Entsprechend ist die Geschichte der Person Assange, der die letzten zehn Jahre erst im Exil der ecuadorianischen Botschaft und anschließen in Isolationshaft in einem britischen Hochsicherheitsgefängnis verbracht hat, für die meisten Menschen eine, die irgendwie doch längst auserzählt, historisiert ist.

Und genau darin liegt die Tücke. So ergeht es selbst dem Rechtswissenschaftler und UN-Sonderberichterstatter, Nils Melzer, als er im Dezember 2018 zum ersten Mal mit dem Fall konfrontiert wird: "Ich erinnere mich noch ganz speziell an diesen Fall. Da kam eine Nachricht, die erschien auf meinem Bildschirm: Die Anwälte von Assange bitten um ihre Intervention. Und ich sah das und es hat bei mir sofort eine spontane Abwehrreaktion ausgelöst. Das ist doch dieser Hacker und dieser Vergewaltiger, der sich Recht und Gerechtigkeit entziehen will! Von dem lasse ich mich nicht manipulieren. Das war so eine ganz spontane, unbewusste Reaktion. Und ich hab das dann gleich ad acta gelegt."
Beweise oder Unterstellungen

Nach drei Monaten wenden sich die Anwälte von Assange erneut an Melzer. Diesmal unter anderem mit Gutachten zum Gesundheitszustand Assanges. Dieser sitzt zu diesem Zeitpunkt bereits seit neun Jahren wegen des Vorwurfs 2010 in Schweden zwei Frauen sexuell genötigt und vergewaltigt zu haben in der ecuadorianischen Botschaft fest. Auch dazu schicken die Anwälte Dokumente mit. "Als ich dann anfing, diese Beweismittel genauer anzusehen, habe ich gemerkt: Ja, da stimmt doch was nicht. Und ich habe gemerkt: Ja, ich habe ganz starke Vorurteile diesem Mann gegenüber, ohne dass ich mich je mit dem Fall befasst hätte. Ich habe mich hinterfragt, mich überwunden und mich näher mit dem Fall auseinandergesetzt. Und sobald man das tut, merkt man eigentlich ziemlich schnell, dass das offizielle Narrativ, das über diesen Mann als Hacker, Vergewaltiger, Spion usw. verbreitet wird , dass es dafür keine Grundlage gibt. Dass es öffentlich zugängliche Informationen gibt, die eigentlich das Gegenteil beweisen oder auf jeden Fall beweisen, dass die Staaten hier eben nicht Recht und Gerechtigkeit verfolgen, sondern wirklich politische Zwecke."


weiter
Unterschiede zwischen Snowden und Assange
(...)
https://www.br.de/kultur/julian-assange-edward-snowden-whisleblower-und-journalismus-100.html



auch aktuell:
Anna Ardin bricht ihr Schweigen

Vor fast zehn Jahren brachte ihre Aussage die Ermittlungen gegen Julian Assange wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung in Gang.

Zitat:

STOCKHOLM taz | „Nein, Julian ist definitiv kein Monster“, sagt Anna Ardin, „aber er übertrat meine Grenzen.“ Nach bald zehn Jahren hat sie ihr Schweigen gebrochen. Ardin ist eine der beiden Schwedinnen, deren Aussagen bei der Polizei das Ermittlungsverfahren gegen den Wikileaks-Gründer wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung in Gang gebracht hatten. Es wurde zwar vor zwei Jahren eingestellt, hatte aber zur Folge, dass Julian Assange noch immer in britischer Haft sitzt.

Ardins Buch mit dem Titel „Im Schatten von Assange – Mein Zeugnis“ wird demnächst erscheinen. Am Sonntag veröffentlichte Svenska Dagbladet ein Interview mit der 41-jährigen Diakonin. 2010 hatte sie als Pressesekretärin für den christlich-sozialdemokratischen Verband Broderskapsrörelsen gearbeitet, der Assange zum Seminar „Erstes Opfer des Kriegs ist die Wahrheit“ einlud. Und weil der Australier nicht in einem Hotel, sondern „heimlich“ übernachten wollte, stellte Ardin ihm eine Gästematratze in ihrer Wohnung zur Verfügung.
Man küsst sich dort, schmust ein wenig – so Ardins Darstellung –, Assange schläft ein und kommt dann plötzlich in ihr Bett. Er sei nicht gewalttätig gewesen, habe aber „seine körperliche Überlegenheit eingesetzt“. Sie wollte „irgendwie aus dieser Situation rauskommen“, wusste aber nicht, wie. „Ich versuchte Kontrolle zu gewinnen, um damit mein Gefühl der Erniedrigung zu vermindern“, so Ardin; Assange sollte jedenfalls ein Kondom verwenden. Das war plötzlich kaputt. Ardin ist sicher, dass Assange das absichtlich machte. Warum? „Ich habe keine Antwort.“
(...)

(...)


https://taz.de/Verfahren-gegen-Julian-Assange/!5743089/

#451:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.02.2021, 14:23
    —
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/beziehung-russland-deutschland-100.html

Im Fall Nawalny treten die Konflikte zwischen Russland und dem Westen offen hervor. Ein Interview über den Groll vieler Russen auf Putin und die Sünden der deutschen Politik.

daraus:

Zitat:
ZDFheute: Viele vergleichen den Fall Nawalny mit dem des Whistleblowers Julian Assange. Letzterem werde alle Unterstützung verweigert. Misst der Westen mit doppelten Standards?

Fücks: Das ist ein schiefer Vergleich. Ich halte Assange nicht für einen Helden der Demokratie. Dennoch bekommt er ein rechtsstaatliches Verfahren. Das ist der Unterschied zu Nawalny. Es geht gerade nicht darum, Russland mit anderen Maßstäben zu messen, sondern um die Anwendung gleicher rechtsstaatlicher Standards. Russland hat sich dazu als Mitglied des Europarates verpflichtet. Doch die demokratischen Grundrechte finden immer weniger Beachtung. Nach den neuen Gesetzen müssen auch Privatpersonen, die Kritik äußern, mit Strafverfolgung rechnen. Putin errichtet ein Regime der Angst.


stichworte:
Guantanamo, todesstrafe, Isolationshaft, folter (un-beauftragter n.melzer)


grün ist der typ, oh gott

unwählbar


Zitat:
Das Zentrum Liberale Moderne ist eine deutsche Denkfabrik, die 2017 vom Grünen-Politiker-Ehepaar Marieluise Beck und Ralf Fücks gegründet wurde.[1] Seit 2019 wird das Zentrum im Rahmen der institutionellen Förderung finanziell aus dem Bundeshaushalt unterstützt.


Zitat:
Das Zentrum setzt sich für die Westbindung Deutschlands sowie die transatlantischen Beziehungen zwischen Europa und Nordamerika ein.[2] Es tritt für ein entschiedenes Auftreten gegenüber der russischen Regierung unter Wladimir Putin ein[3] und versteht den Kreml als Gegenspieler des Westens.[4] Geschäftsführer Ralf Fücks ist Mitautor des „Transatlantischen Manifests“, das im Oktober 2017 in der Wochenzeitung Die Zeit veröffentlicht wurde.[5] Die Auseinandersetzung zwischen liberalen Demokratien und autoritären Gesellschaftsordnungen hält das Zentrum für den wichtigsten politischen Konflikt in den nächsten Jahren.[6] Unter liberaler Demokratie versteht es die Verbindung von individueller Freiheit, gesellschaftlichem Zusammenhalt, Selbstverantwortung und starken öffentlichen Institutionen.


Zitat:
Nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag gründete sie gemeinsam mit Ralf Fücks die Nichtregierungsorganisation Zentrum Liberale Moderne.[7] Das Zentrum widmet sich der Verteidigung der offenen Gesellschaft gegen autoritäre Entwicklungen und antiliberale Kräfte in Deutschland, der Europäischen Union und darüber hinaus.[8]

lol*


quellen wikipedia

#452:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.02.2021, 14:37
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/beziehung-russland-deutschland-100.html

Im Fall Nawalny treten die Konflikte zwischen Russland und dem Westen offen hervor. Ein Interview über den Groll vieler Russen auf Putin und die Sünden der deutschen Politik.

daraus:

Zitat:
ZDFheute: Viele vergleichen den Fall Nawalny mit dem des Whistleblowers Julian Assange. Letzterem werde alle Unterstützung verweigert. Misst der Westen mit doppelten Standards?

Fücks: Das ist ein schiefer Vergleich. Ich halte Assange nicht für einen Helden der Demokratie. Dennoch bekommt er ein rechtsstaatliches Verfahren. Das ist der Unterschied zu Nawalny. Es geht gerade nicht darum, Russland mit anderen Maßstäben zu messen, sondern um die Anwendung gleicher rechtsstaatlicher Standards. Russland hat sich dazu als Mitglied des Europarates verpflichtet. Doch die demokratischen Grundrechte finden immer weniger Beachtung. Nach den neuen Gesetzen müssen auch Privatpersonen, die Kritik äußern, mit Strafverfolgung rechnen. Putin errichtet ein Regime der Angst.


stichworte:
Guantanamo, todesstrafe, Isolationshaft, folter (un-beauftragter n.melzer)


grün ist der typ, oh gott

unwählbar


Zitat:
Das Zentrum Liberale Moderne ist eine deutsche Denkfabrik, die 2017 vom Grünen-Politiker-Ehepaar Marieluise Beck und Ralf Fücks gegründet wurde.[1] Seit 2019 wird das Zentrum im Rahmen der institutionellen Förderung finanziell aus dem Bundeshaushalt unterstützt.


Zitat:
Das Zentrum setzt sich für die Westbindung Deutschlands sowie die transatlantischen Beziehungen zwischen Europa und Nordamerika ein.[2] Es tritt für ein entschiedenes Auftreten gegenüber der russischen Regierung unter Wladimir Putin ein[3] und versteht den Kreml als Gegenspieler des Westens.[4] Geschäftsführer Ralf Fücks ist Mitautor des „Transatlantischen Manifests“, das im Oktober 2017 in der Wochenzeitung Die Zeit veröffentlicht wurde.[5] Die Auseinandersetzung zwischen liberalen Demokratien und autoritären Gesellschaftsordnungen hält das Zentrum für den wichtigsten politischen Konflikt in den nächsten Jahren.[6] Unter liberaler Demokratie versteht es die Verbindung von individueller Freiheit, gesellschaftlichem Zusammenhalt, Selbstverantwortung und starken öffentlichen Institutionen.


Zitat:
Nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag gründete sie gemeinsam mit Ralf Fücks die Nichtregierungsorganisation Zentrum Liberale Moderne.[7] Das Zentrum widmet sich der Verteidigung der offenen Gesellschaft gegen autoritäre Entwicklungen und antiliberale Kräfte in Deutschland, der Europäischen Union und darüber hinaus.[8]

lol*


quellen wikipedia


noch ein beitrag aus dem zentrum liberaler moderne, ja das passt, da weiß man, wo es lang geht:

thema:

https://libmod.de/andrea-fischer-solidarisches-grundeinkommen-alter-wein-in-neuen-schlaeuchen/
Soli­da­ri­sches Grund­ein­kom­men – Alter Wein in neuen Schläuchen?
Andrea Fischer ?? 9. Apr 2018 ?

Zitat:

Der neue Arbeits- und Sozi­al­mi­nis­ter Huber­tus Heil kündigt einen Dialog ohne „heilige Kühe“ an. Dieser Dialog ist not­wen­dig, aber er wird die SPD ent­täu­schen. Auch wenn im Rahmen dieses Dialogs über ein Grund­ein­kom­men und struk­tu­relle Ver­än­de­run­gen der Arbeits­welt geredet werden wird – es ist nicht erkenn­bar, dass grund­stür­zende Ver­än­de­run­gen von dieser Bun­des­re­gie­rung gewollt sind.
Deshalb ist ein Ende von Hartz IV nicht in Sicht. Viel­leicht wird es möglich, frei­wil­lige Arbeits­ge­le­gen­hei­ten mit finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung der öffent­li­chen Hand zu kon­stru­ie­ren, was zwei­fel­los erfreu­lich wäre. Aber jeder Traum von einem bedin­gungs­lo­sen Grund­ein­kom­men wird daran zer­schel­len, dass es keine gesell­schaft­li­che Mehr­heit dafür geben wird, Leis­tun­gen voll­kom­men von jeder Gegen­leis­tung zu entkoppeln.


Das wäre auch nicht erstre­bens­wert. Erwerbs­ar­beit hat eine Bedeu­tung für Men­schen, sie gibt ihnen Selbst­ach­tung, Würde und Stolz. Und: Jede Sozi­al­leis­tung wird von arbei­ten­den Men­schen mit ihren Steuern gezahlt. Sie würden sich zurecht fragen, warum sie für die bloße Selbst­ver­wirk­li­chung von anderen Men­schen auf­kom­men sollten.


oder das:

https://libmod.de/ralf-fuecks-eigentum-fuer-alle/
Eigen­tum für alle

#453:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 09.02.2021, 19:02
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.zdf.de/nachrichten/po
oder das:

https://libmod.de/ralf-fuecks-eigentum-fuer-alle/
Eigen­tum für alle



Sehr guter Artikel!, der auf den Punkt bringt in welche Richtung sich linke Politik auf soziooekonomischem Gebiet bewegen muss! Daumen hoch!

Was den Rest der Aktivitäten dieses "Thinktanks" angeht, die Du erwähnt hast, so muss ich Dir leider recht geben. Das ist nix, worüber sich auch nur nachzudenken lohnt. Insbesondere von der Marielouise Beck, die ich noch von frueher, als ich bei den badenwuerttembergischen Grünen aktiv war, kenne, bin ich da ziemlich enttäuscht, dass die sich heute fuer so was hergibt. Das ist nicht die "MaryLou" oder "MLBO", die ich von damals kenne.

#454:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.02.2021, 12:40
    —
https://www.infosperber.ch/bildung/an-julian-assange-soll-ein-prazedenzfall-etabliert-werden/

«An Julian Assange soll ein Präzedenzfall etabliert werden»
Thomas Kaiser, Zeitgeschehen im Fokus / 12.02.2021 Der Uno-Sonderberichterstatter über Folter Nils Melzer sagt, die Informationsfreiheit der westlichen Öffentlichkeit sei bedroht.


Zitat:
Professor Dr. Nils Melzer
Zunächst muss ich klarstellen, dass ich nicht der Anwalt von Julian Assange bin, sondern ich setze mich für den Rechtsstaat und für das Folterverbot ein. Natürlich verteidige ich die Folteropfer. Beim Fall Assange zögerte ich aber anfänglich sogar, mich darauf einzulassen.
Warum?
Ich denke, das hängt mit dem negativen Bild zusammen, das die Presse jahrelang über Julian Assange verbreitet hat. Nachdem ich die ersten Beweismittel und Gutachten von Ärzten, Experten und anderen Uno-Gremien gelesen hatte, wurde ich mir meiner eigenen Vorurteile jedoch bewusst und sah mir den Fall genauer an. Sobald man dort an der Oberfläche etwas kratzt, kommt sehr viel Schmutz zum Vorschein, sehr viel Missbrauch von Behörden. Je tiefer ich in die Materie eindrang, um so schlimmer wurde es
(..)



zitat gekürzt. vrolijke

#455:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.02.2021, 19:19
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.infosperber.ch/bildung/an-julian-assange-soll-ein-prazedenzfall-etabliert-werden/

«An Julian Assange soll ein Präzedenzfall etabliert werden»
Thomas Kaiser, Zeitgeschehen im Fokus / 12.02.2021 Der Uno-Sonderberichterstatter über Folter Nils Melzer sagt, die Informationsfreiheit der westlichen Öffentlichkeit sei bedroht.


Zitat:
Professor Dr. Nils Melzer
Zunächst muss ich klarstellen, dass ich nicht der Anwalt von Julian Assange bin, sondern ich setze mich für den Rechtsstaat und für das Folterverbot ein. Natürlich verteidige ich die Folteropfer. Beim Fall Assange zögerte ich aber anfänglich sogar, mich darauf einzulassen.
Warum?
Ich denke, das hängt mit dem negativen Bild zusammen, das die Presse jahrelang über Julian Assange verbreitet hat. Nachdem ich die ersten Beweismittel und Gutachten von Ärzten, Experten und anderen Uno-Gremien gelesen hatte, wurde ich mir meiner eigenen Vorurteile jedoch bewusst und sah mir den Fall genauer an. Sobald man dort an der Oberfläche etwas kratzt, kommt sehr viel Schmutz zum Vorschein, sehr viel Missbrauch von Behörden. Je tiefer ich in die Materie eindrang, um so schlimmer wurde es
(..)



zitat gekürzt. vrolijke


na hoffentlich liest überhaupt jemand den artikel

ein zitat aber noch:

Melzer:
Zitat:

Assange sitzt seit April 2019 in einem britischen Hochsicherheitsgefängnis, und zwar unter sehr restriktiven Bedingungen, welche mit Isolationshaft vergleichbar sind und ihm den Kontakt mit seinen Anwälten, seiner Familie und anderen Insassen extrem erschweren. Das hat seinen Gesundheitszustand zusätzlich verschlimmert. Das ist weder notwendig noch verhältnismässig, denn er ist ja kein Straftäter, sondern sitzt in reiner Auslieferungshaft. Der chilenische Ex-Diktator Pinochet wurde in der gleichen rechtlichen Situation im Hausarrest in einer Londoner Villa untergebracht. Auch das amerikanische Auslieferungsverfahren sowie die Ausweisung aus der ecuadorianischen Botschaft waren von schweren Verfahrensverletzungen gekennzeichnet. Man sieht ganz deutlich, seit zehn Jahren werden die Rechte dieses Mannes systematisch verletzt. Das sind nicht nur die Unregelmässigkeiten, die in jedem Verfahren einmal vorkommen können. Es geht hier um Länder wie Schweden, Grossbritannien oder die USA. Diese Länder haben hoch entwickelte Rechtssysteme, in denen so etwas nicht zufällig passiert.
(...)
Ja, die USA könnten damit verhindern, dass er je wieder in seinen angestammten Beruf als Journalist oder zu Wikileaks zurückgehen könnte. Würde er das nämlich tun, könnten die USA sofort wieder die Auslieferung verlangen. Ich glaube kaum, dass diese vier Staaten zehn Jahre lang Millionenbeträge in seine Verfolgung investiert haben, um ihn jetzt aus humanitären Gründen einfach wieder freizulassen. Man muss sich schon bewusst sein: Das ist kein rechtlicher, sondern ein rein politischer Prozess.



vll wurde melzer von putin gekauft?

#456:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.02.2021, 13:05
    —
https://tvthek.orf.at/profile/Weltjournal/1328/WELTjournal-Julian-Assange-Neun-Jahre-unter-Arrest/14082326

ORF
Doku & Reportage | Weltjournal
Julian Assange - Neun Jahre unter Arrest

nochmal interessante details!
z.b.manning hat seine infos zuerst großen zeitungen angeboten. er bekam keine antwort.
auch wg des videos collateral murder:manning erhoffte sich eine weltweite debatte, denn sonst "sind wir verloren".


Seit neun Jahren lebt der Wikileaks-Gründer und Aufdecker Julian Assange von der Außenwelt abgeschnitten unter Arrest.

#457:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 20.02.2021, 16:12
    —
Aus dem einen Link von Wilson:
Zitat:
Und: Jede Sozi­al­leis­tung wird von arbei­ten­den Men­schen mit ihren Steuern gezahlt.

Also ich meine ja, dass man diesbezüglich den Produktionsfaktor Kapital wieder mehr berücksichtigen müsste. Cool

...Wartet mal, was hat das eigentlich im Assange-Thread zu suchen? Am Kopf kratzen


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 21.02.2021, 01:03, insgesamt einmal bearbeitet

#458:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 20.02.2021, 18:16
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.infosperber.ch/bildung/an-julian-assange-soll-ein-prazedenzfall-etabliert-werden/

«An Julian Assange soll ein Präzedenzfall etabliert werden»
Thomas Kaiser, Zeitgeschehen im Fokus / 12.02.2021 Der Uno-Sonderberichterstatter über Folter Nils Melzer sagt, die Informationsfreiheit der westlichen Öffentlichkeit sei bedroht.


Zitat:
Professor Dr. Nils Melzer
Zunächst muss ich klarstellen, dass ich nicht der Anwalt von Julian Assange bin, sondern ich setze mich für den Rechtsstaat und für das Folterverbot ein. Natürlich verteidige ich die Folteropfer. Beim Fall Assange zögerte ich aber anfänglich sogar, mich darauf einzulassen.
Warum?
Ich denke, das hängt mit dem negativen Bild zusammen, das die Presse jahrelang über Julian Assange verbreitet hat. Nachdem ich die ersten Beweismittel und Gutachten von Ärzten, Experten und anderen Uno-Gremien gelesen hatte, wurde ich mir meiner eigenen Vorurteile jedoch bewusst und sah mir den Fall genauer an. Sobald man dort an der Oberfläche etwas kratzt, kommt sehr viel Schmutz zum Vorschein, sehr viel Missbrauch von Behörden. Je tiefer ich in die Materie eindrang, um so schlimmer wurde es
(..)



zitat gekürzt. vrolijke


na hoffentlich liest überhaupt jemand den artikel

Dir wurde bereits hier erklärt, dass jedes Zitat auf wenige, aussagekräftige Sätze/Zeilen zu kürzen ist und falls das nicht geschieht, dass wir das Zitat dann kürzen. Also wundere dich doch bitte nicht, wenn das auch tatsächlich so gemacht wird. Halte dich in Zukunft an diese Regel, sonst kann das auch ermahnt werden.

#459:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 20.02.2021, 18:26
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
..
...Wartet mal, was hat das eigentlich im Assange-Thread zu suchen? Am Kopf kratzen

Das frage ich mich auch.

Wilson?

#460:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.02.2021, 20:04
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
..
...Wartet mal, was hat das eigentlich im Assange-Thread zu suchen? Am Kopf kratzen

Das frage ich mich auch.

Wilson?


ist irgendwie reingerutscht, sorry.
ich frage mich aber eher, wieso hat bb gleich eine doofe antwort gegeben?
Sehr glücklich

#461:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 21.02.2021, 01:04
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich frage mich aber eher, wieso hat bb gleich eine doofe antwort gegeben? Sehr glücklich

So? Ich frage mich das nicht. Cool

#462:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.03.2021, 13:20
    —
https://www.heise.de/tp/features/Ich-bin-sehr-froh-dass-es-WikiLeaks-gibt-Wer-sonst-zeigt-den-Mut-5069447.html

"Ich bin sehr froh, dass es WikiLeaks gibt. Wer sonst zeigt den Mut?"
02. März 2021 Thomas Pany

Zitat:
Geht es um Whistleblower, wird es etwas unheimlich. Man könnte ein Verlustkonto aufmachen. Erinnern wir uns daran, mit welchen Hoffnungen vor Jahren die Plattform WikiLeaks verknüpft wurde und wie dann später mit Julian Assange umgegangen wird. Der Prozess, den man ihm macht, ist ein politischer. (...)
Es gab schon vor den Leaks von Edward Snowden skeptische oder besonders wachsame Zeitgenossen, die den Überwachungsmöglichkeiten der staatlichen Geheimdienste viel mehr zutrauten, als es der brave "gesunde Verstand" der Mehrheit unter uns Normalbürgern für möglich hielt und glauben wollte. Seit Snowden sein Insider-Material an die Öffentlichkeit übermittelte, hat sich unser Verständnis dessen, was tatsächlich möglich ist und praktiziert wird, verändert.
(..)
Der Preis dafür ist hoch. Mit "Verlustkonto" ist gemeint, dass die öffentliche Begeisterung für Whistleblower dem Anschein nach abgenommen hat, der Rückhalt für sie ist nicht besonders groß.
(...)
Wie hoch der Preis für Whistleblower ist, zeigt der Fall des isländischen Whistleblowers Johannes Stefansson, der die "Fishrot"-Affäre ins Rollen gebracht hat und unter schweren Vergiftungserscheinungen leidet. Nach seinen Angaben wurde er von politischen Gegnern vergiftet, die ihm das Handwerk legen wollten. "Es war nie vorgesehen, dass ich überlebe."
Stefansson war bis 2016 mehrere Jahre lang Betriebsführer beim isländischen Fischereiunternehmen Samherji in Namibia und erhielt bei seiner Tätigkeit Einblick in die korrupten Machenschaften beim Kauf von Fischereirechten. Aus Gewissensgründen gab er Material, das er dazu gesammelt hat, an WikiLeaks weiter. Auf seinem Laptop hatte er mehr als 30.000 Dokumente gesammelt: "E-Mails, Memos, Präsentationen, Fotos und Videos", die er an WikiLeaks weitergab. Daraus wurden die "Fishrot-Files".

Der Fall Stefansson/Samherji ist gut dokumentiert. Al-Jazeera unternahm eine eigene Investigation, um die Angaben nachzuprüfen. Das Ergebnis dieser Recherche bestätigte die Angaben Stefanssons und zeigt zugleich auf, welche Dimensionen der Fall hat: Verstrickt sind Politiker in Namibia und viele Banken im Zusammenhang mit Geldwäsche. Der Al-Jazeera-Artikel dazu: Anatomy of a Bribe: A deep dive into an underworld of corruption wurde von der taz auf Deutsch übersetzt.


Zitat:
Es geht nicht nur um Korruption bei der Vergabe von Fischereirechten, sondern auch um Geldwäsche im großen Stil, was an frühere Skandale anschließt, die sich mit Steueroasen befassen. Fügen die Enthüllungen Stefansson neue Dimensionen hinzu?

Rainer Winters: Nein. Wo Geld gewaschen wird, sind Banken präsent. Nicht umsonst zahlen Banken weltweit jährlich Milliardenbeträge an Strafen. Unsere Deutsche Bank ist eine der ganz schlimmen. Was allerdings immer besser wird, ist die Transparenz zum Thema. Die US-Regierung stattet sich mit immer mehr Werkzeugen aus, um Licht ins Dunkel zu bringen und veruntreute Gelder ans Volk zurückauszuschütten.


wer interesse hat, kann ja weiterlesen...
das whistleblowing-"problem" beschränkt sich sicherlich nicht auf sowden und assange und manning


https://wikileaks.org/fishrot/
https://www.aljazeera.com/features/2019/12/1/anatomy-of-a-bribe-a-deep-dive-into-an-underworld-of-corruption


Eine isländische Firma besticht in Namibia Politiker, um Fischgründe zu sichern. Die taz präsentiert die Recherche von Al Jazeera exklusiv auf Deutsch.
https://taz.de/Die-Fishrot-Affaere-in-Namibia/%215699113/

Link klickbar gemacht. vrolijke

#463:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 11.03.2021, 03:56
    —
Free Alhathloul!
(dröhnendes Schweigen der SPON-Aktivistinnen)

#464:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.03.2021, 11:31
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Free Alhathloul!
(dröhnendes Schweigen der SPON-Aktivistinnen)


in die topmeldungen von google-news hat es die meldung auch nicht gebracht, jedenfalls in meine version


danke auch, für die meldung in diesem thread, wir wollen assange ja nicht vergessen!

FREE ASSANGE!

https://www.deutschlandfunkkultur.de/nawalny-und-assange-die-doppelmoral-muss-ein-ende-haben.1005.de.html?dram:article_id=493784

Nawalny und Assange
Die Doppelmoral muss ein Ende haben

Ein Standpunkt von Michael Lüders, 10.03.2021

Zitat:
Politik wie auch Medien verfahren sehr unterschiedlich mit zwei Dissidenten, die beide staatlicher Verfolgung ausgesetzt sind: Alexej Nawalny und Julian Assange. Seit dem Mordanschlag auf Nawalny im August vorigen Jahres ist der Name des „Kremlkritikers“ nicht allein in Deutschland fast zu einem Markenzeichen geworden.

Er steht sinnbildlich für die von Elitenvertretern forcierte Wahrnehmung Russlands als ein „Schurkenstaat“, mit dem die Beziehungen – wo immer möglich – zurückzufahren seien. Dementsprechend diente der Fall Nawalny monatelang als Argument, um den Bau der ungeliebten Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 doch noch zu verhindern – ohne Erfolg.
(...9
Dahinter steckt Geopolitik. Russland ist, ebenso wie China, der entscheidende Widersacher westlicher Macht- und Ordnungsansprüche. Diese Ansprüche werden selten offen benannt, vielmehr verlagert auf die Ebene moralisierender Selbstwahrnehmung.
(...)
Wir sind die Guten, denn wir stehen für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Und wir dürfen nicht zulassen, dass diese Werte von Despoten und Diktatoren bedroht werden. So gesehen wird der Fall Nawalny durchaus instrumentalisiert – um den Oberschurken Putin wieder und wieder an den Pranger zu stellen.
Umgang mit Assange ist auch nicht rechtsstaatlich

Dabei geht es weniger um „westliche Werte“ als vielmehr um Feindbilder. Wie ließe sich denn ohne Feindbilder der offensive Anspruch der NATO auf Präsenz selbst noch im Indopazifik oder in der Arktis rechtfertigen?
(...)

Vor aller Welt wird Recht gebeugt
Auch die Medien in der westlichen Welt bleiben merkwürdig still, obwohl das Recht im Fall Assange vor aller Welt gebeugt wird. Wer mag auch seine Karriere gefährden durch allzu deutliche Worte gegenüber dem großen Bruder in Washington?

Westliche Werte sind wohlfeil, solange sie nichts kosten. Assange aber läuft Gefahr, auf dem Altar bestehender Eigeninteressen geopfert zu werden. Und koste ihn das auch sein Leben. Das muss ein Ende haben.


FREE ASSANGE!

#465:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 11.03.2021, 12:29
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Free Alhathloul!
(dröhnendes Schweigen der SPON-Aktivistinnen)

Besteht hier ein Vollständigkeitsgebot?

#466:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 11.03.2021, 12:29
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
FREE ASSANGE!

Nach wie vor!

#467:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.03.2021, 12:44
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Free Alhathloul!
(dröhnendes Schweigen der SPON-Aktivistinnen)


LOL!

Das nimmt dir hier sowieso niemand ab, dass du dich für Frauenrechte einsetzt. Sogar für muslimische Frauen

#468:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2021, 15:51
    —
https://www.laprogressive.com/myth-of-assange-as-terrorist/?amp=1
Debunking the Myth of Assange as Terrorist
Zitat:

Ten years ago, President-elect Joseph R. Biden, Jr. referred to Founder and former Editor-in-Chief of Wikileaks Julian Assange as a “high-tech terrorist.”

#469:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.04.2021, 00:13
    —
Code:
https://youtu.be/2EVyDV9nGcg


RT-Doku: Die Geschichte von Julian Assange - YouTube

War mir entgangen.

Link codiert. Mobienne.

#470:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 02.04.2021, 03:12
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Free Alhathloul!
(dröhnendes Schweigen der SPON-Aktivistinnen)

Besteht hier ein Vollständigkeitsgebot?

Doppelstandards.

#471:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 02.04.2021, 03:15
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Free Alhathloul!
(dröhnendes Schweigen der SPON-Aktivistinnen)


LOL!

Das nimmt dir hier sowieso niemand ab, dass du dich für Frauenrechte einsetzt. Sogar für muslimische Frauen

Was Du oder irgendwer mir abnimmt, ist mir wumpe.
Die Dame hat jedenfalls das Etikett "politisch verfolgt" und entsprechende Empathie zigmal mehr verdient als Assange.

#472:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.04.2021, 10:48
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Code:
https://youtu.be/2EVyDV9nGcg


RT-Doku: Die Geschichte von Julian Assange - YouTube

War mir entgangen.

Link codiert. Mobienne.


danke


interessant ist schon der beginn, als leute gefragt werden, ob sie den namen assange kennen?

ich wette, den namen nawalny kennen sicher viel mehr. ich gehe jetzt mal von der berichterstattung in d aus.
allein das zeigt den einfluss bzw wie medienmanipulation klappt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Medienmanipulation
https://de.wikipedia.org/wiki/Techniken_der_Propaganda_und_Meinungsmanipulation

diese dame kommt in video auch zu wort:
Zitat:

Suelette Dreyfus ist eine australische Journalistin und Autorin. Sie ist Medienwissenschaftlerin an der Universität Melbourne. Ihre Forschungsgebiete sind dort unter anderem Whistleblowing, Computersicherheit und Hacking.
Suelette Dreyfus lebte im Vereinigten Königreich, den USA und Australien. Sie erwarb 1987 einen B.A. am New Yorker Barnard College der Columbia University, wo sie den Teichmann-Preis für ausgezeichnetes und originelles Schreiben erhielt, und 1998 einen Doktortitel in Philosophie an der Monash University. Sie ist seit 2001 Mitglied der Royal Society of Victoria.[1]

https://de.wikipedia.org/wiki/Suelette_Dreyfus

ist die dame nun verloren, weil sie bei rt auftaucht? hat sie das autorisiert?`gibt sie dort direkt in interview antwort? wurde sie reingeschnitten?

-------
hier ein interessantes interview mit ihr über assanges tätigkeit in der ....ssssüddeutschen von 2011
https://www.sueddeutsche.de/kultur/im-gespraech-suelette-dreyfus-im-untergrund-mit-assange-1.1079610

#473:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 02.04.2021, 14:36
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Free Alhathloul!
(dröhnendes Schweigen der SPON-Aktivistinnen)

Besteht hier ein Vollständigkeitsgebot?

Doppelstandards.

Hä?

#474:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.04.2021, 15:04
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Code:
https://youtu.be/2EVyDV9nGcg


RT-Doku: Die Geschichte von Julian Assange - YouTube

War mir entgangen.

Link codiert. Mobienne.


danke


interessant ist schon der beginn, als leute gefragt werden, ob sie den namen assange kennen?

ich wette, den namen nawalny kennen sicher viel mehr. ich gehe jetzt mal von der berichterstattung in d aus.
allein das zeigt den einfluss bzw wie medienmanipulation klappt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Medienmanipulation
https://de.wikipedia.org/wiki/Techniken_der_Propaganda_und_Meinungsmanipulation

diese dame kommt in video auch zu wort:
Zitat:

Suelette Dreyfus ist eine australische Journalistin und Autorin. Sie ist Medienwissenschaftlerin an der Universität Melbourne. Ihre Forschungsgebiete sind dort unter anderem Whistleblowing, Computersicherheit und Hacking.
Suelette Dreyfus lebte im Vereinigten Königreich, den USA und Australien. Sie erwarb 1987 einen B.A. am New Yorker Barnard College der Columbia University, wo sie den Teichmann-Preis für ausgezeichnetes und originelles Schreiben erhielt, und 1998 einen Doktortitel in Philosophie an der Monash University. Sie ist seit 2001 Mitglied der Royal Society of Victoria.[1]

https://de.wikipedia.org/wiki/Suelette_Dreyfus

ist die dame nun verloren, weil sie bei rt auftaucht? hat sie das autorisiert?`gibt sie dort direkt in interview antwort? wurde sie reingeschnitten?

-------
hier ein interessantes interview mit ihr über assanges tätigkeit in der ....ssssüddeutschen von 2011
https://www.sueddeutsche.de/kultur/im-gespraech-suelette-dreyfus-im-untergrund-mit-assange-1.1079610


aus dem link:
Im Gespräch: Suelette Dreyfus
Im Untergrund mit Assange
Suelette Dreyfus hat 1997 mit Julian Assange ein Buch über die Jahre in der illegalen Hacker-Szene geschrieben. Jetzt erscheint "Underground" auf deutsch. Ein Gespräch über die Anfänge des politischen Internets und die Motive des Wikileaks-Gründers.


Zitat:
Der einzige Weg, etwas in sehr großem Maßstab zu machen, das auch bezahlbar ist, funktioniert über Information. Ich denke, das ist der Punkt um den es ihm ging, als er Wikileaks gegründet hat. Man kann eine Milliarde Dollar verdienen mit einem Internet-Start-up, das tatsächlich funktioniert, und dann mit diesem Geld Menschen in den ärmsten Ländern der Welt mit Nahrungsmitteln versorgen. Aber wird das wirklich einen langfristigen gesellschaftlichen Wandel hervorrufen? Es wird mittelfristig viel Leid lindern, das ist wichtig. Aber es dreht nicht unbedingt an den technischen Stellschrauben für eine optimale Lösung. Julians Verstand ist in dem Sinne technisch, dass es ihm um Optimierung geht. Ob es um die Optimierung des Platzverbrauchs in einem Umzugskarton geht oder um die Optimierung des gesellschaftlichen Wandels zum Besseren.
Dreyfus: Solange ich ihn kenne, hat er sich für Fragen der Gerechtigkeit interessiert. Er fand auch immer schon, dass es unvernünftig sei, nur um des Hackens willen zu hacken. Dass es im Leben Wichtigeres gäbe. Er hat sich auch immer offline für die Gesellschaft engagiert.
(...)
SZ: Sie haben gerade dieses spielerische Element jugendlicher Auflehnung beschrieben. Aber an welcher Stelle wird das wirklich politisch?

Dreyfus: Hacker stolpern oft über manche Dinge. Sie haben mir erzählt, dass sie einmal im System einer Softwarefirma waren und dort den proprietären Code eines Konkurrenzunternehmens gefunden haben. Und sie waren ziemlich sicher, dass der Konkurrent das nicht gestattet hatte. Das fanden sie natürlich lustig, aber sie erkannten eben auch das Unethische daran. Sie konnten es natürlich nicht herausposaunen. Aber sie haben es gesehen und wahrgenommen.

Und ich glaube, wenn man Hacker ist und sich in diesem Umfeld bewegt, dann beginnt man unter die Oberfläche und hinter die Fassade all dessen zu blicken, was wir tagtäglich sehen, aber nicht wissen. Man sieht die wirklichen Machtstrukturen, sieht, wer diejenigen sind, die in diesen Strukturen wirklich Macht ausüben, wie sie das tun, wie sie diese Macht bekommen und wie sie sie behalten. Und das geschieht ja nicht immer nur auf ethische Weise.

SZ: Das ist also dasselbe wie das, was die Wikileaks-Depeschen tun? Einen Blick auf eine Welt zu zeigen, in der vielleicht nicht das Gegenteil von dem wahr ist, was wir annehmen, die aber doch anders ist?

Dreyfus: Da gibt es verschiedene Ebenen. Aber nehmen wir zum Beispiel den Arabischen Frühling. Ich bin ziemlich sicher, dass die Menschen in Tunesien, Libyen oder Ägypten wussten, dass es bei ihnen viel Korruption gab. Aber vielleicht fehlte ihnen der belastbare Beweis, vielleicht wussten sie nicht, wie weitverbreitet sie war, oder vielleicht war ihnen nicht klar, wie korrupt die Menschen, die über das ganze Geld und die ganze Macht verfügen, wirklich waren. Plötzlich lieferten ihnen die Depeschen die ungefilterte Wahrheit über das Ausmaß dieser Korruption und über andere schmutzige Dinge, Folter und so weiter. Das scheint mir doch ein Wendepunkt zu sein.




im rt-link oben, ab 10:25 wird in abschnitten fortlaufend das collateral- murder- video gezeigt nebst kommentaren. meistens wird nur ein kurzer ausschnitt gebracht, hier aber mehr unglaubliche kommentare der beteiligten abschießer.

#475:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.04.2021, 14:13
    —
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/ravensburg_artikel,-assange-ausstellung-auf-dem-marienplatz-_arid,11349532.html

Lokales kaeseBlatt? berichtet:
RAVENSBURG
„Assange-Ausstellung“ auf dem Marienplatz

Zitat:
.Auch vier Monate nach der Entscheidung eines britischen Gerichtes, den Wikileaks-Gründer Julian Assange aufgrund seiner prekären gesundheitlichen und psychischen Verfassung, nicht an die USA auszuliefern, sitzt der Australier noch immer im britischen Hochsicherheitsgefängnis in Einzelhaft.
(...) habe „Free Assange Ulm“ in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ulm mehrere Veranstaltungen ins Leben gerufen.




#476:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 08.04.2021, 15:00
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/ravensburg_artikel,-assange-ausstellung-auf-dem-marienplatz-_arid,11349532.html

Lokales kaeseBlatt? berichtet:
RAVENSBURG
„Assange-Ausstellung“ auf dem Marienplatz

Zitat:
.Auch vier Monate nach der Entscheidung eines britischen Gerichtes, den Wikileaks-Gründer Julian Assange aufgrund seiner prekären gesundheitlichen und psychischen Verfassung, nicht an die USA auszuliefern, sitzt der Australier noch immer im britischen Hochsicherheitsgefängnis in Einzelhaft.
(...) habe „Free Assange Ulm“ in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ulm mehrere Veranstaltungen ins Leben gerufen.




Derweil meldet die Washington Post (lokales Käseblatt), dass Nawalny an mehreren Bandscheibenvorfällen und Lähmungserscheinungen in Händen und Beinen leidet sowie etwa 13 kg Gewicht verloren hat.

Hungerstreik Tag 10(?). Was hat Assange wohl heute gegessen?

Sein Fieber ist anscheinend zurückgegangen und auch über Einzelhaft muss er sich derzeit keine Sorgen machen. Auf seiner Station liegen, so berichtet er, noch mindesten drei TBC-Erkrankte.

Weiter schreibt die WP, dass er in der Krankenstation des Gefängnisses keine angemessene Behandlung bekommt:

Zitat:
On Wednesday, Navalny relayed the result of that MRI scan to his attorneys during their visit: two herniated disks and a bulging disk. Mikhailova said the prison paramedic prescribed diclofenac, an anti-inflammatory drug, as well as nicotinic acid, which have not been used “in medicine for 30 years.”

Navalny has refused that treatment, she said.

“Alexei himself was not given the scan, he also hadn’t seen the medical report, but they allowed him to write down the diagnosis from their words,” Mikhailova told Dozhd. “One of the hernias is quite difficult to treat and is not sufficiently described in the diagnosis. Our neurologist gave us a conclusion that the treatment that he was prescribed in the colony was ineffective and could lead to a worsening of his condition.”

https://www.washingtonpost.com/world/europe/navalny-health-prison-russia-putin/2021/04/07/7e00d192-97b1-11eb-8f0a-3384cf4fb399_story.html

Und wenn der liebe Wladimir den hinterlistigen Alexej endlich kleingekriegt hat, darf er es sich auch mal wieder richtig schön machen. Smilie

#477:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.04.2021, 17:52
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/ravensburg_artikel,-assange-ausstellung-auf-dem-marienplatz-_arid,11349532.html

Lokales kaeseBlatt? berichtet:
RAVENSBURG
„Assange-Ausstellung“ auf dem Marienplatz

Zitat:
.Auch vier Monate nach der Entscheidung eines britischen Gerichtes, den Wikileaks-Gründer Julian Assange aufgrund seiner prekären gesundheitlichen und psychischen Verfassung, nicht an die USA auszuliefern, sitzt der Australier noch immer im britischen Hochsicherheitsgefängnis in Einzelhaft.
(...) habe „Free Assange Ulm“ in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ulm mehrere Veranstaltungen ins Leben gerufen.






Derweil meldet die Washington Post (lokales Käseblatt), dass Nawalny an mehreren Bandscheibenvorfällen und Lähmungserscheinungen in Händen und Beinen leidet sowie etwa 13 kg Gewicht verloren hat.

Hungerstreik Tag 10(?). Was hat Assange wohl heute gegessen?

Sein Fieber ist anscheinend zurückgegangen und auch über Einzelhaft muss er sich derzeit keine Sorgen machen. Auf seiner Station liegen, so berichtet er, noch mindesten drei TBC-Erkrankte.

Weiter schreibt die WP, dass er in der Krankenstation des Gefängnisses keine angemessene Behandlung bekommt:

Zitat:
On Wednesday, Navalny relayed the result of that MRI scan to his attorneys during their visit: two herniated disks and a bulging disk. Mikhailova said the prison paramedic prescribed diclofenac, an anti-inflammatory drug, as well as nicotinic acid, which have not been used “in medicine for 30 years.”

Navalny has refused that treatment, she said.

“Alexei himself was not given the scan, he also hadn’t seen the medical report, but they allowed him to write down the diagnosis from their words,” Mikhailova told Dozhd. “One of the hernias is quite difficult to treat and is not sufficiently described in the diagnosis. Our neurologist gave us a conclusion that the treatment that he was prescribed in the colony was ineffective and could lead to a worsening of his condition.”

https://www.washingtonpost.com/world/europe/navalny-health-prison-russia-putin/2021/04/07/7e00d192-97b1-11eb-8f0a-3384cf4fb399_story.html

Und wenn der liebe Wladimir den hinterlistigen Alexej endlich kleingekriegt hat, darf er es sich auch mal wieder richtig schön machen. Smilie


käseblatt, die washington post?
Die renommierte Washington Post gehört Jeff Bezos, dem reichsten Mann der Welt!!
also bitte...

und bezos selbst:

„Es würde mich demütigen, mich einzumischen. Es wäre mir peinlich, ich würde feuerrot anlaufen. Es würde sich unanständig anfühlen. Ich will, dass diese Zeitung unabhängig ist.“
https://www.deutschlandfunk.de/fuenf-jahre-nach-dem-kauf-amazon-gruender-fuehrt-washington.2907.de.html?dram:article_id=424572

#478:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.04.2021, 18:04
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/ravensburg_artikel,-assange-ausstellung-auf-dem-marienplatz-_arid,11349532.html

Lokales kaeseBlatt? berichtet:
RAVENSBURG
„Assange-Ausstellung“ auf dem Marienplatz

Zitat:
.Auch vier Monate nach der Entscheidung eines britischen Gerichtes, den Wikileaks-Gründer Julian Assange aufgrund seiner prekären gesundheitlichen und psychischen Verfassung, nicht an die USA auszuliefern, sitzt der Australier noch immer im britischen Hochsicherheitsgefängnis in Einzelhaft.
(...) habe „Free Assange Ulm“ in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ulm mehrere Veranstaltungen ins Leben gerufen.






Derweil meldet die Washington Post (lokales Käseblatt), dass Nawalny an mehreren Bandscheibenvorfällen und Lähmungserscheinungen in Händen und Beinen leidet sowie etwa 13 kg Gewicht verloren hat.

Hungerstreik Tag 10(?). Was hat Assange wohl heute gegessen?

Sein Fieber ist anscheinend zurückgegangen und auch über Einzelhaft muss er sich derzeit keine Sorgen machen. Auf seiner Station liegen, so berichtet er, noch mindesten drei TBC-Erkrankte.

Weiter schreibt die WP, dass er in der Krankenstation des Gefängnisses keine angemessene Behandlung bekommt:

Zitat:
On Wednesday, Navalny relayed the result of that MRI scan to his attorneys during their visit: two herniated disks and a bulging disk. Mikhailova said the prison paramedic prescribed diclofenac, an anti-inflammatory drug, as well as nicotinic acid, which have not been used “in medicine for 30 years.”

Navalny has refused that treatment, she said.

“Alexei himself was not given the scan, he also hadn’t seen the medical report, but they allowed him to write down the diagnosis from their words,” Mikhailova told Dozhd. “One of the hernias is quite difficult to treat and is not sufficiently described in the diagnosis. Our neurologist gave us a conclusion that the treatment that he was prescribed in the colony was ineffective and could lead to a worsening of his condition.”

https://www.washingtonpost.com/world/europe/navalny-health-prison-russia-putin/2021/04/07/7e00d192-97b1-11eb-8f0a-3384cf4fb399_story.html

Und wenn der liebe Wladimir den hinterlistigen Alexej endlich kleingekriegt hat, darf er es sich auch mal wieder richtig schön machen. Smilie


käseblatt, die washington post?
Die renommierte Washington Post gehört Jeff Bezos, dem reichsten Mann der Welt!!
also bitte...

und bezos selbst:

„Es würde mich demütigen, mich einzumischen. Es wäre mir peinlich, ich würde feuerrot anlaufen. Es würde sich unanständig anfühlen. Ich will, dass diese Zeitung unabhängig ist.“
https://www.deutschlandfunk.de/fuenf-jahre-nach-dem-kauf-amazon-gruender-fuehrt-washington.2907.de.html?dram:article_id=424572


und ja, die beiträge, news zu nawalnys gesundheitszustand, seiner situation überschlagen sich derzeit.
alle schreiben darüber, von arte bis spon
das ist gut so.

#479:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 08.04.2021, 18:49
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
käseblatt, die washington post?
Die renommierte Washington Post gehört Jeff Bezos, dem reichsten Mann der Welt!!
also bitte...

Lass dich nicht aufhalten. Du kannst hier gern hinlegen, was RT dazu schreibt.

Damit wir auch mal die andere Seite hören. Hinter den Vorhang schauen können. Durch das Dickicht des kapitalistischen Blätterwaldes. Nicht immer nur dieselben den Diskurs bestimmen lassen, sondern auch mal den lieben Wladimir. Ach, nee, da müsste man den Wladi ja direkt fragen, denn RT ist ja journalistisch unabhängig.

#480:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 08.04.2021, 19:58
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
käseblatt, die washington post?
Die renommierte Washington Post gehört Jeff Bezos, dem reichsten Mann der Welt!!
also bitte...

Lass dich nicht aufhalten. Du kannst hier gern hinlegen, was RT dazu schreibt.

Damit wir auch mal die andere Seite hören. Hinter den Vorhang schauen können. Durch das Dickicht des kapitalistischen Blätterwaldes. Nicht immer nur dieselben den Diskurs bestimmen lassen, sondern auch mal den lieben Wladimir. Ach, nee, da müsste man den Wladi ja direkt fragen, denn RT ist ja journalistisch unabhängig.


Hier die neuesten News über den Guaido Russlands:

Zitat:
Der Gesundheitszustand des im russischen Straflager inhaftierten Kreml-Kritikers hat sich weiter verschlechtert.

Nach Angaben seiner Anwälte klagt Alexej Nawalny (44) jetzt sogar über Taubheit in seinen Händen! „Er sieht schlecht aus, er fühlt sich nicht gut“, sagte Olga Michailowa am Mittwoch.

Die US-Regierung zeigte sich angesichts der Berichte „beunruhigt“ und „besorgt“. Washington betrachte die Inhaftierung Nawalnys als „politisch motiviert und als eine große Ungerechtigkeit“, sagte die Sprecherin von Präsident Joe Biden (7Cool, Jen Psaki.


https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/nawalny-zustand-verschlechtert-sich-anwaelte-taubheit-in-seinen-haenden-75992278.bild.html
08.04.2021 - 08:40 Uhr


BILD bleibt dran.

#481:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 08.04.2021, 21:50
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
käseblatt, die washington post?
Die renommierte Washington Post gehört Jeff Bezos, dem reichsten Mann der Welt!!
also bitte...

Lass dich nicht aufhalten. Du kannst hier gern hinlegen, was RT dazu schreibt.

Damit wir auch mal die andere Seite hören. Hinter den Vorhang schauen können. Durch das Dickicht des kapitalistischen Blätterwaldes. Nicht immer nur dieselben den Diskurs bestimmen lassen, sondern auch mal den lieben Wladimir. Ach, nee, da müsste man den Wladi ja direkt fragen, denn RT ist ja journalistisch unabhängig.


Hier die neuesten News über den Guaido Russlands:

Zitat:
Der Gesundheitszustand des im russischen Straflager inhaftierten Kreml-Kritikers hat sich weiter verschlechtert.

Nach Angaben seiner Anwälte klagt Alexej Nawalny (44) jetzt sogar über Taubheit in seinen Händen! „Er sieht schlecht aus, er fühlt sich nicht gut“, sagte Olga Michailowa am Mittwoch.

Die US-Regierung zeigte sich angesichts der Berichte „beunruhigt“ und „besorgt“. Washington betrachte die Inhaftierung Nawalnys als „politisch motiviert und als eine große Ungerechtigkeit“, sagte die Sprecherin von Präsident Joe Biden (7Cool, Jen Psaki.


https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/nawalny-zustand-verschlechtert-sich-anwaelte-taubheit-in-seinen-haenden-75992278.bild.html
08.04.2021 - 08:40 Uhr


BILD bleibt dran.

Nicht Neues. Aber was sagt der Pol Pot Russlands?

#482:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.04.2021, 11:37
    —
wann hat eigentlich der spiegel das letzte mal über assange berichtet?
https://www.spiegel.de/suche/?suchbegriff=assange&seite=1


anfang januar

möge er in ruhe vergammeln?


https://www.spiegel.de/politik/ausland/julian-assange-wikileaks-gruender-muss-im-gefaengnis-bleiben-a-678b10cf-53f7-484a-9da7-0713ddc603e9
Gericht lehnt Julian Assanges Freilassung ab
Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange muss im Gefängnis bleiben. Ein Londoner Gericht wies seinen Antrag auf Freilassung auf Kaution ab.

immerhin erscheint das dann auch im manager magazin und im havard business manger parallel

Zitat:

Der Harvard Business Manager (HBM) ist eine deutsche Lizenzausgabe des amerikanischen Harvard Business Review (HBR) und wird von der Manager Magazin Verlagsgesellschaft mbH publiziert, die ihrerseits zur Spiegel-Gruppe gehört


Zitat:
Das Manager Magazin (Eigenschreibweise: manager magazin) ist eine seit 1971 monatlich erscheinende Wirtschaftszeitschrift der Spiegel-Gruppe mit dem Schwerpunkt Unternehmensberichterstattung und Wirtschaft.




das neue deutschland muss ran skeptisch
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1150616.julian-assange-ruf-nach-dem-rechtsstaat.html


Zitat:
Am 11. April 2021 ist es zwei Jahre her, dass das Asyl, das Ecuador dem australischen Journalisten Julian Assange in der Botschaft in London gewährt hatte, beendet wurde. Zwei Jahre, in denen Assange im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh festgehalten wird, ohne dass es einen Gerichtsprozess gegeben hätte, der eine derartige Haftstrafe rechtfertigen könnte. Die Lebensbedingungen in der Botschaft bedeuteten bereits eine Freiheitseinschränkung, über deren Intensität sicherlich gestritten werden kann. Doch spätestens mit der Unterbringung in Belmarsh und nach Verbüssung der 50 Wochen Haftstrafe wegen Verstoßes gegen Kautionsauflagen, kann nüchtern konstatiert werden: Hier sitzt ein Mensch ohne Anklage und Verurteilung in Haft.

#483:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 13.04.2021, 09:07
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
käseblatt, die washington post?
Die renommierte Washington Post gehört Jeff Bezos, dem reichsten Mann der Welt!!
also bitte...

Lass dich nicht aufhalten. Du kannst hier gern hinlegen, was RT dazu schreibt.

Damit wir auch mal die andere Seite hören. Hinter den Vorhang schauen können. Durch das Dickicht des kapitalistischen Blätterwaldes. Nicht immer nur dieselben den Diskurs bestimmen lassen, sondern auch mal den lieben Wladimir. Ach, nee, da müsste man den Wladi ja direkt fragen, denn RT ist ja journalistisch unabhängig.


Hier die neuesten News über den Guaido Russlands:

Zitat:
Der Gesundheitszustand des im russischen Straflager inhaftierten Kreml-Kritikers hat sich weiter verschlechtert.

Nach Angaben seiner Anwälte klagt Alexej Nawalny (44) jetzt sogar über Taubheit in seinen Händen! „Er sieht schlecht aus, er fühlt sich nicht gut“, sagte Olga Michailowa am Mittwoch.

Die US-Regierung zeigte sich angesichts der Berichte „beunruhigt“ und „besorgt“. Washington betrachte die Inhaftierung Nawalnys als „politisch motiviert und als eine große Ungerechtigkeit“, sagte die Sprecherin von Präsident Joe Biden (7Cool, Jen Psaki.


https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/nawalny-zustand-verschlechtert-sich-anwaelte-taubheit-in-seinen-haenden-75992278.bild.html
08.04.2021 - 08:40 Uhr


BILD bleibt dran.

Nicht Neues. Aber was sagt der Pol Pot Russlands?


Der war nicht schlecht. Cool

#484:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 13.04.2021, 09:12
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
wann hat eigentlich der spiegel das letzte mal über assange berichtet?
https://www.spiegel.de/suche/?suchbegriff=assange&seite=1


anfang januar

möge er in ruhe vergammeln?


Assange oder der Spiegel?

Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/julian-assange-wikileaks-gruender-muss-im-gefaengnis-bleiben-a-678b10cf-53f7-484a-9da7-0713ddc603e9
Gericht lehnt Julian Assanges Freilassung ab
Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange muss im Gefängnis bleiben. Ein Londoner Gericht wies seinen Antrag auf Freilassung auf Kaution ab.

immerhin erscheint das dann auch im manager magazin und im havard business manger parallel

Zitat:

Der Harvard Business Manager (HBM) ist eine deutsche Lizenzausgabe des amerikanischen Harvard Business Review (HBR) und wird von der Manager Magazin Verlagsgesellschaft mbH publiziert, die ihrerseits zur Spiegel-Gruppe gehört


Zitat:
Das Manager Magazin (Eigenschreibweise: manager magazin) ist eine seit 1971 monatlich erscheinende Wirtschaftszeitschrift der Spiegel-Gruppe mit dem Schwerpunkt Unternehmensberichterstattung und Wirtschaft.


Immerhin.

Wilson hat folgendes geschrieben:
das neue deutschland muss ran skeptisch
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1150616.julian-assange-ruf-nach-dem-rechtsstaat.html


Zitat:
Am 11. April 2021 ist es zwei Jahre her, dass das Asyl, das Ecuador dem australischen Journalisten Julian Assange in der Botschaft in London gewährt hatte, beendet wurde. Zwei Jahre, in denen Assange im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh festgehalten wird, ohne dass es einen Gerichtsprozess gegeben hätte, der eine derartige Haftstrafe rechtfertigen könnte. Die Lebensbedingungen in der Botschaft bedeuteten bereits eine Freiheitseinschränkung, über deren Intensität sicherlich gestritten werden kann. Doch spätestens mit der Unterbringung in Belmarsh und nach Verbüssung der 50 Wochen Haftstrafe wegen Verstoßes gegen Kautionsauflagen, kann nüchtern konstatiert werden: Hier sitzt ein Mensch ohne Anklage und Verurteilung in Haft.


Hätte Assange nicht seinen Mund und seine Medien halten können?

Dann hätte der Imperialismus in Ruhe seine Verbrechen begehen können und die Bevölkerung schliefe ihren Schlaf.

#485:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.04.2021, 07:46
    —
am ball bleiben....

https://www.mittelhessen.de/kultur/ausstellungen/debut-von-assange-fragmente-einer-unzeit-per-live-stream_23513231
Debüt von „Assange – Fragmente einer Unzeit“ per Live-Stream
Mittwoch, 14.04.2021

Zitat:

FRANKFURT - Ein erstickter Schrei hinter vorgehaltener Hand, ein Röcheln, ein Würgen. Die Sopranistin Sarah Maria Sun presst die Hand vor ihren Mund. Der Todeskampf, der in ihrer Kehle tobt, bleibt nahezu stumm und implodiert nach innen. Mit ihrem 2019 entstandenen Werk „Assange – Fragmente eine Unzeit“ für Frauenstimme, Ensemble und Sampler hat die Komponistin Iris ter Schiphorst ein starkes Plädoyer gegen die Bedrohung individueller Freiheitsrechte geschaffen.
(...)

Zu dem Werk angeregt wurde die Komponistin durch dem Fall Julian Assange. Seit zwei Jahren sitzt der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks in einem britischen Gefängnis.
(...)
Die Aufführung von Schiporsts knapp 30-minütigem Werk stand im Zentrum einer Matinee, zu der das Ensemble Modern gemeinsam mit der Initiative „Der utopische Raum im globalen Frankfurt“ am Sonntag in den Frankfurter Dachsaal geladen hatte. Die im Livestream übertragene Veranstaltung, die von dem Autor Ilija Trojanow moderiert wurde, widmete sich der Frage, wie es weltweit um die Meinungsfreiheit bestellt sei. Unterstützt wurde die Initiative von der Stiftung Medico international, dem Institut für Sozialforschung und der Frankfurter Rundschau.
(...)
Stephan Hebel von der Frankfurter Rundschau skizzierte den immer stärker hervortretenden Widerspruch zwischen der privatwirtschaftlichen Organisationsform der Medien und ihrem Aufklärungsauftrag. Die Autorin Sylke Gruhnwald verwies auf die Schwierigkeit von kritischen Journalisten, Missstände in der Wirtschaft öffentlich zu machen. Die freie Journalistin Franziska Grillmeier berichtete von der Behinderung ihrer Berichterstattung über die Situation im Flüchtlingslager auf Lesbos.
(...)
Formal spiegelt sich in ihrem streng dualistisch aufgebauten Werk ein dramatisches Ungleichgewicht der Kräfte. Die von der Sopranistin Sarah Maria Sun mit furiosem Vokalspektrum intonierte Gesangstimme symbolisierte das gefährdete Individuum, dem das Ensemble Modern mit seiner geballten Klangmacht als übermächtiges Kollektiv gegenüberstand. In unbarmherzig anschwellenden Crescendi setzte das Orchester der Gesangstimme zu, zwang sie in unnachgiebigen Rhythmen und infernalischen Temposteigerungen in die Knie – bis zur vollkommenen Zerstörung.
Wie grelle, scharfkantige Splitter waren Einspieler aus Medienberichten und Politiker-Statements von Theresa May bis Hillary Clinton in die Musik miteingestreut. Die Komponistin hatte sie aus einer Flut von O-Tönen herausgegriffen, um die öffentliche Kontroverse schlaglichtartig zu beleuchten. Eine aggressive Kakophonie sich überlagernder Stimmen brachte das Individuum schließlich zum Verstummen.

wichtig ist, dass man sonst nichts auf den renommierten kultur und kunstplattformen findet, oder?

https://www.youtube.com/watch?v=W3cAPX0wReU
Ensemble Modern
1280 Abonnenten
Livestream der Matinee „Assange –Fragmente einer Unzeit“ über Meinungsfreiheit mit Musik und Diskussion, veranstaltet vom Ensemble Modern und dem „Utopischen Raum im globalen Frankfurt“

#486:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.04.2021, 11:20
    —
https://www.beobachter.ch/politik/die-geschichte-einer-verfolgung-der-fall-julian-assange-ware-auch-in-der-schweiz-denkbar

Wikileaks-Gründer Julian Assange wird seit über zehn Jahren verfolgt. In seinem Buch über den Fall erhebt UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer schwere Vorwürfe und nennt Verantwortliche mit Namen.
Von Balz Ruchti
Veröffentlicht am 17. April 2021

Zitat:
Beobachter: Nils Melzer, als Rechtswissenschaftler und Experte für humanitäres Völkerrecht: Was hat der Fall Julian Assange bei Ihnen ausgelöst?

Nils Melzer: Eine Krise – beruflich, aber auch persönlich.

Inwiefern?

Ich befasse mich seit 20 Jahren mit Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen, und dies nicht nur akademisch. Mit dem IKRK arbeitete ich jahrelang in Kriegs- und Krisengebieten, wo ich täglich mit Unrecht, Gewalt und Folter konfrontiert war. Dennoch hatte ich mir stets eine gewisse Systemgläubigkeit bewahrt, dass wenigstens hier in Westeuropa der Rechtsstaat funktioniert. Wenn es aber wirklich darauf ankommt, ist dem leider ist nicht so.

Wann wurde Ihnen das klar?

Nachdem ich am 8. April 2019 einen Besuch bei Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London angekündigt hatte, um angebliche Menschenrechtsverletzungen zu untersuchen, koordinierten die involvierten Staaten umgehend eine Blitz-Aktion: Drei Tage später entzog ihm Ecuador ohne jedes Verfahren den Asylstatus und die Staatsbürgerschaft und liess ihn durch die britische Polizei verhaften und aus der Botschaft zerren. (...)



Zitat:
Wir reden hier aber nicht von einem totalitären System, sondern freien, westlichen Staaten wie Schweden und England.

Auch hier sind die Wurzel solcher Missstände meist ganz banale menschliche Schwächen, die wir unbewusst und sehr effizient verdrängen. Seit der Aufklärung glauben wir an das Ideal von Vernunft, Moral und Allgemeinwohl. Mittlerweile belegen aber unzählige neurobiologische und sozialpsychologische Studien, dass wir uns in Wirklichkeit vor allem von Emotionen und kurzfristigen Eigeninteressen leiten lassen – nicht nur «böse» Menschen, sondern wir alle.

Sprechen Sie damit nicht die Verantwortlichen von jeder Schuld frei?

Natürlich sollen die Verantwortlichen auch persönlich zur Rechenschaft gezogen werden. Aber wenn ein System so ausgestaltet ist, dass es Missverhalten zulässt oder sogar fördert, dann genügt es eben nicht, einzelne Missetäter abzustrafen, und danach einfach andere Menschen an dieselbe Stelle im System zu setzen.
(...)
Die Ursache des Problems liegt selten bei den einzelnen Agenten und Soldaten, die die «Drecksarbeit» verrichten, sondern fast immer in einer fehlgeleiteten Politik, die diese Menschen einem unerträglichen moralischen Dilemma aussetzt.
(...)

Sie beklagen auch, dass es schwierig gewesen sei, Ihren Enthüllungen Gehör zu verschaffen.

Angesichts meiner geradezu skandalösen Entdeckungen dachte ich, die Medien würden sich sofort auf diese Geschichte stürzen und das wäre dann das Ende von Assanges Verfolgung. Mitnichten. Ein Live-Interview mit der grossen BBC wurde angesichts meiner unbequemen Aussagen direkt nach der Ausstrahlung vom Netz genommen und ist heute unauffindbar. Und das war kein Einzelfall.


Zitat:
Mit welchen Reaktionen rechnen Sie persönlich?
Die Fakten, die ich aufzeige, sind sehr unbequem. Ich gehe daher davon aus, dass man versuchen wird, mich zu diskreditieren, um eine sachliche Diskussion zu verhindern.


Bereitet Ihnen das Sorgen?
Nein, denn das einzige Ziel meines Buches ist die Wahrheit. Ich habe die mir zur Verfügung stehenden Beweismittel nach bestem Wissen und Gewissen ausgewertet und auf dieser Grundlage meine Schlussfolgerungen gezogen, so wie es mein Mandat vorsieht. Die betroffenen Staaten haben dazu trotz wiederholter Aufforderung nichts beigetragen. Dennoch bin ich jederzeit bereit, mir neue Argumente anzuhören und auch Korrekturen vorzunehmen, falls die Behörden die notwendigen Beweismittel doch noch präsentieren sollten. Damit rechne ich allerdings nicht, denn nach meiner Erfahrung hätten mir Staaten, die nichts zu verbergen haben, nicht zwei Jahre lang jede Kooperation verweigert.


sollte man mal lesen, das ganze interview! es geht auch um andere missstände, die aufzeigen, wie es auch hier um werte wie Rechtsstaat und Menschenrechte bestellt ist.

Coole Sache, das...

man schaue auch das video im artikel. unglaubliche zustände werden da geschildert von melzer.


FREE ASSANGE!

#487:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.05.2021, 17:47
    —
https://assange-helfen.de/liste-der-unterzeichner/
JULIAN ASSANGE AUS DER HAFT ENTLASSEN

eine durchaus relevante zahl an bekannten unterzeichnern
u.a. kulturschaffende wie frank castorf, sibylle berg, Wolfgang Niedecken, Fritz Pleitgen, Igor Levit, Verleger Reinhold Neven DuMont, Verleger Reinhold Neven DuMont, Elfriede Jelinek, Volker Schlöndorff, Gert Scobel, Ranga Yogeshwar, Claus Peymann


ob die alle verrückt sind? zumindest inkompetent?


FREE ASSANGE!

#488:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 16.05.2021, 22:57
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ob die alle verrückt sind? zumindest inkompetent?

Wie kommst du auf den Gedanken?

#489:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.05.2021, 23:07
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ob die alle verrückt sind? zumindest inkompetent?

Wie kommst du auf den Gedanken?


im rechtsstaat gb läuft doch alles rund. sonst hätte es doch wohl schon eine offizielle protestnote der bundesregierung gegeben, oder?

wozu also dieses engagement?

#490:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.05.2021, 10:55
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ob die alle verrückt sind? zumindest inkompetent?

Wie kommst du auf den Gedanken?

im rechtsstaat gb läuft doch alles rund. sonst hätte es doch wohl schon eine offizielle protestnote der bundesregierung gegeben, oder?

wozu also dieses engagement?

Weil sie offenbar der Meinung sind, dass da nicht alles rund läuft. Das kann ja auch in einem Staat, der grundsätzlich ein Rechtsstaat ist, schon mal vorkommen.

----------------------

Um aus dem gegenseitigen Anironisieren mal rauszukommen: Deine ständige Ironie, die Sachen, die du hier postest, sceinbar wieder runterspielt, die Aussagen, dies und jenes würde hier keinen interessieren usw., finde ich ziemlich unangenehm passiv-aggressiv. Nur mal so als Rückmeldung. Du signalisierst anderen Foristen, die sich nicht in von dir gewünschter Weise verhalten, sie würden sich nicht in der moralisch gebotenen Weise engagieren o.Ä. So kommt es bei mir jedenfalls an.

#491:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.05.2021, 10:58
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ob die alle verrückt sind? zumindest inkompetent?

Wie kommst du auf den Gedanken?

im rechtsstaat gb läuft doch alles rund. sonst hätte es doch wohl schon eine offizielle protestnote der bundesregierung gegeben, oder?

wozu also dieses engagement?

Weil sie offenbar der Meinung sind, dass da nicht alles rund läuft. Das kann ja auch in einem Staat, der grundsätzlich ein Rechtsstaat ist, schon mal vorkommen.

----------------------

Um aus dem gegenseitigen Anironisieren mal rauszukommen: Deine ständige Ironie, die Sachen, die du hier postest, sceinbar wieder runterspielt, die Aussagen, dies und jenes würde hier keinen interessieren usw., finde ich ziemlich unangenehm passiv-aggressiv. Nur mal so als Rückmeldung. Du signalisierst anderen Foristen, die sich nicht in von dir gewünschter Weise verhalten, sie würden sich nicht in der moralisch gebotenen Weise engagieren o.Ä. So kommt es bei mir jedenfalls an.


nicht nur bei dir.

#492:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 17.05.2021, 11:20
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ob die alle verrückt sind? zumindest inkompetent?

Wie kommst du auf den Gedanken?

im rechtsstaat gb läuft doch alles rund. sonst hätte es doch wohl schon eine offizielle protestnote der bundesregierung gegeben, oder?

wozu also dieses engagement?

Weil sie offenbar der Meinung sind, dass da nicht alles rund läuft. Das kann ja auch in einem Staat, der grundsätzlich ein Rechtsstaat ist, schon mal vorkommen.

----------------------

Um aus dem gegenseitigen Anironisieren mal rauszukommen: Deine ständige Ironie, die Sachen, die du hier postest, sceinbar wieder runterspielt, die Aussagen, dies und jenes würde hier keinen interessieren usw., finde ich ziemlich unangenehm passiv-aggressiv. Nur mal so als Rückmeldung. Du signalisierst anderen Foristen, die sich nicht in von dir gewünschter Weise verhalten, sie würden sich nicht in der moralisch gebotenen Weise engagieren o.Ä. So kommt es bei mir jedenfalls an.


nicht nur bei dir.

Der Fall Assange ist eher eine politische Gefangennahme, etwas was sonst in bösen Schurkenstaaten vorkommt. Wer andere Ansprüche an "den Westen" hat der kann das wohl kaum ruhig wegstecken.

"Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler.
Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“

#493:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 17.05.2021, 11:32
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ob die alle verrückt sind? zumindest inkompetent?

Wie kommst du auf den Gedanken?


im rechtsstaat gb läuft doch alles rund.

Tut es in diesem Falle auch.
Er hat sich geleistet, was in jedem Staat der Welt strafbar wäre, und wird deshalb zu Recht von der Justiz verfolgt.
In nicht-Rechtsstaaten, also sagen wir mal Russland oder China, würde sich der Geheimdienst seiner annehmen und das Problem Assange wäre längst aus der Welt - buchstäblich.

#494:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 17.05.2021, 15:57
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ob die alle verrückt sind? zumindest inkompetent?

Wie kommst du auf den Gedanken?

im rechtsstaat gb läuft doch alles rund. sonst hätte es doch wohl schon eine offizielle protestnote der bundesregierung gegeben, oder?

wozu also dieses engagement?

Weil sie offenbar der Meinung sind, dass da nicht alles rund läuft. Das kann ja auch in einem Staat, der grundsätzlich ein Rechtsstaat ist, schon mal vorkommen.


Sind seine Häscher denn auch rechtsstaatlich oder sind das lediglich Rechte mit viel Staat im Rücken?

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Um aus dem gegenseitigen Anironisieren mal rauszukommen: Deine ständige Ironie, die Sachen, die du hier postest, sceinbar wieder runterspielt, die Aussagen, dies und jenes würde hier keinen interessieren usw., finde ich ziemlich unangenehm passiv-aggressiv. Nur mal so als Rückmeldung. Du signalisierst anderen Foristen, die sich nicht in von dir gewünschter Weise verhalten, sie würden sich nicht in der moralisch gebotenen Weise engagieren o.Ä. So kommt es bei mir jedenfalls an.


Immer diese störende Moral!

Kann der Rechtsstaat nicht einfach mal machen, was er will?

#495:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 17.05.2021, 17:36
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Um aus dem gegenseitigen Anironisieren mal rauszukommen: Deine ständige Ironie, die Sachen, die du hier postest, sceinbar wieder runterspielt, die Aussagen, dies und jenes würde hier keinen interessieren usw., finde ich ziemlich unangenehm passiv-aggressiv. Nur mal so als Rückmeldung. Du signalisierst anderen Foristen, die sich nicht in von dir gewünschter Weise verhalten, sie würden sich nicht in der moralisch gebotenen Weise engagieren o.Ä. So kommt es bei mir jedenfalls an.

Immer diese störende Moral! Kann der Rechtsstaat nicht einfach mal machen, was er will?

...Wa? Pillepalle

#496:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.05.2021, 10:18
    —
https://www.berliner-zeitung.de/wochenende/interview-un-sonderberichterstatter-nils-melzer-fall-julian-assange-bericht-psychische-folter-li.159865

Zitat:
Warum sind Sie als Sonderberichterstatter für Folter zu den Vereinten Nationen (UN) gegangen?

Ich habe in den verschiedenen Kriegsgebieten die dunkelsten Seiten der Menschheit gesehen. Im Krieg werden die Menschen blind vor Angst. Nach dem 11. September waren die Amerikaner kollektiv traumatisiert. Es war die Zeit, wie die berüchtigten black sites entstanden, wo die Amerikaner gefoltert und misshandelt haben. Ich wollte etwas tun und nicht einfach ein beschauliches Leben in der Schweiz führen. Ich habe jahrelang Gefängnisse in aller Welt besucht. Schließlich hat mich die Schweizer Regierung für den Posten empfohlen.

Was ist ein UN-Sonderberichterstatter?

Man hat den Status eines UN-Experten. Er genießt diplomatische Immunität und verkehrt üblicherweise auf dem Level des Außenministers. Der größte Vorteil: Der UN-Sonderberichterstatter ist unabhängig. Niemand kann ihm Weisungen erteilen. Ich bin nur dem Menschenrechtsrat in Genf verpflichtet. Eine solche Unabhängigkeit hat man auf diesem Niveau nur selten. Selbst Regierungschefs und Minister sind abhängig von Weisungen. Der Sonderberichterstatter ist ein unbezahltes Ehrenamt. Ich habe ein kleines Team. Freizeit und Wochenende gibt es aber nicht. Der Berichterstatter wird für drei Jahre bestellt. Es gibt eine Verlängerung auf maximal sechs Jahre. Ich mache das seit fünf Jahren.

Ihre Aufgabe ist das Aufdecken von Folterungen und Misshandlungen durch Staaten. Gibt es da nicht viel Druck von den Regierungen?

Ich habe immer darauf geachtet, dass ich nach den Vorschriften handle. Und ich kann sagen, dass ich meine Arbeit wirklich frei machen konnte. Allerdings riskiert man schon seine Karriere, wenn man den permanenten Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats allzu sehr auf die Füße steigt. Man hat mir informell mitgeteilt, dass ich einen politischen Preis zu bezahlen haben werde. Aber das nehme ich in Kauf.
Sie haben nun einen sehr ungewöhnlichen Schritt getan und ein Buch über Julian Assange geschrieben. Sie gehen mit den brachialen Methoden der USA, Großbritanniens und Schwedens sehr hart ins Gericht. Sie müssen sich jede Menge Feinde gemacht haben?

Bei einem Diplomatendinner wurde mir verklausuliert gesagt, es sei ein Fehler, den Fall anzunehmen. Als ich gesagt habe, Assange werde gefoltert, und von den Staaten Rechenschaft forderte, gab es von den westlichen Staaten plötzlich keine Forschungsgelder mehr für mein Mandat. Die Regierung von Norwegen hat verlangt, dass ich 100.000 US-Dollar zurückzahle, mit der fadenscheinigen Begründung, das Geld sei im Budget-Jahr nicht ausgegeben worden. Ich musste meine Forschungsassistentin entlassen. Ich habe aber nicht bei den Russen oder Chinesen angeklopft um Geld. Ich wollte mir um jeden Preis meine Unabhängigkeit bewahren. Ich wollte nicht meine Seele verkaufen.



unbedingt mal das ganze interview lesen bitte.



Zitat:

Ich bekam eines Tages eine Nachricht von den Anwälten von Assange. Sie schrieben, dass Assange unmenschlich behandelt werde und sie mich um Hilfe bitten.

Was war Ihre Reaktion?

Ich hatte eine starke emotionale Ablehnung. Ich dachte mir: Was, dieser Schmierfink? Der hat mir ja noch gefehlt. Das mache ich sicher nicht. Ich muss neun von zehn Fällen, die an mich herangetragen werden, aus Kapazitätsgründen ablehnen. Ich muss mich auf Fälle konzentrieren, wo ich Folter noch verhindern kann. Bei Assange dachte ich: Der kann kein legitimes Anliegen haben. Das ist ein verwöhnter Junge, der Frauen belästigt hat und nun in einer Botschaft ein vergleichsweise schönes Leben hat. Ich dachte: Dem geht es doch gut, er hat ein Skateboard und eine Katze. Als ich mich dann doch auf den Fall einließ, musste ich feststellen: Nichts von diesem Narrativ stimmte. Es war ein Narrativ, das in die Welt gesetzt wurde, damit wir über eine Nebensache diskutieren: Ist Assange ein guter oder böser Mensch? Diese Diskussion dient der Ablenkung, damit nicht über das wirklich wichtige Thema diskutiert wird: nämlich die Kriegsverbrechen, die Folter und Korruption, die Assange und Wikileaks aufgedeckt haben. Der Aufdecker wurde kriminalisiert. Die wirklichen Verbrecher sind bis heute straflos.

#497:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 28.05.2021, 02:57
    —
https://www.spiegel.de/ausland/iran-menschenrechtsaktivistin-narges-mohammadi-erneut-zu-haftstrafe-verurteilt-a-7ae9eb88-9391-467f-8e7d-ec3a2c70f8fa
Hat sich der Melzer schon dazu geäussert?
Kommentare aus Wokistan? (sie ist kein alter weisser Mann)

#498:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.05.2021, 09:11
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
https://www.spiegel.de/ausland/iran-menschenrechtsaktivistin-narges-mohammadi-erneut-zu-haftstrafe-verurteilt-a-7ae9eb88-9391-467f-8e7d-ec3a2c70f8fa
Hat sich der Melzer schon dazu geäussert?
Kommentare aus Wokistan? (sie ist kein alter weisser Mann)


schlimm. was soll ich sagen...
deshalb gibts bei der uno eine solche funktion.

allerdings ist es wohl wie bei den wahlen: wenn sie was bringen würden, würde sie abgeschafft. in dem falle eben:
so wie unten im text von melzer gefordert, nämlich mal im westen genau zu schauen und anzusetzen
siehe melzers engagement und der resonanz gerade im fall assange. wenig bis nix.

welche möglichkeiten derjenige, also der folterbeauftragte hat, welche ressourcen ihm zur verfügung stehen usw kannst du oben im text nachlesen. vermutlich hast du die zitate nicht mal genau gelesen, sonst würdest du nicht derartiges posten.
naja, du bist nicht der einzige, der das nicht gelesen hat. die meisten schweigen eben beharrlich dazu.

z.b.
Zitat:
Ich muss neun von zehn Fällen, die an mich herangetragen werden, aus Kapazitätsgründen ablehnen. Ich muss mich auf Fälle konzentrieren, wo ich Folter noch verhindern kann.


Zitat:

Ist das Whistleblowing, was Wikileaks betriebt?

Nein, Wikileaks selber ist kein Whistleblower, sondern eine journalistische Plattform, die Informationen von Whistleblowern veröffentlicht. Wikileaks hat diese Aufgabe von klassischen Medien übernommen, die diese nicht mehr wahrgenommen haben. Wikileaks und Assange haben sicher nicht alles perfekt gemacht. Aber darum geht es hier gar nicht. Es geht um Kriegsverbrechen, die nicht verfolgt und bestraft werden. Es ist doch eines der westlichen Prinzipien, dass wir Rechtsstaatlichkeit haben. Es liegt hier ein systemisches Versagen im Westen vor. Was getan werden müsste, ist zu fragen: Was wollt ihr mit den Folterkellern? Wann werden die Schuldigen bestraft? Wann gibt es Entschädigungen für die Opfer? Darüber müsste die Öffentlichkeit diskutieren und nicht, ob sie Assange nun sympathisch oder unsympathisch findet. Es war für mich erschreckend zu sehen, dass selbst westliche Regierungen nur mit den Achseln zucken, wenn ein von ihnen selbst bestellter UN-Vertreter kommt und Beweise für schwere Menschenrechtsverletzungen vorlegt. Was soll ich denn bei den Russen und Chinesen, wenn ich schon bei den westlichen Demokratien, die meine Alliierten sein sollten, mit dem Rücken zur Wand stehe? Wenn wir systemisch etwas retten wollen, dann müssen wir im Westen ansetzen. Denn wenn wir Journalisten und Whistleblower bestrafen und nicht diejenigen, die im Namen eines Staates Verbrechen begangen haben, dann begeben wir uns in eine ganz gefährliche Spirale der Gewalt: Wir tolerieren Gewaltexzesse von staatlichen Stellen, und zwar immer und überall. Dann kommt es eben zu solchen Verbrechen wie der Ermordung von George Floyd und all den anderen Verbrechen, gegen die Black Lives Matter demonstrieren.


https://www.berliner-zeitung.de/wochenende/interview-un-sonderberichterstatter-nils-melzer-fall-julian-assange-bericht-psychische-folter-li.159865

FREE ASSANGE!
und
keine Folter/Gewealt- weltweit und somit auch keine für Narges Mohammadi!

#499:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 28.05.2021, 12:11
    —
Hat er es mal mit einem Hungerstreik versucht?

#500:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 28.05.2021, 20:15
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Ist das Whistleblowing, was Wikileaks betriebt?

Nein, Wikileaks selber ist kein Whistleblower, sondern eine journalistische Plattform, die Informationen von Whistleblowern veröffentlicht. Wikileaks hat diese Aufgabe von klassischen Medien übernommen, die diese nicht mehr wahrgenommen haben. Wikileaks und Assange haben sicher nicht alles perfekt gemacht. Aber darum geht es hier gar nicht. Es geht um Kriegsverbrechen, die nicht verfolgt und bestraft werden. Es ist doch eines der westlichen Prinzipien, dass wir Rechtsstaatlichkeit haben. Es liegt hier ein systemisches Versagen im Westen vor. Was getan werden müsste, ist zu fragen: Was wollt ihr mit den Folterkellern? Wann werden die Schuldigen bestraft? Wann gibt es Entschädigungen für die Opfer? Darüber müsste die Öffentlichkeit diskutieren und nicht, ob sie Assange nun sympathisch oder unsympathisch findet. Es war für mich erschreckend zu sehen, dass selbst westliche Regierungen nur mit den Achseln zucken, wenn ein von ihnen selbst bestellter UN-Vertreter kommt und Beweise für schwere Menschenrechtsverletzungen vorlegt. Was soll ich denn bei den Russen und Chinesen, wenn ich schon bei den westlichen Demokratien, die meine Alliierten sein sollten, mit dem Rücken zur Wand stehe? Wenn wir systemisch etwas retten wollen, dann müssen wir im Westen ansetzen. Denn wenn wir Journalisten und Whistleblower bestrafen und nicht diejenigen, die im Namen eines Staates Verbrechen begangen haben, dann begeben wir uns in eine ganz gefährliche Spirale der Gewalt: Wir tolerieren Gewaltexzesse von staatlichen Stellen, und zwar immer und überall. Dann kommt es eben zu solchen Verbrechen wie der Ermordung von George Floyd und all den anderen Verbrechen, gegen die Black Lives Matter demonstrieren.


https://www.berliner-zeitung.de/wochenende/interview-un-sonderberichterstatter-nils-melzer-fall-julian-assange-bericht-psychische-folter-li.159865

Coole Sache, das...

(den letzten Satz finde ich aber nicht so überzeugend)

#501:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 31.05.2021, 22:35
    —
https://www.3sat.de/film/dokumentarfilmzeit/der-fall-assange-eine-chronik-100.html
Der Fall Assange - Eine Chronik

muss man sehen, wie "der fall" dargestellt wird

#502:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.06.2021, 23:48
    —
SRF Schweizer Radio und Fernsehen:

Genfer Appell will sofortige Freilassung von Julian Assange

https://www.srf.ch/news/international/wikileaks-gruender-in-haft-genfer-appell-will-sofortige-freilassung-von-julian-assange



Julian Assange enthüllte mit der Plattform Wikileaks geheime Dokumente, derzeit sitzt er in England in Einzelhaft. Seine Verlobte Stella Moris spricht über Assanges Haftbedingungen, ihre Forderungen an die Schweiz und ihr Leben.
https://www.blick.ch/schweiz/assange-verlobte-stella-moris-im-interview-ich-erwarte-von-der-schweiz-klare-worte-id16576156.html

Zitat:
Wann haben Sie Julian Assange zum letzten Mal gesehen?
Stella Moris: Im Gericht am 6. Januar. Bevor seine Auslieferung an die USA abgelehnt wurde. Ich brachte ihm Schokoladenkekse, die er mag. Ich wollte ihn aufmuntern. Das Essen im Gefängnis ist sehr schlecht.

Wie geht es ihm jetzt?
Nicht gut. Psychisch und physisch. Er kämpft jeden Tag. Seit letztem Oktober hat er die Kinder nicht mehr gesehen, das belastet ihn sehr. Ich hoffe, dass wir ihn Ende dieses Monats sehen können.

Geschockt

#503:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.06.2021, 00:25
    —
SAMSTAG, 19. JUNI 2021

"Haft treibt ihn in tiefe Depression": Julian Assange bekommt Familienbesuch im Hochsicherheitsgefängnis

Zitat:
Wikileaks-Gründer Julian Assange hat im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh zum ersten Mal seit acht Monaten Besuch von seiner Verlobten und seinen beiden kleinen Söhnen erhalten. (...)
"Es kann so nicht weitergehen", sagte Morris. Assange quäle sich, die Haft treibe ihn in eine "tiefe Depression und in Verzweiflung".

https://www.n-tv.de/der_tag/Haft-treibt-ihn-in-tiefe-Depression-Julian-Assange-bekommt-Familienbesuch-im-Hochsicherheitsgefaengnis-article22631042.html

FREE ASSANGE!

#504:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.06.2021, 10:50
    —
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/der-fall-assange--die-geschichte-von-wikileaks-100.html
28.06.2021 auf ZDF info
"Der Fall Assange – Die Geschichte von WikiLeaks"


Zitat:
Für die US-Justiz gilt er als Spion und Verräter: Julian Assange veröffentlichte 2010 auf seiner Webseite "WikiLeaks" geheime Informationen über amerikanische Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan. Seitdem ist er auf der Flucht, denn in den USA drohen ihm 175 Jahre Haft. Am Montag, 28. Juni 2021, 20.15 Uhr, beleuchtet die ZDFinfo-Dokumentation "Der Fall Assange – Die Geschichte von WikiLeaks" die Geschichte der Enthüllungsplattform und ihres Gründers. Der Film von Nicolas Vescovacci, Luc Hermann und Paul Moreira ist bereits in der ZDFmediathek abrufbar.

https://www.presseportal.de/pm/105413/4949721


es kommt auch ein ex-us-soldat zu wort der mit einer bodentruppe vor ort war beim "ereignis" im video collateral murder (2010)


auf den vorwurf oder behauptung, auch, so scheints, in o.g. bericht, (zivile) helfer gefährdet zu haben, weil die namen nicht redigiert worden seien, wird hier eingegangen:

https://www.wsws.org/de/articles/2020/09/19/ass2-s19.html

"Im aktuellen Prozess um die Auslieferung Julian Assanges an die USA trat am 16. September der preisgekrönte Berliner Enthüllungsjournalist John Goetz als Zeuge der Verteidigung auf. Er widerlegte klar die Behauptung der US-Regierung, Assange habe es versäumt, bei der Veröffentlichung geheimer Verschlusssachen die Klarnamen zu schwärzen, und dadurch das Leben von US-Informanten in Gefahr gebracht."

Zitat:
Der Investigativjournalist John Goetz und frühere Spiegel-Redakteur berichtet für NDR und die Süddeutsche Zeitung über den Fall Assange. Er war selbst beim Spiegel tätig, als dieser vor zehn Jahren mit WikiLeaks zusammenarbeitete. Im Juni 2010 reiste Goetz nach London, wo er mit Assange und führenden Journalisten des Guardian und der New York Times an den Enthüllungen arbeitete, die als „Afghan War Diary“ in die Geschichte eingehen sollten.
Zuvor hatte Goetz für den Spiegel über deutsche Kriegsverbrechen in Afghanistan berichtet. Dazu gehörte auch der Bericht über den Luftangriff bei Kundus am 4. September 2009, bei dem 142 Zivilisten ums Leben kamen; Bundeswehroberst Georg Klein hatte das Blutbad angeordnet. Für diesen Bericht wurde Goetz mit dem renommierten Henri-Nannen-Preis für investigativen Journalismus ausgezeichnet.
(...)

vll stimmen meine recherchen auch nicht oder sind schlampig? vll sind da falsche zusammenhänge, die ich darstelle?
interessiert das jemanden von den sonst so eifrige recherchierenden?
mich würde interessieren, wo ich falsch liege.

#505:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 27.06.2021, 20:18
    —
Zitat:
Fall Assange Überraschung: Schlüsselzeuge Fall Assange gibt Lügen in Anklage zu

Ein wichtiger Zeuge im Fall des US-Justizministeriums gegen Julian Assange hat zugegeben, in der Anklageschrift gegen den Wikileaks-Gründer wichtige Anschuldigungen erfunden zu haben.


Die Vereinigten Staaten fordern derzeit die Auslieferung von Assange aus dem Vereinigten Königreich, um ihn wegen Spionage im Zusammenhang mit der Herausgabe durchgesickerter Verschlusssachen anzuklagen. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft. Die Anklageschrift hat Ängste um die Pressefreiheit in den USA und darüber hinaus geweckt und zu starken Erklärungen zur Unterstützung von Assange von Amnesty International, Reporter ohne Grenzen, der Redaktion der Washington Post und vielen anderen geführt.

US-Beamte legten im vergangenen Sommer einem Amtsgericht in London eine aktualisierte Version einer Anklageschrift gegen ihn vor. Die Richtigkeit der darin enthaltenen Angaben wird nun direkt vom Hauptzeugen bestritten, auf dessen Aussage sie sich stützt. (...)

Nichtsdestotrotz scheinen die Taktiken der US-Beamten erfolgreich gewesen zu sein, wie aus dem Urteil der Richterin des Magistrates Court, Vanessa Baraitser vom 4. Januar dieses Jahres, hervorgeht. Obwohl sie sich gegen eine Auslieferung ausgesprochen hatte, tat sie dies ausschließlich aus humanitären Gründen im Zusammenhang mit Assanges gesundheitlichen Bedenken, dem Suizidrisiko und den Bedingungen, denen er in US-Gefängnissen ausgesetzt sein würde. In Bezug auf die eigentlichen Anschuldigungen in der Anklageschrift hat sich Baraitser den Argumenten der amerikanischen Rechtsabteilung angeschlossen, einschließlich der Berufung auf die konkreten Beispiele aus Island, die jetzt ernsthaft in Frage gestellt werden.


https://nilzeitung.com/2021/06/26/fall-assange-uberraschung-schlusselzeuge-fall-assange-gibt-lugen-in-anklage-zu/


Es war ja schon eine für Assange sehr gefährliche Urteilsbegründung des Londoner Gerichtes gegen die Auslieferung in die USA. Diese Begründung bestand darin, dass gesundheitliche Gefahren für Assange bestünden.

Für den Revisionsantrag der USA ein Geschenk, denn deren Anwälte müssen nur glaubhaft versichern, dass Assange wie ein rohes Ei behandelt werde und er ansonsten ein faires Verfahren bekäme. Ansonsten hielten die US-Häscher ihre Beschuldigungen gegen Assange aufrecht.

Und gerade diese werden nun durch den Beweis des Meineids eines wichtigen Zeugens erschüttert.

Die Frage ist, inwieweit man das nutzen kann, um den Verfolgern von Assange einen Strich durch deren verbrecherisches Kalkül zu machen.

#506:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.06.2021, 10:18
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Fall Assange Überraschung: Schlüsselzeuge Fall Assange gibt Lügen in Anklage zu

Ein wichtiger Zeuge im Fall des US-Justizministeriums gegen Julian Assange hat zugegeben, in der Anklageschrift gegen den Wikileaks-Gründer wichtige Anschuldigungen erfunden zu haben.


Die Vereinigten Staaten fordern derzeit die Auslieferung von Assange aus dem Vereinigten Königreich, um ihn wegen Spionage im Zusammenhang mit der Herausgabe durchgesickerter Verschlusssachen anzuklagen. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft. Die Anklageschrift hat Ängste um die Pressefreiheit in den USA und darüber hinaus geweckt und zu starken Erklärungen zur Unterstützung von Assange von Amnesty International, Reporter ohne Grenzen, der Redaktion der Washington Post und vielen anderen geführt.

US-Beamte legten im vergangenen Sommer einem Amtsgericht in London eine aktualisierte Version einer Anklageschrift gegen ihn vor. Die Richtigkeit der darin enthaltenen Angaben wird nun direkt vom Hauptzeugen bestritten, auf dessen Aussage sie sich stützt. (...)

Nichtsdestotrotz scheinen die Taktiken der US-Beamten erfolgreich gewesen zu sein, wie aus dem Urteil der Richterin des Magistrates Court, Vanessa Baraitser vom 4. Januar dieses Jahres, hervorgeht. Obwohl sie sich gegen eine Auslieferung ausgesprochen hatte, tat sie dies ausschließlich aus humanitären Gründen im Zusammenhang mit Assanges gesundheitlichen Bedenken, dem Suizidrisiko und den Bedingungen, denen er in US-Gefängnissen ausgesetzt sein würde. In Bezug auf die eigentlichen Anschuldigungen in der Anklageschrift hat sich Baraitser den Argumenten der amerikanischen Rechtsabteilung angeschlossen, einschließlich der Berufung auf die konkreten Beispiele aus Island, die jetzt ernsthaft in Frage gestellt werden.


https://nilzeitung.com/2021/06/26/fall-assange-uberraschung-schlusselzeuge-fall-assange-gibt-lugen-in-anklage-zu/


Es war ja schon eine für Assange sehr gefährliche Urteilsbegründung des Londoner Gerichtes gegen die Auslieferung in die USA. Diese Begründung bestand darin, dass gesundheitliche Gefahren für Assange bestünden.

Für den Revisionsantrag der USA ein Geschenk, denn deren Anwälte müssen nur glaubhaft versichern, dass Assange wie ein rohes Ei behandelt werde und er ansonsten ein faires Verfahren bekäme. Ansonsten hielten die US-Häscher ihre Beschuldigungen gegen Assange aufrecht.

Und gerade diese werden nun durch den Beweis des Meineids eines wichtigen Zeugens erschüttert.

Die Frage ist, inwieweit man das nutzen kann, um den Verfolgern von Assange einen Strich durch deren verbrecherisches Kalkül zu machen.


sehr ausführlich und anstrengend der artikel, aber eben aufklärend.
hier verkürzt die junge welt:

https://www.jungewelt.de/artikel/405152.usa-gegen-wikileaks-ein-hauptzeuge-gegen-assange-packt-aus.html

Aus: Ausgabe vom 28.06.2021, Seite 1 / Ausland
USA GEGEN WIKILEAKS
Ein Hauptzeuge gegen Assange packt aus
Zentraler Anklagepunkt der USA gegen Wikileaks-Gründer im Interview widerlegt

hat sich der spiegel schon geäußert?
ach nein, na dann stimmt das alles vll nicht?

#507:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.07.2021, 11:45
    —
Happy Birthday, Julian Assange!
Hoffentlich kommt er bald raus. Lebendig.


Hat der Spiegel auch schon gratuliert?
Shame on you

#508:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.07.2021, 19:06
    —
Immerhin:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/assange-269.html
Zitat:
03.07.2021 15:05 Uhr

Julian Assange gründete WikiLeaks - und wird seitdem von der US-Justiz gejagt. Nach sieben Jahren Botschafts-Asyl sitzt er seit 2019 im Gefängnis. Heute wird er 50 Jahre alt. Und jetzt?



Spon:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-armin-laschet-markus-soeder-annalena-baerbock-julian-assange-swr-fussball-em-italien-spanien-schweiz-belgien-a-d43a0686-1b24-4b42-a043-a61e85cb601a

#509:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 03.07.2021, 23:00
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Immerhin:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/assange-269.html
Zitat:
03.07.2021 15:05 Uhr

Julian Assange gründete WikiLeaks - und wird seitdem von der US-Justiz gejagt. Nach sieben Jahren Botschafts-Asyl sitzt er seit 2019 im Gefängnis. Heute wird er 50 Jahre alt. Und jetzt?



Spon:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-armin-laschet-markus-soeder-annalena-baerbock-julian-assange-swr-fussball-em-italien-spanien-schweiz-belgien-a-d43a0686-1b24-4b42-a043-a61e85cb601a


Zitat aus dem SPIEGEL-Artikel:

Zitat:
Nun kommt es auf US-Präsident Joe Biden an. Es ist höchste Zeit für ihn, die Anklage fallenzulassen und sich so von seinem Vorgänger Donald Trump abzusetzen, der das Auslieferungsverfahren begonnen hatte. So könnte der noch immer mächtigste Vertreter der westlichen Welt zeigen, dass ihm Aufklärung wirklich etwas bedeutet – selbst dann, wenn Enthüllungen die Institutionen des eigenen Landes beschämen.

Und danach sollte die deutsche Bundesregierung Assange eine sichere Heimat für die Zukunft anbieten.


Das halte ich beides für unwahrscheinlich.

Sollte Biden aber auf die Auslieferung von Assange verzichten, so müsste er sich gegen seine Geheimdienste, gegen bedeutende Teile seiner rechten Militärs stellen. Sofern er das überhaupt will, fehlt ihm dazu der Mut.

Der christlichen deutschen Regierung ist Assange egal; sie unterstützt lieber rechte Oppositionelle in Venezuela und anderen Staaten, in denen sie an einem regime change interessiert ist.

#510:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.07.2021, 23:23
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Immerhin:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/assange-269.html
Zitat:
03.07.2021 15:05 Uhr

Julian Assange gründete WikiLeaks - und wird seitdem von der US-Justiz gejagt. Nach sieben Jahren Botschafts-Asyl sitzt er seit 2019 im Gefängnis. Heute wird er 50 Jahre alt. Und jetzt?



Spon:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-armin-laschet-markus-soeder-annalena-baerbock-julian-assange-swr-fussball-em-italien-spanien-schweiz-belgien-a-d43a0686-1b24-4b42-a043-a61e85cb601a


Zitat aus dem SPIEGEL-Artikel:

Zitat:
Nun kommt es auf US-Präsident Joe Biden an. Es ist höchste Zeit für ihn, die Anklage fallenzulassen und sich so von seinem Vorgänger Donald Trump abzusetzen, der das Auslieferungsverfahren begonnen hatte. So könnte der noch immer mächtigste Vertreter der westlichen Welt zeigen, dass ihm Aufklärung wirklich etwas bedeutet – selbst dann, wenn Enthüllungen die Institutionen des eigenen Landes beschämen.

Und danach sollte die deutsche Bundesregierung Assange eine sichere Heimat für die Zukunft anbieten.


Das halte ich beides für unwahrscheinlich.

Sollte Biden aber auf die Auslieferung von Assange verzichten, so müsste er sich gegen seine Geheimdienste, gegen bedeutende Teile seiner rechten Militärs stellen. Sofern er das überhaupt will, fehlt ihm dazu der Mut.

Der christlichen deutschen Regierung ist Assange egal; sie unterstützt lieber rechte Oppositionelle in Venezuela und anderen Staaten, in denen sie an einem regime change interessiert ist.


Ich fürchte, du hast recht.

#511:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.07.2021, 22:47
    —
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/julian-assange-wer-die-maechtigen-kritisiert-verrottet-im-knast-li.168969

Pressefreiheit
"Julian Assange: Wer die Mächtigen kritisiert, verrottet im Knast
Am Samstag feierte der Wikileaks-Gründer seinen 50. Geburtstag. In Berlin wollen sich Assanges Unterstützer nicht mit seinem Schicksal abfinden."

Michael Maier , 2.7.2021
aktualisiert 04.07.2021


Zitat:

Diese Woche ist der frühere US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld gestorben. Die internationale Presse schickte Rumsfeld respektvolle Nachrufe hinterher. Gelegentlich gab es kritische Nuancen.
Doch im Gefängnis sitzt nicht der, der die Kriegsverbrechen zu verantworten, sondern derjenige, der sie aufgedeckt hat.




Zitat:
„Julian Assange wird seit Jahren ohne Anklage seiner Freiheit beraubt. Das ist eine Schande für den Westen“, sagt Sevim Dagdelen, Bundestagsabgeordnete der Links-Partei und Hauptrednerin bei der Veranstaltung am Pariser Platz. Dagdelen will Assange helfen und wünscht ihm zum Geburtstag, „dass er die nötige Gesundheit hat und die Kraft durchzuhalten, bis ihn die internationale Solidaritätsbewegung aus dem Gefängnis befreit“. Dagdelen sagt, Assange sei „ein Dissident“, und der Westen müsse ihm genau jene Menschenrechte gewähren, die „wir bei autoritären Regimen zu Recht anmahnen“.

Dagdelen führt gemeinsam mit einer , in der sich Vertreter mehrerer Parteien für Assange engagieren, seit Monaten im Hintergrund Gespräche, wie Assange geholfen werden könne. Die Chancen stehen gar nicht so schlecht, es ist offenbar Bewegung in die Sache gekommen. Erst vor einigen Tagen hat der Kronzeuge der US-Anklage, ein Mann aus Island, eingeräumt, habe. Er widerrief seine Anschuldigungen in der isländischen Zeitung Stundin.

#512:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 05.07.2021, 21:51
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/julian-assange-wer-die-maechtigen-kritisiert-verrottet-im-knast-li.168969

Pressefreiheit
"Julian Assange: Wer die Mächtigen kritisiert, verrottet im Knast
Am Samstag feierte der Wikileaks-Gründer seinen 50. Geburtstag. In Berlin wollen sich Assanges Unterstützer nicht mit seinem Schicksal abfinden."

Michael Maier , 2.7.2021
aktualisiert 04.07.2021


Zitat:

Diese Woche ist der frühere US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld gestorben. Die internationale Presse schickte Rumsfeld respektvolle Nachrufe hinterher. Gelegentlich gab es kritische Nuancen.
Doch im Gefängnis sitzt nicht der, der die Kriegsverbrechen zu verantworten, sondern derjenige, der sie aufgedeckt hat.


Tja, verkehrte Welt.

Verbrechen ist Wahrheit - Wahrheit ist Verbrechen.

Hat George Orwell sich nicht mit der Umdefinition von Begriffen befasst?

Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
„Julian Assange wird seit Jahren ohne Anklage seiner Freiheit beraubt. Das ist eine Schande für den Westen“, sagt Sevim Dagdelen, Bundestagsabgeordnete der Links-Partei und Hauptrednerin bei der Veranstaltung am Pariser Platz. Dagdelen will Assange helfen und wünscht ihm zum Geburtstag, „dass er die nötige Gesundheit hat und die Kraft durchzuhalten, bis ihn die internationale Solidaritätsbewegung aus dem Gefängnis befreit“. Dagdelen sagt, Assange sei „ein Dissident“, und der Westen müsse ihm genau jene Menschenrechte gewähren, die „wir bei autoritären Regimen zu Recht anmahnen“.


Das hat Sevim Dagedelen gut gesagt. Bevor man Menschenrechtsverletzungen "da draußen" anprangert, muss man erst einmal die Menschenrechtsverletzungen "hier drinnen" anprangern und grundsätzlich beseitigen.

Wilson hat folgendes geschrieben:
Dagdelen führt gemeinsam mit einer , in der sich Vertreter mehrerer Parteien für Assange engagieren, seit Monaten im Hintergrund Gespräche, wie Assange geholfen werden könne. Die Chancen stehen gar nicht so schlecht, es ist offenbar Bewegung in die Sache gekommen. Erst vor einigen Tagen hat der Kronzeuge der US-Anklage, ein Mann aus Island, eingeräumt, habe. Er widerrief seine Anschuldigungen in der isländischen Zeitung Stundin.


Das sollten die Medien breit bekannt machen, damit immer klarer wird, dass das ganze Verfahren einfach nur dazu dient, freien Journalismus zu zerstören.

#513:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.07.2021, 08:07
    —
WikiLeaks
"Unterstützer von Julian Assange bitten Bundeskanzlerin um Hilfe
Angela Merkel will den US-Präsidenten Joe Biden in Washington treffen. Politiker und Journalisten bitten sie, sich für die Freilassung des WikiLeaks-Gründers einzusetzen."
12. Juli 2021, 8:53
https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-07/wikileaks-julien-assange-angela-merkel-joe-biden-freilassung-schreiben?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F&page=3#comments


Zitat:
Tierschützer1 #11 — vor 21 Stunden 16
Merkel setzt sich für Assange ein - der Lacher des Tages.


aber habecks grüne ja!




zur erinnerung:

https://www.youtube.com/watch?v=Tit_Zr4fBJA
Appell zur Freilassung von Julian Assange - Komplette BPK 6. Februar 2020
Jung & Naiv

#514:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.07.2021, 12:41
    —
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/DAS-mit-Diplomat-und-UN-Sonderberichterstatter-Nils-Melzer,dasx25008.html

un- sonderberichterstatter für folter nils melzer auf dem roten sofa bei DAS! auf dem ndr

Sendung: DAS! | 14.07.2021 | 18:45 Uhr
33 Min | Verfügbar bis 14.10.2021
Für Melzer ist der "Fall Assange" die Geschichte einer politischen Verfolgung sowie einer der größten Justizskandale aller Zeiten.


er informiert generell über "folter".
der größte Anwedungsbereich von folter ist einschüchterung, einschüchterung von opfer, angehörigen oder eben anderen journalisten.
die usa ziehen diese folter in die länge um ihn letztlich zu zermürben, aus dem verkehr zu ziehen.


im übrigen wurde keines der aufgedeckten (kriegs)- verbrechen z.t. mit videobeweisen verfolgt Ausrufezeichen

gute zusammenfassung!

#515:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.07.2021, 13:38
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/DAS-mit-Diplomat-und-UN-Sonderberichterstatter-Nils-Melzer,dasx25008.html

un- sonderberichterstatter für folter nils melzer auf dem roten sofa bei DAS! auf dem ndr

Sendung: DAS! | 14.07.2021 | 18:45 Uhr
33 Min | Verfügbar bis 14.10.2021
Für Melzer ist der "Fall Assange" die Geschichte einer politischen Verfolgung sowie einer der größten Justizskandale aller Zeiten.


er informiert generell über "folter".
der größte Anwedungsbereich von folter ist einschüchterung, einschüchterung von opfer, angehörigen oder eben anderen journalisten.
die usa ziehen diese folter in die länge um ihn letztlich zu zermürben, aus dem verkehr zu ziehen.


im übrigen wurde keines der aufgedeckten (kriegs)- verbrechen z.t. mit videobeweisen verfolgt Ausrufezeichen

gute zusammenfassung!



melzer weist auf den umgang mit pinochet hin, immerhin angeklagt wg völkermords, die umstände seiner unterbringung während der auslieferungshaft von 18 monatnen in einer luxusvilla mit viel besuch u.a. von m thatcher.

später prozessunfähigkeit wg gedächtnisschwunds und konzentrationsschwäche und er durfte heim.
https://www.independent.co.uk/news/uk/crime/it-s-like-having-hitler-move-in-say-the-general-s-new-neighbours-in-the-gin-belt-739575.html


https://de.wikipedia.org/wiki/Augusto_Pinochet#Haft_in_Gro%C3%9Fbritannien_1998_bis_2000

Zitat:

Haft in Großbritannien 1998 bis 2000
Ende September 1998 reiste Pinochet als Senator und Mitglied des Verteidigungsausschusses nach Großbritannien. Eine Woche zuvor war das britische Außenministerium darüber informiert worden. Pinochet ließ in Großbritannien seinen kranken Rücken behandeln und traf sich mit der britischen Ex-Premierministerin Margaret Thatcher, die ihm u. a. wegen seiner Unterstützung im Falkland-Krieg freundschaftlich verbunden war.

Der spanische Untersuchungsrichter Baltasar Garzón hatte schon seit längerem gegen Pinochet wegen Völkermord, Staatsterrorismus und Folter ermittelt, da auch spanische Staatsbürger unter den Opfern der Militärdiktatur waren. Während Pinochets Aufenthalt in London stellte Spanien daher ein Auslieferungsbegehren, aufgrund dessen Pinochet am 16. Oktober von der britischen Polizei in London festgenommen wurde.

Die Verhaftung löste in Chile Unruhen aus. Das Land war tief gespalten in Pinochet-Gegner und -Anhänger. Präsident Eduardo Frei Ruiz-Tagle forderte die Auslieferung Pinochets, um ihn vor ein chilenisches Gericht zu bringen.

Auch die Schweiz hatte ein Auslieferungsgesuch gestellt. Das spanische Gesuch hatte Priorität, doch wenn Spanien es zurückgezogen hätte, wäre Pinochet wegen des Verschwindens des Schweizers Alexi Jaccard eventuell an die Schweiz ausgeliefert worden. Alexi Jaccard wurde – mutmaßlich auf Bitte Pinochets – in Argentinien festgenommen und ist dort „verschwunden“.

Seine Haft in Großbritannien verbrachte Pinochet unter Hausarrest. Er durfte unbegrenzt Besuch empfangen; unter anderem ließ er zu Weihnachten einen Priester aus Chile einfliegen.

Die Urteilsfindung wurde durch ein langes politisches Tauziehen zwischen Großbritannien, Spanien, Chile und weiteren Ländern verzögert. Neben der Schweiz hatten auch Frankreich und Belgien Auslieferungsanträge gestellt.

Im November 1998 kam es zu einem ersten Urteil, wonach Pinochet die Immunität verloren hätte. Dieses Urteil wurde wegen möglicher Befangenheit eines Richters aufgehoben. Dieser hatte Verbindungen zu der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, die als Nebenklägerin gegen Pinochet auftrat. In einer zweiten Verhandlung im März 1999 entschied das Gericht, dass Pinochet keine diplomatische Immunität besitze. Er durfte nicht für Taten vor 1988 belangt werden, da Großbritannien erst 1988 der UN-Antifolterkonvention beigetreten war. Außerdem wurden viele Anklagepunkte der spanischen Justiz verworfen. Vgl. hierzu auch ? Staatenimmunität.

Im April 1999 entschied der britische Innenminister Jack Straw, dass Pinochet an Spanien ausgeliefert werden dürfe. Die chilenische Regierung bat London daraufhin, Pinochet aus humanitären Gründen freizulassen. Die Regierung in Santiago führte das hohe Alter und den schlechten Gesundheitszustand Pinochets als Argumente an. Auch der Heilige Stuhl setzte sich mehrfach für eine Freilassung des Katholiken Pinochet ein.[18]

Nach Prüfung seines Gesundheitszustands im Januar 2000 wurden Pinochet Konzentrationsschwierigkeiten und Gedächtnisverlust nach mehreren leichten Schlaganfällen attestiert. Er wurde auf Weisung von Innenminister Straw am 2. März 2000 freigelassen[19] und kehrte sofort nach Chile zurück. Dort wurde er von begeisterten Anhängern empfangen. Bis zu seinem Tod stand er in Chiles Hauptstadt Santiago mehrfach unter Hausarrest.





es gibt keine rechtsbasis, sagt melzer, dass assange derart isoliert festgehalten wird, statt im hausarrest bei seiner familie zu sein.
warum das bei pinochet anders war? er spricht über seine vermutungen.

#516:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.07.2021, 16:08
    —
https://assange-helfen.de/
BRIEF DER 120 FÜR DIE FREIHEIT VON JULIAN ASSANGE

Zitat:
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,

wir sind in großer Sorge um die Gesundheit und das Leben des Journalisten Julian Assange und wenden uns an Sie im Hinblick auf Ihren geplanten Besuch bei US-Präsident Joe Biden in Washington in diesem Monat. (...)


von Augstein über Volker Schlöndorff, Scobel, Sittler, Reinhold Messner, Habeck, Friedrich Küppersbusch, Scobel zu Ranga Yogeshwar.

weiß man, ob Frau M. insistiert hat?

#517:  Autor: ChinaskyWohnort: Hoher Norden BeitragVerfasst am: 22.07.2021, 16:25
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://assange-helfen.de/
BRIEF DER 120 FÜR DIE FREIHEIT VON JULIAN ASSANGE

Zitat:
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,

wir sind in großer Sorge um die Gesundheit und das Leben des Journalisten Julian Assange und wenden uns an Sie im Hinblick auf Ihren geplanten Besuch bei US-Präsident Joe Biden in Washington in diesem Monat. (...)


von Augstein über Volker Schlöndorff, Scobel, Sittler, Reinhold Messner, Habeck, Friedrich Küppersbusch, Scobel zu Ranga Yogeshwar.

weiß man, ob Frau M. insistiert hat?


Hab dazu in den Radionachrichten noch nix gehört. Nordstream 2 war wohl wichtiger.

#518:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.07.2021, 22:29
    —
WikiLeaks-Gründer
Assange verliert ecuadorianische Staatsbürgerschaft
https://www.spiegel.de/ausland/julian-assange-verliert-ecuadorianische-staatsbuergerschaft-a-7b3bbfd0-b0ab-44fd-b0a9-80464b3c4d37


In diesem Zusammenhang auch interessant:
"US-Drohnenkrieg: Whistleblower Daniel Hale muss 45 Monate ins Gefängnis"
https://www.google.com/amp/s/www.heise.de/amp/news/US-Drohnenkrieg-Whistleblower-Daniel-Hale-muss-45-Monate-ins-Gefaengnis-6150055.html

Zitat:
Der einstige Aufklärungsexperte der Air Force hatte sich zuvor schuldig bekannt, eine Reihe von Regierungsdokumenten weitergegeben zu haben. Diese belegten die Funktionsweise und die hohen zivilen Kosten des nicht sonderlich präzisen US-Drohnenprogramms.
(...)
Moralische Pflicht als Antrieb
Hale hatte zuvor wiederholt moralische Argumente ins Feld geführt. Er habe sich verpflichtet gefühlt, "die Lüge zu zerstreuen, dass Drohnenkriege unsere Sicherheit gewährleisten und dass unser Leben mehr wert ist als das der anderen", erklärte der 33-Jährige vor Gericht. "Ich bin hier, weil ich etwas gestohlen habe, das mir nie zustand – wertvolles menschliches Leben." Den Richter bat er, ihm zu vergeben, "dass ich Papiere statt Menschenleben gestohlen habe".

#519:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.08.2021, 10:51
    —
Ich schiebs mal dahin, wo es hingehört:

Wilson hat folgendes geschrieben:

„Nawalny“ erscheint am 3. August in deutscher Erstausgabe im Hoff­mann-und-Cam­pe-Ver­lag Hamburg. Das Buch hat 288 Seiten und kostet 20 Euro.

ich dort mal in der suche Nils Melzer s buch über assange eingegeben.
nix. ich finde jedenfalls nichts.
Traurig

Alle andere Händler scheinen es zu führen. Ich habe es jedenfalls bei vielen gefunden.
Allerdings steht bei Hofmann & Campe oben drüber:

Zitat:
Aufgrund von Corona sind derzeit leider nicht alle Titel bei uns lieferbar.

#520:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.08.2021, 10:56
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich schiebs mal dahin, wo es hingehört:

Wilson hat folgendes geschrieben:

„Nawalny“ erscheint am 3. August in deutscher Erstausgabe im Hoff­mann-und-Cam­pe-Ver­lag Hamburg. Das Buch hat 288 Seiten und kostet 20 Euro.

ich dort mal in der suche Nils Melzer s buch über assange eingegeben.
nix. ich finde jedenfalls nichts.
Traurig

Alle andere Händler scheinen es zu führen. Ich habe es jedenfalls bei vielen gefunden.
Allerdings steht bei Hofmann & Campe oben drüber:

Zitat:
Aufgrund von Corona sind derzeit leider nicht alle Titel bei uns lieferbar.


ich meinte beim rnd finde ich nichts über das buch von nils melzer, ich mache das jetzt im anderen thread kenntlicher.

#521:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.09.2021, 12:13
    —
CIA wollte unter Trump offenbar Assange entführen und töten
Das berichtet "Yahoo News" unter Berufung auf 30 ehemalige Regierungsbeamte und Geheimdienstmitarbeiter
https://www.derstandard.at/story/2000129996071/cia-wollte-unter-trump-offenbar-assange-entfuehren-und-toeten
Zitat:
(...) seien in den höchsten Ebenen der Administration des damaligen US-Präsidenten Donald Trump auch Pläne diskutiert worden, die die Entführung und Tötung von Assange beinhaltet hätten.
So habe zu den diskutierten Szenarien auch ein mögliches Feuergefecht im Herzen Londons zwischen US-amerikanischen und britischen Geheimdienstlern auf der einen Seite und russischen Agenten auf der anderen Seite gehört, falls die Russen versucht hätten, Assanges Flucht zu organisieren, zitierte die Nachrichtenagentur Ansa aus dem Bericht. Aus Angst vor einer internationalen Krise mit unvorhersehbaren Folgen und Problemen mit Großbritannien sei dies aber wieder verworfen worden.
...
Außerdem hätte es in der zweiten Jahreshälfte 2017 Berichte gegeben, dass Russland die Flucht Assanges, der seit 2012 als politischer Flüchtling in der ecuadorianischen Botschaft in London lebte, vorbereite.

#522:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.10.2021, 13:46
    —
Ende Oktober geht die Sache in die nächste Runde:


Zitat:
USA wollen Auslieferung des WikiLeaks-Gründers

Das Rachekomplott gegen Julian Assange

Julian Assange wartet in einem Londoner Hochsicherheitsgefängnis auf die Entscheidung über seine Auslieferung an die USA. Es gibt Evidenz, dass CIA-Direktor Mike Pompeo den WikiLeaks-Gründer umbringen lassen wollte.

[...]

Am 27. und 28. Oktober wird jetzt ein High Court in London öffentlich darüber verhandeln, ob der Berufung der US-Regierung stattzugeben ist. Oder ob Assange sich nach fast zehn Jahren wieder frei bewegen kann.

https://www.spiegel.de/ausland/wikileaks-gruender-julian-assange-wird-er-an-die-usa-ausgeliefert-a-d219fdcf-bd87-49e6-aee5-cb6858d46764

#523:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 27.10.2021, 11:33
    —
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-hendrik-wuest-spd-fdp-julian-assange-kohlendioxid-endlager-die-linke-a-819f1897-2ba4-44eb-b6a5-04f4ea6d128c

Die Lage am Morgen
u.a.
"WikiLeaks-Gründer Julian Assange hat heute einen wichtigen Termin. In einer Anhörung vor den Royal Courts of Justice in London beginnt ein Berufungsverfahren, das klären soll, ob er in die USA ausgeliefert werden darf."

Zitat:
(...) Assange mag eine zweifelhafte Person sein. (...)

was soll das denn?




oder das:
"27. Oktober 2021, 8:56 Uhr
Wikileaks

Eine Frau im Kampfmodus
https://www.sueddeutsche.de/meinung/stella-moris-julian-assange-wikileaks-1.5449637

Zitat:
Die Angst, abgehört zu werden, hat sie auch jetzt, wenn sie ihren Verlobten im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London besucht. Dort sitzt Assange, seit er 2019 von der britischen Polizei in der ecuadorianischen Botschaft festgenommen wurde. Während des Corona-Lockdowns waren Gefängnisbesuche nicht erlaubt. Moris und ihre Kinder konnten nur am Telefon mit Assange reden, Video-Calls waren untersagt. Mit dem Sunday Times Magazine hat sie vor einem Jahr über all das gesprochen und sich mit ihren beiden Söhnen fotografieren lassen. Assanges Kritiker finden, dass sie damit zu viel auf die Tränendrüse gedrückt habe.
Seine Unterstützer sagen wiederum, da sei nun mal eine Frau, die für ihre Familie kämpfe.

#524:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 27.10.2021, 12:01
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-hendrik-wuest-spd-fdp-julian-assange-kohlendioxid-endlager-die-linke-a-819f1897-2ba4-44eb-b6a5-04f4ea6d128c

Die Lage am Morgen
u.a.
"WikiLeaks-Gründer Julian Assange hat heute einen wichtigen Termin. In einer Anhörung vor den Royal Courts of Justice in London beginnt ein Berufungsverfahren, das klären soll, ob er in die USA ausgeliefert werden darf."

Zitat:
(...) Assange mag eine zweifelhafte Person sein. (...)

was soll das denn?




oder das:
"27. Oktober 2021, 8:56 Uhr
Wikileaks

Eine Frau im Kampfmodus
https://www.sueddeutsche.de/meinung/stella-moris-julian-assange-wikileaks-1.5449637

Zitat:
Die Angst, abgehört zu werden, hat sie auch jetzt, wenn sie ihren Verlobten im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London besucht. Dort sitzt Assange, seit er 2019 von der britischen Polizei in der ecuadorianischen Botschaft festgenommen wurde. Während des Corona-Lockdowns waren Gefängnisbesuche nicht erlaubt. Moris und ihre Kinder konnten nur am Telefon mit Assange reden, Video-Calls waren untersagt. Mit dem Sunday Times Magazine hat sie vor einem Jahr über all das gesprochen und sich mit ihren beiden Söhnen fotografieren lassen. Assanges Kritiker finden, dass sie damit zu viel auf die Tränendrüse gedrückt habe.
Seine Unterstützer sagen wiederum, da sei nun mal eine Frau, die für ihre Familie kämpfe.





sonst nirgends gefunden:

Code:
https://de.rt.com/live/126159-live-aus-london-verlobte-von-assange/

LIVE aus London: Verlobte von Assange und Chefredakteur von Wikileaks geben Pressekonferenz
25 Okt. 2021 12:05 Uhr

ich meine, diese quelle bzw aussagen von dieser pressekonferenz werden hier genutzt (ab 03:20) aber auf die pressekonferenz wird nicht hingewiesen, oder?
https://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio-118597.html
AUDIO
Assange-Unterstützer hoffen auf Kehrtwende im Berufungsverfahren
27.10.2021 09:54

#525:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 27.10.2021, 14:20
    —
https://mobile.twitter.com/MartinSonneborn/status/145325510076

Martin Sonneborn
@MartinSonneborn
·
2 Std.
Antwort an
@MartinSonneborn
Lustige Zustände am Royal Courts of Justice, London. Keine Akkreditierung möglich für Journalisten & Abgeordnete. Assanges Vater kam mit Glück in den Saal. Wir haben uns in einen Nebensaal mogel können.


Martin Sonneborn
@MartinSonneborn
·
2 Std.
Assange geht es nicht gut, er kommt nicht, kann nicht mal zugeschaltet werden.



FreeAssange.eu
@FreeAssange_eu
· 25. Okt.
"Im Fall von Julian Assange werden wir Zeugen eines Mordes, der kommentarlos vonstattengeht."

-- Edward @Snowden

#526:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 29.10.2021, 22:20
    —
Hier ist mal eine Vertiefung zum Thema staatlicher Verfolgung des Aufklärers Assange von einem Kommentator auf Telepolis:

Zitat:
Erwähnenswert ist noch, daß die korrupte Regierung Moreno in Ecuador sogleich einen IWF-Kredit bewilligt bekam, nachdem sie Assange aus der Botschaft warf. In krassem Widerspruch zur ecuadorianischen Verfassung erkannte sie Assange auch ohne Begründung oder Verfahren die Staatsbürgerschaft ab, was nach der Verfassung gar nicht möglich ist.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-04/ecuadorianische-botschaft-rauswurf-julian-assange-usa-kontrolle-suedamerika/seite-3

https://www.nytimes.com/2018/12/03/us/politics/manafort-assange-wikileaks-ecuador.html

Man kann sich kaum vorstellen, wie all das, die Überwachung und diese Angst, auf einen intelligenten Menschen wie Assange wirken muß, und das jahrelang. Hier kann man echt von massiver psychologischer Folter sprechen, die letztendlich auch den Körper kaputtmacht. Die US-Trolle, die so etwas verteidigen, finde ich völlig widerlich und unentschuldbar. Der UN-Sonderbeauftragte für Folter findet hier klare Worte:

https://www.ohchr.org/EN/NewsEvents/Pages/DisplayNews.aspx?NewsID=24665&LangID=E


Quelle


Das Mordkomplott der CIA gegen Assange, die gegenstandslosen Anklagen Schwedens, der Verzicht Australiens auf die Verteidigung eines Australischen Staatsbürgers, die Einzel- und Isolationshaft in Belmarsh und die übrigen Schweinereien sogenannter Rechtsstaaten werden gegen einen Journalisten angewandt, der es gewagt hat, Journalist zu sein.

Nicht die Verbrecher des Krieges sind angeklagt, sondern derjenige, der ihre Verbrechen - zusammen mit anderen - öffentlich gemacht hat. Die USA machen sich berechtigte Hoffnungen auf seine Auslieferung mit dem kaputten Argument, Assange hätte *Staatsgeheimnisse* verraten.

Nun, ich denke nicht, dass Kriegsverbrechen geheim sind ...-

#527:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.11.2021, 15:06
    —
https://twitter.com/SFiedler2/status/1453273634982797321/photo/1

6.11.2021 Gänsemarkt, hamburg, 14:00 Uhr


https://twitter.com/legrandsoir/status/1453840162505609221

#528:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 01.11.2021, 15:31
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://twitter.com/SFiedler2/status/1453273634982797321/photo/1

6.11.2021 Gänsemarkt, hamburg, 14:00 Uhr


https://twitter.com/legrandsoir/status/1453840162505609221

Werde wohl dort sein.

#529:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.11.2021, 21:03
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://twitter.com/SFiedler2/status/1453273634982797321/photo/1

6.11.2021 Gänsemarkt, hamburg, 14:00 Uhr


https://twitter.com/legrandsoir/status/1453840162505609221

Werde wohl dort sein.


top

(kommentieren jugendlichen immer im chat so)

#530:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 01.11.2021, 21:28
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://twitter.com/SFiedler2/status/1453273634982797321/photo/1

6.11.2021 Gänsemarkt, hamburg, 14:00 Uhr


https://twitter.com/legrandsoir/status/1453840162505609221

Werde wohl dort sein.


top

(kommentieren jugendlichen immer im chat so)


Am Kopf kratzen

#531:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.11.2021, 16:51
    —
https://www.deutschlandfunk.de/kultur-deutsches-pen-zentrum-ernennt-julian-assange-zum.2849.de.html?drn:news_id=1317986

Zitat:

"Wikileaks-Gründer Julian Assange ist zum Ehrenmitglied des deutschen PEN-Zentrums ernannt worden."
Das teilte die Schriftstellervereinigung in Darmstadt mit.
(...)
Das PEN-Zentrum Deutschland sprach von Justizwillkür.





Überflüssige quote-Tag entfernt. vrolijke

#532:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 03.11.2021, 17:45
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
top

(kommentieren jugendlichen immer im chat so)

Vor 40 Jahren...

#533:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.11.2021, 17:53
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
top

(kommentieren jugendlichen immer im chat so)

Vor 40 Jahren...

k.a wann du das letzte mal in einem chat warst. ich persönlich bin chatter

#534:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 03.11.2021, 20:11
    —
Welche Position vertritt eigentlich die Bundesregierung zum Fall Assange?

Wenn man sich das hier duchliest, eher so wischiwaschi:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/regierungspressekonferenz-vom-12-juli-2021-1941556

#535:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.11.2021, 20:17
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Welche Position vertritt eigentlich die Bundesregierung zum Fall Assange?

Wenn man sich das hier duchliest, eher so wischiwaschi:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/regierungspressekonferenz-vom-12-juli-2021-1941556

die vertrauen auf die Rechtsstaatlichkeit des westens, so auch englands.
außer ein paar engagierten Parlamentariern ist da nichts.l

#536:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.11.2021, 14:31
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Welche Position vertritt eigentlich die Bundesregierung zum Fall Assange?

Wenn man sich das hier duchliest, eher so wischiwaschi:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/regierungspressekonferenz-vom-12-juli-2021-1941556

die vertrauen auf die Rechtsstaatlichkeit des westens, so auch englands.
außer ein paar engagierten Parlamentariern ist da nichts.l


hier hast du ja vll ein leseabo, lord s?
Ich nicht:


https://www.welt.de/kultur/plus234824650/Prozess-gegen-Julian-Assange-in-London-Ein-entwuerdigendes-Schauspiel.html

Zitat:
n London ist das Verfahren um die Auslieferung von Julian Assange weitergegangen. Was sich im Gerichtssaal abspielte, ist niederschmetternd und zeigt, dass die USA nicht aufgeben werden, selbst wenn rechtliche Mittel nicht reichen. Am Ende schreckten sie nicht mal vor seinen Kindern zurück.
Plötzlich und unerwartet erscheint Julian Assange auf der Videoleinwand. Er wird von einem Wärter des Belmarsh-Gefängnisses vor die Kamera gesetzt, sieht bleich und abgemagert aus, sein schulterlanges, weißes Haar fällt ihm ins Gesicht. Der Häftling trägt ein weißes Hemd, Krawatte und Gesichtsmaske sind schwarz. Es ist eine gespenstische Szene. Anscheinend stark sediert, versucht Assange den Ausführungen von Lewis zu folgen, kann den Kopf kaum gerade halten, stützt ihn mit den Händen und schließt immer wieder seine Augen.

Währenddessen geht Lewis ins Detail: Assange könne gar nicht schwer depressiv sein...


#537:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 06.11.2021, 23:23
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Welche Position vertritt eigentlich die Bundesregierung zum Fall Assange?

Wenn man sich das hier duchliest, eher so wischiwaschi:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/regierungspressekonferenz-vom-12-juli-2021-1941556

die vertrauen auf die Rechtsstaatlichkeit des westens, so auch englands.
außer ein paar engagierten Parlamentariern ist da nichts.l


hier hast du ja vll ein leseabo, lord s?
Ich nicht:

https://www.welt.de/kultur/plus234824650/Prozess-gegen-Julian-Assange-in-London-Ein-entwuerdigendes-Schauspiel.html

Zitat:
n London ist das Verfahren um die Auslieferung von Julian Assange weitergegangen. Was sich im Gerichtssaal abspielte, ist niederschmetternd und zeigt, dass die USA nicht aufgeben werden, selbst wenn rechtliche Mittel nicht reichen. Am Ende schreckten sie nicht mal vor seinen Kindern zurück.
Plötzlich und unerwartet erscheint Julian Assange auf der Videoleinwand. Er wird von einem Wärter des Belmarsh-Gefängnisses vor die Kamera gesetzt, sieht bleich und abgemagert aus, sein schulterlanges, weißes Haar fällt ihm ins Gesicht. Der Häftling trägt ein weißes Hemd, Krawatte und Gesichtsmaske sind schwarz. Es ist eine gespenstische Szene. Anscheinend stark sediert, versucht Assange den Ausführungen von Lewis zu folgen, kann den Kopf kaum gerade halten, stützt ihn mit den Händen und schließt immer wieder seine Augen.

Währenddessen geht Lewis ins Detail: Assange könne gar nicht schwer depressiv sein...



Dustin Hoffmann liefert mit seinem heutigen Video - Länge: 32 Minuten - eine detaillierte Zusammenfassung und taktische Einschätzung des Berufungsverfahrens vom 27./28. Oktober:

Assange-Hearing - Das Berufungsverfahren

Wenn man sich das mal in Ruhe anhört, hat man viel verstanden von diesem "Prozess" ...-

#538:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 07.11.2021, 01:11
    —
Danke für den Link zu Hoffmann. : )

#539:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 07.11.2021, 12:58
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Danke für den Link zu Hoffmann. : )


Gern geschehen. Cool

Ja, der Hoffmann macht das wirklich sehr gut. Kann man getrost bookmarken.

#540:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.11.2021, 19:51
    —
Julian Assange darf im Gefängnis heiraten. Hab ich in der Gala gelesen.

#541:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.11.2021, 23:34
    —
Martin Sonneborn hat retweetet:
Angela Richter Elefant
@AngelaRichter_
·
19. Nov.
Ich sprach mit
@NilsMelzer & dem legendären Pentagon Papers Whistleblower
@DanielEllsberg
über die letzten Entwicklungen im #Assange Schauprozess bei
@CredicoRandy
. #FreeAssange #AssangeCase


https://www.youtube.com/watch?v=bhXUaSZVfmY

"Legendary whistleblower Daniel Ellsberg, UN Special Rapporteur on Torture Nils Melzer and journalist Angela Richter discuss the tortuous, brutal, endless legal saga of Wikileaks founder Julian Assange in this extraordinary extended edition of Assange Countdown to Freedom"

#542:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.12.2021, 18:35
    —
Zitat:
London: Entscheidung im Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange „steht unmittelbar bevor“

https://www.wsws.org/de/articles/2021/12/03/assa-d03.html

Nun mit einer grünen Außenministerin Baerbock alsbald, wird doch Herrn Habecks Zusage bei Jung &naiv, Assange zu helfen, wahr werden.
juhu! Ich freu mich.

Free Assange!

#543:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 05.12.2021, 17:29
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
London: Entscheidung im Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange „steht unmittelbar bevor“

https://www.wsws.org/de/articles/2021/12/03/assa-d03.html


Mal sehen, ob das wirklich noch in der ersten Dezemberhälfte passiert. Alles andere, als die Freilassung von Assange, wäre eine Schande.

#544:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 05.12.2021, 19:36
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
London: Entscheidung im Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange „steht unmittelbar bevor“

https://www.wsws.org/de/articles/2021/12/03/assa-d03.html


Mal sehen, ob das wirklich noch in der ersten Dezemberhälfte passiert. Alles andere, als die Freilassung von Assange, wäre eine Schande.

Insbesondere dann, wenn mensch bedenkt, dass der höchste Richter des Königreichs an der Entscheidung beteiligt ist...

#545:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 10.12.2021, 12:40
    —
Nicht so gut
USA erzielen Etappensieg im Kampf um Auslieferung von Assangeaufgehoben.

Zitat:
In den USA drohen Julian Assange bei einer Verurteilung bis zu 175 Jahre Haft. Ein britisches Berufungsgericht hat jetzt ein Auslieferungsverbot des WikiLeaks-Gründers wieder aufgehoben

#546:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.12.2021, 15:27
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Nicht so gut
USA erzielen Etappensieg im Kampf um Auslieferung von Assangeaufgehoben.

Zitat:
In den USA drohen Julian Assange bei einer Verurteilung bis zu 175 Jahre Haft. Ein britisches Berufungsgericht hat jetzt ein Auslieferungsverbot des WikiLeaks-Gründers wieder aufgehoben

Erbrechen

#547:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.12.2021, 16:04
    —
Ich erwarte scharfen Protest von der Ampel, respektive Frau Baerbock!

#548:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.12.2021, 16:31
    —
Ich finde ja, die Deutschen sollten aus der EU austreten, um den Briten eine Lehre zu erteilen. Aber vllt fällt Annalena noch was Schlechteres ein...

#549:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.12.2021, 19:43
    —
"Julian Assange: Gericht hebt Auslieferungsverbot in die USA auf – Baerbock ändert ihre Meinung"

Zitat:
Update von 13.54 Uhr: Nachdem ein Berufungsgericht in London den Auslieferungsstopp für Julian Assange gekippt hat, äußert sich die neue deutsche Außenministerin zurückhaltend: Sie kenne die Urteilsbegründung noch nicht, weshalb sie zusätzlich zu dem, was sie in der Vergangenheit bereits gesagt habe, nichts Weiteres sagen könne, erklärte Annalena Baerbock bei ihrem Antrittsbesuch in Warschau.
Als Grünen-Chefin hatte Baerbock Mitte September erklärt, sie setze sich bei der (damals schwarz-roten) Bundesregierung mit Nachdruck dafür ein, dass sich die betroffenen Regierungen klar für die Einhaltung von Assanges grundlegenden Menschenrechten aussprechen. Damals hatte Baerbock die sofortige Freilassung von Assange gefordert und sich damit den Einschätzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und dem Appell des UN-Sondergesandten Nils Melzer angeschlossen.

https://www.fr.de/politik/julian-assange-wikileaks-gruender-auslieferung-usa-gericht-london-zr-91170780.html


-----
UN-Berichterstatter für Folter über Assange-Urteil: „Man will ein Exempel an ihm statuieren“


Zitat:
Melzer sprach von einem „politisch motivierten Urteil“.
(..)

Melzer kritisierte die „westliche Sicherheitskoalition“. „Da würde ich auch Deutschland zurechnen“, sagte er. „Sie alle wollen Assange nicht auf freiem Fuß sehen, weil sie das Business-Modell der Geheimhaltung schützen wollen.“
(...)
Melzer hat Assange zuletzt im Mai 2019 persönlich im Gefängnis in London gesehen. Er habe aber Kontakt zu seinem engen Umfeld. Assange sei in Isolation, die auf so lange Zeit fast jeden breche. Er sei mit Medikamenten stabilisiert, aber in sehr labilem Gesundheitszustand. Es sei grotesk, dass Richter und Anwälte darüber verhandelten, ob Assange einem Verfahren vor einem geheimen Gericht in den USA gewachsen sei, während er selbst gesundheitlich nicht in der Lage war, der Anhörung zuzuhören. „Hier hat eine Entmenschlichung stattgefunden“, sagte Melzer.


https://www.rnd.de/politik/julian-assange-un-berichterstatter-fuer-folter-spricht-von-politisch-motiviertem-urteil-COAL3EQ23FCTUTUXOCDUVPCKVM.html

#550:  Autor: MeineGitarreBrauchtStromWohnort: Aldi-Nord BeitragVerfasst am: 10.12.2021, 20:09
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
"Julian Assange: Gericht hebt Auslieferungsverbot in die USA auf – Baerbock ändert ihre Meinung"

Zitat:
Update von 13.54 Uhr: Nachdem ein Berufungsgericht in London den Auslieferungsstopp für Julian Assange gekippt hat, äußert sich die neue deutsche Außenministerin zurückhaltend: Sie kenne die Urteilsbegründung noch nicht, weshalb sie zusätzlich zu dem, was sie in der Vergangenheit bereits gesagt habe, nichts Weiteres sagen könne, erklärte Annalena Baerbock bei ihrem Antrittsbesuch in Warschau.
Als Grünen-Chefin hatte Baerbock Mitte September erklärt, sie setze sich bei der (damals schwarz-roten) Bundesregierung mit Nachdruck dafür ein, dass sich die betroffenen Regierungen klar für die Einhaltung von Assanges grundlegenden Menschenrechten aussprechen. Damals hatte Baerbock die sofortige Freilassung von Assange gefordert und sich damit den Einschätzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und dem Appell des UN-Sondergesandten Nils Melzer angeschlossen.

https://www.fr.de/politik/julian-assange-wikileaks-gruender-auslieferung-usa-gericht-london-zr-91170780.html

Aus dem Artikel geht nun aber nicht hervor, daß Baerbock ihre Meinung geändert hätte. Wie kommt die FR zu der Überschrift?

#551:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 10.12.2021, 20:14
    —
In der internationalen Diplomatie scheint ja Vieles einfach eine tit-for-tat-Geschichte zu sein:

Wie kann eine "westliche Regierung" den Umgang mit Regierungskritikern und Whistleblowern z.B. in China denn noch kritisieren, wo Menschen mit unsinnigen Vorwürfen überzogen werden oder für Ewigkeiten im Knast unter den für diese Gesellschaft jeweils widrigsten Umständen verschwinden, weil sie Dinge, z.T. Verbrechen, offengelegt haben, die der Regierung nicht passen? Unterscheidet sich die "westliche Methode" denn im Zweifelsfall nur dahingehend, daß die Zerstörung der Einzelperson öffentlich stattfindet Am Kopf kratzen?

(Besonders witzig: Heute erhielten zwei Journalisten, die sich in ihren Ländern heftigen Repressalien und sogar Todesdrohungen ausgesetzt sehen, weil sie Dinge berichten, die den jeweiligen Regierungen nicht passen, den Friedensnobelpreis überreicht.)

#552:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 10.12.2021, 21:50
    —
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
"Julian Assange: Gericht hebt Auslieferungsverbot in die USA auf – Baerbock ändert ihre Meinung"

Zitat:
Update von 13.54 Uhr: Nachdem ein Berufungsgericht in London den Auslieferungsstopp für Julian Assange gekippt hat, äußert sich die neue deutsche Außenministerin zurückhaltend: Sie kenne die Urteilsbegründung noch nicht, weshalb sie zusätzlich zu dem, was sie in der Vergangenheit bereits gesagt habe, nichts Weiteres sagen könne, erklärte Annalena Baerbock bei ihrem Antrittsbesuch in Warschau.
Als Grünen-Chefin hatte Baerbock Mitte September erklärt, sie setze sich bei der (damals schwarz-roten) Bundesregierung mit Nachdruck dafür ein, dass sich die betroffenen Regierungen klar für die Einhaltung von Assanges grundlegenden Menschenrechten aussprechen. Damals hatte Baerbock die sofortige Freilassung von Assange gefordert und sich damit den Einschätzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und dem Appell des UN-Sondergesandten Nils Melzer angeschlossen.

https://www.fr.de/politik/julian-assange-wikileaks-gruender-auslieferung-usa-gericht-london-zr-91170780.html

Aus dem Artikel geht nun aber nicht hervor, daß Baerbock ihre Meinung geändert hätte. Wie kommt die FR zu der Überschrift?

Um genau zu sein ist "Ich habe ichts Neues zu sagen" doch das Gegenteil einer Meinungsänderung, oder nicht?

#553:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.12.2021, 00:00
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
"Julian Assange: Gericht hebt Auslieferungsverbot in die USA auf – Baerbock ändert ihre Meinung"

Zitat:
Update von 13.54 Uhr: Nachdem ein Berufungsgericht in London den Auslieferungsstopp für Julian Assange gekippt hat, äußert sich die neue deutsche Außenministerin zurückhaltend: Sie kenne die Urteilsbegründung noch nicht, weshalb sie zusätzlich zu dem, was sie in der Vergangenheit bereits gesagt habe, nichts Weiteres sagen könne, erklärte Annalena Baerbock bei ihrem Antrittsbesuch in Warschau.
Als Grünen-Chefin hatte Baerbock Mitte September erklärt, sie setze sich bei der (damals schwarz-roten) Bundesregierung mit Nachdruck dafür ein, dass sich die betroffenen Regierungen klar für die Einhaltung von Assanges grundlegenden Menschenrechten aussprechen. Damals hatte Baerbock die sofortige Freilassung von Assange gefordert und sich damit den Einschätzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und dem Appell des UN-Sondergesandten Nils Melzer angeschlossen.

https://www.fr.de/politik/julian-assange-wikileaks-gruender-auslieferung-usa-gericht-london-zr-91170780.html

Aus dem Artikel geht nun aber nicht hervor, daß Baerbock ihre Meinung geändert hätte. Wie kommt die FR zu der Überschrift?

Um genau zu sein ist "Ich habe ichts Neues zu sagen" doch das Gegenteil einer Meinungsänderung, oder nicht?


Oh, an dieser Stelle meldest du dich in diesem Fall zu Wort.

#554:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.12.2021, 00:20
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
"Julian Assange: Gericht hebt Auslieferungsverbot in die USA auf – Baerbock ändert ihre Meinung"

Zitat:
Update von 13.54 Uhr: Nachdem ein Berufungsgericht in London den Auslieferungsstopp für Julian Assange gekippt hat, äußert sich die neue deutsche Außenministerin zurückhaltend: Sie kenne die Urteilsbegründung noch nicht, weshalb sie zusätzlich zu dem, was sie in der Vergangenheit bereits gesagt habe, nichts Weiteres sagen könne, erklärte Annalena Baerbock bei ihrem Antrittsbesuch in Warschau.
Als Grünen-Chefin hatte Baerbock Mitte September erklärt, sie setze sich bei der (damals schwarz-roten) Bundesregierung mit Nachdruck dafür ein, dass sich die betroffenen Regierungen klar für die Einhaltung von Assanges grundlegenden Menschenrechten aussprechen. Damals hatte Baerbock die sofortige Freilassung von Assange gefordert und sich damit den Einschätzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und dem Appell des UN-Sondergesandten Nils Melzer angeschlossen.

https://www.fr.de/politik/julian-assange-wikileaks-gruender-auslieferung-usa-gericht-london-zr-91170780.html

Aus dem Artikel geht nun aber nicht hervor, daß Baerbock ihre Meinung geändert hätte. Wie kommt die FR zu der Überschrift?

Um genau zu sein ist "Ich habe ichts Neues zu sagen" doch das Gegenteil einer Meinungsänderung, oder nicht?


Oh, an dieser Stelle meldest du dich in diesem Fall zu Wort.


Möchtest du eine Liste erstellen, damit jeder Nutzer hier weiß, wann und zu welchem Thema er sich hier im Forum zu melden hat, um es dir genehm zu machen?

#555:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 11.12.2021, 00:24
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
"Julian Assange: Gericht hebt Auslieferungsverbot in die USA auf – Baerbock ändert ihre Meinung"

Zitat:
Update von 13.54 Uhr: Nachdem ein Berufungsgericht in London den Auslieferungsstopp für Julian Assange gekippt hat, äußert sich die neue deutsche Außenministerin zurückhaltend: Sie kenne die Urteilsbegründung noch nicht, weshalb sie zusätzlich zu dem, was sie in der Vergangenheit bereits gesagt habe, nichts Weiteres sagen könne, erklärte Annalena Baerbock bei ihrem Antrittsbesuch in Warschau.
Als Grünen-Chefin hatte Baerbock Mitte September erklärt, sie setze sich bei der (damals schwarz-roten) Bundesregierung mit Nachdruck dafür ein, dass sich die betroffenen Regierungen klar für die Einhaltung von Assanges grundlegenden Menschenrechten aussprechen. Damals hatte Baerbock die sofortige Freilassung von Assange gefordert und sich damit den Einschätzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und dem Appell des UN-Sondergesandten Nils Melzer angeschlossen.

https://www.fr.de/politik/julian-assange-wikileaks-gruender-auslieferung-usa-gericht-london-zr-91170780.html

Aus dem Artikel geht nun aber nicht hervor, daß Baerbock ihre Meinung geändert hätte. Wie kommt die FR zu der Überschrift?

Um genau zu sein ist "Ich habe ichts Neues zu sagen" doch das Gegenteil einer Meinungsänderung, oder nicht?


Oh, an dieser Stelle meldest du dich in diesem Fall zu Wort.

Leck mich am A....

#556:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.12.2021, 00:36
    —
der fall geht dir am ar** vorbei?

#557:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.12.2021, 08:41
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
der fall geht dir am ar** vorbei?


Alter… Pillepalle

#558:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 11.12.2021, 12:48
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
"Julian Assange: Gericht hebt Auslieferungsverbot in die USA auf – Baerbock ändert ihre Meinung"

Zitat:
Update von 13.54 Uhr: Nachdem ein Berufungsgericht in London den Auslieferungsstopp für Julian Assange gekippt hat, äußert sich die neue deutsche Außenministerin zurückhaltend: Sie kenne die Urteilsbegründung noch nicht, weshalb sie zusätzlich zu dem, was sie in der Vergangenheit bereits gesagt habe, nichts Weiteres sagen könne, erklärte Annalena Baerbock bei ihrem Antrittsbesuch in Warschau.
Als Grünen-Chefin hatte Baerbock Mitte September erklärt, sie setze sich bei der (damals schwarz-roten) Bundesregierung mit Nachdruck dafür ein, dass sich die betroffenen Regierungen klar für die Einhaltung von Assanges grundlegenden Menschenrechten aussprechen. Damals hatte Baerbock die sofortige Freilassung von Assange gefordert und sich damit den Einschätzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und dem Appell des UN-Sondergesandten Nils Melzer angeschlossen.

https://www.fr.de/politik/julian-assange-wikileaks-gruender-auslieferung-usa-gericht-london-zr-91170780.html

Aus dem Artikel geht nun aber nicht hervor, daß Baerbock ihre Meinung geändert hätte. Wie kommt die FR zu der Überschrift?

Um genau zu sein ist "Ich habe ichts Neues zu sagen" doch das Gegenteil einer Meinungsänderung, oder nicht?


Baerbock sagt - sinngemäß - dass es von der ihr angeblich unbekannten (obwohl medial überall publizierten) Begründung des Urteils abhinge, ob sie etwas "Neues" - das heißt ja wohl: etwas anderes - sagen könne als zuvor.

Als ob ihre bisherige Forderung nach Freilassung Assanges ohne eigene Begründung entstanden ist und immer noch von der "neuen" Begründung des Gerichts ins Wanken gebracht werden könne.

Das mit der Begründung, auf die sie angeblich warte, ist doch ein durchschaubares Ablenkungsmanöver, um Zeit zu gewinnen für neue Opportunismen und Wortregelungen, mit denen sie weiter ihren Aufstieg als neue Joschka Fischerin betreiben kann, ohne bei Scholz und den anderen rechten Auguren in Ungnade zu fallen.

Übrigens wartet nicht nur Bearbock auf die Begründung. Andere warten auch auf ihr statement, nachdem jene endlich eingetroffen ist.

Also jetzt mal im Ernst: Die Frau ist doch eine Opportunistin reinsten Wassers.

"Aber immer noch besser als ...!!!"

Ja ja, ich weiß schon.

#559:  Autor: MeineGitarreBrauchtStromWohnort: Aldi-Nord BeitragVerfasst am: 11.12.2021, 19:16
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Baerbock sagt - sinngemäß - dass es von der ihr angeblich unbekannten (obwohl medial überall publizierten) Begründung des Urteils abhinge, ob sie etwas "Neues" - das heißt ja wohl: etwas anderes - sagen könne als zuvor.

Als ob ihre bisherige Forderung nach Freilassung Assanges ohne eigene Begründung entstanden ist und immer noch von der "neuen" Begründung des Gerichts ins Wanken gebracht werden könne.

Ich möchte hier nicht den Baerbock-Fanboy geben, aber wenn man die FR-Meldung emotionslos betrachtet, war die Erstmeldung über das Urteil gerade 2 1/2 Stunden alt und Baerbock befand sich als neue Außenministerin auf ihrem Antrittsbesuch in Polen. Ist es da nicht möglicherweise verständlich, daß sie zum Zeitpunkt der Frage anderes um die Ohren hatte, sich noch nicht über das Urteil informiert und sich noch kein Statement zurechtgelegt hatte?

Es gibt leider viel zu viele unqualifizierte Äußerungen von Politikern, da könnte man die zurückhaltende Reaktion von Baerbock auch begrüßen. Zumal sie sich lächerlich gemacht hätte, wenn ihre vorschnelle Antwort dann auch noch durch die -neue- Urteilsbegründung ad absurdum geführt worden wäre. Ein Meinungswechsel läßt sich daraus nicht erkennen, und Baerbock nun wegen der fehlenden zigsten Wiederholung ihrer Antwort als Opportunistin zu sehen, schadet letztlich nur einer sachlichen Kritik, die nicht aus bloßem Herumschreien besteht. Sowas gibt es leider in allen Parteien, sollte man aber der AfD überlassen.

#560:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 11.12.2021, 20:31
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
der fall geht dir am ar** vorbei?

Du weißt recht gut, was ich meine.
Leck mich am A....

#561:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 11.12.2021, 20:48
    —
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Baerbock sagt - sinngemäß - dass es von der ihr angeblich unbekannten (obwohl medial überall publizierten) Begründung des Urteils abhinge, ob sie etwas "Neues" - das heißt ja wohl: etwas anderes - sagen könne als zuvor.

Als ob ihre bisherige Forderung nach Freilassung Assanges ohne eigene Begründung entstanden ist und immer noch von der "neuen" Begründung des Gerichts ins Wanken gebracht werden könne.

Ich möchte hier nicht den Baerbock-Fanboy geben, aber wenn man die FR-Meldung emotionslos betrachtet, war die Erstmeldung über das Urteil gerade 2 1/2 Stunden alt und Baerbock befand sich als neue Außenministerin auf ihrem Antrittsbesuch in Polen. Ist es da nicht möglicherweise verständlich, daß sie zum Zeitpunkt der Frage anderes um die Ohren hatte, sich noch nicht über das Urteil informiert und sich noch kein Statement zurechtgelegt hatte?


Deswegen habe ich ja geschrieben:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Übrigens wartet nicht nur Bearbock auf die Begründung. Andere warten auch auf ihr statement, nachdem jene endlich eingetroffen ist.


Seitdem ist nichts geschehen, außer:

Goerlitzer hat folgendes geschrieben:
Baerbock leistet sich im Fall Assange in Grossbritannien üblen Zynismus

Baerbock weilte in Liverpool im Zusammenhang mit einem Aussenminister-Treffen der G 7. Soweit war das von ihr nicht beeinflussbar. Dass sie dann aber mit der Aussenministerin Grossbritanniens, Truss, eine angesichts der Auslieferungshaft von Julian Assange und der Inhaftierung von Craig Murray an Schmalzigkeit und Verlogenheit kaum zu übertreffende Erklärung abgibt, lässt erahnen, was wir von der "Völkerrechtlerin" noch erwarten dürfen.

Laut ARD-Videotext erklären die beiden Aussenministerinnen, "Demokratie und Freiheit in der Welt verteidigen und ausbauen zu wollen". Es gehe darum "autokratischen Regimen, die die Freiheit gefährden, entgegenzutreten". Die "werte-orientierte Aussenpolitik" der Annalena Alma Charlotte Baerbock, Tochter des hochrangigen Wabcock-Managers Jörg Baerbock, nimmt Konturen an.

Kommentar auf Telepolis


(Ich meine, es handelt sich um den Journalisten K.-P. Görlitzer, bin mir aber nicht sicher.)

Obwohl Baerbock mittlerweile sicherlich die dünne Urteilsbegründung kennt, die im wesentlichen aus einer kritiklosen Vertrauenserklärung an die USA besteht, erwähnt sie Assange - und im übrigen auch Craig Murray - im Gespräch mit der britischen Außenministerin mit keinem Wort.

Und nun kommst du.

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Es gibt leider viel zu viele unqualifizierte Äußerungen von Politikern, da könnte man die zurückhaltende Reaktion von Baerbock auch begrüßen. Zumal sie sich lächerlich gemacht hätte, wenn ihre vorschnelle Antwort dann auch noch durch die -neue- Urteilsbegründung ad absurdum geführt worden wäre. Ein Meinungswechsel läßt sich daraus nicht erkennen, und Baerbock nun wegen der fehlenden zigsten Wiederholung ihrer Antwort als Opportunistin zu sehen, schadet letztlich nur einer sachlichen Kritik, die nicht aus bloßem Herumschreien besteht. Sowas gibt es leider in allen Parteien, sollte man aber der AfD überlassen.


Es ist nicht schwer, anlässlich eines solchen Fehlurteils, welches gar keine stichhaltige Begründung haben kann, noch mal klarzustellen, dass Assange freizulassen ist.

Es sei denn, es ist Baerbock nicht so wichtig, noch mal darauf hinzuweisen.

Dann natürlich, kann sie den Seibert tanzen.

#562:  Autor: MeineGitarreBrauchtStromWohnort: Aldi-Nord BeitragVerfasst am: 11.12.2021, 23:24
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Und nun kommst du.

Ich weiß nicht, wie ich da kommen soll. Baerbock hat sich seit Freitag immer noch nicht zu Assange geäußert (nicht schön) und in einem anderen Zusammenhang eine typisch nichtssagende öffentliche Erklärung mit der britschen Außenministerin abgegeben (normal). Sie passt ihr Auftreten halt nur ihrem neuen Job an. Ich sehe da immer noch keinen Opportunismus und auch keinen Kurswechsel. Schulterzucken Wobei ein Konsenspapier ja auch immer nur den kleinsten gemeinsamen Nenner wiedergibt; welche Positionen Baerbock im nichtöffentlichen Teil des Treffens, also dem eigentlichen Treffen, vertrat, wissen wir nicht.

Und das weiß auch der Herr Görlitzer nicht, weshalb er vielleicht lieber einen Verweis auf Baerbocks Vater bringt und dessen Arbeitgebernamen veralbert, um seiner Tochter da irgendwie irgendwas ominöses Dunkles im Hintergrund zu unterstellen, den einfachen Geistern unter seinen Lesern genügt das wohl. Journalist ist der Herr Görlitzer schätzungsweise nicht, sonst würde er nicht so konsequent ß als ss schreiben, das ist nämlich schlechtes Deutsch.

Hätte Baerbock ihrer Kollegin öffentlich die Leviten gelesen, hätte das unprofessionell gewirkt und eher zu einer Distanzierung der Briten führen können, durch so einen Affront hätte sie diplomatisch mehr zerstört als gewonnen. Ob Baerbock überhaupt in Sachen Assange irgendetwas in GB oder den USA ausrichten kann, denke ich nicht, da werden die innen- und außenpolitischen Interessen der Briten und Amerikaner dermaßen überwiegen, daß die deutsche Position dazu schlicht egal ist. Falls, FALLS, Baerbock aber etwas erreichen kann und Assange helfen möchte, dann bewirkt sie weniger vor den Kameras und mit erhobenem deutschen Besserwisserfinger, und mehr hinter der Bühne. Das ist für Assanges Unterstützer vielleicht scheiße, aber realistischer.

#563:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 12.12.2021, 02:11
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
In der internationalen Diplomatie scheint ja Vieles einfach eine tit-for-tat-Geschichte zu sein:

Wie kann eine "westliche Regierung" den Umgang mit Regierungskritikern und Whistleblowern z.B. in China denn noch kritisieren, wo Menschen mit unsinnigen Vorwürfen überzogen werden oder für Ewigkeiten im Knast unter den für diese Gesellschaft jeweils widrigsten Umständen verschwinden, weil sie Dinge, z.T. Verbrechen, offengelegt haben, die der Regierung nicht passen? Unterscheidet sich die "westliche Methode" denn im Zweifelsfall nur dahingehend, daß die Zerstörung der Einzelperson öffentlich stattfindet Am Kopf kratzen?

(Besonders witzig: Heute erhielten zwei Journalisten, die sich in ihren Ländern heftigen Repressalien und sogar Todesdrohungen ausgesetzt sehen, weil sie Dinge berichten, die den jeweiligen Regierungen nicht passen, den Friedensnobelpreis überreicht.)


Die Frage ist ja, welches Narrativ sich letztlich durchsetzt: Die US-Regierung und ihre Verbündeten in dieser Angelegenheit scheinen ja z.B. Assange als jemanden darstellen zu wollen, der z.B. Menschenleben gefährdet habe. Und daß es demnach gerechtfertigt sei, ihn letztlich wie einen Massenmörder zu behandeln.

Während die auf seiner Seite Stehenden ja eher kommuniziert wissen möchten, daß ohne seine Hilfe z.B. schwere Verbrechen nicht aufgedeckt worden wären. Wie ja andere (Abu Ghreib, die Umstände des Todes von George Floyd, der Mord an dem schwarzen Jogger, ... etc.) auch nicht bekannt und nicht verfolgt worden wären, wären nicht Bilder davon aufgetaucht etc..

In sofern kann man aber auch finden, daß eigentlich die Medien gar nicht so sehr Assange negativ darstellen - Aufnahmen, die ohne Wikileaks geheim geblieben wären, werden ja in buchstäblich jedem Bericht gezeigt. Apropos, ist eigentlich den Beteiligten daran, die die Leute auf der Straße zusammengeschossen haben, was passiert? Aber klar, daß die US-Regierung das lieber nicht veröffentlicht gesehen hätte, weil es ja nachhaltig die Geschichtsschreibung über die US-Kriege im 21.Jahrhundert geprägt hat... Am Kopf kratzen.

#564:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.12.2021, 13:05
    —
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Und nun kommst du.

Ich weiß nicht, wie ich da kommen soll. Baerbock hat sich seit Freitag immer noch nicht zu Assange geäußert (nicht schön) und in einem anderen Zusammenhang eine typisch nichtssagende öffentliche Erklärung mit der britschen Außenministerin abgegeben (normal). Sie passt ihr Auftreten halt nur ihrem neuen Job an. Ich sehe da immer noch keinen Opportunismus und auch keinen Kurswechsel. Schulterzucken Wobei ein Konsenspapier ja auch immer nur den kleinsten gemeinsamen Nenner wiedergibt; welche Positionen Baerbock im nichtöffentlichen Teil des Treffens, also dem eigentlichen Treffen, vertrat, wissen wir nicht.


Es ist üblich - insbesondere von deutschen Außenministern - Menschenrechte gegenüber anderen Ländern öffentlich anzumahnen.

Der Rahmen war hier natürlich ein anderer. G7-Treffen - da soll die Einheit der mächtigen Industriestaaten im Vordergrund stehen.

Trotzdem hätte Baerbock abweichend vom allgemeinen "freedom-and-democracy"-BlaBla betonen können, dass es auch nicht hinzunehmen sei, wenn irgendwo in der Welt kritsche Journalisten bedroht und verfolgt werden. Am Besten noch mit dem frechen Nachsatz, sie gehe davon aus, dass ihre Britische Kollegin dies genau so sehe, denn dies sei Teil der gemeinsamen westlichen Werte.

Auf dieser Bühne wäre das ein sehr deutliches Signal, ohne dass irgend jemand etwas dagegen hätte einwenden können. Sozusagen Teil eines Konsenspapiers mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner.

Es kann sein, dass in Hinterzimmer-Gesprächen die Namen Assange und Craig Murray gefallen sind. Nur wird das keine Wirkung erzielen, weil eben dadurch kein öffentlicher Druck aufgebaut wird.

Dieses Thema ist auf jeden Fall ein Gradmesser für die Ernsthaftigkeit der Ampel-Regierung in Sachen demokratischer Menschenrechte. Es gibt daneben ja noch die sozialen Menschenrechte. Auch hier muss man genau hingucken, was passiert.

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Und das weiß auch der Herr Görlitzer nicht, weshalb er vielleicht lieber einen Verweis auf Baerbocks Vater bringt und dessen Arbeitgebernamen veralbert, um seiner Tochter da irgendwie irgendwas ominöses Dunkles im Hintergrund zu unterstellen, den einfachen Geistern unter seinen Lesern genügt das wohl. Journalist ist der Herr Görlitzer schätzungsweise nicht, sonst würde er nicht so konsequent ß als ss schreiben, das ist nämlich schlechtes Deutsch.


Er schreibt sonst ganz vernünftige Beiträge, aber lassen wir das mit dem Journalisten mal dahin gestellt.

Was die familiären Hintergründe von Annalena Baerbock betrifft, da bin ich der Ansicht, dass die keineswegs irrelevant sind in politischer Hinsicht. Sie sind es fast immer.

Und bei Baerbock gehen die Hintergründe auch bis zu ihrem Großvater zurück - sowie auf ihren Ziehvater Joschka Fischer:

Zitat:
Am 6. Mai brachte sie im Talk mit dem US-Thinktank "Atlantic Council" aber auch bedenkenlos ihren Großvater ins Spiel, der demnach 1945 als Wehrmachtssoldat an der Oder gekämpft hatte. Im Jahr 2004 habe sie auf einer Brücke über genau diesem Fluss erlebt, wie ihr Parteifreund Joschka Fischer als damaliger Außenminister und sein polnischer Amtskollege die "Wiedervereinigung Europas erneut gefeiert" hätten. Beim damaligen Festakt zur EU-Osterweiterung habe sie gedacht: "Wow, wir stehen nicht nur auf den Schultern von Joschka Fischer, sondern auch auf denen unserer Großeltern."

https://www.heise.de/tp/features/Gruene-im-Kampfmodus-Wer-nicht-fuer-sie-ist-ist-fuer-den-Iwan-6062474.html
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=bkt91mtIYGs


Also, wenn man sie richtig versteht, ist sie stolz auf ihren Großvater, der 1945 genau auf jener Brücke in Wehrmachtsuniform gegen "die Russen" gekämpft hat.

Nun, man kann daraus womöglich so einiges für ihr heutige politisches Denken ableiten.

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Hätte Baerbock ihrer Kollegin öffentlich die Leviten gelesen, hätte das unprofessionell gewirkt und eher zu einer Distanzierung der Briten führen können, durch so einen Affront hätte sie diplomatisch mehr zerstört als gewonnen. Ob Baerbock überhaupt in Sachen Assange irgendetwas in GB oder den USA ausrichten kann, denke ich nicht, da werden die innen- und außenpolitischen Interessen der Briten und Amerikaner dermaßen überwiegen, daß die deutsche Position dazu schlicht egal ist. Falls, FALLS, Baerbock aber etwas erreichen kann und Assange helfen möchte, dann bewirkt sie weniger vor den Kameras und mit erhobenem deutschen Besserwisserfinger, und mehr hinter der Bühne. Das ist für Assanges Unterstützer vielleicht scheiße, aber realistischer.


Wie oben schon gesagt - Baerbock sollte sich entscheiden: Will sie lieber in die Fußstapfen ihrer Vorfahren und ihres Joschkas treten und die deutsch-europäische Großmachtpolitik fortsetzen - dann wird sie es natürlich bei wirkungslosen Hinterzimmergesprächen und demokratischen Phrasen unter Einhaltung des Knigge belassen.

Oder will sie diese Tradition brechen - dann wird sie öffentlich anprangern, was öffentlich angeprangert werden muss und auf den Knigge pfeifen.

#565:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.12.2021, 14:55
    —
gib mal lieber hier deinen senf ab, christenmensch.

"Bericht: Assange erlitt wegen Stress Schlaganfall"


https://www.handelsblatt.com/dpa/kriminalitaet-gesetz-und-recht-bericht-assange-erlitt-wegen-stress-schlaganfall/27886180.html?ticket=ST-7803081-Bh5AHEdg9bR1q0CeeqHP-cas01.example.org



Zitat:
Seine Verlobte Stella Moris mache dafür extremen Stress verantwortlich, den der Kampf gegen die Auslieferung in die USA verursacht habe, berichtete die britische Zeitung „The Mail on Sunday”. Der 50-Jährige habe demnach ein hängendes rechtes Augenlid, Gedächtnisprobleme und Anzeichen neurologischer Schäden davongetragen.



interessant und bezeichnend auch diese headline bei spon:

"Julian Assanges letzte Chance
Ein Londoner Gericht hat der Auslieferung von Julian Assange an die USA zugestimmt. Sollte die britische Innenministerin den Befehl dazu geben, bleibt dem Ex-Hacker nur noch eine Möglichkeit."

https://www.spiegel.de/ausland/julian-assange-ein-londoner-gericht-stimmt-auslieferung-in-die-usa-zu-a-b07a64e6-9f61-4c76-a19e-e46623b6b1ce

#566:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.12.2021, 16:17
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
gib mal lieber hier deinen senf ab, christenmensch.

Schon witzig: Früher galten 100 Tage als Einarbeitungszeit. Heute haben manche nicht einmal mehr 100 Stunden. Komplett von der Rolle

Und dass das, was mensch sagt, auch mit der Mütze, die mensch aufhat, zu tun haben könnte, ist dir das schon mal in den Sinn gekommen?


Wilson hat folgendes geschrieben:
"Bericht: Assange erlitt wegen Stress Schlaganfall"

Jetzt wird das langsam doch auch eine Frage hinsichtlich Haftunfähigkeit, oder nicht?


Wilson hat folgendes geschrieben:
interessant und bezeichnend auch diese headline bei spon:

"Julian Assanges letzte Chance
Ein Londoner Gericht hat der Auslieferung von Julian Assange an die USA zugestimmt. Sollte die britische Innenministerin den Befehl dazu geben, bleibt dem Ex-Hacker nur noch eine Möglichkeit."

https://www.spiegel.de/ausland/julian-assange-ein-londoner-gericht-stimmt-auslieferung-in-die-usa-zu-a-b07a64e6-9f61-4c76-a19e-e46623b6b1ce

Vllt solltest du dich mal beim Spiegel mal als Schlussredakteurin bewerben.

#567:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.12.2021, 17:16
    —
Aus Einfach schöne Bilder hierher verschoben. vrolijke

https://twitter.com/MartinSonneborn/status/1469980803278987268/photo/1

#568:  Autor: MeineGitarreBrauchtStromWohnort: Aldi-Nord BeitragVerfasst am: 12.12.2021, 22:57
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Trotzdem hätte Baerbock abweichend vom allgemeinen "freedom-and-democracy"-BlaBla betonen können, dass es auch nicht hinzunehmen sei, wenn irgendwo in der Welt kritsche Journalisten bedroht und verfolgt werden. Am Besten noch mit dem frechen Nachsatz, sie gehe davon aus, dass ihre Britische Kollegin dies genau so sehe, denn dies sei Teil der gemeinsamen westlichen Werte.

Auf dieser Bühne wäre das ein sehr deutliches Signal, ohne dass irgend jemand etwas dagegen hätte einwenden können.

Naja, die Briten sind ja auch nicht ganz doof und hätten da nicht mitgemacht. Ein öffentlicher Druck wäre zwar ein Faktor zugunsten Assange, ich denke aber nicht, daß die britische Öffentlichkeit sich von einer neuen, jungen, deutschen (!) Außenministerin beinflussen ließe, die Sun und Konsorten würden daraus nur wieder Aufmacher mit einer imperialistischen, kriegsgeilen deutschen Politikerin mit Pickelhaube und Großmachtsphantasien machen - so wie man es ja auch bei Dir und entsprechenden Artikeln immer wieder herauslesen kann. Und dadurch, daß sie ihre britischen Gesprächspartner nicht brüskiert hat, kann sie tatsächlich einen besseren Einstand bei denselben erlangt haben.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Was die familiären Hintergründe von Annalena Baerbock betrifft, da bin ich der Ansicht, dass die keineswegs irrelevant sind in politischer Hinsicht. Sie sind es fast immer.

Wie wirkt sich das bißchen, was wir in diesem Fall von Baerbocks familiären Hintergrund erfahren haben, denn auf sie aus? Machte ihr Nazi-Opa sie zu einer rußlandhassenden, kriegslüsternen Propagandistin oder wie habe ich das zu verstehen? Mein Großvater war in der Waffen-SS und an Kriegsverbrechen beteiligt. Wie wirkt sich das denn auf mich aus? Daß ich hier eine Unterstützungskampagne für rußlandhassende, kriegslüsterne PropagandistInnen führe und von ihrem Opportunismus ablenke? Wähle ich grün, weil ich in Wirklichkeit ein Nazi bin? Baerbocks familiärer Hintergrund ist doch nur eine hohle Phrase, schon wie ihr Großvater zu Krieg und Führer stand, ist bereits unbekannt. Daraus kann man doch keine irgendwie belastbare oder äußerungswürdige Schlußfolgerung ziehen.

Mein Großvater hat seine Taten übrigens später bereut, mit entprechendem Abstand zur Nazizeit. Und auf diesen Wandel bezieht sich Baerbock auch eindeutig, wenn man ihr Geplappere im Video weiterverfolgt: "...our grandparents, who made it possible that countries, who were enemies, are again not only in peace but in friendship together" Aus Feinden wurden Freunde, Europa, usw. Daß ihr Großvater an der Oder kämpfte, darauf baute sie nur ihre Überleitung zur europäischen Versöhnung auf, und die wurde ja tatsächlich von unseren Großeltern (also nicht nur ihrem zuvor erwähnten Großvater) eingeleitet. Es bedarf schon Vorsatz von Claudia Wangerin bei Telepolis, um den Verlauf der Antwort so zu verdrehen. Die Grüne Baerbock rechtfertigt im selben Video Nato, Erhöhung der Verteidigungsausgaben, etc. Darauf hätte Wangerin sich einschießen können, das ist aber nicht so schön plakativ wie ein Nazi-Opa, dessen Geist in seiner Enkelin weiterlebt.

Wenn ich nach Baerbocks Wow-Zitat google, werden mir übrigens keine vertrauenswürdigen Seiten aufgelistet, die das Zitat behandeln, nur Seiten wie RT und kleine Unbekannte, die seltsamerweise alle sehr emotionalisiert schreiben. Warum gibt es wohl keine seriösen Nachrichtenseiten, die sich sachlich damit befassten, wie die damalige grüne Kanzlerkandidatin den Nazikampf ihres Wehrmachtsgroßvaters verherrlichte? Angesichts der manipulativen Rezeption des Videos sollte man sich in Erinnerung rufen, daß damals im Bundestagswahlkampf bereits eine gezielte Kampagne gegen die Grünen gefahren wurde und auch heute noch von entsprechenden Akteuren aufrechterhalten wird. Ich finde solche Luftnummern nur billig.

Unsinnige Zitate lassen sich von jedem Politiker finden, was will das schon heißen? X hat dies gesagt, aber Y hat das gesagt! Ich möchte mich hier deswegen auch nicht mehr allzu weit von meinem ursprünglichen Einwand entfernen. Ich verstehe Deine Abneigung gegen Baerbock und den militärpolitischen Wandel der Grünen, aber in diesem Fall, beim Antrittsbesuch, sehe ich weiterhin weder Opportunismus, noch einen Kurswechsel bei Baerbock.

#569:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 14.12.2021, 14:10
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
gib mal lieber hier deinen senf ab, christenmensch.

Schon witzig: Früher galten 100 Tage als Einarbeitungszeit. Heute haben manche nicht einmal mehr 100 Stunden. Komplett von der Rolle

Und dass das, was mensch sagt, auch mit der Mütze, die mensch aufhat, zu tun haben könnte, ist dir das schon mal in den Sinn gekommen?


Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Aber das hast du bestimmt nicht gemeint. Außerdem isst Annalena ja nur vom Steuerbrot. zwinkern

#570:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 14.12.2021, 16:38
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
gib mal lieber hier deinen senf ab, christenmensch.

Schon witzig: Früher galten 100 Tage als Einarbeitungszeit. Heute haben manche nicht einmal mehr 100 Stunden. Komplett von der Rolle

Und dass das, was mensch sagt, auch mit der Mütze, die mensch aufhat, zu tun haben könnte, ist dir das schon mal in den Sinn gekommen?


Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Aber das hast du bestimmt nicht gemeint. Außerdem isst Annalena ja nur vom Steuerbrot. zwinkern

Wenn du mal unterschiedliche Mützen aufgehabt haben solltest, müsstest du eigentlich wissen, was ich gemeint habe.

#571:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 14.12.2021, 21:35
    —
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Trotzdem hätte Baerbock abweichend vom allgemeinen "freedom-and-democracy"-BlaBla betonen können, dass es auch nicht hinzunehmen sei, wenn irgendwo in der Welt kritsche Journalisten bedroht und verfolgt werden. Am Besten noch mit dem frechen Nachsatz, sie gehe davon aus, dass ihre Britische Kollegin dies genau so sehe, denn dies sei Teil der gemeinsamen westlichen Werte.

Auf dieser Bühne wäre das ein sehr deutliches Signal, ohne dass irgend jemand etwas dagegen hätte einwenden können.


Naja, die Briten sind ja auch nicht ganz doof und hätten da nicht mitgemacht. Ein öffentlicher Druck wäre zwar ein Faktor zugunsten Assange, ich denke aber nicht, daß die britische Öffentlichkeit sich von einer neuen, jungen, deutschen (!) Außenministerin beinflussen ließe, die Sun und Konsorten würden daraus nur wieder Aufmacher mit einer imperialistischen, kriegsgeilen deutschen Politikerin mit Pickelhaube und Großmachtsphantasien machen - so wie man es ja auch bei Dir und entsprechenden Artikeln immer wieder herauslesen kann. Und dadurch, daß sie ihre britischen Gesprächspartner nicht brüskiert hat, kann sie tatsächlich einen besseren Einstand bei denselben erlangt haben.


Wieso sollten die Engländer durch ein entschiedenes Eintreten für Menschenrechte brüskiert sein?

Die Sun hätte schreiben müssen: "Endlich! Eine deutsche Regierung tritt nicht mehr für Imperialismus und Krieg ein, sondern für Menschenrechte überall (im Gegensatz zu unserer Regierung)!"

Dazu passt die deutsche Pickelhaube ziemlich schlecht, wie man leicht zeigen kann.

Das Problem ist halt nur: Gevater Schlumpf im Kanzleramt hätte das Küken zurück gepfiffen. Die deutsche Regierung ist nämlich nach wie vor Pickelhaube und die Briten finden das knorke! Denn warum nimmt Deutschland am G7-Treffen überhaupt teil?

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Was die familiären Hintergründe von Annalena Baerbock betrifft, da bin ich der Ansicht, dass die keineswegs irrelevant sind in politischer Hinsicht. Sie sind es fast immer.


Wie wirkt sich das bißchen, was wir in diesem Fall von Baerbocks familiären Hintergrund erfahren haben, denn auf sie aus? Machte ihr Nazi-Opa sie zu einer rußlandhassenden, kriegslüsternen Propagandistin oder wie habe ich das zu verstehen? Mein Großvater war in der Waffen-SS und an Kriegsverbrechen beteiligt. Wie wirkt sich das denn auf mich aus? Daß ich hier eine Unterstützungskampagne für rußlandhassende, kriegslüsterne PropagandistInnen führe und von ihrem Opportunismus ablenke? Wähle ich grün, weil ich in Wirklichkeit ein Nazi bin? Baerbocks familiärer Hintergrund ist doch nur eine hohle Phrase, schon wie ihr Großvater zu Krieg und Führer stand, ist bereits unbekannt. Daraus kann man doch keine irgendwie belastbare oder äußerungswürdige Schlußfolgerung ziehen.


Imperialismus ist nicht nur Nazi-Denken. Das ist schon ein bisschen mehr. Es hat auch eine psychologische Seite, was die Mobilisierung für *uns*, für den Reichtum der eigenen Nation oder auch Nationenclique angeht. Zum Imperialismus gehört nicht nur heißer Krieg, sondern auch versteckte und/oder offene Drohungen. Dazu gehört Wirtschaftskrieg, Propaganda und auch mitunter sehr viel Geschichtsvergessenheit.

"Unser Großväter waren keine Verbrecher!" ist jetzt nur die extreme Seite der Verteidigung der eigenen Familie und ihres allgemeinen Wohlgesonnenseins.

Die Grünen haben seit Joschka Fischer ihre Anpassung an imperialistische Narrative vollzogen. Das ist nicht zu Ende. Und Bearbock ist sehr eng mit Fischer befreundet.

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Mein Großvater hat seine Taten übrigens später bereut, mit entprechendem Abstand zur Nazizeit. Und auf diesen Wandel bezieht sich Baerbock auch eindeutig, wenn man ihr Geplappere im Video weiterverfolgt: "...our grandparents, who made it possible that countries, who were enemies, are again not only in peace but in friendship together" Aus Feinden wurden Freunde, Europa, usw. Daß ihr Großvater an der Oder kämpfte, darauf baute sie nur ihre Überleitung zur europäischen Versöhnung auf, und die wurde ja tatsächlich von unseren Großeltern (also nicht nur ihrem zuvor erwähnten Großvater) eingeleitet. Es bedarf schon Vorsatz von Claudia Wangerin bei Telepolis, um den Verlauf der Antwort so zu verdrehen.


Claudia Wangerin wird bei TP von den rechten Zaungästen besonders aggressiv angegangen. Sie ist da so was die die Claudia Roth des Telepolis-Forums.

Der Punkt bezüglich der Großväter ist bei Bearbock der: Es gab zahlreiche Großväter, die wegen ihres Eintretens für eine europäische Versöhnung mit Russland ins KZ gewandert sind. Insofern waren es gerade nicht "our grandparents" und schon gar nicht Baerbocks grandfather. Sondern wenn, dann waren es russische und amerikanische grandparents von anderen Enkelkindern, die zumindest den 2. Weltkrieg beendet haben durch massive militärische Gewalt gegen die deutschen Täter und -innen.

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Die Grüne Baerbock rechtfertigt im selben Video Nato, Erhöhung der Verteidigungsausgaben, etc. Darauf hätte Wangerin sich einschießen können, das ist aber nicht so schön plakativ wie ein Nazi-Opa, dessen Geist in seiner Enkelin weiterlebt.


Die TP-Autorin spricht überhaupt nicht von Nazi-Opa. Sie spricht von Wehrmacht, nicht von Waffen-SS, glaube ich. Insofern beschreibt sie nur und wundert sich zurecht über die merkwürdige Unlogik von Annalena. Dass diese den Russen aber mit europäischen Atomwaffen droht, ist dir bekannt, nehme ich an. Ich bin mir nicht sicher, ob B-Bock weiß, was sie da sagt. Aber unbewusst dürfte sie es wissen.

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Wenn ich nach Baerbocks Wow-Zitat google, werden mir übrigens keine vertrauenswürdigen Seiten aufgelistet, die das Zitat behandeln, nur Seiten wie RT und kleine Unbekannte, die seltsamerweise alle sehr emotionalisiert schreiben. Warum gibt es wohl keine seriösen Nachrichtenseiten, die sich sachlich damit befassten, wie die damalige grüne Kanzlerkandidatin den Nazikampf ihres Wehrmachtsgroßvaters verherrlichte?


Was heißt schon seriös, wenn man bedenkt, wie die Kapitalmedien den Angriffskrieg gegen Serbien schöngeredet haben oder von Assange bis heute zum großen Teil schweigen?

Seriöse Medien dürfen kein business sein, wie Karl Marx mal sagte. Ich verweise hier mal auf die berühmte Sendung der Anstalt zum Thema Netzwerke zwischen Journalisten und think tanks (u.a. Atlantic Council):

Die Anstalt vom 28.06.2017 - ganze Folge (49:35)

Die Anstalt vom 28.06.2017 - kleiner Ausschnitt (7:33)

Oder findest du die Anstalt auch unseriös?

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Angesichts der manipulativen Rezeption des Videos sollte man sich in Erinnerung rufen, daß damals im Bundestagswahlkampf bereits eine gezielte Kampagne gegen die Grünen gefahren wurde und auch heute noch von entsprechenden Akteuren aufrechterhalten wird. Ich finde solche Luftnummern nur billig.


Es gibt eine Hetze von rechts und es gibt eine Kritik von links. Es gibt aber keine Kritik von rechts, weil halt das Bürgertum selber rechts ist. Da wäre Kritik von rechts automatisch Selbstkritik.

"Gegen die Grünen" beschreibt es einfach nicht. Die Frage ist immer: Warum wogegen und gegen was warum genau?

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Unsinnige Zitate lassen sich von jedem Politiker finden, was will das schon heißen? X hat dies gesagt, aber Y hat das gesagt! Ich möchte mich hier deswegen auch nicht mehr allzu weit von meinem ursprünglichen Einwand entfernen. Ich verstehe Deine Abneigung gegen Baerbock und den militärpolitischen Wandel der Grünen, aber in diesem Fall, beim Antrittsbesuch, sehe ich weiterhin weder Opportunismus, noch einen Kurswechsel bei Baerbock.


Bearbock droht die Kontinuität der deutschen und europäischen Großmachtpolitik fortzusetzen. Das ist eine reaktionäre Einigkeit, die da demonstriert wird.

Würde aber Bearbock diesen Job nicht so machen, dann würde Scholz, die Hamburger Glatze, sie rausschmeißen und Joschka hätte sie nicht mehr lieb. Und das weiß sie.

#572:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 14.12.2021, 21:48
    —
Hier ein Ausschnitt der Anstalt vom 29.09.2020 zu Assange (09:05):

Wie Julian Assange ein Kriegsverbrechen aufdeckte | Die Anstalt

#573:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 16.12.2021, 14:47
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Hier ein Ausschnitt der Anstalt vom 29.09.2020 zu Assange (09:05):

Wie Julian Assange ein Kriegsverbrechen aufdeckte | Die Anstalt

Wahrscheinlich spielt die Anstalt für die Urteilsfindung keine Rolle.

#574:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.12.2021, 16:11
    —
danke, wolf, dass du den thread "aktualisiert" hast.

https://snanews.de/20211216/sarandon-waters-fuer-freilassung-von-assange-4705666.html

es sprechen susan sarandon, r. waters und assanges bruder in nyc


FREE ASSANGE!

#575:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.12.2021, 19:30
    —
Kurzer Weihnachtsgruß an Annalena Baerbock

https://www.youtube.com/watch?v=lkhbAntyiV8
"Neuen Ministerinnen muss man als alter Hase im Business manchmal auf die Sprünge helfen. Kurzer, mitternächtlicher Weihnachtsgruß aus dem EU-Parlament in Straßburg..."



nicht nur für frau baerbock kostenfrei zu bestellen unter:


https://martinsonneborn.de/wp-content/uploads/2021/12/broschuere.jpeg


FREE ASSANGE!

#576:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 17.12.2021, 21:25
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Kurzer Weihnachtsgruß an Annalena Baerbock

https://www.youtube.com/watch?v=lkhbAntyiV8
"Neuen Ministerinnen muss man als alter Hase im Business manchmal auf die Sprünge helfen. Kurzer, mitternächtlicher Weihnachtsgruß aus dem EU-Parlament in Straßburg..."

nicht nur für frau baerbock kostenfrei zu bestellen unter:

https://martinsonneborn.de/wp-content/uploads/2021/12/broschuere.jpeg

FREE ASSANGE!


Na, das ist doch ein Angebot für Enkeltochter Baerbock! Daumen hoch!

Die gedruckte Broschüre ist jedoch schon vergriffen. Bis neue gedruckt werden, kann man sich das PDF zu Gemüte führen:

https://martinsonneborn.de/wp-content/uploads/2021/12/assange_web.pdf

#577:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.12.2021, 12:33
    —
Aus "Präsidentschaftswahl USA 2020" hierher verschoben. astarte
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Was soll Biden tun?

Zunächst mal, als Weihnachtsgeschenk von mir aus, die Verfolgung von Assange abblasen!

Free Assange!

#578:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.12.2021, 15:32
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Was soll Biden tun?

Zunächst mal, als Weihnachtsgeschenk von mir aus, die Verfolgung von Assange abblasen!

Free Assange!


edit:

please mr. president *gehaucht*
make assange free, for us
Komplett von der Rolle

das wäre eher, achtung klischee, ein youtube-job für pamela anderson
wäre doch eine idee!


eben, als ich wirkungsvoll durch die stadt lief mit meinen free- assange- t-shirt und bei eisiger kälte mit absicht meinen mantel offen ließ, kam mir der gedanke, dass ich wohl die einzige person bin hier, die auf diese art ein wenig aufmerksam machen will.
oder könnte es sein, dass andere assange-free -unterwäsche tragen, vll sogar frau außenministerin baerbock als versteckte geste der unterstützung!?

#579:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 22.12.2021, 17:26
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
eben, als ich wirkungsvoll durch die stadt lief mit meinen free- assange- t-shirt und bei eisiger kälte mit absicht meinen mantel offen ließ,

Geschockt

#580:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.12.2021, 17:33
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
eben, als ich wirkungsvoll durch die stadt lief mit meinen free- assange- t-shirt und bei eisiger kälte mit absicht meinen mantel offen ließ,

Geschockt


Ich habe natürlich ein thermowaescheset darunter getragen.

free Assange!

#581:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.12.2021, 23:28
    —
"Assange leitet letzte Berufungsmöglichkeit gegen US-Auslieferung ein"
https://www.derstandard.de/story/2000132150273/assange-leitet-letzte-berufungsmoeglichkeit-gegen-us-auslieferung-ein

Zitat:
London – Wikileaks-Gründer Julian Assange hat seiner Verlobten zufolge Schritte für eine Anrufung des Obersten Gerichts in Großbritannien eingeleitet, um eine Auslieferung in die USA noch abzuwenden. Der Supreme Court ist die letzte Berufungsinstanz des Königreichs. Um ihn anrufen zu können, werde die Zustimmung genau der Richter benötigt, die Assanges Auslieferung am 10. Dezember erlaubt hätten, erklärte Stella Moris am Donnerstag. Mit ihrer Entscheidung werde nicht vor der dritten Januarwoche gerechnet.


FREE ASSANGE!

#582:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.01.2022, 00:03
    —
Zitat:
Stella Moris #FreeAssangeNOW hat retweetet
Glenn Greenwald
@ggreenwald
Today is Julian Assange's 1,001st day in the high-security Belmarsh prison, where he lingers as punishment for doing journalism due to all the people at the Capitol today proclaiming their love of democracy, and their journalists who are mourning the traumatic 3 hours they spent.

https://twitter.com/StellaMoris1

nun weilt ja frau baerbock in usa.
ich freue mich über ihr sicherlich entspr. engagement dort für assange und sage schon mal schlicht "danke".

#583:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 07.01.2022, 16:47
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
"Assange leitet letzte Berufungsmöglichkeit gegen US-Auslieferung ein"
https://www.derstandard.de/story/2000132150273/assange-leitet-letzte-berufungsmoeglichkeit-gegen-us-auslieferung-ein

Zitat:
London – Wikileaks-Gründer Julian Assange hat seiner Verlobten zufolge Schritte für eine Anrufung des Obersten Gerichts in Großbritannien eingeleitet, um eine Auslieferung in die USA noch abzuwenden. Der Supreme Court ist die letzte Berufungsinstanz des Königreichs. Um ihn anrufen zu können, werde die Zustimmung genau der Richter benötigt, die Assanges Auslieferung am 10. Dezember erlaubt hätten, erklärte Stella Moris am Donnerstag. Mit ihrer Entscheidung werde nicht vor der dritten Januarwoche gerechnet.


FREE ASSANGE!

Ich befürchte, er ist erledigt.

#584:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 07.01.2022, 16:50
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
"Assange leitet letzte Berufungsmöglichkeit gegen US-Auslieferung ein"
https://www.derstandard.de/story/2000132150273/assange-leitet-letzte-berufungsmoeglichkeit-gegen-us-auslieferung-ein

Zitat:
London – Wikileaks-Gründer Julian Assange hat seiner Verlobten zufolge Schritte für eine Anrufung des Obersten Gerichts in Großbritannien eingeleitet, um eine Auslieferung in die USA noch abzuwenden. Der Supreme Court ist die letzte Berufungsinstanz des Königreichs. Um ihn anrufen zu können, werde die Zustimmung genau der Richter benötigt, die Assanges Auslieferung am 10. Dezember erlaubt hätten, erklärte Stella Moris am Donnerstag. Mit ihrer Entscheidung werde nicht vor der dritten Januarwoche gerechnet.


FREE ASSANGE!

Ich befürchte, er ist erledigt.


Jetzt hilft nur noch Asyl in der Ukraine.

... ach nee ... geht bald auch nicht mehr ...- Am Kopf kratzen

#585:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.01.2022, 16:53
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
"Assange leitet letzte Berufungsmöglichkeit gegen US-Auslieferung ein"
https://www.derstandard.de/story/2000132150273/assange-leitet-letzte-berufungsmoeglichkeit-gegen-us-auslieferung-ein

Zitat:
London – Wikileaks-Gründer Julian Assange hat seiner Verlobten zufolge Schritte für eine Anrufung des Obersten Gerichts in Großbritannien eingeleitet, um eine Auslieferung in die USA noch abzuwenden. Der Supreme Court ist die letzte Berufungsinstanz des Königreichs. Um ihn anrufen zu können, werde die Zustimmung genau der Richter benötigt, die Assanges Auslieferung am 10. Dezember erlaubt hätten, erklärte Stella Moris am Donnerstag. Mit ihrer Entscheidung werde nicht vor der dritten Januarwoche gerechnet.


FREE ASSANGE!

Ich befürchte, er ist erledigt.


ich geb die hoffnung nicht auf.
frau b bliebe, so sie sich für ihn verwenden würde, wenigstens in erinnerung für genau das engagement.
ansonsten wird nämlich von ihr, ihrer politkarriere nix bleiben, vermute ich.

#586:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 07.01.2022, 17:10
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
"Assange leitet letzte Berufungsmöglichkeit gegen US-Auslieferung ein"
https://www.derstandard.de/story/2000132150273/assange-leitet-letzte-berufungsmoeglichkeit-gegen-us-auslieferung-ein

Zitat:
London – Wikileaks-Gründer Julian Assange hat seiner Verlobten zufolge Schritte für eine Anrufung des Obersten Gerichts in Großbritannien eingeleitet, um eine Auslieferung in die USA noch abzuwenden. Der Supreme Court ist die letzte Berufungsinstanz des Königreichs. Um ihn anrufen zu können, werde die Zustimmung genau der Richter benötigt, die Assanges Auslieferung am 10. Dezember erlaubt hätten, erklärte Stella Moris am Donnerstag. Mit ihrer Entscheidung werde nicht vor der dritten Januarwoche gerechnet.


FREE ASSANGE!

Ich befürchte, er ist erledigt.


ich geb die hoffnung nicht auf.
frau b bliebe, so sie sich für ihn verwenden würde, wenigstens in erinnerung für genau das engagement.
ansonsten wird nämlich von ihr, ihrer politkarriere nix bleiben, vermute ich.

Frau Bs eventuelles Engagement wird den Amis und den Briten wohl egal sein. Und ob sie sich für Assange engagiert oder nicht, das wird den meisten Deutschen auch egal sein.

#587:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.01.2022, 00:19
    —
https://act.progressive.international/belmarsh-tribunal/
The Belmarsh Tribunal
-------

The Belmarsh Tribunal:
The War On Terror is Put on Trial
https://act.progressive.international/belmarsh-tribunal/
Zitat:

Just after the bombshell revelations about the CIA plot to kidnap and assassinate WikiLeaks publisher Julian Assange while he sought political asylum in the Ecuadorian Embassy in London, the Progressive International comes to London with the first physical Belmarsh Tribunal. The intervention comes ahead of Assange’s extradition proceedings, which are set to continue in London’s High Court from 27 to 28 October 2021.



Featuring:
0:00 Srecko Horvat (moderator)
8:03 Tariq Ali
14:17 Selay Ghaffar
18:17 Jeremy Corbyn
26:59 Eyal Weizman
32:36 Apsana Begum
38:50 Özlem Demirel MEP
43:36 John McDonnell MP
49:07 Yanis Varoufakis Greek MP
54:08 Heike Hänsel German MP
59:04 Richard Burgon UK MP
1:04:47 Video in evidence
1:08:10 Ewen McCaskill
1:14:14 Scott Ludlam
1:17:20 Deepa Govindarajan Driver
1:24:30 Renata Ávila
1:30:26 Stefania Maurizi
1:38:39 Rafael Correa
1:44:03 Annie Machon
1:50:15 Daniel Ellsberg
1:55:35 Stella Moris
2:03:18 Ben Wizner
2:08:54 Edward Snowden
2:18:09 Coming Events
2:20:29 Eyal Weizman
2:21:20 CLOSING – Tariq Ali.

#588:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.01.2022, 17:45
    —
https://www.youtube.com/watch?v=idSiuGn96cE&t=4s
Der Fall Julian Assange - StudioM - MONITOR
12.152 Aufrufe13.01.2022

mit:

MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle

Nils Melzer (UN-Sonderberichterstatter über Folter)

John Kornblum (ehemaliger US-Botschafter in Deutschland)

Prof. Herta Däubler-Gmelin (Bundesjustizministerin a.D.)

Constanze Kurz (Sprecherin des Chaos Computer Clubs) in der ersten MONITOR studioM Ausgabe in diesem Jahr.

ab min. 38! Sehr glücklich

----


https://twitter.com/dhartyang/status/1479417317616463872
Robert Habeck fordert die Freilassung von Julian #Assange bei jung & naiv. und nun, wo er sich in prominenter position befindet kommt nix.

#589:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 15.01.2022, 20:31
    —
Martin Sonneborn hat dazu bei Y.T. einen Aufruf an die neue Außenministerin verfasst, der mittlerweile über 1 Million Aufrufe hat. Ob's was nützt?

#590:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 15.01.2022, 20:44
    —
Es ist ziemlich unter Kornblums Würde, finde ich. Wenn er schon für das Recht des Staates gegen Assange argumentiert, sollte er ehrlicherweise die tatsächlichen Gründe nennen: Abschreckung aus (evtl. berechtigter) Befürchtung, daß Geheimnisaufdeckung zur Übernahme durch konkurrierende Großmächte führen könnte.

#591:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 15.01.2022, 20:53
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://twitter.com/dhartyang/status/1479417317616463872
Robert Habeck fordert die Freilassung von Julian #Assange bei jung & naiv. und nun, wo er sich in prominenter position befindet kommt nix.


Ein Zitat vom Urheber deines Links:

Zitat:
Mit dem Solidaritätsargument der Impfung könnte man übrigens auch einen Gedankenpolizei-Gehirnchip rechtfertigen, um die Gesellschaft zu schützen.

https://twitter.com/dhartyang/status/1481997659091218441?cxt=HHwWksC9wZvBjpEpAAAA


Ist dein Vorname zufällig David, Wilson?

#592:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.01.2022, 14:04
    —
Wie geht es weiter mit Julian Assange?Pressefreiheit
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/wie-geht-es-weiter-mit-julian-assange

Vermutlich morgen:
Zitat:

Nun müssen also Richter darüber entscheiden, ob Assange beim Obersten Gerichtshof in Großbritannien gegen diese Auslieferung aufgrund der allgemeinen Bedeutung für die Öffentlichkeit Rechtsmittel einlegen darf. Bei ihnen handelt es sich laut „Don’t extradite Assange“ ausgerechnet um die Richter, die schon im Dezember eine Auslieferung für Rechtens erklärt hatten. Sollten Sie den Antrag Assanges ablehnen, geht der Auslieferungsantrag der US-Behörden an die britische Innenministerin Priti Patel. Stimmt sie dem Antrag zu, könnte Assange auch dagegen gerichtlich vorgehen.
(...)
Julian Assange sitzt derzeit weiterhin im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh – seit inzwischen über 1.000 Tagen. Dabei gibt es nicht einmal eine zu verbüßende Strafe, wie Nils Melzer, UN-Sonderberichterstatter über Folter und Autor des Buches Der Fall Julian Assange. Geschichte einer Verfolgung vergangenen August im Freitag betonte. Der Fall Assange sei „die blanke Antithese des modernen Rechtsstaates“.


Free Assange!

#593:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.01.2022, 16:11
    —
Zitat:
Assange darf in Berufung gehen
Stand: 24.01.2022 12:51 Uhr
Teilerfolg vor Gericht für Assange: Der High Court in London teilte mit, dass der WikiLeaks-Gründer gegen seine Auslieferung an die USA in Berufung gehen darf. Der juristische Streit dürfte sich hinziehen.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/assange-berufung-101.html

#594:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.01.2022, 16:17
    —
tagesschau:

Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Assange darf in Berufung gehen
Stand: 24.01.2022 12:51 Uhr
Teilerfolg vor Gericht für Assange: Der High Court in London teilte mit, dass der WikiLeaks-Gründer gegen seine Auslieferung an die USA in Berufung gehen darf. Der juristische Streit dürfte sich hinziehen.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/assange-berufung-101.html



in einem lokalblatt:
Zitat:
Abseits der gerichtlichen Auseinandersetzung wurden am Montag auch Forderungen an die Bundesregierung laut, sich für ein Ende des Verfahrens gegen Assange einzusetzen. Die Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum in Deutschland erinnerte Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) daran, dass sie sich selbst als Oppositionspolitikerin für eine Freilassung des Wikileaks-Gründers stark gemacht hatte und forderte sie auf, "den Worten Taten folgen zu lassen". Zudem solle Assange politisches Asyl in Deutschland angeboten werden.

Auch die Linke forderte Berlin zum Handeln auf. Die Bundesregierung solle bei der US-Regierung auf ein Ende der Strafverfolgung von Assange drängen, teilte die Linken-Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen mit.


Die Londoner Vertreterin der Pressefreiheitsorganisation Reporter Ohne Grenzen, Rebecca Vincent, begrüßte die Gerichtsentscheidung. Der Fall Assange habe Konsequenzen für die Pressefreiheit in aller Welt und verdiene es, vor dem höchsten Gericht verhandelt zu werden. Auch sie forderte ein Ende des Verfahrens. Zumindest aber müsse Assange bis auf weiteres aus der Haft im Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh freigelassen werden.

https://www.idowa.de/inhalt.streit-mit-den-usa-assange-darf-gegen-auslieferung-vorgehen.6b139169-e3b8-4bf5-9699-bc5916702250.html

#595:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 25.01.2022, 18:02
    —
Sobald man denkt, jetzt ist bald mal Schluss, geht es doch wieder irgendwie weiter. Das zieht sich wie Kaugummi.

#596:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 25.01.2022, 18:10
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Sobald man denkt, jetzt ist bald mal Schluss, geht es doch wieder irgendwie weiter. Das zieht sich wie Kaugummi.


Am liebsten würden sie ihn drohnen, wie es sich Hillary/Killary einst wünschte. Interessant auch: der Greis an der Spitze der USA denkt nicht an Begnadigung, sondern lieber an Angriffskrieg. Da kriegt er noch ein hoch.

#597:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 25.01.2022, 18:17
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Interessant auch: der Greis an der Spitze der USA denkt nicht an Begnadigung, sondern lieber an Angriffskrieg. Da kriegt er noch ein hoch.

Dann braucht er zumindest kein Viagra. Lachen

#598:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.01.2022, 23:59
    —
Aufgepasst:

Menschenrechte! Amnesty international, der Goldstandard von Bewegungen für Menschenrechte!


https://www.amnesty.de/mitmachen/petition/vereinigte-staaten-von-amerika-usa-muessen-anklage-gegen-julian-assange-fallen

Zitat:
Die Behörden in den USA müssen endlich alle Anklagepunkte gegen Julian Assange fallen lassen, die sich auf seine Arbeit mit WikiLeaks beziehen. Die USA haben Assange jahrelang unnachgiebig verfolgt – das ist ein Angriff auf das Recht auf freie Meinungsäußerung!


unten kann man sich anschließen, dem aufruf
schließ dich an und gib china und russland und den üblichen verdächtigen keinen anlass, die edlen motive des westen, seine werte in frage zu stellen.

drum schieß dich an!
das gilt auch für christen.

#599:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 26.01.2022, 00:11
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
schließ dich an und gib china und russland und den üblichen verdächtigen keinen anlass, die edlen motive des westen, seine werte in frage zu stellen.

Nach wievielen Jahren Assange-Knast wär es denn für die statthaft das die deshalb die "werte in frage stellen"?

Zitat:
drum schieß dich an!

Pfeil

#600:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 26.01.2022, 00:27
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
drum schieß dich an!

AUA! Erledigt.

#601:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 26.01.2022, 21:11
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
drum schieß dich an!

AUA! Erledigt.


Ich hab mich dem Aufruf angeschlossen. War das jetzt falsch? Traurig


Zuletzt bearbeitet von AdvocatusDiaboli am 26.01.2022, 21:14, insgesamt einmal bearbeitet

#602:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 29.01.2022, 10:51
    —
Lesen bildet.

#603:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 30.01.2022, 19:54
    —
https://www.sueddeutsche.de/politik/annalena-baerbock-julian-assange-1.5516550?reduced=true
Paywall leider

Prantls Blick
Eiertanzschule Baerbock
30. Januar 2022, 14:06 Uhr

Zitat:
Wo bleibt der Einsatz der Außenministerin für Julian Assange? Diesen Einsatz hat sie vor Monaten noch selbst gefordert. Jetzt ist sie still geworden.

Von Heribert Prantl, Berlin

#604:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.02.2022, 16:28
    —
Code:
https://de.rt.com/europa/130959-franzoesische-nationalversammlung-debattiert-ueber-asyl-fuer-assange/


woanders leider nichts gefunden, kommt vll noch

Zitat:
Französische Nationalversammlung debattiert über Asyl für Assange
3 Feb. 2022 13:57 Uhr
Ein von rund 60 Abgeordneten aller Parteien im französischen Parlament getragener Antrag fordert, dem in Großbritannien inhaftierten Journalisten Julian Assange Asyl zu gewähren. Über den Antrag wird die Nationalversammlung am Freitag abstimmen.


(entdeckt über google news)

#605:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 03.02.2022, 16:32
    —
Da bin ich gespannt.

#606:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 08.02.2022, 16:23
    —
Zitat:
Die Nationalversammlung lehnt Asyl für WikiLeaks-Gründer Julian Assange in Frankreich ab

https://nachrichten.fr/die-nationalversammlung-lehnt-asyl-fuer-wikileaks-gruender-julian-assange-in-frankreich-ab/

#607:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.02.2022, 16:27
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Nationalversammlung lehnt Asyl für WikiLeaks-Gründer Julian Assange in Frankreich ab

https://nachrichten.fr/die-nationalversammlung-lehnt-asyl-fuer-wikileaks-gruender-julian-assange-in-frankreich-ab/


welch überraschung

in wirklichkeit ist allerdings putin schuld.



https://www.jungewelt.de/artikel/420029.politisch-verfolgter-journalist-macron-duckt-sich-weg.html
Zitat:
Von der Opposition an seine Reden zur Pressefreiheit erinnert, hüllt sich Macron zum Fall Assange in Schweigen. Im Juli 2019 und erneut im Mai 2020 hatte der Präsident noch öffentlich das Hohelied der freien Meinungsäußerung gesungen: »Die Pressefreiheit ist der Garant für das demokratische Leben. Der Zugang zu freier und transparenter Information ist in dieser Zeit der Schlüssel dafür. Ich würdige die Journalisten, die weltweit diese essentielle Arbeit unter bisweilen schweren Bedingungen gewährleisten.«


FREE ASSANGE!

#608:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 08.02.2022, 21:54
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
in wirklichkeit ist allerdings putin schuld.

Opfer. OOOoOPfEr.

#609:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 09.02.2022, 17:17
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
in wirklichkeit ist allerdings putin schuld.

Opfer. OOOoOPfEr.


Nicht so viel BILD lesen!

Das verschlechtert deine Rechts-Schreibung noch weiter.

Nimm dir ein Beispiel an solchen Usern, die ganze Sätze mit Subjekt, Prädikat, Objekt schreiben.

Oder geh in ein NATO-Kameradenforum. Unter den Glatzen ist das ja egal, wie rum die Wörters raus kommen.

#610:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 09.02.2022, 17:30
    —
Euer Geplänkel ist dem Thema nicht angemessen. Verzieht euch dafür in den Sandkasten.

#611:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 10.02.2022, 00:11
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
in wirklichkeit ist allerdings putin schuld.

Opfer. OOOoOPfEr.


Nicht so viel BILD lesen!

Das verschlechtert deine Rechts-Schreibung noch weiter.

Nimm dir ein Beispiel an solchen Usern, die ganze Sätze mit Subjekt, Prädikat, Objekt schreiben.

Oder geh in ein NATO-Kameradenforum. Unter den Glatzen ist das ja egal, wie rum die Wörters raus kommen.

Ich finde, jdfs Antwort war zu Wilsons anlasslosem, putinstellvertretendem Rumgeopfere eigentlich noch etwas über Niveau.

Und deine beleidigenden ad hominems sind auch gegenüber jdf so dämlich wie immer.

#612:  Autor: goedelchen BeitragVerfasst am: 10.02.2022, 08:32
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
in wirklichkeit ist allerdings putin schuld.

Opfer. OOOoOPfEr.


Nicht so viel BILD lesen!

Das verschlechtert deine Rechts-Schreibung noch weiter.

Nimm dir ein Beispiel an solchen Usern, die ganze Sätze mit Subjekt, Prädikat, Objekt schreiben.

Oder geh in ein NATO-Kameradenforum. Unter den Glatzen ist das ja egal, wie rum die Wörters raus kommen.


Contenance....

Bei dir ist in den letzten Post schwere Abdrift zu erkennen. Bleib bei deinen ( für mich schwachen) Argumenten, sind aber Argumente, deine Haltung ist und bleibt Minderheitenmeinung, lebt damit !

...mach was draus.........aber keine schlechte Luft.

#613:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.02.2022, 18:49
    —
Außenministerin Baerbock: Abkehr von Julian Assange
13. Februar 2022
https://www.heise.de/tp/features/Aussenministerin-Baerbock-Abkehr-von-Julian-Assange-6455112.html


Zitat:
Mitten aus dem Bundestagswahlkampf, der die Grünen-Politikerin wenige Wochen später an die Spitze des Auswärtigen Amtes befördern sollte, bekräftigte das "Team Annalena Baerbock" weiterhin:


Aufgrund schwerwiegender Verstöße gegen grundlegende Freiheitsrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention im Umgang mit Julian Assange – allen voran gegen das Verbot von Folter (Art. 3), gegen das Recht auf Freiheit und Sicherheit (Art. 5), gegen das Recht auf ein faires Verfahren (Art. 6) und gegen das Recht, keine Strafe ohne Gesetz zu erhalten (Art. 7) – schließen wir uns der Resolution der Parlamentarischen Versammlung des Europarates vom 27. Januar 2020 sowie dem Appell des UN-Sonderbeauftragten Nils Melzer an und fordern die sofortige Freilassung von Julian Assange.

Team Annalena Baerbock, abgeordnetenwatch.de, 14. September 2021



Wenige Wochen später hat Frau Baerbock ihr Team gegen den Außenamtsstaatssekretär Andreas Miachaelis eingetauscht. Die Auswirkungen auf Thema und Positionierung sind frappierend, wie die Antwort auf eine Anfrage aus dem Bundestag zeigt, die Telepolis exklusiv vorliegt:

Die Bundesregierung verfolgt den Auslieferungsprozess gegen Herrn Julian Assange, weiterhin sehr aufmerksam, ebenso wie die öffentlich verfügbaren Berichte über seinen Gesundheitszustand.

Nach Kenntnis der Bundesregierung dauert das Auslieferungsverfahren gegen Herrn Assange weiterhin an. Die Verteidigung von Herrn Assange hat eine Überprüfung, des Urteils des Londoner High Courts vom 10. Dezember 2021 durch den britischen Obersten Gerichtshof beantragt, der über die Annahme dieses Antrags noch nicht entschieden hat.

Die Bundesregierung hat keinen Anlass, an der Rechtstaatlichkeit, des Verfahrens und des Vorgehens der britischen Justiz zu zweifeln.


Auswärtiges Amt, 09.02.2022

#614:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.02.2022, 20:34
    —
merkwürdig unangenehm erscheinender artikel über assange, wie ich finde:
https://www.fr.de/politik/julian-assange-wikileaks-whistleblower-london-auslieferung-botschaft-91355636.html
Julian Assange: Das ist der Wikileaks-Gründer
VonJoshua Schößler

zumal auch noch ein fehler gemacht wurde.
assange hat 3 kinder.

#615:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.02.2022, 14:11
    —
vorsicht
World Socialist WEbsite:

Zitat:
Der UN-Sonderberichterstatter für Folter, Professor Nils Melzer, gab der Foreign Press Association (FPA) letzten Freitag ein Online-Interview zu seinem Buch „Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung“.

Melzer lieferte in seinen Antworten eine vernichtende Anklage, nicht nur gegen die Art und Weise, wie Assange behandelt wird, sondern auch gegen die heutige kapitalistische Gesellschaft, die für sich in Anspruch nimmt, eine demokratische Herrschaft, gestützt auf Gewaltenteilung, zu führen. Melzer berichtete, er sei bei seinem Eintreten für einen humanen und legalen Umgang mit dem WikiLeaks-Gründer auf eine „Mauer des Schweigens“ gestoßen. Assange sei offensichtlich „der Unberührbare, an dessen Fall man nicht rührt“.
(...)
Er räumte ein, dass natürlich die USA Druck auf die britische Regierung ausübten, fügte jedoch hinzu: „Es geht nicht nur um die USA (…) Auch kein anderes Land ist daran interessiert, dass seine schmutzigen Geheimnisse veröffentlicht werden. Ich glaube also nicht, dass der Druck der USA auf diese Staaten der einzige Faktor ist, der zählt. Ich glaube, dass diese Staaten ganz freiwillig mit den USA zusammenarbeiten, weil sie sich alle einig sind, dass sie diese Art von Transparenz nicht wollen.“

Die UNO und Menschenrechtsexperten würden „sehr oft instrumentalisiert“, stellte Melzer fest. Er verwies auf die unterschiedliche Behandlung, die Julian Assange im Vergleich mit dem russischen Dissidenten Alexei Nawalny zuteilwird. „Da sieht man die Heuchelei der offiziellen Politik.“

Melzer bezeichnete die UNO als „das Beste, was wir haben“, räumte jedoch ein: „Sie ist keine rechtsstaatliche Organisation. Rechtsstaatlichkeit spielt so lange eine Rolle, wie es der Machtpolitik nützt. Sobald die Machtpolitik in eine andere Richtung treibt, wird die Rechtsstaatlichkeit neutralisiert. Das ist die Realität, in der wir heute leben.

weiter/vollständig hier:
https://www.wsws.org/de/articles/2022/02/22/assa-f22.html

#616:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 22.02.2022, 14:14
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vorsicht
World Socialist WEbsite:

Warum "Vorsicht"? Prüfst du deine Quellen nicht?

#617:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.02.2022, 14:24
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vorsicht
World Socialist WEbsite:

Warum "Vorsicht"? Prüfst du deine Quellen nicht?

ich selber setze nicht mehr unbedingt auf den TÜV, den elter aller prüferInnen, korrekt.
der ruf ist ramponiert.

#618:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 22.02.2022, 20:46
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vorsicht
World Socialist WEbsite:

Warum "Vorsicht"? Prüfst du deine Quellen nicht?

ich selber setze nicht mehr unbedingt auf den TÜV, den elter aller prüferInnen, korrekt.
der ruf ist ramponiert.

Und trotzdem lässt du gerne andere für dich arbeiten.

#619:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.02.2022, 19:42
    —
https://www.derstandard.de/story/2000133093652/un-folterberichterstatter-nils-melzer-legt-mandat-nieder
Zitat:
UN-Folterberichterstatter Nils Melzer legt Mandat nieder
Melzer, der mit seiner Kritik im Fall Assange für Aufsehen sorgte, wechselt zum Roten Kreuz

Zitat:

Er tritt im Juli eine Direktorenstelle beim Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) an, wie die Organisation am Donnerstag mitteilte.


Er lege das Mandat Ende März nieder, sagte Melzer der Deutschen Presse-Agentur. Seine Amtszeit wäre bis Oktober gelaufen. Beide Funktionen seien nicht kompatibel, sagte Melzer. Während der UN-Berichterstatter Klartext sprechen und öffentlichkeitswirksam mobilisieren müsse, gehe es beim IKRK viel mehr um Vertraulichkeit und kontinuierlichen Dialog außerhalb der Öffentlichkeit. Das IKRK kümmert sich in aller Welt um Betroffene in bewaffneten Konflikten.

#620:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 14.03.2022, 20:57
    —
Natürlich gibt es neben Berichten über Krieg und leere Sonnenblumenöl-Regale auch hierüber Nachrichten:
https://www.tagesschau.de/ausland/assange-oberstes-gericht-grossbritannien-101.html

Zitat:
Für WikiLeaks-Gründer Assange rückt die drohende Auslieferung an die USA näher: Das oberste britische Gericht verwehrte ihm eine Berufung. Doch auch damit ist das letzte Wort wohl noch nicht gesprochen.
...
Er könnte aber noch vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. Im Fall einer endgültigen Niederlage müsste das britische Innenministerium über eine Auslieferung in die USA entscheiden. Doch auch dann kann Assange versuchen, den Entscheid durch eine gerichtliche Überprüfung anzufechten.


Übrigens kam in Mitternachtsspitzen am Samstag ein Beitrag über Assange.
Ab min 23.28

#621:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 14.03.2022, 23:16
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Natürlich gibt es neben Berichten über Krieg und leere Sonnenblumenöl-Regale auch hierüber Nachrichten:
https://www.tagesschau.de/ausland/assange-oberstes-gericht-grossbritannien-101.html

Zitat:
Für WikiLeaks-Gründer Assange rückt die drohende Auslieferung an die USA näher: Das oberste britische Gericht verwehrte ihm eine Berufung. Doch auch damit ist das letzte Wort wohl noch nicht gesprochen.
...
Er könnte aber noch vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. Im Fall einer endgültigen Niederlage müsste das britische Innenministerium über eine Auslieferung in die USA entscheiden. Doch auch dann kann Assange versuchen, den Entscheid durch eine gerichtliche Überprüfung anzufechten.


Übrigens kam in Mitternachtsspitzen am Samstag ein Beitrag über Assange.
Ab min 23.28


bleibt er also erstmal weiterhin in isolationshaft im hochsicherheitsgefängnis.
Folter. ach was, egal was der UNO-mann konstatiert in seiner Funktion. schließlich sind wir nicht in russland oder china.

also in zukunft klappe halten, journalisten und Co. wie in russlnad oder china oder so

Zitat:
Assange sitzt seit rund drei Jahren im Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh ein. Verhaftet wurde er damals wegen Verstoßes gegen Kautionsauflagen in einem anderen Rechtsstreit. Zuvor hatte er sich sieben Jahre lang in der ecuadorianischen Botschaft in London verschanzt, um einer Auslieferung nach Schweden zu entgehen. Dort war ihm Vergewaltigung und sexuelle Nötigung zur Last gelegt worden, doch sind die Ermittlungen in dem skandinavischen Land inzwischen eingestellt worden.


verschanzt also... naja, als hätte es nicht genug aufklärung über die umstände gegeben (melzer),
ard

#622:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 15.03.2022, 00:52
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
also in zukunft klappe halten, journalisten und Co. wie in russlnad oder china oder so

Sagt wer? Noch so 'ne passiv-aggressive Scheißironie.

#623:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 15.03.2022, 01:30
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also in zukunft klappe halten, journalisten und Co. wie in russlnad oder china oder so

Sagt wer? Noch so 'ne passiv-aggressive Scheißironie.

Nach wievielen Jahren Assange im Hochsicherheitsgefängnis wär für dich so ein Vergleich zu ziehen statthaft?

#624:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.03.2022, 01:32
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also in zukunft klappe halten, journalisten und Co. wie in russlnad oder china oder so

Sagt wer? Noch so 'ne passiv-aggressive Scheißironie.


Zitat:
Der Wikileaks-Gründer hat eine ureigenste journalistische Aufgabe erfüllt: Er hat Missstände öffentlich gemacht. Sollte Großbritannien ihn in die USA ausliefern, kann sich künftig kein Journalist weltweit mehr sicher fühlen.

https://www.sueddeutsche.de/meinung/julian-assange-wikileaks-pressefreiheit-espionage-act-1.5486056

und ja, das kann aggressiv machen, wenn man bedenkt wie lange das schon geht. finde ich normal.
und ironie ist eine bewältigungsstrategie.
du selbst kannst dir ja ein auge ausreißen.
Mit den Augen rollen
oder mit kerze einmal um die kirche latschen.
wenns hilft, wäre es recht. danke.

es handelt sich um Freiheitsentzug, folter, kapierst du das?

#625:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 15.03.2022, 10:34
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also in zukunft klappe halten, journalisten und Co. wie in russlnad oder china oder so

Sagt wer? Noch so 'ne passiv-aggressive Scheißironie.

Nach wievielen Jahren Assange im Hochsicherheitsgefängnis wär für dich so ein Vergleich zu ziehen statthaft?

Es ging mir nicht um den Vergleich, sondern um die Ironie, die impliziert, dass jemand diese Meinung (Journalisten sollen die Klappe halten) hier vertritt.

Aber wenn du unbedingt vergleichen willst: In Russland muss man nicht erst durch Leaks geheimer Informationen Kriegsverbrechen aufdecken. Da reicht es schon, einen Krieg einen Krieg zu nennen.

#626:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 15.03.2022, 11:10
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
also in zukunft klappe halten, journalisten und Co. wie in russlnad oder china oder so

Sagt wer? Noch so 'ne passiv-aggressive Scheißironie.

Nach wievielen Jahren Assange im Hochsicherheitsgefängnis wär für dich so ein Vergleich zu ziehen statthaft?

Es ging mir nicht um den Vergleich, sondern um die Ironie, die impliziert, dass jemand diese Meinung (Journalisten sollen die Klappe halten) hier vertritt.

Aber wenn du unbedingt vergleichen willst: In Russland muss man nicht erst durch Leaks geheimer Informationen Kriegsverbrechen aufdecken. Da reicht es schon, einen Krieg einen Krieg zu nennen.


Das ist jetzt aber Wottebautism. Ab in den betreffenden thread!

Oder ist das nur ein verklausuliertes "Geh doch nach drüben!"?

Die westlichen Ländern geben vor, bestimmte "Werte" zu vertreten. Russland nicht.

Wenn westliche Bourgeoisien und ihren kleinbourgeoisen Hinterherhinker jene "Werte" dadurch einzuhalten gedenken, dass sie alles, was diesen "Werten" Hohn spricht, unter den Teppich kehren und in den Kerker wegsperren, dann ist das natürlich eine Methode.

Nur - wie sollte man so eine Methode bezeichnen?

#627:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 15.03.2022, 12:31
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
...
Die westlichen Ländern geben vor, bestimmte "Werte" zu vertreten. Russland nicht....


Geschockt Lachen

#628:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 15.03.2022, 13:58
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
...
Die westlichen Ländern geben vor, bestimmte "Werte" zu vertreten. Russland nicht....

Geschockt Lachen

Russland vertritt "Werte" wie "Männlichkeit", Stärke, Autorität, traditionelle russische religiöse Orthodoxie, Nationalismus, Heteronormativität, etc. wirklich. freakteach

Übrigens ist das schon ein reichlich fragwürdiger point d'honneur, wenn man der wertebasierten Kritik nur dadurch entzogen ist, dass man gar nicht erst irgendwelche Werte vertritt. Lachen

#629:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.03.2022, 14:31
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
...
Die westlichen Ländern geben vor, bestimmte "Werte" zu vertreten. Russland nicht....


Geschockt Lachen


https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/russlands-patriarch-ukraine-krieg-als-kampf-gegen-die-suende-17858790.html
Zitat:
Der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche hat den Krieg in der Ukraine erstmals als solchen bezeichnet. Er erklärt ihn als Abwehrkampf gegen den Westen, der die Menschen auf den Pfad der Sünde führe. Ein Zeichen dafür sei die Gay-Pride-Parade.

#630:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 15.03.2022, 19:38
    —
Vergleich zwischen Bush, Obama, Trump und Assange (Bild verlinkt wegen Übergröße)

Bush: Dropped 70,000 bombs in 5 countries
Obama: Dropped 100,000 bombs in 7 countries
Trump: Dropped 73,000 bombs in 5 countries
Assange: In prison


Quelle: Ali Al-Faraj auf Twitter

#631:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.04.2022, 22:28
    —
https://www.democracynow.org/2022/4/1/julian_assange_us_censorship_wedding_chris
Chris Hedges on Jailed WikiLeaks Founder Julian Assange’s Wedding: He’s “Crumbling” in London Prison

FREE ASSANGE!

Zitat:
CHRIS HEDGES: Well, he exposed the lies that were told repeatedly about the wars in the Middle East — the 700 civilians who approached too closely to checkpoints and were all gunned down and killed; the torture, routine torture, in places like Abu Ghraib — you know, along with the kind of corruption. I mean, for instance, in Haiti, he exposed cables where the U.S. Embassy was in collusion with the Haitian ruling class to thwart any rise in the minimum wage. I don’t know what the minimum wage is in Haiti. It’s probably under a dollar an hour. I think it’s 33 cents or something. I mean, this is just — and this, of course, sparked all sorts of — remember, the Arab Spring and the pushback against the corrupt ruling class in Haiti, it all came because of WikiLeaks. He exposed the duplicity of Hillary Clinton, who was saying one thing to us on the campaign trail and accepting $675,000 to give three talks at Goldman Sachs, a sum so large it can only be considered a bribe. It exposed that she orchestrated the war in Libya to burnish her own credentials. So, it was —



https://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Hedges
Zitat:
Hedges ist der Sohn eines presbyterianischen Predigers. Er studierte an der Colgate University und der Harvard Divinity School. Hedges spezialisierte sich auf amerikanische und nahöstliche Politik und Gesellschaft. Von 1990 bis 2005 arbeitete er als Auslandskorrespondent für die New York Times. Im Jahr 2002 wurde er mit seinem Team mit dem Pulitzer-Preis für erklärende Berichterstattung im Hinblick auf den globalen Terrorismus ausgezeichnet.


https://en.wikipedia.org/wiki/Chris_Hedges
viel ausführlicherer artikel zum pulitzerpreisträger hedges und seinen aktivitäten

#632:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.04.2022, 20:38
    —
Zitat:
Die nächste Anhörung findet am 20. April statt, und die Entscheidung der Richter wird von Innenministerin Priti Patel bestätigt werden.
(...)

Vor einigen Wochen lehnte der Oberste Gerichtshof Großbritanniens seinen Einspruch gegen die Auslieferung an die Vereinigten Staaten ab, wo ihm 175 Jahre Gefängnis drohen, weil er Dokumente veröffentlicht hat, die Verbrechen des amerikanischen Militärs im Irak und in Afghanistan aufdecken.


Wir steuern auf die letzte Phase zu, in der Assange in US-Gefängnisse verfrachtet wird, um diejenigen einzuschüchtern, die es wagen, Journalismus zu betreiben, der über staatliche Verbrechen informiert, und um zu versuchen, die Verbrechen und Kriege unter den Teppich zu kehren, die ohne Anlass entstanden sind und für die niemand zur Rechenschaft gezogen wird.


https://www.pressenza.com/de/2022/04/julian-assange-letzter-akt/


FREe ASSANGE!

#633:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.04.2022, 17:39
    —
Von 2020 als Frau Merkel noch Bundeskanzlerin war:

Zitat:
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin
(...)

Frau Bundeskanzlerin, helfen Sie mit, dass Julian Assange nicht weiter in Haft bleiben muss, in der er durch anhaltende Isolation gesundheitlich systematisch zerstört wird. Der UN-Sonderberichterstatter zum Thema Folter, Prof. Nils Melzer, warnt seit langem, Julian Assange zeige Symptome „psychischer Folter“ und müsse daher umgehend freigelassen werden. Die Gefangenschaft treibe Julian Assange in eine „tiefe Depression und Verzweiflung“, berichtete seine Verlobte Stella Morris von ihrem jüngsten Besuch in Belmarsh, nachdem ihr und den beiden gemeinsamen kleinen Kindern zuvor acht Monate lang jeder direkte Kontakt verwehrt worden war.
(...)

https://assange-helfen.de/

Unterzeichnende unter den120 sind auch Herr Habeck
Katrin Göring-Eckardt und Claudia Roth, Cem oezdemir

Und jetzt?

#634:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.04.2022, 18:07
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Von 2020 als Frau Merkel noch Bundeskanzlerin war:

Zitat:
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin
(...)

Frau Bundeskanzlerin, helfen Sie mit, dass Julian Assange nicht weiter in Haft bleiben muss, in der er durch anhaltende Isolation gesundheitlich systematisch zerstört wird. Der UN-Sonderberichterstatter zum Thema Folter, Prof. Nils Melzer, warnt seit langem, Julian Assange zeige Symptome „psychischer Folter“ und müsse daher umgehend freigelassen werden. Die Gefangenschaft treibe Julian Assange in eine „tiefe Depression und Verzweiflung“, berichtete seine Verlobte Stella Morris von ihrem jüngsten Besuch in Belmarsh, nachdem ihr und den beiden gemeinsamen kleinen Kindern zuvor acht Monate lang jeder direkte Kontakt verwehrt worden war.
(...)

https://assange-helfen.de/

Unterzeichnende unter den120 sind auch Herr Habeck
Katrin Göring-Eckardt und Claudia Roth, Cem oezdemir

Und jetzt?


Auf Extra 3 gab es vor einigen Tagen folgenden Beitrag über Assange:

Der Fall Julian Assange - Mehr Plot-Twists als GZSZ | extra 3 | NDR

(Länge: 8:13)

Ab der 6. Minute kommt Christian Ehring dann direkt auf Annalena Baerbock und Robert Habeck zu sprechen und zeigt die Unglaubwürdigkeit der beiden sehr deutlich auf:

Baerbock & Habeck über Assange

Als Teil der imperialistischen Bundesrepublik könnten sie ihre ehemaligen Lippenbekenntnisse ja auch nicht mehr verkaufen.

Wie wollen sie denn z.B. Biden vorwerfen, dass dieser den Aufklärer US-amerikanischer Kriegsverbrecher weiterhin hetzt, aber gleichzeitig Putin als Kriegsverbrecher anklagt?

Wenn das keine Doppelmoral ist, was ist dann Doppelmoral?

#635:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.04.2022, 18:09
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Von 2020 als Frau Merkel noch Bundeskanzlerin war:

Zitat:
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin
(...)

Frau Bundeskanzlerin, helfen Sie mit, dass Julian Assange nicht weiter in Haft bleiben muss, in der er durch anhaltende Isolation gesundheitlich systematisch zerstört wird. Der UN-Sonderberichterstatter zum Thema Folter, Prof. Nils Melzer, warnt seit langem, Julian Assange zeige Symptome „psychischer Folter“ und müsse daher umgehend freigelassen werden. Die Gefangenschaft treibe Julian Assange in eine „tiefe Depression und Verzweiflung“, berichtete seine Verlobte Stella Morris von ihrem jüngsten Besuch in Belmarsh, nachdem ihr und den beiden gemeinsamen kleinen Kindern zuvor acht Monate lang jeder direkte Kontakt verwehrt worden war.
(...)

https://assange-helfen.de/

Unterzeichnende unter den120 sind auch Herr Habeck
Katrin Göring-Eckardt und Claudia Roth, Cem oezdemir

Und jetzt?


Auf Extra 3 gab es vor einigen Tagen folgenden Beitrag über Assange:

Der Fall Julian Assange - Mehr Plot-Twists als GZSZ | extra 3 | NDR

(Länge: 8:13)

Ab der 6. Minute kommt Christian Ehring dann direkt auf Annalena Baerbock und Robert Habeck zu sprechen und zeigt die Unglaubwürdigkeit der beiden sehr deutlich auf:

Baerbock & Habeck über Assange

Als Teil der imperialistischen Bundesrepublik könnten sie ihre ehemaligen Lippenbekenntnisse ja auch nicht mehr verkaufen.

Wie wollen sie denn z.B. Biden vorwerfen, dass dieser den Aufklärer US-amerikanischer Kriegsverbrecher weiterhin hetzt, aber gleichzeitig Putin als Kriegsverbrecher anklagt?

Wenn das keine Doppelmoral ist, was ist dann Doppelmoral?


Ganz genau!

#636:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 12.04.2022, 19:24
    —
Ganz genau!

Wie kann man nur auf die strafrechtliche Verfolgung eines Journalisten anders reagieren als auf die Ermordung von politischen Gegnern und Journalisten, komplette Unterdrückung einer freien Presse, Angriffskrieg und Kriegsverbrechen bis zum Völkermord?

Was für eine ekelhafte Doppelmoral!

#637:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.04.2022, 19:43
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ganz genau!

Wie kann man nur auf die strafrechtliche Verfolgung eines Journalisten anders reagieren als auf die Ermordung von politischen Gegnern und Journalisten, komplette Unterdrückung einer freien Presse, Angriffskrieg und Kriegsverbrechen bis zum Völkermord?

Was für eine ekelhafte Doppelmoral!


Whataboutisssssssssssm
Mal davon abgesehen, dass deine behauptung nicht stimmt, auch
wenn das in deinen humiden träumen so imaginiert wird
Ansonsten wie üblich mit keinem satz auf den eigentlichen Inhalt
nämlich Assange eingegangen.
Ganz großartig.
Wie man das wohl charakterisieren könnte...

#638:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.04.2022, 20:00
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ganz genau!

Wie kann man nur auf die strafrechtliche Verfolgung eines Journalisten anders reagieren als auf die Ermordung von politischen Gegnern und Journalisten, komplette Unterdrückung einer freien Presse, Angriffskrieg und Kriegsverbrechen bis zum Völkermord?

Was für eine ekelhafte Doppelmoral!


Whataboutisssssssssssm
Mal davon abgesehen, dass deine behauptung nicht stimmt, auch
wenn das in deinen humiden träumen so imaginiert wird
Ansonsten wie üblich mit keinem satz auf den eigentlichen Inhalt
nämlich Assange eingegangen.
Ganz großartig.
Wie man das wohl charakterisieren könnte...


Der eigentliche Inhalt von Skeptikers Beitrag, auf den tillich einging, war nicht Assange, sondern dieser Unfug hier:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Als Teil der imperialistischen Bundesrepublik könnten sie ihre ehemaligen Lippenbekenntnisse ja auch nicht mehr verkaufen.

Wie wollen sie denn z.B. Biden vorwerfen, dass dieser den Aufklärer US-amerikanischer Kriegsverbrecher weiterhin hetzt, aber gleichzeitig Putin als Kriegsverbrecher anklagt?

Wenn das keine Doppelmoral ist, was ist dann Doppelmoral?

#639:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.04.2022, 20:10
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ganz genau!

Wie kann man nur auf die strafrechtliche Verfolgung eines Journalisten anders reagieren als auf die Ermordung von politischen Gegnern und Journalisten, komplette Unterdrückung einer freien Presse, Angriffskrieg und Kriegsverbrechen bis zum Völkermord?

Was für eine ekelhafte Doppelmoral!


Whataboutisssssssssssm
Mal davon abgesehen, dass deine behauptung nicht stimmt, auch
wenn das in deinen humiden träumen so imaginiert wird
Ansonsten wie üblich mit keinem satz auf den eigentlichen Inhalt
nämlich Assange eingegangen.
Ganz großartig.
Wie man das wohl charakterisieren könnte...


Der eigentliche Inhalt von Skeptikers Beitrag, auf den tillich einging, war nicht Assange, sondern dieser Unfug hier:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Als Teil der imperialistischen Bundesrepublik könnten sie ihre ehemaligen Lippenbekenntnisse ja auch nicht mehr verkaufen.

Wie wollen sie denn z.B. Biden vorwerfen, dass dieser den Aufklärer US-amerikanischer Kriegsverbrecher weiterhin hetzt, aber gleichzeitig Putin als Kriegsverbrecher anklagt?

Wenn das keine Doppelmoral ist, was ist dann Doppelmoral?

Sag bloß, Tillich
ist nicht auf Assange eingegangen.
Schön, dass dir das auch auffällt.
Natürlich nicht, er möchte staenkert, und hier in diesem thread macht's besonders Spass, ne?

Was Skeptiker schreibt ist richtig.
Und sicherlich ist Skeptiker nicht für Gewalt egal von welcher Seite bzw für Krieg
kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.


Wie an anderer Stelle hier treffend formuliert:
"Keine gute Zeit für Meinungsäußerungen, die über klar zuordenbare Bekenntnisformeln hinausgehen."
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2278195#2278195

#640:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 12.04.2022, 20:28
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ganz genau!

Wie kann man nur auf die strafrechtliche Verfolgung eines Journalisten anders reagieren als auf die Ermordung von politischen Gegnern und Journalisten, komplette Unterdrückung einer freien Presse, Angriffskrieg und Kriegsverbrechen bis zum Völkermord?

Was für eine ekelhafte Doppelmoral!


Whataboutisssssssssssm

Völlig richtig - Assange und den Ukrainekrieg in einen solchen Zusammenhang zu bringen, dass die deutsche Regierung "wegen Assange" den russischen Angriffskrieg nicht kritisieren könne, ist selbstverständlich ein Whataboutismus. Und zwar angesichts der völlig verrutschten Maßstäbe ein besonders absurder Whataboutimsus. Und dieser Whataboutimus stammt von Skeptiker. Darauf bin ich eingegangen.

Und das ist auch dann so, wenn du mit allem, was du zu Assange sagst, 100%ig recht hast.

#641:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.04.2022, 20:45
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ganz genau!

Wie kann man nur auf die strafrechtliche Verfolgung eines Journalisten anders reagieren als auf die Ermordung von politischen Gegnern und Journalisten, komplette Unterdrückung einer freien Presse, Angriffskrieg und Kriegsverbrechen bis zum Völkermord?

Was für eine ekelhafte Doppelmoral!


Whataboutisssssssssssm
Mal davon abgesehen, dass deine behauptung nicht stimmt, auch
wenn das in deinen humiden träumen so imaginiert wird
Ansonsten wie üblich mit keinem satz auf den eigentlichen Inhalt
nämlich Assange eingegangen.
Ganz großartig.
Wie man das wohl charakterisieren könnte...


Der eigentliche Inhalt von Skeptikers Beitrag, auf den tillich einging, war nicht Assange, sondern dieser Unfug hier:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Als Teil der imperialistischen Bundesrepublik könnten sie ihre ehemaligen Lippenbekenntnisse ja auch nicht mehr verkaufen.

Wie wollen sie denn z.B. Biden vorwerfen, dass dieser den Aufklärer US-amerikanischer Kriegsverbrecher weiterhin hetzt, aber gleichzeitig Putin als Kriegsverbrecher anklagt?

Wenn das keine Doppelmoral ist, was ist dann Doppelmoral?

Sag bloß, Tillich
ist nicht auf Assange eingegangen.
Schön, dass dir das auch auffällt.
Natürlich nicht, er möchte staenkert, und hier in diesem thread macht's besonders Spass, ne?

Was Skeptiker schreibt ist richtig.
Und sicherlich ist Skeptiker nicht für Gewalt egal von welcher Seite bzw für Krieg
kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.

Wie an anderer Stelle hier treffend formuliert:
"Keine gute Zeit für Meinungsäußerungen, die über klar zuordenbare Bekenntnisformeln hinausgehen."
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2278195#2278195


So ist es. Danke, dass du mich und Zumsel richtig verstehst. Und auch tillich. Coole Sache, das...

#642:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 13.04.2022, 15:27
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Sag bloß, Tillich
ist nicht auf Assange eingegangen.
Schön, dass dir das auch auffällt.
Natürlich nicht, er möchte staenkert, und hier in diesem thread macht's besonders Spass, ne?

Nein, tillich ist nicht der Typ, der einfach zu stänkern möchte!

Wilson hat folgendes geschrieben:

Was Skeptiker schreibt ist richtig.
Und sicherlich ist Skeptiker nicht für Gewalt egal von welcher Seite bzw für Krieg
kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.


Nun hat das aber auch niemand hier behauptet!

Wilson hat folgendes geschrieben:

Wie an anderer Stelle hier treffend formuliert:
"Keine gute Zeit für Meinungsäußerungen, die über klar zuordenbare Bekenntnisformeln hinausgehen."
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2278195#2278195

Was hat das mit diesem Thread zu tun?

#643:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.04.2022, 18:18
    —
"Der Fall Assange erreicht das Journalismus-Festival in Perugia"
Zitat:

Die 600 Journalisten, die an dem Festival teilnahmen, wurden außerhalb des Saals von Aktivist:innen von FREE ASSANGE Italien umgeben, die ihnen einen leidenschaftlichen Appell überbrachten, das Schweigen der Presse zum Fall Assange zu brechen, wenn sie zu ihren jeweiligen Zeitungen zurückkehren.

„Wir müssen die Leser:innen aller Zeitungen wissen lassen“, so die Aktivist:innen, „dass mit der gerichtlichen Verfolgung von Julian Assange auch die Meinungs- und Pressefreiheit in Gefahr ist.“

Hier ist der Text ihres Appells:




https://www.pressenza.com/de/2022/04/der-fall-assange-erreicht-das-journalismus-festival-in-perugia/

Zitat:


Liebe Journalist:innen,

wir sind zu euren Internationalen Journalismusfestival gekommen, um über die Notlage eines eurer Kollegen zu berichten, der in einem Hochsicherheitsgefängnis eingesperrt ist, nur weil er seinen Job als investigativer Reporter macht und die Missstände und korrupten Machenschaften von Regierungen und mächtigen Leuten aufdeckt.

Die Rede ist natürlich von Julian Assange.

In diesen schrecklichen Tagen, die von Bildern der Zerstörung, des Todes und der Verzweiflung in der Ukraine geprägt sind, sehen wir, wie ihr alle darauf bedacht seid, Massaker und Kriegsverbrechen anzuprangern. Genau das, was Julian Assange sein Leben lang aufgedeckt und angeprangert hat.

Allerdings mit einem Unterschied. ihr enthüllt und geißelt die Kriegsverbrechen Russlands, eines Landes, das die US-Regierung als „Feind“ eingestuft hat. Das ist also journalistische Arbeit „im Dienste der Wahrheit“, wie ihr gerne verkündet – nur ist es eine sehr bequeme Wahrheit.

Assange hingegen hat die Kriegsverbrechen der NATO in Afghanistan und im Irak aufgedeckt und angeprangert – jene, welche die US-Regierung vertuschen will und die nicht einmal der Internationale Strafgerichtshof untersuchen soll. Julians journalistische Arbeit steht also, wie eure, „im Dienste der Wahrheit“ – nur dass es sich um eine sehr unbequeme Wahrheit handelt.

So unbequem, dass das US-Justizministerium die Verbreitung dieser Wahrheiten nach den Bestimmungen des Spionagegesetzes von 1917 mit bis zu 175 Jahren Gefängnis bedroht sieht.

Aber wo wart ihr denn? Wo wart ihr, als Julian Assange die Kriegsverbrechen des Westens in Afghanistan und im Irak aufdeckte?

Wir haben nicht den Eifer und die Empörung gesehen, die ihr heute so bereitwillig an den Tag legt, wenn ihr Russland anprangert, während wir (die Guten, die Liebhaber:innen der Demokratie) die Gräueltaten begangen haben. Wir haben keine Live-Übertragungen oder Marathon-Nachrichtensendungen gesehen, in denen die Gräueltaten aufgedeckt wurden, die wir und unsere Verbündeten in Afghanistan, im Irak oder in Libyen begangen haben und die wir heute in Syrien, Palästina, im Jemen und in der Sahel-Zone begehen.(...)


weiter siehe Link




FREe ASSANGE!

#644:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 20.04.2022, 13:04
    —
Zitat:
Britisches Gericht erlaubt Auslieferung von Julian Assange an die USA

Ein Gericht in London hat formell die Auslieferung von Julian Assange an die USA genehmigt, nun muss nur noch die britische Innenministerin zustimmen. Assange droht lebenslange Haft.

https://www.spiegel.de/ausland/britisches-gericht-erlaubt-auslieferung-von-julian-assange-an-die-usa-a-898dae40-27db-4770-a56d-52c2b1a45dcb

Ungustiöses im Blickfeld Ungustiöses im Blickfeld Ungustiöses im Blickfeld Ungustiöses im Blickfeld Ungustiöses im Blickfeld

#645:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 20.04.2022, 13:17
    —
Das ist eine traurige Nachricht.

#646:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 20.04.2022, 13:22
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Britisches Gericht erlaubt Auslieferung von Julian Assange an die USA

Ein Gericht in London hat formell die Auslieferung von Julian Assange an die USA genehmigt, nun muss nur noch die britische Innenministerin zustimmen. Assange droht lebenslange Haft.

https://www.spiegel.de/ausland/britisches-gericht-erlaubt-auslieferung-von-julian-assange-an-die-usa-a-898dae40-27db-4770-a56d-52c2b1a45dcb

Ungustiöses im Blickfeld Ungustiöses im Blickfeld Ungustiöses im Blickfeld Ungustiöses im Blickfeld Ungustiöses im Blickfeld


Das ist in der Tat Ungustiöses im Blickfeld

#647:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 20.04.2022, 13:26
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
....

Das ist in der Tat Ungustiöses im Blickfeld

Ja

#648:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.04.2022, 13:30
    —
Merkste?

#649:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 20.04.2022, 13:33
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Merkste?

Und du? Auch mal was gemerkt?
Mit den Augen rollen

#650:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.04.2022, 16:26
    —
"Das Schweigen zum Fall Assange"
25.04.22 - Helmut Ortner


Zitat:
(...)Was sagt die Europäische Union zum Fall Assange? Was tut sie für den Wikileaks-Gründer und Whistleblower, dem in den USA bis zu 175 Jahre Haft drohen? Die EU schweigt. Weder die eigentlich zuständigen EU-Kommissare V?ra Jourová und Didier Reynders noch Ratspräsident Charles Michel wollen den Fall kommentieren. Auch das Europaparlament sagt nichts dazu. Ein skandalöses Schweigen, dem sich mittlerweile auch die deutsche Politik angeschlossen hat. Von der Ampel-Bundesregierung wird verlautbart: Die Zuständigkeit liege bei der britischen Justiz. Ein beschämendes Wegducken.

Solange sie in der Opposition saß, bezog etwa Grünen-Chefin Annalena Baerbock klar Stellung für Assange. Nun als Außenministerin nimmt sie sich in der Sache zumindest öffentlich wahrnehmbar zurück.

Anders als im Fall Alexej Nawalny. Als der oppositionelle Bürgerrechtler nach einem Giftanschlag des russischen Geheimdienstes von einem Gericht wegen »Unterschlagung und Geldwäsche« für dreieinhalb Jahren in ein berüchtigtes Straflager weggesperrt wurde, stellte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte fest, das Urteil sei willkürlich und politisch motiviert. Der britische Außenminister Dominic Raab sprach von einem „perversen Urteil“. Auch deutsche Politiker sprachen von einem Terror-Urteil, mit dem der Mensch Nawalny vernichtet werden solle.(...)




Zitat:
Helmut Ortner
Der Autor (1950) ist Beiratsmitglied der Giordano-Bruno-Stiftung. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in über 14 Sprachen erschienen sind. Zuletzt: "Ohne Gnade - Eine Geschichte der Todesstrafe", mit einem Nachwort von Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer, Nomen Verlag Frankfurt.

#651:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 01.05.2022, 11:00
    —
Zitat:
Der Westminster Magis­trates’ Court in London hat in der vergangenen Woche den formellen Auslieferungsbeschluss des Wikileaks-Gründers Julian Assange aus Großbritannien an die USA erlassen – dem 50-Jährigen drohen bei einer Verurteilung bis zu 175 Jahre Haft. Das wurde in vielen Medien gemeldet und in manchen kommentiert. Einen großen Raum nahm die Nachricht in der Berichterstattung aber nicht ein. Was sagt das über die Medien selbst aus?

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/julian-assange-drohen-175-jahre-haft-17992625.html

#652:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.05.2022, 13:30
    —
Kehren wir Mal lieber vor der eigenen westl. Wertehaustür, ne?

Ja, da vermisse ich auch den leidenschaftlichen Dauereinsatz.

https://www.br.de/mediathek/podcast/aktuelle-interviews/ex-justizministerin-daeubler-gmelin-zur-moeglichen-auslieferung-von-julian-assange-es-geht-um-unsere-demokratie/1856378

AKTUELLE INTERVIEWS
Ex-Justizministerin Däubler-Gmelin zur möglichen Auslieferung von Julian Assange: "Es geht um unsere Demokratie"

Zitat:
Die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) kritisiert die Bundesregierung für ihre Zurückhaltung im Fall der drohenden Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA. "Man kann nicht nur einseitig, wenn es ins politische Konzept passt, Kriegsverbrechen aufdecken und kritisieren, sondern das muss man dann auch tun, wenn's schmerzt, weil es Leute auf der Seite des Westens sind, der wir uns ja zugehörig fühlen."


Ausführlicher:
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/e-hemalige-bundesjustizministerin-daeubler-gmelin-befuerchtet-auslieferung-von-julian-assange,T6ASSwI

#653:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.05.2022, 09:30
    —
Wallraff-Preis für WikiLeaks-Gründer
„Wir müssen Assange dankbar sein“

Zitat:
Auslieferung wäre fatal“
„Mit der Enthüllung von geheimem Bild- und Textmaterial zu möglichen Kriegsverbrechen der USA hat Julian Assange einen bedeutenden investigativen Beitrag zur Nachrichtenaufklärung geleistet“, heißt es in der Begründung der Jury. „Bei seiner Arbeit mit der Internetplattform WikiLeaks hat Assange stets immense Repressalien zugunsten der Berichterstattung in Kauf genommen. Die unerbittliche Verfolgung des Investigativjournalisten Assange durch die USA mit der nun drohenden Auslieferung stellt eine Gefahr für die freie Berichterstattung im Allgemeinen dar.“
Berichterstattung im Allgemeinen dar.“
Diese Auffassung teilt auch Christian Mihr, Geschäftsführer von „Reporter ohne Grenzen“
(...)

Mihr betont, dass Assange und WikiLeaks die Dokumente zu den Kriegsverbrechen nicht selbst beschafft und auch nicht allein veröffentlicht haben, auch Journalisten des „Spiegel“, des „Guardian“ und der „New York Times“ haben das getan, allerdings ohne vor Gericht gestellt zu werden. „Deswegen ist das so fatal, wenn wir künftig ein Interesse an Investigativjournalismus haben.“
(...)
Von der Bundesregierung zeigt sich Mihr enttäuscht. Annalena Baerbock (Grüne) habe sich vor der Wahl für Assanges Freilassung eingesetzt, als Außenministerin hält sie sich damit zurück und betont lediglich ihr Vertrauen in den britischen Rechtsstaat. Mihr aber sei empört über das Verfahren, das von Anfang an ein politisches sei.
(...)
Assange sitzt in Einzelhaft. Hinzu kommt: Großbritannien könnte möglicherweise aus dem Europarat austreten, und dann könnte man nicht mehr vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. Der Europarat hat sich im Februar 2020 gegen Assanges Auslieferung an die USA ausgesprochen



https://www.deutschlandfunkkultur.de/julian-assange-pressefreiheit-usa-auslieferung-100.html

#654:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 20.05.2022, 09:50
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wallraff-Preis für WikiLeaks-Gründer
„Wir müssen Assange dankbar sein“

Zitat:
Auslieferung wäre fatal“
„Mit der Enthüllung von geheimem Bild- und Textmaterial zu möglichen Kriegsverbrechen der USA hat Julian Assange einen bedeutenden investigativen Beitrag zur Nachrichtenaufklärung geleistet“, heißt es in der Begründung der Jury. „Bei seiner Arbeit mit der Internetplattform WikiLeaks hat Assange stets immense Repressalien zugunsten der Berichterstattung in Kauf genommen. Die unerbittliche Verfolgung des Investigativjournalisten Assange durch die USA mit der nun drohenden Auslieferung stellt eine Gefahr für die freie Berichterstattung im Allgemeinen dar.“
Berichterstattung im Allgemeinen dar.“
Diese Auffassung teilt auch Christian Mihr, Geschäftsführer von „Reporter ohne Grenzen“
(...)

Mihr betont, dass Assange und WikiLeaks die Dokumente zu den Kriegsverbrechen nicht selbst beschafft und auch nicht allein veröffentlicht haben, auch Journalisten des „Spiegel“, des „Guardian“ und der „New York Times“ haben das getan, allerdings ohne vor Gericht gestellt zu werden. „Deswegen ist das so fatal, wenn wir künftig ein Interesse an Investigativjournalismus haben.“
(...)
Von der Bundesregierung zeigt sich Mihr enttäuscht. Annalena Baerbock (Grüne) habe sich vor der Wahl für Assanges Freilassung eingesetzt, als Außenministerin hält sie sich damit zurück und betont lediglich ihr Vertrauen in den britischen Rechtsstaat. Mihr aber sei empört über das Verfahren, das von Anfang an ein politisches sei.
(...)
Assange sitzt in Einzelhaft. Hinzu kommt: Großbritannien könnte möglicherweise aus dem Europarat austreten, und dann könnte man nicht mehr vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. Der Europarat hat sich im Februar 2020 gegen Assanges Auslieferung an die USA ausgesprochen



https://www.deutschlandfunkkultur.de/julian-assange-pressefreiheit-usa-auslieferung-100.html


Du siehst; du bist nicht der einziger, der sich für Assange einsetzt. Und das ist gut so!

#655:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.05.2022, 10:37
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wallraff-Preis für WikiLeaks-Gründer
„Wir müssen Assange dankbar sein“

Zitat:
Auslieferung wäre fatal“
„Mit der Enthüllung von geheimem Bild- und Textmaterial zu möglichen Kriegsverbrechen der USA hat Julian Assange einen bedeutenden investigativen Beitrag zur Nachrichtenaufklärung geleistet“, heißt es in der Begründung der Jury. „Bei seiner Arbeit mit der Internetplattform WikiLeaks hat Assange stets immense Repressalien zugunsten der Berichterstattung in Kauf genommen. Die unerbittliche Verfolgung des Investigativjournalisten Assange durch die USA mit der nun drohenden Auslieferung stellt eine Gefahr für die freie Berichterstattung im Allgemeinen dar.“
Berichterstattung im Allgemeinen dar.“
Diese Auffassung teilt auch Christian Mihr, Geschäftsführer von „Reporter ohne Grenzen“
(...)

Mihr betont, dass Assange und WikiLeaks die Dokumente zu den Kriegsverbrechen nicht selbst beschafft und auch nicht allein veröffentlicht haben, auch Journalisten des „Spiegel“, des „Guardian“ und der „New York Times“ haben das getan, allerdings ohne vor Gericht gestellt zu werden. „Deswegen ist das so fatal, wenn wir künftig ein Interesse an Investigativjournalismus haben.“
(...)
Von der Bundesregierung zeigt sich Mihr enttäuscht. Annalena Baerbock (Grüne) habe sich vor der Wahl für Assanges Freilassung eingesetzt, als Außenministerin hält sie sich damit zurück und betont lediglich ihr Vertrauen in den britischen Rechtsstaat. Mihr aber sei empört über das Verfahren, das von Anfang an ein politisches sei.
(...)
Assange sitzt in Einzelhaft. Hinzu kommt: Großbritannien könnte möglicherweise aus dem Europarat austreten, und dann könnte man nicht mehr vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. Der Europarat hat sich im Februar 2020 gegen Assanges Auslieferung an die USA ausgesprochen



https://www.deutschlandfunkkultur.de/julian-assange-pressefreiheit-usa-auslieferung-100.html


Du siehst; du bist nicht der einziger, der sich für Assange einsetzt. Und das ist gut so!


Habe ich doch nie behauptet.
Schau dir die Chronologie an, also wie lange Assange verfolgt und schliesslich festgehalten wird.
Der Mann ist kaputt, wenn er je rauskommt, während sich eingesetzt wird. Er wird die ganze Zeit bereits bestraft.
Man kann sich bis zu seinem Tod für ihn einsetzen, klar.

Wie könnte es soweit kommen und was bedeutet das gerade jetzt für den Krieg in der Ukraine?

#656:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 20.05.2022, 12:07
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
was bedeutet das gerade jetzt für den Krieg in der Ukraine?

Ja, was bedeutet es denn nun dafür? Sag doch mal!

#657:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 20.05.2022, 13:02
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
....
Wie könnte es soweit kommen und was bedeutet das gerade jetzt für den Krieg in der Ukraine?

Weil ich diese Frage gar nicht verstehe, möchte ich Tarvocs Frage an Dich präzisieren:

Wir brauchen uns nicht darüber zu streiten, dass diese Form der Entsorgung Assanges, die dazu dient, die Bedrohung einer unbegrenzten staatlichen Handlungsfreiheit zu eliminieren, ernsthafte Probleme bereitet, die demokratische und damit auch moralische Legitimation der westlichen Demokratien zu erhalten bzw. herzustellen.

Aber was für einen Zusammenhang zwischen diesem Vorgang und dem Krieg in der Ukraine stellst Du Dir denn vor, dass das etwas für diesen Krieg bedeuten könne?

Das gehört hier eigentlich nicht hin, aber ich möchte, dass wir einen gemeinsamen Stand in diesen Fragen haben:
Die häufigsten Verschwörungsmythen
Stand: 17.05.2022 16:13 Uhr

Den russische Aggression gegen die Ukraine begleiten Behauptungen, Verschwörungsmythen und Desinformation, die als Rechtfertigung dienen. Die bekanntesten Aussagen - und Fakten dazu.


Ich habe hier die Tagesschau genommen, weil ich zwei Dinge von dieser Redaktion weiß:
1) Derartige Fragen regeln die nicht mit "normaler journalistischer Recherche", sondern holen Geschichtswissenschaftler dazu.
2) Wir wissen alle aus vielen Episoden der Vergangenheit, dass diese Redaktion auch konfliktfähig ist, also auch in der Lage ist, Meinungsverschiedenheiten mit der Regierung auszutragen.

#658:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.05.2022, 16:10
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
....
Wie könnte es soweit kommen und was bedeutet das gerade jetzt für den Krieg in der Ukraine?

Weil ich diese Frage gar nicht verstehe, möchte ich Tarvocs Frage an Dich präzisieren:

Wir brauchen uns nicht darüber zu streiten, dass diese Form der Entsorgung Assanges, die dazu dient, die Bedrohung einer unbegrenzten staatlichen Handlungsfreiheit zu eliminieren, ernsthafte Probleme bereitet, die demokratische und damit auch moralische Legitimation der westlichen Demokratien zu erhalten bzw. herzustellen.

Aber was für einen Zusammenhang zwischen diesem Vorgang und dem Krieg in der Ukraine stellst Du Dir denn vor, dass das etwas für diesen Krieg bedeuten könne?

Das gehört hier eigentlich nicht hin, aber ich möchte, dass wir einen gemeinsamen Stand in diesen Fragen haben:
Die häufigsten Verschwörungsmythen
Stand: 17.05.2022 16:13 Uhr

Den russische Aggression gegen die Ukraine begleiten Behauptungen, Verschwörungsmythen und Desinformation, die als Rechtfertigung dienen. Die bekanntesten Aussagen - und Fakten dazu.


Ich habe hier die Tagesschau genommen, weil ich zwei Dinge von dieser Redaktion weiß:
1) Derartige Fragen regeln die nicht mit "normaler journalistischer Recherche", sondern holen Geschichtswissenschaftler dazu.
2) Wir wissen alle aus vielen Episoden der Vergangenheit, dass diese Redaktion auch konfliktfähig ist, also auch in der Lage ist, Meinungsverschiedenheiten mit der Regierung auszutragen.


Deine Quellen hab ich mir jetzt nicht angesehen. Wird schon stimmen. Denn kein, kein einziges Gegenargument würdest du gelten lassen, weil's keins gibt.
Geschichtswissenschaftler dazuholen? Toll. Welchen denn?
Z.b.
Wurde deschner je als Experte bei Kirchen/ Religionsfragen von der Tagesschau hinzugezogen ? Noe, sogar Mal ausgeladen bei der ARD.

Aber meiner Aussage liegt die schlichte Idee zugrunde, dass der eine oder andere wistleblower im Kontext des Krieges vll WikiLeaks genutzt hätte, um Kriegsverbrechen oder anderes interessantes kund zu tun, anonym. ne?

Aber stimmt, braucht der gar nicht. Die russischen Kriegsverbrechen werden ja wie seinerzeit die amerikanischen bereits alle von den
ueblichen Medien einwandfrei dargelegt.
Wozu den Umweg über WikiLeaks gehen? Idee

Oder hat domscheid- Berg nun doch was eröffnet oder gibt's ne andere plattform?
Nein, wozu?

Und das " wie konnte es soweit kommen", bezieht sich auf die Dauer der Verfolgung und des freiheitsentzugs von Assange. Ich hoffe, das ist klar.
Und dass man das alles wie du auch doof findet wird eben seit ewig langer Zeit immer Mal wieder bekundet. Und? Von Frau baerbock doch auch, von Habeck auch. Und?



Zitat:
Assanges Ziel war es, durch radikale Transparenz Kriege zu erschweren. Nach dem Motto: Wenn Kriege mit Lügen beginnen, können Sie durch die Wahrheit beendet werden.
Der freie Westen hat aus der Pressefreiheit ein Privileg gemacht, obrigkeitsstaatlich vergeben an die, die auf der richtigen Seite stehen.

Aber es ist eben Krieg, und da heisst es: tarnen, täuschen, heucheln und sich möglichst tugendhaft dabei vorkommen.

https://weltwoche.ch/daily/gute-kriegsverbrechen-boese-kriegsverbrechen-voelkermord-und-kriegsverbrechen-haben-hochkonjunktur-in-den-medien-derweil-sitzt-julian-assange-in-einem-londoner-hochsicherheitsgefaengnis-weil-er-am/

#659:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 20.05.2022, 19:49
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
....
Aber meiner Aussage liegt die schlichte Idee zugrunde, dass der eine oder andere wistleblower im Kontext des Krieges vll WikiLeaks genutzt hätte, um Kriegsverbrechen oder anderes interessantes kund zu tun, anonym. ne?

Wikileaks nimmt seit 2010 keine Daten mehr entgegen, insofern spielt dafür das momentane Schicksal des Gründer keine Rolle.
Das Teil von Domscheid-Berg ist m.W. nie gelaufen.

Wilson hat folgendes geschrieben:
Aber stimmt, braucht der gar nicht. Die russischen Kriegsverbrechen werden ja wie seinerzeit die amerikanischen bereits alle von den
ueblichen Medien einwandfrei dargelegt.
Wozu den Umweg über WikiLeaks gehen? Idee

Oder hat domscheid- Berg nun doch was eröffnet oder gibt's ne andere plattform?
Nein, wozu?

Du kommst von russischer Seite aus sowie praktisch nicht mehr ins Internet, insofern setze ich da erheblich mehr auf die internationalen Beobachter aus dem Journalismus und vom internationalen Gerichtshof, die zumindest in den Gebieten frei recherchieren können, die von der Ukraine kontrolliert werden

Wilson hat folgendes geschrieben:
Und das " wie konnte es soweit kommen", bezieht sich auf die Dauer der Verfolgung und des freiheitsentzugs von Assange. Ich hoffe, das ist klar.
Und dass man das alles wie du auch doof findet wird eben seit ewig langer Zeit immer Mal wieder bekundet. Und? Von Frau baerbock doch auch, von Habeck auch. Und?



Zitat:
Assanges Ziel war es, durch radikale Transparenz Kriege zu erschweren. Nach dem Motto: Wenn Kriege mit Lügen beginnen, können Sie durch die Wahrheit beendet werden.
Der freie Westen hat aus der Pressefreiheit ein Privileg gemacht, obrigkeitsstaatlich vergeben an die, die auf der richtigen Seite stehen.

Aber es ist eben Krieg, und da heisst es: tarnen, täuschen, heucheln und sich möglichst tugendhaft dabei vorkommen.

https://weltwoche.ch/daily/gute-kriegsverbrechen-boese-kriegsverbrechen-voelkermord-und-kriegsverbrechen-haben-hochkonjunktur-in-den-medien-derweil-sitzt-julian-assange-in-einem-londoner-hochsicherheitsgefaengnis-weil-er-am/

Es gibt da für mich einen relativ einfachen Maßstab für die Glaubwürdigkeit von Staaten, und der besteht zum einen darin, wie sie mit ihren eigenen Journalisten umgehen, zum anderen darin, in wie weit sie externe Beobachter zulassen.

Die Ukraine lädt externe Beobachter ein, die Russen haben ihr Veto gegen die Verlängerung eines Beobachterauftrages der OSZE eingelegt. Die Russen sagen, dass es keinen Krieg gibt, dass Schiffe in Stürmen versinken, die von den Meteorologen nicht entdeckt werden usw. Du weiß selbst, dass ich diese Liste über die ganze Seite verlängern könnte. Und investigative Journalisten leben in Russland gefährlich, weshalb gerade jetzt eine ganze Menge aus dem Land geflohen sind.

Das ist der Hintergrund dafür, dass ich den Ukrainern alles glaube, was nicht von der ebenfalls vorhandenen internationalen Presse widerlegt wird, und dafür, dass ich den Russen erstmal nichts glaube.

Erklär mir, warum Du meinst, dass man ihnen mehr glauben sollte. Was haben sie dafür gemacht, dass man ihnen mehr glauben sollte?

#660:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.05.2022, 20:14
    —
ja, glaub daran, wie an die massenvernichtungswaffen im irak.

also echt, "alles" glauben... Mit den Augen rollen

und ja, ich glaube nicht ausschließlich an rt- analysen und berichte... und wie die portale sonst noch alle heißen..


dann haben wir nun keine grundlage für gespräch, da du ja eben andere quellen nicht zulässt. und wikileaks wäre eben eine vll angemessene gewesen. so long

dann musst du dich eben selbst befriedigen oder eben mit einem hier partner rummachen, der dich spiegelt. gibts ja einige.

nun ja. have fun

#661:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 20.05.2022, 21:36
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ja, glaub daran, wie an die massenvernichtungswaffen im irak.

also echt, "alles" glauben... Mit den Augen rollen

und ja, ich glaube nicht ausschließlich an rt- analysen und berichte... und wie die portale sonst noch alle heißen..


dann haben wir nun keine grundlage für gespräch, da du ja eben andere quellen nicht zulässt. und wikileaks wäre eben eine vll angemessene gewesen. so long

dann musst du dich eben selbst befriedigen oder eben mit einem hier partner rummachen, der dich spiegelt. gibts ja einige.

nun ja. have fun

Du hast da gerade ein sehr gutes Beispiel für den freien Journalismus gegeben: Aufgrund einer guten Berichterstattung war es hier nur Gläubigen möglich, die Massenvernichtungswaffen im Irak zu erkennen - als Fischer sein "I'm not convinced." aussprach, konnte (und musste) er das tun, weil die "Mainstreammedien" (den Begriff gab es da noch nicht) hier genau berichtet hatten, wie diese Nachrichten von Massenvernichtungswaffen zustande gekommen waren und warum das nicht zu glauben war - das kam im SPIEGEL genauso wie im TV bei den Öffentlichrechtlichen.

Es geht auch weniger um Glauben als darum, Wahrheitswahrscheinlichkeiten zuzuordnen. Und die liegen zur Zeit bei Nachrichten aus Russland bei Null.

Ich verstehe auch nicht ganz, wie man in die Versuchung kommt, bei einem militärischen Überfall, bei dem die eine Seite schon gezeigt hat, dass ihr jedes Recht am Arsch vorbeigeht, das Unrecht gleich auf beide Seiten verteilen zu wollen.
Edit rs


Zuletzt bearbeitet von fwo am 21.05.2022, 00:01, insgesamt einmal bearbeitet

#662:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 20.05.2022, 22:11
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:

also echt, "alles" glauben... Mit den Augen rollen


fwos Satz nicht ganz gelesen? Mit den Augen rollen

#663:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.05.2022, 10:41
    —
Ist die Berliner Zeitung eigentlich zitierwuerdig?

"Julian Assange stirbt einen Tod in Raten: Wo ist die mediale Empörung?"

Zitat:
Von Isolationshaft ist bislang wenig zu lesen
Dabei kämen laut Nils Melzer, UN-Sonderbeobachter für Folter, im Fall Assange rechtliche und politische Mittel zum Einsatz, die bei anderen Fällen undenkbar wären. In zwanzig Jahren Arbeit habe er „nie erlebt, dass sich eine Gruppe demokratischer Statten zusammengeschlossen hat, um ein einzelnes Individuum so lange Zeit und unter so wenig Berücksichtigung der Menschenwürde und der Rechtsstaatlichkeit bewusst zu isolieren, zu dämonisieren und zu missbrauchen“, sagt er. Melzer arbeitet mit Opfern von Krieg, Gewalt und politischer Verfolgung. Er weiß, wovon er redet. Den Medien scheint das egal. Isolationshaft, Hetzkampagnen, Menschenrechtsverletzungen. Zu lesen ist davon wenig bis nichts.


https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/julian-assange-stirbt-einen-tod-in-raten-wo-ist-die-mediale-empoerung-li.229468

#664:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 24.05.2022, 10:50
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Ist die Berliner Zeitung eigentlich zitierwuerdig?

Heul doch!



Edit: Ich sehe gerade: Du zitierst eine Kolumne. Darüber klärst du nicht auf. Mit den Augen rollen

Und: Kolumnen sind mE nicht zitierwürdig. Schulterzucken

#665:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.05.2022, 11:28
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Ist die Berliner Zeitung eigentlich zitierwuerdig?

Heul doch!



Edit: Ich sehe gerade: Du zitierst eine Kolumne. Darüber klärst du nicht auf. Mit den Augen rollen

Und: Kolumnen sind mE nicht zitierwürdig. Schulterzucken

In deiner blase sind doch sowieso in der jw, im nd, Berliner usw alles "nur" Kolumnen oder Meinungen, ne?

Ein Teil in des obigen Zitats ist übrigens als wörtlichen Zitat von Melzer gekennzeichnet.

#666:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 24.05.2022, 14:41
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Ist die Berliner Zeitung eigentlich zitierwuerdig?

Heul doch!



Edit: Ich sehe gerade: Du zitierst eine Kolumne. Darüber klärst du nicht auf. Mit den Augen rollen

Und: Kolumnen sind mE nicht zitierwürdig. Schulterzucken

In deiner blase sind doch sowieso in der jw, im nd, Berliner usw alles "nur" Kolumnen oder Meinungen, ne?

Ein Teil in des obigen Zitats ist übrigens als wörtlichen Zitat von Melzer gekennzeichnet.

Westliche Pressefreiheit besteht eben auch darin, jemanden verrecken oder lebenslang in Haft stecken zu lassen, ohne sich groß weiter für diesen zu bemühen, solange es eine(n) nicht persönlich betrifft. Es gibt schließlich auch viel interessantere Themen. Zum Beispiel die neue generelle Covid-Impfempfehlung der STIKO für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren, selbstverständlich präferenziell mit dem Impfstoff der Firma mit dem großen B.

#667:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 24.05.2022, 15:48
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Edit: Ich sehe gerade: Du zitierst eine Kolumne. Darüber klärst du nicht auf. Mit den Augen rollen

Und: Kolumnen sind mE nicht zitierwürdig. Schulterzucken

Würde ich nicht so sehen. In manchen Medien ist das, was in einer Kolumne als Tatsache dargestellt wird, genauso vertrauenswürdig wie jeder Bericht. In anderen Medien sind auch Berichte von vorne bis hinten verzerrt oder gleich ganz gelogen.

Das ND würde ich übrigens erst mal - anders als die jw - für eine seriöse Zeitung halten.

---------------------------------

Anderes Thema: Es wirkt irgendwie ein bsschen albern, wenn man reihenweise Medien zitieren kann, die sich darüber empören, dass sich die Medien angeblich nicht empören.

#668:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 25.05.2022, 13:34
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Ist die Berliner Zeitung eigentlich zitierwuerdig?

Heul doch!



Edit: Ich sehe gerade: Du zitierst eine Kolumne. Darüber klärst du nicht auf. Mit den Augen rollen

Und: Kolumnen sind mE nicht zitierwürdig. Schulterzucken

In deiner blase sind doch sowieso in der jw, im nd, Berliner usw alles "nur" Kolumnen oder Meinungen, ne?

Ich denke doch, dass die genannten Zeitungen jeweils schon einmal eine korrekte Meldung veröffentlich haben. Insofern ist deine Unterstellung, wie bei einem Troll zu erwarten, natürlich falsch. Mit den Augen rollen

#669:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 25.05.2022, 13:40
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Edit: Ich sehe gerade: Du zitierst eine Kolumne. Darüber klärst du nicht auf. Mit den Augen rollen

Und: Kolumnen sind mE nicht zitierwürdig. Schulterzucken

Würde ich nicht so sehen. In manchen Medien ist das, was in einer Kolumne als Tatsache dargestellt wird, genauso vertrauenswürdig wie jeder Bericht. In anderen Medien sind auch Berichte von vorne bis hinten verzerrt oder gleich ganz gelogen.

Das mag sein. Trotzdem halte ich von Meinungsartikeln, was die Faktizität angeht, wenig, weil sie grundsätzlich immer noch einmal überprüft werden müssen. (Wobei manche Menschen doch tatsächlich auch mal Links zu Quellen in ihren Kommentaren angeben. - Ein großer Vorteil von Internetveröffentlichungen, BTW.)


tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Das ND würde ich übrigens erst mal - anders als die jw - für eine seriöse Zeitung halten.

Das kannst du gerne tun. Ich habe zum aktuellen nd keine Meinung.


tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Anderes Thema: Es wirkt irgendwie ein bsschen albern, wenn man reihenweise Medien zitieren kann, die sich darüber empören, dass sich die Medien angeblich nicht empören.

Tja.

#670:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.05.2022, 15:09
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Ist die Berliner Zeitung eigentlich zitierwuerdig?

Heul doch!



Edit: Ich sehe gerade: Du zitierst eine Kolumne. Darüber klärst du nicht auf. Mit den Augen rollen

Und: Kolumnen sind mE nicht zitierwürdig. Schulterzucken

In deiner blase sind doch sowieso in der jw, im nd, Berliner usw alles "nur" Kolumnen oder Meinungen, ne?

Ich denke doch, dass die genannten Zeitungen jeweils schon einmal eine korrekte Meldung veröffentlich haben. Insofern ist deine Unterstellung, wie bei einem Troll zu erwarten, natürlich falsch. Mit den Augen rollen


Praktisch bedienst du dich aber dennoch solcher Zeitungen nicht zur Wahrheitsfindung.

Vll gibt's ja Mal eine aussage bzw Analyse dort, die du im spiegel nicht findest, die aber bedeutsam waere. also, was soll deine Existenzaussage? Eine Nullnummer und überflüssig.



Troll Mit den Augen rollen
Und rechts auch irgendwie, ne?

#671:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 10:22
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Praktisch bedienst du dich aber dennoch solcher Zeitungen nicht zur Wahrheitsfindung.

Hä? Am Kopf kratzen

Wilson hat folgendes geschrieben:
Vll gibt's ja Mal eine aussage bzw Analyse dort, die du im spiegel nicht findest, die aber bedeutsam waere.

Das kann durchaus passieren. Schulterzucken

Wilson hat folgendes geschrieben:
also, was soll deine Existenzaussage? Eine Nullnummer und überflüssig.

Hä? Am Kopf kratzen

Wilson hat folgendes geschrieben:
Troll Mit den Augen rollen

Was denn sonst? Mit den Augen rollen

Wilson hat folgendes geschrieben:
Und rechts auch irgendwie, ne?

Ach wirklich? Geschockt

#672:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 11:04
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Praktisch bedienst du dich aber dennoch solcher Zeitungen nicht zur Wahrheitsfindung.

Komische Formulierung. Wie "bedient" man sich denn einer Zeitung "zur Wahrheitsfindung"? Am Kopf kratzen Das erinnert mich etwas an Wittgensteins Witz von dem Kerl, der die Richtigkeit der Angaben auf einem Fahrplan dadurch zu überprüfen versucht, dass er nochmal auf den Fahrplan schaut...

#673:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 11:29
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Praktisch bedienst du dich aber dennoch solcher Zeitungen nicht zur Wahrheitsfindung.

Komische Formulierung. Wie "bedient" man sich denn einer Zeitung "zur Wahrheitsfindung"? Am Kopf kratzen Das erinnert mich etwas an Wittgensteins Witz von dem Kerl, der die Richtigkeit der Angaben auf einem Fahrplan dadurch zu überprüfen versucht, dass er nochmal auf den Fahrplan schaut...


Richtig. Der Begriff „Wahrheitsfindung“ erscheint mir in nicht-wissenschaftlichen Zusammenhängen wie dem Nutzen von Medien falsch zu sein, ich würde „Positionsfindung“ in Kombination mit „Informationsgewinnung“ vorziehen. Im Bezug zu Assange kann man keine Wahrheit finden, sondern nur eine Position einnehmen. Wie man Assanges Behandlung einordnet und einschätzt, also das ethische Urteil, die eigene Position/Haltung zum Fall, hängt von den Informationen ab, die man erhält. Diese Informationen können allerdings durch nicht-zitierfähige Kolumnen (jdf) oder sogar die politische Ausrichtung der Medien gefärbt sein. Also nicht die Wahrheit suchen, Haltung einnehmen.

#674:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 12:07
    —
Information und Meinung bzw. Position sollten in einer Zeitung schon nach Möglichkeit getrennt sein. Daher z. B. die Unterscheidung zwischen Berichten und Kolumnen, die Trennung in Nachrichtenteil und Feulletton, etc.

#675:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 12:19
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Information und Meinung bzw. Position sollten in einer Zeitung schon nach Möglichkeit getrennt sein. Daher z. B. die Unterscheidung zwischen Berichten und Kolumnen, die Trennung in Nachrichtenteil und Feulletton, etc.

Dann braucht man ja nur noch Rezipientinnen, die zu dieser Unterscheidung fähig sind. Deprimiert

#676:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 12:42
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Information und Meinung bzw. Position sollten in einer Zeitung schon nach Möglichkeit getrennt sein. Daher z. B. die Unterscheidung zwischen Berichten und Kolumnen, die Trennung in Nachrichtenteil und Feulletton, etc.

Dann braucht man ja nur noch Rezipientinnen, die zu dieser Unterscheidung fähig sind. Deprimiert

Ja, das wäre schön. Sehr glücklich

#677:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 12:44
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Information und Meinung bzw. Position sollten in einer Zeitung schon nach Möglichkeit getrennt sein. Daher z. B. die Unterscheidung zwischen Berichten und Kolumnen, die Trennung in Nachrichtenteil und Feulletton, etc.

Dann braucht man ja nur noch Rezipientinnen, die zu dieser Unterscheidung fähig sind. Deprimiert


Viele wollen das nicht. Mediennutzer entscheiden bereits mit der Wahl des Mediums, welche Art von Infos sie erhalten. Wer bewusst junge Welt und ND oder Junge Freiheit und FAZ liest, will zu den Informationen bereits eine erwartbare Einschätzung bekommen.

#678:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 13:24
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Information und Meinung bzw. Position sollten in einer Zeitung schon nach Möglichkeit getrennt sein. Daher z. B. die Unterscheidung zwischen Berichten und Kolumnen, die Trennung in Nachrichtenteil und Feulletton, etc.

Dann braucht man ja nur noch Rezipientinnen, die zu dieser Unterscheidung fähig sind. Deprimiert


Viele wollen das nicht. Mediennutzer entscheiden bereits mit der Wahl des Mediums, welche Art von Infos sie erhalten. Wer bewusst junge Welt und ND oder Junge Freiheit und FAZ liest, will zu den Informationen bereits eine erwartbare Einschätzung bekommen.


Welches medium also sollte man lesen? Gemischt?
Welche Mischung genau?

#679:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 13:45
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Information und Meinung bzw. Position sollten in einer Zeitung schon nach Möglichkeit getrennt sein. Daher z. B. die Unterscheidung zwischen Berichten und Kolumnen, die Trennung in Nachrichtenteil und Feulletton, etc.

Dann braucht man ja nur noch Rezipientinnen, die zu dieser Unterscheidung fähig sind. Deprimiert


Viele wollen das nicht. Mediennutzer entscheiden bereits mit der Wahl des Mediums, welche Art von Infos sie erhalten. Wer bewusst junge Welt und ND oder Junge Freiheit und FAZ liest, will zu den Informationen bereits eine erwartbare Einschätzung bekommen.


Welches medium also sollte man lesen? Gemischt?
Welche Mischung genau?


Das musst du für dich selbst entscheiden. Was dir genehm ist, wenn du lesen willst, was du hören möchtest, dann wähle entsprechende Medien aus.

#680:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 14:40
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
...
Welches medium also sollte man lesen? Gemischt?
Welche Mischung genau?

Zur Groborientierung sollte man vielleicht etwas Leichtes nehmen.
So wie den Struwwelpeter. fool
Für eine etwas fortgeschrittene Lecktüre ist dann dieses Medium zu empfehlen: Cunnilingus

#681:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 17:52
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Information und Meinung bzw. Position sollten in einer Zeitung schon nach Möglichkeit getrennt sein. Daher z. B. die Unterscheidung zwischen Berichten und Kolumnen, die Trennung in Nachrichtenteil und Feulletton, etc.

Dann braucht man ja nur noch Rezipientinnen, die zu dieser Unterscheidung fähig sind. Deprimiert


Viele wollen das nicht. Mediennutzer entscheiden bereits mit der Wahl des Mediums, welche Art von Infos sie erhalten. Wer bewusst junge Welt und ND oder Junge Freiheit und FAZ liest, will zu den Informationen bereits eine erwartbare Einschätzung bekommen.


Welches medium also sollte man lesen? Gemischt?
Welche Mischung genau?


Das musst du für dich selbst entscheiden. Was dir genehm ist, wenn du lesen willst, was du hören möchtest, dann wähle entsprechende Medien aus.


das ist doch witzlos.

ich möchte korrekte informationen, die in der folge zur richtigen einschätzungen einer sachlage führen.
welches medium oder welche soll ich also wählen?
ich möchte da unvoreingenommen rangehen.

und gerade die informationslage im fall assange ist doch ein gutes beispiel gewesen und ist es immer noch.

ps wo bleiben skeptiker und zumsel nur?


hier mal eine bachelorarbeit:
Fake News und Meinungsbildung in der Menschenrechtsprofession Das Propagandamodell zur kritischen Medienpädagogik
https://files.www.soziothek.ch/source/FHNW%20Bachelor-Thesen/Fake%20News%20und%20Meinungsbildung_Gasser.pdf

z.b.
Zitat:

Abstract Diese kritische Literaturarbeit behandelt das aktuelle Thema „Fake News" auf einer inter-disziplinären und globalen Makroebene. Fake News und Desinformation stellen Formen von Propaganda dar. Deshalb wird der Frage nachgegangen, ob das Propagandamodell nach Herman und Chomsky einen Beitrag zur kritischen Meinungsbildung in der Menschen-rechtsprofession leisten kann.
(...)

Laut der Studie Medienmonitor Schweiz hängt Meinungsmacht eng mit der Marktmacht zusammen. Popularität und Reichweitenstärke können alleine schon durch die Häufigkeit des Nutzerkontaktes einen grossen Einfluss auf die Meinungsbildung ausüben (vgl. Medienmonitor 2018: o.S.). In der Rangliste der weltweit 50 grössten Medienkonzerne mit Umsätzen von mehreren Milliarden Euro stammt die überwältigende Mehrheit von 42 aus Staaten von Natomitgliedern oder deren Verbündeten (Nato: 24 USA, 5 UK, 3 NL, 3 DE, 2 FR, 1 IT und Verbündete Japan 4) (vgl. IFM 2018). Es besteht durch diese Markt-macht, laut der Logik des Medienmonitors, eine globale Deutungshoheit an Meinungs-macht. Auch Le monde diplomatique schreibt über die „unkontrollierte Macht der Medien-giganten“ folgendes: Auch auf dem Informations- und Kommunikationsmarkt wächst die Macht der Multis. Mit zunehmender Konzentration im Mediensektor steigt der Druck der Konzerne auf die poli-tischen Kräfte, die ihre wirtschaftlichen Interessen fördern sollen. Dies beschleunigt die
35 Banalisierung der Medieninhalte. Bürger und Wähler, die über die Geschicke ihrer Ge-sellschaften entscheiden sollen, werden immer schlechter informiert. (Bartz/Bauer/Kad-ritzke 2007: 9Cool
(...)
Insgesamt gibt es in den Schweizer Redaktionen laut qualitativen Studien Einbußen in den Bereichen Recherche, Informations- und Quellenprüfung, personelle und zeitliche sowie finanzielle Ressourcen. Dies führt zu einem Verlust an Sorgfalt, Tiefe und Relevanz in der Berichterstattung (vgl. ebd.: 16).
(...)
Es wird insgesamt episodischer, oberflächlicher, mit wenig Kontext berichtet. Es findet ein vermehrter Rückgriff auf vorgefertigte Information von Nachrichtenagenturen, Pressestellen, Onlinequellen und Polizeimeldungen statt. Dies führt zu einer Homogenisie-rung in der Berichterstattung, da sich alle gegenseitig abschreiben und im Netz surfen (vgl. Puppis et al. 2014: 15f.).

Nachrichtenagenturen als zentrale Quellen und Schleusenwärter der Medien Überspitzt formuliert, findet das, was die Agentur nicht meldet, nicht statt (vgl. Reumann 2001: o.S.). Auch die öffentlich-rechtlichen Medien sind in ihrer internationalen Berichter-stattung auf „offizielle Quellen“ angewiesen. Schweizer Medien können mit ihren be-schränkten Ressourcen oft nicht die gesamten internationalen Informationen selbstständig sichten und verarbeiten. Aus diesem Grund benötigen sie die internationalen Medien und Nachrichtenagenturen als „Schleusenwärter“.13 Die wichtigsten Nachrichtenagenturen kommen aus dem Kulturkreis, dem die Schweiz angehört (US, UK, FR, DE). Wenn ein Ereignis in diesen grossen Agenturen nicht vorkommt, wird es auch in den Schweizer Me-dien meistens nicht vorkommen (vgl. Ombudsstelle 2019: o.S.). Diese Nachrichtenagentu-ren sind laut dem Medienforscher Blum auch nicht frei von politisch-ökonomischen Einflüs-sen (vgl. Blum 1994: 33f.). Im Schweizer Mediensystem hat die Schweizerische Depeschenagentur SDA als nationale Nachrichtenagentur das praktische Monopol. Sie gilt als wichtigster Zulieferer von Information im Mediensystem und hat in einer Studie einen hohen Anteil von 71 % an den untersuchten Agenturbeiträgen (vgl. Vogler/Häutpli 2018: 3). Eine weitere Studie fand eine signifikante Zunahme des SDA Einflusses seit deren Etablie-rung zum Monopol (vgl. fög 2011: 29). Ein grosser Agentureinfluss bedeutet eine Beein-trächtigung in der Medienqualität (Quellentransparenz). Dies insbesondere, wenn Agen-turmeldungen nicht deutlich gekennzeichnet oder sogar als redaktionelle Eigenleistung präsentiert werden. Ausserdem verringert eine hohe und einseitige Agenturabhängigkeit die Vielfaltsdimension und kann zu einer Homogenisierung in der Berichterstattung führen,
(...)

Zitat:

Mythen der Medien: Damit wir uns kritisch mit dem Funktionieren der Medien auseinan-dersetzen können, müssen wir an erster Stelle einige Mythen auflösen. Folgende vorherr-schenden Annahmen über die Massenmedien sind laut Paul und Elder falsch:
- Die meisten Nachrichten werden durch unabhängigen investigativen Journalismus produziert.
- Journalisten und Journalistinnen berichten in ihren Geschichten nur Fakten, ohne Schlussfolgerungen über diese zu ziehen.
- Tatsache und Meinung sind bei der Konstruktion der Nachrichten klar getrennt.
- Es gibt eine objektive Realität, über die einfach „berichtet“ oder die von den Mas-senmedien der Welt beschrieben wird (unsere Nachrichtenmedienschreiber berich-ten objektiv darüber; die Medien ausländischer Feinde verzerren). - Nur das Ungewöhnliche sind Nachrichten, das Gewöhnliche und Alltägliche sind es nicht (vgl. Paul/Elder 2006: 3).



Zitat:
Im Anhang sind einige Propaganda Beispiele aufgelistet.
5.1.5 Praktische Toolbox für den Alltag
hier:

https://files.www.soziothek.ch/source/FHNW%20Bachelor-Thesen/Fake%20News%20und%20Meinungsbildung_Gasser.pdf


und wenn hier der name chomsky fällt , fällt bei den meisten womöglich auch der unterkiefer und man liest erst gar nicht, weil man ja schon weiß, dass...

#682:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 09:09
    —
Lies die Arbeit komplett und dann dürftest du der Lösung schon näher kommen können.

#683:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 09:27
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Lies die Arbeit komplett und dann dürftest du der Lösung schon näher kommen können.


Hast du auch was neues gelernt?

#684:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 09:48
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Lies die Arbeit komplett und dann dürftest du der Lösung schon näher kommen können.

Hast du auch was neues gelernt?

Jepp. Und zwar, dass Gasser an seinen Grafik-Fähigkeiten arbeiten sollte. Seine durchaus erhellende Grafik im Anhang 1 zur Modellierung des Propagandasystems ist deutlich verbesserungswürdig.

Ich werde die Abschnitte zum Herman-Chomsky-Modell und zu den Filtern auf jeden Fall nochmal lesen. Zu diesen Themen kann man eigentlich nicht genug lesen, um die eigene Rezeption immer wieder neu zu schärfen.

Und hier auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Propagandamodell
https://de.wikipedia.org/wiki/Manufacturing_Consent%3A_The_Political_Economy_of_the_Mass_Media

#685:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 10:47
    —
hmm, na ja, Fakenews und Meinungsbildung.... Propagandamodell... ist eine Literatur -Bachelor-arbeit in der er das Propagandamodell von Chomsky und Herman und seinen Wert für die Schweiz (und im Prinzip damit auch für andere Gesellschaften).

Gassers Text ist sicher für den Einstieg ins Thema und/oder einen Überblick ok. Aber es ist halt eine Bachelor-Literaturarbeit. Die Bachelor-Arbeit ist im Prinzip die erste größere Arbeit die man als Studierender anfertigt auf dem Weg. Man zeigt bei einer Literartur-Arbeit, dass man finden und sichten, relevante Stücke herausfiltern und miteinander in Beziehung setzen kann, usw. Meistens wird das Thema vom Prof. noch vorgeschlagen oder ausgeschrieben. In der Regel findet sich in einer Bachelor-Arbeit noch nicht so sehr viel eigenes.
Chomskys und Hermans Propagandamodell wird gern für Hausarbeiten genommen. Da gibt's Anonym z.B. auch eine aus Deutschland:
Das Propagandamodell nach Chomsky im 21. Jahrhundert. Untersuchung der Anwendbarkeit und kritische Diskussion (2020)https://www.grin.com/document/1001526

Aber ob die Beschäftigung damit tatsächlich zu einer Anleitung zum Umgang mit Medien führt? - ich bezweifle das.

#686:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.06.2022, 11:49
    —
narr hat folgendes geschrieben:
hmm, na ja, Fakenews und Meinungsbildung.... Propagandamodell... ist eine Literatur -Bachelor-arbeit in der er das Propagandamodell von Chomsky und Herman und seinen Wert für die Schweiz (und im Prinzip damit auch für andere Gesellschaften).

Gassers Text ist sicher für den Einstieg ins Thema und/oder einen Überblick ok. Aber es ist halt eine Bachelor-Literaturarbeit. Die Bachelor-Arbeit ist im Prinzip die erste größere Arbeit die man als Studierender anfertigt auf dem Weg. Man zeigt bei einer Literartur-Arbeit, dass man finden und sichten, relevante Stücke herausfiltern und miteinander in Beziehung setzen kann, usw. Meistens wird das Thema vom Prof. noch vorgeschlagen oder ausgeschrieben. In der Regel findet sich in einer Bachelor-Arbeit noch nicht so sehr viel eigenes.
Chomskys und Hermans Propagandamodell wird gern für Hausarbeiten genommen. Da gibt's Anonym z.B. auch eine aus Deutschland:
Das Propagandamodell nach Chomsky im 21. Jahrhundert. Untersuchung der Anwendbarkeit und kritische Diskussion (2020)https://www.grin.com/document/1001526

Aber ob die Beschäftigung damit tatsächlich zu einer Anleitung zum Umgang mit Medien führt? - ich bezweifle das.


Deine Ausführungen zum Thema bzw zur generellen akademischen Bedeutung oder Funktion einer Bachelorarbeit sind ja gut und schön, dennoch findet man in dieser Arbeit einzelne ganz konkrete, nach allen Regeln der recherchierkunst recherchierte, empirisch belegte bestimmte narrative konstituierende Informationen, Fakten, Aussagen, die diskutiert werden können und sicher auch hier nicht jedem bekannt sein sollten, neben der eigentlichen Analyse, die sich der Student mit dieser Arbeit machen wollte.

Aber zu welchem Schluss hier von den üblichen Verdächtigen Mal wieder gekommen wird, ist klar.

Da les ich nun lieber ein Buch. Oder schau Netflix, so lange, bis in FFM oder ähnlichen Konsum-und Baenkerstädten die konsumtempellichter und konsumtempelklimaanlagen fürs Klima ausgehen.
Und am times quare.

Verstehe.

Ps
Was ist eigentlich mit j. Assange?
Wendet doch das Modell mal an seinem Fall an.

#687:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 02.06.2022, 10:20
    —
*gähn*

#688:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 14:18
    —
"Die britische Regierung hat den Weg frei gemacht für die Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange an die USA."
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/auslieferung-assange-107.html

Link klickbar gemacht. astarte

#689:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 14:23
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
"Die britische Regierung hat den Weg frei gemacht für die Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange an die USA."
Code:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/auslieferung-assange-107.html



Tja, dabei beben sich unsere Staatsspitze Habeck und auch baerbock doch sooo bemüht.

#690:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 16:34
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
"Die britische Regierung hat den Weg frei gemacht für die Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange an die USA."
Code:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/auslieferung-assange-107.html

Tja, dabei beben sich unsere Staatsspitze Habeck und auch baerbock doch sooo bemüht.

Kein Peil, was du damit sagen willst. Kannst du das vielleicht auch nochmal auf deutsch sagen?

#691:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 16:43
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
"Die britische Regierung hat den Weg frei gemacht für die Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange an die USA."
Code:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/auslieferung-assange-107.html

Tja, dabei beben sich unsere Staatsspitze Habeck und auch baerbock doch sooo bemüht.

Kein Peil, was du damit sagen willst. Kannst du das vielleicht auch nochmal auf deutsch sagen?

Was gibt's da nicht zu verstehen?
Habeck hat bei Thilo jung gesagt, er würde sich für Assanges Freiheit einsetzen. Baerbock hat ähnlich getönt.
Nun hängt Assange seit ewigen Zeiten weiterhin fest und die Schlinge zieht sich weiter zu..
Offenbar haben sie nix gemacht oder erreicht?
Ich hab jedenfalls von keinen konkreten Einsatz seit dem sie an der Spitze der BRD stehen gehört.
Danach. War mein Post ironisch.
Bist du so gar nicht informiert?

#692:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 16:48
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Tja, dabei beben sich unsere Staatsspitze Habeck und auch baerbock doch sooo bemüht.

Kein Peil, was du damit sagen willst. Kannst du das vielleicht auch nochmal auf deutsch sagen?

Was gibt's da nicht zu verstehen?

Die gesamte Grammatik und Semantik des Satzes? Mit den Augen rollen

Wilson hat folgendes geschrieben:
Offenbar haben sie nix gemacht oder erreicht?

Wichtiger Unterschied, meinst du nicht? Der Einfluss kontinentaleuropäischer Politiker auf britische Politik war in den letzten Jahren ja nun wirklich nicht nur in dieser Hinsicht eher gering.

#693:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 18:39
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Tja, dabei beben sich unsere Staatsspitze Habeck und auch baerbock doch sooo bemüht.

Kein Peil, was du damit sagen willst. Kannst du das vielleicht auch nochmal auf deutsch sagen?

Was gibt's da nicht zu verstehen?

Die gesamte Grammatik und Semantik des Satzes? Mit den Augen rollen

Wilson hat folgendes geschrieben:
Offenbar haben sie nix gemacht oder erreicht?

Wichtiger Unterschied, meinst du nicht? Der Einfluss kontinentaleuropäischer Politiker auf britische Politik war in den letzten Jahren ja nun wirklich nicht nur in dieser Hinsicht eher gering.


komm, lass es einfach. du weist genau, um was es geht und was gemeint ist.
angesichts des dahinsterbens assanges wirklich überflüssig und fast schon verdächtig darauf herumzureiten.

verbessere die fehler und
gib du halt einfach deine zweifellos gescheite einschätzung des falls ab
danke.

#694:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 19:00
    —
Johnson, der fette wirre Party-Clown und Patel, seine faschistische @&“#!!!! sollte man an die Wand stellen und dort stehen lassen.

#695:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 19:02
    —
Es gilt jedenfalls Folgendes (das habe ich anscheinend heute so als Mantra ständig im Ohr):

Hätte Assange russische Kriegsverbrechen offengelegt, dann wäre er im Westen heute hochgeehrt.

Am Kopf kratzen

(Daß ein Vergleich zwischen "dem Westen" und Rußland so nicht vollständig ist, weiß ich auch: Wer heute in Rußland Fotos von Bucha veröffentlichte, würde im Knast landen. Andererseits gibt es aber dort auch quasi kein "unabhängiges journalistisches Arbeiten", während das ja im Westen als wichtiges Prinzip immer plakatiert wird. Die US-Regierung mußte insofern Klimmzüge veranstalten, um eine Begründung zu formulieren, daß Wikileaks keine journalistische Arbeit leiste und es daher legitim sei, juristisch gegen ihn vorzugehen. In einem eventuellen Prozeß wird es dann wohl um diese Frage gehen.)

#696:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 19:08
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
komm, lass es einfach. du weist genau, um was es geht und was gemeint ist.

Jetzt werde ich aber langsam ärgerlich. Nein, das weiß ich bei deinem Wortschwall, der sich "Satz" schimpft, eben nicht ganz genau. Es wäre eine Sache, wenn in deinem Satz nur ein kleiner Rechtschreib- oder Grammatikfehler drin wäre und ich da trotz besserem Verstehen ewig drauf rumreiten würde. Aber der Satz ist so konfus und fehlerhaft konstruiert, dass es tatsächlich nicht ohne weiteres möglich ist, zu verstehen, was du damit sagen willst. Also Habeck und Baerbock (sic!) beben (was???) sich (seit wann ist beben ein transitives Verb??) bemüht? Wie bebt man sich denn bemüht und was soll das überhaupt heißen? Und in welchem Zusammenhang steht das überhaupt zum vorher Gesagten? Darauf, dass du vielleicht "geben" gemeint haben könntest, kommt man bestenfalls nach dem dritten völlig verwirrten Wiederlesen - aber auch nur wenn man überhaupt die Zeit und den Nerv dafür hat, so viel Zeit zum Entwirren dieses Satzmonstrums aufzuwenden. Und selbst dann weiß man immer noch nicht, was eigentlich der Zusammenhang sein soll. Für jeden Leser ist das eine absolute Zumutung und dem Interesse deiner Leser an Assange und der Auseinandersetzung mit seinem Schicksal dürfte das eher einen Bärendienst erweisen. Bzw. das ist vermutlich schädlicher für Assange als mein Abarbeiten daran. Wenn wir schon bei Mutmaßungen über die Motive der anderen Person sind: Darf ich annehmen, dass du das mit Absicht machst?


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 17.06.2022, 19:11, insgesamt einmal bearbeitet

#697:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 19:11
    —
Ich tippe auf "haben"

#698:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 19:12
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich tippe auf "haben"

Was natürlich die Bedeutung des Satzes nochmal völlig verändert. Aber klar, ist alles voll einfach und klar verständlich und so, ne? Deprimiert

#699:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 19:17
    —
Assange: Regierung hält Vertuschen von Kriegsverbrechen für "berechtigtes Sicherheitsinteresse"
17.06.2022

Bundespressekonferenz, Tilo Jung fragt nach:

https://www.youtube.com/watch?v=tyRKt_3RJpg

#700:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 19:29
    —
https://twitter.com/MartinSonneborn/status/1537797165145378816?cxt=HHwWgMC-0fiXrdcqAAAA
Man kann sich im Fall #Assange übrigens auch ehrenwert verhalten,
@ABaerbock
, Habeck,
@Bundeskanzler

denn:
melenchon will assange einbürgern sobald er als premierminister gewählt ist. morgen

Ponytod
@DILUENTEUNO
·
3 Std.
Antwort an
@MartinSonneborn

@ABaerbock
und
@Bundeskanzler
Ist das nicht dieser von teuflischer Bosheit getriebene Linke, der die ganze Menschheit aus ihrem süßen Wohlleben heraus in den Abgrund reißen will.

name korrigiert


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 17.06.2022, 19:36, insgesamt einmal bearbeitet

#701:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 19:32
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich tippe auf "haben"


Ich auf geben.

#702:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 19:35
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich tippe auf "haben"


Ich auf geben.


seid ihr us- trolle? ok, dollar sind natürlich besser

merkste?

#703:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 19:44
    —
Ich nehme ein "g" und versuche zu lösen: "Sie geben sich bemüht" Am Kopf kratzen.

(Die offensichtliche Meta-Aussage dabei natürlich: Ein Post ist ja nicht "rein narrativ", sprich man schreibt eben nicht etwas, einfach um es geschrieben zu haben". Sondern man möchte damit ja jemanden erreichen.

Und da hilft es, wenn der Andere dann auch verstehen kann, was man sagen will - und deswegen ist es ratsam, wenn man nochmal kurz drüberliest und sinnändernde Tippfehler und kaputte Grammatik zu finden versucht...

Und nein, ich bin darin auch ganz und gar nicht perfekt.)

#704:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 20:30
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Assange: Regierung hält Vertuschen von Kriegsverbrechen für "berechtigtes Sicherheitsinteresse"
17.06.2022

Bundespressekonferenz, Tilo Jung fragt nach:

https://www.youtube.com/watch?v=tyRKt_3RJpg

Lachen Mit den Augen rollen

#705:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 20:48
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
denn:
melenchon will assange einbürgern sobald er als premierminister gewählt ist. morgen

Mal angenommen, Melenchon würde tatsächlich übermorgen (!) eine ihn unterstützende Mehrheit im Parlament gewinnen und dann vom Staatspräsidenten zum Prmeierminister ernannt werden (!) und er hätte tatsächlich die Befugnis dazu, was ich nicht weiß - wie hülfe das Assange?

Würde Melenchon das Abschiebeflugzeug über dem Atlantik von der französischen Luftwaffe abfangen und zur Landung in Frankreich zwingen lassen?

#706:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 22:08
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich tippe auf "haben"


Ich auf geben.


seid ihr us- trolle? ok, dollar sind natürlich besser

merkste?


Keine Ahnung was das nun wieder bedeuten soll.

#707:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 23:49
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Assange: Regierung hält Vertuschen von Kriegsverbrechen für "berechtigtes Sicherheitsinteresse"
17.06.2022

Bundespressekonferenz, Tilo Jung fragt nach:

https://www.youtube.com/watch?v=tyRKt_3RJpg

Lachen Mit den Augen rollen

was gibt's da zu lachen?

#708:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 17.06.2022, 23:55
    —
narr hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Assange: Regierung hält Vertuschen von Kriegsverbrechen für "berechtigtes Sicherheitsinteresse"
17.06.2022

Bundespressekonferenz, Tilo Jung fragt nach:

https://www.youtube.com/watch?v=tyRKt_3RJpg

Lachen Mit den Augen rollen

was gibt's da zu lachen?

Stimmt, eigentlich zum heulen, aber sowas wundert mich in Germany 2022 nicht mehr.

#709:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.06.2022, 15:18
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Assange: Regierung hält Vertuschen von Kriegsverbrechen für "berechtigtes Sicherheitsinteresse"
17.06.2022

Bundespressekonferenz, Tilo Jung fragt nach:

https://www.youtube.com/watch?v=tyRKt_3RJpg

Lachen Mit den Augen rollen

was gibt's da zu lachen?

Stimmt, eigentlich zum heulen, aber sowas wundert mich in Germany 2022 nicht mehr.


War es denn je besser? Nur die Kritiker an den Verhältnissen sind Durchgeknallter als früher.

#710:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.06.2022, 16:00
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Assange: Regierung hält Vertuschen von Kriegsverbrechen für "berechtigtes Sicherheitsinteresse"
17.06.2022

Bundespressekonferenz, Tilo Jung fragt nach:

https://www.youtube.com/watch?v=tyRKt_3RJpg

Lachen Mit den Augen rollen

was gibt's da zu lachen?

Stimmt, eigentlich zum heulen, aber sowas wundert mich in Germany 2022 nicht mehr.


War es denn je besser? Nur die Kritiker an den Verhältnissen sind Durchgeknallter als früher.


und militanter.

die guten sitzen zu hause, wählen spd oder grün und warten auf besseres wetter.
bezahlen die teuerungen, kaufen sich ein teures E-bike, weil gut situiert und heulen, wenn endlich mal ein paar zur kasse gebeten werden müssten, sprich, vermögenssteuer oder gar, die verhältnisse mal richtig zum tanzen gebracht werden müssten. neeeee, heul, die fff's gehen freitags nicht zur schule oder die sitzen auf der autobahn, oder eine haltestelle brennt, auweia.... oder davos.
nun, es reicht genau für eine kerze und ringelpitz mit anfassen und sorgenvolle, besinnliche und auch mal empörte kommentare in der zeit. oder hier. Sehr glücklich wunderbar.
und genau deshalb werden die schlimmen das ruder übernehmen.

aber zum glück sind die plätze ja reserviert in der rakete.
das eigenheim hier wird dann keinesfalls verlassen, komme, was wolle.
da drückt man lieber ein auge zu. ne?


du bist ot übrigens


und wo ist Skeptiker?



FREE ASSANGE!!

#711:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 18.06.2022, 16:03
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
die guten sitzen zu hause [...] und warten auf besseres wetter.

Ich find's OK.

#712:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.06.2022, 16:04
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
die guten sitzen zu hause [...] und warten auf besseres wetter.

Ich find's OK.


du bist OT, ich möchte dich von user zu user zur ordnung rufen.

#713:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 18.06.2022, 16:18
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
die guten sitzen zu hause [...] und warten auf besseres wetter.

Ich find's OK.

du bist OT, ich möchte dich von user zu user zur ordnung rufen.

Ich habe doch nur auf deine Bemerkung zum Klagen übers Wetter geantwortet.
Ruf dich selbst zur Ordnung!

#714:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 18.06.2022, 17:38
    —
Ich vermute, in diesem Bord wird es kaum jemanden geben, der/die Abschiebung befürwortet. Aber man kann die Chance nutzen, das Ego aufzublasen.

#715:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 19.06.2022, 14:58
    —
Einige Beiträge nach Sammelthread für Whataboutisms und ähnliche Themenverschiebungen verschoben.

#716:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 19.06.2022, 16:17
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Assange: Regierung hält Vertuschen von Kriegsverbrechen für "berechtigtes Sicherheitsinteresse"
17.06.2022

Bundespressekonferenz, Tilo Jung fragt nach:

https://www.youtube.com/watch?v=tyRKt_3RJpg

Lachen Mit den Augen rollen

was gibt's da zu lachen?

Stimmt, eigentlich zum heulen, aber sowas wundert mich in Germany 2022 nicht mehr.


War es denn je besser? Nur die Kritiker an den Verhältnissen sind Durchgeknallter als früher.

Na, ich weiß nicht. Früher wurde sogar schon ein BDI und BDA-Präsident entführt und ermordet und ein Vorstandssprecher der Deutschen Bank in die Luft gesprengt. Wenn das nicht maximal durchgeknallt ist, weiß ich es auch nicht.

#717:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.06.2022, 00:04
    —
frau baerbock äußert sich, gefragt von tilo jung:

https://twitter.com/TiloJung/status/1540290421858902016?cxt=HHwWgICx3cr-muAqAAAA

also erstmal weiterfoltern bis recht gesprochen wird


Nils melzer:
https://twitter.com/NilsMelzer/status/1537885137500655616

17.06.2022

Zitat:

Nils Melzer
@NilsMelzer
Today is a sad day.

As I pack up & move on, all I have left to say is:

??Another blow to #PressFreedom, #Justice & #RuleOfLaw;

??Another missed opportunity to prove me wrong;

??Another occasion to ask: how far have we sunk?

Over and out.





----

und frau roth erst...

https://twitter.com/FabioDeMasi/status/1538909916630482944:
"Die Grünen melden gerade moralische Insolvenz an!"

#718:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 26.06.2022, 10:23
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
die guten sitzen zu hause [...] und warten auf besseres wetter.

Ich find's OK.

...Was findest du OK? Am Kopf kratzen

#719:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 26.06.2022, 11:25
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
die guten sitzen zu hause [...] und warten auf besseres wetter.

Ich find's OK.

...Was findest du OK? Am Kopf kratzen

Das Wetter:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich habe doch nur auf deine [sc. Wilsons] Bemerkung zum Klagen übers Wetter geantwortet.

#720:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 26.06.2022, 12:46
    —
Hmm jo. Ein Bisschen heiß und trocken, aber alles in allem ok.

#721:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 26.06.2022, 13:02
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
und frau roth erst...

https://twitter.com/FabioDeMasi/status/1538909916630482944:
"Die Grünen melden gerade moralische Insolvenz an!"

Wo kann ich das nachlesen? Am Kopf kratzen

#722:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.06.2022, 13:17
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und frau roth erst...

https://twitter.com/FabioDeMasi/status/1538909916630482944:
"Die Grünen melden gerade moralische Insolvenz an!"

Wo kann ich das nachlesen? Am Kopf kratzen


Mein Tipp: Gib bei z.b Google "Claudia Roth" und Assange ein

#723:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 26.06.2022, 13:24
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und frau roth erst...

https://twitter.com/FabioDeMasi/status/1538909916630482944:
"Die Grünen melden gerade moralische Insolvenz an!"

Wo kann ich das nachlesen? Am Kopf kratzen


Mein Tipp: Gib bei z.b Google "Claudia Roth" und Assange ein

Ich meine die Aussage von De Masi.

#724:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.06.2022, 14:33
    —
Keine Ahnung, vll hat er es gelöscht oder sciss bekommen
Assange hatte wohl zu wenig sciss

Dass du nun darauf herumreiten wirst... geschenkt
Auf jeden Fall wird man ZUM Thema fündig über Google z.b

#725:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.06.2022, 14:44
    —
So bitte:
https://twitter.com/FabioDeMasi/status/1538909916630482944?s=20&t=mooJWuGkG_EHDbN4mRULtQ

#726:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 26.06.2022, 14:51
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und frau roth erst...

https://twitter.com/FabioDeMasi/status/1538909916630482944:
"Die Grünen melden gerade moralische Insolvenz an!"

Wo kann ich das nachlesen? Am Kopf kratzen


Mein Tipp: Gib bei z.b Google "Claudia Roth" und Assange ein

Ich meine die Aussage von De Masi.

Hier:

Zitat:
Fabio De Masi
20 June at 15:46 ·
Die Grünen melden gerade moralische Insolvenz an #Assange


Code:
https://scontent.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/287444713_1926782180854805_3998075264548440579_n.jpg?stp=dst-jpg_p526x296&_nc_cat=110&ccb=1-7&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=ESY55aH2NlwAX_DAoQu&_nc_ht=scontent.xx&oh=00_AT_M4sVWXpLEXDyvU6Fz-uinAJQXrmg01_EUlCpySiAFkg&oe=62BC8EAD

Code:
https://www.facebook.com/fabio.d.masi

#727:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 26.06.2022, 15:29
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
So bitte:
https://twitter.com/FabioDeMasi/status/1538909916630482944?s=20&t=mooJWuGkG_EHDbN4mRULtQ

Ah. Und seit wann setzt du auf Twitter?

#728:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.06.2022, 16:01
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
So bitte:
https://twitter.com/FabioDeMasi/status/1538909916630482944?s=20&t=mooJWuGkG_EHDbN4mRULtQ

Ah. Und seit wann setzt du auf Twitter?


Schon eine Weile.

#729:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 26.06.2022, 16:20
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
So bitte:
https://twitter.com/FabioDeMasi/status/1538909916630482944?s=20&t=mooJWuGkG_EHDbN4mRULtQ

Ah. Und seit wann setzt du auf Twitter?

Schon eine Weile.

Ich hoffe, dass du weißt, dass das Gefahren birgt.

#730:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 27.06.2022, 11:20
    —
Zum Beispiel die Gefahr, dass frau eine einzige Person für eine ganze Partei hält.

Auch beliebt in der Desinformation: Da wird zB der liebe Porsche-Klaus gleich als ganzer Bundestag bezeichnet.

Oder im Spott, was dich ja schon einmal außerordentlich empoert hat, nicht wahr?
Aber sowas würde bei Fabio De Masi sicher nie vorkommen. noc

#731:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 27.06.2022, 11:36
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Zum Beispiel die Gefahr, dass frau eine einzige Person für eine ganze Partei hält.

Auch beliebt in der Desinformation: Da wird zB der liebe Porsche-Klaus gleich als ganzer Bundestag bezeichnet.

Oder im Spott, was dich ja schon einmal außerordentlich empoert hat, nicht wahr?
Aber sowas würde bei Fabio De Masi sicher nie vorkommen. noc

Lama

#732:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.07.2022, 11:07
    —
https://www.bsaktuell.de/deutschland-und-welt/gruenen-chef-lehnt-assange-auslieferung-an-die-usa-ab/322996/

"Deutschland & Welt
Grünen-Chef lehnt Assange-Auslieferung an die USA ab
Mario Obeser 1. Juli 2022"


Zitat:
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, lehnt die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange von Großbritannien an die USA ab. “Ich halte die Entscheidung, Julian Assange an die USA auszuliefern, für falsch”, sagte er dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagausgaben).
(...)
“Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut, das es immer und insbesondere in diesen Zeiten zu schützen gilt.” Nouripour fügte hinzu: “Der Rechtsweg ist allerdings auch noch nicht ausgeschöpft. Und Außenministerin Annalena Baerbock ist zu dem Fall auch weiterhin in Gesprächen mit Vertretern aus Großbritannien und den USA.”


Na hoffentlich.

#733:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 01.07.2022, 11:28
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.bsaktuell.de/deutschland-und-welt/gruenen-chef-lehnt-assange-auslieferung-an-die-usa-ab/322996/

"Deutschland & Welt
Grünen-Chef lehnt Assange-Auslieferung an die USA ab
Mario Obeser 1. Juli 2022"


Zitat:
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, lehnt die Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange von Großbritannien an die USA ab. “Ich halte die Entscheidung, Julian Assange an die USA auszuliefern, für falsch”, sagte er dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagausgaben).
(...)
“Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut, das es immer und insbesondere in diesen Zeiten zu schützen gilt.” Nouripour fügte hinzu: “Der Rechtsweg ist allerdings auch noch nicht ausgeschöpft. Und Außenministerin Annalena Baerbock ist zu dem Fall auch weiterhin in Gesprächen mit Vertretern aus Großbritannien und den USA.”


Na hoffentlich.


Zitat:
Gregor Gysi verdächtigt Nord-Stream2-Gegner des Nawalny-Giftanschlags

Nicht Vladimir Putin ist für Gregor Gysi der Hauptverdächtige im Fall Alexej Nawalny. Nein, der prominente DIE LINKE-Politiker denkt, dass Gegner der umstrittenen Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 hinter dem Giftanschlag auf den bekanntesten russischen Oppositionspolitiker stecken. Das Projekt soll so torpediert werden. Und wer soll dieser Gegner sein? Genau: Donald Trump!

https://www.ruhrbarone.de/gregor-gysi-verdaechtigt-nord-stream2-gegner-des-nawalny-giftanschlags/189721/

Dann doch lieber B. R. D. Schulterzucken

#734:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.07.2022, 22:16
    —
Zitat:
Deutsches Asyl für Julian Assange? Das sagen die Ampel-Parteien – und ein Jurist

02.07.2022


https://www.stern.de/politik/ausland/julian-assange--asyl-in-deutschland--das-sagen-die-ampel-parteien-31973402.html

Zitat:
Von demokratischen Staaten, in denen die Pressefreiheit zum höchsten Gut zählt, kann er keine Unterstützung erwarten. Auch nicht von Deutschland. Laut dem Pressesprecher von Kanzler Olaf Scholz fehlen die Voraussetzungen, um Assange in Deutschland Asyl zu gewähren.
Die Bundesregierung hüllt sich in Schweigen, eine stern-Anfrage ließ das Kanzleramt unbeantwortet. Selbiges gilt für die Christdemokraten und die AfD. Auch die Grünen gingen nicht auf die Fragen des stern ein, verwiesen aber in einer schriftlichen Antwort auf das Auswärtige Amt.


Zitat:

Annalena Baerbock hatte sich zunächst für die Freilassung Assanges ausgesprochen. Damals, zu ihrer Zeit als Oppositionspolitikerin, hatte sie zudem von schwerwiegenden Verstößen gegen die Europäische Menschenrechtskonvention gesprochen. Und jetzt? Jetzt ist Baerbock deutsche Außenministerin, ihre Aussagen zum Fall Assange verwässern zusehends. Von den einstigen Freilassungsforderungen sind lediglich komplizierte Phrasen zum Thema Rechtsstaatlichkeit übriggeblieben.


Zitat:

Auch der Verband Deutscher Juristinnen und Juristen e.V. (VDJ) fordert die Anerkennung Julian Assanges als politischen Flüchtling.
(..) "Für die Bundesrepublik sollte feststehen, dass das Grundgesetz auf der Seite von Julian Assange steht. Es verteidigt eine freie und mutige Presse, die auch gegenüber den Machthabenden nicht verstummen soll." Für ihn ist offensichtlich, dass die US-Regierung mit dem Fall ein Exempel für jene statuiert, die es wagen, über US-amerikanische Kriegsverbrechen und Folter zu berichten. "Die sogenannten 'westlichen Werte' wenden wir leider häufiger auf Länder an, mit denen wir in geopolitischen Konflikten stehen, als dass wir uns oder unsere Partner ernsthaft daran messen. Die Bilanz wäre wohl auch weniger schön, als wir bereit sind, uns einzugestehen", erklärte der Rechtsexperte.



Zitat:
Dass Deutschland dem Wikileaks-Gründer noch kein Asyl gewährt hat, könnte nach Einschätzung des Juristen daran liegen, dass sich Assange in einem sogenannten "sicheren Drittstaat" befindet. Darunter fallen sämtliche Länder, die sich an die Genfer Flüchtlings- und die Europäische Menschenrechtskonvention halten. 1993 hatten CDU und SPD einen Asylkompromiss geschlossen. Dadurch sei das Asylrecht in Art. 16a Abs. 1GG zunehmend eingeschränkt worden und erstrecke sich demnach nicht mehr auf Personen in solchen "sicheren Drittstaaten", erklärte Engelmann. Das hindere die Bundesrepublik allerdings nicht daran, Assange den Status eines politischen Flüchtlings zu verleihen und ihm politisches Asyl zu gewähren. "Die rechtlichen Möglichkeiten sind da – ob sie genutzt werden, ist eine politische Frage."


[/b]

#735:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 04.07.2022, 22:58
    —
Angenommen Deutschland würde das machen, was ich begrüßen würde, was für Auswirkungen hätte das? Würde das Groß Britannien überhaupt beeindrucken?

#736:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 04.07.2022, 23:04
    —
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn Deutschland Assange Asyl gewähren würde.

Kleines Problem: Er ist nicht in Deutschland.

#737:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 05.07.2022, 01:33
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn Deutschland Assange Asyl gewähren würde.

(..)


Warum?

Ich sehe gar keine Verbindung zwischen Assange und Deutschland (ganz im Gegensatz zu Snowden).

Warum sollte D. den aufnehmen? Er ist ein Antisemit und auch sonst ein eher fragwürdiger Charakter.

Außerdem ist er in einem sicheren Drittland, kann ja in UK Asyl beantragen.

#738:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.07.2022, 01:38
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kleines Problem: Er ist nicht in Deutschland.

Ja, das wäre auch für mich die Frage, wie er denn überhaupt nach Deutschland kommen soll.

#739:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.07.2022, 07:17
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn Deutschland Assange Asyl gewähren würde.

(..)


Warum?

Ich sehe gar keine Verbindung zwischen Assange und Deutschland (ganz im Gegensatz zu Snowden).

Warum sollte D. den aufnehmen? Er ist ein Antisemit und auch sonst ein eher fragwürdiger Charakter.

Außerdem ist er in einem sicheren Drittland, kann ja in UK Asyl beantragen.

Belege bitte.
Fragwürdiger Charakter also,... zählt da Vorliebe für ein Leberwurstbrötchen mit Marmelade oder kutschfahrten dazu?

#740:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 05.07.2022, 10:14
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn Deutschland Assange Asyl gewähren würde.

(..)

Warum?

Ich sehe gar keine Verbindung zwischen Assange und Deutschland (ganz im Gegensatz zu Snowden).

Warum sollte D. den aufnehmen? Er ist ein Antisemit und auch sonst ein eher fragwürdiger Charakter.

Er wird politisch verfolgt. Das reicht als Grund. Es ist ja gerade die Idee von Asyl, dass jemand ohne Verbindungen zum Aufnahmeland, nur aufgrund der Verfolgung aufgenommen wird. Ein reiner Charakter ist auch nicht notwendig. (Wobei mir Antisemitismus-Vorwürfe nicht geläufig waren. Worum geht es da?)

Zoff hat folgendes geschrieben:
Außerdem ist er in einem sicheren Drittland, kann ja in UK Asyl beantragen.

Das funktioniert ja ganz offensichtlich nicht. Und auch wenn ein Land normalerweise ein sicheres Drittland ist, kann (und muss) das in Ausnahmefällen anders bewertet werden.

#741:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.07.2022, 20:35
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Warum sollte D. den aufnehmen? Er ist ein Antisemit und auch sonst ein eher fragwürdiger Charakter.

Er wird politisch verfolgt. Das reicht als Grund. Es ist ja gerade die Idee von Asyl, dass jemand ohne Verbindungen zum Aufnahmeland, nur aufgrund der Verfolgung aufgenommen wird. Ein reiner Charakter ist auch nicht notwendig.

So ist es. Solchen "Argumenten" muss man möglichst schnell den Zahn ziehen: Menschenrechte gelten selbstverständlich auch für Antisemiten und Leute mit "fragwürdigem Charakter", was auch immer das heißen soll. Man muss sich nur mal überlegen, was das in politischer Konsequenz heißen würde, deutsche Asylpolitik allgemein an solchen Kriterien auszurichten.

#742:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 05.07.2022, 22:11
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn Deutschland Assange Asyl gewähren würde.

(..)


Warum?

Ich sehe gar keine Verbindung zwischen Assange und Deutschland (ganz im Gegensatz zu Snowden).

Warum sollte D. den aufnehmen? Er ist ein Antisemit und auch sonst ein eher fragwürdiger Charakter.

Außerdem ist er in einem sicheren Drittland, kann ja in UK Asyl beantragen.

Belege bitte.
Fragwürdiger Charakter also,... zählt da Vorliebe für ein Leberwurstbrötchen mit Marmelade oder kutschfahrten dazu?


ZB.: https://jungle.world/artikel/2019/16/aufstieg-und-fall-des-julian-assange

Gibt natürlich noch eine Menge anderer Artikel, google selbst.

#743:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 05.07.2022, 22:15
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
(..)
Er wird politisch verfolgt. Das reicht als Grund. Es ist ja gerade die Idee von Asyl, dass jemand ohne Verbindungen zum Aufnahmeland, nur aufgrund der Verfolgung aufgenommen wird. (..)


Er soll wegen Spionage angeklagt werden, das ist wohl in jedem Land ein Straftatsbestand und keine politische Verfolgung.

Ich bin im übrigen der Meinung, dass man ihn laufen lassen sollte, da er lange genug eingesperrt war. Ich halte nur nichts von dieser Heroisierung, die ihm absolut nicht entspricht.

#744:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 05.07.2022, 22:46
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
(..)
Er wird politisch verfolgt. Das reicht als Grund. Es ist ja gerade die Idee von Asyl, dass jemand ohne Verbindungen zum Aufnahmeland, nur aufgrund der Verfolgung aufgenommen wird. (..)

Er soll wegen Spionage angeklagt werden, das ist wohl in jedem Land ein Straftatsbestand und keine politische Verfolgung.

Ich glaube, in den wenigsten Fällen, in denen Leute politisch verfolgt werden, lautet der vorgeworfene Straftatbestand "Politisch missliiebige Machenschaften". zwinkern

Fakt ist doch, dass er wegen der Veröffentlichung von Informationen über amerikanische Kriegsverbrechen verfolgt wird, sprich politisch unerwünschtes Whistleblowing.

Zoff hat folgendes geschrieben:
Ich halte nur nichts von dieser Heroisierung, die ihm absolut nicht entspricht.

Politisches Asyl für eine gute Idee zu halten, ist auch keine Heroisierung.

#745:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 05.07.2022, 23:25
    —
Wenn ich richtig informiert bin, war sein Fehler seinen Whistleblower aufzufordern weitere Informationen zu suchen, also zur Spionage und Geheimnisverrat anzustiften... Am Kopf kratzen

Genau das macht ihn in den Augen der US-Justiz nicht mehr zu einem Journalisten, der eben Infos veröffentlicht, die ihm zu gespielt wurden, sondern zu jemandem, der zu Straftaten aufruft. So die Logik.

Liege ich da richtig?

#746:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.07.2022, 07:43
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn Deutschland Assange Asyl gewähren würde.

(..)


Warum?

Ich sehe gar keine Verbindung zwischen Assange und Deutschland (ganz im Gegensatz zu Snowden).

Warum sollte D. den aufnehmen? Er ist ein Antisemit und auch sonst ein eher fragwürdiger Charakter.

Außerdem ist er in einem sicheren Drittland, kann ja in UK Asyl beantragen.

Belege bitte.
Fragwürdiger Charakter also,... zählt da Vorliebe für ein Leberwurstbrötchen mit Marmelade oder kutschfahrten dazu?


ZB.: https://jungle.world/artikel/2019/16/aufstieg-und-fall-des-julian-assange

Gibt natürlich noch eine Menge anderer Artikel, google selbst.


Als hätte ich das nicht getan....
Den genannten Vorwürfen hat Assange widersprochen, Z.b. denen im Telefonat mit Private Eye Chefredakteur Ian Hislop, was natürlich nichts wer ist.
Ansonsten steht dem Mann zu, nicht gefoltert zu werden.
Er ist schliesslich nicht Jesus, was nicht ernsthaft, zumindest von mir, behauptet wird.
Und Jesus hätte natuerlich auch nie gefoltert werden dürfen.
Und seine Arbeit hat nun Mal am Image der USA mehr als gekratzt.

#747:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.07.2022, 07:45
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Wenn ich richtig informiert bin, war sein Fehler seinen Whistleblower aufzufordern weitere Informationen zu suchen, also zur Spionage und Geheimnisverrat anzustiften... Am Kopf kratzen

Genau das macht ihn in den Augen der US-Justiz nicht mehr zu einem Journalisten, der eben Infos veröffentlicht, die ihm zu gespielt wurden, sondern zu jemandem, der zu Straftaten aufruft. So die Logik.

Liege ich da richtig?

Ja klar, du wolltest dich ja vor langer Zeit Mal informieren. Also tu das.

#748:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 06.07.2022, 21:04
    —
Mach ich doch! Sehr glücklich

#749:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 17:34
    —
Dann hast du ja das schon gelesen , ne?
Für die anderen:
Zitat:
(...)
Das System hinter dem Fall
Melzers Funktion in der UN war ein Ehrenamt, der Mitarbeiterstab klein – und die Zahl derer, die ihn um Hilfe baten, größer als seine Möglichkeiten, einzugreifen. Er und sein Team mussten auswählen, auf welche Fälle sie setzten. Was machte für ihn den Fall eines Hackers, der längst weltweite Aufmerksamkeit genießt, so wichtig, dass er es für notwendig erachtete, dort eingreifen zu müssen?

Natürlich gebe es Millionen von Foltervorwürfen, mit denen er sich befassen könne, sagt Melzer beim Gespräch in der Schweiz. Aber gerade in den schlimmsten Kontexten bewirke er damit leider nichts. "Wenn ich etwa laut schreie, dass in Syrien Tausende Menschen zu Tode gefoltert werden: Das wissen alle. Und dass dort nichts geschieht, hat nichts mit mir zu tun, sondern mit dem Sicherheitsrat, der diese Tragödie nicht beenden will."

(...)
Beim Gespräch in der Schweiz sagt er: "Dass es eine politische Instrumentalisierung durch die Behörden gegeben hat, ist für mich unwiderlegbar. Die Häufung der Verfahrensverletzungen ist geradezu grotesk."
(...)
Im persönlichen Gespräch wirkt Melzer nuancierter, nachdenklicher. Da ist er auch bereit, eigene Interpretationen zu hinterfragen. "Rein theoretisch kann es schon sein, dass ich mit gewissen meiner Schlussfolgerungen falsch liege", sagt er. "Ich wäre sehr dankbar für Beweise, dass es weniger schlimm ist, als ich denke. Bis anhin war es in Wirklichkeit allerdings stets schlimmer, als ich befürchtet hatte."

Längerer Text insgesamt:
https://www.zeit.de/digital/internet/2022-06/nils-melzer-julian-assange-folter-un-sonderberichterstatter-wikileaks/seite-4

#750:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 18:52
    —
Klar habe ich den gelesen!

#751:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 18:57
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Klar habe ich den gelesen!
ja und weiter?
Kein Kommentar wie sonst in anderen Threads?

#752:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 21:20
    —
Nils Melzer resümiert nach seinem Abgang als UN- sonderberichterstatter für Folter sein Engagement im Fall Assange sowie seine erkenntnisse resp. Enttäuschungen im Kontext dieses mandats

Zitat:
Wo nur das Recht des Stärkeren gilt
Nils Melzer, ehemaliger UN-Sonderberichterstatter für Folter über die Abgründe der westlichen Demokratien im Fall Assange
Von Uli Kreikebaum 22.06.2022,


https://www.nd-aktuell.de/artikel/1164731.julian-assange-wo-nur-das-recht-des-staerkeren-gilt.html


Free Assange!
Merci Nils Melzer!

#753:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 22:06
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wo nur das Recht des Stärkeren gilt
Nils Melzer, ehemaliger UN-Sonderberichterstatter für Folter über die Abgründe der westlichen Demokratien im Fall Assange
Von Uli Kreikebaum 22.06.2022,


https://www.nd-aktuell.de/artikel/1164731.julian-assange-wo-nur-das-recht-des-staerkeren-gilt.html

Zitat:
"Der Assange-Fall war für mich ein Schlüsselloch, durch das ich direkten Einblick in eine parallele Welt hinter den Kulissen bekam, wo die wirklichen machtpolitischen Entscheidungen getroffen werden und wo nur das Recht des Stärkeren gilt."

Interessante Erkenntnis - sollte man aber einige deutsche Freigeister nicht mit stören

#754:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 16.07.2022, 22:11
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Klar habe ich den gelesen!
ja und weiter?
Kein Kommentar wie sonst in anderen Threads?


Es gibt noch ne Menge anderer Themen hier zu denen ich gar keine Kommentare gebe oder nur von Zeit zu Zeit.... Schulterzucken

#755:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 17.07.2022, 01:23
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
sollte man aber einige deutsche Freigeister nicht mit stören

So? Welche denn so und warum?

#756:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 29.07.2022, 22:19
    —
https://twitter.com/wikileaks/status/1553092997515923456?s=20&t=Q6xfryREI-MqkMXblDa3vw



Zitat:
Amnesty International: "Were Julian Assange to be extradited or subjected to any other transfer to the USA, Britain would be in breach of its obligations under international human rights law"
@amnesty
#FreeAssangeNOW

#757:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 30.07.2022, 22:01
    —
Russland hatte ja übrigens angeboten 2 gefangene britische Staatsbürger im Gegenzug zu Julian Assange auszutauschen, schreibt der anti-spiegel zumindest, mit russischer Quellenangabe:

Code:
https://www.anti-spiegel.ru/2022/forderung-aus-russland-assange-gegen-zum-tode-verurteilte-briten-austauschen/

#758:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.08.2022, 09:55
    —
Zitat:
«Julian Assange ist verantwortungs­voll mit den Daten umgegangen»
Ein Informatikprofessor aus Biel widerlegt im Auslieferungs­verfahren gegen den Wikileaks-Gründer den zentralen Punkt der Anklage. [/img]


Zitat:
«Können Sie mir sagen, was da los war?», fragte ich.

«Ja, natürlich», sagt er. «Nach meinem Auftritt vor Gericht ist es mir jetzt erlaubt, meine Erkenntnisse mit der Presse zu teilen.»

«Sie waren Zeuge im Assange-Prozess?»

«Ja», sagte Professor Grothoff. «Ich habe meine Expertise dem Gericht zur Verfügung gestellt, einen dicken Stapel Unterlagen.»

«Was für eine Expertise?»

«Ich sollte im Auftrag der Verteidigung nach bestem Wissen und Gewissen analysieren, wie es dazu kam, dass die Diplomaten­depeschen, die Chelsea Manning Wikileaks übergeben hatte, später komplett ungeschwärzt im Internet kursierten.
(...)

«Die Hauptschuld liegt beim ‹Guardian›»
Und die Geschichte, die der Bieler Professor Christian Grothoff an jenem Abend im September zu erzählen hat, ist höchst erstaunlich.
Zehn Jahre lang behaupteten die US-Behörden (ohne jemals einen einzigen Beweis dafür zu erbringen), dass Julian Assange Menschen­leben gefährdet habe, weil er die ihm von Chelsea Manning anvertrauten diplomatischen Depeschen der US-Regierung komplett und einfach so ins Netz gestellt habe, und deswegen sei Assange kein Journalist.

Weiter:
https://www.republik.ch/2020/10/01/julian-assange-ist-verantwortungsvoll-mit-den-daten-umgegangen

Unglaublich.


Dieser informative tipp wurde gestern auf einer Veranstaltung in Leipzig gegeben.
Ich war dort und habe mich als quasi inoffizieller Vertreter des fghs vorgestellt. Hier sind ja alle der Meinung, in Sachen Assange müsse was gemacht werden, deshalb mein Engagement.
Jedenfalls waren ca 20 Leute vor dem Gewandhaus auf dem augustusplatz , auch vertreter von den Piraten oder Diem.

Ab und an blieben ein paar Passanten stehen und lauschten dem gesprochenen ziemlich interessanten aufklärenden Wort der Redner.
Der Künstler der der zur Veranstaltung aufgestellten lebensgroßen Bronze-Statuen von WikiLeaks-Gründer Julian Assange und den Whistleblowern Chelsea Manning und Edward Snowden Davide Dormino, sprach über das was Kunst in diesem Kontext leisten könne.


Hintergrund der Veranstaltung:
Zitat:
Künstler für Assange - Piraten unterstützen Ausstellung und Aktion in Leipzig
24 Künstler aus zehn Ländern zeigen in der Galerie salonrogue Werke

https://www.leipziginfo.de/aktuelles/artikel/kuenstler-fuer-assange-piraten-unterstuetzen-ausstellung-und-aktion-in-leipzig/

Free Assange!




So long Cool

#759:  Autor: MobienneWohnort: Allgäu BeitragVerfasst am: 07.08.2022, 17:07
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:

Dieser informative tipp wurde gestern auf einer Veranstaltung in Leipzig gegeben.
Ich war dort und habe mich als quasi inoffizieller Vertreter des fghs vorgestellt. Hier sind ja alle der Meinung, in Sachen Assange müsse was gemacht werden, deshalb mein Engagement.
Jedenfalls waren ca 20 Leute vor dem Gewandhaus auf dem augustusplatz , auch vertreter von den Piraten oder Diem.

Ab und an blieben ein paar Passanten stehen und lauschten dem gesprochenen ziemlich interessanten aufklärenden Wort der Redner.


Free Assange!

So long Cool



Gröhl... Hör doch auf. Erzähl die Story deinen Filmchenhelden oder schreib ein Drehbuch drüber. Aber nee, das wäre ja zu viel der Mühe. Verarsch einfach jemand anders. Ach stimmt ja, es gibt sonst niemanden.

#760:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.08.2022, 17:32
    —
Halte mir jemand diese Überspannte vom Hals. Please.





Edit: muss ich mir hier eigentlich gefallen lassen, als Lügner abgestempelt zu werden?

#761:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 08.08.2022, 11:33
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Halte mir jemand diese Überspannte vom Hals. Please.





Edit: muss ich mir hier eigentlich gefallen lassen, als Lügner abgestempelt zu werden?

muede

Zitat:
2.1 Hinweise oder Beschwerden

Manchmal kommt es vor, dass einzelne Beiträge als Beleidigung aufgefasst werden oder Benutzer in anderer Weise einen Anlass zur Beschwerde darstellen. Es ist nicht sinnvoll, Beschwerden oder Hinweise an das Team öffentlich in den betreffenden Threads zu verfassen. Zum einen ist damit nicht sichergestellt, dass der Hinweis möglichst bald zur Kenntnis genommen wird. Zum anderen kann dadurch die Diskussion über den Anlass der Beschwerde weiter ausufern und die Diskussion über das eigentliche Thema stören.

Daher bitten wir Dich darum, Hinweise und Beschwerden grundsätzlich nicht in Diskussionsthreads zu schreiben, sondern als private Nachricht (PN) an Mitglieder des Teams zu richten. Alternativ können Hinweise und Beschwerden auch im Unterforum "Fragen, Anregungen und Kritik" geäußert werden.

#762:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.10.2022, 22:20
    —
falls jemand am 8.oktober in london sein sollte:

https://dontextraditeassange.com


Free Julian Assange!

"Don’t extradite Assange, your rights are at risk.
Assange’s right to publish is our right to know."

#763:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 07.10.2022, 21:20
    —
Da habe ich leider etwas anderes vor... Am Kopf kratzen

#764:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.10.2022, 21:35
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Da habe ich leider etwas anderes vor... Am Kopf kratzen


viel spaß bei burgerking. igitt.
und stimmt, wer braucht schon Whistleblowing.

#765:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.10.2022, 22:13
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Da habe ich leider etwas anderes vor... Am Kopf kratzen


viel spaß bei burgerking. igitt.
und stimmt, wer braucht schon Whistleblowing.


Bist du dann da?

#766:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.10.2022, 22:24
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Da habe ich leider etwas anderes vor... Am Kopf kratzen


viel spaß bei burgerking. igitt.
und stimmt, wer braucht schon Whistleblowing.


Bist du dann da?


nein.

#767:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 07.10.2022, 22:45
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Da habe ich leider etwas anderes vor... Am Kopf kratzen


viel spaß bei burgerking. igitt.
und stimmt, wer braucht schon Whistleblowing.


Du gehst zu kfc, was ist daran anders?

Und es ist ein Fehlschluss, zu sagen, ich würde nichts von Whistleblowing halten und/oder ablehnen...

#768:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.10.2022, 23:03
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Da habe ich leider etwas anderes vor... Am Kopf kratzen


viel spaß bei burgerking. igitt.
und stimmt, wer braucht schon Whistleblowing.


Du gehst zu kfc, was ist daran anders?

Und es ist ein Fehlschluss, zu sagen, ich würde nichts von Whistleblowing halten und/oder ablehnen...


und bist du zu der zeit in london?

#769:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 07.10.2022, 23:12
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Da habe ich leider etwas anderes vor... Am Kopf kratzen


viel spaß bei burgerking. igitt.
und stimmt, wer braucht schon Whistleblowing.


Bist du dann da?


nein.


Du solltest mal mehr Einsatz zeigen für Assange!

#770:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.10.2022, 23:15
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Da habe ich leider etwas anderes vor... Am Kopf kratzen


viel spaß bei burgerking. igitt.
und stimmt, wer braucht schon Whistleblowing.


Bist du dann da?


nein.


Du solltest mal mehr Einsatz zeigen für Assange!

ich hab nicht deine kohle.

ich schrieb: "falls jemand am 8.oktober in london sein sollte:"

also, was sollte die antwort?

--------

https://www.sueddeutsche.de/kultur/stella-assange-interview-julian-assange-hochzeit-ehefrau-1.5670356?reduced=true
Stella Assange
:
"Das hier ist kein Spiel, das man gewinnen kann, Julian verliert so oder so"

bezahlartikel

#771:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.10.2022, 20:11
    —
https://twitter.com/i/status/1578737775934722048
Zitat:
Julian Assange supporters surrounded the British Parliament


habe keine andere quelle gefunden. tagesschau oder so - scherzchen.

deshalb das twittervideo von der meschenkettenaktion in london für julien assange.



FREE JULIEN ASSANGE!

edit zur vertiefung:

https://twitter.com/i/status/1577718666703114256
Anonymous Kollektiv Germany

#772:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 19:07
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://twitter.com/i/status/1578737775934722048
Zitat:
Julian Assange supporters surrounded the British Parliament


habe keine andere quelle gefunden. tagesschau oder so - scherzchen.





https://www.morgenpost.de/politik/ausland/article236624549/Assange-Unterstuetzer-bilden-Menschenkette-in-London.html

#773:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 19:08
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://twitter.com/i/status/1578737775934722048
Zitat:
Julian Assange supporters surrounded the British Parliament


habe keine andere quelle gefunden. tagesschau oder so - scherzchen.





https://www.sueddeutsche.de/politik/london-menschenkette-fuer-julian-assange-1.5671452

#774:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 19:11
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://twitter.com/i/status/1578737775934722048
Zitat:
Julian Assange supporters surrounded the British Parliament


habe keine andere quelle gefunden. tagesschau oder so - scherzchen.





https://www.berliner-zeitung.de/news/auslieferung-von-assange-hunderte-bilden-menschenkette-um-britisches-parlament-li.274706

#775:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 19:12
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://twitter.com/i/status/1578737775934722048
Zitat:
Julian Assange supporters surrounded the British Parliament


habe keine andere quelle gefunden. tagesschau oder so - scherzchen.





https://www.rheinpfalz.de/politik_artikel,-assange-unterstützer-bilden-menschenkette-in-london-_arid,5415049.html

#776:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 19:14
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://twitter.com/i/status/1578737775934722048
Zitat:
Julian Assange supporters surrounded the British Parliament


habe keine andere quelle gefunden. tagesschau oder so - scherzchen.





https://www.waz.de/panorama/assange-unterstuetzer-bilden-menschenkette-um-britisches-parlament-id236629847.html

#777:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 19:16
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://twitter.com/i/status/1578737775934722048
Zitat:
Julian Assange supporters surrounded the British Parliament


habe keine andere quelle gefunden. tagesschau oder so - scherzchen.





https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/assange-unterstuetzer-bilden-menschenkette-in-london-43336526

#778:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 19:16
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://twitter.com/i/status/1578737775934722048
Zitat:
Julian Assange supporters surrounded the British Parliament


habe keine andere quelle gefunden. tagesschau oder so - scherzchen.





https://www.sueddeutsche.de/kultur/stella-assange-interview-julian-assange-hochzeit-ehefrau-1.5670356?reduced=true

#779:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 19:18
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://twitter.com/i/status/1578737775934722048
Zitat:
Julian Assange supporters surrounded the British Parliament


habe keine andere quelle gefunden. tagesschau oder so - scherzchen.





https://www.berlinertageszeitung.de/boulevard/195574-assange-unterstuetzer-bilden-menschenkette-um-britisches-parlament.html

#780:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 19:26
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:




FREE JULIEN ASSANGE!





geht es hier bezüglich der bezeichung juliEn nicht einfach um ein bullshit-geschwalle sondern um evtl relevante verunglimpfung? genau das will ich mal geklärt wissen.

Jedenfalls wissen wir jetzt zumindest, wo bei der der Hammer hängt und wo die Sichel. Deine humanistische Maske ist dir vom Gesicht gefault. Das Schicksal von JULIAN ASSANGE geht dir am Arsch vorbei, ist für dich nur Staffage, eine billige Ablenkung vom ruZZischen Völkermordversuch in der Ukraine.

#781:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 21:35
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://twitter.com/i/status/1578737775934722048
Zitat:
Julian Assange supporters surrounded the British Parliament


habe keine andere quelle gefunden. tagesschau oder so - scherzchen.





https://www.berlinertageszeitung.de/boulevard/195574-assange-unterstuetzer-bilden-menschenkette-um-britisches-parlament.html


rubrik: boulevard

großartig Mit den Augen rollen

und zu deinem quatsch obendrüber, der kein! äquivalent zu meiner kritik an der bezeichung ruZZen ist.
tust du nur so oder...?

#782:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 22:03
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
rubrik: boulevard

großartig Mit den Augen rollen

Ich wollte es erst rausschneiden, doch dann dachte ich an die Methoden von 'sehr gut' und dachte mir: "Lass es doch einfach drin, um der Aufrichtigkeit willen." So war es denn klar, dass du dich darauf UND NUR DARAUF stürzen würdest. Dafür keine Silbe zur Widerlegung deines Schwachsinns. Du bist so leicht zu spielen, wie eine Kinderflöte.


Wilson hat folgendes geschrieben:
und zu deinem quatsch obendrüber, der kein! äquivalent zu meiner kritik an der bezeichung ruZZen ist.
tust du nur so oder...?

Deine Sorge um die RuZZen rührt mich sehr und zwar ungefähr so, wie mich die Sorge von Margarita ZZimonowna ZZimonjan um die RuZZen rührt. Wo kämen wir denn da hin, wenn nicht jeder ruZZische Soldat mit einer Waschmaschine nach Hause kommt?

#783:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 22:30
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:

habe keine andere quelle gefunden. ..
...

hahaha
Und wieder:
Mobienne hat folgendes geschrieben:

... Verarsch einfach jemand anders. ..

#784:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 22:44
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
rubrik: boulevard

großartig Mit den Augen rollen

Ich wollte es erst rausschneiden, doch dann dachte ich an die Methoden von 'sehr gut' und dachte mir: "Lass es doch einfach drin, um der Aufrichtigkeit willen." So war es denn klar, dass du dich darauf UND NUR DARAUF stürzen würdest. Dafür keine Silbe zur Widerlegung deines Schwachsinns. Du bist so leicht zu spielen, wie eine Kinderflöte.

rausschneiden wolltest du das erst...wenn das so ist, das konnte ich ja nicht wissen Mit den Augen rollen

und die tatsache, dass das unter boulevard geführt wird ist eine durchaus gewichtige, die nämlich die einordung der causa assange deutlich macht.
und dass irgendwann, vonmir aus eine stunde, nachdem ich nach infos suchte, auch andere medien die aktion publizierten ...von mir aus. und dass du DARauf anspringst, war ja auch klar. kann man auch positiv sehen, anderen ist das ja nicht aufgefallen.




jdf hat folgendes geschrieben:

Wilson hat folgendes geschrieben:
und zu deinem quatsch obendrüber, der kein! äquivalent zu meiner kritik an der bezeichung ruZZen ist.
tust du nur so oder...?

Deine Sorge um die RuZZen rührt mich sehr und zwar ungefähr so, wie mich die Sorge von Margarita ZZimonowna ZZimonjan um die RuZZen rührt. Wo kämen wir denn da hin, wenn nicht jeder ruZZische Soldat mit einer Waschmaschine nach Hause kommt?


meine güte, die aussicht auf ermahnung oder sogar strenge ermahnung deiner person, scheint dich ja todunglücklich zu machen oder eine art Majestätsbeleidigung darzustellen.
ich glaube dir deine relativierenden ausführungen zu "ruZZen" sowieso nicht. ich hoffe, das ist erlaubt.
schließlich sind wir ja hier nicht in guatanamo, wo einem auch mal Zysten des Hundebandwurms injiziert werde,
(assange ist natürlich davon auch nicht bedroht)


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 10.10.2022, 22:52, insgesamt einmal bearbeitet

#785:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.10.2022, 22:51
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

habe keine andere quelle gefunden. ..
...

hahaha
Und wieder:
Mobienne hat folgendes geschrieben:

... Verarsch einfach jemand anders. ..


mach dir die mühe und schau nach, tag und uhrzeit der meldungen.
aber gewiss wirst du das nicht tun.
also troll dich.

https://www.l-iz.de/wp-content/uploads/2022/08/3-2-744x496.jpg.webp
besagte assangeveranstaltung

#786:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.10.2022, 08:47
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
rubrik: boulevard

großartig Mit den Augen rollen

Ich wollte es erst rausschneiden, doch dann dachte ich an die Methoden von 'sehr gut' und dachte mir: "Lass es doch einfach drin, um der Aufrichtigkeit willen." So war es denn klar, dass du dich darauf UND NUR DARAUF stürzen würdest. Dafür keine Silbe zur Widerlegung deines Schwachsinns. Du bist so leicht zu spielen, wie eine Kinderflöte.


Wirklich sehr bezeichnend von 8 Quellenbeispielen sich genau das herauszupicken

#787:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 11.10.2022, 10:16
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

habe keine andere quelle gefunden. ..
...

hahaha
Und wieder:
Mobienne hat folgendes geschrieben:

... Verarsch einfach jemand anders. ..


mach dir die mühe und schau nach, tag und uhrzeit der meldungen.
aber gewiss wirst du das nicht tun.
also troll dich.

https://www.l-iz.de/wp-content/uploads/2022/08/3-2-744x496.jpg.webp
besagte assangeveranstaltung

Genau, mach ich ja eh nicht. Die üblichen Vorurteile und Unterstellungen.
Also: Einige Meldungen, die jdf fand, waren kurz nach deinem Post hier bereits online, manche vorher, einige am Tag danach. Das Interview mit Stella Assange in der SZ lange vor deinem Beitrag hier.

Und nun, was sagt uns das?

Mir sagt das genau das:
jdf hat folgendes geschrieben:
...
Jedenfalls wissen wir jetzt zumindest, wo bei der der Hammer hängt und wo die Sichel. Deine humanistische Maske ist dir vom Gesicht gefault. Das Schicksal von JULIAN ASSANGE geht dir am Arsch vorbei, ist für dich nur Staffage, eine billige Ablenkung vom ruZZischen Völkermordversuch in der Ukraine.

Und er ist nur Mittel für dich, fälschlich zu behaupten, es würde in den Medien nicht berichtet.

#788:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.10.2022, 11:12
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

habe keine andere quelle gefunden. ..
...

hahaha
Und wieder:
Mobienne hat folgendes geschrieben:

... Verarsch einfach jemand anders. ..


mach dir die mühe und schau nach, tag und uhrzeit der meldungen.
aber gewiss wirst du das nicht tun.
also troll dich.

https://www.l-iz.de/wp-content/uploads/2022/08/3-2-744x496.jpg.webp
besagte assangeveranstaltung

Genau, mach ich ja eh nicht. Die üblichen Vorurteile und Unterstellungen.
Also: Einige Meldungen, die jdf fand, waren kurz nach deinem Post hier bereits online, manche vorher, einige am Tag danach. Das Interview mit Stella Assange in der SZ lange vor deinem Beitrag hier.

Und nun, was sagt uns das?

Mir sagt das genau das:
jdf hat folgendes geschrieben:
...
Jedenfalls wissen wir jetzt zumindest, wo bei der der Hammer hängt und wo die Sichel. Deine humanistische Maske ist dir vom Gesicht gefault. Das Schicksal von JULIAN ASSANGE geht dir am Arsch vorbei, ist für dich nur Staffage, eine billige Ablenkung vom ruZZischen Völkermordversuch in der Ukraine.

Und er ist nur Mittel für dich, fälschlich zu behaupten, es würde in den Medien nicht berichtet.

zu einem Zeitpunkt, auch Minutenangaben. schaut man nun Mal, und da war nichts in den Medien. das ist Fakt!

und natürlich machst du dir die Mühe nicht.

und
das ist tatsächlich dein ernst? du stimmst der Ableitung jdfs aus meinen Rechtschreibfehler zu? einem Fehler im Namen?
oh mein Gott
die restlichen Unverschämtheit en bezuegl der Ehrlichkeit meines Engagements kann's du dir in den anu*** schieben
für solchen kackwurstkram habe ich tatsächlich keine Zeit mehr, also nicht mehr so viel.
und ja, die die faekalsprache ist Absicht und wohlbedacht gewählt.
Sehr glücklich

#789:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.10.2022, 11:16
    —
ich schreibe hier jetzt übrigens nur noch zum Thema.
jdf will den thread verhunzen, dass er der Sache schadet und nicht mehr ernst zu nehmen ist?
schliesslich kam ja Mal ein entspr. Beitrag über die Leute, die er bei einer Veranstaltung für assange gesehen hat.
Frage, sonst nix.

#790:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 11.10.2022, 11:17
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:

das ist tatsächlich dein ernst? du stimmst der Ableitung jdfs aus meinen Rechtschreibfehler zu? einem Fehler im Namen?

Natürlich stimme ich jdfs Fazit zu, das er natürlich nicht aus deinem Rechtschreibfehler ableitet, sondern aus deinem Posting-Verhalten über die Zeit, wie du natürlich weißt. Wie gesagt: verarsche jmd anderen.

Aber wahrscheinlich verarscht du dich selbst am Meisten.

#791:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 11.10.2022, 22:53
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
rubrik: boulevard

großartig Mit den Augen rollen

Ich wollte es erst rausschneiden, doch dann dachte ich an die Methoden von 'sehr gut' und dachte mir: "Lass es doch einfach drin, um der Aufrichtigkeit willen." So war es denn klar, dass du dich darauf UND NUR DARAUF stürzen würdest. Dafür keine Silbe zur Widerlegung deines Schwachsinns. Du bist so leicht zu spielen, wie eine Kinderflöte.

rausschneiden wolltest du das erst...wenn das so ist, das konnte ich ja nicht wissen Mit den Augen rollen

und die tatsache, dass das unter boulevard geführt wird ist eine durchaus gewichtige, die nämlich die einordung der causa assange deutlich macht.

Wenn du ein bisschen mehr Medienkompetenz hättest, hättest du dich sicher gefragt, warum die Meldung unter Boulevard stand.
Aber der Köder war einfach zu groß und zu lecker für dich, ne?
Da wird nicht mehr nach links oder recht geguckt, sondern alles sofort geschluckt - höhö - was ins Narrativ passt.

Mit etwas Medienkompetenz hättest du nämlich herausgefunden, dass die BTZ keine gedruckte Zeitung ist, sondern eine Online-"Zeitung" minderer Qualität.
Die Texte dort sind grottenschlecht,
als würden sie von Click-Arbeitern geschrieben.
Und dann wundert es mich auch nicht,
dass die Sache im Boulevard landet,
denn Gerichtsverfahren werden gern in den Boulevard geschoben,
besonders von Leuten,
denen der politische Aspekt der Sache einfach egal ist
oder die nur 30 Sekunden Zeit für die Meldung haben
und sowieso unterbezahlt sind.

Medienkompetenz eben. Naja. Tja. Ja.


Wilson hat folgendes geschrieben:
und dass irgendwann, vonmir aus eine stunde, nachdem ich nach infos suchte, auch andere medien die aktion publizierten ...von mir aus. und dass du DARauf anspringst, war ja auch klar. kann man auch positiv sehen, anderen ist das ja nicht aufgefallen.

Oh, ich bin auf etwas anderes angesprungen. Nämlich auf dieses:

Wilson hat folgendes geschrieben:
scherzchen.

In diesem kleinen Wörtchen (SCHERZCHEN) steckt das komplette faulig stinkende Destillat deiner Selbstgerechtigkeit.

Wenn DU suchst, soll b i t t e s c h ö n auch was zu finden sein.
Und wenn nicht kann es ja nur daran liegen, dass die MSM DEIN (vorgebliches) Anliegen (natürlich böswillig) verschweigen.
Auf die Idee, dass solche Veröffentlichungen etwas Zeit brauchen könnten, kommst DU natürlich gar nicht erst.
"Denn DU suchst ja JETZT. Wieso ist denn da nichts zu finden? Klar: Daran kann nur der K A P I T A L I S M U S schuld sein."
Was. Auch. Sonst.

Vllt ist dir aufgefallen, dass ich zu manchen Meldungen signifikant schneller bin, als die MSM. Das hat damit zu tun, dass auch ich manche Meldungen aus den "Sozialen Medien" ziehe. - Ist dir sicher aufgefallen, ne? ... nee
oder?
Nevermind... .. . .. . .. . . . . . . . . .... . .. .. . ... . Oder wie der AMI schreibt: nvm


Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
und zu deinem quatsch obendrüber, der kein! äquivalent zu meiner kritik an der bezeichung ruZZen ist.
tust du nur so oder...?

Deine Sorge um die RuZZen rührt mich sehr und zwar ungefähr so, wie mich die Sorge von Margarita ZZimonowna ZZimonjan um die RuZZen rührt. Wo kämen wir denn da hin, wenn nicht jeder ruZZische Soldat mit einer Waschmaschine nach Hause kommt?


meine güte, die aussicht auf ermahnung oder sogar strenge ermahnung deiner person, scheint dich ja todunglücklich zu machen oder eine art Majestätsbeleidigung darzustellen.

Bitte keine Projektion, ja? Lachen
Ich habe genug Diskussionen zu Einzelfallentscheidungen des Teams hinter mir, um sagen zu können, dass dort (fast) nur armselig rumgeheult wird.
Von dir natürlich nicht.
Nie und Never.
Lachen


Wilson hat folgendes geschrieben:


ich glaube dir deine relativierenden ausführungen zu "ruZZen" sowieso nicht. ich hoffe, das ist erlaubt.

Was mir die amtierende Bigotterie-Europameisterin glaubt oder nicht glaubt, geht mir ehrlich gesagt einigermaßen geschmeidig am allerwertesten Eimer vorbei.
Ich habe dich schon vor einiger Zeit verloren gegeben.
Du bist lost, wie der Tommy zu sagen pflegt.
L
O
S
T

Wilson hat folgendes geschrieben:
schließlich sind wir ja hier nicht in guatanamo, wo einem auch mal Zysten des Hundebandwurms injiziert werde,
(assange ist natürlich davon auch nicht bedroht)

Wie geht es eigentlich Roman Dmitrijewitsch Protassewitsch?
Hast du dich das in diesem Jahr schon mal gefragt?
So am 284.
Tag des Jahres 2022?
Hmm?


Zuletzt bearbeitet von jdf am 12.10.2022, 00:20, insgesamt einmal bearbeitet

#792:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 11.10.2022, 23:10
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich schreibe hier jetzt übrigens nur noch zum Thema.
jdf will den thread verhunzen, dass er der Sache schadet und nicht mehr ernst zu nehmen ist?
schliesslich kam ja Mal ein entspr. Beitrag über die Leute, die er bei einer Veranstaltung für assange gesehen hat.
Frage, sonst nix.

Wenn du auch nur einen Funken Interesse an Assange hättest, müsstest du uns längst mitgeteilt haben, dass er Corona hat.
Nicht das bier.
Nein!
Die erlogene Krankheit,
deren einziger Zweck ist,
uns von der Bewusstwerdung abzuhalten.
Aber es gab ja gerade keinen Nachweis zu erbringen, der irgendwie in deine M e i n u n g e n und N a r r a t i v e passt.
man man mann.
Wirst du ihm wenigstens gute Besserung wünschen?
auch wenn Corona ja gar nicht so schlimm ist... sein kann...
Klar.
Wird schon, wird schon.
Oder war es gar die Impfung?
oder
anderes?
Ob er wohl vergiftet wurde?
Nowitschok im Schlüpfer?

Sag doch mal!

#793:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 12.10.2022, 00:31
    —
Also habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Wilson behauptet, den Artikel nicht gefunden zu haben, weil er bei der BTZ unter Boulevard stand? Oder in welchem Zusammenhang steht Letzteres zur vorhergehenden Diskussion? Am Kopf kratzen

#794:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.10.2022, 00:54
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Also habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Wilson behauptet, den Artikel nicht gefunden zu haben, weil er bei der BTZ unter Boulevard stand? Oder in welchem Zusammenhang steht Letzteres zur vorhergehenden Diskussion? Am Kopf kratzen

Das einzige was Wilson an meiner Aufreihung von Artikeln zur Menschenkette in London interessierte war, dass in der BTZ der Artikel unter der Rubrik Boulevard einsortiert war.

Sie hat die Artikel nicht gefunden, weil sie noch nicht veröffentlich waren (wobei zwei der Artikel tatsächlich doch schon online waren!!), als sie ihre Erwartung, dass etwas dazu in den MSM gemeldet werden könnte, als "scherzchen" bezeichnete.

#795:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 12.10.2022, 01:17
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Oder in welchem Zusammenhang steht Letzteres zur vorhergehenden Diskussion? Am Kopf kratzen

Warum sollte es in einem Zusammenhang zur vorhergehenden Diskussion stehen?

#796:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 13.10.2022, 17:07
    —
Ein Thema der heutigen "Kulturzeit" auf 3sat : Die Menschenrechtsdoku "Ithaka" über Julian Assange.

Sendetermin:

13.10.2022

19:21 - 20:00 Uhr

https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/doku-ithaka-kommt-julian-assange-nahe-sendung-vom-13-10-2022-100.html

#797:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.10.2022, 22:27
    —
https://netzpolitik.org/2022/fiff-konferenz-weizenbaum-preis-fuer-julian-assange/

Zitat:
FIfF-Konferenz:
Weizenbaum-Preis für Julian Assange
Im Rahmen der FIfF-Konferenz wird Julian Assange mit dem Weizenbaum-Preis geehrt. Auf der Konferenz gibt es neben Vorträgen und Workshops aus Friedensforschung, Soziologie und Bildungs- und Zukunftsforschung auch viele netzpolitische Themen.



------
https://www.dw.com/de/assanges-ehefrau-bittet-bundesregierung-um-hilfe/a-63447504
Assanges Ehefrau bittet Bundesregierung um Hilfe

Zitat:

Assange, der seit über dreieinhalb Jahren in einem Londoner Hochsicherheitsgefängnis inhaftiert ist, stehe vor einer "ungewissen Zukunft", so Morris. Die Möglichkeit, einen Rechtsstreit zu führen, um seine Auslieferung an die USA zu verhindern, sei durch die Haft behindert worden. Wegen einer Infektion mit dem Coronavirus darf Assange seine Zelle zudem seit Samstag nicht mehr verlassen. Zuvor sei es ihm immerhin möglich gewesen, manchmal für eine Stunde pro Tag in den Hof zu gehen und frische Luft zu schnappen, erklärte Morris.


Julian Assange gehört zu den drei Finalisten für die Verleihung des Sacharow-Preises für geistige Freiheit des EU-Parlaments


-----

aktuell:
https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/museum-ausstellungen/sonderausstellungen/battlereloaded/
BATTLE:RELOADED
Margret Eicher: Medientapisserien
01.10.2022 — 08.01.2023

#798:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.11.2022, 10:29
    —
www.finanzen.net/amp/macht-des-bitcoin-bruder-von-wikileaks-gruender-assange-bittet-krypto-community-um-hilfe-11838830?espv=1

Zitat:
Bruder von Wikileaks-Gründer Assange bittet Krypto-Community um Hilfe
02.11.2022

Der Bruder des Wikileaks-Gründers, Gabriel Shipton, erläuterte im Rahmen eines Interviews mit BTC-ECHO auf der BTCAmsterdam die Zusammenhänge: Julian Assange verbinde mit dem Bitcoin eine gemeinsame Geschichte, denn er war Teil der Cypherpunks-Bewegung Ende der Neunzigerjahre, denen unter anderem auch "Proof-of Work"-Erfinder Adam Buck, NSA-Whistleblower Edward Snowden oder Twitter-Gründer Jack Dorsey angehörten. Ziel der Cypherpunks war es, Datenschutz durch Verschlüsselung in der Elektronischen Datenverarbeitung zu etablieren. (...)


Nach der Veröffentlichung der geheimen Dokumente des US-Militärs zu den Kriegen in Afghanistan und dem Irak hatten die US-Behörden Wikileaks alle Konten gesperrt und somit den Zugang zum Bankensystem inkl. Visa, Mastercard und PayPal entzogen. Nur dank Bitcoin hätte Wikileaks damals überleben können, so Julian Assanges Bruder.
Dies treffe genau den Kern der Bitcoin-Anwendung: Nämlich die Pressefreiheit trotz Eingriff eines Staates oder einer Institution zu schützen.
Aus diesem Grund gehe er auch zu Bitcoin-Konferenzen, sagte Gabriel Shipton weiter.

Er verstehe es als seine Aufgabe, die Bitcoin-Gemeinde an ihre eigene Macht zu erinnern. Denn was Julian Assange passiert sei, könne jeden treffen, der sich gegen das System stelle. "Bitcoin selbst ist eine große Wette gegen das Establishment
.



Wie wäre es mal mit einem Assange- Doodle, Google?!

nach Unsterblichkeit streben, aber im hier und jetzt bei einem konkret drohenden Tod, den man vll mit helfen könnte zu verhindern, nix tun.



Zu feige, was? oder woran liegts?
da friert eher das Silikon Valley zu oder das Vitamin d geht aus. lol


Zitat:
"Der Tod wird im Jahr 2045 optional sein."

Ray Kurzweil, Director of Engineering bei Google zitiert von josé cordeiro

www.watson.de/amp/!987056593

#799:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.11.2022, 10:12
    —
https://www.tagesschau.de/ausland/assange-287.html



Zitat:
. Möglicherweise noch viele Jahre in HaftShipton verweist darauf, dass sein Halbbruder gerade für den Sacharow-Preis nominiert war: "Julian war einer von dreien in der Endauswahl für den Sacharow-Preis, dem wichtigste Preis für Menschenrechte und Meinungsfreiheit des Europäischen Parlaments. Julian sitzt für genau die gleiche Arbeit im Gefängnis, für die ihn das Europäische Parlament würdigt."

#800:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 27.11.2022, 17:12
    —
Whistleblowerin Chelsea Manning bei lanz?! eben erst entdeckt:
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-23-november-2022-100.html
ihr erster satz ist fantastisch, ab 05:25 zwinkern

die berliner zeitung dazu:
https://www.berliner-zeitung.de/news/whistleblowerin-chelsea-manning-gibt-bei-markus-lanz-geheimnisse-preis-li.290211


Zitat:
Manning erklärt Whistleblowing bei Markus Lanz
(...)
Das veröffentlichte Video löst eine internationale Debatte um die Kriegsführung der Vereinigten Staaten aus. In der Talkshow beantwortet Manning die Frage, warum sie an die Öffentlichkeit ging und beschreibt ihre Kriegseindrücke. Sie berichtet von „der wahren Natur der Kriegsführung im 21. Jahrhundert“. Diese ist laut ihrer Aussage „ungleich“, „brutal“ und „nicht präzise“. Zudem erklärt sie im Verlauf der Sendung: „Diese Mentalität war sehr verbreitet bei uns. Diese Vorstellung, dass man so viele abballert wie möglich.“

(...)

Nach mehreren gescheiterten Versuchen, das Material über die Medien ans Licht der Öffentlichkeit zu bringen, entscheidet sich Manning schließlich für die Enthüllungsplattform Wikileaks. Noch während ihres Einsatzes wird sie festgenommen und unter anderem wegen Geheimnisverrats und unerlaubten Übertragens geheimer Informationen angeklagt. „Ich habe damit gerechnet, dass ich meine Stelle verlieren werde und sich Konsequenzen ergeben werden. [...] Aber ich habe nicht kommen sehen, dass ich in Einzelhaft kommen werde, das ich für sieben Jahre in Haft sein würde.“, erinnert sich Manning. „Da habe ich gedacht, es passiert sowieso nichts. Denn ich hatte mir Sorgen gemacht, dass es sowieso niemanden interessiert.“



Zitat:

Der veränderte Zugang zu Informationen im Internet hat nach Ansicht von Manning auch den Krieg verändert. „Ukrainische Soldaten teilen Informationen über Telegram“, sagte sie in einem Gespräch mit Zeit Online-Chefredakteur Jochen Wegner am Mittwochabend. Mit Informationen werde heute anders umgegangen als früher: „Mittlerweile ist die Geschwindigkeit wichtiger als die Frage, ob die Information geheim gehalten wurde oder nicht.“

In diesem „dramatischen informationsreichen Umfeld“ müsse man mit dem Problem umgehen, all die Informationen richtig einzuordnen, zu verifizieren oder falsifizieren. „Man hat als Zivilist an meinem Laptop im Jahr 2022 mehr Zugang zu Informationen aus der Ukraine als ich als Geheimdienstanalystin mit dem gesamten US-Geheimdienstapparat im Rücken im Irak 2010 hatte“, sagte die 34-Jährige (mit dpa).

#801:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 30.11.2022, 12:04
    —
Offener Brief von 5 großen europäischen Chefredakteuren:


https://www.spiegel.de/ausland/offener-brief-zu-julian-assange-journalismus-ist-kein-verbrechen-a-b846f4af-6ceb-46bd-aa6f-11ad4874d985


Zitat:
Offener Brief von »New York Times«, »Guardian«, »Le Monde«, SPIEGEL und »El País«
Journalismus ist kein Verbrechen

[...]

Zwölf Jahre nach den Botschaftsdepeschen ist es an der Zeit für die US-Regierung, die Verfolgung von Julian Assange wegen der Veröffentlichung geheimer Dokumente einzustellen. Denn Journalismus ist kein Verbrechen.

Die Chefredakteure und Herausgeber von:

»New York Times«
»Guardian«
»Le Monde«
SPIEGEL
»El País«

#802:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 30.11.2022, 16:46
    —
Spiegel&Co setzen sich nach so vielen Jahren so für Assange ein?
Ist er jetzt gebrochen, Kritik eingestellt? Auf Linie gebracht? Kommen wesentliche transA-Aussagen? Zweck erfüllt? Muß der neue Westblock jetzt wieder gut dastehen?
Kein Hintergedanke dabei...?

#803:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 30.11.2022, 17:01
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Spiegel&Co setzen sich nach so vielen Jahren so für Assange ein?
Ist er jetzt gebrochen, Kritik eingestellt? Auf Linie gebracht? Kommen wesentliche transA-Aussagen? Zweck erfüllt? Muß der neue Westblock jetzt wieder gut dastehen?
Kein Hintergedanke dabei...?


Du hast wirklich ein großes Problem mit freier Presse, oder?
Immer wieder bemerkenswert, aber nicht wirklich verwunderlich.

#804:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.12.2022, 19:18
    —
06.12.2022

Zitat:

An diesem Freitag veranstaltet das PEN-Zentrum Deutschland Mahnwachen in Berlin, Düsseldorf und München, um einen Tag vor dem Tag der Menschenrechte auf das Schicksal von Julian Assange aufmerksam zu machen. In München ist um 17:00 Treffpunkt vor der britischen Botschaft geplant






Zitat:

700.000 Dokumente, die Kriegsverbrechen der USA während der Kriege in Afghanistan und im Irak belegen – unter anderem über die Tötung von Zivilisten und Misshandlungen von Gefangenen. Mit der Publikation dieser Dokumente auf der Plattform WikiLeaks begann 2010 die beispiellose staatliche Verfolgung von Julian Assange durch die USA.

Die Journalistin und Theaterregisseurin Angela Richter hat Assange dort regelmäßig besucht und ein Theaterstück über den Fall gemacht: "Assassinate Assange". An diesem Freitag wird sie nach den Mahnwachen für Julian Assange, zu denen das PEN-Zentrum Deutschland aufruft, per Livestream von ihren Erfahrungen und Begegnungen mit ihm berichten.

(...)

Man habe ihn sehr früh als Narzissten und Egomanen eingestuft. "Man hat gar nicht mehr die Kriegsverbrechen oder die Dinge, die er enthüllt hat, betrachtet, sondern nur noch seinen Charakter."

Sowohl die Presse als auch die Bevölkerung habe diese Narrative "dankbar aufgenommen", denn sie lenkten ab von den Kriegsverbrechen, "die auch in unserem Namen passiert sind" und "diesen ganzen unangenehmen Wahrheiten".


ganzer text hier:
https://www.br.de/nachrichten/kultur/wie-mit-julian-assange-die-pressefreiheit-bedroht-ist,TPECOFL

#805:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.12.2022, 17:08
    —
https://www.deutschlandfunk.de/pressefreiheit-julian-assange-wikileaks-100.html
22.12.2022
Julian Assange und Wikileaks
Wie weit geht die Pressefreiheit?

Zitat:
Eine Anfrage des Deutschlandfunks mit der Bitte um Stellungnahme beantwortet das Auswärtige Amt nicht. In der Bundespressekonferenz betont Bundesaußenministerin Annalena Baerbock im Sommer dieses Jahres auf Nachfrage eines Journalisten aber noch mal ihren Einsatz für die Pressefreiheit. „Wir haben ganz klar eine Situation, dass in Amerika eine Entscheidung getroffen worden ist, die wir aus unserem Rechtsverständnis anders sehen. Wir haben ein Rechtsverständnis, das mit Blick auf Geheimnisträger gewisse Dinge gelten und dass es hier um einen Fall von Pressefreiheit geht. Das haben wir immer wieder deutlich gemacht.“

Auch mit Blick auf Großbritannien sieht man keine Probleme. Eine Sprecherin des Bundeskanzlers gibt in einer schriftlichen Stellungnahme gegenüber dem Deutschlandfunk an, die Bundesregierung habe „volles Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit der britischen Justiz“. Für Christian Mihr von Reporter ohne Grenzen ist so eine Position in einem für die Pressefreiheit derart kritischen Fall wie dem von Assange nicht ausreichend: „Auch in Rechtsstaaten passieren Fehler. Deswegen ist das, finde ich, nicht gleich ein grundsätzliches Infragestellen von Rechtsstaatlichkeit, wenn man Freunde kritisiert.“




Zitat:
Wie geht es jetzt weiter mit Julian Assange? Wird er ausgeliefert an die USA und dort vor Gericht gestellt? Oder legen die USA vielleicht unverhofft die Anklage im Fall Assange nieder? Das US-Justizministerium schreibt in einer Mitteilung an den Deutschlandfunk, dass es sich nicht äußern möchte. Stella Assange sagt: „Ich glaube, die Möglichkeit ist groß, dass so etwas passieren könnte. Aber natürlich kann man sich nicht auf den besten Fall einstellen. Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass wir Weihnachten wieder einmal getrennt verbringen.“ Und Großbritannien 2023 möglicherweise doch die Auslieferung ihres Mannes an die USA vollzieht.


was wünscht man j. assange im gefängnis, ich schätze, er ist atheist?
vll, dass sich diese verantwortlichen christen in den usa christlich verhalten? naja, ein witz, geb ich zu.


Halten sie durch, herr Assange!





[was macht eigentlich herr nawalny?- kräht (hier) noch ein hahn nach ihm?]




PS

https://www.youtube.com/watch?v=Gs0cKFeRko0
Ithaka: A Fight To Free Julian Assange | Trailer

Ausrufezeichen

kontext:

regisseur und drehbuch von Ben Lawrence

Zitat:
In 2018 Lawrence's documentary, Ghosthunter, premiered at the Sydney Film Festival, the same year he directed the film, Hearts and Bones.[3][4]

Hearts and Bones is a 2019 Australian drama film directed and co-written by Ben Lawrence. The film follows a war photographer and a refugee. It stars Hugo Weaving (...)




wikipedia


ganz unten eine rezension bei roger ebert:
https://www.rogerebert.com/festivals/tiff-2019-bad-education-a-beautiful-day-in-the-neighborhood-hearts-and-bones

#806:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.01.2023, 12:08
    —
total überraschend:
j assange darf nicht zur Beerdigung von v. Westwood.

https://www.theguardian.com/media/2023/jan/09/julian-assange-denied-permission-to-attend-vivienne-westwood-funeral

#807:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.01.2023, 18:21
    —
Zitat:
Politik Julian Assange
Die Gedanken sind frei, solange sie nicht stören
Das deutsche PEN-Zentrum setzt sich für die Freilassung von Julian Assange ein
Daniela Dahn 12.01.2023

(...)
Übrigens hat der deutsche Gesetzgeber die Whistleblower im eigenen Land immer noch nicht geschützt. Auch nach Ablauf der Frist zur Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie hat er sich auf nichts einigen können. Auch dagegen protestieren wir.


https://www.nd-aktuell.de/artikel/1170081.julian-assange-die-gedanken-sind-frei-solange-sie-nicht-stoeren.html



autorin des artikels:
Zitat:
Daniela Dahn ist Journalistin und Autorin zahlreicher politischer Essays und Bücher. Für ihre publizistische Arbeit wurde sie unter anderem mit dem Ludwig-Börne-Preis geehrt. Der Text ist das Manuskript einer Rede, die Dahn im Dezember auf einer vom PEN-Zentrum Deutschland veranstalteten Kundgebung für die Freilassung von Julian Assange hielt.



zur erinnerung:

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1170093.julian-assange-die-rache-der-grossmaechte.html

Zitat:
Es sind diese Menschen und zahlreiche Politiker*innen, die Assange in seinem Wirken rund um das Wikileaks-Projekt schon seit 2007 gegen sich aufgebracht hat. Kein Halbjahr verging ohne eine neue Enthüllung: Machtmissbrauch in Kenia; extrem reche Parteimitglieder in Großbritannien; Steuerhinterziehung in der Schweiz; Missbrauch staatlicher Befugnisse, um weltweite Internetsperren zu betreiben; illegales Verklappen von Giftmüll in der Elfenbeinküste
Auch Tausende Seiten der geheimen Verträge zum deutschen LKW-Mautsystem Toll-Collect tauchen auf Wikleaks auf. Unterlagen des Feldjäger-Reports zum Bombenabwurf 2009 im afghanischen Kundus werden nur wenige Wochen danach ebenfalls öffentlich. Gut ein Jahr später belegen von Wikileaks veröffentlichte Planungsdokumente zur Loveparade am 24. Juli 2010 in Duisburg, dass auf die Risiken, die zum Unglück mit 21 Toten und 652 Verletzten führten, schon im Planungsprozess hingewiesen wurde.

Enthüllung um Enthüllung bewiesen Wikileaks und die Medien, die die von der Plattform bereitgestellten Daten prüften und journalistisch aufbereiteten, dass im öffentlichen Interesse Geheimnisse enthüllt werden mussten. Die internationale Liste der Medien, die auf Wikileaksmaterialien zurückgriffen, ist lang. Der britische »Guardian«, der US-Sender CBS und die »New York Times« waren ebenso darunter wie der »Spiegel« aus Deutschland. Sie alle bestätigten mit ihren Recherchen nicht nur die journalistische Relevanz der Wikileaks-Informationen, sondern auch die Arbeitsweise der Plattform.
(...)
Die veröffentlichten Beweise unter anderem für Morde an Zivilist*innen in den beiden Ländern lüfteten ein bis dahin sorgsam gehütetes Geheimnis: In den Kriegseinsätzen verhalten sich westliche Soldaten kaum anders als die Terroristen, die sie erklärtermaßen bekämpfen wollen.

Schon bevor Wikileaks mit den Veröffentlichungen begann, hatten traumatisierte und kriegsgeschädigte US-Soldaten über Menschenrechtsverletzungen durch ihre Truppen im Irak berichtet, so auch Joshua Key. In seinem Buch »Ich bin ein Deserteur« berichtete er bereits im Mai 2007 vom grausamen Vorgehen der US-Truppen im Irak. Er schildert den Terror, den die US-Einheiten durch nächtliche Überfälle auf Dörfer verbreiteten, schreibt über verschleppte Männer und durch großkalibrige Munition abgerissene Köpfe von Zivilisten. Keys Resümee: »Den Irakern konnten wir antun, was wir wollten. Doch wer sich dem Dienst entzog, den erwartete die Hölle. Ich werde mich nie dafür entschuldigen, dass ich Fahnenflucht begangen habe. Ich flüchtete vor der Ungerechtigkeit, und das war richtig. Entschuldigen muss ich mich nur beim irakischen Volk.« Augenzeugenberichte wie der von Key erhielten mit den Wikileaks-Veröffentlichungen quasi eine amtliche Bestätigung.

#808:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.01.2023, 19:21
    —
https://twitter.com/FreeAssange_eu/status/1619274409516191748?s=20&t=svdf8VkCo8r2m2x-0OcJoA
Daten zur Filmvorführung im link

ITHAKAA FIGHT TO FREE JULIAN ASSANGE
Australien | 2021

Human Rights Film Festival Berlin 2022: Eröffnungsfilm u. Publikumspreis



FREE ASSANGE!


gibt's eigentlich noch eine adäquate Plattform?
wollte domscheid- Berg nicht was aufziehen? * hustel

#809:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.02.2023, 00:36
    —
01.02.2023
für interessierte:


Zitat:
Revealed: Sweden destroyed a substantial part of its documents on Julian Assange
EXCLUSIVE - Almost six years after we unearthed that the British authorities at the Crown Prosecution Service destroyed key emails on the WikiLeaks founder, we can now report that the Swedish Prosecution Authority also destroyed a large part of the documentation. As Assange's life hangs in the balance, will Britain and Sweden finally open an investigation into the destruction of documents?





https://www.ilfattoquotidiano.it/in-edicola/articoli/2023/02/01/revealed-sweden-destroyed-a-substantial-part-of-its-documents-on-julian-assange/6981716/


STEFANIA MAURIZI, autorin:
Zitat:

Stefania Maurizi is an Italian investigative journalist working for the daily Il Fatto Quotidiano, having previously reported for La Repubblica and l'Espresso. She began working with Julian Assange and WikiLeaks in 2009 for her newspaper. Among international journalists, she is the only one who has worked on the entirety of the WikiLeaks secret documents and the only one who has conducted a multi-jurisdictional litigation to defend the right of the press to access the full documentation on the WikiLeaks case.

https://www.amazon.com/-/de/dp/0745347614/ref=sr_1_1?qid=1675290590&refinements=p_27%3AStefania+Maurizi&s=books&sr=1-1&text=Stefania+Maurizi#customerReviews

#810:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.02.2023, 16:43
    —
The Independend

https://www.youtube.com/watch?v=wbhmD2zUQcg
Julian Assange protesters stage 'night carnival' calling for release of WikiLeaks founder

FREE JUlian Assange!

#811:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.02.2023, 19:15
    —
https://harpers.org/archive/2023/03/alternative-facts-how-the-media-failed-julian-assange/

sehr ausführlicher Bericht in Harper's Magazin unfassbar, dass assange im Westen, genauer in belmarsh, gb verrottet





ja, der Krieg steht im Focus.
dabei hätten WikiLeaks ja z.b aufklaerende kriegsInfos zugespielt werden können. wäre ja nicht das erste Mal, ne?
klar kann man als es auch Einzelperson versuchen bei grossen Zeitungen, hat schliesslich auch mannings zunächst versucht. die brisanten Infos wollte aber keine.
merkste?


Zitat:
In toto, WikiLeaks took away the filters through which we are normally directed to view the world. Without it, we would have little idea of the number of civilians killed in Iraq and Afghanistan during the American invasion, or of the United States’ war crimes, such as the execution of eleven handcuffed people, including five children, in a 2006 raid on a house in Iraq. We would not know that Secretary of State Hillary Clinton was fully aware that Saudi Arabia was a source of “critical financial support” for the Taliban and Al Qaeda; or that the British government was misleading the public about its intentions for the former inhabitants of Diego Garcia, many of whom were displaced in the Sixties and Seventies to make way for an American base. How does the CIA approach the business of so-called targeted assassination? WikiLeaks gave us the agency’s inside view, as well as the methods it developed to bug our TVs and take control of our cars. Did the Democratic National Committee maneuver to rig the 2016 primary campaigns? WikiLeaks showed that indeed it did. “It’s an archive of American diplomacy for those years,” said John Goetz, a former reporter for Der Spiegel who worked with Assange to publish documents. “Without WikiLeaks, we wouldn’t know any of that.”


https://harpers.org/archive/2023/03/alternative-facts-how-the-media-failed-julian-assange/

FREE ASSANGE!

das gilt auch für andere eingesperrte Journalisten!


wobei, läuft doch alles gut, alle wichtigen und richtigen Nachrichten erreichen uns doch ( hier)... lol


Wikipedia:

Zitat:
Harper’s Magazine ist nach dem Scientific American die zweitälteste Zeitschrift in den Vereinigten Staaten von Amerika, die durchgängig herausgegeben wurde. Sie erscheint monatlich.

#812:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.02.2023, 16:14
    —
https://www.spiegel.de/ausland/mutmassliche-jagd-auf-julian-assanges-unterstuetzer-im-schleppnetz-a-403c1e32-939d-4534-985d-2dd8e30573d7

S+ artikel leider

Zitat:
Druck auf Helfer des WikiLeaks-Gründers
Jagt die CIA Assanges Unterstützer?
Einbrüche, Observationen, Abhöraktionen: In der Unterstützerszene des WikiLeaks-Gründers Julian Assange häufen sich seit Jahren Merkwürdigkeiten. Wer dahintersteckt, ist unklar – aber die Betroffenen haben Vermutungen.
Von Jens Glüsing und Jörg Schindler
23.02.2023, 14.26 Uhr • aus DER SPIEGEL 9/2023

#813:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.03.2023, 18:35
    —
ich schätze, das Risiko geht keiner ein, dennoch ein Tipp:

https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/kunst/kunst-london-besucher-der-wikileaks-ausstellung-ueber-julian-assange-riskieren-den-knast-li.320211

Zitat:
Riskante Kunst: Warum Besuchern dieser Ausstellung Gefängnis droht
Am 24. März eröffnet in London eine Ausstellung, deren Besuchern bis zu 175 Jahre Haft drohen. Wir haben uns für Sie hingewagt.


im Link des bezahlartikels ist aber sichtbar ein riesen Graffiti von j. assange an der Platte in Moskau. Moskau? ja, Moskau.

#814:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.03.2023, 20:14
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich schätze, das Risiko geht keiner ein, dennoch ein Tipp:

https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/kunst/kunst-london-besucher-der-wikileaks-ausstellung-ueber-julian-assange-riskieren-den-knast-li.320211

Zitat:
Riskante Kunst: Warum Besuchern dieser Ausstellung Gefängnis droht
Am 24. März eröffnet in London eine Ausstellung, deren Besuchern bis zu 175 Jahre Haft drohen. Wir haben uns für Sie hingewagt.


im Link des bezahlartikels ist aber sichtbar ein riesen Graffiti von j. assange an der Platte in Moskau. Moskau? ja, Moskau.


Probiere mal diesen Link

#815:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 03.03.2023, 12:24
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich schätze, das Risiko geht keiner ein, dennoch ein Tipp:

https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/kunst/kunst-london-besucher-der-wikileaks-ausstellung-ueber-julian-assange-riskieren-den-knast-li.320211

Zitat:
Riskante Kunst: Warum Besuchern dieser Ausstellung Gefängnis droht
Am 24. März eröffnet in London eine Ausstellung, deren Besuchern bis zu 175 Jahre Haft drohen. Wir haben uns für Sie hingewagt.


im Link des bezahlartikels ist aber sichtbar ein riesen Graffiti von j. assange an der Platte in Moskau. Moskau? ja, Moskau.


Probiere mal diesen Link
. ah, merci.

#816:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.03.2023, 14:36
    —
Stella Assange: „Ihr Studenten – und die Millionen, die Julian unterstützen – macht einen Unterschied“
16.03.23 - Rom, Italien -


Zitat:
„Es wird kein Gericht sein, das ihn freilässt, sondern ein politischer Akt als Antwort auf Ihre Bitten“, sagte Stella Assange zu den mehr als 300 Student:innen, die auf allen Plätzen, in den Gängen und an den Fenstern des neuen Hörsaals der politikwissenschaftlichen Fakultät der Sapienza-Universität (Rom, Italien) am vergangenen Dienstagmorgen (7.3.2023) standen. Julians 39-jährige Lebensgefährtin sah ein wenig erschöpft aus, nachdem sie monatelang um die Welt gereist war, um für die Sache ihres Mannes zu plädieren; trotzdem sprach sie in ihrem üblichen gemessenen, aber festen Ton und schien entschlossener denn je, den Kampf für seine Freilassung fortzusetzen.

„Am 11. April dieses Jahres“, erinnerte sie die Zuhörer, „werden es vier Jahre sein, die Julian in einem Hochsicherheitsgefängnis in London inhaftiert ist – und für was? Weil er US-amerikanische und britische Kriegsverbrechen im Irak, in Afghanistan und im Gefangenenlager Guantánamo aufgedeckt hat“, eine Einrichtung, die sie als „illegal“ bezeichnete.

(...)

„Welch eine Ironie!“, rief die Abgeordnete Pignedoli, die für ihre Ermittlungen gegen die ‚Ndrangheta (die kalabrische Mafia) bekannt ist, aus; „es gab Gangsterbosse, die nach nur einem Jahr Untersuchungshaft freigelassen wurden“, d.h. wenn es innerhalb der vorgeschriebenen Zeit der Untersuchungshaft keinen Prozess gab. Könnte es sein, dass die britischen Richter Julian Assange keine zeitliche Begrenzung auferlegt haben, um ihn nicht freilassen zu müssen, wenn er über ein bestimmtes Datum hinaus ohne Prozess festgehalten wird? Das bedeutet, dass Julian Assange theoretisch für den Rest seines Lebens in Untersuchungshaft in einem Hochsicherheitsgefängnis und in Einzelhaft bleiben könnte. Eine „Vorhölle“, wie Stella es in ihrem Vortrag nannte.
(...)



Sollte Assange tatsächlich ausgeliefert und verurteilt werden, könnte das Justizministerium den Fall als Präzedenzfall nutzen, um jeden Journalisten oder Aktivisten überall auf der Welt zu ergreifen, auszuliefern und in den USA zu inhaftieren, wodurch es in jeder Hinsicht zu einem planetarischen Sheriff würde. Zum Beispiel könnte eine Truppe des Justizministeriums, die in Italien herumstreift, den großen italienischen Enthüllungsjournalisten Antonio Mazzeo festnehmen, der mit seinen Enthüllungen über Missstände auf US-Militärstützpunkten in Italien in Washington immer wieder für Aufregung gesorgt hat.



ganzer Artikel:
https://www.pressenza.com/de/2023/03/stella-assange-ihr-studenten-und-die-millionen-die-julian-unterstuetzen-macht-einen-unterschied/

Free Julian Assange!

#817:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.04.2023, 22:30
    —
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/gefaengnisleitung-verwehrt-rsf-assange-besuch

VEREINIGTES KÖNIGREICH 04.04.2023
Gefängnisleitung verwehrt RSF Assange-Besuch

Zitat:


„Wir sind zutiefst enttäuscht über die willkürliche Entscheidung der Gefängnisverwaltung, uns den Besuch bei Julian Assange zu verwehren, obwohl wir alle Regeln befolgt haben. Julian Assange hat das Recht, Besucherinnen und Besucher im Gefängnis zu empfangen, und als Pressefreiheitsorganisation sind wir berechtigt, ihn zu besuchen. Wir fordern, dass die Entscheidung aufgehoben wird und wir umgehend Zugang erhalten“, sagte Deloire.

„Dies ist nur das jüngste in einer langen Reihe von aberwitzigen Hindernissen, die uns in den vergangenen drei Jahren bei der Kampagne für die Freilassung von Julian Assange in den Weg gelegt wurden. Die britischen Behörden haben auf allen Ebenen gemauert, anstatt ein angemessenes Engagement einer NGO in diesem Fall zuzulassen – von der Weigerung, unsere Petitionen anzunehmen, bis hin zum fast unmöglichen Zugang zum Gerichtsverfahren. Und jetzt das. Wir lassen uns aber nicht beirren und setzen unsere #FreeAssange-Kampagne unvermindert fort“, sagte Vincent.





Zitat:

Nachrichten | heute journal update

:Zustand von Assange verschlechtert sich
von Andreas Stamm
05.04.2023



Zustand von Assange verschlechtert sich - ZDFmediathek https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal-update/assange-zustand-schlecht-100.html

#818:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.04.2023, 18:17
    —
https://table.media/berlin/analyse/stella-assange-deutschland-sollte-seinen-einfluss-nutzen/
Stella Assange: „Deutschland sollte seinen Einfluss nutzen“

Zitat:

Generell habe ich Bedenken gegenüber glamourösen Veranstaltungen, bei denen Journalisten mit den Mächtigen verkehren, die sie eigentlich kontrollieren sollen. Es ist leicht, Veranstaltungen zur Pressefreiheit in anderen Ländern zu unterstützen, deren Regierungen wir kritisch gegenüberstehen; die zugrunde liegende geopolitische Dynamik ist offensichtlich. Aber es fällt mir schwer, mich des Eindrucks zu erwehren, dass vieles von dem, was geschieht, nicht mehr ist als selektive Empörung und virtue signalling, das Zurschaustellen moralischer Werte. Julian befindet sich seit vier Jahren ohne Verurteilung in England in Haft und ihm drohen 175 Jahre in den USA. Wenn es beim Ball im nächsten Jahr um die Pressefreiheit in den USA und im Vereinigten Königreich oder um die Verfolgung von Wikileaks geht, sehe ich das vielleicht anders. Vielleicht bin ich da zu zynisch – ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.


Überflüssiger Quote-Tag entfernt. vrolijke

#819:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.05.2023, 09:12
    —
Zitat:
Martin Sonneborn hat retweetet
FreeAssange.eu
@FreeAssange_eu
"Die Biden-Regierung kann nicht die #Pressefreiheit verteidigen und gleichzeitig den Fall gegen Julian Assange verfolgen."


weiter hier:


https://twitter.com/FreeAssange_eu/status/1653692623624847362?s=20

FREE JULIAN ASSANGE!




https://www.rnd.de/politik/weisses-haus-joe-biden-betont-bedeutung-der-freien-presse-bei-galadinner-der-korrespondenten-ZKMK5TYXA5L4DBJP5DK3CCOOWA.html

#820:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.05.2023, 23:48
    —
https://www.infosperber.ch/freiheit-recht/brief-von-julian-assange-an-den-gekroenten-charles-iii/


Brief von Julian Assange an den gekrönten Charles III
Red. / 7.05.2023 WikiLeaks-Gründer Julian Assange schmort seit 2019 in einem Londoner Gefängnis und befürchtet eine Auslieferung in die USA.


Zitat:
(...)
Hier im Gefängnis Belmarsh sind 687 Ihrer treuen Untertanen inhaftiert, was das Vereinigte Königreich zum Land mit der grössten Gefängnispopulation in Westeuropa macht. Wie Ihre edle Regierung kürzlich erklärte, durchläuft Ihr Königreich derzeit «den grössten Ausbau von Gefängnisplätzen seit über einem Jahrhundert». Die kühnen Prognosen Ihrer Regierung erwarten, dass die Gefängnispopulation von heute 82‘000 bis in vier Jahren auf 106‘000 steigt. (...)

Das Gefängnis Belmarsh Eurer Majestät befindet sich an der prestigeträchtigen Adresse One Western Way in London, nur eine kurze Fuchsjagd vom Old Royal Naval College in Greenwich entfernt.

(...)
fischköpfe und Undefinierbares, das angeblich aus Huhn hergestellt wird. Und keine Sorge, anders als in weniger bedeutenden Anstalten wie Alcatraz oder San Quentin gibt es kein gemeinsames Essen in einer Kantine. In Belmarsh speisen die Gefangenen allein in ihren Zellen, was die grösstmögliche Intimität der Mahlzeit gewährleistet.(...)

Sie werden auch die Gelegenheit haben, meinem verstorbenen Freund Manoel Santos die letzte Ehre zu erweisen, einem schwulen Mann, dem die Abschiebung nach Bolsonaros Brasilien drohte und der sich nur acht Meter von meiner Zelle entfernt mit einem kruden Strick aus seinem Bettlaken das Leben nahm. Seine exquisite Tenorstimme ist nun für immer verstummt.(...)
Hier werden Sie sich über vernünftige Regeln wundern, die der Sicherheit aller dienen sollen: beispielsweise das Verbot des Schachspiels. Nur das offenbar weit weniger gefährliche Spiel Dame ist erlaubt.

Beobachten Sie auch die Warteschlangen an der Medikamentenausgabe.
(...)

Ihr ergebenster Untertan,

Julian Assange




und was die berliner zeitung ( merkwuerdig veraendert in letzter zeit uebrigens) draus gemacht hat:

https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/was-fuer-ein-fleh-brief-den-julian-assange-vor-der-kroenung-an-charles-schrieb-bruder-li.345655

Zitat:
Was für ein Fleh-Brief, den Julian Assange vor der Krönung an Charles schrieb: „Bruder!“
Der australische Wikileaks-Gründer Julian Assange schildert das Leben im Londoner Belmarsh-Gefängnis und richtet eine große Bitte an König Charles.


in anbetracht der
überschwänglichen Krönungsnummer....

warum wohl das schachspiel verboten ist?

#821:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.05.2023, 09:42
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.infosperber.ch/freiheit-recht/brief-von-julian-assange-an-den-gekroenten-charles-iii/


Brief von Julian Assange an den gekrönten Charles III
Red. / 7.05.2023 WikiLeaks-Gründer Julian Assange schmort seit 2019 in einem Londoner Gefängnis und befürchtet eine Auslieferung in die USA.


Zitat:
(...)
Hier im Gefängnis Belmarsh sind 687 Ihrer treuen Untertanen inhaftiert, was das Vereinigte Königreich zum Land mit der grössten Gefängnispopulation in Westeuropa macht. Wie Ihre edle Regierung kürzlich erklärte, durchläuft Ihr Königreich derzeit «den grössten Ausbau von Gefängnisplätzen seit über einem Jahrhundert». Die kühnen Prognosen Ihrer Regierung erwarten, dass die Gefängnispopulation von heute 82‘000 bis in vier Jahren auf 106‘000 steigt. (...)

Das Gefängnis Belmarsh Eurer Majestät befindet sich an der prestigeträchtigen Adresse One Western Way in London, nur eine kurze Fuchsjagd vom Old Royal Naval College in Greenwich entfernt.

(...)
fischköpfe und Undefinierbares, das angeblich aus Huhn hergestellt wird. Und keine Sorge, anders als in weniger bedeutenden Anstalten wie Alcatraz oder San Quentin gibt es kein gemeinsames Essen in einer Kantine. In Belmarsh speisen die Gefangenen allein in ihren Zellen, was die grösstmögliche Intimität der Mahlzeit gewährleistet.(...)

Sie werden auch die Gelegenheit haben, meinem verstorbenen Freund Manoel Santos die letzte Ehre zu erweisen, einem schwulen Mann, dem die Abschiebung nach Bolsonaros Brasilien drohte und der sich nur acht Meter von meiner Zelle entfernt mit einem kruden Strick aus seinem Bettlaken das Leben nahm. Seine exquisite Tenorstimme ist nun für immer verstummt.(...)
Hier werden Sie sich über vernünftige Regeln wundern, die der Sicherheit aller dienen sollen: beispielsweise das Verbot des Schachspiels. Nur das offenbar weit weniger gefährliche Spiel Dame ist erlaubt.

Beobachten Sie auch die Warteschlangen an der Medikamentenausgabe.
(...)

Ihr ergebenster Untertan,

Julian Assange




und was die berliner zeitung ( merkwuerdig veraendert in letzter zeit uebrigens) draus gemacht hat:

https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/was-fuer-ein-fleh-brief-den-julian-assange-vor-der-kroenung-an-charles-schrieb-bruder-li.345655

Zitat:
Was für ein Fleh-Brief, den Julian Assange vor der Krönung an Charles schrieb: „Bruder!“
Der australische Wikileaks-Gründer Julian Assange schildert das Leben im Londoner Belmarsh-Gefängnis und richtet eine große Bitte an König Charles.


in anbetracht der
überschwänglichen Krönungsnummer....

warum wohl das schachspiel verboten ist?



Fleh- brief, eine richtiggehende (kalkulierte?)Unverschämtheit!

das muss ich nochmals anmerken, aber immerhin hat sie als größere zeitung ueberhaupt berichtet.

andere, sog. leitmedien bis jetzt nicht, aber dafuer peinlich begeistert von der Krönung
bsp spiegel:

Link gekürzt.



hier noch eine uebersetzung, etwas anders im duktus
https://www.telepolis.de/features/Charles-III-in-den-Knast-8989400.html

Zitat:
Sicherlich erinnern Sie sich an die weisen Worte eines berühmten Dramatikers: "Die Art der Gnade weiß von keinem Zwang. Sie träufelt wie des Himmels milder Regen."



oder

https://www.nachdenkseiten.de/?p=97372

Zitat:
Jenseits der kulinarischen Genüsse kann ich Euch versichern, dass Belmarsh Euren Untertanen reichlich Bildungsmöglichkeiten (an)bietet. Wie es in Sprüche (Salomons) 22,6 lautet: „Gewöhne einen Knaben an seinen Weg, so lässt er auch nicht davon, wenn er alt wird.“ Betrachtet die schlurfenden Warteschlangen an der Medikamentenausgabe, an welcher Insassen ihre Arzneimittel sammeln, nicht für den täglichen Gebrauch, sondern für das horizonterweiternde Erlebnis eines „big day out“ – alles auf einmal.


Link gekürzt. vrolijke

#822:  Autor: fcku BeitragVerfasst am: 18.06.2023, 18:54
    —
verschiedene quellen vom 9. und 10. juni 23. assanges antrag auf berufung gegen auslieferung wurde abgelehnt.

#823:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 19.06.2023, 23:18
    —
fcku hat folgendes geschrieben:
verschiedene quellen vom 9. und 10. juni 23. assanges antrag auf berufung gegen auslieferung wurde abgelehnt.

War ja abzusehen. Jetzt übernimmt der EGMR. Hoffentlich, denn das ist nicht ganz unumstritten, wie ich meine gelesen zu haben.

#824:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.06.2023, 09:09
    —
Zitat:


Andrej Hunko (DIE LINKE) ist der erste Bundestagsabgeordnete, der dem Aufruf der friedlichen Bedrängung nachkommt und seine Reden in Anlehnung an den berühmten Satz von Cato dem Älteren folgendermassen beendet:



„… im übrigen bin ich der Meinung, das Julian Assange unverzüglich freigelassen werden sollte“
18.06.23 -


Zitat:


https://www.pressenza.com/de/2023/06/im-uebrigen-bin-ich-der-meinung-das-julian-assange-unverzueglich-freigelassen-werden-sollte/



wie frau baerbock sich freut....

#825:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.07.2023, 11:30
    —
https://www.krone.at/3047623
AUDIENZ MIT KINDERN
Papst Franziskus empfing Julian Assanges Ehefrau

würde ich vermutlich auch als partner für jemanden tun, dem so ein Schicksal droht.

habeck hat sich ja auch vor den saudis verneigt für was. vor einem prinzen.
dabei hätte es alternativen gegeben.
und die gibts ja offensichtlich für assange nun nicht (mehr).
uno- folterbeauftragter, amnesty, landesoberhäupter, prominenz- alles durch

da bleibt noch der himmelskontakt. der wundermann.


und: k.a. ob stella assange christin ist...

#826:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.07.2023, 00:33
    —
Ben & Jerry’s-Gründer bei Protest für Julian Assange festgenommen

Zitat:
Bei einer Protestaktion für Julian Assange vor dem US-Justizministerium in Washington hat die Polizei die Eiscreme-Legende Ben Cohen und Jodie Evans, die Mitgründerin der Bürgerrechtsorganisation Code Pink, am vergangenen Donnerstag für etwa drei Stunden festgenommen, weil sie den Eingang des Ministeriums blockiert hätten. Die beiden Prominenten hatten gegen den Auslieferungsbefehl gegen Assange aus Großbritannien in die USA protestiert. Der Wikileaks-Gründer sitzt dort seit Jahren in Haft



https://netzpolitik.org/2023/eiskalt-verhaftet-ben-jerrys-gruender-bei-protest-fuer-julian-assange-festgenommen/

#827:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.07.2023, 00:39
    —
Und nun noch die welt:

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus246288526/Wikileaks-Er-legte-sich-mit-Julian-Assange-an-nun-ist-sein-Leben-ein-Alptraum.html


was soll wohl diese headline?
"Er legte sich mit Assange an – nun ist sein Leben ein Alptraum
Stand: 10.07.2023 "

überhaupt der artikel, bezahlschrieb.
man kann es sich denken, Springer.

weiter:
Zitat:

Lange demütigte Julian Assange die USA, veröffentlichte Militärgeheimnisse auf Wikileaks. Der Auslieferung und dem Prozess in den USA will er entgehen. Nun klagt er den Spanier David Morales an, ihn fu?r die CIA ausspioniert zu haben. Der Security-Mann bestreitet die Vorwu?rfe – doch sein Leben ist ruiniert


Opfer-taeter- Umkehr?



denn:
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/doku-assange-ueberwacher-102.html

Was für ein Unternehmen ist UC-Global?

Zitat:
Was war der Auftrag?
Das Unternehmen sollte anfangs vor allem für die Sicherheit von Julian Assange sowie der Botschaftsmitarbeiter sorgen. Später wurde die Firma von der ecuadorianischen Regierung auch damit beauftragt, Assange und seine Gäste zu überwachen. Dokumente, die NDR und WDR einsehen konnten, zeigen, dass von vielen Besuchern die Pässe sowie ihre Telefone und Laptops fotografiert, Passwörter und Textnachrichten abgeschrieben wurden. Darüber hinaus hat UC-Global Video- und Audioaufnahmen von Julian Assange und seinen Besuchern angefertigt. Von den Überwachungsmaßnahmen waren auch Berufsgeheimnisträger wie Ärzte, Anwälte, Abgeordnete und Journalisten betroffen.

Was wird dem Unternehmen vorgeworfen?
UC-Global-Geschäftsführer David Morales wird unter anderem vorgeworfen, mit seiner Firma umfangreiche Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen und das Recht auf Privatsphäre begangen zu haben. Gespräche mit Anwälten beispielsweise unterliegen einem besonderen Schutz, denn sie können der Vorbereitung der eigenen juristischen Verteidigung dienen. Darüber hinaus soll Morales Informationen, Fotos und Videoaufzeichnungen an die USA geliefert haben. Interne Mails sowie eidesstattliche Versicherungen ehemaliger UC-Global-Mitarbeiter legen das nahe. Morales selbst streitet diesen Vorwurf ab. Er sagt: Sein Unternehmen habe lediglich im Auftrag Ecuadors gehandelt.


merkste?

#828:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.07.2023, 15:04
    —
topaktuell:

Konrad-Wolf-Preis geht an Julian Assange
https://www.deutschlandfunkkultur.de/konrad-wolf-preis-geht-an-julian-assange-100.html

Zitat:
Die Akademie der Künste in Berlin verleiht den Konrad-Wolf-Preis 2023 an den Journalisten, Publizisten und Verleger Julian Assange. Er sei ein würdiger Preisträger, weil dessen Werk Wikileaks Regierungshandeln, Kriegslügen und -verbrechen an den Tag brächten, so die Begründung. Durch Assanges Arbeit und Haltung habe die Öffentlichkeit von illegalem staatlichem Handeln, von Unrecht, Morden und Kriegsverbrechen erfahren: „Dinge, die für die Öffentlichkeit, für Bürgerinnen und Bürger im Dunkeln, verschwunden, unsichtbar bleiben sollten.“ (...)


welche Kriegsverbrechen denn? Etwa die der USA?

Akademie der künste, quo vadis?
*haare raufen

da hat doch der ruzze seine Finger im Spiel....



und die Berliner Zeitung schreibt:
https://www.berliner-zeitung.de/news/akademie-der-kuenste-berlin-julian-assange-wird-mit-konrad-wolf-preis-2023-ausgezeichnet-li.368237


Zitat:
(...) Es handelt sich um die Offenlegung von Finanzströmen und versteckter Konten, um amtliche E-Mail Korrespondenz, um Bilder von ermordeten unbewaffneten Zivilisten und Journalisten im Irak durch Angehörige der US Armee, um willkürliche Tötungen von Zivilisten in Afghanistan, um Geheimdienstprojekte zur Manipulation der öffentlichen Meinung, um von lachenden Tätern fotografierte Erniedrigung und Folter im Gefängnis Abu Graib, und um die Zustände im immer noch bestehenden Gefangenenlager in der Guantánamo Bay Naval Base auf Cuba, durch die wir daran erinnert wurden, was Waterboarding bedeutet.“


Was und wie wohl die Tagesschau berichtet oder der spiegel..

#829:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.07.2023, 10:42
    —
nachlese:



Zitat:
Die Verleihung des „Sacharow-Preis für geistige Freiheit“ an „das ukrainische Volk“ ist Teil einer Beschwörung des Nationalen im Kontext des Krieges.

Von Katja Maurer

Heute verleiht das Europäische Parlament dem „tapferen ukrainischen Volk“, so die Parlamentspräsidentin Roberta Metsola, den „Sacharow-Preis für geistige Freiheit“. Die beiden größten Parlamentsfraktionen aus Christdemokraten und Sozialisten hatten dies mit überwältigender Mehrheit beschlossen. Das europäische Parlament beteiligt sich an der Nationenwerdung der Ukraine auf affirmative Weise, während die russischen Truppen diesen Prozess durch seine Negation verstärken. Worauf sich das „ukrainische Volk“ gründet außer auf seine Grenzen, die von Russland so massiv verletzt werden, bleibt unklar. „Geistige Freiheit“ ist normalerweise nicht Sache eines Volkes, das sich auf einen Staat, eine Ethnie, oder eine Verfassung beruft. Geistige Freiheit ist doch zuallererst die Entschlossenheit eines Einzelnen oder einer Gruppe sich gegen eine Mehrheit zu stellen, sich zu riskieren. Gegen das „ukrainische Volk“ stand Julian Assange zur Wahl.(...)


hier zum ganzen Text vom 14.12.22

https://www.medico.de/blog/fragwuerdiger-umgang-18920

#830:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.07.2023, 22:21
    —
https://mastodon.social/@MartinSonneborn@respublicae.eu/110701846007104650

europaabgeordneter Sonneborn:

Zitat:
Martin Sonneborn
@MartinSonneborn
Jul 12
„Die Welt demokratisch zu ändern, sie braucht es.“

Die Akademie der Künste hat Julian Assange soeben den Konrad-Wolf-Preis zugesprochen.

Zu den Hauptaufgaben der Akademie der Künste gehört laut Gesetz
- die „Repräsentation des Gesamtstaates auf dem Gebiet der Kunst und Kultur“, dem bekanntlich auch der Journalismus zugehört;
- die „Beratung und Unterstützung der BRD in Angelegenheiten der Kunst und Kultur“, denen bekanntlich auch der Publizismus zugeordnet ist;
- die „Pflege des kulturellen Erbes“, von dem Presse- und Informationsfreiheit sinnvoll nicht zu trennen sind;
- und die „Entfaltung internationaler Wirkung von Berlin aus“, was ja idealerweise mit dem Aufgabenbereich eines arbeitsfähigen Außenministeriums korrelieren sollte.

Wir nehmen die Entscheidung der Akademie der Künste, dieser ältesten (1696) und ehrwürdigsten aller Gelehrtengesellschaften, daher zum Anlass, diese demokratiepolitisch sedierten Tröten in der Bundesregierung nunmehr ultimativ dazu aufzufordern, alle erforderlichen Schritte zur Sicherstellung der Teilnahme Julian Assanges an der Preisverleihung (20.10.2023) einzuleiten.

P.S. Wir bitten höflich, bis dahin ausreichend Bargeld in der Staatskasse zu belassen, damit die Auszahlung des mit dem Preis verbundenen Geldes (5.000 Euro) nicht zu Momenten führt, die uns allen peinlich wären.

#Assange #Baerbock @AuswaertigesAmt @ABaerbock


top

#831:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.07.2023, 08:06
    —
RSF macht in Washington für Julian Assange mobil

https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/rsf-macht-in-washington-fuer-julian-assange-mobil
Zitat:


Angesichts der drohenden Auslieferung von Julian Assange an die USA macht Reporter ohne Grenzen (RSF) eine Woche lang in Washington für den WikiLeaks-Gründer mobil. Heute, am 17. Juli, wird ein von RSF gemieteter Truck durch die US-amerikanische Hauptstadt fahren und an zentralen Stellen auf den Fall aufmerksam machen. (...)

Doch seine drohende Auslieferung kann noch gestoppt werden“, sagte RSF-Vorstandssprecherin Katja Gloger. „Politikerinnen und Politiker in den USA haben die Möglichkeit – und die Macht – sich für den Schutz des Journalismus und der Pressefreiheit einzusetzen. (...)
fallen.“

Der RSF-Truck wird am Weißen Haus, am Justizministerium, am Außenministerium, am Kapitol und an den Botschaften Australiens und Großbritanniens Stopps einlegen. Auf dem Truck wird ein Video abgespielt, das einen Ausschnitt aus dem von WikiLeaks veröffentlichten Video „Collateral Murder“ (...)
Der RSF-Truck in Washington bildet den Auftakt zu einer Woche intensiver Lobbyarbeit. Rebecca Vincent, Direktorin für internationale Kampagnen bei Reporter ohne Grenzen, wird gemeinsam mit dem US-Team der Organisation Abgeordnete, Regierungsvertreterinnen und andere Akteure treffen und für die #FreeAssange-Kampagne werben. Die Zeit drängt, denn die Auslieferung durch die britischen Gerichte ist nur noch einen letzten Schritt entfernt.



FREE ASSANGE!

#832:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.07.2023, 11:50
    —
mit der nachfolgerin alice jill edwards, als uno Sonderberichterstattern für folter, wird von dort, scheints, nichts mehr an assanges foltersituation bemängelt.
Zitat:
Seit 2022 ist sie UN-Sonderberichterstatterin zu Folter und andere grausame, inhumane und entwürdigende Behandlungen oder Bestrafungen.


https://de.wikipedia.org/wiki/Alice_Jill_Edwards


da war ihr vorgänger, nils melzer in dieser funktion, nun Direktor für Völkerrecht, Politik und humanitäre Diplomatie beim Internationalen Komitee vom Roten Kreuz. engagierter
natürlich erfolglos.
ist ja auch nur ein un- mandat

dazu sei nochmal erinnert an:
Zitat:
Nils Melzer fürchtet, durch die Verfolgung Assanges soll für den Journalismus ein abschreckendes Beispiel geschaffen werden. Anstatt die durch ihn aufgedeckten Kriegsverbrechen zu verfolgen, werde er selbst verfolgt. Wir seien in ernsthafter Gefahr, die Pressefreiheit zu verlieren. Journalismus werde zur Spionage erklärt.[20] Die Journalisten Thomas Kirchner und Ronen Steinke befinden in der SZ am 24. Januar 2022, dass Melzer zu weit dabei gehe, sich für Opfer staatlicher Gewalt und besonders für Julian Assange einzusetzen.[21] Den Abdruck einer Gegendarstellung Melzers verweigerte die SZ.[22]

https://de.wikipedia.org/wiki/Nils_Melzer#Einzelnachweise

besagter artikel in der sz:
https://www.sueddeutsche.de/politik/vereinte-nationen-folter-melzer-assange-1.5513840?reduced=true

bezahlen, bitte!



falls jemand will:

Zitat:
Kino in Braunschweig: Warum kommt Julian Assange nicht frei?
(...)
Das Universum Filmtheater in der Neuen Straße zeigt „Ithaka“ am Montag, 24. Juli, im Rahmen seiner Dokumentarfilmreihe. Beginn ist um 19 Uhr. Moderiert wird der Abend von Henning Noske und Ann Claire Richter aus der Braunschweiger Lokalredaktion unserer Zeitung. Karten gibt es im Kino.

https://www.braunschweiger-zeitung.de/braunschweig/article239003705/Kino-in-Braunschweig-Warum-kommt-Julian-Assange-nicht-frei.html

#833:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.07.2023, 09:33
    —
https://www.amnesty.de/mitmachen/brief-gegen-das-vergessen/vereinigte-staaten-von-amerika-grossbritannienusa-julian

Amnesty International:

Zitat:




Briefe gegen das Vergessen

Im April 2019 wurde Julian Assange von den britischen Behörden in der ecuadorianischen Botschaft in London festgenommen. Im Mai 2019 wurde er zu 50 Wochen Haft verurteilt, weil er gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen hatte. Obwohl er bereits im September 2019 hätte freigelassen werden sollen, befindet er sich nach wie vor wegen eines Auslieferungsantrags der USA in einem Hochsicherheitsgefängnis in Großbritannien. Die USA fordern seine Auslieferung, weil er auf seiner Plattform WikiLeaks Dokumente veröffentlicht hat, die Handlungen des US-Militärs aufdeckten, die möglicherweise Kriegsverbrechen darstellen.

Am 6. Juni 2023 wies der britische High Court das jüngste Rechtsmittel gegen seine Auslieferung zurück. Julian Assange steht nun nur noch ein letztes Rechtsmittelverfahren offen, bevor der Rechtsweg ausgeschöpft ist und er sich an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wenden muss.

Nach Ansicht von Amnesty International würden Julian Assange in den USA schwere Menschenrechtsverletzungen drohen, u. a. Haftbedingungen, die Folter oder anderer Misshandlung gleichkommen könnten. Angesichts der gezielten Kampagne, die von hochrangigen US-Beamt*innen gegen ihn geführt wurde und die sein Recht auf Unschuldsvermutung stark untergraben hat, ist das Risiko eines unfairen Gerichtsverfahrens hoch.

Julian Assanges Veröffentlichung enthüllter Dokumente auf WikiLeaks darf nicht bestraft werden, da dies ein alltägliches Vorgehen im investigativen Journalismus ist. Eine Anklage gegen Julian Assange könnte andere Journalist*innen und Publizist*innen davon abhalten, ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrzunehmen.



Idee

Zitat:
Bitte schreiben Sie bis 30. September 2023 höflich formulierte E-Mails oder Briefe an den Justizminister der USA und bitten Sie ihn, die Anklagen gegen Julian Assange fallen zul assen, die sich lediglich auf die Veröffentlichung von Dokumenten auf WikiLeaks beziehen.

Schreiben Sie in gutem Englisch oder auf Deutsch an:
Merrick B. Garland
U.S. Department of Justice
950 Pennsylvania Avenue, NW
Washington, DC 20530-0001, USA
E-Mail über das Formular: https://www.justice.gov/doj/webform/your-message-department-justice
(Anrede: Dear Attorney General / Sehr geehrter Herr Justizminister)
(Standardbrief Luftpost bis 20 g: 1,10 €)

Senden Sie bitte eine Kopie Ihres Schreibens an:
Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika
I. E. Frau Amy Gutmann
Clayallee 170
14195 Berlin
Fax: 030-83 05 10 50
E-Mail: feedback@usembassy.de
(Standardbrief: 0,85 €)

Botschaft des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland
I.E. Frau Jill Gallard
Wilhelmstr. 70
10117 Berlin
Fax: 030-2045 7571
E-Mail: UKinGermany@fco.gov.uk
(Standardbrief: 0,85 €)

Idee

Briefvorlagen im link

Wenn man das tut, darf man wahrscheinlich nie wieder in die USA, the Land of free einreisen und ist gelistet.
Oder?

#834:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.08.2023, 22:36
    —
Zitat:
Australien setzt sich für Freilassung von Assange ein – USA lehnen ab
Seit 2019 sitzt Julian Assange in einem britischen Hochsicherheitsgefängnis, die USA verlangen die Auslieferung. Australien hat nun an Washington appelliert, eine Lösung für seinen Staatsbürger zu finden – vergeblich.
29.07.2023

(....)
https://www.spiegel.de/ausland/julian-assange-australien-setzt-sich-fuer-freilassung-ein-usa-lehnen-ab-a-70dd477d-e03f-4bae-8a4c-6e3e0e77c2dc

#835:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 05.08.2023, 13:57
    —
Ich könnte keine höflichen Briefe an diese selbstgerechten patriotischen Wixer*innen schreiben. Möge dieses Scheißland in der Hölle verrotten.

#836:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.08.2023, 10:54
    —
doch würde ich schon.

wenns denn was brächte. aber darüber hinaus, wie gesagt, hab ich keine lust auf einer cia- liste zu glänzen oder ä und persönliche nachteile, die ja in dieser westl freien demokratien dergestaltem politischem engagement angeblich nicht drohen, zu erfahren. denn wer weiß, wie die konkret aussehen können.
ich bin ja nicht jesus!

und genau das hat man nun erreicht, will man erreichen. bedenken/angst wg Engagements.
es klappt sogar.

so bleibt einem eben nur das lamentieren und die meckerei, ne?
ach und das mahlen der mühlen der Rechtsstaatlichkeit, pardon.


FREE Assange!


ps
zum glück leben wir nicht in russland.

#837:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.08.2023, 14:49
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
doch würde ich schon.

wenns denn was brächte. aber darüber hinaus, wie gesagt, hab ich keine lust auf einer cia- liste zu glänzen oder ä und persönliche nachteile, die ja in dieser westl freien demokratien dergestaltem politischem engagement angeblich nicht drohen, zu erfahren. denn wer weiß, wie die konkret aussehen können.
ich bin ja nicht jesus!

und genau das hat man nun erreicht, will man erreichen. bedenken/angst wg Engagements.
es klappt sogar.

so bleibt einem eben nur das lamentieren und die meckerei, ne?
ach und das mahlen der mühlen der Rechtsstaatlichkeit, pardon.


FREE Assange!


ps
zum glück leben wir nicht in russland.


Maulen allein bringt wirklich nichts außer Frust.
Was meinst du wie viel Briefe ich schon geschrieben habe?

#838:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 14.08.2023, 19:13
    —
lesenswertes vom eu-parlamentarier M. Sonneborn:

Zitat:
Hanni & Nanni und die Brüsseler Grundrechte

Auf dem Umweg über Australien und China hat Julian Assange es endlich nach Brüssel geschafft.
In ihren sedierenden Midday Briefings, die der behutsamen Einschläferung einer bereits von Berufs wegen schläfrigen Presse gewidmet sind, haben wir EU-Kommissionssprecher im Laufe der Zeit schon reichlich hirnverbranntes Zeug verzapfen hören, hingegen selten Hirnverbrannteres als in der vergangenen Woche.

Aber der Reihe nach.

Nach 4 Jahren, 3 Monaten und 18 Tagen politischer Inhaftierung im HMP Belmarsh, denen 6 Jahre, 9 Monate und 23 Tage erzwungener Isolierung in der Londoner Botschaft Ecuadors vorausgegangen waren, hatte die australische Regierung, vertreten durch Außenministerin Penny Wong, erstmals den Namen ihres Staatsbürgers Julian Assange ausgesprochen.

Hinter den Kulissen der AUSMIN-Konsultationen in der vorvergangenen Woche waren die USA nämlich von Australien, das gerade zweistellige Milliardenbeträge auf diverse Geschäftskonten der US-Rüstungsindustrie überweist, vorsichtig um eine Neubewertung des Falles Assange ersucht worden. „Enough is enough“, hieß es sinngemäß. Eine ziemlich vernünftige Ansicht, die neun von zehn Australiern teilen.

(...)



https://twitter.com/MartinSonneborn/status/1689309025354084353?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet

#839:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 14.08.2023, 19:19
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Und nun noch die welt:

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus246288526/Wikileaks-Er-legte-sich-mit-Julian-Assange-an-nun-ist-sein-Leben-ein-Alptraum.html


was soll wohl diese headline?
"Er legte sich mit Assange an – nun ist sein Leben ein Alptraum
Stand: 10.07.2023 "

überhaupt der artikel, bezahlschrieb.
man kann es sich denken, Springer.

weiter:
Zitat:

Lange demütigte Julian Assange die USA, veröffentlichte Militärgeheimnisse auf Wikileaks. Der Auslieferung und dem Prozess in den USA will er entgehen. Nun klagt er den Spanier David Morales an, ihn fu?r die CIA ausspioniert zu haben. Der Security-Mann bestreitet die Vorwu?rfe – doch sein Leben ist ruiniert


Opfer-taeter- Umkehr?



denn:
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/doku-assange-ueberwacher-102.html

Was für ein Unternehmen ist UC-Global?

Zitat:
Was war der Auftrag?
Das Unternehmen sollte anfangs vor allem für die Sicherheit von Julian Assange sowie der Botschaftsmitarbeiter sorgen. Später wurde die Firma von der ecuadorianischen Regierung auch damit beauftragt, Assange und seine Gäste zu überwachen. Dokumente, die NDR und WDR einsehen konnten, zeigen, dass von vielen Besuchern die Pässe sowie ihre Telefone und Laptops fotografiert, Passwörter und Textnachrichten abgeschrieben wurden. Darüber hinaus hat UC-Global Video- und Audioaufnahmen von Julian Assange und seinen Besuchern angefertigt. Von den Überwachungsmaßnahmen waren auch Berufsgeheimnisträger wie Ärzte, Anwälte, Abgeordnete und Journalisten betroffen.

Was wird dem Unternehmen vorgeworfen?
UC-Global-Geschäftsführer David Morales wird unter anderem vorgeworfen, mit seiner Firma umfangreiche Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen und das Recht auf Privatsphäre begangen zu haben. Gespräche mit Anwälten beispielsweise unterliegen einem besonderen Schutz, denn sie können der Vorbereitung der eigenen juristischen Verteidigung dienen. Darüber hinaus soll Morales Informationen, Fotos und Videoaufzeichnungen an die USA geliefert haben. Interne Mails sowie eidesstattliche Versicherungen ehemaliger UC-Global-Mitarbeiter legen das nahe. Morales selbst streitet diesen Vorwurf ab. Er sagt: Sein Unternehmen habe lediglich im Auftrag Ecuadors gehandelt.


merkste?




sieh an
Zitat:

Unterlassung
12. Juli 2023
Eine Nacht bei Julian Assange? „WamS“ muss Behauptung über NDR-Reporter zurücknehmen
von Frederik von Castell

Eigentlich geht es in dem Artikel der „Welt am Sonntag“ (WamS) um Wikileaks-Gründer Julian Assange. Der klagt gegen den Spanier David Morales und wirft ihm vor, ihn für die CIA ausspioniert zu haben. Und zwar in der Zeit, in der Assange in der Botschaft Ecuadors in London politisches Asyl erhalten hatte und Morales‘ Firma Undercover Global in der Botschaft für Sicherheit und Ordnung sorgen sollte.

Im WamS-Artikel „Gefangen im Verdacht“ geben die Autoren Wolfgang Büscher, David Jiménez und Tim Röhn der Version von Morales viel Platz. Er glaube, er werde „in einem politischen Spiel, inszeniert von Julian Assanges Anwälten und hochrangigen Juristen der spanischen Justiz“ als Faustpfad benutzt, „um Assanges Auslieferung in die USA zu verhindern“.

„Freund und Gefährte oder alles auf einmal?“
Der Artikel erscheint auf vier Seiten in der Frühausgabe der WamS am vergangenen Samstag. In zwei von acht Kapiteln, in denen die Zeitung die Geschichte erzählt, geht es etwas überraschend auch um John Goetz.
(....)


https://uebermedien.de/86077/eine-nacht-bei-julian-assange-wams-muss-behauptung-ueber-ndr-reporter-zuruecknehmen/

#840:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.09.2023, 21:47
    —
Prominente bitten Baerbock um Hilfe für Wikileaks-Gründer Assange

https://www.deutschlandfunkkultur.de/prominente-bitten-baerbock-um-hilfe-fuer-wikileaks-gruender-assange-102.html

Zitat:
Sie solle als Mitglied der Bundesregierung bei ihren bevorstehenden Gesprächen in Washington den Fall zur Sprache bringen und sich für seine Freilassung einsetzen, heißt es in einem von Günter Wallraff initiierten offenen Brief, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Unterzeichner – unter anderen die Schriftsteller Daniel Kehlmann und Navid Kermani und der Regisseur Volker Schlöndorff – halten Baerbock Doppelstandards vor. Es sei paradox, Kritik an der Unterdrückung von Journalisten in Diktaturen zu üben, aber zu der Verfolgung von Assange durch die Führungsmacht des freien Westens zu schweigen.



Hier der ganze Brief nebst unterzeichnenden:
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/offener-brief-an-annalena-baerbock-verhandeln-sie-fuer-die-freiheit-von-julian-assange-li.386823

#841:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.09.2023, 09:30
    —
Ob Frau baerbock sich schon für julian assange verwendet hat?
Ich würde auf ein nein tippen.
Sie äußert sich ja auch nicht. Diskrete diplomatische Bemühungen etwa?
Wir werden es nie erfahren. Vll in ihren Memoiren.
Großartig.



Zitat:



Letzter Appell: Australische Politiker wollen in den USA für Julian Assange vorsprechen

Wikileaks-Gründer Julian Assange steht vermutlich kurz vor der Auslieferung an die USA.

Weiter hier:
https://www.google.de/amp/s/www.rnd.de/politik/letzter-appell-australische-politiker-wollen-in-den-usa-fuer-julian-assange-vorsprechen-XLTZKQHZDZFMNGBQ6U7WLUDIG4.html%3foutputType=valid_amp?espv=1


spannend, wer, von den hiesigen Usern, wohl den Nekrolog in diesem Fall demnaechst bedienen wird.

Aber vermutlich dauert das verrotten assanges in einem US Knast Jahrzehnte. Ein wenig öffentliches Auge wir noch auf ihn gerichtet sein, so dass sich das verrotten hinziehen wird.

#842:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 26.09.2023, 20:04
    —
Warum Nekrolog? Du meinst er bekäme die Todesstrafe?

#843:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.09.2023, 20:21
    —
ich dachte, du wolltest dich mal damit beschäftigen. geschenkt.

eigentlich ist hier im thread auch genug stoff, um selbst herauszufinden, wie ich drauf komme.

aber weil dus bist: vermutlich wird er sich suizidieren, dort in der gefangenschaft. aber womöglich wird er auch tag-und nacht überwacht, damit das nicht passiert. ganz in seinem sinne. man ist ja human....
wer möchte nicht die ganze zeit überwacht werden...

#844:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 28.09.2023, 20:00
    —
War eigentlich nur eine höflich gemeinte Frage! Schulterzucken

#845:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.10.2023, 18:34
    —
Zitat:
Julian Assange bekommt den Konrad-Wolf-Preis 2023 in Berlin
Akademie der Künste: Seine Ehefrau Stella Assange nimmt den Preis am 22. Oktober in Berlin stellvertretend für ihn entgegen.


https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/ehrung-wikileaks-gruender-julian-assange-bekommt-den-konrad-wolf-preis-2023-in-berlin-li.2148296



Zitat:

Die Akademie der Künste (kurz: AdK) ist eine Institution zur Förderung der Kunst mit Sitz in Berlin, die 1993 durch Vereinigung der Ost- und Westakademie gegründet wurde.[1] Sie ist Traditionsnachfolgerin der Preußischen Akademie der Künste, zu deren Mitgliedern unter anderem Johann Gottfried Schadow, Carl Friedrich Zelter, Christian Daniel Rauch, Karl Friedrich Schinkel, Adolph von Menzel, Heinrich Zille und Max Liebermann gehörten.


Aufbau und Aufgaben


Max Liebermann eröffnet 1922 eine Ausstellung im Palais Arnim
Die Akademie der Künste ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort, eine Stätte der Begegnung von Künstlern und Kunstinteressierten sowie ein Ort für öffentliche Debatten über Kunst und Kulturpolitik. Ihr Archiv zählt zu den bedeutendsten interdisziplinären Archiven zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Sie hat ausschließlich gemeinnützige Zwecke und laut dem Gesetz zur Errichtung der Akademie der Künste (AdKG) folgende Aufgaben:

Repräsentation des Gesamtstaates auf dem Gebiet der Kunst und Kultur,
Förderung der Kunst,
Vertreten der Sache der Kunst in der Gesellschaft,
Entfaltung internationaler Wirkung von Berlin aus,
kulturelle nationale Entwicklung,
Pflege des kulturellen Erbes,
Beratung und Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland in Angelegenheiten der Kunst und Kultur.


wikipedia

#846:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.10.2023, 17:38
    —
Rom ehrt WikiLeaks-Gründer Julian Assange
mit
Ehrenbürgerschaft

20. Okt. 2023 ·

Zitat:
Rom ehrt WikiLeaks-Gründer Julian Assange
20. Okt. 2023 · Lesedauer 1 min
Rom will Julian Assange, der wegen Veröffentlichung vertraulicher US-Militärunterlagen in einem Hochsicherheitsgefängnis in London sitzt, die Ehrenbürgerschaft verleihen.


Quelle
https://www.puls24.at/news/chronik/rom-ehrt-wikileaks-gruender-julian-assange/311066


--------------

Zitat:
18. OKTOBER 2023

Der Fall Julien Assange zeigt die Heuchelei des Westens
Wie kein anderer hat Julian Assange die Doppelmoral der »westlichen Wertegemeinschaft« verdeutlicht. Bei keinem anderen Fall herrscht auf politischer und medialer Ebene ein so lautes Schweigen.





18. OKTOBER 2023

(...)
Diese Umstände erscheinen umso merkwürdiger vor dem Hintergrund der Tatsache, dass Assange selbst kein US-amerikanischer Staatsbürger ist, sondern Australier und zudem keines seiner »Verbrechen« auf US-amerikanischen Territorium verübt hat. Um die Heuchelei zu verstehen, die durch den Fall Assange deutlich wird, sollte man sich für einen Moment vergegenwärtigen, wie die westliche Wertegemeinschaft aller Voraussicht nach reagieren würde, wenn – ein Aspekt, welcher von Belén Fernández unlängst treffend verdeutlicht wurde – Assanges Auslieferung nicht von den USA, sondern von Kuba gefordert würde. Oder, um es im Hinblick auf die derzeitige weltpolitische Lage noch zugespitzter zu formulieren: Wie würden die USA und ihre europäischen Verbündeten antworten, wenn Russland einen US-amerikanischen Journalisten zu 175 Jahren Haft verurteilen würde, da dieser mittels journalistischer Recherche russische Kriegsverbrechen an die Öffentlichkeit gebracht hatte? Die Reaktion wäre vermutlich durch Empörung geprägt. Dass der Fall Assange in Europa nicht eine derart flächendeckende Empörung hervorzurufen vermag, ist ein weiterer Beweis für die Doppelmoral der westlichen Wertegemeinschaft.

(...)
Assanges Erkenntnis, dass das (Vereinigte) Königreich auch über ein inneres Königreich (Belmarsh) verfügt, kann damit als repräsentativ für sein Lebenswerk betrachtet werden. Dieses Lebenswerk besteht konkret darin, dass Assange die Widersprüche innerhalb einer jeden Gesellschaft offenlegte. Diese Widersprüche dürfen den einzelnen Gesellschaftsmitgliedern nicht bewusst werden, damit diese Gesellschaft reibungslos weiter funktionieren kann. Belmarsh stellt in diesem Sinne nicht nur das gesellschaftlich Unbewusste der britischen Gesellschaft dar, sondern das der westlichen Wertegemeinschaft im Allgemeinen.
Belmarsh stellt in diesem Sinne nicht nur das gesellschaftlich Unbewusste der britischen Gesellschaft dar, sondern das der westlichen Wertegemeinschaft im Allgemeinen.

Assanges Verdienst ist es, genau diese Widersprüche zur Bewusstwerdung gebracht zu haben, und dafür soll er nun bestraft werden. Damit wird eine weitere gravierende Konsequenz deutlich, die der Fall Assange nach sich ziehen könnte. So hat der ehemalige CIA-Direktor Leon Panetta unlängst völlig unverblümt zugegeben, dass es den USA im Fall Assange primär darum gehe, ein Exempel zu statuieren

Assange und die Berechtigung von Whataboutismen
(..)

Weiter hier:
https://jacobin.de/artikel/assange-westen-wikileaks-kriegsverbrechen-usa


Is “Whataboutism” Always a Bad Thing?
Ben burgis

https://www.currentaffairs.org/2022/03/is-whataboutism-always-a-bad-thing

Merkste?





FREE J. ASSANGE!

#847:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 31.10.2023, 10:26
    —
https://taz.de/Annalena-Baerbock-und-Julian-Assange/!5966758/

30.?10.?2023
Kleine Anfrage
Annalena Baerbock und Julian Assange
:Unbefriedigende elf Seiten
Im Wahlkampf setzte sich die Grüne Baerbock für Julian Assange ein. Als Außenministerin tut sie zu wenig für den inhaftierten Journalisten."


Zitat:


„Gezielte Irreführungen“, hat Hannah Arendt einmal festgestellt, würden wir seit den Anfängen der überlieferten Geschichte „als legitime Mittel zur Erreichung politischer Zwecke kennen“. Ob Bundesaußenministerin Annalena Baerbock Arendts 1972 erschienen Aufsatz „Die Lüge in der Politik“ kennt? Unklar. Ihre Äußerungen zu dem von der US-Regierung verfolgten australischen Journalisten Julian Asssange machen sie dennoch zu einem Paradebeispiel für die Reflektionen von Arendt.

Als grüne Kanzlerkandidatin forderte Baerbock im September 2021 „die sofortige Freilassung von Julian Assange“. Doch als Außenministerin ignorierte sie monatelang Anfragen zu dem seit über vier Jahren in London inhaftierten Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks. Ein bis dahin ungekanntes Vorgehen eines Bundesministeriums.
(...)



Sevim Da?delen regt sich gegenüber der taz vor allem darüber auf, dass die Bundesregierung den Beschluss des Petitionsausschusses und des Plenums des Bundestags, sie solle sich gegenüber Großbritannien und den USA für die Freilassung von Julian Assange einsetzen, vollständig ignoriere. Da?delen ärgert sich über Baer­bocks Schweigen zu „Washingtons fortgesetztem Angriff auf die Pressefreiheit“.

#848:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.11.2023, 22:06
    —
DJV
DEUTSCHER JOURNALISTEN-VERBAND

GEWERKSCHAFT DER JOURNALISTINNEN UND JOURNALISTEN:




Zitat:
JULIAN ASSANGE

Klatsche für Baerbock

31.10.2023
Enthüllung der taz: Seit der Bundestagswahlkampf vorbei ist, tut Annalena Baerbock nichts für den inhaftierten Wikileaks-Gründer Julian Assange. Hat die Frau eigentlich ihre Wahlkampfversprechen völlig vergessen?


Es war einmal eine aufstrebende Grünen-Politikerin, die den Kampf um die Pressefreiheit als hehres politisches Ziel vor sich her trug. Damit stand sie ganz in der Tradition ihrer Partei, die die Grundrechte der Verfassung für absolut und vorrangig hielt. Als diese Politikerin gar das Kanzleramt erobern wollte, stellte sie sich unüberhörbar hinter die Journalisten- und Menschenrechtsorganisationen, die die Freilassung von Wikileaks-Gründer Julian Assange aus britischer Haft und das Ende der juristischen Verfolgung durch die USA forderten.
Dass Annalena Baerbock nicht Kanzlerin, sondern Außenministerin wurde, war für Assange und seine Unterstützer ein eher ermutigendes Zeichen. Endlich ein Außenministerin, die die Grundrechte und nicht wirtschaftliche Beziehungen zum Primat ihrer Politik erklärte, dachten viele. Seltsam nur, dass Baerbock gar nicht mehr von Julian Assange sprach. Die sonst so redegewandte Politikerin blieb auffallend stumm, wenn es um ihn und sein Schicksal ging. Schließlich forderte der Bundestag die Ministerin auf, sich für Assanges Freilassung einzusetzen.



Weiter hier:

https://www.djv.de/startseite/service/blogs-und-intranet/djv-blog/detail/news-klatsche-fuer-baerbock

Und

Zitat:
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) – Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten e. V. ist die größte Journalistenorganisation Europas mit Sitz in Berlin und Bonn.


Na und, wird sich Frau baerbockn sagen

#849:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.12.2023, 12:07
    —
Was gibt's neues?

Nichts. Ganz genau. Läuft alles korrekt, ne?
Seit Jahren

01.11.2023
Auswärtiges — Antwort — hib 803/2023
Bundesregierung äußert sich zum Fall Julian Assange

Zitat:
Die Bundesregierung verweist darauf, dass die Zuständigkeit für das Verfahren bei der britischen Justiz liege, deren Unabhängigkeit man achte. Die Bundesregierung habe zudem „keinen Zweifel daran, dass die britische Justiz rechtsstaatliche Prinzipien anwendet und die Menschenrechte achtet“, heißt es in der Regierungsantwort.


https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-974544


Und was macht nawalny?
Interessiert sich noch jemand für ihn?

#850:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.12.2023, 19:44
    —
ich bin mir nicht sicher, ob ich das bereits gepostet habe:

https://www.youtube.com/watch?v=mNvFBw3RG_Q
Free Assange NOW!

eine wirklich wichtige rede im eu-parlament von Parlamentarier M. Sonneborn

danke und


FREE ASSANGE!


Zitat:

(...)
In 13 Jahren hat die EU kein einziges Wort zu diesem Fall zustande gebracht,
0:41
von dem immerhin verfassungsrechtlich geschützte Grundrechte abhängen.
0:45
Was sind das für WERTE von denen wir hier immer sprechen:
0:48
Die Werte von Zensur, Informationskontrolle und Massenüberwachung?
0:53
Von Intransparenz und geheimen SMS-Milliardenverträgen?
0:57
Von offener Aushöhlung des Rechtsstaats und Kriminalisierung von Journalismus?
1:03
Wir fordern Joe Biden auf, oder das, was von ihm noch übrig ist,
1:07
diesen erbärmlichen Angriff auf Assange, die Informations- und Pressefreiheit – und damit
1:11
auf uns alle – unverzüglich zu beenden, um zumindest den ANSCHEIN einer liberalen
1:16
Demokratie wiederherzustellen. Oder das, was von ihm noch übrig ist.

#851:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 10.12.2023, 13:28
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich bin mir nicht sicher, ob ich das bereits gepostet habe:

https://www.youtube.com/watch?v=mNvFBw3RG_Q
Free Assange NOW!

eine wirklich wichtige rede im eu-parlament von Parlamentarier M. Sonneborn

danke und


FREE ASSANGE!


Zitat:

(...)
In 13 Jahren hat die EU kein einziges Wort zu diesem Fall zustande gebracht,
0:41
von dem immerhin verfassungsrechtlich geschützte Grundrechte abhängen.
0:45
Was sind das für WERTE von denen wir hier immer sprechen:
0:48
Die Werte von Zensur, Informationskontrolle und Massenüberwachung?
0:53
Von Intransparenz und geheimen SMS-Milliardenverträgen?
0:57
Von offener Aushöhlung des Rechtsstaats und Kriminalisierung von Journalismus?
1:03
Wir fordern Joe Biden auf, oder das, was von ihm noch übrig ist,
1:07
diesen erbärmlichen Angriff auf Assange, die Informations- und Pressefreiheit – und damit
1:11
auf uns alle – unverzüglich zu beenden, um zumindest den ANSCHEIN einer liberalen
1:16
Demokratie wiederherzustellen. Oder das, was von ihm noch übrig ist.


Mich macht das wütend und erzeugt Hilflosigkeit - denn es geht alles vermeintlich nach rechtsstaatlichen Dingen vor.

#852:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.12.2023, 13:30
    —
danke.

hilflosigkeit darf jetzt aber nicht in wut, ausfälligkeiten oder gar gewalt umschlagen.
vergiss das nicht.

sonst wirst du auch noch krank.

#853:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.01.2024, 10:41
    —
Julian Assange Ehrenbürger von Bari: Der Stadtrat sagt einstimmig „Ja“
31.12.23

https://www.pressenza.com/de/2023/12/julian-assange-ehrenbuerger-von-bari-der-stadtrat-sagt-einstimmig-ja/

Zitat:
Dann wurde das Wort an Ratsmitglied Danilo Cipriani (Bari Bene Comune) übergeben: „Wir unterstützen diese Resolution aus zwei wesentlichen Gründen. Der eine ist der Schutz der Pressefreiheit und der zweite der Schutz der Menschenrechte». Schließlich ergriff Ratsmitglied Marco Bronzini (PD) das Wort. Er bezeichnete die Zustimmung als „fast schon selbstverständlich“ und betonte, indem er die vorherigen Stellungnahmen aufgriff, den hohen Wert dieser symbolischen Geste der Sensibilität gegenüber Errungenschaften, die verteidigt werden müssen

Die Nachricht schlug in den sozialen Medien sofort hohe Wellen und wurde in Stella Assanges Instagram-Stories geteilt. Die symbolische Bedeutung dieser Ehrung liegt jedoch vor allem darin, dass der Bürgermeister von Bari, Antonio Decaro, die Rolle des Präsidenten des ANCI (Nationaler Verband italienischer Gemeinden) innehat, was eine starke Botschaft an alle Bürgermeister Italiens senden dürfte.




FREE ASSANGE!

Wie wäre es, wenn wir J. Assange zum Ehrenmitglied des Freigeisterhauses machen?

Beantrage ich hiermit.

#854:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.01.2024, 21:28
    —
Zitat:


Julian Assange

In Demokratien nennt man das Journalismus


Bald fällt die Entscheidung über die Zukunft von Julian Assange. Mit ihm hat unser Autor 2010 geheime US-Dokumente veröffentlicht. Und erklärt hier, warum der WikiLeaks-Chef ein politischer Gefangener ist.
Von Holger Stark
Aktualisiert am 5. Januar 2024, 18:01



Politischer Gefangener?
Wie bitte?


Bezahlartikel

#855:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.01.2024, 18:57
    —
Termin für interessierte:

Datum:23.01.2024, 20:00
Stadt:90402 Nürnberg
Veranstaltungsart:Vortrag und Diskussion
Veranstaltungsort:Villa Leon
Veranstalter:Trägerkreis Lateinamerikawoche
Links:www.lateinamerikawoche.de




Zitat:
Der Fall Julian Assange - ein Insider Bericht
Meinungsfreiheit und Menschenrechte am Abgrund
Die historische Bedeutung des politischen Asyls von Ecuador für Julian Assange:

Das bisher wichtigste politische Asyl in diesem Jahrhundert ist das, das Ecuador 2012 Julian Assange, dem Gründer und Herausgeber von WikiLeaks, gewährte.

Durch die Wikileaks-Veröffentlichungen waren schwerwiegende Kriegsverbrechen der USA und Verbündeter im Irak und Afghanistan bekannt geworden, in den USA drohen Assange bis zu 175 Jahre Haft. Assange suchte sieben Jahre lang Zuflucht in der ecuadorianischen Botschaft in London, zunächst unter dem Schutz der Regierung von Rafael Correa, bis er von dem späteren Präsidenten Lenin Moreno verraten und in der Botschaft von der britischen Polizei verhaftet wurde.

Seitdem wird er im Belmarsh-Gefängnis in London gefangen gehalten. Julian Assange ist der wichtigste politische Gefangene des Westens, der sich einer möglichen Auslieferung an die USA widersetzt. Warum hat Ecuador ihn geschützt und dann verraten? Warum ist dieser Fall so bedeutsam für die Meinungsfreiheit, für die Bedeutung von politischem Asyl und der Menschenrechte im Allgemeinen?

Der Referent Fidel Narváez diente als Konsul und Diplomat Ecuadors in London. Er verhalf Julian Assange zu politischem Asyl und lebte mit ihm während des größten Teils seiner Gefangenschaft in der ecuadorianischen Botschaft.


https://amerika21.de/termin/2023/12/267227/fall-julian-assange-insiderbericht

#856:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 02.02.2024, 12:17
    —
Stella Assange im Interview mit der FR


Zitat:
Ihr Mann Julian Assange hat Ende 2023 von der Akademie der Künste den Konrad-Wolf-Preis erhalten. Da er sich nach wie vor in Haft befindet, haben Sie stellvertretend die Auszeichnung für ihn entgegengenommen. Ich weiß, dass Ihr Kontakt zu ihm limitiert ist, aber haben Sie mit ihm darüber gesprochen?

Ja, ich darf ihm aber nicht das Zertifikat zeigen, wenn ich ihn besuche. Ich darf gar nichts ins Gefängnis mitbringen. Es ist das am strengsten bewachte Hochsicherheitsgefängnis im gesamten Vereinigten Königreich. Bei einem Telefonat erzählte ich ihm aber von der Auszeichnung und dem Dinner mit der Jury. Er sagte: „Bitte übermittele der Jury meine Wertschätzung für die Entscheidung und vor allem die Courage, mir diesen Preis zu geben.“ Das war ihm wichtig. Die Auszeichnung ist vor allem eine moralische Unterstützung, die ihm dabei helfen könnte, der Freiheit einen kleinen Schritt näherzukommen.
(..)

Es ist ein Kampf um sein Leben. In den USA ist das System der Strafjustiz sehr unterschiedlich von dem, was wir in Europa kennen, verstehen und gewohnt sind. Ihm droht eine lebenslange Strafe von mindestens 175 Jahren, vielleicht sogar die Hinrichtung. In ansatzweise ähnlich gelagerten Fällen sind nur drei Prozent von angeklagten Whistleblowern erneut selbst vor Gericht gezogen. Viele Inhaftierte klagen deshalb nicht in den USA, weil sie befürchten, dass, wenn sie erneut vor Gericht ziehen, sie überhaupt nie mehr freigelassen werden.
(...)

https://www.fr.de/politik/julian-assange-ehefrau-stella-wikileaks-pressefreiheit-haft-grossbritannien-usa-interview-92780505.html


Sehr interessantes Interview!

FREE J. ASSANGE!

#857:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.02.2024, 11:30
    —
"UN-Expertin besorgt um Assange: mögliche Folter in den USA
Aktualisiert am 6. Februar 2024"

Zitat:
Die UN-Berichterstatterin für Folter hat an die britische Regierung appelliert, die mögliche Auslieferung des Gründers der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, an die USA auszusetzen. Assanges Argumente müssten auf der Grundlage erheblicher Sorge, dass er im Fall einer Auslieferung der Gefahr von Folter oder anderen Formen der Misshandlung ausgesetzt wird, eingehend geprüft werden, teilte Alice Jill Edwards in Genf mit. Am 20. und 21. Februar findet vor dem High Court in London eine Anhörung dazu statt.



Zitat:
Assange leide seit langem an Depressionen und sei suizidgefährdet, teilte Edwards mit. Amerikanische Zusicherungen, dass er human behandelt werde, reichten nicht aus. Unter anderem seien sie nicht bindend.

UN-Berichterstatter sind unabhängige Experten, die unentgeltlich arbeiten. Edwards ist vom UN-Menschenrechtsrat bestellt worden.


https://www.zeit.de/news/2024-02/06/un-expertin-besorgt-um-assange-moegliche-folter-in-den-usa

UN- Menschenrechtsrat? UN-Berichterstatterin für Folter?
Und?
In diesem Auftrag, dieser Angelegenheit doch bereits Nils Melzer als Vorgänger agiert?

Und?

Kann da z.b. Bill Gates nichts machen?

#858:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.02.2024, 09:13
    —
Mit Ausnahmen

"Im Fall Assange sind die Grünen auffällig still"
Stand:15.02.2024,

Zitat:
. In London wird der High Court am 20. und 21. Februar nach einer Anhörung über die Auslieferung von Assange in die USA entscheiden.






Zitat:


Zunächst keine Stellungnahme zum Fall Assange
Man erkennt das daran, dass die Bundespartei zunächst überhaupt keine Stellungnahme zu Assange abgeben will. Eine Anfrage der Frankfurter Rundschau wird zunächst abgewiesen. Dann kommt über Umwege eine schriftliche Stellungnahme der stellvertretenden Bundesvorsitzenden Pegah Edalatian. „Unsere Parteiposition betont die Notwendigkeit eines besonderen Schutzes für investigative Journalistinnen und Hinweisgeberinnen wie Julian Assange“, teilt sie mit und dass sie „keinen Zweifel“ habe, dass Großbritannien sich an die Europäische Menschenrechtskonvention hält: „Dazu gehört auch, dass der Fall von Julian Assange im Zweifel vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt wird.“ Eine klare Forderung nach Freilassung klingt anders.




Margit Stumpp bedauert das sehr. Sie war in der letzten Legislaturperiode für die Grünen im Bundestag und dort die medienpolitische Sprecherin ihrer Partei. Dort gründete sie die überfraktionelle Arbeitsgemeinschaft „Freiheit für Julian Assange“, gemeinsam mit der damaligen Linken-Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen, dem FDP-Abgeordneten Bijan Djir-Sarai (FDP), Frank Heinrich von der CDU und dem SPD-Abgeordneten Frank Schabe.


Nachdem sie 2021 ihr Mandat verlor, versuchte sie, weiter Solidarität für Assange zu organisieren. Doch außer wohlmeinender Antwortbriefe sei auch aus der eigenen Partei wenig zurückgekommen, sagt sie. Sie vermutet, dass es Berührungsängste gibt, da Assange nicht unumstritten ist. „Aber es ist wirklich ganz klar belegt, woher die Diskreditierungen seiner Person kamen“, sagt Stumpp. Allen müsse klar sein, dass sein Prozess die Pressefreiheit generell gefährdet. „So klar sagt es aber keiner mehr, der ein Amt inne hat.“ Ist sie der Meinung, dass die Grünen im Zuge der Regierungsbeteiligung in Sachen Assange verstummt sind? „Ja, leider. Das ist meine Wahrnehmung.“

Einer, der das vehement bestreitet, ist der grüne Bundestagsabgeordnete Max Lucks. Er ist Obmann seiner Fraktion im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und er reagiert geradezu leidenschaftlich auf die Nachfrage nach Assange.

Assange: „Symbol der Unterdrückung von Pressefreiheit“. Die Verhandlung nächste Woche in London werde für Journalistinnen und Journalisten in ganz Europa wegweisend sein, „die Selbstzensur wird bei einer negativen Entscheidung massiv zunehmen.“ Hier stehe die Glaubwürdigkeit des Westens auf dem Spiel, das Schweigen müsse nun ein Ende haben.

Vielleicht sollte er das alles einmal der Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung erzählen. Sie heißt Luise Amtsberg und ist ebenfalls Grünen-Politikerin. In diesem Fall ist das vielleicht das Problem an der Sache, denn es hat den Anschein, dass es sich Amtsberg in erster Linie nicht mit der Außenministerin verscherzen will. Anders lässt es sich nicht erklären, dass sie vorwiegend im Verborgenen arbeitet.
Das hat im vergangenen Jahr sogar richtig zu Ärger geführt, weil Amtsberg ein Treffen mit der iranischen Aktivistin Masih Alinejad regelrecht geheim halten wollte, worauf die Regimegegnerin verärgert reagierte.

Zu Assange will Amtsberg nichts sagen. Aber selbst das darf man eigentlich nicht schreiben. Denn dass die Menschenrechtsbeauftragte für ein Interview nicht zur Verfügung steht, teil das Auswärtige Amt „unter 3“ mit. Das bedeutet, dass auch diese Information eigentlich nicht verwendet werden darf. Vehementer kann man nicht schweigen.




https://www.fr.de/politik/assange-und-die-verstummten-gruenen-92834690.html


FREE ASSANGE!

#859:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.02.2024, 11:50
    —
Nun berichten die Medien auf einmal. OK, es gibt News, hoffentlich Bad News, denn nur das sind good news Komplett von der Rolle

In Anbetracht dessen, was nawalny zugestoßen ist, sein könnte, will man also präventiv aktiv werden indem man assanges Schicksal mal wieder aufs tablett hebt, um das zustoßen mit ein wenig klappern zu verhindern. Wie steht denn der Westen da, wenn assange auch was zustoßen würde...noch ist Trump nicht Präsident!

Zumal ja, die Vorwürfe von sämtlichen kompetenten Seiten entkräftet wurden. Aber das entscheidet nun ein gericht., gaaaanz unpolitisch, wie das im Westen eben so üblich ist. Deshalb sitzt er ja schon ewig gefoltert im knast und Isolation.amtlich festgestellt vom un-sonderbeauftragten für folter.
Die Stelle kann gestrichen werden, oder hat hier jemand Mal eine Bilanzierung zur Hand?






Zitat:
Am Tag der Pressefreiheit wurde es auf dem Podium der Washington Post plötzlich ungemütlich. Starjournalist David Ignatius und Außenminister Antony Blinken sprachen gerade über Journalisten in russischer Haft, da enterte eine Demonstrantin die Bühne: "Entschuldigung, wir mussten diesen Tag nutzen, um Freiheit für Julian Assange zu fordern". Sie wurde hinausbegleitet und dann ging es weiter.
(...)

Denn es geht nicht nur um Assange, sagt Mitunterzeichner Gregg Leslie, Professor an der Arizona State Universität: "Sie glauben womöglich, es geht nur darum eine Person zu stoppen. Aber es würde eine Menge legitimer Berichterstattung betreffen".




https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/assange-anklage-usa-100.html



Ab heute findet in London vor dem High Court eine zweitägige Anhörung statt. Die Richter haben zu befinden, ob Assange gegen die 2021 gerichtlich zugelassene und von der damaligen Innenministerin später verfügte Überstellung an die USA in Berufung gehen kann.Dass die Entscheidung noch in dieser Woche getroffen und verkündet wird, ist eher unwahrscheinlich, aber möglich. Sollten die Richter entscheiden, dass er keine Berufung einlegen darf, könnte er ziemlich schnell abgeschoben werden.


https://www.tagesschau.de/ausland/europa/assange-anhoerung-auslieferung-100.html


FREE ASSANGE! & FREE PRESS!

Deutlich wurd hier wieder einmal mehr der Konflikt in dieser Gesellschaftsordnung zwischen den Interessen z.b. eines Journalisten zum einen, das Interesse und Recht auf information , fragen der Gewichtung, des eigenen einflusses und das angeweisen sein auf den Lohn, der eben oft nur über Selbstzensur gesichert werden kann, also Abhängigkeit.
Die Zeitungen haben ja nun eigner, dze ihrerseits Interessen verfolgen und da mein ich nicht nur anzeigenschalten und darüber Geld verdienen.

Aber hier geht's halt um einen konkreten Fall, der Aufmerksamkeit verdient und wo gehandelt werden muss und man sich engagieren kann

#860:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.02.2024, 11:30
    —
„Die Verehrung des Whistleblowers Julian Assange ist wirklichkeitsfremd“
https://www.cicero.de/aussenpolitik/prozess-auslieferung-julian-assange

Welche Verehrung?
Ist z.b
eine Demo Verehrung?
für welche Verehrung stehen die Demos gegen Rechts ? Die Verehrung der Demokratie?
In welcher blase lebt der Autor,?
Fragen über Fragen.



So kann man ein berechtigtes anliegen und einsetzen, Engagement natürlich auch diskreditieren
Andererseits: was spricht gegen eine gewisse Verehrung einer tat, taten?
Der Cicero, respektive ein militaetecoerte von Haus aus kaufmann und oberst a.d. gibt Antwort:
Zum autor: https://www.ispsw.com/ralph-d-thiele/

Zitat:

Vorsitzender Politisch-Militärische Gesellschaft e.V.
Präsident EuroDefense (Deutschland) e.V. und
Geschäftsführer StratByrd Consulting



Beeindruckend. Er hat's noetig, scheints.
spricht alles für ihn bzw seine Expertise obwohl dort natürlich nicht genauer steht wie bzw in welchem dinne er beraten hat.
Eher unbekannt, jetzt wird er jetzt rausgekramt.
https://www.cicero.de/aussenpolitik/prozess-auslieferung-julian-assange


Cicero, doof auch ohne Weimer lol

#861:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.02.2024, 14:30
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
„Die Verehrung des Whistleblowers Julian Assange ist wirklichkeitsfremd“
https://www.cicero.de/aussenpolitik/prozess-auslieferung-julian-assange

Welche Verehrung?
Ist z.b
eine Demo Verehrung?
für welche Verehrung stehen die Demos gegen Rechts ? Die Verehrung der Demokratie?
In welcher blase lebt der Autor,?
Fragen über Fragen.



So kann man ein berechtigtes anliegen und einsetzen, Engagement natürlich auch diskreditieren
Andererseits: was spricht gegen eine gewisse Verehrung einer tat, taten?
Der Cicero, respektive ein militaetecoerte von Haus aus kaufmann und oberst a.d. gibt Antwort:
Zum autor: https://www.ispsw.com/ralph-d-thiele/

Zitat:

Vorsitzender Politisch-Militärische Gesellschaft e.V.
Präsident EuroDefense (Deutschland) e.V. und
Geschäftsführer StratByrd Consulting



Beeindruckend. Er hat's noetig, scheints.
spricht alles für ihn bzw seine Expertise obwohl dort natürlich nicht genauer steht wie bzw in welchem dinne er beraten hat.
Eher unbekannt, jetzt wird er jetzt rausgekramt.
https://www.cicero.de/aussenpolitik/prozess-auslieferung-julian-assange


Cicero, doof auch ohne Weimer lol


Hier noch der Anfang des Interviews mit oberrrrst a.d. Thiele:


Zitat:
Für mich ist Assange in erster Linie ein Lebemann, der dachte, dass er mit Wikileaks einen guten Business Case hat und dabei völlig das Maß verlor. Die Inszenierung der Person Assange als Helden der Pressefreiheit ist eine wirklichkeitsfremde Darstellung.


Ebenda

Schon die Wortwahl oder sein elaborierter Sprachcode zeigt seinen eingeschränkt, einschlägigen Denkhorizont...
Peinlich.

#862:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 21.02.2024, 14:57
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
. ....

Schon die Wortwahl oder sein elaborierter Sprachcode zeigt seinen eingeschränkt, einschlägigen Denkhorizont...
Peinlich.

Mal abgesehen davon, dass Cicero ziemlich rechts und damit ziemlich obrigkeitsorientiert ist, so dass man schon von daher keine Begeisterung für jemanden erwarten kann, der Staatsverhalten durchsichtiger machen möchte, und abgesehen davon, dass man auch von einem rechten Oberst ad (wenn er nicht rechts wäre, würde er da nicht schreiben) nicht unbedingt Begeisterung für ein Whistleblower erwarten sollte, noch dazu, wenn er von militärischen Aktionen geflötet hat, finde ich es ziemlich spannend, wie Du bei einem so kurzen Text von einem elaborierten Code auf einen eingeschränkten Denkhorizont schließt.

Die Beförderung zum Major, das ist der nächste Dienstgrad über dem Hauptmann, wird deshalb Majors-Ecke genannt, weil es sehr viele nicht schaffen da rum zu kommen - d.h. ab da wird richtig gesiebt. Oberst ist zwei Stufen über dem Major und der höchste Nicht-General. Auch wenn man politisch anderer Meinung ist als ein Oberst, sollte man ruhig davon ausgehen, dass der nicht dumm ist. Die Wahrscheinlichkeiten stehen nicht schlecht, dass der schlauer ist als man selbst.

#863:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.02.2024, 15:38
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
. ....

Schon die Wortwahl oder sein elaborierter Sprachcode zeigt seinen eingeschränkt, einschlägigen Denkhorizont...
Peinlich.

Mal abgesehen davon, dass Cicero ziemlich rechts und damit ziemlich obrigkeitsorientiert ist, so dass man schon von daher keine Begeisterung für jemanden erwarten kann, der Staatsverhalten durchsichtiger machen möchte, und abgesehen davon, dass man auch von einem rechten Oberst ad (wenn er nicht rechts wäre, würde er da nicht schreiben) nicht unbedingt Begeisterung für ein Whistleblower erwarten sollte, noch dazu, wenn er von militärischen Aktionen geflötet hat, finde ich es ziemlich spannend, wie Du bei einem so kurzen Text von einem elaborierten Code auf einen eingeschränkten Denkhorizont schließt.

Die Beförderung zum Major, das ist der nächste Dienstgrad über dem Hauptmann, wird deshalb Majors-Ecke genannt, weil es sehr viele nicht schaffen da rum zu kommen - d.h. ab da wird richtig gesiebt. Oberst ist zwei Stufen über dem Major und der höchste Nicht-General. Auch wenn man politisch anderer Meinung ist als ein Oberst, sollte man ruhig davon ausgehen, dass der nicht dumm ist. Die Wahrscheinlichkeiten stehen nicht schlecht, dass der schlauer ist als man selbst.



Lol

Den Beweis hat er mit dem ersten Satz angetreten, genau.
OK, kommt drauf an, wo man steht, stimmt.
Andererseits gibt's ja auch hohe Würdenträger in China oder Nordkorea.
Schlau natürlich in Bezug auf Karriere machen ohne, ich sag Mal, humanistische Prinzipien.
Business eben, wie der oberst meinte, Sprachcode.
Merkste?


Erinnert mich an den*** spruch, der oft im Zusammenhang mit wagenknecht gemacht wird: die ist schlau, aber in der falschen Partei.
Oberlol
( nun ist sie in einer anderen Partei, avefxdicher nicht im Sinne henerx

#864:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 21.02.2024, 16:45
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Die Beförderung zum Major, das ist der nächste Dienstgrad über dem Hauptmann, wird deshalb Majors-Ecke genannt, weil es sehr viele nicht schaffen da rum zu kommen - d.h. ab da wird richtig gesiebt. Oberst ist zwei Stufen über dem Major und der höchste Nicht-General. Auch wenn man politisch anderer Meinung ist als ein Oberst, sollte man ruhig davon ausgehen, dass der nicht dumm ist. Die Wahrscheinlichkeiten stehen nicht schlecht, dass der schlauer ist als man selbst.

Mit Verlaub: Ich halte dieses Argument so, wie es da steht, auch für autoritätsgläubigen Quark. Um wirklich fundiert zu so einem Urteil zu kommen, müsste man sich genau ansehen, nach welchen Kriterien da gesiebt wird. Du glaubst gar nicht, was für Flitzpiepen unter Umständen durch solche Siebe kommen, weil die Kriterien, nach denen gesiebt wird, unter den Begriff der instrumentellen Vernunft fallen. Das können dann in ihrem speziellen Tätigkeitsbereich durchaus hochkompetente Leute sein, aber Flitzpiepen mit eingeschränktem Denkhorizont bleiben sie trotzdem. (Intelligenz als solche ist übrigens allein für sich genommen auch keine Garantie dafür, dass man keinen eingeschränkten Denkhorizont hat, nur so nebenbei.)

#865:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 21.02.2024, 17:59
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Die Beförderung zum Major, das ist der nächste Dienstgrad über dem Hauptmann, wird deshalb Majors-Ecke genannt, weil es sehr viele nicht schaffen da rum zu kommen - d.h. ab da wird richtig gesiebt. Oberst ist zwei Stufen über dem Major und der höchste Nicht-General. Auch wenn man politisch anderer Meinung ist als ein Oberst, sollte man ruhig davon ausgehen, dass der nicht dumm ist. Die Wahrscheinlichkeiten stehen nicht schlecht, dass der schlauer ist als man selbst.

Mit Verlaub: Ich halte dieses Argument so, wie es da steht, auch für autoritätsgläubigen Quark. Um wirklich fundiert zu so einem Urteil zu kommen, müsste man sich genau ansehen, nach welchen Kriterien da gesiebt wird. Du glaubst gar nicht, was für Flitzpiepen unter Umständen durch solche Siebe kommen, weil die Kriterien, nach denen gesiebt wird, unter den Begriff der instrumentellen Vernunft fallen. Das können dann in ihrem speziellen Tätigkeitsbereich durchaus hochkompetente Leute sein, aber Flitzpiepen mit eingeschränktem Denkhorizont bleiben sie trotzdem. (Intelligenz als solche ist übrigens allein für sich genommen auch keine Garantie dafür, dass man keinen eingeschränkten Denkhorizont hat, nur so nebenbei.)

Meine Sicht hat mehrere Quellen:
Klatsch und Tratsch in der Offiziersebene - mein Vater war als Zivilist Teil der Leitung eines Standortes und die Leute gingen bei uns ein und aus.
In meiner eigenen Wehrdienstzeit bin ich während des Dienstes nur mit einem Oberst zusammen- bzw. aneinandergeraten, und der Mann hatte klar psychische Defizite, über seinen Horizont kann ich nichts sagen - ich selbst war persönlichkeitsbedingt schon durch mein durch nichts begründetes Selbstbewusstsein mit diesem Laden inkompatibel.

Aber weil es der Zufall wollte, ist auch meine Frau als Zivililstin in der Höhe eines Oberstleutnants (oder Obersts? weiß nicht genau) als Leiterin einer BW-Einrichtung auch mit diesen Leuten befasst und so treffe ich diese Leute auch manchmal. Ich habe also eine gewisse Nähe zu dem Laden und den dazugehörigen Informationsfluss.

Ein Oberst ist heute immer Akademiker und hat eine Zusatzsiebung, die ich höher stellen würde als ein Promotion. Dass es auch promovierte Deppen gibt, sogar habilitierte, darüber brauchen wir uns gar nicht zu streiten. Aber üblicherweise braucht man mehr als ein Schriftstück von ihnen, um das belegen zu können - und mit nur einen Text brauch man mehr als eine andere Meinung als der Autor und einen Hinweis auf elaborated Code (warum soll das eigentlich ein Merkmal für einen eingeengten Horízont sein?), um auf den besonderen Horizont schließen zu können.

Ich habe auch keine Ahnung vom Horizont des Herrn Thiele - was ich nur bemerkenswert fand, war die Fähigkeit Wilsons aus diesem einen Text in ec auf einen begrenzten Horizont schließen zu können.

Würdest Du Dir das auch zutrauen?

#866:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 21.02.2024, 20:19
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Ein Oberst ist heute immer Akademiker und hat eine Zusatzsiebung, die ich höher stellen würde als ein Promotion. Dass es auch promovierte Deppen gibt, sogar habilitierte, darüber brauchen wir uns gar nicht zu streiten.

Das mag ja sein, nur bezog sich das, was ich sagte, auf solche institutionellen Siebungsverfahren im Allgemeinen - zudem das Militär als Institution ja auch noch sehr viel mehr an bestimmten gesellschaftlich vorgegebenen Zwecken orientiert ist als Universitäten, also für das, was ich als "instrumentelle Vernunft" bezeichnet habe, noch ein ganzes Stück anfälliger sein dürfte. Und mein Argument war auch nicht, dass solche Siebungsverfahren nicht streng genug wären. Dass das, was ich geschrieben habe, bei militärischen Siebungsverfahren kein Problem ist, müsste anders gezeigt werden als dadurch, dass man sie abstrakt als 'strenger' bezeichnet als akademische Siebungsverfahren (selbst wenn diese Einschätzung korrekt ist). Das kann eben auch ganz Unterschiedliches bedeuten.

fwo hat folgendes geschrieben:
Aber üblicherweise braucht man mehr als ein Schriftstück von ihnen, um das belegen zu können - und mit nur einen Text brauch man mehr als eine andere Meinung als der Autor und einen Hinweis auf elaborated Code (warum soll das eigentlich ein Merkmal für einen eingeengten Horízont sein?), um auf den besonderen Horizont schließen zu können.

Ich habe auch keine Ahnung vom Horizont des Herrn Thiele - was ich nur bemerkenswert fand, war die Fähigkeit Wilsons aus diesem einen Text in ec auf einen begrenzten Horizont schließen zu können.

Würdest Du Dir das auch zutrauen?

Mr. Green Natürlich nicht. Wenn das dein Punkt war, dann ist er geschenkt. Aus deinem Argument ging das nicht hervor.

#867:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 21.02.2024, 21:04
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
....

Ich habe auch keine Ahnung vom Horizont des Herrn Thiele - was ich nur bemerkenswert fand, war die Fähigkeit Wilsons aus diesem einen Text in ec auf einen begrenzten Horizont schließen zu können.

Würdest Du Dir das auch zutrauen?

Mr. Green Natürlich nicht. Wenn das dein Punkt war, dann ist er geschenkt. Aus deinem Argument ging das nicht hervor.

Dann sie mal ans Ende des 1. Absatzes meines Posts.

Der 2. Absatz sollte nur aufzeigen, warum man nicht davon ausgehen kann, dass ein Oberst von Natur aus blöd ist.

(Ich geh aber auch davon aus, dass die höheren Militärs bei uns ganz allgemein ganz gerne unterschätzt werden, und zwar nicht nur unsere eigenen. Dass aber auch die unteren Ränge zumindest menschlich inzwischen besser aufgestellt sind als früher, erfahre ich gerade von meinem Sohn - sonst wäre er nicht mehr dabei, weil er wie ich auch Schwierigkeiten mit Hierarchien hat, die nicht von gewissen Qualitäten gedeckt sind. Deshalb hat mich das autoritätsgläubig von Dir auch belustigt.)

#868:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 21.02.2024, 21:10
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Dann sie mal ans Ende des 1. Absatzes meines Posts.

Touché. Muss mir irgendwie beim Lesen entgangen (oder hinterher entfallen) sein. Pfeifen

fwo hat folgendes geschrieben:
Der 2. Absatz sollte nur aufzeigen, warum man nicht davon ausgehen kann, dass ein Oberst von Natur aus blöd ist.

Ausgehen sollte man von sowas schon mal gar nicht. Ich meine nur, dass dein Argument dafür nicht das Beste ist.

fwo hat folgendes geschrieben:
Deshalb hat mich das autoritätsgläubig von Dir auch belustigt.

Vielleicht wäre institutionengläubig das bessere Wort gewesen.

#869:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.02.2024, 17:24
    —
Martin Sonneborn über Assange-Anhörung: „Versuch, kritischen Journalismus mundtot zu machen“
Stand:23.02.2024, FR


Dann frag doch den Oberst:


Zitat:
FR: Es gab Berichte, dass die Technik sehr zu wünschen übrig ließ..

Sonneborn, EU Parlamentarier:
Das grenzt schon an Sabotage, was die Briten hier auffahren. Der bedeutendste Prozess weltweit, in dem es um Pressefreiheit geht – und sie gehen in den kleinsten Gerichtssaal, der im High Court aufzutreiben ist. Das Gericht hat das Erteilen von Online-Zugängen außerhalb von England und Wales untersagt – aus den USA, Australien, der EU konnte mal sich also nicht zuschalten. Und dann gibt es gerade mal Platz für zwei Dutzend Journalisten auf einer Empore. Mit Liveübertragung, briefmarkengroßen Köpfen auf einem Bildschirm, in der ersten Hälfte oft ohne verständlichen Ton. Wir konnten uns in den Saal mogeln, MdB Sevim Dagdelen saß bei der Familie Assange und hat uns mit hineingelotst. Deutsche im Ausland müssen zusammenhalten.


Alles hier:

https://www.fr.de/politik/sabotage-pressefreiheit-martin-sonneborn-interview-julian-assange-anhoerung-zr-92845462.html




FREE ASSANGE

#870:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2024, 11:08
    —
Zitat:
Markus Lanz
:
Assange: Fahrlässige Leaks?
15.03.2024 | 09:50

|

"Ich muss die Wahrheit kennen und deshalb schätze ich Julian Assange so geheuer", so Journalist Heribert Prantl. Assange habe die Wahrheit der Weltöffentlichkeit klargemacht.


Zitat:
"WikiLeaks hat alles veröffenlicht", kritisiert Kai Ambos, Professor für Strafrecht. Das sei alles zu undifferenziert.



https://www.zdf.de/nachrichten/video/politik-lanz-prantl-ambos-100.html





Zu den Veröffentlichungen von WikiLeaks:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ver%C3%B6ffentlichungen_von_WikiLeaks

Z.b.
Minton-Report über toxische Abfälle in der Elfenbeinküste

Kaupthing-Bank

Bank Julius Bär gegen WikiLeaks

Die Plünderung Kenias im Guardian

Guantánamo-Bay-Handbücher
.
Scientology

Weitergabe von Bankdaten aus der Europäischen Union an die USA

Veröffentlichung der Toll-Collect-Verträge

Hackerzwischenfall am Klimaforschungszentrum der University of East Anglia


Veröffentlichung des Kriegstagebuchs des Irak-Krieges durch WikiLeaks

Usw, siehe link

Kein Wunder, dass man ihn bzw seine Arbeit stilllegen will, ne?

#871:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 18.03.2024, 12:14
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
...
Kein Wunder, dass man ihn bzw seine Arbeit stilllegen will, ne?

Natürlich ist das kein Wunder. Auf der anderen Seite sollte man aber auch sehen, dass er mit seinen weitgehende ungefilterten Veröffentlichungen aus den Unterlagen der westlichen Geheimdienste die Informanten von der anderen Seite extrem gefährdet. Und diese andere Seite ist regelmäßig noch schlimmer als unsere. D.h.damit macht er eine indirekte Unterstützung von Systemen wie dem russischen oder chinesischen, bei denen es halt noch schwieriger ist, Whistleblower zu finden.

Auch in die Richtung geht letzten Endes der Bericht über Geschäftsgebaren der Clintons während des Wahlkampfes gegen Trump ....
Was hältst Du von dem Gedanken, dass uns vielleicht Wikileaks die Präsidentschaft des Donald Trump besorgt hat?

Die Herren, die Du da zitiert hast, haben beide ihren Punkt gemacht.

#872:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.03.2024, 14:22
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
...
Kein Wunder, dass man ihn bzw seine Arbeit stilllegen will, ne?

Natürlich ist das kein Wunder. Auf der anderen Seite sollte man aber auch sehen, dass er mit seinen weitgehende ungefilterten Veröffentlichungen aus den Unterlagen der westlichen Geheimdienste die Informanten von der anderen Seite extrem gefährdet. Und diese andere Seite ist regelmäßig noch schlimmer als unsere. D.h.damit macht er eine indirekte Unterstützung von Systemen wie dem russischen oder chinesischen, bei denen es halt noch schwieriger ist, Whistleblower zu finden.

Auch in die Richtung geht letzten Endes der Bericht über Geschäftsgebaren der Clintons während des Wahlkampfes gegen Trump ....
Was hältst Du von dem Gedanken, dass uns vielleicht Wikileaks die Präsidentschaft des Donald Trump besorgt hat?

Die Herren, die Du da zitiert hast, haben beide ihren Punkt gemacht.


Informier dich richtig, lies alle posts, bevor du hier längst widerlegte alte kamellen l( u.a. die mär von verantwortungslos gefährdeten Informanten) lancierst bzw wiederkäust.



Zitat:

In der Anklageschrift heißt es, Assange habe „die Namen menschlicher Quellen preisgegeben und eine erhebliche und unmittelbare Gefahr für Leib und Leben geschaffen“. Was ist an dem Vorwurf dran? Julian Assange hat alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass keine Namen von Personen genannt werden, die Gefahr laufen, willkürlich inhaftiert oder körperlich verletzt zu werden. Im Fall der afghanischen Kriegstagebücher wurden aus diesem Grund 15 000 Dokumente zurückgehalten. Bei den Irak-Kriegstagebüchern wurden Namen und identifizierende Informationen geschwärzt, sodass Wikileaks von den US-Medien für die übermäßige Schwärzung kritisiert wurde. Bei den Dokumenten machte Julian den Medienpartnern zur Bedingung, dass alles geschwärzt wird, um Menschen zu schützen.

Das funktionierte neun Monate lang, doch leider veröffentlichte der „Guardian“ ein Buch, das gegen die Vereinbarung mit Wikileaks verstieß, unter anderem durch die Offenlegung eines Verschlüsselungspassworts, das jedermann Zugang zu den unverschlüsselten Daten verschaffte – mit Hilfe des Passworts aus dem Buch. Ungeachtet dessen haben die USA sowohl vor dem Manning-Kriegsgericht als auch bei der Auslieferungsanhörung von Julian unter Eid zugegeben, dass sie keine Beweise dafür haben, dass auch nur eine einzige Person infolge der Veröffentlichungen zu Schaden gekommen ist. Dennoch verbreiten sie diese Behauptung absichtlich so, als wäre sie eine Tatsache.


https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/julian-assange-stella-usa-grossbritannien-london-high-court-auslieferung-pressefreiheit-interview-92839501.html


Edith rechtschreibung


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 18.03.2024, 16:15, insgesamt einmal bearbeitet

#873:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 18.03.2024, 15:23
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
...

Zitat:

In der Anklageschrift heißt es, Assange habe „die Namen menschlicher Quellen preisgegeben und eine erhebliche und unmittelbare Gefahr für Leib und Leben geschaffen“. Was ist an dem Vorwurf dran? Julian Assange hat alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass keine Namen von Personen genannt werden, die Gefahr laufen, willkürlich inhaftiert oder körperlich verletzt zu werden. Im Fall der afghanischen Kriegstagebücher wurden aus diesem Grund 15 000 Dokumente zurückgehalten. Bei den Irak-Kriegstagebüchern wurden Namen und identifizierende Informationen geschwärzt, sodass Wikileaks von den US-Medien für die übermäßige Schwärzung kritisiert wurde. Bei den Dokumenten machte Julian den Medienpartnern zur Bedingung, dass alles geschwärzt wird, um Menschen zu schützen.

Das funktionierte neun Monate lang, doch leider veröffentlichte der „Guardian“ ein Buch, das gegen die Vereinbarung mit Wikileaks verstieß, unter anderem durch die Offenlegung eines Verschlüsselungspassworts, das jedermann Zugang zu den unverschlüsselten Daten verschaffte – mit Hilfe des Passworts aus dem Buch. Ungeachtet dessen haben die USA sowohl vor dem Manning-Kriegsgericht als auch bei der Auslieferungsanhörung von Julian unter Eid zugegeben, dass sie keine Beweise dafür haben, dass auch nur eine einzige Person infolge der Veröffentlichungen zu Schaden gekommen ist. Dennoch verbreiten sie diese Behauptung absichtlich so, als wäre sie eine Tatsache.


https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/julian-assange-stella-usa-grossbritannien-london-high-court-auslieferung-pressefreiheit-interview-92839501.html


Witzig.
Die Geschichte erzählt doch gerade, dass Assange nicht dafür gesorgt hat, dass die Quellen geschützt wurden, indem er das Material +- offen an alle Redaktionen gegeben hat, den er meinte vertrauen zu können. Sogar den Schlüssel für die anscheinend offen erreichbaren Komplettdateien hat er weitergegeben. Auch wenn dabei dadurch kein Informant persönlich zu Schaden gekommen sein sollte (glaub ich nicht dran) heißt das, dass er feindlichen Mächten damit die gesamte Struktur der Geheimdienste eröffnet hat. Und das ziemlich einseitig für die westliche Seite, auf der er eher an Whistleblower kam.

Und ja. Die USA sind in einem echten Dilemma. Auf der einen Seite müssen sie die Schuld und damit die in Aussicht gestellte Strafe als möglichst hoch darstellen, um Abschreckung zu erzielen, auf der anderen Seite können sie nicht zugeben, dass Whistleblower bei Ihnen in einer Weise an die Daten kommen, dass Informanten von der anderen Seite gefährdet werden - sonst kriegen sie nämlich keine mehr.

#874:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.03.2024, 00:44
    —
FREE ASSANGE!

https://orf.at/stories/3352249/

Zitat:
DEAL MIT USA?
Hoffnungsschimmer für Assange
Hoffnung auf baldige Freilassung aus seiner Gefangenschaft in London kann sich möglicherweise der WikiLeaks-Gründer Julian Assange machen. Laut einem „Wall Street Journal“-Bericht arbeitet das US-Justizministerium an einem Deal, der den jahrelangen Rechtsstreit über Assanges Auslieferung beenden könnte


Na hoffentlich!

#875:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 26.03.2024, 13:53
    —
Zitat:
Julian Assange darf Berufung gegen Urteil einlegen

175 Jahre Haft würden WikiLeaks-Gründer Julian Assange in den USA drohen. Nun entschied ein Londoner Gericht: Der Whistleblower darf vorerst nicht ausgeliefert werden und kann gegen die Auslieferung in Berufung gehen.

https://www.spiegel.de/ausland/wikileaks-gruender-julian-assange-darf-berufung-gegen-urteil-einlegen-a-3b66cf5f-6963-4b67-b7de-1bdfe20ed840

Das ist alles so widerlich - besonders seine Haftbedingungen, aber auch diese ewige Hängepartie.

#876:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.04.2024, 09:46
    —
26. März 2024
Piraten: Julian Assange wird auf Raten ausgeliefert

Zitat:
Der britische High Court hat Assange’s Auslieferung aufgeschoben und fordert Zusicherungen der US-Regierung, dass sich Assange in den USA auf das Grundrecht auf Meinungsfreiheit berufen dürfe und keine Todesstrafe verhängt werde. Gleichzeitig lehnte er Assanges Berufungsantrag in den meisten Punkten ab.

Der Europaabgeordnete der Piratenpartei Dr. Patrick Breyer kritisiert: „Die heutige Entscheidung liest sich wie ein Auslieferungsurteil auf Raten, auch wenn die abschließende Entscheidung noch einmal aufgeschoben wurde. Die US-Spionagegesetze, die hier mit Wikileaks-Herausgeber Julian Assange erstmals gegen die freie Presse in Stellung gebracht werden, schützen Veröffentlichungen im öffentlichen Interesse mit keinem Wort. Das ist ein Anschlag auf Pressefreiheit, Informationsfreiheit, Meinungsfreiheit. Assange dennoch auszuliefern und ihn darauf zu verweisen, er soll die Meinungsfreiheit doch in den USA verteidigen, ist geradezu verachtend und Europas Werten unwürdig.


https://www.patrick-breyer.de/piraten-julian-assange-wird-auf-raten-ausgeliefert/

Wenn das keine (psychische) Folter ist, was sie ihn mit dem immer wieder verzögern der Entscheidung seines Falles antun....

#877:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 05.04.2024, 03:19
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Julian Assange darf Berufung gegen Urteil einlegen

175 Jahre Haft würden WikiLeaks-Gründer Julian Assange in den USA drohen. Nun entschied ein Londoner Gericht: Der Whistleblower darf vorerst nicht ausgeliefert werden und kann gegen die Auslieferung in Berufung gehen.

https://www.spiegel.de/ausland/wikileaks-gruender-julian-assange-darf-berufung-gegen-urteil-einlegen-a-3b66cf5f-6963-4b67-b7de-1bdfe20ed840

Das ist alles so widerlich - besonders seine Haftbedingungen, aber auch diese ewige Hängepartie.


Absolut! Aber dass Gerichte Jahre brauchen, um ein endgültiges Urteil zu fällen, wenn jemand hinter Gittern sitzt, erscheint mir nicht gerade vertrauenserweckend für den Rechtsstaat. Zumal er ja keine Straftat gegen Leib und Leben begangen hat.

#878:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.04.2024, 11:30
    —
Nochmal was zu fwo's angeblichen Kenntnissen:

Zitat:
Bei den Irak War Logs hat Wikileaks sogar noch strengere Vorkehrungen getroffen, um die Namen von Informanten zu schützen. John Sloboda von Iraq Body Count sagte während der ursprünglichen Auslieferungsanhörung aus, wie seine Organisation ein Computerprogramm für WikiLeaks entwickelte, um die Namen der Informanten in den 400.000 Seiten umfassenden Dokumenten unkenntlich zu machen. Wikileaks war diese Schwärzung demnach sehr wichtig und sie wurde so gewissenhaft vorgenommen, dass sich diverse Partner in den Mainstream-Medien verärgert darüber zeigten, dass die Veröffentlichungen dadurch verzögert wurden. Eine andere Medienpartnerin von Wikileaks, die italienische Enthüllungsjournalistin Stefania Maurizi, sagte ebenfalls aus, die Vorsichtsmaßnahmen seien die strengsten gewesen, die sie als Journalistin jemals erlebt habe. Sie betonte weiter, nicht einmal ihre Kolleginnen und Kollegen, die an Artikeln über die italienische Mafia arbeiten, hätten derart strenge Sicherheitsprotokolle einhalten müssen.

Zum historischen Vergleich: Die Kopien der Pentagon Papers, die Daniel Ellsberg 1971 an die Medien weitergab, enthielten ungeschwärzte Namen von Geheimdienstquellen und sogar eines CIA-Offiziers. Ellsberg glaubte – zu Recht – dass das öffentliche Interesse an der Veröffentlichung der Pentagon Papers die Privatsphäre-Bedenken überwiegt.

Wenn es bei Wikileaks zu einer Sicherheitslücke kam, war dies nicht die Schuld von Wikileaks selbst, sondern von einem der Medienpartner. Bei den State Department-Dokumenten setzte Wikileaks seine Politik der strikten Schwärzung zum Schutz von Informanten und der strengen Informationssicherheit beispielsweise fort. Ein Reporter des Guardian veröffentlichte aber das Passwort zu den verschlüsselten Dateien als Kapitelüberschrift in seinem Buch. Dies löste eine Serie unübersichtlicher Ereignisse aus, wobei Einzelpersonen in der Lage waren, online auf den gesamten Dokumentensatz zuzugreifen. Assange und Wikileaks benachrichtigten das US-amerikanische Außenministerium über den Vorfall, doch dessen Beamte zeigten kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit Assange


100% Sicherheit gibt's so wie so nicht, trivial. Deshalb gibt's ja auch zu wenig Whistleblower und Informanten, obgleich es sicherlich so viel mehr zu wistleblowen gaebe, ne? Es ist niemandem zu verdenken, wenn er so ein Risiko nicht eingeht, beispielhaft eindrucksvoll abgeschreckt vom fall assange in old europa.


Weiter hier:
https://jacobin.de/artikel/julien-assange-pressefreiheit-repression
05. APRIL 2024

Julian Assanges Grundrechte sind nach wie vor in Gefahr
Laengerer Artikel

#879:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.04.2024, 21:41
    —
topaktuell:

Zitat:
Die USA verzichten möglicherweise auf eine Strafverfolgung des Wikileaks-Gründers Julian Assange wegen Geheimnisverrats. US-Präsident Joe Biden sagte am Mittwoch auf die Frage eines Reporters zur australischen Forderung nach einem Ende der Fahndung:
Wir ziehen es in Erwägung.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/biden-assange-verzicht-verfolgung-100.html

#880:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.04.2024, 08:54
    —
ein längerer artikel darüber was von den zusicherungen der usa bezüglich garantien bei einer auslieferung zu halten ist:

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/julian-assange-was-es-mit-den-us-garantien-fuer-eine-auslieferung-auf-sich-hat

Zitat:
Julian Assange: Was es mit den „Zusicherungen“ der USA für eine Auslieferung auf sich hat
(...)

Diplomatische Zusicherungen oder auch „Garantien“ sind mündliche oder schriftliche Zusagen eines Staates, in der Regel des Staatsoberhauptes oder zumindest hochrangiger Beamter, an einen anderen Staat in Bezug auf die Überstellung und Behandlung einer Person von Interesse. Sie werden in der Regel im Zusammenhang mit Ausweisungs-, Abschiebungs- oder Auslieferungsverfahren angeboten, bei denen der „Empfangsstaat“ oder „ersuchende Staat“ den „Entsendestaat“ davon überzeugen will, dass die zu überstellende Person nicht der Gefahr eines unfairen Verfahrens, von Misshandlung, Folter oder der Todesstrafe ausgesetzt ist.
(....)

#881:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.04.2024, 19:40
    —
6 Mythen über Julian Assange
02.04.24

nochmal zsammengefasst, weil falsches nach wie vor kolportiert wird, (auch)von den medien:

https://www.pressenza.com/de/2024/04/6-mythen-ueber-julian-assange/

#882:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.05.2024, 07:29
    —
Zitat:
»Am Montag haben wir die entscheidende Anhörung. Julian ist nur noch eine Entscheidung davon entfernt, ausgeliefert zu werden«, sagte Stella Assange am Mittwoch in der britischen Hauptstadt.


.https://www.jungewelt.de/artikel/475748.ehefrau-%C3%BCberleben-von-julian-assange-steht-auf-dem-spiel.html


FREE. ASSANGE!

#883:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.05.2024, 18:08
    —
neue runde. immerhin:

Zitat:
Aufatmen im Lager von Julian Assange: Der Wikileaks-Gründer darf gegen seine drohende Auslieferung an die USA in die Berufung gehen. Der Londoner High Court gab einem entsprechenden Antrag des gebürtigen Australiers am Montag nach einer rund zweistündigen Anhörung teilweise statt. Assange wird damit zunächst nicht unmittelbar an die Vereinigten Staaten überstellt, was andernfalls vermutlich binnen 24 Stunden erfolgt wäre. Der 52-Jährige kann seine Argumente rund um die Pressefreiheit nun in einem vollständigen Berufungsverfahren darlegen. Das heißt aber auch: Assange bleibt unter verschärften Bedingungen in Großbritannien in Haft, es erfolgt nach zahlreichen Runden vor Gerichten ein erneuter Austausch längst bekannter Gründe für beziehungsweise gegen eine Auslieferung.
https://www.heise.de/news/Britisches-Gericht-Assange-darf-gegen-Auslieferung-an-die-USA-Berufung-einlegen-9724290.html
(...)


ob er das auch der feministischen außenpolitik zu verdanken hat? *scherzchen

neulich, bekleidet mit meinem free- assange- shirt, hat mich schon wieder eine grünen- kandidatin für ihre sache begeistern wollen. das shirt hatte ich etwas verdeckt unter der jacke, da hab ich natürlich die jacke gelüftet.
ich hab ihr empfohlen, die partei zu verlassen. Cool



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group